Kundennähe in der Chefetage: wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Orell Füssli
2008
|
Schriftenreihe: | Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 255 S. Ill. |
ISBN: | 9783280052822 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023242339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080611 | ||
007 | t | ||
008 | 080407s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783280052822 |9 978-3-280-05282-2 | ||
035 | |a (OCoLC)228139256 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023242339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-861 |a DE-29T |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 658.812 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.314 |2 22/ger | |
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schüller, Anne M. |e Verfasser |0 (DE-588)124401945 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kundennähe in der Chefetage |b wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |c Anne M. Schüller |
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füssli |c 2008 | |
300 | |a 255 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Management | |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beziehungsmanagement |0 (DE-588)4326109-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Loyalität |0 (DE-588)4168194-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Loyalität |0 (DE-588)4168194-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kundenmanagement |0 (DE-588)4236865-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Beziehungsmanagement |0 (DE-588)4326109-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Loyalität |0 (DE-588)4168194-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016427870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137540665475072 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einstimmung....................................10
Der Kunde ist der wahre Boss.....................10
Manager zeigen kaum Interesse an Kunden...........11
Kunden glücklich machen? Emotionen im
Management?..............................13
Der Faktor Mensch entscheidet....................14
Unkopierbar: Die kundenfokussierte Unternehmens¬
kultur ....................................16
Der Kunde: Erster Punkt auf der Tagesordnung.......17
Zum «lachenden Unternehmen» werden.............19
Über den Inhalt des Buchs.......................20
1 Kundenfokussierung statt Kundenorientierung.....23
Eine scheinheilige Kuh wird geschlachtet............24
Was Kundenfokussierung heute bedeutet...........25
Eine neue Herausforderung: Der paradoxe Kunde.....29
Verschreibungspflichtig: Kundenkontakt für jeden
im Unternehmen...........................31
Die kundenfokussierte Unternehmensorganisation.....38
Die Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten.........42
Die kundenfreundliche Vertriebsorganisation.........47
Wie sich Controller in Kunden «verlieben»...........49
Personalentwicklung kundennah gestalten...........50
Die «Consumer-driven-Company»................53
Das neue Mitmach-Marketing....................54
Das Ende der Lügenbarone.......................56
Die «Weisheit der Vielen»........................57
Menschenversteher sein.........................62
Machiavelli
war gestern..........................63
Auf der Suche nach dem
Happy End...............
65
Zuckerbrot oder Peitsche?........................66
Der Blick ins Gehirn...........................68
Denn sie wissen nicht, was sie tun..................70
Alles unter Kontrolle?...........................73
Intuition ist trainierte Erfahrung...................77
Der Stoff, aus dem Gefühle sind...................79
Gute Gefühle wecken...........................81
Angst vermeiden...............................82
Siegertypen bevorzugt...........................86
Gefühle sind ansteckend.........................88
Der kleine Unterschied..........................90
Oben und unten...............................93
Freund oder Feind?.............................98
Rahmenbedingungen, die Kundenfokussierung
ermöglichen.................................101
Wie Spitzenleistungen entstehen.................101
Sinn in der Arbeit.............................103
Anerkennung für Leistung......................104
Herstellung von Verbundenheit...................107
Was Mitarbeiterloyalität heute bedeutet...........110
Haben Sie die Loyalität Ihrer Mitarbeiter verdient?.... 115
Loyalitätskiller................................116
Die Unternehmenskultur.......................119
Vergiftete Unternehmen........................125
Vergiftete Unternehmen sterben langsam, aber sicher . . 126
Mitarbeiter-Gerede ist ein tödliches Gift............128
Lachende Unternehmen........................131
Lachende Unternehmen haben die Nase vorn........133
Wie man zum lachenden Unternehmen wird........135
Frühjahrsputz für die Unternehmenssprache........142
Worte sind die Kleider unserer Gedanken...........143
Gewinner- oder Verlierersprache?.................144
3 Die kundenfokussierte Führungskraft............148
Die «Rollen» der Führungskraft..................149
Die Vorbildfunktion...........................152
Mensch sein.................................154
Eine kleine emotionale Trainingseinheit............155
Dem Kunden ganz nah........................157
Die Stunde der Wahrheit.......................159
Von Kunden kann man eine Menge lernen..........161
4 Aspekte einer kundenfokussierten Mitarbeiter¬
führung ....................................163
Die Einstellung zum Mitarbeiter.................164
Das Können.................................167
Was kundenfokussierte Mitarbeiter können sollen .... 167
Erfolgsmacher oder Misserfolgsvermeider?..........169
Die Feedback-Kultur...........................176
Wie das Förder- bzw. Fehler-Gespräch funktioniert ... 177
Die Fehler der Führungskraft....................180
Das Wollen..................................182
Unser Hirn liebt Herausforderungen...............182
Die Lob-Kultur...............................184
Auch Kunden wollen gelobt werden...............187
Der Chef als
Motivator
........................189
Das Potenzial von Ich-Botschaften................191
Helikopter-View: Die kritische Selbstreflektion.......193
Begeisterungsfaktoren für Mitarbeiter..............195
Erfolge feiern................................198
5 Toolbox der kundenfokussierten Mitarbeiter¬
führung ....................................201
Die Mitarbeiter in die Unternehmensstrategie
einbinden................................202
Management
by walking and talking around
........205
Das Rundgang-Ritual..........................207
Mitarbeiter
ins Boot
holen......................209
Die
Führungskraft lebt Kundenfokussierung
sichtbar vor..................................213
Storytelling:
Der Kunde ist stets positiv präsent.....216
Die Mitarbeitermotivation wird regelmäßig gemessen 221
Fragen statt sagen.............................222
Fokussierende Fragen stellen.....................225
Jährliche Mitarbeiterbefragungen.................227
Kundenfokussierung wird gefördert, gelobt und
belohnt.....................................230
Love it!.....................................
232
Kundenfokussierung belohnen...................233
An kundenfokussierter Prozess-Optimierung wird
ständig gearbeitet.............................235
Sich dem Wettbewerb stellen.....................236
Das Kundenkontaktpunkt-Management............238
Das Ideenmanagement.........................242
Ausblick.......................................250
Literaturhinweise.............................252
Die Autorin.................................255
Das waren noch Zeiten, als Unternehmen ihre Produkte nur auf
den Markt bringen mussten — und die Kunden kauften fleißig und
brav. Doch das ist vorbei. Inzwischen bestimmen die Kunden die
Spielregeln: Der Kunde ist der wahre Boss. Deshalb, so lautet das
Fazit von Anne M. Schüller, einer führenden Expertin für Loyali¬
tätsmarketing, gehört der Kunde in die Chefetage und an den Vor¬
standstisch. Und deshalb brauchen Unternehmen einen neuen
Führungsstil: die kundenfokussierte Mitarbeiterführung.
Anne M. Schüller zeigt in ihrer höchst motivierenden Anleitung,
wie in jedem Unternehmen ein kundennahes Management umge¬
setzt werden kann. Zahlreiche Tools und Tipps, praktische Bei¬
spiele und Checklisten vervollständigen das Buch.
«Dieses überzeugende, praxisorientierte Buch gibt dem Leser er¬
probte Strategien an die Hand, mit denen er in jedem Markt kurz¬
fristig entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen kann.»
|
adam_txt |
Inhalt
Einstimmung.10
Der Kunde ist der wahre Boss.10
Manager zeigen kaum Interesse an Kunden.11
Kunden glücklich machen? Emotionen im
Management?.13
Der Faktor Mensch entscheidet.14
Unkopierbar: Die kundenfokussierte Unternehmens¬
kultur .16
Der Kunde: Erster Punkt auf der Tagesordnung.17
Zum «lachenden Unternehmen» werden.19
Über den Inhalt des Buchs.20
1 Kundenfokussierung statt Kundenorientierung.23
Eine scheinheilige Kuh wird geschlachtet.24
Was Kundenfokussierung heute bedeutet.25
Eine neue Herausforderung: Der paradoxe Kunde.29
Verschreibungspflichtig: Kundenkontakt für jeden
im Unternehmen.31
Die kundenfokussierte Unternehmensorganisation.38
Die Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten.42
Die kundenfreundliche Vertriebsorganisation.47
Wie sich Controller in Kunden «verlieben».49
Personalentwicklung kundennah gestalten.50
Die «Consumer-driven-Company».53
Das neue Mitmach-Marketing.54
Das Ende der Lügenbarone.56
Die «Weisheit der Vielen».57
Menschenversteher sein.62
Machiavelli
war gestern.63
Auf der Suche nach dem
Happy End.
65
Zuckerbrot oder Peitsche?.66
Der Blick ins Gehirn.68
Denn sie wissen nicht, was sie tun.70
Alles unter Kontrolle?.73
Intuition ist trainierte Erfahrung.77
Der Stoff, aus dem Gefühle sind.79
Gute Gefühle wecken.81
Angst vermeiden.82
Siegertypen bevorzugt.86
Gefühle sind ansteckend.88
Der kleine Unterschied.90
Oben und unten.93
Freund oder Feind?.98
Rahmenbedingungen, die Kundenfokussierung
ermöglichen.101
Wie Spitzenleistungen entstehen.101
Sinn in der Arbeit.103
Anerkennung für Leistung.104
Herstellung von Verbundenheit.107
Was Mitarbeiterloyalität heute bedeutet.110
Haben Sie die Loyalität Ihrer Mitarbeiter verdient?. 115
Loyalitätskiller.116
Die Unternehmenskultur.119
Vergiftete Unternehmen.125
Vergiftete Unternehmen sterben langsam, aber sicher . . 126
Mitarbeiter-Gerede ist ein tödliches Gift.128
Lachende Unternehmen.131
Lachende Unternehmen haben die Nase vorn.133
Wie man zum lachenden Unternehmen wird.135
Frühjahrsputz für die Unternehmenssprache.142
Worte sind die Kleider unserer Gedanken.143
Gewinner- oder Verlierersprache?.144
3 Die kundenfokussierte Führungskraft.148
Die «Rollen» der Führungskraft.149
Die Vorbildfunktion.152
Mensch sein.154
Eine kleine emotionale Trainingseinheit.155
Dem Kunden ganz nah.157
Die Stunde der Wahrheit.159
Von Kunden kann man eine Menge lernen.161
4 Aspekte einer kundenfokussierten Mitarbeiter¬
führung .163
Die Einstellung zum Mitarbeiter.164
Das Können.167
Was kundenfokussierte Mitarbeiter können sollen . 167
Erfolgsmacher oder Misserfolgsvermeider?.169
Die Feedback-Kultur.176
Wie das Förder- bzw. Fehler-Gespräch funktioniert . 177
Die Fehler der Führungskraft.180
Das Wollen.182
Unser Hirn liebt Herausforderungen.182
Die Lob-Kultur.184
Auch Kunden wollen gelobt werden.187
Der Chef als
Motivator
.189
Das Potenzial von Ich-Botschaften.191
Helikopter-View: Die kritische Selbstreflektion.193
Begeisterungsfaktoren für Mitarbeiter.195
Erfolge feiern.198
5 Toolbox der kundenfokussierten Mitarbeiter¬
führung .201
Die Mitarbeiter in die Unternehmensstrategie
einbinden.202
Management
by walking and talking around
.205
Das Rundgang-Ritual.207
Mitarbeiter
ins Boot
holen.209
Die
Führungskraft lebt Kundenfokussierung
sichtbar vor.213
Storytelling:
Der Kunde ist stets positiv präsent.216
Die Mitarbeitermotivation wird regelmäßig gemessen 221
Fragen statt sagen.222
Fokussierende Fragen stellen.225
Jährliche Mitarbeiterbefragungen.227
Kundenfokussierung wird gefördert, gelobt und
belohnt.230
Love it!.
232
Kundenfokussierung belohnen.233
An kundenfokussierter Prozess-Optimierung wird
ständig gearbeitet.235
Sich dem Wettbewerb stellen.236
Das Kundenkontaktpunkt-Management.238
Das Ideenmanagement.242
Ausblick.250
Literaturhinweise.252
Die Autorin.255
Das waren noch Zeiten, als Unternehmen ihre Produkte nur auf
den Markt bringen mussten — und die Kunden kauften fleißig und
brav. Doch das ist vorbei. Inzwischen bestimmen die Kunden die
Spielregeln: Der Kunde ist der wahre Boss. Deshalb, so lautet das
Fazit von Anne M. Schüller, einer führenden Expertin für Loyali¬
tätsmarketing, gehört der Kunde in die Chefetage und an den Vor¬
standstisch. Und deshalb brauchen Unternehmen einen neuen
Führungsstil: die kundenfokussierte Mitarbeiterführung.
Anne M. Schüller zeigt in ihrer höchst motivierenden Anleitung,
wie in jedem Unternehmen ein kundennahes Management umge¬
setzt werden kann. Zahlreiche Tools und Tipps, praktische Bei¬
spiele und Checklisten vervollständigen das Buch.
«Dieses überzeugende, praxisorientierte Buch gibt dem Leser er¬
probte Strategien an die Hand, mit denen er in jedem Markt kurz¬
fristig entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen kann.» |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schüller, Anne M. |
author_GND | (DE-588)124401945 |
author_facet | Schüller, Anne M. |
author_role | aut |
author_sort | Schüller, Anne M. |
author_variant | a m s am ams |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023242339 |
classification_rvk | QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)228139256 (DE-599)BVBBV023242339 |
dewey-full | 658.812 658.314 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.812 658.314 |
dewey-search | 658.812 658.314 |
dewey-sort | 3658.812 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02529nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023242339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080407s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783280052822</subfield><subfield code="9">978-3-280-05282-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228139256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023242339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.812</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.314</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüller, Anne M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124401945</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kundennähe in der Chefetage</subfield><subfield code="b">wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen</subfield><subfield code="c">Anne M. Schüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Orell Füssli</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beziehungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326109-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Loyalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168194-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Loyalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168194-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kundenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236865-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beziehungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326109-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Loyalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168194-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016427870</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023242339 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:24:16Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783280052822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016427870 |
oclc_num | 228139256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-859 DE-739 DE-12 DE-861 DE-29T DE-1047 |
owner_facet | DE-1050 DE-859 DE-739 DE-12 DE-861 DE-29T DE-1047 |
physical | 255 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Orell Füssli |
record_format | marc |
series2 | Management |
spelling | Schüller, Anne M. Verfasser (DE-588)124401945 aut Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen Anne M. Schüller Zürich Orell Füssli 2008 255 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Management Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd rswk-swf Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd rswk-swf Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd rswk-swf Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Führung (DE-588)4018776-7 s Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s Loyalität (DE-588)4168194-0 s DE-604 Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 s Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 s Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 s Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schüller, Anne M. Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen Führung (DE-588)4018776-7 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4223768-3 (DE-588)4326109-7 (DE-588)4168194-0 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4236865-0 (DE-588)4120697-6 |
title | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |
title_auth | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |
title_exact_search | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |
title_exact_search_txtP | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |
title_full | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen Anne M. Schüller |
title_fullStr | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen Anne M. Schüller |
title_full_unstemmed | Kundennähe in der Chefetage wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen Anne M. Schüller |
title_short | Kundennähe in der Chefetage |
title_sort | kundennahe in der chefetage wie sie mitarbeiter kundenfokussiert fuhren |
title_sub | wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen |
topic | Führung (DE-588)4018776-7 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Beziehungsmanagement (DE-588)4326109-7 gnd Loyalität (DE-588)4168194-0 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Kundenmanagement (DE-588)4236865-0 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd |
topic_facet | Führung Mitarbeiter Unternehmenserfolg Beziehungsmanagement Loyalität Marketing Kundenmanagement Marketingstrategie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016427870&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schullerannem kundennaheinderchefetagewiesiemitarbeiterkundenfokussiertfuhren |