Auf den Spuren alter Kulturen: nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
Books on Demand
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 540 - 555 |
Beschreibung: | 565 S. Ill. |
ISBN: | 9783833470394 3833470399 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023256344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081016 | ||
007 | t | ||
008 | 080414s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A06,2311 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984700595 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783833470394 |c Pp. : EUR 42.00 |9 978-3-8334-7039-4 | ||
020 | |a 3833470399 |c Pp. : EUR 42.00 |9 3-8334-7039-9 | ||
024 | 3 | |a 9783833470394 | |
035 | |a (OCoLC)198782791 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984700595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 930.1 |2 22/ger | |
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Auf den Spuren alter Kulturen |b nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |c hrsg. von Andreas Müller |
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand |c 2007 | |
300 | |a 565 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 540 - 555 | ||
650 | 0 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Andreas |d 1957- |0 (DE-588)133404056 |4 edt | |
710 | 2 | |a Freundeskreis Alte Kulturen |e Sonstige |0 (DE-588)5556927-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016441618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016441618 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813276077574848512 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Zum Geleit 13
Vorwort 14
Teil 1 19
Die Geschichte des Freundeskreises Alte Kulturen 21
Andreas Müller
Vorbetrachtungen 21
Ausgangspunkt 1: Rätselhafte Vorgeschichte 22
Ausgangspunkt 2: Der Wunschgedanke vom »Bruder« im All 31
Die Gründung des Freundeskreises Alte Kulturen. Das Jahr 1973 38
Von den Außerirdischen auf den Boden der Tatsachen.
Die Jahre 1974 bis 1978 46
Von »Mythos oder Wirklichkeit« zu »Alten Kulturen auf der Spur«.
Die Jahre 1976 bis 1982 50
Ein Neubeginn. Die Jahre 1982 bis 1989 57
Vom Freundeskreis zum rechtsfähigen Verein. Die Jahre 1990 bis 1995 72
Auf dem Weg zum 25-jährigen Jubiläum. Die Jahre 1995 bis 1998 87
Die Jubiläumsveranstaltung »25 Jahre Freundeskreis Alte
Kulturen Freiberg« 99
Vielfältige Veranstaltungsthemen und stabile Vereinsarbeit.
Die Jahre abl999 109
Entdecktes und Verstecktes hinter Burgenmauern.
Die Burgenexkursionen des Freundeskreises 139
Ein Ausblick 149
Teil 2 153
Erinnerungen 155
Wie alles begann . Wer schuf die Terrasse von
Baalbek?
155
Günther Krupkat
Betrachtungen eines Science-Fiction-Autors. Die Menschheit
im Würgegriff eines universellen Grundsatzes 160
Carlos Rasch (1997)
Was ist, was kann wissenschaftliche Phantastik? Phantastische
Visionen mit Realitätsanspruch 164
Alexander Kroger (1997)
Abschied von der Science-Fiction. Mein Grund zu gratulieren 166
Karl-Heinz Tuschel (1997)
Utopische Literatur - eine der Wurzeln des Freundeskreises.
Erinnerungen an die Anfänge 168
Bernt
Reißig (1998)
Die Ruinen von
Baalbek
im Libanon. Das »Paradies der Götter« 171
Andreas Müller (1989)
Verborgenes kartographisches Wissen? Die Karte des
Piri
Reis 174
Peter
Hertel
(1977)
Das Grab im Tempel der Inschriften. Der »fliegende Gott« von
Palenque
177
Andreas Müller (1986)
Astronomie in Stein. Stonehenge - »Computer« der Steinzeit? 181
Rudolf Drößler (1978)
In
memoriam
Erich Wustmann. Ein Leben unter Indianern 188
Andreas Müller (1986)
Die Steinkreise von Boitin in Mecklenburg. Die versteinerte
Hochzeitsgesellschaft 192
Andreas Müller (2001)
Als Architekt im Sudan. Die Königspyramiden von Meroe 202
Dr. Friedrich W.
Hinkel
(1997)
Aus der Arbeit eines Restaurators. Naturwissenschaftliche
Forschung für die Bewahrung kulturhistorischer
gegenständlicher Quellen 204
Dieter Nissel (1997)
Wo stand die Wiege der Menschheit? Eine Hypothese wurde wahr 208
Prof. Edith Hoffmann (1997)
Künftiges Weltkulturerbe? Denkmäler des Montanwesens
im Freiberger Revier 210
Jens Kugler (2003)
Das alte Freiberg. Geschichte und Geschichten 224
Dieter Gotthardt (1997)
Eduard Heuchler (1801-1879) - ein echter Freiberger. Seine Werke
leben bis heute weiter 226
Karl-Fritz Zillmann (1996)
Der Freundeskreis aus Sicht eines Referenten. Erinnerungen
an Freiberg 228
Günter Lanitzki (1997)
Wo die alten Ritter einst lebten. Bemerkungen zur Struktur
der sächsischen Burgenlandschaft 230
Heinz Müller (1997)
Wie erhalten wir unsere Baudenkmäler? Bemerkenswerte sächsische
Sandsteinwerke aus dem 16. Jahrhundert. Zum Schaffen
der Freiberger Bildhauerfamilie
Lorentz
233
Dr. Dieter Beeger (1998)
Alte Chirurgie. Ein Anruf aus Freiberg . 235
Dr. Detlef Rüster (1997)
Zu Stein gewordenes Leben. Nachtrag zu einem Vortrag von 1986 237
Prof. Jörg Schneider (1997)
Hieroglyphen und Keilschriften. Erinnerungen an die Vortragsreihe
»Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften« 240
Klaus Volke (1997)
Die megalithischen Bauten der Welt. Dolmen und
Menhire
263
Andreas Müller (1988)
Tagebuchnotizen 1. Die Geißelung der Ithna Asherias auf
Zanzibar
270
Dr. Werner Lauterbach (1997)
Tagebuchnotizen 2. »Nacht des Zahns« in Kandy 273
Dr. Werner Lauterbach (1997)
Alte Kulturen im Blickfeld eines Geologen. Bauten und Bausteine
im Alten Ägypten 275
Ulrich Wutzke (1997)
Auf den Spuren unserer Vorfahren. Früheste Germanen und
keltische Einflüsse in Sachsen 281
Dr. Hans Kaufmann (1997)
Die Geschichte einer Pfalz. Die Pfalz Tilleda 283
Dr. Alfred Adlung (1997)
Erinnerung und Gedanken von Referenten 286
Bei den Osterinsulanern und
Aborigines
286
Joachim Erler (1997)
Fragen in Erinnerung an Algerien 287
Dr. Norbert Schuster (1997)
25 Jahre Freundeskreis Alte Kulturen in Freiberg (1) 288
Prof. Rigobert Günther (1997)
25 Jahre Freundeskreis Alte Kulturen in Freiberg (2) 289
Prof. Elke Blumenthal (1997)
Reminiszenzen zur Chemie im Altertum. Die Mumifizierung
im alten Ägypten 290
Klaus Volke (1997)
Auf den Spuren der Geschichte in Ungarn -
Aquincum.
Mit der Vorortbahn in die Römerzeit 304
Andreas Müller (1988)
Ethnographie im Freundeskreis Alte Kulturen.
Völkerkundliche Beobachtungen in Südasien 308
Dr. Lydia Icke-Schwalbe (1997)
Ausgrabungen im Dresdner Schloss. Zu den Ergebnissen meiner
archäologischen Grabungen in Dresden und ihrer historischen
Interpretation 311
Reinhard Spehr (1997)
Auf den Spuren Thor Heyerdahls. Abenteuer nach altem Vorbild 316
Andreas Müller (1989/2002)
Burgen im Eibsandsteingebirge. Felsenburgen in Sachsen und
Böhmen - Geschichte, Sinn und Zweck 319
Alfred Neugebauer (1997)
Sitte und Moral im alten Rom. Grüße nach Freiberg 321
Prof. Jürgen Dummer (1997)
Altägypten - preußisch. Richard Lepsius - einer der Großen
der Ägyptologie 323
Prof. Dietrich Wildung (2001)
Der Untergang des Inka-Reiches. Die »Stadt in den Wolken«
und geheimnisvolle unterirdische Gänge 326
Andreas Müller (1991/2003)
Sinnbild des heroischen Widerstandes. Masada -
Die Festung des
Herodes
334
Dietmar Küttner (1997/2006)
Sachzeugen des Bergbaus. Alt-Freiberg und sein Bergbau
aus archäologischer Sicht 338
Dr. Wolfgang Dallmann (1997)
Hinter Klostermauern. Zisterzienserkloster Altzella -
ein historischer Überblick 341
Ingrid Welzig (1997)
Das war schon im Altertum bekannt.
Maya
berechneten
Venus-Umlauf und Kalender 344
Andreas Müller (1986)
Impressionen einer Reise durch Israel. Von
Nazareth
nach Jerusalem 350
Andreas Müller (1995)
Auf den Spuren des »Steines der Weisen«.
Alchemie
in Bildern 356
Dr. Robert Opferkuch (1997)
Sachsens Vergangenheit aus der Luft betrachtet. Betrachtungen
zur archäologischen Luftbildprospektion in Sachsen 364
Dana Mikschofsky (1997)
Der bekannteste Heros der griechischen Sagenwelt. Herakles -
nicht nur ein Vorbild in Fernsehserien oder in einem Film von
Walt Disney 367
Dr. Rainer Vollkommer (1997)
Zur Kunst der
Etrusker.
Die Wandmalerei in den Kammergräbem
Südetruriens 373
Dr. Cornelia Weber-Lehmann (1997)
Burgmänner und Klosterbrüder. Archäologische Untersuchungen
zwischen der Kleinen und der Großen Brüdergasse in Dresden 375
Dr. Christiane Hemker (1997)
Forschungen in Costa Rica. Petroglyphen im Regenwald 379
Dr. Ines Beilke-Voigt (1997)
Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts.
Eine antike Brücke in Olympia 382
Prof. Helmut Kyrieleis (2003)
Mit Hacke und Spaten zum Habur. Archäologische
Feldforschungen des Berliner Vorderasiatischen Museums 388
Dr. Ralf-Bernhard Wartke (1997)
Die Schlacht zwischen Kalkrieser Berg und Großem Moor.
Untergang in Sturm und Sumpf 392
Dr. Peter Kracht (1997)
Treffpunkt: Neues aus der alten Welt. Eindrücke von einem
Aufenthalt in Südkorea 397
Andreas Diener (1997)
Das Volk der Tusci. Die
Etrusker
- ein rätselhaftes Volk der Antike 398
Dr. Peter Kracht (1997)
Eine Reise ins Land der Pharaonen. Von Abu Simbel nach Alexandria 401
Dr. Balder
Preuß (1998)
Entdecktes und Verstecktes hinter Burgenmauern.
Schloss Lauenstein mit dem Osterzgebirgsmuseum 406
Jürgen Albertus (1997)
Bei Insulanern Indonesiens. Tradition und Wandel im
Talaud-Archipel 410
Petra Martin (1998)
300 Jahre erstunken und erlogen? Wie das Frühmittelalter
verschwindet - und ein Exkurs durch die
naturwissenschaftlichen Methoden der Datierung 413
Prof. Hans-Ulrich Niemitz und Christian Blöss (1998)
Geheimnisvolle unterirdische Gänge. Die These von
Bierkellern ist zu bezweifeln 417
Dr. Hans-Dieter Langer (2003)
Festung Dresden. Aus der Geschichte der Dresdner Stadtbefestigung 420
Dr.
Eva Papke
(2003)
Aus der Welt des Buddhismus. Begegnungen in Asien 423
Prof. Maja Krumnacker (2003)
Architekten in der Welt der Antike. Antikes Rom 427
Werner Müller (2002)
Im Königreich Nepal. Auf den Spuren einer tausendjährigen Geschichte 429
Dr. Annegret Nippa (2003)
Schilfbootexpedition
»Abora
II«
auf dem Mittelmeer. Konnten
vorägyptische Seefahrer der Steinzeit gegen den Wind segeln? 434
Dominique Görlitz (2002)
Eine Stadt der Zapoteken. Baugebundene Kunst:
die Mosaikwände der Paläste von Mitla 442
Prof. Ursula Thiemer-Sachse (2003)
Zeitordnung. Wie der Mensch auf die Stunde kam 451
Prof. Gerhard Dohrn-van Rossum (2003)
Mit einem Globetrotter auf den Spuren fremder und alter
Kulturen. Von Tibet nach Burma 454
Werner Neubert (2003)
Osterinsel - Steinriesen auf dem »Nabel der Welt«.
Beeindruckende Landschaften und gigantisches Menschenwerk 457
Peter
Hertel
(2003)
Aus der Geschichte der Metallurgie. Alte indische Monumente
aus Stahl 461
Dr. Klaus Rößler (2004)
Spaniens steinernes Rätsel. Tiermes 464
Thomas Ritter (2005)
»Wenn man keine Träume hat, wird man auch nichts erreichen .«
- Zu Gast bei Weltenbummler Ernst-Ulrich Walter in Leutwitz 468
Andreas Müller (2006)
Propaganda auf römisch-republikanischen Denaren bis
zur Ermordung Cäsars. Bilderwelt auf römischen Münzen 475
Dr. Wilhelm Hollstein (2006)
Orient, Persien, Iran. Reiseeindrücke aus einem interessanten Land 478
Bernt
Reißig (2006)
Eine göttliche Karriere. Imhoteps Aufstieg vom Mensch zum Gott 483
Dr. Alexandra von
Lieven
(2006)
Zerstörung und Ausverkauf. Das Schicksal des irakischen
Kulturerbes 490
Dr. Margarete
van Ess
(2006)
Fromm oder barbarisch? Die Religion der Kelten 497
Prof. Sabine Rieckhoff (2006)
Anhang 513
Chronologie der Veranstaltungen des Freundeskreises Alte Kulturen 513
Aus dem Gästebuch des Freundeskreises Alte Kulturen 531
Weiterführende Literatur und Literaturempfehlungen 540
Anmerkungen 557 |
adam_txt |
Inhalt
Zum Geleit 13
Vorwort 14
Teil 1 19
Die Geschichte des Freundeskreises Alte Kulturen 21
Andreas Müller
Vorbetrachtungen 21
Ausgangspunkt 1: Rätselhafte Vorgeschichte 22
Ausgangspunkt 2: Der Wunschgedanke vom »Bruder« im All 31
Die Gründung des Freundeskreises Alte Kulturen. Das Jahr 1973 38
Von den Außerirdischen auf den Boden der Tatsachen.
Die Jahre 1974 bis 1978 46
Von »Mythos oder Wirklichkeit« zu »Alten Kulturen auf der Spur«.
Die Jahre 1976 bis 1982 50
Ein Neubeginn. Die Jahre 1982 bis 1989 57
Vom Freundeskreis zum rechtsfähigen Verein. Die Jahre 1990 bis 1995 72
Auf dem Weg zum 25-jährigen Jubiläum. Die Jahre 1995 bis 1998 87
Die Jubiläumsveranstaltung »25 Jahre Freundeskreis Alte
Kulturen Freiberg« 99
Vielfältige Veranstaltungsthemen und stabile Vereinsarbeit.
Die Jahre abl999 109
Entdecktes und Verstecktes hinter Burgenmauern.
Die Burgenexkursionen des Freundeskreises 139
Ein Ausblick 149
Teil 2 153
Erinnerungen 155
Wie alles begann . Wer schuf die Terrasse von
Baalbek?
155
Günther Krupkat
Betrachtungen eines Science-Fiction-Autors. Die Menschheit
im Würgegriff eines universellen Grundsatzes 160
Carlos Rasch (1997)
Was ist, was kann wissenschaftliche Phantastik? Phantastische
Visionen mit Realitätsanspruch 164
Alexander Kroger (1997)
Abschied von der Science-Fiction. Mein Grund zu gratulieren 166
Karl-Heinz Tuschel (1997)
Utopische Literatur - eine der Wurzeln des Freundeskreises.
Erinnerungen an die Anfänge 168
Bernt
Reißig (1998)
Die Ruinen von
Baalbek
im Libanon. Das »Paradies der Götter« 171
Andreas Müller (1989)
Verborgenes kartographisches Wissen? Die Karte des
Piri
Reis 174
Peter
Hertel
(1977)
Das Grab im Tempel der Inschriften. Der »fliegende Gott« von
Palenque
177
Andreas Müller (1986)
Astronomie in Stein. Stonehenge - »Computer« der Steinzeit? 181
Rudolf Drößler (1978)
In
memoriam
Erich Wustmann. Ein Leben unter Indianern 188
Andreas Müller (1986)
Die Steinkreise von Boitin in Mecklenburg. Die versteinerte
Hochzeitsgesellschaft 192
Andreas Müller (2001)
Als Architekt im Sudan. Die Königspyramiden von Meroe 202
Dr. Friedrich W.
Hinkel
(1997)
Aus der Arbeit eines Restaurators. Naturwissenschaftliche
Forschung für die Bewahrung kulturhistorischer
gegenständlicher Quellen 204
Dieter Nissel (1997)
Wo stand die Wiege der Menschheit? Eine Hypothese wurde wahr 208
Prof. Edith Hoffmann (1997)
Künftiges Weltkulturerbe? Denkmäler des Montanwesens
im Freiberger Revier 210
Jens Kugler (2003)
Das alte Freiberg. Geschichte und Geschichten 224
Dieter Gotthardt (1997)
Eduard Heuchler (1801-1879) - ein echter Freiberger. Seine Werke
leben bis heute weiter 226
Karl-Fritz Zillmann (1996)
Der Freundeskreis aus Sicht eines Referenten. Erinnerungen
an Freiberg 228
Günter Lanitzki (1997)
Wo die alten Ritter einst lebten. Bemerkungen zur Struktur
der sächsischen Burgenlandschaft 230
Heinz Müller (1997)
Wie erhalten wir unsere Baudenkmäler? Bemerkenswerte sächsische
Sandsteinwerke aus dem 16. Jahrhundert. Zum Schaffen
der Freiberger Bildhauerfamilie
Lorentz
233
Dr. Dieter Beeger (1998)
Alte Chirurgie. Ein Anruf aus Freiberg . 235
Dr. Detlef Rüster (1997)
Zu Stein gewordenes Leben. Nachtrag zu einem Vortrag von 1986 237
Prof. Jörg Schneider (1997)
Hieroglyphen und Keilschriften. Erinnerungen an die Vortragsreihe
»Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften« 240
Klaus Volke (1997)
Die megalithischen Bauten der Welt. Dolmen und
Menhire
263
Andreas Müller (1988)
Tagebuchnotizen 1. Die Geißelung der Ithna Asherias auf
Zanzibar
270
Dr. Werner Lauterbach (1997)
Tagebuchnotizen 2. »Nacht des Zahns« in Kandy 273
Dr. Werner Lauterbach (1997)
Alte Kulturen im Blickfeld eines Geologen. Bauten und Bausteine
im Alten Ägypten 275
Ulrich Wutzke (1997)
Auf den Spuren unserer Vorfahren. Früheste Germanen und
keltische Einflüsse in Sachsen 281
Dr. Hans Kaufmann (1997)
Die Geschichte einer Pfalz. Die Pfalz Tilleda 283
Dr. Alfred Adlung (1997)
Erinnerung und Gedanken von Referenten 286
Bei den Osterinsulanern und
Aborigines
286
Joachim Erler (1997)
Fragen in Erinnerung an Algerien 287
Dr. Norbert Schuster (1997)
25 Jahre Freundeskreis Alte Kulturen in Freiberg (1) 288
Prof. Rigobert Günther (1997)
25 Jahre Freundeskreis Alte Kulturen in Freiberg (2) 289
Prof. Elke Blumenthal (1997)
Reminiszenzen zur Chemie im Altertum. Die Mumifizierung
im alten Ägypten 290
Klaus Volke (1997)
Auf den Spuren der Geschichte in Ungarn -
Aquincum.
Mit der Vorortbahn in die Römerzeit 304
Andreas Müller (1988)
Ethnographie im Freundeskreis Alte Kulturen.
Völkerkundliche Beobachtungen in Südasien 308
Dr. Lydia Icke-Schwalbe (1997)
Ausgrabungen im Dresdner Schloss. Zu den Ergebnissen meiner
archäologischen Grabungen in Dresden und ihrer historischen
Interpretation 311
Reinhard Spehr (1997)
Auf den Spuren Thor Heyerdahls. Abenteuer nach altem Vorbild 316
Andreas Müller (1989/2002)
Burgen im Eibsandsteingebirge. Felsenburgen in Sachsen und
Böhmen - Geschichte, Sinn und Zweck 319
Alfred Neugebauer (1997)
Sitte und Moral im alten Rom. Grüße nach Freiberg 321
Prof. Jürgen Dummer (1997)
Altägypten - preußisch. Richard Lepsius - einer der Großen
der Ägyptologie 323
Prof. Dietrich Wildung (2001)
Der Untergang des Inka-Reiches. Die »Stadt in den Wolken«
und geheimnisvolle unterirdische Gänge 326
Andreas Müller (1991/2003)
Sinnbild des heroischen Widerstandes. Masada -
Die Festung des
Herodes
334
Dietmar Küttner (1997/2006)
Sachzeugen des Bergbaus. Alt-Freiberg und sein Bergbau
aus archäologischer Sicht 338
Dr. Wolfgang Dallmann (1997)
Hinter Klostermauern. Zisterzienserkloster Altzella -
ein historischer Überblick 341
Ingrid Welzig (1997)
Das war schon im Altertum bekannt.
Maya
berechneten
Venus-Umlauf und Kalender 344
Andreas Müller (1986)
Impressionen einer Reise durch Israel. Von
Nazareth
nach Jerusalem 350
Andreas Müller (1995)
Auf den Spuren des »Steines der Weisen«.
Alchemie
in Bildern 356
Dr. Robert Opferkuch (1997)
Sachsens Vergangenheit aus der Luft betrachtet. Betrachtungen
zur archäologischen Luftbildprospektion in Sachsen 364
Dana Mikschofsky (1997)
Der bekannteste Heros der griechischen Sagenwelt. Herakles -
nicht nur ein Vorbild in Fernsehserien oder in einem Film von
Walt Disney 367
Dr. Rainer Vollkommer (1997)
Zur Kunst der
Etrusker.
Die Wandmalerei in den Kammergräbem
Südetruriens 373
Dr. Cornelia Weber-Lehmann (1997)
Burgmänner und Klosterbrüder. Archäologische Untersuchungen
zwischen der Kleinen und der Großen Brüdergasse in Dresden 375
Dr. Christiane Hemker (1997)
Forschungen in Costa Rica. Petroglyphen im Regenwald 379
Dr. Ines Beilke-Voigt (1997)
Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts.
Eine antike Brücke in Olympia 382
Prof. Helmut Kyrieleis (2003)
Mit Hacke und Spaten zum Habur. Archäologische
Feldforschungen des Berliner Vorderasiatischen Museums 388
Dr. Ralf-Bernhard Wartke (1997)
Die Schlacht zwischen Kalkrieser Berg und Großem Moor.
Untergang in Sturm und Sumpf 392
Dr. Peter Kracht (1997)
Treffpunkt: Neues aus der alten Welt. Eindrücke von einem
Aufenthalt in Südkorea 397
Andreas Diener (1997)
Das Volk der Tusci. Die
Etrusker
- ein rätselhaftes Volk der Antike 398
Dr. Peter Kracht (1997)
Eine Reise ins Land der Pharaonen. Von Abu Simbel nach Alexandria 401
Dr. Balder
Preuß (1998)
Entdecktes und Verstecktes hinter Burgenmauern.
Schloss Lauenstein mit dem Osterzgebirgsmuseum 406
Jürgen Albertus (1997)
Bei Insulanern Indonesiens. Tradition und Wandel im
Talaud-Archipel 410
Petra Martin (1998)
300 Jahre erstunken und erlogen? Wie das Frühmittelalter
verschwindet - und ein Exkurs durch die
naturwissenschaftlichen Methoden der Datierung 413
Prof. Hans-Ulrich Niemitz und Christian Blöss (1998)
Geheimnisvolle unterirdische Gänge. Die These von
Bierkellern ist zu bezweifeln 417
Dr. Hans-Dieter Langer (2003)
Festung Dresden. Aus der Geschichte der Dresdner Stadtbefestigung 420
Dr.
Eva Papke
(2003)
Aus der Welt des Buddhismus. Begegnungen in Asien 423
Prof. Maja Krumnacker (2003)
Architekten in der Welt der Antike. Antikes Rom 427
Werner Müller (2002)
Im Königreich Nepal. Auf den Spuren einer tausendjährigen Geschichte 429
Dr. Annegret Nippa (2003)
Schilfbootexpedition
»Abora
II«
auf dem Mittelmeer. Konnten
vorägyptische Seefahrer der Steinzeit gegen den Wind segeln? 434
Dominique Görlitz (2002)
Eine Stadt der Zapoteken. Baugebundene Kunst:
die Mosaikwände der Paläste von Mitla 442
Prof. Ursula Thiemer-Sachse (2003)
Zeitordnung. Wie der Mensch auf die Stunde kam 451
Prof. Gerhard Dohrn-van Rossum (2003)
Mit einem Globetrotter auf den Spuren fremder und alter
Kulturen. Von Tibet nach Burma 454
Werner Neubert (2003)
Osterinsel - Steinriesen auf dem »Nabel der Welt«.
Beeindruckende Landschaften und gigantisches Menschenwerk 457
Peter
Hertel
(2003)
Aus der Geschichte der Metallurgie. Alte indische Monumente
aus Stahl 461
Dr. Klaus Rößler (2004)
Spaniens steinernes Rätsel. Tiermes 464
Thomas Ritter (2005)
»Wenn man keine Träume hat, wird man auch nichts erreichen .«
- Zu Gast bei Weltenbummler Ernst-Ulrich Walter in Leutwitz 468
Andreas Müller (2006)
Propaganda auf römisch-republikanischen Denaren bis
zur Ermordung Cäsars. Bilderwelt auf römischen Münzen 475
Dr. Wilhelm Hollstein (2006)
Orient, Persien, Iran. Reiseeindrücke aus einem interessanten Land 478
Bernt
Reißig (2006)
Eine göttliche Karriere. Imhoteps Aufstieg vom Mensch zum Gott 483
Dr. Alexandra von
Lieven
(2006)
Zerstörung und Ausverkauf. Das Schicksal des irakischen
Kulturerbes 490
Dr. Margarete
van Ess
(2006)
Fromm oder barbarisch? Die Religion der Kelten 497
Prof. Sabine Rieckhoff (2006)
Anhang 513
Chronologie der Veranstaltungen des Freundeskreises Alte Kulturen 513
Aus dem Gästebuch des Freundeskreises Alte Kulturen 531
Weiterführende Literatur und Literaturempfehlungen 540
Anmerkungen 557 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Müller, Andreas 1957- |
author2_role | edt |
author2_variant | a m am |
author_GND | (DE-588)133404056 |
author_facet | Müller, Andreas 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023256344 |
ctrlnum | (OCoLC)198782791 (DE-599)DNB984700595 |
dewey-full | 930.1 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
dewey-raw | 930.1 |
dewey-search | 930.1 |
dewey-sort | 3930.1 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte Klassische Archäologie |
discipline_str_mv | Geschichte Klassische Archäologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023256344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080414s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A06,2311</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984700595</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783833470394</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-8334-7039-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3833470399</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">3-8334-7039-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783833470394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198782791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984700595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">930.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf den Spuren alter Kulturen</subfield><subfield code="b">nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg</subfield><subfield code="c">hrsg. von Andreas Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">565 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 540 - 555</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Andreas</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133404056</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freundeskreis Alte Kulturen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5556927-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016441618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016441618</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023256344 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:29:58Z |
indexdate | 2024-10-18T18:07:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5556927-4 |
isbn | 9783833470394 3833470399 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016441618 |
oclc_num | 198782791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 565 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg hrsg. von Andreas Müller Norderstedt Books on Demand 2007 565 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 540 - 555 Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Archäologie (DE-588)4002827-6 s DE-604 Müller, Andreas 1957- (DE-588)133404056 edt Freundeskreis Alte Kulturen Sonstige (DE-588)5556927-4 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016441618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002827-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |
title_auth | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |
title_exact_search | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |
title_exact_search_txtP | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |
title_full | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg hrsg. von Andreas Müller |
title_fullStr | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg hrsg. von Andreas Müller |
title_full_unstemmed | Auf den Spuren alter Kulturen nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg hrsg. von Andreas Müller |
title_short | Auf den Spuren alter Kulturen |
title_sort | auf den spuren alter kulturen nicht nur eine chronik des freundeskreises alte kulturen e v freiberg |
title_sub | nicht nur eine Chronik des Freundeskreises Alte Kulturen e.V. Freiberg |
topic | Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd |
topic_facet | Archäologie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016441618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerandreas aufdenspurenalterkulturennichtnureinechronikdesfreundeskreisesaltekulturenevfreiberg AT freundeskreisaltekulturen aufdenspurenalterkulturennichtnureinechronikdesfreundeskreisesaltekulturenevfreiberg |