Wertorientiertes Portfoliomanagement: Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2008
|
Ausgabe: | 2., erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Früher u.d.T.: Ruhsert, Jens C.: Wertmanagement |
Beschreibung: | XVI, 842 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783800635368 3800635364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023247201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080929 | ||
007 | t | ||
008 | 080409s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N11,0963 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987636332 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800635368 |c Pb. : ca. sfr 131.00 (freier Pr.), ca. EUR 78.00 |9 978-3-8006-3536-8 | ||
020 | |a 3800635364 |c Pb. : ca. sfr 131.00 (freier Pr.), ca. EUR 78.00 |9 3-8006-3536-4 | ||
024 | 3 | |a 9783800635368 | |
035 | |a (OCoLC)227335946 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987636332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-859 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-523 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ruhsert, Jens C. |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)124862896 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wertorientiertes Portfoliomanagement |b Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |c von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert |
250 | |a 2., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2008 | |
300 | |a XVI, 842 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Früher u.d.T.: Ruhsert, Jens C.: Wertmanagement | ||
650 | 0 | 7 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ketzer, Klaus |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)134206231 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ruhsert, Patrick G. |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)134206266 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137548190056448 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht XIII
Inhaltsübersicht
Führungscockpit (Business
Intelligence)
und Managementsystem
Vorwort: Worum geht es in dem Buch?
Hauptteil 1 : Wertorientierte Unternehmenssteuerung
ι
Handlungsorientiertes Entscheidungsinstrament
B. Wertmanagement - Ein neues Paradigma?
ι
Fünfzehn Statements (Management
Summary)
C.
Shareholder Value
und ökonomische Performance 77
Unzulänglichkeiten des Rechnungswesen, Mängel gängiger
Kennzahlen und Verfahren
D. Marktwert des Unternehmens 101
Ermittlung des Unternehmenswertes in Theorie und Praxis
Hauptteil 2: Fähigkeitenmanagement
ієі
Operationalisierang des Wertmanagements
E. Kalkulation der
Bottom Line Profitability
ібі
Bottom Line-Kalkulation, Marktsegmentierung, Markterfolg
H. Performancebasiertes Prozeßmanagement 269
Werthebel Produktivität
K. Prozeßkostenrechnung 399
Time-driven Activity-hased Costing
Hauptteil 3 : Führungscockpit 499
Operationalisierung der Unternehmensstrategie
L. Business
Intelligence
499
Systematische Unternehmensanalyse
M.
Strategietableau
(Balanced Scorecard)
571
Erfolgspotentiale, Strategie, Zielpyramide, und Aktionsprogramme
N. Fähigkeitenmanagement (TopProfil) 637
Führangsmittel des Topmanagements
P. Planungs-a Berichtssystem 725
Führangsmittel des operativen Managements
Begleitmaterial
Wertmanagement 1 : Realisierungskonzept und Anwendung
Vorwort: Worum geht es in dem Buch?
Hauptteil 1 : Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Handlungsorientiertes Entscheidungsinstrument
A. Wertorientierte Verkaufssteuerung
Konzept und Realisierung
AI 2. Was ist zu tun?
Aufgabenstrakturplan
Hauptteil 2: Fähigkeitenmanagement
Operationalisierung des Wertmanagements
F. Portfoliomanagement des Marktes
Werthebel Umsatzrendite
G. Portfoliomanagement der Innovationen
Werthebel Innovationen und Wachstum
So stellen Sie den
Shareholder Value
vom Kopf auf die Füße!
Mit dem vorliegenden Buch wird die klare Renditeorientierung des
Shareholder
Value mit
einer betriebswirtschaftlichen Prozesssicht verknüpft, die konsequent die Ursachen und
Wirkungen unternehmerischen Handelns in den Fokus rückt Was treibt die Kosten, Erlöse
und Kapitalrendite?
Die Autoren verdeutlichen,
dass
die klassischen, periodenorientierten Steuerungssysteme
eine unternehmerische Wertmaximierung kaum unterstützen. Sie stellen einen neuen
Ansatz vor, der handlungsorientiert den einzelnen Geschäftsvorgang (Point
of Sale)
ins
Zentrum des Steuerungsmodeiis rückt. So wird eine prozessbasierte, innovative Analyse des
unternehmerischen Handelns geschaffen.
Von Praktikern für Praktiker: Das Buch ¡st für Unternehmer, Manager und Controller eine
faszinierende Lektüre. Der Leser findet, geführt von einer klaren Struktur, zu allen wesent¬
lichen unternehmerischen Fragestellungen Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen.
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht XIII
Inhaltsübersicht
Führungscockpit (Business
Intelligence)
und Managementsystem
Vorwort: Worum geht es in dem Buch?
Hauptteil 1 : Wertorientierte Unternehmenssteuerung
ι
Handlungsorientiertes Entscheidungsinstrament
B. Wertmanagement - Ein neues Paradigma?
ι
Fünfzehn Statements (Management
Summary)
C.
Shareholder Value
und ökonomische Performance 77
Unzulänglichkeiten des Rechnungswesen, Mängel gängiger
Kennzahlen und Verfahren
D. Marktwert des Unternehmens 101
Ermittlung des Unternehmenswertes in Theorie und Praxis
Hauptteil 2: Fähigkeitenmanagement
ієі
Operationalisierang des Wertmanagements
E. Kalkulation der
Bottom Line Profitability
ібі
Bottom Line-Kalkulation, Marktsegmentierung, Markterfolg
H. Performancebasiertes Prozeßmanagement 269
Werthebel Produktivität
K. Prozeßkostenrechnung 399
Time-driven Activity-hased Costing
Hauptteil 3 : Führungscockpit 499
Operationalisierung der Unternehmensstrategie
L. Business
Intelligence
499
Systematische Unternehmensanalyse
M.
Strategietableau
(Balanced Scorecard)
571
Erfolgspotentiale, Strategie, Zielpyramide, und Aktionsprogramme
N. Fähigkeitenmanagement (TopProfil) 637
Führangsmittel des Topmanagements
P. Planungs-a Berichtssystem 725
Führangsmittel des operativen Managements
Begleitmaterial
Wertmanagement 1 : Realisierungskonzept und Anwendung
Vorwort: Worum geht es in dem Buch?
Hauptteil 1 : Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Handlungsorientiertes Entscheidungsinstrument
A. Wertorientierte Verkaufssteuerung
Konzept und Realisierung
AI 2. Was ist zu tun?
Aufgabenstrakturplan
Hauptteil 2: Fähigkeitenmanagement
Operationalisierung des Wertmanagements
F. Portfoliomanagement des Marktes
Werthebel Umsatzrendite
G. Portfoliomanagement der Innovationen
Werthebel Innovationen und Wachstum
So stellen Sie den
Shareholder Value
vom Kopf auf die Füße!
Mit dem vorliegenden Buch wird die klare Renditeorientierung des
Shareholder
Value mit
einer betriebswirtschaftlichen Prozesssicht verknüpft, die konsequent die Ursachen und
Wirkungen unternehmerischen Handelns in den Fokus rückt Was treibt die Kosten, Erlöse
und Kapitalrendite?
Die Autoren verdeutlichen,
dass
die klassischen, periodenorientierten Steuerungssysteme
eine unternehmerische Wertmaximierung kaum unterstützen. Sie stellen einen neuen
Ansatz vor, der handlungsorientiert den einzelnen Geschäftsvorgang (Point
of Sale)
ins
Zentrum des Steuerungsmodeiis rückt. So wird eine prozessbasierte, innovative Analyse des
unternehmerischen Handelns geschaffen.
Von Praktikern für Praktiker: Das Buch ¡st für Unternehmer, Manager und Controller eine
faszinierende Lektüre. Der Leser findet, geführt von einer klaren Struktur, zu allen wesent¬
lichen unternehmerischen Fragestellungen Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ruhsert, Jens C. 1938- Ketzer, Klaus 1948- Ruhsert, Patrick G. 1971- |
author_GND | (DE-588)124862896 (DE-588)134206231 (DE-588)134206266 |
author_facet | Ruhsert, Jens C. 1938- Ketzer, Klaus 1948- Ruhsert, Patrick G. 1971- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Ruhsert, Jens C. 1938- |
author_variant | j c r jc jcr k k kk p g r pg pgr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023247201 |
classification_rvk | QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)227335946 (DE-599)DNB987636332 |
dewey-full | 658.4012 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 |
dewey-search | 658.4012 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02394nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023247201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080409s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N11,0963</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987636332</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800635368</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 131.00 (freier Pr.), ca. EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8006-3536-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800635364</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 131.00 (freier Pr.), ca. EUR 78.00</subfield><subfield code="9">3-8006-3536-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800635368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227335946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987636332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruhsert, Jens C.</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124862896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientiertes Portfoliomanagement</subfield><subfield code="b">Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem</subfield><subfield code="c">von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 842 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Früher u.d.T.: Ruhsert, Jens C.: Wertmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ketzer, Klaus</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134206231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruhsert, Patrick G.</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134206266</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432636</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023247201 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:26:22Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800635368 3800635364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432636 |
oclc_num | 227335946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-12 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-1049 DE-703 DE-945 DE-523 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-12 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-859 DE-1049 DE-703 DE-945 DE-523 DE-2070s |
physical | XVI, 842 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Ruhsert, Jens C. 1938- Verfasser (DE-588)124862896 aut Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert 2., erg. Aufl. München Vahlen 2008 XVI, 842 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Früher u.d.T.: Ruhsert, Jens C.: Wertmanagement Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd rswk-swf Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 s DE-604 Ketzer, Klaus 1948- Verfasser (DE-588)134206231 aut Ruhsert, Patrick G. 1971- Verfasser (DE-588)134206266 aut Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ruhsert, Jens C. 1938- Ketzer, Klaus 1948- Ruhsert, Patrick G. 1971- Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4776793-5 |
title | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |
title_auth | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |
title_exact_search | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |
title_exact_search_txtP | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |
title_full | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert |
title_fullStr | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert |
title_full_unstemmed | Wertorientiertes Portfoliomanagement Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem von Jens C. Ruhsert ; Klaus Ketzer ; Patrick G. Ruhsert |
title_short | Wertorientiertes Portfoliomanagement |
title_sort | wertorientiertes portfoliomanagement unternehmenssteuerung nach der kunden und produktprofitabilitat wie die geschaftsleitung ihr unternehmen wertorientiert steuern kann vom konzept zur praxis fuhrungscockpit business intelligence und managementsystem |
title_sub | Unternehmenssteuerung nach der Kunden- und Produktprofitabilität ; wie die Geschäftsleitung ihr Unternehmen wertorientiert steuern kann ; vom Konzept zur Praxis ; Führungscockpit (Business Intelligence) und Managementsystem |
topic | Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
topic_facet | Wertorientiertes Management |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432636&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruhsertjensc wertorientiertesportfoliomanagementunternehmenssteuerungnachderkundenundproduktprofitabilitatwiediegeschaftsleitungihrunternehmenwertorientiertsteuernkannvomkonzeptzurpraxisfuhrungscockpitbusinessintelligenceundmanagementsystem AT ketzerklaus wertorientiertesportfoliomanagementunternehmenssteuerungnachderkundenundproduktprofitabilitatwiediegeschaftsleitungihrunternehmenwertorientiertsteuernkannvomkonzeptzurpraxisfuhrungscockpitbusinessintelligenceundmanagementsystem AT ruhsertpatrickg wertorientiertesportfoliomanagementunternehmenssteuerungnachderkundenundproduktprofitabilitatwiediegeschaftsleitungihrunternehmenwertorientiertsteuernkannvomkonzeptzurpraxisfuhrungscockpitbusinessintelligenceundmanagementsystem |