In der Pädagogik etwas bewegen: Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a]
Beltz
2007
|
Schriftenreihe: | Beltz Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 262 S. 240 mm x 165 mm, 504 gr. |
ISBN: | 9783407320827 3407320825 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023246728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080703 | ||
007 | t | ||
008 | 080408s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N50,0582 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986438480 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407320827 |c : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT) |9 978-3-407-32082-7 | ||
020 | |a 3407320825 |c : sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT) |9 3-407-32082-5 | ||
024 | 3 | |a 9783407320827 | |
028 | 5 | 2 | |a 32082 |
035 | |a (OCoLC)644456855 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986438480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 371.2 |2 22/ger | |
084 | |a DB 4000 |0 (DE-625)19249: |2 rvk | ||
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a In der Pädagogik etwas bewegen |b Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |c hrsg. von Ulrich Herrmann |
264 | 1 | |a Weinheim [u.a] |b Beltz |c 2007 | |
300 | |a 262 S. |c 240 mm x 165 mm, 504 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz Bibliothek | |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herrmann, Ulrich |d 1939- |0 (DE-588)123020891 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3027203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090262946414592 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Herrmann
Zu diesem Buch 9
50 Jahre »Reformen«
Horst Rumpf
Wunde Punkte. Ein Zitaten-Mosaik zur Bildungslage 14
Warnung vor bildungspolitischen Holzwegen
Andreas Gruschka
Erinnerung an den Auftrag des Bildungswesens angesichts seiner
eingreifenden Reformierung 22
Helmut Heid
Handlungszwänge dürfen die solide Handlungsbegründung nicht
erübrigen! 28
Klaus-Jürgen Tillmann
Qualitätssicherung durch Leistungsvergleiche und Bildungsstandards? 38
Dietrich Benner
Plädoyer für die Unterscheidung zwischen didaktischen Aufgaben und
Testaufgaben 46
Johannes Bastian
Autonomie von Schulen ist kein Selbstzweck 53
Jürgen Oelkers
Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Erziehungswissenschaft und
Bildungspolitik 62
Heinz-Elmar Tenorth
Wissenschaftliche Politikberatung - Grundlagen eines an sich
unmöglichen Geschäfts 70
Renate Valtin
»Bildung in Deutschland?« Kritische Anmerkungen zum Nationalen
Bildungsbericht 77
Hans Werner Heymann
Fragwürdige Umbaupläne. Die Idee der Allgemeinbildung und die
Empfehlungen des »Aktionsrats Bildung« 83
Gegen den Strom
Wolfgang Edelstein
Welches Zeitregime der Schule könnte dem Ziel gleicher sozialer Chancen
des Bildungserwerbs dienen? 94
Karl-Heinz Heinemann
Wider den Beschleunigungswahn im Bildungswesen 97
Roland Eckert
Schulen und Schüler ohne Chancen? 103
Hartmut von Hentig
Bewährung statt Belehrung. Oder: Was man besser im Leben lernt 108
Jürgen Zimmer
Versäumte Lektionen: die Grundqualifikation »Entrepreneurship« 111
Wer soll es können?
Otto Seydel
»Blick über den Zaun«. Durch gegenseitige Schulbesuche Schule
bewegen! 116
Ulrich Herrmann
Wen und was Schulen schulen sollten 121
Ewald Terhart
Bachelor, Master, Lehrer - oder was? 129
Reinhold Miller
Professionalität im Lehrerberuf 137
Kein Strohfeuer - Grundlagen stärken!
Hans Brügelmann
Demokratisiert Schule und Unterricht - statt Belehrung »von oben« zu
optimieren! '44
Annemarie von der Groeben
Individualisierung - das uneingelöste Versprechen 15'
Herbert Günther
Sprachförderung im Elementarbereich und Primarbereich - auf dem Weg
hin zu mehr Klarheit und Präzision 16'
Heinz Klippert
Brennpunkt Unterrichtsentwicklung. Plädoyer für praxistaugliche
Unterstützungssysteme 167
Wolfgang Endres
Die können sollen, müssen wollen dürfen! Gute Schulen durch eine neue
Lernkultur 174
Herbert Gildjons
Rettet die Kultur der Einzelschule! 183
RudolfTippelt
Aus dem Kritischen Wörterbuch der Wissenschafits- und Bildungspolitik . 190
Perspektiven
Helmut Fend
Entwicklungslinien des Bildungswesens im 21. Jahrhundert 198
Hans-Günter Rolf
Zwiespältige Aussichten für die Schule in der Wissensgesellschaft 204
Susanne Thurn
Beunruhigung des Systems - durch beschämende Vergleiche oder
gelungene Versuche? 210
Gerd Friederich
So entsteht ein zeitgemäßes Schulsystem 217
Anstöße - Initiativen - Aufbrüche
Arbeitskreis reformpädagogischer Schulen »Blick über den Zaun«
Aufruf für einen Verbund reformpädagogisch engagierter Schulen 230
Schulverbund »Blick über den Zaun«
Schule ist unsere Sache! Ein Appell an die Öffentlichkeit 238
Das Bildungswesen ist kein Wirtschaftsbetrieb! Fünf Einsprüche gegen
die technokratische Umsteuerung des Bildungswesens 244
Frankfurter Erklärung 248
Robert Bosch Stiftung
Lehrer im Team - Qualitätsentwicklung an der Schule 251
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes 261 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Herrmann
Zu diesem Buch 9
50 Jahre »Reformen«
Horst Rumpf
Wunde Punkte. Ein Zitaten-Mosaik zur Bildungslage 14
Warnung vor bildungspolitischen Holzwegen
Andreas Gruschka
Erinnerung an den Auftrag des Bildungswesens angesichts seiner
eingreifenden Reformierung 22
Helmut Heid
Handlungszwänge dürfen die solide Handlungsbegründung nicht
erübrigen! 28
Klaus-Jürgen Tillmann
Qualitätssicherung durch Leistungsvergleiche und Bildungsstandards? 38
Dietrich Benner
Plädoyer für die Unterscheidung zwischen didaktischen Aufgaben und
Testaufgaben 46
Johannes Bastian
Autonomie von Schulen ist kein Selbstzweck 53
Jürgen Oelkers
Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Erziehungswissenschaft und
Bildungspolitik 62
Heinz-Elmar Tenorth
Wissenschaftliche Politikberatung - Grundlagen eines an sich
unmöglichen Geschäfts 70
Renate Valtin
»Bildung in Deutschland?« Kritische Anmerkungen zum Nationalen
Bildungsbericht 77
Hans Werner Heymann
Fragwürdige Umbaupläne. Die Idee der Allgemeinbildung und die
Empfehlungen des »Aktionsrats Bildung« 83
Gegen den Strom
Wolfgang Edelstein
Welches Zeitregime der Schule könnte dem Ziel gleicher sozialer Chancen
des Bildungserwerbs dienen? 94
Karl-Heinz Heinemann
Wider den Beschleunigungswahn im Bildungswesen 97
Roland Eckert
Schulen und Schüler ohne Chancen? 103
Hartmut von Hentig
Bewährung statt Belehrung. Oder: Was man besser im Leben lernt 108
Jürgen Zimmer
Versäumte Lektionen: die Grundqualifikation »Entrepreneurship« 111
Wer soll es können?
Otto Seydel
»Blick über den Zaun«. Durch gegenseitige Schulbesuche Schule
bewegen! 116
Ulrich Herrmann
Wen und was Schulen schulen sollten 121
Ewald Terhart
Bachelor, Master, Lehrer - oder was? 129
Reinhold Miller
Professionalität im Lehrerberuf 137
Kein Strohfeuer - Grundlagen stärken!
Hans Brügelmann
Demokratisiert Schule und Unterricht - statt Belehrung »von oben« zu
optimieren! '44
Annemarie von der Groeben
Individualisierung - das uneingelöste Versprechen 15'
Herbert Günther
Sprachförderung im Elementarbereich und Primarbereich - auf dem Weg
hin zu mehr Klarheit und Präzision 16'
Heinz Klippert
Brennpunkt Unterrichtsentwicklung. Plädoyer für praxistaugliche
Unterstützungssysteme 167
Wolfgang Endres
Die können sollen, müssen wollen dürfen! Gute Schulen durch eine neue
Lernkultur 174
Herbert Gildjons
Rettet die Kultur der Einzelschule! 183
RudolfTippelt
Aus dem Kritischen Wörterbuch der Wissenschafits- und Bildungspolitik . 190
Perspektiven
Helmut Fend
Entwicklungslinien des Bildungswesens im 21. Jahrhundert 198
Hans-Günter Rolf
Zwiespältige Aussichten für die Schule in der Wissensgesellschaft 204
Susanne Thurn
Beunruhigung des Systems - durch beschämende Vergleiche oder
gelungene Versuche? 210
Gerd Friederich
So entsteht ein zeitgemäßes Schulsystem 217
Anstöße - Initiativen - Aufbrüche
Arbeitskreis reformpädagogischer Schulen »Blick über den Zaun«
Aufruf für einen Verbund reformpädagogisch engagierter Schulen 230
Schulverbund »Blick über den Zaun«
Schule ist unsere Sache! Ein Appell an die Öffentlichkeit 238
Das Bildungswesen ist kein Wirtschaftsbetrieb! Fünf Einsprüche gegen
die technokratische Umsteuerung des Bildungswesens 244
Frankfurter Erklärung 248
Robert Bosch Stiftung
Lehrer im Team - Qualitätsentwicklung an der Schule 251
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes 261 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Herrmann, Ulrich 1939- |
author2_role | edt |
author2_variant | u h uh |
author_GND | (DE-588)123020891 |
author_facet | Herrmann, Ulrich 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023246728 |
classification_rvk | DB 4000 DI 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)644456855 (DE-599)DNB986438480 |
dewey-full | 371.2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.2 |
dewey-search | 371.2 |
dewey-sort | 3371.2 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023246728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080703</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080408s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N50,0582</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986438480</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407320827</subfield><subfield code="c">: sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-407-32082-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407320825</subfield><subfield code="c">: sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 34.90, EUR 35.90 (AT)</subfield><subfield code="9">3-407-32082-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783407320827</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">32082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644456855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986438480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DB 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19249:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">In der Pädagogik etwas bewegen</subfield><subfield code="b">Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ulrich Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 165 mm, 504 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Ulrich</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123020891</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3027203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432177</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023246728 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:26:08Z |
indexdate | 2024-07-20T09:37:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407320827 3407320825 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016432177 |
oclc_num | 644456855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-20 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-20 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 262 S. 240 mm x 165 mm, 504 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Beltz Bibliothek |
spelling | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung hrsg. von Ulrich Herrmann Weinheim [u.a] Beltz 2007 262 S. 240 mm x 165 mm, 504 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beltz Bibliothek Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s DE-604 Herrmann, Ulrich 1939- (DE-588)123020891 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3027203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126892-1 (DE-588)4006667-8 (DE-588)4143413-4 |
title | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |
title_auth | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |
title_exact_search | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |
title_exact_search_txtP | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |
title_full | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung hrsg. von Ulrich Herrmann |
title_fullStr | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung hrsg. von Ulrich Herrmann |
title_full_unstemmed | In der Pädagogik etwas bewegen Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung hrsg. von Ulrich Herrmann |
title_short | In der Pädagogik etwas bewegen |
title_sort | in der padagogik etwas bewegen impulse fur bildungspolitik und schulentwicklung |
title_sub | Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung |
topic | Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Schulentwicklung Bildungspolitik Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3027203&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016432177&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herrmannulrich inderpadagogiketwasbewegenimpulsefurbildungspolitikundschulentwicklung |