Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | II, 77 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023248023 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080701 | ||
007 | t | ||
008 | 080409s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H09,2389 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984433139 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)182778734 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984433139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.5 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Großmann, Jürgen |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)132980614 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |c vorgelegt von Jürgen Großmann |
264 | 1 | |c 2007 | |
300 | |a II, 77 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016433446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016433446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137549536428032 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Ätiologie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten 2
1.1.1 Formale Genese 2
1.1.2 Kausale Genese 4
1.2 Kandidatengen 5,10-Methylentetrahydrofolat-Reduktase (A/7WÄ) 5
1.3 Ziel der Arbeit 8
2. Probanden 10
2.1 Auswahl der Probanden 10
2.1.1 Patienten und Familien 10
2.1.2 Kontrollpersonen 11
2.2 Klinisches Bild und Klassifikation der Lippen- Kiefer-Gaumenspalten 12
2.2.1 Erscheinungsformen 12
2.2.2 Nomenklatur 14
3. Material und Methoden 16
3.1 Material 16
3.1.1 Chemikalien 16
3.1.2 Enzyme, Fertigpuffer und Nucleinsäuren 17
3.1.3 Lösungen und Puffer 18
3.1.4 Geräte und Zubehör 19
3.2 Experimentelle Methoden 20
3.2.1 DNA-Präparation aus Blut 20
3.2.1.1 DNA-Konzentrationsmessung 21
3.2.2 Polymerasekettenreaktion (PCR) 22
3.2.2.1 Amplifikation des Exon 4 des MTHFR-Gens 23
3.2.3 Restriktionsspaltung des Amplifikationsproduktes aus Exon 4 24
3.2.4 Gelelektrophorese 25
3.2.4.1 Agarosegelelektrophorese zur Kontrolle der PCR-amplifizierten 25
Produkte aus Exon 4 des MTHFR-Gens
3.2.4.2 Polyacrylamidgelelektrophorese zum Nachweis der 677 C—»T 27
Punktmutation
3.3 Statistische Methoden 29
3.3.1 Assoziationsanalysen 30
3.3.1.1 Fall-Kontroll-Studien 30
3.3.1.2 Familienbasierte Assoziationsstudien 30
4. Ergebnisse 32
4.1 S.lO-Methylentetrahydrofolat-ReduktasetiWWV?) 32
4.1.1 Nachweis der 677C- T-Mutation im MTHFR-Gen 32
4.1.2 Genotypfrequenzen für die 677C— T-Punktmutation im MTHFR-Gen 33
bei LK/GS-Patienten, Müttern, Vätern und Kontrollpersonen
4.1.3 Assoziationsstudien der 677C— T-Punktmutation im MTHFR-Gen 34
bei LK/GS-Patienten, Müttern und Vätern
1
4.1.3.1 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT von 34
LK/GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.3.2 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT der 34
Mütter und Väter von LK/GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.3.3 Familienbasierte Assoziationsstudie bei LK/GS-Familientrios 35
4.1.4 Genotypfrequenzen für die 677C- T-Punktmutation im MTHFR-Gen 36
bei GS-Patienten, Müttern, Vätern und Kontrollpersonen
4.1.5 Assoziationsstudien der 677C- T- Punktmutation im MTHFR-Gen 37
bei GS-Patienten, Müttern und Vätern
4.1.5.1 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT von 37
Patienten mit isolierter GS mit Kontrollpersonen
4.1.5.2 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT der 37
Mütter und Väter von GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.5.3 Familienbasierte Assoziationsstudie bei GS-Familientrios 38
4.2 Auswertung der Fragebögen 39
5. Diskussion 40
5.1 Experimentelle Methoden 41
5.2 Assoziationsanalysen 42
5.2.1 Assoziationsanalysen der 677C- T Punktmutation im MTHFR-Gen 43
bei LK/GS-und GS-Patienten, Müttern und Vätern mittels
Fall-Kontroll-Studien
5.2.2 Assoziationsanalysen der 677C-»T Punktmutation im MTHFR-Gen 49
bei Müttern mittels Familienbasierter Assoziationsstudie
5.2.3 Assoziationsanalysen der 677C—»T Punktmutation im MTHFR-Gen 50
bei Vätern mittels Fall-Kontroll-Studien
5.2.4 Assoziations- und Kopplungsanalysen der 677C— T Punktmutation im 50
MTHFR-Gen bei LK/GS und GS-Patienten, mittels Familienbasierter
Assoziationsstudien
5.3 Ausblick 52
6. Zusammenfassung 58
7. Literaturverzeichnis 60
8. Fragebogen zur Ursachenforschung von Lippen-Kiefer- 70
Gaumenspaltenbildung für die Eltern
9. Anhang 73
9.1 Lebenslauf 73
9.2 Verzeichnis meiner akademischen Lehrer 75
9.3 Danksagung 76
II
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
1.1 Ätiologie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten 2
1.1.1 Formale Genese 2
1.1.2 Kausale Genese 4
1.2 Kandidatengen 5,10-Methylentetrahydrofolat-Reduktase (A/7WÄ) 5
1.3 Ziel der Arbeit 8
2. Probanden 10
2.1 Auswahl der Probanden 10
2.1.1 Patienten und Familien 10
2.1.2 Kontrollpersonen 11
2.2 Klinisches Bild und Klassifikation der Lippen- Kiefer-Gaumenspalten 12
2.2.1 Erscheinungsformen 12
2.2.2 Nomenklatur 14
3. Material und Methoden 16
3.1 Material 16
3.1.1 Chemikalien 16
3.1.2 Enzyme, Fertigpuffer und Nucleinsäuren 17
3.1.3 Lösungen und Puffer 18
3.1.4 Geräte und Zubehör 19
3.2 Experimentelle Methoden 20
3.2.1 DNA-Präparation aus Blut 20
3.2.1.1 DNA-Konzentrationsmessung 21
3.2.2 Polymerasekettenreaktion (PCR) 22
3.2.2.1 Amplifikation des Exon 4 des MTHFR-Gens 23
3.2.3 Restriktionsspaltung des Amplifikationsproduktes aus Exon 4 24
3.2.4 Gelelektrophorese 25
3.2.4.1 Agarosegelelektrophorese zur Kontrolle der PCR-amplifizierten 25
Produkte aus Exon 4 des MTHFR-Gens
3.2.4.2 Polyacrylamidgelelektrophorese zum Nachweis der 677 C—»T 27
Punktmutation
3.3 Statistische Methoden 29
3.3.1 Assoziationsanalysen 30
3.3.1.1 Fall-Kontroll-Studien 30
3.3.1.2 Familienbasierte Assoziationsstudien 30
4. Ergebnisse 32
4.1 S.lO-Methylentetrahydrofolat-ReduktasetiWWV?) 32
4.1.1 Nachweis der 677C- T-Mutation im MTHFR-Gen 32
4.1.2 Genotypfrequenzen für die 677C— T-Punktmutation im MTHFR-Gen 33
bei LK/GS-Patienten, Müttern, Vätern und Kontrollpersonen
4.1.3 Assoziationsstudien der 677C— T-Punktmutation im MTHFR-Gen 34
bei LK/GS-Patienten, Müttern und Vätern
1
4.1.3.1 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT von 34
LK/GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.3.2 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT der 34
Mütter und Väter von LK/GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.3.3 Familienbasierte Assoziationsstudie bei LK/GS-Familientrios 35
4.1.4 Genotypfrequenzen für die 677C- T-Punktmutation im MTHFR-Gen 36
bei GS-Patienten, Müttern, Vätern und Kontrollpersonen
4.1.5 Assoziationsstudien der 677C- T- Punktmutation im MTHFR-Gen 37
bei GS-Patienten, Müttern und Vätern
4.1.5.1 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT von 37
Patienten mit isolierter GS mit Kontrollpersonen
4.1.5.2 Fall-Kontroll-Vergleich des homozygoten Genotyps 677TT der 37
Mütter und Väter von GS-Patienten mit Kontrollpersonen
4.1.5.3 Familienbasierte Assoziationsstudie bei GS-Familientrios 38
4.2 Auswertung der Fragebögen 39
5. Diskussion 40
5.1 Experimentelle Methoden 41
5.2 Assoziationsanalysen 42
5.2.1 Assoziationsanalysen der 677C- T Punktmutation im MTHFR-Gen 43
bei LK/GS-und GS-Patienten, Müttern und Vätern mittels
Fall-Kontroll-Studien
5.2.2 Assoziationsanalysen der 677C-»T Punktmutation im MTHFR-Gen 49
bei Müttern mittels Familienbasierter Assoziationsstudie
5.2.3 Assoziationsanalysen der 677C—»T Punktmutation im MTHFR-Gen 50
bei Vätern mittels Fall-Kontroll-Studien
5.2.4 Assoziations- und Kopplungsanalysen der 677C— T Punktmutation im 50
MTHFR-Gen bei LK/GS und GS-Patienten, mittels Familienbasierter
Assoziationsstudien
5.3 Ausblick 52
6. Zusammenfassung 58
7. Literaturverzeichnis 60
8. Fragebogen zur Ursachenforschung von Lippen-Kiefer- 70
Gaumenspaltenbildung für die Eltern
9. Anhang 73
9.1 Lebenslauf 73
9.2 Verzeichnis meiner akademischen Lehrer 75
9.3 Danksagung 76
II |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Großmann, Jürgen 1970- |
author_GND | (DE-588)132980614 |
author_facet | Großmann, Jürgen 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Großmann, Jürgen 1970- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023248023 |
ctrlnum | (OCoLC)182778734 (DE-599)DNB984433139 |
dewey-full | 617.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.5 |
dewey-search | 617.5 |
dewey-sort | 3617.5 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01286nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023248023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080409s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H09,2389</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984433139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182778734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984433139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Großmann, Jürgen</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132980614</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jürgen Großmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 77 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016433446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016433446</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023248023 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:26:50Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016433446 |
oclc_num | 182778734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | II, 77 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Großmann, Jürgen 1970- Verfasser (DE-588)132980614 aut Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten vorgelegt von Jürgen Großmann 2007 II, 77 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016433446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Großmann, Jürgen 1970- Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
title_auth | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
title_exact_search | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
title_exact_search_txtP | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
title_full | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten vorgelegt von Jürgen Großmann |
title_fullStr | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten vorgelegt von Jürgen Großmann |
title_full_unstemmed | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten vorgelegt von Jürgen Großmann |
title_short | Assoziationsstudien für das Kandidatengen MTHFR bei Familien mit nicht-syndromalen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten |
title_sort | assoziationsstudien fur das kandidatengen mthfr bei familien mit nicht syndromalen lippen kiefer gaumenspalten und gaumenspalten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016433446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT großmannjurgen assoziationsstudienfurdaskandidatengenmthfrbeifamilienmitnichtsyndromalenlippenkiefergaumenspaltenundgaumenspalten |