MenschenrechtsFragen: Volkmar Deile zum 65. Geburtstag
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Von-Loeper-Literaturverl.
2008
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 208 S. |
ISBN: | 9783860595213 3860595210 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023260100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120308 | ||
007 | t| | ||
008 | 080416s2008 gw |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 08,A13,0580 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987376594 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783860595213 |c kart. : EUR 16.90 |9 978-3-86059-521-3 | ||
020 | |a 3860595210 |c kart. : EUR 16.90 |9 3-86059-521-0 | ||
035 | |a (OCoLC)214376691 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987376594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-858 |a DE-188 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 341.48 |2 22/ger | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a MenschenrechtsFragen |b Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |c hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...] |
246 | 1 | 3 | |a Menschenrechts-Fragen |
250 | |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Von-Loeper-Literaturverl. |c 2008 | |
300 | |a 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Menschenrechtspolitik |0 (DE-588)4169433-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Menschenrechtspolitik |0 (DE-588)4169433-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Bielefeldt, Heiner |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)120385325 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baum, Gerhart |d 1932-2025 |e Sonstige |0 (DE-588)118657615 |4 oth | |
700 | 1 | |a Deile, Volkmar |d 1943-2020 |0 (DE-588)110200934 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3067060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016445315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824128419176120321 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
Barbara Lochbihler und Stefan Keßler: „liebe Mitstreiterinnen." 9
1. Wird die Menschenrechtspolitik der Vereinten Nationen durch die Schaffung des
Menschenrechtsrates effektiver? Können dadurch die Defizite der Menschenrechts¬
kommission behoben werden, ohne daß deren Errungenschaften verloren gehen?
Andreas Zumach: Von der Menschenrechtskommission zum Menschenrechtsrat 14
Gerhart R.
Ћаит:
Volkmar Deile wird 65 — gern gehöre ich zu den Gratulanten! 25
Theodor Rathgeber: Erleichterung statt Zufriedenheit.
Kommentar zur zukünftigen Arbeit des Menschenrechtsrates 28
2. Wie sieht die menschenrechtliche Verfassung des zukünftigen Europas aus?
Besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Europäischen Menschenrechts¬
konvention und der Grundrechtcharta der Europäischen Union? Wenn ja, wie
läßt sich dies im menschenrechtsfreundlichen Sinne auflösen?
Hannes Treffer: Stand und Zukunft des Menschenrechtsschutzes in Europa 38
Silke Voß: Menschenrechtsschutz in Europa
Ein Kommentar aus der Sicht von
amnesty
international 56
Herta Däubler-Gmelin: Europa und Menschenrechte:
Erreichtes und weitere Ansätze für eine gemeinsame Menschenrechtspolitik 61
3. Wie entwickeln sich die Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung wei¬
ter? Haben die transnationalen Unternehmen nunmehr eine besondere Verant¬
wortung für die Geltung aller Menschenrechte?
Brigitte Hamm: Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung - zur Verantwortung
transnationaler Konzerne für die Menschenrechte 72
Carsten Tessmer:
Corporate
Citizen. International agierende Wirtschaftsunternehmen
taugen nicht als Völkerrechtssubjekte. Eine Erwiderung auf Brigitte Hamm 88
Elisabeth Strohscbeidt: Zur menschenrechtlichen Verantwortung von Unternehmen 94
4. Verändert sich im Kontext der Globalisierung und des gewandelten Einflusses
von Unternehmen die menschenrechtliche Gewährleistungspflicht des Staates?
Rainer Huhle: Droht durch die Globalisierung der Abschied vom Konzept des men-
schenrechtsschüt2enden Staates? 106
Fran^-Josef tiutter: Staatliche Menschenrechtsschutzpflicht stärken! 120
5. Welche Macht hat die Gegenmacht? Welche Chancen und welche Risiken er¬
geben sich aus der zunehmenden Professionalisierung von Menschenrechtsorga¬
nisationen? Wo sind die Grenzen dessen, was nichtstaatliche Menschenrechtsor¬
ganisationen sinnvoller weise als Einflussgebiet anstreben sollten? Vor welchen
Anfechtungen oder Gefahren müssen sie sich hüten?
Michael Maier-Borst: Wieviel Macht hat die Gegenmacht? Zu den Grenzen der Einflu߬
nahme der Menschenrechtsorganisation
amnesty international
128
Gunnar
Kähne: Wie kommt die Gegenmacht zu noch mehr Macht? 137
Peter
Franck:
Welche Macht hat die Gegenmacht? Anmerkungen vor dem Hintergrund
der Menschenrechtsarbeit zur Russischen Föderation 142
6. Wie verhält es sich im Dreiklang Freiheit - Gleichheit - Solidarität mit der
Dimension von Solidarität in der Wirklichkeit der Menschenrechte? Gerät der
„kommunitäre" Aspekt im menschenrechtspolitischen Alltag zu Recht in Verges¬
senheit? Bietet er Chancen für ein besseres Verständnis der Menschenrechte?
Heiner Bielefeldt: „.in
a
spirit
of brotherhood": Die
kommunitäre
Dimension in den
Menschenrechten 154
Friederike
Tschampa:
Zut
kommunitär-solidarischen
Komponente
der Menschenrechte 169
7. Wie läßt sich das Spannungsverhältnis zwischen Frieden und Gerechtigkeit
mit Blick auf eine menschenrechtsverletzende Vergangenheit im Sinne der men-
schenrechtsfreundlichen Gestaltung einer Gesellschaft auflösen?
Sabine Kurtenbach: Frieden durch Gerechtigkeit - oder ungerechter Frieden? 178
Christian
Staffa:
Erinnerung und Friedenspolitik 192
Ulrike Poppe: Frieden und Menschenrechte mit Blick auf die DDR-Vergangenheit 198
Erhard Eppler: Herzlichen Glückwunsch, Volkmar Deile! 206
In diesem Band diskutieren bekannte Menschenrechtler, Politiker und Pu¬
blizisten kontrovers u. a. folgende Fragen: Wie sieht die menschenrecht¬
liche Verfassung des zukünftigen Europas aus? Besteht ein Spannungs¬
verhältnis zwischen der Europäischen Menschenrechtskonvention und der
Grundrechtcharta der Europäischen Union? Wenn ja, wie lässt sich dies
im menschenrechtsfreundlichen Sinne auflösen? Wie entwickeln sich die
Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung weiter? Wird die Men¬
schenrechtspolitik der Vereinten Nationen durch die Schaffung des Men¬
schenrechtsrates effektiver? Können dadurch die Defizite der Menschen¬
rechtskommission behoben werden, ohne
dass
deren Errungenschaften
verloren gehen? Welche Macht hat die Gegenmacht? Welche Chancen und
welche Risiken ergeben sich aus der zunehmenden Professionalisierung
von Menschenrechtsorganisationen? |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
Barbara Lochbihler und Stefan Keßler: „liebe Mitstreiterinnen." 9
1. Wird die Menschenrechtspolitik der Vereinten Nationen durch die Schaffung des
Menschenrechtsrates effektiver? Können dadurch die Defizite der Menschenrechts¬
kommission behoben werden, ohne daß deren Errungenschaften verloren gehen?
Andreas Zumach: Von der Menschenrechtskommission zum Menschenrechtsrat 14
Gerhart R.
Ћаит:
Volkmar Deile wird 65 — gern gehöre ich zu den Gratulanten! 25
Theodor Rathgeber: Erleichterung statt Zufriedenheit.
Kommentar zur zukünftigen Arbeit des Menschenrechtsrates 28
2. Wie sieht die menschenrechtliche Verfassung des zukünftigen Europas aus?
Besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Europäischen Menschenrechts¬
konvention und der Grundrechtcharta der Europäischen Union? Wenn ja, wie
läßt sich dies im menschenrechtsfreundlichen Sinne auflösen?
Hannes Treffer: Stand und Zukunft des Menschenrechtsschutzes in Europa 38
Silke Voß: Menschenrechtsschutz in Europa
Ein Kommentar aus der Sicht von
amnesty
international 56
Herta Däubler-Gmelin: Europa und Menschenrechte:
Erreichtes und weitere Ansätze für eine gemeinsame Menschenrechtspolitik 61
3. Wie entwickeln sich die Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung wei¬
ter? Haben die transnationalen Unternehmen nunmehr eine besondere Verant¬
wortung für die Geltung aller Menschenrechte?
Brigitte Hamm: Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung - zur Verantwortung
transnationaler Konzerne für die Menschenrechte 72
Carsten Tessmer:
Corporate
Citizen. International agierende Wirtschaftsunternehmen
taugen nicht als Völkerrechtssubjekte. Eine Erwiderung auf Brigitte Hamm 88
Elisabeth Strohscbeidt: Zur menschenrechtlichen Verantwortung von Unternehmen 94
4. Verändert sich im Kontext der Globalisierung und des gewandelten Einflusses
von Unternehmen die menschenrechtliche Gewährleistungspflicht des Staates?
Rainer Huhle: Droht durch die Globalisierung der Abschied vom Konzept des men-
schenrechtsschüt2enden Staates? 106
Fran^-Josef tiutter: Staatliche Menschenrechtsschutzpflicht stärken! 120
5. Welche Macht hat die Gegenmacht? Welche Chancen und welche Risiken er¬
geben sich aus der zunehmenden Professionalisierung von Menschenrechtsorga¬
nisationen? Wo sind die Grenzen dessen, was nichtstaatliche Menschenrechtsor¬
ganisationen sinnvoller weise als Einflussgebiet anstreben sollten? Vor welchen
Anfechtungen oder Gefahren müssen sie sich hüten?
Michael Maier-Borst: Wieviel Macht hat die Gegenmacht? Zu den Grenzen der Einflu߬
nahme der Menschenrechtsorganisation
amnesty international
128
Gunnar
Kähne: Wie kommt die Gegenmacht zu noch mehr Macht? 137
Peter
Franck:
Welche Macht hat die Gegenmacht? Anmerkungen vor dem Hintergrund
der Menschenrechtsarbeit zur Russischen Föderation 142
6. Wie verhält es sich im Dreiklang Freiheit - Gleichheit - Solidarität mit der
Dimension von Solidarität in der Wirklichkeit der Menschenrechte? Gerät der
„kommunitäre" Aspekt im menschenrechtspolitischen Alltag zu Recht in Verges¬
senheit? Bietet er Chancen für ein besseres Verständnis der Menschenrechte?
Heiner Bielefeldt: „.in
a
spirit
of brotherhood": Die
kommunitäre
Dimension in den
Menschenrechten 154
Friederike
Tschampa:
Zut
kommunitär-solidarischen
Komponente
der Menschenrechte 169
7. Wie läßt sich das Spannungsverhältnis zwischen Frieden und Gerechtigkeit
mit Blick auf eine menschenrechtsverletzende Vergangenheit im Sinne der men-
schenrechtsfreundlichen Gestaltung einer Gesellschaft auflösen?
Sabine Kurtenbach: Frieden durch Gerechtigkeit - oder ungerechter Frieden? 178
Christian
Staffa:
Erinnerung und Friedenspolitik 192
Ulrike Poppe: Frieden und Menschenrechte mit Blick auf die DDR-Vergangenheit 198
Erhard Eppler: Herzlichen Glückwunsch, Volkmar Deile! 206
In diesem Band diskutieren bekannte Menschenrechtler, Politiker und Pu¬
blizisten kontrovers u. a. folgende Fragen: Wie sieht die menschenrecht¬
liche Verfassung des zukünftigen Europas aus? Besteht ein Spannungs¬
verhältnis zwischen der Europäischen Menschenrechtskonvention und der
Grundrechtcharta der Europäischen Union? Wenn ja, wie lässt sich dies
im menschenrechtsfreundlichen Sinne auflösen? Wie entwickeln sich die
Menschenrechte im Zeitalter der Globalisierung weiter? Wird die Men¬
schenrechtspolitik der Vereinten Nationen durch die Schaffung des Men¬
schenrechtsrates effektiver? Können dadurch die Defizite der Menschen¬
rechtskommission behoben werden, ohne
dass
deren Errungenschaften
verloren gehen? Welche Macht hat die Gegenmacht? Welche Chancen und
welche Risiken ergeben sich aus der zunehmenden Professionalisierung
von Menschenrechtsorganisationen? |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120385325 (DE-588)118657615 (DE-588)110200934 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023260100 |
classification_rvk | PC 4630 |
ctrlnum | (OCoLC)214376691 (DE-599)DNB987376594 |
dewey-full | 341.48 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.48 |
dewey-search | 341.48 |
dewey-sort | 3341.48 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023260100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080416s2008 gw |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A13,0580</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987376594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783860595213</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.90</subfield><subfield code="9">978-3-86059-521-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860595210</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.90</subfield><subfield code="9">3-86059-521-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214376691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987376594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.48</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">MenschenrechtsFragen</subfield><subfield code="b">Volkmar Deile zum 65. Geburtstag</subfield><subfield code="c">hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Menschenrechts-Fragen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Von-Loeper-Literaturverl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrechtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169433-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrechtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169433-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bielefeldt, Heiner</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120385325</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baum, Gerhart</subfield><subfield code="d">1932-2025</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118657615</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deile, Volkmar</subfield><subfield code="d">1943-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)110200934</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3067060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016445315</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Festschrift |
id | DE-604.BV023260100 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:31:38Z |
indexdate | 2025-02-15T13:00:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783860595213 3860595210 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016445315 |
oclc_num | 214376691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-858 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-858 DE-188 DE-706 |
physical | 208 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Von-Loeper-Literaturverl. |
record_format | marc |
spelling | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...] Menschenrechts-Fragen Orig.-Ausg., 1. Aufl. Karlsruhe Von-Loeper-Literaturverl. 2008 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s DE-188 Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 s Bielefeldt, Heiner 1958- Sonstige (DE-588)120385325 oth Baum, Gerhart 1932-2025 Sonstige (DE-588)118657615 oth Deile, Volkmar 1943-2020 (DE-588)110200934 hnr text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3067060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169433-8 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4016928-5 |
title | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |
title_alt | Menschenrechts-Fragen |
title_auth | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |
title_exact_search | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |
title_exact_search_txtP | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |
title_full | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...] |
title_fullStr | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...] |
title_full_unstemmed | MenschenrechtsFragen Volkmar Deile zum 65. Geburtstag hrsg. von Heiner Bielefeldt ... [Mit Beitr. von Gerhart Baum ...] |
title_short | MenschenrechtsFragen |
title_sort | menschenrechtsfragen volkmar deile zum 65 geburtstag |
title_sub | Volkmar Deile zum 65. Geburtstag |
topic | Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
topic_facet | Menschenrechtspolitik Menschenrecht Aufsatzsammlung Festschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3067060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016445315&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bielefeldtheiner menschenrechtsfragenvolkmardeilezum65geburtstag AT baumgerhart menschenrechtsfragenvolkmardeilezum65geburtstag AT deilevolkmar menschenrechtsfragenvolkmardeilezum65geburtstag AT bielefeldtheiner menschenrechtsfragen AT baumgerhart menschenrechtsfragen AT deilevolkmar menschenrechtsfragen |