Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz: ein Leitfaden für die Pflegepraxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kohlhammer : Altenpflege
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 137 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783170198500 3170198505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023241165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100618 | ||
007 | t | ||
008 | 080405s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N27,1039 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984412816 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170198500 |c Kt. : ca. EUR 24.00, ca. sfr 42.10 |9 978-3-17-019850-0 | ||
020 | |a 3170198505 |c Kt. : ca. EUR 24.00, ca. sfr 42.10 |9 3-17-019850-5 | ||
024 | 3 | |a 9783170198500 | |
035 | |a (OCoLC)255603350 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984412816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 618.9760472 |2 22/ger | |
084 | |a YG 6916 |0 (DE-625)153510:12922 |2 rvk | ||
084 | |a YH 5416 |0 (DE-625)153554:12922 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwermann, Meike |e Verfasser |0 (DE-588)130824240 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz |b ein Leitfaden für die Pflegepraxis |c Meike Schwermann ; Markus Münch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a 137 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kohlhammer : Altenpflege | |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schmerz |0 (DE-588)4052823-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schmerz |0 (DE-588)4052823-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Münch, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)137447035 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016426712 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090238077337600 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung. 7
1 Schmerzerfassung: Basis des Schmerzmanagements
im Alter . 11
1.1 Grundlagen zum Schmerz . 11
1.1.1 Definition des Schmerzes. 11
1.1.2 Physiologie des Schmerzes. 13
1.2 Schmerzen bei älteren, kognitiv eingeschränkten
Menschen. 15
1.2.1 Schmerzen und Alter . 15
1.2.2 Schmerzen und Demenz. 16
1.3 Grundlagen zur Schmerzerfassung. 18
1.3.1 Schmerzersteinschätzung. 19
1.3.2 Einschätzung der Schmerzintensität. 22
1.3.3 Verlaufseinschätzung und Dokumentation. 24
1.4 Schmerzerfassung bei älteren, kognitiv
eingeschränkten Menschen . 25
1.4.1 Kognitive Einschränkungen als Hindernis bei der
Schmerzerfassung . 25
1.4.2 Instrumente zur Fremdeinschätzung . 27
2 Zentrale Aufgaben bei der Implementierung eines
Schmerzassessments. 34
2.1 Entwicklung eines systematischen
Schmerzassessments . 34
2.2 Einführung des systematischen Schmerzassessments 35
2.2.1 Schulung der Pflegekräfte für die Einführung des
Schmerzassessments . 35
2.2.2 Sensibilisierung der Pflegekräfte. 36
2.2.3 Praktikabilität des Schmerzassessments . 36
3 Entwicklung des systematischen
Schmerzassessments. 38
3.1 Schmerzersteinschätzungsbogen. 38
3.1.1 Stammdaten. 38
3.1.2 Selbsteinschätzung . 39
3.1.3 Fremdeinschätzung durch die Bezugspflegekraft . 41
3.1.4 Fremdeinschätzung durch die Bezugsperson . 41
3.1.5 Hinweise zur Handhabung . 44
3.2 Schmerzerfassung mit Unterstützung eines
Verhaltensprotokolls. 47
.Inhalt.
3.2.1 Auswahl des Erfassungsinstruments . 47
3.2.2 Hinweise zur Handhabung . 50
3.2.3 Verlaufsdokumentation . 53
3.3 Prozessbeschreibung zum systematischen
Schmerzassessment. 55
4 Schulung der Pflegekräfte für die Einführung des
Schmerzassessments. 58
4.1 Rahmenbedingungen und Zeitplanung der
Einführung. 58
4.2 Planung und didaktische Begründung der Seminare . 59
4.2.1 Erstes Seminar. 60
4.2.2 Zweites Seminar . 71
4.2.3 Drittes Seminar . 80
4.3 Planung der Praxisphasen . 91
4.3.1 Auswahl der Bewohner . 91
4.3.2 Anwendung des Schmerzassessments . 92
5 Sensibilisierung der Pflegekräfte . 94
5.1 Definition und Operationalisierung des Begriffs
„Sensibilisierung" . 94
5.2 Methodik zur Bewertung der Sensibilisierung. 97
5.2.1 Fremdeinschätzung. 97
5.2.2 Selbsteinschätzung . 103
5.3 Ergänzende Empfehlungen . 104
6 Praktikabilität des Schmerzassessments. 105
6.1 Definition und Operationalisierung des Begriffs
„Praktikabilität" . 105
6.2 Methodik zur Bewertung der Praktikabilität. 108
6.2.1 Schmerzersteinschätzungsbogen. 108
6.2.2 ECPA-Bogen. 110
6.3 Ergänzende Empfehlungen . 112
6.3.1 Adaption der Schmerzersteinschätzung. 112
6.3.2 Modifizierung von Inhalt und Anwendung
des ECPA-Bogens . 113
7 Praxishilfen für die Implementierung des
Schmerzassessments.
1
14
7.1 Beispiel für einen Pflegestandard . 114
7.2 Formulierungshilfen für die Pflegeplanung. 118
7.2.1 Informationssammlung . 119
7.2.2 Problembeschreibung. 119
7.2.3 Pflegeziele. 121
7.2.4 Planung und Durchführung der Pflegemaßnahmen . 122
7.2.5 Evaluation . 123
Literatur. 125
Stichwortverzeichnis . 135
Dieser handlungsorientierte Leitfaden bietet neben
einer theoretischen Einführung in das Thema Hinweise
und Hilfen zur Einführung, Umsetzung und Weiterent¬
wicklung eines professionellen Schmerzassessments
für Menschen mit Demenz. Pflegefachkräfte erhalten
einen breiten Überblick über das Thema sovrfe anwen-
dungsbezogene Hilfestellungen, Führungs-und Lehr¬
kräfte finden in diesem Buch diverse Anregungen,
um die Mitarbeiter zu schulen und die Instrumente in
einer Institution einzuführen.
MeikeSchwermanrt, Fachkrankenschwester, DipL-
Sozialwirtin (FH) und DipL-PflegewissenschafUerin
(FH), ist seit 2003 ab freiberufliche Referentin
för
Pflegeberufe tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den
Themengebieten der Palliativen Geriatrie und
dera
Schmerzmanagement.
Markus Mönch, Krankenpfleger, DipL-Pflegewissen-
schaftler(FH),
arbeitet seit 2005
ais
Mitarbeiter der
Pftegedienstleittmg in einem Krankenhaus.
Erist
für die Innerbetriebliche Fortbildung zuständig und
begleitet diverse Projekte. |
adam_txt |
Inhalt
Einleitung. 7
1 Schmerzerfassung: Basis des Schmerzmanagements
im Alter . 11
1.1 Grundlagen zum Schmerz . 11
1.1.1 Definition des Schmerzes. 11
1.1.2 Physiologie des Schmerzes. 13
1.2 Schmerzen bei älteren, kognitiv eingeschränkten
Menschen. 15
1.2.1 Schmerzen und Alter . 15
1.2.2 Schmerzen und Demenz. 16
1.3 Grundlagen zur Schmerzerfassung. 18
1.3.1 Schmerzersteinschätzung. 19
1.3.2 Einschätzung der Schmerzintensität. 22
1.3.3 Verlaufseinschätzung und Dokumentation. 24
1.4 Schmerzerfassung bei älteren, kognitiv
eingeschränkten Menschen . 25
1.4.1 Kognitive Einschränkungen als Hindernis bei der
Schmerzerfassung . 25
1.4.2 Instrumente zur Fremdeinschätzung . 27
2 Zentrale Aufgaben bei der Implementierung eines
Schmerzassessments. 34
2.1 Entwicklung eines systematischen
Schmerzassessments . 34
2.2 Einführung des systematischen Schmerzassessments 35
2.2.1 Schulung der Pflegekräfte für die Einführung des
Schmerzassessments . 35
2.2.2 Sensibilisierung der Pflegekräfte. 36
2.2.3 Praktikabilität des Schmerzassessments . 36
3 Entwicklung des systematischen
Schmerzassessments. 38
3.1 Schmerzersteinschätzungsbogen. 38
3.1.1 Stammdaten. 38
3.1.2 Selbsteinschätzung . 39
3.1.3 Fremdeinschätzung durch die Bezugspflegekraft . 41
3.1.4 Fremdeinschätzung durch die Bezugsperson . 41
3.1.5 Hinweise zur Handhabung . 44
3.2 Schmerzerfassung mit Unterstützung eines
Verhaltensprotokolls. 47
.Inhalt.
3.2.1 Auswahl des Erfassungsinstruments . 47
3.2.2 Hinweise zur Handhabung . 50
3.2.3 Verlaufsdokumentation . 53
3.3 Prozessbeschreibung zum systematischen
Schmerzassessment. 55
4 Schulung der Pflegekräfte für die Einführung des
Schmerzassessments. 58
4.1 Rahmenbedingungen und Zeitplanung der
Einführung. 58
4.2 Planung und didaktische Begründung der Seminare . 59
4.2.1 Erstes Seminar. 60
4.2.2 Zweites Seminar . 71
4.2.3 Drittes Seminar . 80
4.3 Planung der Praxisphasen . 91
4.3.1 Auswahl der Bewohner . 91
4.3.2 Anwendung des Schmerzassessments . 92
5 Sensibilisierung der Pflegekräfte . 94
5.1 Definition und Operationalisierung des Begriffs
„Sensibilisierung" . 94
5.2 Methodik zur Bewertung der Sensibilisierung. 97
5.2.1 Fremdeinschätzung. 97
5.2.2 Selbsteinschätzung . 103
5.3 Ergänzende Empfehlungen . 104
6 Praktikabilität des Schmerzassessments. 105
6.1 Definition und Operationalisierung des Begriffs
„Praktikabilität" . 105
6.2 Methodik zur Bewertung der Praktikabilität. 108
6.2.1 Schmerzersteinschätzungsbogen. 108
6.2.2 ECPA-Bogen. 110
6.3 Ergänzende Empfehlungen . 112
6.3.1 Adaption der Schmerzersteinschätzung. 112
6.3.2 Modifizierung von Inhalt und Anwendung
des ECPA-Bogens . 113
7 Praxishilfen für die Implementierung des
Schmerzassessments.
1
14
7.1 Beispiel für einen Pflegestandard . 114
7.2 Formulierungshilfen für die Pflegeplanung. 118
7.2.1 Informationssammlung . 119
7.2.2 Problembeschreibung. 119
7.2.3 Pflegeziele. 121
7.2.4 Planung und Durchführung der Pflegemaßnahmen . 122
7.2.5 Evaluation . 123
Literatur. 125
Stichwortverzeichnis . 135
Dieser handlungsorientierte Leitfaden bietet neben
einer theoretischen Einführung in das Thema Hinweise
und Hilfen zur Einführung, Umsetzung und Weiterent¬
wicklung eines professionellen Schmerzassessments
für Menschen mit Demenz. Pflegefachkräfte erhalten
einen breiten Überblick über das Thema sovrfe anwen-
dungsbezogene Hilfestellungen, Führungs-und Lehr¬
kräfte finden in diesem Buch diverse Anregungen,
um die Mitarbeiter zu schulen und die Instrumente in
einer Institution einzuführen.
MeikeSchwermanrt, Fachkrankenschwester, DipL-
Sozialwirtin (FH) und DipL-PflegewissenschafUerin
(FH), ist seit 2003 ab freiberufliche Referentin
för
Pflegeberufe tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den
Themengebieten der Palliativen Geriatrie und
dera
Schmerzmanagement.
Markus Mönch, Krankenpfleger, DipL-Pflegewissen-
schaftler(FH),
arbeitet seit 2005
ais
Mitarbeiter der
Pftegedienstleittmg in einem Krankenhaus.
Erist
für die Innerbetriebliche Fortbildung zuständig und
begleitet diverse Projekte. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwermann, Meike Münch, Markus |
author_GND | (DE-588)130824240 (DE-588)137447035 |
author_facet | Schwermann, Meike Münch, Markus |
author_role | aut aut |
author_sort | Schwermann, Meike |
author_variant | m s ms m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023241165 |
classification_rvk | YG 6916 YH 5416 |
ctrlnum | (OCoLC)255603350 (DE-599)DNB984412816 |
dewey-full | 618.9760472 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.9760472 |
dewey-search | 618.9760472 |
dewey-sort | 3618.9760472 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023241165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080405s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N27,1039</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984412816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170198500</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 24.00, ca. sfr 42.10</subfield><subfield code="9">978-3-17-019850-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170198505</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 24.00, ca. sfr 42.10</subfield><subfield code="9">3-17-019850-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170198500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255603350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984412816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.9760472</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6916</subfield><subfield code="0">(DE-625)153510:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 5416</subfield><subfield code="0">(DE-625)153554:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwermann, Meike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130824240</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Pflegepraxis</subfield><subfield code="c">Meike Schwermann ; Markus Münch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhammer : Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052823-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052823-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münch, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137447035</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016426712</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023241165 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:23:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:36:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170198500 3170198505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016426712 |
oclc_num | 255603350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-1052 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-1052 |
physical | 137 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Kohlhammer : Altenpflege |
spelling | Schwermann, Meike Verfasser (DE-588)130824240 aut Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis Meike Schwermann ; Markus Münch 1. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 2008 137 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kohlhammer : Altenpflege Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd rswk-swf Schmerz (DE-588)4052823-6 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s Schmerz (DE-588)4052823-6 s Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 s DE-604 Münch, Markus Verfasser (DE-588)137447035 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwermann, Meike Münch, Markus Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd Schmerz (DE-588)4052823-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054541-6 (DE-588)4214704-9 (DE-588)4052823-6 |
title | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis |
title_auth | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis |
title_exact_search | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis |
title_exact_search_txtP | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis |
title_full | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis Meike Schwermann ; Markus Münch |
title_fullStr | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis Meike Schwermann ; Markus Münch |
title_full_unstemmed | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz ein Leitfaden für die Pflegepraxis Meike Schwermann ; Markus Münch |
title_short | Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz |
title_sort | professionelles schmerzassessment bei menschen mit demenz ein leitfaden fur die pflegepraxis |
title_sub | ein Leitfaden für die Pflegepraxis |
topic | Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd Schmerz (DE-588)4052823-6 gnd |
topic_facet | Senile Demenz Patientenorientierte Krankenpflege Schmerz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2967378&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016426712&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwermannmeike professionellesschmerzassessmentbeimenschenmitdemenzeinleitfadenfurdiepflegepraxis AT munchmarkus professionellesschmerzassessmentbeimenschenmitdemenzeinleitfadenfurdiepflegepraxis |