Lithologisches Real- und Verballexikon: in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Mayn
Varrentrapp und Wenner
(1779)
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 365-1 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 982 |
Beschreibung: | [1] Bl., XXIV S., [1] Bl., 420 S. Frontisp. (Portr.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023265010 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120716 | ||
007 | t | ||
008 | 080417s1779 c||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90205308 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 10714650 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)230119483 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023265010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Schröter, Johann Samuel |d 1735-1808 |e Verfasser |0 (DE-588)117098108 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lithologisches Real- und Verballexikon |b in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |n 1 |c von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ... |
264 | 1 | |a Frankfurt am Mayn |b Varrentrapp und Wenner |c (1779) | |
300 | |a [1] Bl., XXIV S., [1] Bl., 420 S. |b Frontisp. (Portr.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023265008 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 365-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 982 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016450130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137575598784512 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schröter, Johann Samuel 1735-1808 |
author_GND | (DE-588)117098108 |
author_facet | Schröter, Johann Samuel 1735-1808 |
author_role | aut |
author_sort | Schröter, Johann Samuel 1735-1808 |
author_variant | j s s js jss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023265010 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)230119483 (DE-599)BVBBV023265010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01884nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023265010</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080417s1779 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90205308</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10714650</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230119483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023265010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröter, Johann Samuel</subfield><subfield code="d">1735-1808</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117098108</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lithologisches Real- und Verballexikon</subfield><subfield code="b">in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Varrentrapp und Wenner</subfield><subfield code="c">(1779)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., XXIV S., [1] Bl., 420 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Portr.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023265008</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 365-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 982</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016450130</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023265010 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:33:32Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016450130 |
oclc_num | 230119483 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-11 |
physical | [1] Bl., XXIV S., [1] Bl., 420 S. Frontisp. (Portr.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1779 |
publishDateSearch | 1779 |
publishDateSort | 1779 |
publisher | Varrentrapp und Wenner |
record_format | marc |
spelling | Schröter, Johann Samuel 1735-1808 Verfasser (DE-588)117098108 aut Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden 1 von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ... Frankfurt am Mayn Varrentrapp und Wenner (1779) [1] Bl., XXIV S., [1] Bl., 420 S. Frontisp. (Portr.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt, Main pup (DE-604)BV023265008 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 365-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 982 |
spellingShingle | Schröter, Johann Samuel 1735-1808 Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
title | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
title_auth | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
title_exact_search | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
title_exact_search_txtP | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
title_full | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden 1 von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ... |
title_fullStr | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden 1 von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ... |
title_full_unstemmed | Lithologisches Real- und Verballexikon in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden 1 von Johann Samuel Schröter, Ersten Diaconus an der Stadt- und Hauptpfarrkirche zu Weimar ... |
title_short | Lithologisches Real- und Verballexikon |
title_sort | lithologisches real und verballexikon in welchem nicht nur die synonymien der deutschen lateinischen franzosischen und hollandischen sprachen angefuhrt und erlautert sondern auch alle steine und versteinerungen ausfuhrlich beschrieben werden |
title_sub | in welchem nicht nur die Synonymien der deutschen, lateinischen, französischen und holländischen Sprachen angeführt und erläutert, sondern auch alle Steine und Versteinerungen ausführlich beschrieben werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284587-3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV023265010 |
volume_link | (DE-604)BV023265008 |
work_keys_str_mv | AT schroterjohannsamuel lithologischesrealundverballexikoninwelchemnichtnurdiesynonymienderdeutschenlateinischenfranzosischenundhollandischensprachenangefuhrtunderlautertsondernauchallesteineundversteinerungenausfuhrlichbeschriebenwerden1 |