Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen: 2 Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Sauerländer
5844 [1844]
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 228 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023251812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181220 | ||
007 | t | ||
008 | 080410s1844 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635311740 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023251812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Cretzschmar, Philipp Jakob |d 1786-1845 |e Verfasser |0 (DE-588)116726288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |n 2 |p Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei |c Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Sauerländer |c 5844 [1844] | |
300 | |a 228 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006152034 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7 |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München -- 0001/8 Sc.latom. 114(1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016437174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137555180912640 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Cretzschmar, Philipp Jakob 1786-1845 |
author_GND | (DE-588)116726288 |
author_facet | Cretzschmar, Philipp Jakob 1786-1845 |
author_role | aut |
author_sort | Cretzschmar, Philipp Jakob 1786-1845 |
author_variant | p j c pj pjc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023251812 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)635311740 (DE-599)BVBBV023251812 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01785nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023251812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080410s1844 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635311740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023251812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cretzschmar, Philipp Jakob</subfield><subfield code="d">1786-1845</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116726288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei</subfield><subfield code="c">Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Sauerländer</subfield><subfield code="c">5844 [1844]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006152034</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München -- 0001/8 Sc.latom. 114(1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016437174</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023251812 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:28:21Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016437174 |
oclc_num | 635311740 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 228 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1844 |
publishDateSearch | 1844 |
publishDateSort | 1844 |
publisher | Sauerländer |
record_format | marc |
spelling | Cretzschmar, Philipp Jakob 1786-1845 Verfasser (DE-588)116726288 aut Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen 2 Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit Frankfurt am Main Sauerländer 5844 [1844] 228 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München (DE-604)BV006152034 2 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014 urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München -- 0001/8 Sc.latom. 114(1/2 |
spellingShingle | Cretzschmar, Philipp Jakob 1786-1845 Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title_auth | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title_exact_search | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title_exact_search_txtP | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title_full | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen 2 Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit |
title_fullStr | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen 2 Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit |
title_full_unstemmed | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen 2 Ein Beitrag zur gründlichen Beleuchtung der von einigen eklektischen Bundes-Logen beabsichtigten Einführung des Christenthums in die Freimaurerei Von Philipp Jakob Cretzschmar, Meister vom Stuhl der ger. u. vollk. St. Johannisloge Sokrates zur Standhaftigkeit |
title_short | Religionssysteme und Freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen Beziehungen und verglichen mit den Zwecken der eklektischen Bundesurkunde vom Jahre 5783, so wie mit den in dem Gesetzbuche und Rituale des eklektischen Freimaurerbundes enthaltenen christlichen Bedingungen |
title_sort | religionssysteme und freimaurerei untersucht in ihren gegenseitigen beziehungen und verglichen mit den zwecken der eklektischen bundesurkunde vom jahre 5783 so wie mit den in dem gesetzbuche und rituale des eklektischen freimaurerbundes enthaltenen christlichen bedingungen ein beitrag zur grundlichen beleuchtung der von einigen eklektischen bundes logen beabsichtigten einfuhrung des christenthums in die freimaurerei |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:19-epub-20971-7 |
volume_link | (DE-604)BV006152034 |
work_keys_str_mv | AT cretzschmarphilippjakob religionssystemeundfreimaurereiuntersuchtinihrengegenseitigenbeziehungenundverglichenmitdenzweckendereklektischenbundesurkundevomjahre5783sowiemitdenindemgesetzbucheundritualedeseklektischenfreimaurerbundesenthaltenenchristlichenbedingungen2 |