Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein: darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim [u.a.]
Olms
2008
|
Ausgabe: | Nachdr. der Ausg. Wittenberg 1663 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | 352, [75] S. Ill. 19 cm |
ISBN: | 9783487135175 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023274012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080717 | ||
007 | t | ||
008 | 080423r2008uuuugw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 987728377 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783487135175 |c Gewebe : EUR 118.00 |9 978-3-487-13517-5 | ||
035 | |a (OCoLC)214425403 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987728377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-154 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 230.4109032 |2 22/ger | |
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein |b darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |c Caspar Titius |
250 | |a Nachdr. der Ausg. Wittenberg 1663 | ||
264 | 1 | |a Hildesheim [u.a.] |b Olms |c 2008 | |
300 | |a 352, [75] S. |b Ill. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
505 | 8 | 0 | |g Enth. außerdem |t Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden |r Daniel Schneider |
648 | 7 | |a Geschichte 1663 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lutherische Kirche |0 (DE-588)4125794-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lutherische Kirche |0 (DE-588)4125794-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1663 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Titius, Kaspar |d 1571-1648 |0 (DE-588)124439276 |4 edt | |
700 | 1 | 2 | |a Schneider, Daniel |d 1618-1672 |0 (DE-588)121818063 |4 aut |t Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016458960 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137589339324416 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schneider, Daniel 1618-1672 |
author2 | Titius, Kaspar 1571-1648 |
author2_role | edt |
author2_variant | k t kt |
author_GND | (DE-588)124439276 (DE-588)121818063 |
author_additional | Daniel Schneider |
author_facet | Schneider, Daniel 1618-1672 Titius, Kaspar 1571-1648 |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Daniel 1618-1672 |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023274012 |
contents | Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden |
ctrlnum | (OCoLC)214425403 (DE-599)DNB987728377 |
dewey-full | 230.4109032 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 230 - Christianity |
dewey-raw | 230.4109032 |
dewey-search | 230.4109032 |
dewey-sort | 3230.4109032 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Nachdr. der Ausg. Wittenberg 1663 |
era | Geschichte 1663 gnd |
era_facet | Geschichte 1663 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02391nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023274012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080423r2008uuuugw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987728377</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783487135175</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-487-13517-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214425403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987728377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230.4109032</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein</subfield><subfield code="b">darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht</subfield><subfield code="c">Caspar Titius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der Ausg. Wittenberg 1663</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Olms</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352, [75] S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="g">Enth. außerdem</subfield><subfield code="t">Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden</subfield><subfield code="r">Daniel Schneider</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1663</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lutherische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125794-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lutherische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1663</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Titius, Kaspar</subfield><subfield code="d">1571-1648</subfield><subfield code="0">(DE-588)124439276</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schneider, Daniel</subfield><subfield code="d">1618-1672</subfield><subfield code="0">(DE-588)121818063</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016458960</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV023274012 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:37:07Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783487135175 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016458960 |
oclc_num | 214425403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-12 |
owner_facet | DE-154 DE-12 |
physical | 352, [75] S. Ill. 19 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Olms |
record_format | marc |
spelling | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht Caspar Titius Nachdr. der Ausg. Wittenberg 1663 Hildesheim [u.a.] Olms 2008 352, [75] S. Ill. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Enth. außerdem Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden Daniel Schneider Geschichte 1663 gnd rswk-swf Lutherische Kirche (DE-588)4125794-7 gnd rswk-swf Glaube (DE-588)4071867-0 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Glaube (DE-588)4071867-0 s Lutherische Kirche (DE-588)4125794-7 s Geschichte 1663 z DE-604 Titius, Kaspar 1571-1648 (DE-588)124439276 edt Schneider, Daniel 1618-1672 (DE-588)121818063 aut Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden |
spellingShingle | Schneider, Daniel 1618-1672 Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden Lutherische Kirche (DE-588)4125794-7 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125794-7 (DE-588)4071867-0 (DE-588)4135952-5 |
title | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |
title_alt | Wegweiser wie und welcher Gestalt das Exempel-Buch des seel. Herrn Titii, bey Erklärung der ordentlichen Fest- und Sontags- so wohl Episteln als Evangelien, nuetzlich kan angewendet ... werden |
title_auth | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |
title_exact_search | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |
title_exact_search_txtP | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |
title_full | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht Caspar Titius |
title_fullStr | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht Caspar Titius |
title_full_unstemmed | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht Caspar Titius |
title_short | Loci theologiae allegorici oder Gleichnis-Kästlein |
title_sort | loci theologiae allegorici oder gleichnis kastlein darinnen unter den gewohnlichen locis als gewissen fachen auffgehaben und zu finden allerley schone geistliche und anmutige gleichnuß durch welche die furnembsten glaubens articul und hauptstuck christlicher lehre gar artig und fein außgeleget und erklaret werden mehrers theils aus predigten reiner und gottseliger kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche ordnung gebracht |
title_sub | darinnen unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben und zu finden allerley schöne geistliche und anmutige Gleichnüß, durch welche die fürnembsten Glaubens-Articul und Hauptstück christlicher Lehre gar artig und fein außgeleget und erkläret werden ; mehrers theils aus Predigten reiner und gottseliger Kirchenlehrer zusammen gezogen und in solche Ordnung gebracht |
topic | Lutherische Kirche (DE-588)4125794-7 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
topic_facet | Lutherische Kirche Glaube Quelle |
work_keys_str_mv | AT titiuskaspar locitheologiaeallegoriciodergleichniskastleindarinnenunterdengewohnlichenlocisalsgewissenfachenauffgehabenundzufindenallerleyschonegeistlicheundanmutigegleichnußdurchwelchediefurnembstenglaubensarticulundhauptstuckchristlicherlehregarartigundfeinaußgelege AT schneiderdaniel locitheologiaeallegoriciodergleichniskastleindarinnenunterdengewohnlichenlocisalsgewissenfachenauffgehabenundzufindenallerleyschonegeistlicheundanmutigegleichnußdurchwelchediefurnembstenglaubensarticulundhauptstuckchristlicherlehregarartigundfeinaußgelege |