Lernberatung in Selbstlernzentren: eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM , Müller
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 146 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783836444613 3836444615 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023248765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080701 | ||
007 | t | ||
008 | 080409s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N51,0902 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986493317 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836444613 |c Pb. : sfr 99.00 (freier Pr.), EUR 59.00 |9 978-3-8364-4461-3 | ||
020 | |a 3836444615 |c Pb. : sfr 99.00 (freier Pr.), EUR 59.00 |9 3-8364-4461-5 | ||
024 | 3 | |a 9783836444613 | |
035 | |a (OCoLC)315733043 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986493317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a CP 5200 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Mai, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lernberatung in Selbstlernzentren |b eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |c Jürgen Mai |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM , Müller |c 2007 | |
300 | |a 146 S. |b graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3029103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016434167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016434167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090269589143552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG S. 1 2. SELBSTLERNZENTREN - IDEE UND
GESCHICHTE S. 8 2.1. SELBSTLERNZENTREN DER 70ER JAHRE 2.1.1.
GESELLSCHAFTLICHER RAHMEN S. 9 2.1.2. DIDAKTISCHE KONZEPTION S. 10
2.1.3. ROLLE DER PROFESSION S. 13 2.1.4. ERSTE ERFAHRUNGEN S. 15 2.1.5.
RESUEMEE S. 18 2.2. SELBSTLERNZENTREN ENDE DER 80ER/ANFANG DER 90ER JAHRE
2.2.1. GESELLSCHAFTLICHER RAHMEN S. 19 2.2.2. DIDAKTISCHE KONZEPTION S.
20 2.2.3. ROLLE DER PROFESSION S. 20 2.3. RESUEMEE - SELBSTLERNZENTREN IM
WANDEL DER ZEIT S. 21 3. DATENERHEBUNG - FELDFORSCHUNG S. 22 3.1. DIE
ROLLE DES FORSCHERS UND DES VORWISSENS S. 24 3.1.1. ZUM FUEHREN EINES
FORSCHUNGSTAGEBUCHS S. 26 3.2. TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG S. 27 3.2.1.
VERORTUNG DER EIGENEN BEOBACHTERROLLE S. 30 3.2.2. ZUM SCHREIBEN VON
FELDPROTOKOLLEN S. 31 3.2.3. WEITERE DATEN IM RAHMEN TEILNEHMENDER
BEOBACHTUNG S. 33 3.3. INTERVIEWS S. 34 3.3.1. VERORTUNG DES EIGENEN
VORGEHENS S. 37 3.3.2. INTERVIEWPRAXIS - ZUR FOERDERUNG DES
GESPRAECHSFLUSSES S. 39 3.4. TRANSIT S. 40 3.4.1. DAS FORSCHUNGSSETTING
IM UEBERBLICK S. 42 3.4.2. DER INTERVIEWLEITFADEN IM UEBERBLICK S. 43 4.
NEUE LERNKULTUR UND LERNBERATUNG S. 44 4.1. ARGUMENTATIONSLINIEN S. 45
4.2 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986493317
DIGITALISIERT DURCH 6.2.7. SONSTIGES: EFFEKTE AUF TEILNEHMERINNENSEITE
S. 112 4.3.3. LERNEN MIT NEUEN MEDIEN S. 52 4.3.3.1. SYSTEMATISIERUNGEN
S. 53 4.3.3.2. EVALUATION VON LERNSOFTWARE S. 55 4.4. WIRKUNGEN AUF
INSTITUTIONEN S. 57 4.5. WIRKUNGEN AUF DIE PROFESSION S. 59 4.5.1.
KONZEPTE VON LERNBERATUNG S. 60 4.5.1.1. NACH KEMPER/KLEIN S. 61
4.5.1.2. QINEB - QUALIFIZIERUNG DURCH INNOVATIVE ERWACHSENENBILDUNG S.
65 4.5.1.3. BIOGRAPHIEORIENTIERTE ANSAETZE S. 70 4.6. FAZIT S. 74 5.
METHODISCHES ZUR DATENAUSWERTUNG S. 77 5.1. INHALTSANALYSE S. 77 5.2.
KATEGORIEN - UND TYPENBILDUNG S. 81 5.3. INTERPRETATIONSHILFEN S. 85
5.4. GUETEKRITERIEN S. 87 6. FALLDARSTELLUNG S. 89 6.1. MAKROSTRUKTURELLE
RAHMUNGEN 6.1.1. STATISTISCHE KENNZAHLEN ZU DEN STAEDTEN S. 89 6.1.2.
AUSSENDARSTELLUNG S. 89 6.1.3. CHRONIK, FOERDERUNG, TRAEGER, KOOPERATIONEN
S. 90 6.1.4. MITARBEITERINNENSTRUKTUR S. 90 6.1.5. OEFFNUNGSZEITEN, LAGE,
ANGEBOTE S. 91 6.1.6. ZIEL- UND NUTZERGRUPPEN S. 91 6.2. LERNBERATUNG S.
95 6.2.1. ZEIT S. 96 6.2.2. THEMEN 6.2.2.1. EINFUEHRUNG S. 98 6.2.2.2.
PROZESSBEGLEITUNG S. 99 6.2.2.3. METAKOGNITIONEN S. 102 6.2.3.
EINGESETZTE MATERIALIEN S. 104 6.2.4. SOZIALE IMPLEMENTATION S. 107
6.2.5. KOMPETENZEN, TAETIGKEITEN, SELBSTBILDER S. 108 6.2.6.
ORGANISATIONSKULTUR S. 111 6.3. DISKUSSION DER ERGEBNISSE S. 115 6.3.1.
SYSTEMATISIERUNG VON LERNBERATUNG S. 115 6.3.2. DIE SELBSTLERNZENTREN IM
KATEGORIENRAUM S. 117 6.3.3. RUECKBINDUNG AN DIE DISKUSSION UM
SEIBSTGESTEUERTES LERNEN S. 118 6.3.4. ZWEI IDEALTYPEN VON
SELBSTLERNZENTREN S. 120 7. FAZIT: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK S. 123
8. LITERATURVERZEICHNIS S. 127 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG S. 1 2. SELBSTLERNZENTREN - IDEE UND
GESCHICHTE S. 8 2.1. SELBSTLERNZENTREN DER 70ER JAHRE 2.1.1.
GESELLSCHAFTLICHER RAHMEN S. 9 2.1.2. DIDAKTISCHE KONZEPTION S. 10
2.1.3. ROLLE DER PROFESSION S. 13 2.1.4. ERSTE ERFAHRUNGEN S. 15 2.1.5.
RESUEMEE S. 18 2.2. SELBSTLERNZENTREN ENDE DER 80ER/ANFANG DER 90ER JAHRE
2.2.1. GESELLSCHAFTLICHER RAHMEN S. 19 2.2.2. DIDAKTISCHE KONZEPTION S.
20 2.2.3. ROLLE DER PROFESSION S. 20 2.3. RESUEMEE - SELBSTLERNZENTREN IM
WANDEL DER ZEIT S. 21 3. DATENERHEBUNG - FELDFORSCHUNG S. 22 3.1. DIE
ROLLE DES FORSCHERS UND DES VORWISSENS S. 24 3.1.1. ZUM FUEHREN EINES
FORSCHUNGSTAGEBUCHS S. 26 3.2. TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG S. 27 3.2.1.
VERORTUNG DER EIGENEN BEOBACHTERROLLE S. 30 3.2.2. ZUM SCHREIBEN VON
FELDPROTOKOLLEN S. 31 3.2.3. WEITERE DATEN IM RAHMEN TEILNEHMENDER
BEOBACHTUNG S. 33 3.3. INTERVIEWS S. 34 3.3.1. VERORTUNG DES EIGENEN
VORGEHENS S. 37 3.3.2. INTERVIEWPRAXIS - ZUR FOERDERUNG DES
GESPRAECHSFLUSSES S. 39 3.4. TRANSIT S. 40 3.4.1. DAS FORSCHUNGSSETTING
IM UEBERBLICK S. 42 3.4.2. DER INTERVIEWLEITFADEN IM UEBERBLICK S. 43 4.
NEUE LERNKULTUR UND LERNBERATUNG S. 44 4.1. ARGUMENTATIONSLINIEN S. 45
4.2 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986493317
DIGITALISIERT DURCH 6.2.7. SONSTIGES: EFFEKTE AUF TEILNEHMERINNENSEITE
S. 112 4.3.3. LERNEN MIT NEUEN MEDIEN S. 52 4.3.3.1. SYSTEMATISIERUNGEN
S. 53 4.3.3.2. EVALUATION VON LERNSOFTWARE S. 55 4.4. WIRKUNGEN AUF
INSTITUTIONEN S. 57 4.5. WIRKUNGEN AUF DIE PROFESSION S. 59 4.5.1.
KONZEPTE VON LERNBERATUNG S. 60 4.5.1.1. NACH KEMPER/KLEIN S. 61
4.5.1.2. QINEB - QUALIFIZIERUNG DURCH INNOVATIVE ERWACHSENENBILDUNG S.
65 4.5.1.3. BIOGRAPHIEORIENTIERTE ANSAETZE S. 70 4.6. FAZIT S. 74 5.
METHODISCHES ZUR DATENAUSWERTUNG S. 77 5.1. INHALTSANALYSE S. 77 5.2.
KATEGORIEN - UND TYPENBILDUNG S. 81 5.3. INTERPRETATIONSHILFEN S. 85
5.4. GUETEKRITERIEN S. 87 6. FALLDARSTELLUNG S. 89 6.1. MAKROSTRUKTURELLE
RAHMUNGEN 6.1.1. STATISTISCHE KENNZAHLEN ZU DEN STAEDTEN S. 89 6.1.2.
AUSSENDARSTELLUNG S. 89 6.1.3. CHRONIK, FOERDERUNG, TRAEGER, KOOPERATIONEN
S. 90 6.1.4. MITARBEITERINNENSTRUKTUR S. 90 6.1.5. OEFFNUNGSZEITEN, LAGE,
ANGEBOTE S. 91 6.1.6. ZIEL- UND NUTZERGRUPPEN S. 91 6.2. LERNBERATUNG S.
95 6.2.1. ZEIT S. 96 6.2.2. THEMEN 6.2.2.1. EINFUEHRUNG S. 98 6.2.2.2.
PROZESSBEGLEITUNG S. 99 6.2.2.3. METAKOGNITIONEN S. 102 6.2.3.
EINGESETZTE MATERIALIEN S. 104 6.2.4. SOZIALE IMPLEMENTATION S. 107
6.2.5. KOMPETENZEN, TAETIGKEITEN, SELBSTBILDER S. 108 6.2.6.
ORGANISATIONSKULTUR S. 111 6.3. DISKUSSION DER ERGEBNISSE S. 115 6.3.1.
SYSTEMATISIERUNG VON LERNBERATUNG S. 115 6.3.2. DIE SELBSTLERNZENTREN IM
KATEGORIENRAUM S. 117 6.3.3. RUECKBINDUNG AN DIE DISKUSSION UM
SEIBSTGESTEUERTES LERNEN S. 118 6.3.4. ZWEI IDEALTYPEN VON
SELBSTLERNZENTREN S. 120 7. FAZIT: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK S. 123
8. LITERATURVERZEICHNIS S. 127 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mai, Jürgen |
author_facet | Mai, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Mai, Jürgen |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023248765 |
ctrlnum | (OCoLC)315733043 (DE-599)DNB986493317 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023248765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080409s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N51,0902</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986493317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836444613</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 99.00 (freier Pr.), EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-4461-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836444615</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 99.00 (freier Pr.), EUR 59.00</subfield><subfield code="9">3-8364-4461-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836444613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315733043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986493317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mai, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernberatung in Selbstlernzentren</subfield><subfield code="b">eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="c">Jürgen Mai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM , Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">146 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3029103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016434167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016434167</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023248765 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:27:11Z |
indexdate | 2024-07-20T09:37:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836444613 3836444615 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016434167 |
oclc_num | 315733043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 146 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM , Müller |
record_format | marc |
spelling | Mai, Jürgen Verfasser aut Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen Jürgen Mai Saarbrücken VDM , Müller 2007 146 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd rswk-swf Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3029103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016434167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mai, Jürgen Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180834-4 |
title | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |
title_auth | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |
title_exact_search | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |
title_exact_search_txtP | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |
title_full | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen Jürgen Mai |
title_fullStr | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen Jürgen Mai |
title_full_unstemmed | Lernberatung in Selbstlernzentren eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen Jürgen Mai |
title_short | Lernberatung in Selbstlernzentren |
title_sort | lernberatung in selbstlernzentren eine qualitative erhebung zu padagogischen konzepten fur selbstgesteuertes lernen |
title_sub | eine qualitative Erhebung zu pädagogischen Konzepten für selbstgesteuertes Lernen |
topic | Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd |
topic_facet | Selbstgesteuertes Lernen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3029103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016434167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maijurgen lernberatunginselbstlernzentreneinequalitativeerhebungzupadagogischenkonzeptenfurselbstgesteuerteslernen |