Banken in Graz: Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz
Leykam
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 889 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783701175888 3701175888 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023239786 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080514 | ||
007 | t | ||
008 | 080404s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N23,0610 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984195211 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783701175888 |9 978-3-7011-7588-8 | ||
020 | |a 3701175888 |9 3-7011-7588-8 | ||
035 | |a (OCoLC)166214158 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984195211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a HG3020.G84 | |
084 | |a QF 046 |0 (DE-625)141313: |2 rvk | ||
084 | |a QK 300 |0 (DE-625)141640: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rauchenwald, Werner |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)122180852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Banken in Graz |b Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |c Werner Rauchenwald |
264 | 1 | |a Graz |b Leykam |c 2007 | |
300 | |a XX, 889 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Bank | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Banks and banking |z Austria |z Graz |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditwesen |0 (DE-588)4032950-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Graz |0 (DE-588)4021912-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Graz |0 (DE-588)4021912-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditwesen |0 (DE-588)4032950-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956719&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016425354&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016425354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090232721211392 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
I.
Grazer Unternehmen Bankleute unter der „Kaufmannschaft".22
• Josef Markl
i. Bankiers und Bankgeschäfte.2 · Rudolf Fluck
• Ferdinand Neumann
Im Dunkel der Vorzeit.2
Geld für
„Cavaliere
und Hausbesitzer".23
Juden im Geldgeschäft.2 . Fitz & Wellisch
Die Schuldner der „Israeliten".4 · Moritz
Halphen
• Cäsar
Paquet
&
Comp.
Handelsleute als „Geldherren".6 · Moritz Schuch
• Ulrich Eggenberger
• Balthasar Eggenberger Bankgeschäfte nach dem „großen Krach".25
• Hans Ulrich von Eggenberg ·
I.
Friedmann &
Comp.
• Georg Schlaudersbach · Brüder Schwarz u.a.
• Heinrich
I.
Ernst
Bankhäuser der achtziger Jahre.27
Die frühen
Banquiers
.7 · Schultheisz & Wechsler
• Otto Widakowich
Der Weiß'sche Palast am Hauptplatz.7 · Eduard Watzl
• Johann Adam
Weiss
u.a. · C. M. Baumgartner
• Moriz Wohl u.a.
Der Eisenhändler im Geldgeschäft.10
• Carl Greinitz Vom Grazer Bankhaus zur
Wiener Bankfiliale.30
Adressen für Geldgeschäfte.11 · E.
С
Mayer &
Со
• Dr. Wilhelm Schmerek
Bankhäuser nach der Jahrhundertwende.32
Der Bankier mit dem großen Herzen.13 · Friedrich Pfeiffenberger
•
Adalbert
und Franz Neuhold · Carl Zimmermann
• Ignaz
Kreutzer
Geldmänner und Glücksritter.16 · Alpenländische Eskompte-Cesellschaft
Tomaschek & Jungl
Geld und Mode statt Sekt.16 · Gyr-Guyer &
Comp.
• Johann Kleinoscheg · Bankhaus E. Hammer u.a.
•
Titus Koppitsch
• Adolf Ecker u.a. Giftpilze im Grazer Bankenwald.34
• G. Haller &
Cie
„Bankherren" und Spekulanten.19 · Riegler & Co.
• josef Th. Gmeiner · Bankgeschäft Carl-Lorenzutti-Eisler u.a.
• Poldenigg & Cernadak
•
G. A.
Aichmayr's Bank-und Kalbfleisch für den „Bankjuden".36
Börsengeschäft · Lyon Pick
• Ferdinand Johann Fischer · Bankhaus Stuller &
Co
• Anton Morocutti u.a. · Bankhaus Popper, Rosenberg & Co.
V
• Huber &
Comp.
Bank und
Kommissionsgeschäft u.a.
Die kleine Bank der großen
Industriekapitäne.38
• Bankiers Pojatzi &
Cie.
• Josef Widakowich &
Co
• Bank- & Wechselstube Pallin & Sommer
Rund um den Börsenkrach.40
•
Sigi
& Co.
•
„Trouw"
Bank- & Kommissionsgeschäft
Pirkenau & Co.
• Alpenländische Finanzierungsanstalt
• Bankgeschäft Frühwald
• H.Steyskal
• Bank- und Kommissions-Geschäft
„Merkur"
• Real-Kreditbank- und
Kommissionsgeschäft Zehntner & Co.
• Bank- und Wechselstube Stritzinger & Co.
• Bank- und Kommissionsgeschäft „Anker"
E. Kieslinger u.a.
Banditen im Frack.42
Steiners suspektes Imperium.42
• Bankhaus Franz Steiner
Der Gauner im Nadelstreif.44
• Dr. Franz Sedlmayr
Das Ende der Grazer „Bankjuden".46
Die Arisierung der „Judenbanken".46
Die ominöse „Judenliste".49
• Jacques
Weiss
• Bank- und Wechsel haus J. Weiß
Ende in Theresienstadt.50
• Leopold
Franki
• Bankhaus Josef Heuberger
Das arische Bankhaus des Majors.53
• Bankhaus Hans
Gall
& Karl
Poliak
• Josef
Α.
Kien reich
VI
Ein Bankgeschäft mit Zukunft.55
Der Banklehrling mit starker Hand.55
• Bank- und Wechslergeschäft Igo Forstner
• Bankgeschäft Krentschker & Co.
Aller guten Dinge sind 3.57
• Hauptbahnhof-Wechselstube Inh. Franz
Hüttig
Die kleine Bank im großen Reich.59
• Bankhaus Langer &
Co
• Bankhaus Krentschker &
Co
Ein neuer
„Touch"
für eine alte Privatbank.61
Ein Partner für die Zukunft.63
Eine neue rechtliche Basis.65
Vom Kaffehaus bis zur Apotheke.66
Karinthische Pläne.69
• Bankhaus Krentschker &
Co AG
„First
Class
Banking" für „First
Class
Kunden". 70
2. Pfandleiher
Geld für „verschämte Arme".73
Eine Lehensbank für Graz.73
• Allgemeine Lehensbank oder Versatzamt
• k.k. Versatzamt
Das „Pfandl" in städtischer Hand.76
Im Schatten des Dorotheums.78
• Versatz- und Versteigerungsamt der Stadt
Graz
Vom Versatzamt zum Dorotheum.82
• Pfandleih- und Versteigerungsamt
der Stadt der Volkserhebung
• Pfandleih- und Versteigerungsamt
der Stadt Graz
Ein Pfand in mancher Hand.83
Die Grazer Pfandleiher.83
• Bankhaus Krentschker &
Co
•
Pronto
behördlich konzessionierte
Pfandleihanstalt
• Autobelehnung-Pfandleihgesellschaft
•
APV Autobelehnung-,
Pfandleih- und
Versteigerungen
• Pfandhaus Artineum
3·
Sparkasseninstitute
Eine Sparkasse mit Tradition.86
• Steyermärkische Sparcasse in Crätz
Strenge Regeln für knappes Geld.88
Die Sturmflut der Einlagen.90
Die Zeit der Premieren.91
Bedrohung durch das „Pfandl" und ein
wichtiges Gesetz.93
Zeiten der Not.95
Neues Vertrauen und neue Probleme.96
Ein eigenes Amtslokal und neue Gerüchte.97
Milde Gaben für Taubstumme und Blinde.100
Der sprudelnde Fluss der Spenden.101
Die ungeliebte Hypothekenbank.102
• Pfandbriefanstalt des Vereins
der Steiermärkischen Sparkasse
Ein allgemeines „Königgrätz".104
Die „goldenen Jahre".106
Ein halbes Jahrhundert.108
• Steiermärkische Sparkassa
Fehlgriffe und Zwangsverkäufe.110
Wohltaten und Reformen.
Ш
Ein Sparkassenhaus für Graz.112
Geld für die alten Tage und für den
steirischen Weinbau.116
Ein Haus der Barmherzigkeit.118
75 Jahre Sparkassen in Graz.120
Ein neues Sparkassenhaus.122
Im Schatten des Krieges.124
Solidarisch in der Not.126
Ein Kreditverein als Retter.127
• Kreditverein der Steierm. Sparkasse
Neue Geschäfte und eine neue Bank.128
Von der „Spar-Casse" zur Bank.130
• Steiermärkische Sparkasse
Schritte nach vor und zurück.131
Der große Run.133
Die neue starke Hand.1 34
Vom Regen in die Traufe.136
Sparen als nationale Pflicht.137
Die Grazer Sparkassenhochzeit.139
• Steiermärkische Sparkasse in Graz
Bewegung im Realitätenbesitz.140
Eisern sparen für den Sieg.141
Bomben auf Grazer Banken.145
Eine Kommission für den neuen Start.146
Spenden aus leeren Kassen.147
Die Renaissance des
Spårens
.148
Ein Loch in der Bilanz.150
Den Kunden entgegen.151
Ein neuer Spendenfluss.153
Der Trommelwirbel der Sparkassenwerbung.154
Die Flut der Bankstellen.157
150 Jahre für Stadt und Land.159
Ein Gesetz mit gravierenden Folgen.160
Der Siegeszug der Automaten.161
Der bunte Reigen der Beteiligungen.163
Ein schwarzer Tag.164
Die Sparkasse als AG.165
• Steiermärkische Sparkasse
Bankaktiengesellschaft
• Steiermärkische Verwaltungssparkasse
Hochzeitsglocken in der Sparkassengruppe.167
• Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Ein Hort für steirische Sparkassen.168
Ein Superdeal mit guten Folgen.171
Auf und Ab im Zweigstellennetz.172
Bank
Styria
goes east!
.173
Von der Anlageberatung zum
Vermögensmanagement.175
Arbeit in der „Familie".176
„Neuer Wind" in neuen Räumen.177
Ein starker Partner für die Zukunft.181
Gemeinsam in die neuen Märkte.183
Die Sparkasse der Stadt Graz.185
•
Gemei
nde-Sparcasse in Graz
• Credit-Verein für Handel und Gewerbe
Spenden für die Stadt.188
Von Waisenhaus zum Stadttheater.190
Ins neue Jahrhundert.191
• Pfandbriefanstalt der Gemeinde-
Sparkasse in Graz
Sparkassen in Not.194
Wohnhäuser zum Jubiläum.196
Ende nach dem
„Anschluss"
.198
Der Dritte im Bunde.199
• Sparcasse des Bezirkes Umgebung Graz
Eine Vorschusskasse mit „regem Zuspruch".201
• Vorschußcasse auf
Personal-Credit
Ein großes Palais für ein kleines Institut.202
Mord im Sparkassenlokal.204
VII
Neue Besen im autoritären Staat.205
Die Jubiläums- als Abschlussbilanz.207
Die Bank der steirischen Sparkassen.208
• Vereinigte Sparkassen- und
Genossenschaftsbank in Graz
Der Auszug der Gesellschafter.209
• Vereinigte Bank steirischer Sparkassen
Zuwachs durch Kreditvereine.210
• Steiermärkische Bank
Arbeit als steirische Sparkassen-Zentrale.212
Die Sparkassenbank nach dem Krieg.214
Ein Abkommen mit einem Bankier.215
Der Schritt ins Mengengeschäft.217
Neue Aufgaben nach einem neuen Gesetz.219
In den Schoß der „Mutter".222
4. Kapitalgesellschaften
Steirische Wirtschaft auf Geldsuche.224
Eine „richtige" Bank für Graz.225
• Steiermärkische Escomptebank in Graz
Eine Bank für die gesamte Monarchie.227
Ein Palast für die privilegierte Bank.230
• k.k. priv. Steiermärkische Escompte-Bank
„Ausländer" in der steirischen Bank.233
• Steiermärkische Eskompte-Bank
Rückzug auf allen Linien.236
Das „Aus" für die Grazer Paradebank.238
Die Banken der Gründerzeit.240
Banken für Wein und Borstenvieh.240
Gründerzeitbanken in Graz.241
• Allgemeine Steierische
Credit-Bank
• Steierische Boden-Credit-Anstalt
Ein Bankverein auf tönernen Füßen.244
• Grazer Bankverein
• Inner-österreichische Boden-Credit-Anstalt
Luftblasen und Beton.247
• Steirischer Sparverein
• Grazer
Commissions-Bank
• Grazer Bau- und Handelsbank
• Grazer Capitalisten-Vereins-Bank
• Steirische Baubank
Der Krach und seine Folgen.250
Banken der „verrückten" zwanziger Jahre .252
Die Bank des Landeshauptmannes.254
• Steirerbank
Der holprige Start der Promi- Bank.257
Die eigenartigen Geschäfte der Steirerbank.258
Der Fenstersturz des Bankpräsidenten .261
Eine neue Bank für die Steiermark.262
• Bank für Steiermark
Der Grazer Bankenfriedhof.266
Die kleine Bank mit dem großen Namen.269
• Bank für Handel und Industrie
Expansion und erste Zweifel.271
Ein Bankenkrach aus heiterem Himmel.274
Der Kampf um die Rettung.276
Die ominösen „Leichen im Keller".278
Aufstand der „Sparer in Not".279
Versöhnlicher Ausklang.282
Eine Kasse mit beschränkter Haftung.283
Die „Fleischerbank" im Schlachthof.283
• Vieh- und Fleischmarktkasse
• Vieh- und Fleischmarktkasse in Graz
• Vieh- und Fleisch marktkasse der
Stadtgemeinde Graz
5. Bäuerliche Kreditgenossenschaften
Freiheit für die Bauern.284
Der Vormarsch der Vorschusskassen .285
• Landwirtschaftlicher Vorschußcasse-
Verein für die Stadt und den Bezirk
Umgebung Graz
Sparkassenhilfe für die erste „Raika".287
VIII
Der dürre Raiffeisen'sche Baum.288
Die Saat geht auf.291
Ein Verbund der Genossenschaften.292
Bündelung der Kräfte.292
• Verband der landwirtschaftlichen
Genossenschaften in Steiermark
Eine umstrittene Sanierungsaktion.294
Die Trennung von Geld und Ware.296
• Landesverband der steirischen
RaiflFeisenkassen und landwirtschaftlichen
Genossenschaften - „Steirischer
Raiffeisenverband"
Hilfe für leere Kassen.297
Neuer Wind im Hause Raiffeisen.300
• Raiffeisen-Zentralkasse Südmark
• Raiffeisen-Zentralkasse Steiermark
Zuwachs durch die Hagenhofer'sche Kasse.303
Wiederaufbau nach dem Krieg.304
Erfolge in der „Wirtschaftswunderzeit".307
Der Start ins EDV-Zeitalter.309
Von der Zentralkasse zur Landesbank.312
• Raiffeisenlandesbank Steiermark
Projekte und Beteiligungen.313
Straffung im Konzern.315
Der Schritt zur „Raiffeisen-Landeshypo".317
Neue Strukturen und neues Management.318
• Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Die Kasse der katholischen Bauern.320
Die Hagenhofer'sche Bankengründung.320
• Bauernvereinscasse für Mittel- und
Obersteiermark in Graz
Die katholische Kasse gegen den liberalen
Zentralverband.322
Ein Katholisches Vereinshaus für Graz.324
Zusammenarbeit „auf arischer Grundlage".327
Veränderungen nach dem
„Anschluss"
.329
• Bauernvereinskasse für Steiermark
• Steirische Bauernkasse
Das Ende der Bauemkasse.331
Die neue Steirische Bauernkasse.333
• Steirische Bauernkasse
• Steirische Raiffeisenbank in Graz
Im neuen Lokal am Tummelplatz.335
Das Ende der Grazer „Innenstadt-Raika".336
Giebelkreuze am Grazer Stadtrand.338
Der Raiffeisen-Methusalem aus Andritz.338
• Vorschußcassen-Verein für die
Ortsgemeinden Schattleiten u. Stattegg
Neues Jahrhundert und neue Funktionäre.339
• Vorschußkassenverein für die
Ortsgemeinden St. Veit ob Graz und
Stattegg
• Raiffeisenkasse St. Veit ob Graz
•
Raiffeisenkasse
St. Veit-Andritz
• Raiffeisenkasse Graz-Andritz
• Raiffeisenbank Graz-Andritz
Expansion mit Schwierigkeiten.342
• Vorschußkassenverein für die
Ortsgemeinde Weinitzen und die
Ortschaften Maria Trost,
Foiling,
Rettenbach, Wenisbuch, Niederschöckel,
Nadisch,
Stifting
u.
Schafthal
• Vorschußkassenverein für die Pfarre
Maria Trost einschließlich Janischhofweg,
Gem. Weinitzen u. Ortschaft Schafthal
Ein stattliches Bankgebäude.344
• Raiffeisenkasse Mariatrost
• Raiffeisenkasse Graz-Mariatrost
• Raiffeisenbank Graz-Mariatrost
Die Kasse des Oberlehrers.345
• Vorschußkassenverein für die
Pfarrgemeinde Straßgang
• Raiffeisenkasse Straßgang
Teilnahme am Zweigstellenboom.347
• Raiffeisenkasse Graz-Straßgang
• Raiffeisenbank Graz-Straßgang
Eine Vorschusskasse für St. Peter.350
• Vorschußkassen-Verein für die Pfarr¬
gemeinde St. Peter mit Ausschluss der
Katastralgemeinden Thondorf und Raaba
IX
.352
• Vorschußkassen-Verein für die
Pfarrgemeinde St. Peter bei Graz
• Raiffeisenkasse StPeter-Graz
• Raiffeisenkasse Graz-St. Peter
Von der „Bauernkasse" zur Vollbank.
• Raiffeisenbank Graz-St. Peter
Zores am Grazer Stadtrand.353
• Vorschußkassen-Verein für die Gemeinde
Kai
n bach
bei Graz
• Raiffeisenkasse Kainbach bei Graz
• Raiffeisenkasse Graz-Ries
• Vorschußkassen-Verein für Wetzelsdorf-
Baierdorf
6. Gewerbliche und sonstige
Kreditgenossenschaften
Selbsthilfe in Gewerbe und Handel.355
Die kleine Bank des großen Prinzen.356
• Grätzer gewerblicher Aushilfs-Cassa-
Verein
Vom Cassa-Verein zur „Bank".359
• Grazer Gewerbebank
Das deutsch-nationale Herz der kleinen Bank. 361
Das „Aus" für die Prinzenkasse.363
• Allgemeine Handels- und Gewerbebank
Liberalismus im Gewerbe.366
Ein neues Gesetz.367
Sparen und Leihen unter Genossen.368
Hilfe zur Selbsthilfe.370
• Grazer Spar- und Vorschuß-
Verei
η
„Selbsthilfe"
• Allgemeiner steiermärkischer Spar- und
Vorschußverein
• Steirischer
Credit-
und Sparverein
• Grazer Spar- und Vorschußverein
Die „erste" Selbsthilfsgenossenschaft.371
• Erste Steiermärkische Selbsthilfs-
Genossenschaft in Graz
Bankgeschäfte in „Sektionen".373
• Selbsthilfsgenossenschafts-
Vorschußcasse
Der Selbsthilfsverein als „Volksbank".375
• Erste Steiermärkische Spar- und
Kreditbank
Selbsthilfe im Duett.377
• Allgemeiner Grazer Selbsthilfs-Verein
Ein Vereinshaus als Zeichen des Fleißes.378
Keine Hilfe für die Selbsthilfebank.381
• Grazer Genossenschaftsbank
Dunkle Wolken über der Selbsthilfebank.382
• Allgemeiner Grazer Selbsthilfsverein
Kreditgenossenschaften und Alkohol.384
• Erste Grazer Flaschenbier- Füll-,
Credit-,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft
• Spar- und Vorschußcasse der Wein- und
Flaschenbierfüllgenossenschaft
• Warenverkehrs- und Kreditgenossenschaft
der alpenländischen Brauindustrie
„Völkische" und „alldeutsche" Institute.385
Ein Hort deutscher Sparsamkeit.386
• Südmärkische Volksbank und
Spargenossenschaft für die Alpenländer
in Graz
Verbreitung im „deutschen Alpenland".388
• Südmärkische Volksbank
• Süddeutsche Bank
Eine „völkische" Hochzeit.390
• Süddeutsche und Heimstätten-
Bankaktiengesellschaft in Graz
Ein süddeutsches Desaster.393
Die Bank der Grazer „Alldeutschen".394
• Deutsche Heimstättenbank
Die Kassen der Grazer Kaufmannschaft.397
• Sparkasse-Verein des kaufmännischen
Vereins „Merkur"
Das Reich des Thomas Vollenhals.
• Kaufmännische Landesverbands-
Kreditkasse für Steiermark
.399
X
• Kaufmännische Landesverbands-
Kreditanstalt für Steiermark
• Kaufmännische Kreditanstalt
Das Jammern als Kaufmannsgruß.401
Kaufleute vor dem Tribunal.402
Banken für den Diskont.403
•
Grazer
Disconto-Gesellschaft
• Grazer Diskonto- und Treuhand-
Gesellschaft
• Grazer Diskontverband
Rote, schwarze und Jubiläumskassen.405
Die Kasse zum Kaiserjubiläum.405
•
I.
Steiermärkische Jubiläums-Spar-
& Kredit-Kasse
Eine Bank für die Landwirtschaft.406
• Steiermärkische Agrarbank in Graz
Machtübernahme durch die „Boden".407
• Agrarbank
Das „rote Schaf' der Grazer Bankenherde.408
• Alpenländische Volkskreditbank in Graz
Im Visier der Arbeiterbank.410
Kassen im und nach dem Krieg.412
Hilfe „von oben".412
• Fonds
fur die
gewerbliche Kriegskredithilfe
in Steiermark
Genossenschaften in allen Spielarten.413
Im Zeichen der Bergleute.414
• Montan-Spar- und Kredit-Anstalt in Graz
Kassen der Grundbesitzer
und Hausherren.415
• Kreditanstalt der Hausbesitzer
• Haus- und Grundbesitzer-Bank
• Kreditanstalt steirischer Gutsbesitzer
Die Kassen der
„Roaring Twenties".
418
Die „Sparkasse" des Holzwaren¬
fabrikanten .418
• Österreichischer Sparbund
Kassen für alle Zwecke.419
• Protestantenbank
• Steiermärkische Kredit- und Wechselbank
• Invalidenkasse christlicher Kriegsopfer
Steiermarks
• Spar- und Darlehenskasse der Kriegsopfer
Steiermarks
• Spar- und Darlehensverein in Graz
• Spar- und Kredit-Kasse Hagebund für
Steiermark
• Spar- und Kreditkasse für Handel und
Gewerbe für Steiermark
• Kleingewerbekasse
• „Sparkredit" allgemeine Spar- und
Kreditkasse
• Allgemeine Kreditkasse
Weltwirtschaftskrise und
Bankengründungen.,
.422
Zwerge gegen die Not.423
• Österreichische Spar- und Kreditanstalt
• „ÖSKA", österreichische Bau-, Spar- und
Kreditanstalt
• „Union" Spar- und Darlehenskasse
• Kredit- und Spargenossenschaft Graz
. Wirtschaftshilfe
• Österreichische Kreditgenossenschaft
• Steirische Landwirtestelle für den Kredit-
und Warenverkehr
• Alpenländische Landwirtestelle für den
Kredit- und Warenverkehr
• Steierische Kreditkasse in Graz
• Steiermärkisches Kreditinstitut
„Treuhand"
• Allgemeine Kreditvereinigung für
Arbeitsbeschaffung
• „Der Arbeitskreis" allgemeine
Kreditvereinigung für Arbeitsbeschaffung
• Arbeitskreditgenossenschaft
Durch Bauen zum Wohlstand.425
XI
Sparen
für das eigene Heim.426
Bausparkassenboom in Graz.428
• „Alpina" - Allgemeine Bauspar- und
Wirtschaftsgemeinschaft
• Ring der Bauwirte
• Bauwirt Österreich, Bau- und
Wirtschaftsgemeinschaft Österreichs
• Zweck- und Bauspargenossenschaft
„Eigenheim"
• „Heimbau" österreichische Bauspar- und
Kreditgenossenschaft
• Bausparkasse Deutsche Bau-
Genossenschaft
Der Traum vom zinsenlosen Geld.428
Sparen unter Freunden.430
Der Grazer Bausparskandal.431
• Alpenländische Bausparkassa
• Vereinigte Alpenländische Bausparkassa
• Bauspargemeinschaft „Heimat"
Nürnberg-Salzburg
• Bauspargemeinschaft „Heimat"
Die Bauspargemeinschaft als Skandalkasse.432
• Österreichische Bau- und
Siedlungsgemeinschaft
• „OBUS", österreichische Bau- und
Siedlungsgemeinschaft
Fortbestand mit Ach und Krach.434
• Österreichische Bauspargemeinschaft
Zwecksparkassen in Graz.435
•
„KLEMO"
österreichische Kleinwagen-
und Motorrad-Sparkreditanstalt
• „Demokre-Verband Graz", deutsch¬
österreichischer Mobilien-Kredit-Verband
•
„Omnia"
- Zweckspar- und Kreditkasse
• Zwecksparkasse „Robur"
Auf dem Weg zur Volksbank Graz.437
Die „tödliche" Verordnung.437
Katholische Meister im Geldgeschäft.438
.440
• Spar- und Vorschußcassa des
katholischen Meistervereines zu Graz
• Meistervereinskasse in Graz
Das Feistl'sche Imperium.
• Meistervereins-Kasse Spar- und
Kreditanstalt
Eine Kasse mit Pfiff.442
• Grazer Kasse, Spar- und Darlehensanstalt
• „Grazer Kasse" - Bank für Landwirtschaft,
Handel, Gewerbe und Industrie
• Grazer Kasse
Die Kasse für alle Berufsstände.444
• Spar- und Kreditkasse aller Berufsstände
Ein Verband der Grazer Handwerker.445
• Zentralverband handwerksmäßiger
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen¬
schaften für die Alpenländer
• Zentralverband
handwerksmäßiger Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften für
Steiermark,
Kärnten,
Krain
und Istrien
• Verband gewerblicher Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften für
Steiermark und
Kärnten
Redlichkeit und Bürgerfleiß als Unterpfand 446
• Handwerkerkasse für die politischen
Bezirke Graz und Umgebung
• Handwerkerkasse Graz und Umgebung
• Gewerbe- und Handelsbank Graz
Eine Volksbank für Graz.449
• Volksbank Graz
Gemeinsam in die Zukunft.451
Zores im gewerblichen Sektor.454
Die kleine Kasse in der Höhle des Löwen.457
• Handels- und Gewerbebank Graz
• Volksbank Brück an der
Mur
• Volksbank Graz-Bruck
Mit neuen Filialen auf „Ervolkskurs".459
Das Elend der Staatsdiener.462
Ein Sparverein der Beamten.463
XII
• Staatsbeamten-Sparverein in Graz
• Beamten-Sparverein
• Vereinsbank
• Vorschußkasse für Staatsbeamte Graz
Von den Staatsdienern zu den
Bankbeamten.465
• Wirtschafts- und Sparverein der mit festen
Bezügen Angestellten in Steiermark
• Wirtschafts- und Sparverein
• Wirtschafts- und Spar-Genossenschaft
des
I.
steiermärkischen Privatbeamten-
Vereines in Graz
• Wirtschaftsgenossenschaft der Privat-,
Bank- und Sparkassenbeamten
• Wirtschaftsgenossenschaft der Bank- und
Sparkassenbeamten
• Spar- und Vorschußverein
der Angestellten der k.k. priv.
Steiermärkischen Escompte-Bank in Graz
Beamtenkassen für Festbesoldete und
jedermann.467
• Krakauer Kreditverein
• Privatbeamten-Spar- und Vorschußkasse
• Allgemeiner Spar- und Vorschußverein
• Alpenländischer Kreditverein öffentlicher
Angestellten in Graz
Postbeamte als „Banker".469
• Spar- und Vorschußverein der k.k.
Telegrafenbeamten in Graz
• Spar- und Vorschußverein der k.k. Post-
und Telegrafen-Beamten in Gratz
• Spar- und Vorschußverein der Beamten
der Post- und Telegraphenanstalt in Graz
• Post-Spar- und Darlehnsverein in Graz
Eine „richtige" Bank der Beamten.471
• Wirtschaftsbank der steirischen
Festbesoldeten
• Beamten-Bank in Graz reg. Spar- und
Kredit-Genossenschaft
Genossenschaften im Fadenkreuz.473
Das Ende der „ostmärkischen" Bank.474
• Erste ostmärkische Beamtenbank reg.
Spar- und Kredit-Genossenschaft
Kassen für Lehrer, Eisenbahner und
Gefangenenwärter .477
• Spar- und Kreditanstalt der Eisenbahn¬
bediensteten in Graz
• Spar- und Vorschußkasse der
Südbahnbediensteten in Graz
• Spar- und Kreditanstalt der Eisenbahn¬
bediensteten in Graz
• Steiermärkische Lehrerhilfskasse in Graz
reg. Spar- und Kreditgenossenschaft
• Spar-, Vorschuß- und
U
nterstützu ngsverei
η
des k.k. landesgerichtlichen
Gefangenaufsichtspersonais in Graz
• Spar- und Unterstützungskasse des
Aufsichtspersonals der Strafanstalt Graz
Sparen und Konsumieren im Verein.480
Der Schrecken der Greißler und Kaufleute.482
• Allgemeiner Spar- & Consum-Verein in
Graz
Die Konsumgenossenschaft in Nöten.485
• Allgemeiner Spar- und Konsumverein in
Graz
Mitglieder und „Papiersoldaten".487
• Steirische Konsumgenossenschaft
Der Konsumverein nach dem Bürgerkrieg.489
Im Visier der neuen Machthaber.491
• Steirische Verbrauchergenossenschaft
• Gemeinschaftswerk-Versorgungsring Graz
Die Auferstehung der Konsum¬
genossenschaften.492
• Konsumgenossenschaft Graz
Der Niedergang des „Roten Riesen".495
• Konsum Österreich
Der Wirtschaftsverein des Konsum.497
• Steirischer Wirtschaftsverein
Wirtschaftsverbände für die Armen.498
Ein Verband für das Beamtenwohl.498
• Beamten-Wirtschaftsverband
Expansion, Abstieg und Umwandlung.500
XIII
• Beamten-Wirtschaftsverband der
steirischen
Festbesoldeten reg. Spar- und
Wirtschaftsgenossenschaft
• Gemeinschaftswerk-Versorgungsring Graz
Auferstehung nach dem Krieg.502
Die Renaissance der Selbsthilfe.504
Gegen Wucher und „Kapitalwirtschaft".504
• Arbeiter-Wirtschaftsverein in Eggenberg
• Steirischer Arbeiter-Wirtschaftsverein
• Erste Mittelstands-Genossenschaft
• Gemeinnützige Verbraucher- und
Wirtschaftsgenossenschaft
.
„WIGE"
christliche
Wirtschaftsgemeinschaft
• Wirtschaftsgenossenschaft beider
Hochschulen in Graz
Hilfe für Eisenbahner und Bienenzüchter .507
• Verbraucher-Genossenschaft für
Bedienstete der Südbahn-Gesellschaft in
Graz
• Verbrauchergenossenschaft für
Eisenbahnbedienstete in Steiermark
• Genossenschaft steirischer Bienenzüchter
• Ein- und Verkaufs- und Kredit¬
genossenschaft der Ledererzeuger
Steiermarks
• Ein- und Verkaufs- und Kredit¬
genossenschaft der steirischen
Ziegelwerke
• Kredit- und Handelsvereinigung der
deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für
Österreich
7.
Landesbankén
Der Ruf nach einer Hypothekenbank.508
Die herzogliche Kommunalkreditanstalt .510
• Kommunalkreditanstalt des Herzogtumes
Steiermark
Sparkassen kontra Landesbank.512
Die späte Bank des Landes.515
Die Gründung der Landesbank.516
• Landes-Hypothekenanstalt für Steiermark
Ein Start mit Schwierigkeiten.519
Aufschwung in einer schwierigen Zeit.520
Turbulenzen in Politik und Tagesgeschäft.522
Der fahle Glanz der Goldpapiere.523
Die Landesbank im Deutschen Reich.526
Ein neues Heim für die „Landeshypo".527
Eine Pfandbriefstelle für Österreich.529
Der Todesstoß für das Kreditgeschäft.531
Mutig in die neuen Zeiten.533
Hilfe beim Wiederaufbau.535
Die Landesbank in neuerer Zeit.538
Von der Anstalt zur Bank.540
• Landes-Hypothekenbank Steiermark
Ein glücklicher Hauskauf.543
Im Schatten des Giebelkreuzes.545
• Landes-Hypothekenbank Steiermark AG
Probleme im Südosten.548
8. Teilzahlungs- und Autobanken
Geld für den Konsum.550
Kredite für den Warenkauf.551
• Kauf-Kredit
• Alpenländische Kauf-Kreditgesellschaft
Autos „auf Pump".552
• Autosüd-Autokreditbeschaffung Südmark
• Autosüd Auto- und Waren-Finanzierungs
Ges.m.b.H.
• Bank für Teilzahlungskredite „Autosüd"
Von der „Autosüd" zur „ATS-Bank".554
Eine Bankenbühne für den „Zahlen-Rastelli".556
• ATS-Bank für Teilzahlungskredite
Musik ohne (Bank)Noten.558
Knast statt
Acapulco
.560
Ein Ende mit Schrecken.563
XIV
II.
Institute „von außen"
ι.
Notenbanken
Notenbanken in Graz.568
Eine Kasse „zum Verwechseln".569
•
Privilegiile
österreichische Nationalbank
• Filial-Bank-Verwechslungskasse und W.W.
Einlösungskasse
Notenbank und Revolution.571
Die Hypotheken der „Verwechslungskasse".572
• FMial-Bank-Verwechslungs- und W.W.
Einlösungskasse
Die Notenbank als Hypothekenanstalt.574
Eine Bank mit „zwei Zungen".576
• Oesterreichisch-ungarische Bank
Goldkronen statt Silbergulden.578
• Kriegsdarlehenskasse
Die neue Notenbank.581
• Oesterreichische Nationalbank
Die Reichsbank in der „Stadt der
Volkserhebung".583
• Deutsche Reichsbank
• Reichsbanknebenstelle
• Reichsbankstelle Graz
Die Wiedergeburt der Notenbank.585
• Oesterreichische Nationalbank
• Amtliche Bankanstalt (A.B.A.) für
Steiermark
Eine Notenbank mit „Zähnen".588
• Oesterreichische Nationalbank
Neue Tresore für Euro-Tonnen.590
2. Postsparkasse
Die große Sparkasse für „kleine Leute".593
Ein Amt nach englischem Vorbild.594
•
k.k.
Postsparcassen-Amt
Die Erfindung des Postverkehrs.595
Vom Kloster in den Jugendstilbau.598
Ein prominentes „schwarzes Schaf".600
Ein neuer Beginn.602
• Österreichische Postsparkasse
Die Postsparkasse unter neuer Flagge.603
• Postsparkassenamt Wien
Die Staatssparkasse im neuen Kleid.606
• Österreichisches Postsparkassenamt
Wiedergeburt als selbständige Anstalt.607
• Österreichische Postsparkasse
• Kreditgenossenschaft der Bediensteten
der Österreichischen Postsparkasse
Postsparkassenmänner auf fremden Wegen.609
• Bank der Österreichischen Postsparkasse
(P.S.K.-Bank)
Vormarsch mit umstrittenen Mitteln.611
Die Postsparkasse als AG.614
• Österreichische Postsparkasse AG
• P.S.K. Bank Ges.m.b.H.
Ende im Schoß der BAWAC.616
3. Bankiers und Bankgeschäfte
Bankhäuser aus dem In- und Ausland.618
„Hofwechsler" und „Bankenbazare"
aus Wien.619
• Ferdinand F. Leitner
• Jos. Kohn &
Comp.
• Magaziner u. Grünebaum
• Stefan Tökey
• Bardaß&Kohn
• jung Otto &
Comp.
• Fürst's Eduard Neffe, Breisach &
Comp.
• Bankhaus Eidner &
Comp.
• Bankhaus Nyitrai &
Comp.
• Erstes Wiener Börsen-Comptoir Adolf
Gross
• Bank- und Commissionshaus G. Spandau
et
Comp.
• Alfred Pick &
Cie
XV
• F. Kalmar &
Co.
Besuch aus südsteirischen Gefilden.622
• Wechselstube und Bankgeschäft Max
Kummer
• Bank- und Wechslergeschäft Igo Forstner
4. Aktienbanken
Treffpunkt Graz für Wiener Banken.623
Escompte-Gesellschaft contra Notenbank .623
• Niederösterreichische Escompte-
Gesellschaft
Zuzug vor dem Börsenkrach.624
• Wiener Handelsbank für den Producten-
und Waarenverkehr
• Wiener Wechslerbank
„Sumpfblüten" aus Wien.626
• Raten- und Rentenbank
• Wiener
Commissions-Bank
• Österreichische
Industrial-Bank
• Oesterreichisch-ungarische Escompte-
und
Creditbank
Ein Bankverein aus Wien.628
• Wiener Bank-Verein
Das Prunkpalais am Hauptplatz.631
Zuzug nach der Jahrhundertwende.632
Der Vormarsch der Mobilbanken.632
Die Verkehrsbank am Bismarckplatz.634
• k.k. priv. Allgemeine Verkehrsbank
• Allgemeine Verkehrsbank
Graz als internationaler Bankenplatz .636
Die Bank mit dem britischen
„touch"
.636
• Anglo-Oesterreichische Bank
• Anglo-Austrian Bank Limited
Geldhäuser aus Böhmen.640
XVI
Die Bank des Gustav Lieblich.640
• k.k. priv. Böhmische Union-Bank
Die Sparkassenbank aus Prag.642
•
Centralbank
der deutschen Sparkassen
Der Skandal der
Centralbank
.645
Ein Schock für Sparkassen und Sparer.647
Rettung für die Gläubiger.650
Kolosse auf tönernen Füßen.651
Ein Gast für kurze Zeit.651
• Union-Bank
Der große „Auftritt" der Edelbank.652
• Allgemeine Depositenbank
In den Fängen der Spekulation.655
Der Totengräber der Edelbank.657
Die Bank der Großdeutschen.658
• Deutsche Boden
ban
к
Semitischer Todesstoß für eine „arische Bank". 660
Die ominöse Bank aus dem Norden.662
• Nordisch-oesterreichische Bank
Der Beginn des Totentanzes.664
Weitere „Einwanderer".665
Gäste aus der Bundeshauptstadt.665
• Österr. Kommerz- & Diskonto-Bank
•
Austria-Bank
• Wiener Lombard- und Escomptebank
Besuch aus Ost und West.667
• Deutsche Kreditanstalt
• Burgenländische Zentralbank
• Central-Wechselstuben-Actiengesellschaft
Im Dunstkreis des Staates.669
Die österreichische Franzosenbank.669
• Kais.
Kön.
privilegiile Oesterreichische
Länderbank
Die Rückkehr nach Frankreich.672
• Österreichische Länderbank in Wien
•
Banque des Pays de
l'Europe-Centrale
• Zentral-Europäische Länderbank
Die Bank
im Sparkassenhaus.675
•
Bank
& Wechselstuben-Actien-
Gesellschaft
„Mercur"
•
Mercurbank
Von der
Mercurbank
zur „Länderbank
II"
.678
• Länderbank Wien
Weniger privat, mehr Staat.680
• Österreichische Länderbank
Bankaktien in Volkes Hand.681
Wolken am Horizont.683
„Grüne Seite" und rote Zahlen.686
Die „fürstliche" Bank in Graz.688
• Oesterreichische Credit-Anstalt
für Handel und Gewerbe
Die neue Grazer „Bankenmeile".691
Ein neuer Boden für die „Boden".693
Eine Hiobsbotschaft für Österreich.694
Der Tod einer Legende .696
Der Ruf nach Konzentration.698
• Oesterreichische Creditanstalt-Wiener
Bankverein
„Freundschaft" mit der Deutschen Bank.700
Auf Beutezug in der Steiermark.701
• Creditanstalt-Bankverein
Unter die Fittiche des Staates.703
Die stattlichen Sorgen der staatlichen Bank.706
Auf dem Weg in die „Europa-Liga".707
Die große Bank für „kleine Leute".708
Die bürgerliche Bank im „roten Reich".710
• Creditanstalt
Ein ungeliebter Neuankömmling.713
• Hypotheken- und Credit-Institut in Wien
• Hypotheken- und Credit-Institut
Retour an den Staat.716
• Österreichisches Credit-Institut
Der rätselhafte Tod des Sektionsobmannes.717
Das wechselvolle Schicksal
der Sparkassenbank.719
Der Kampf um das Zentralinstitut.719
Der Siegeszug des „Giro".721
• Girozentrale der ostmärkischen
Sparkassen
Dunkle Wolken über der Sparkassenzentrale.723
• Girozentrale der österreichischen
Sparkassen
• Girozentrale und Bank der
österreichischen Sparkassen
Die Suche nach dem gemeinsamen Nenner.725
• GiroCredit Bank Aktiengesellschaft
der Sparkassen
Troubles
im Geschäft und im Sektor.728
Ein zukunftsweisendes Modell.729
Die erlösende Fusion.731
Banken der „arbeitenden Klasse".732
Vom Kreditverband zur Arbeiterbank
I
.732
• Arbeiterbank
Die neue Bank der Arbeiter.735
• Arbeiterbank
. Bank für Arbeit und Wirtschaft
Kooperation mit dem Konsum.737
Innovative Produkte und dynamisches
Wachstum.740
Vater-Sohn-Geschäfte in der Karibik.741
Ein zweifelhafter „General" und
zweifelhafte Deals.743
• Bawag P.S.K. Bank für Arbeit und
Wirtschaft Österreichische Postsparkasse
Fiasko unter Palmen.745
Im Schlund des „Höllenhundes".748
Die deutsche Bank der Arbeiter.749
• Bank der deutschen Arbeit
Eine Bank aus
Kärnten
für die Steiermark.752
Bayernhilfe in Klagenfurt.752
• Bank für
Kärnten
Der Vorstoß ins steirische Land.754
• Bank für
Kärnten
und Steiermark
Vom Blau zum Rot der 3 Banken.756
• BKS Bank
5. Sparkassen und Nachfolgebanken
„Schwestern" im fremden Revier.759
XVII
Die erste Sparkasse Österreichs.759
• Erste österreichische Sparkasse
in der Leopoldstadt in Wien
• Erste österreichische Spar-Casse
Der Weg in die Bundesländer.761
• Allgemeine Rentenanstalt
(Rentensparkasse)
Die „Erste" in Graz.764
Die vergebene „Jahrhundertchance".767
• DIE ERSTE österr. Spar-Casse-Bank
• Erste Bank der oesterreichischen
Sparkassen
Erfolge im Osten.769
Kooperation in der Gruppe.770
Eine dynamische „Sparkassenschwester".773
Die Sparkasse der Gemeinde Wien.773
• Zentral-Sparkassa der Gemeinde Wien
Expansion in alle Richtungen.775
• Zentralsparkasse und Kommerzbank
• Zentralsparkasse und Kommerzialbank
Der Fuß im steirischen Türspalt.777
Der Vormarsch des „roten Kraken".778
• Z-Länderbank Bank
Austria
• Bank
Austria
Der Kampf um „Giro" und „CA".781
Über den „Weißwurstäquator"
nach München.784
•
Ban
к
Privat
• Bank
Austria Creditanstalt
Mit voller Kraft in den Osten.786
6. Genossenschaften und Bausparkassen
Beamtenhilfe aus Wien.788
Ein Beamtenverein und seine Konsortien .788
• Spar- und Vorschuß-Consortium des
I.
allgemeinen Beamtenvereins der
österr.- ungarischen Monarchie
• Spar- und Vorschuß-Consortium des
I.
allgemeinen Beamten-Vereines in Graz
Ein neues Konsortium aus Wien.789
• Spar- und Vorschußkonsortium „Währing"
des
I.
allgemeinen Beamtenvereines
• Spar- und Darlehenskasse öffentlich
Angestellter Österreichs in Wien
• Spar- und Darlehenskasse für
Bundesangestellte in Wien
Die Kasse der Eisenbahner.791
•
Villacher
Reichsbahn-Spar- und
Darlehenskasse
• Eisenbahn-Spar- und Darlehenskasse
Villach
• Sparda-Bank Villach/Innsbruck für
Eisenbahnbedienstete
• Sparda-Bank Villach/Innsbruck
Sparen beim „schwarzen Mohren".794
• Spar- und Kreditverein der Angestellten
und Freunde der Julius
Meinl
AG
Gute und schlechte Kassen.795
Die niederösterreichische Gaunerbank.795
• Niederösterreichische Spar- und
Creditanstalt in Wien
Genossenschaften aus der Fremde.797
• Österreichische Spar-, Kredit- und
Baugesellschaft
• Österreichische Zentral-
Genossenschaftskasse
• SKB Spar- und Kreditbank
• Wiener Baukredit-Bank
• Wiener Spar- und Kredit-Institut
• Marktkreditkasse
• Familienschutz
• Alpenländische Kredithilfe Salzburg
• Kommerzielles
Kred
it-
Institut Salzburg
Zuzug aus Brück.799
• Volksbank Brück an der
Mur
Sparen für den Hausbau.800
• Bauspar-Cassa des österreichischen
Central-Bau-Vereins
Die Gemeinschaft von Freunden.801
• Bausparkasse Wüstenrot
• Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde
(„Wüstenrot")
XVIII
Bausparkasse Wüstenrot
AC
7. Teilzahlungs- und Autobanken
Bausparkassen der Krisenzeit.804
• Erste österreichischen Bauhilfe und
Zwecksparvereinigung Ö.B.Z.
• „Alba" Allgemeine Bauspargenossenschaft
• Bausparkasse „Ostmark"
• Vaterländische Baukreditanstalt
•
„Vienna'^Gemeinnützige
Bauspar- und
Hypotheken
kasse
•
„GEA'-Bauspargenossenschaft
• Hypotheken
kasse österr.
Bausparer
• Central-Bausparkasse
• Österreichische Bau- und Zwecksparkasse
• Aachener Zwecksparverband
• „Scholle" Heimatliche Bauspar- und
Wirtschaftshilfe
• ABC-Kosmos, Allgemeine Bauspar- und
Credit-Genossenschaft
• Bausparkasse Deutsches Heim
Kassen mit einem langen Leben.806
• Bauspar- und Realkreditkasse
von gewerblichen Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften Österreichs
• Bausparkasse ostmärkischer
Volksbanken
• Bausparkasse österr. Volksbanken
• Allgemeine Bausparkasse der Volksbanken
• Allgemeine Bausparkasse
• „Austro-Thuringia" registrierte Bau-,
Kredit- und Spargenossenschaft
• Bausparkasse „Dein Heim"
• Raiffeisen-Bausparkasse
Die Ich-Du-Er-Sie-Es-Kasse und ein
Nachzügler.809
• Öffentliche Bausparkasse der Ostmark
• Öffentliche Bausparkasse für Österreich
• Bausparkasse der österreichischen
Sparkassen
• Die
s
Bausparkasse
• Bausparkasse der österreichischen
Sparkassen AG
Finanzierungstöchter der Banken
und Konzerne.814
Die Teilzahlungsbank der „CA".814
• AVA-Automobil- und Warenkredit-
Verkehrsanstalt Gesellschaft
•
AVA
Automobil- und Warenkredit-Bank
. AVA-Bank
Weitere Bankentöchter in Graz.817
•
„Autofina"
Automobil- und Maschinen-
Absatzförderungsgesellschaft
• WAG-Warenverkehrs- und Autokredit
• „WAC-Waren- und Autokreditbank
• Mercurbank
.819
Ein fünftes Rad am Wagen.
• Hypo-Bausparkasse
•
LBA
LandesBausparkasse
.813
American
life in
Grazer Bankstuben.
• GE Capital Bank
• GE
Money Bank
Vom Autokredit zur Universalbank.822
• Autokreditstelle des Gewerbeförderungs¬
institutes der Stadt Wien
• Wien-Kredit Ankaufsfinanzierungen
• Wien-Kredit-Teilzahlungsbank
• Bank der Zentralsparkasse der Gemeinde
Wien
• Z-Bank
Geld für den „kleinen Mann".825
Konsum-Finanzierung im Schoß
der Konsum-Bewegung.825
•
„GARA'^Garantiegesellschaft
der
öffentlich Angestellten
• Gara-Kundenkredit
•
Gara Real-
und Personalkreditbank
Die Kundenkreditbank im Visier der
Postsparkasse.827
• Appell-Kundenkredit Teilzahlungsbank
• Appellbank
• Bank der Österreichischen Postsparkasse
(P.S.K.-Bank)
• P.S.K. Bank
XIX
Eine Autobank aus Wien.829
• Auto
Ban
к
8. Sonstige Zuwanderer
Besuch von „Tante
Dorothée"
.830
Das Dorotheum in Graz.830
• Dorotheum
Abschied vom Bankgeschäft.832
• Dorotheum
Auktions-,
Versatz- und Bank-
Gesellschaf):
• Dorotheum-Bank
Ausländer in Graz.834
Holländer und Deutsche unter dem
Uhrturm.834
•
ABN
AM
RO
Bank (Österreich)
• Deutsche Bank
• ReiseBank
Orientalischer Hauch über dem Grazer
Bankplatz.836
• DenizBank
Privatbanken aus Wien.838
Das „Trojanische Pferd".838
• Bankhaus Rössler
• Bankhaus Kathrein &
Со
Blaues Blut im Grazer Bankgewerbe.840
• Breisach Pinschof Schoeller
Bankkommanditgesellschaft
An die Brust des „grünen Riesen".841
• Schoeller &
Со
Bankaktiengesellschaft
• Schoellerbank
Heimkehr nach Österreich.843
. SKWB Schoellerbank
• Schoellerbank
• direktanlage.at
Die Bank des schwarzen Mohren.845
•
Meinl
Bank
Die „Bank der Kirche" in Graz.847
• Bankhaus Schelhammer &
Schattera
Der „Blitzbesuch" der Pleitebank .850
• Allgemeine Wirtschaftsbank
Hilfe für Tourismus und Wirtschaft .850
• Österreichisches Verkehrsbureau
• Österreichische Verkehrskreditbank
• FactorBank
• Oesterreichische Kontrollbank
Die Bank
oer
Ärzte.852
• Niederösterreichische Kriegs-Kreditbank
• Niederösterreichische Gewerbe- und
Handelsbank
• Gewerbe- und Handelsbank
• Bank für Wirtschaft und Freie Berufe
• Bank für Ärzte und freie Berufe
Die Bank im Kaufmannsladen.855
• Österreichische Konsum-Bank
Zuzug aus dem Kärntnerland.856
Das Chamäleon aus dem Lavanttal.856
• Lavanttaler Gewerbe- und Handelsbank
• Gewerbliche Spar- und Kreditkasse
in Wolfsberg
• Volksbank Wolfsberg
• Raiffeisen Bezirksbank Wolfsberg
• RBB Bank
Expansion mit Hindernissen.859
Ein neuer Start.861
• Capital Bank-GRAWE Gruppe
Gäste aus dem Westen.863
Die Bank aus dem „Ländle".863
• Vorarlberger Landes- und
Hypothekenbank
Ein Gruß aus Spanien.865
•
Santander
Consumer
Bank
XX |
adam_txt |
Inhalt
I.
Grazer Unternehmen Bankleute unter der „Kaufmannschaft".22
• Josef Markl
i. Bankiers und Bankgeschäfte.2 · Rudolf Fluck
• Ferdinand Neumann
Im Dunkel der Vorzeit.2
Geld für
„Cavaliere
und Hausbesitzer".23
Juden im Geldgeschäft.2 . Fitz & Wellisch
Die Schuldner der „Israeliten".4 · Moritz
Halphen
• Cäsar
Paquet
&
Comp.
Handelsleute als „Geldherren".6 · Moritz Schuch
• Ulrich Eggenberger
• Balthasar Eggenberger Bankgeschäfte nach dem „großen Krach".25
• Hans Ulrich von Eggenberg ·
I.
Friedmann &
Comp.
• Georg Schlaudersbach · Brüder Schwarz u.a.
• Heinrich
I.
Ernst
Bankhäuser der achtziger Jahre.27
Die frühen
Banquiers
.7 · Schultheisz & Wechsler
• Otto Widakowich
Der Weiß'sche Palast am Hauptplatz.7 · Eduard Watzl
• Johann Adam
Weiss
u.a. · C. M. Baumgartner
• Moriz Wohl u.a.
Der Eisenhändler im Geldgeschäft.10
• Carl Greinitz Vom Grazer Bankhaus zur
Wiener Bankfiliale.30
Adressen für Geldgeschäfte.11 · E.
С
Mayer &
Со
• Dr. Wilhelm Schmerek
Bankhäuser nach der Jahrhundertwende.32
Der Bankier mit dem großen Herzen.13 · Friedrich Pfeiffenberger
•
Adalbert
und Franz Neuhold · Carl Zimmermann
• Ignaz
Kreutzer
Geldmänner und Glücksritter.16 · Alpenländische Eskompte-Cesellschaft
Tomaschek & Jungl
Geld und Mode statt Sekt.16 · Gyr-Guyer &
Comp.
• Johann Kleinoscheg · Bankhaus E. Hammer u.a.
•
Titus Koppitsch
• Adolf Ecker u.a. Giftpilze im Grazer Bankenwald.34
• G. Haller &
Cie
„Bankherren" und Spekulanten.19 · Riegler & Co.
• josef Th. Gmeiner · Bankgeschäft Carl-Lorenzutti-Eisler u.a.
• Poldenigg & Cernadak
•
G. A.
Aichmayr's Bank-und Kalbfleisch für den „Bankjuden".36
Börsengeschäft · Lyon Pick
• Ferdinand Johann Fischer · Bankhaus Stuller &
Co
• Anton Morocutti u.a. · Bankhaus Popper, Rosenberg & Co.
V
• Huber &
Comp.
Bank und
Kommissionsgeschäft u.a.
Die kleine Bank der großen
Industriekapitäne.38
• Bankiers Pojatzi &
Cie.
• Josef Widakowich &
Co
• Bank- & Wechselstube Pallin & Sommer
Rund um den Börsenkrach.40
•
Sigi
& Co.
•
„Trouw"
Bank- & Kommissionsgeschäft
Pirkenau & Co.
• Alpenländische Finanzierungsanstalt
• Bankgeschäft Frühwald
• H.Steyskal
• Bank- und Kommissions-Geschäft
„Merkur"
• Real-Kreditbank- und
Kommissionsgeschäft Zehntner & Co.
• Bank- und Wechselstube Stritzinger & Co.
• Bank- und Kommissionsgeschäft „Anker"
E. Kieslinger u.a.
Banditen im Frack.42
Steiners suspektes Imperium.42
• Bankhaus Franz Steiner
Der Gauner im Nadelstreif.44
• Dr. Franz Sedlmayr
Das Ende der Grazer „Bankjuden".46
Die Arisierung der „Judenbanken".46
Die ominöse „Judenliste".49
• Jacques
Weiss
• Bank- und Wechsel haus J. Weiß
Ende in Theresienstadt.50
• Leopold
Franki
• Bankhaus Josef Heuberger
Das arische Bankhaus des Majors.53
• Bankhaus Hans
Gall
& Karl
Poliak
• Josef
Α.
Kien reich
VI
Ein Bankgeschäft mit Zukunft.55
Der Banklehrling mit starker Hand.55
• Bank- und Wechslergeschäft Igo Forstner
• Bankgeschäft Krentschker & Co.
Aller guten Dinge sind 3.57
• Hauptbahnhof-Wechselstube Inh. Franz
Hüttig
Die kleine Bank im großen Reich.59
• Bankhaus Langer &
Co
• Bankhaus Krentschker &
Co
Ein neuer
„Touch"
für eine alte Privatbank.61
Ein Partner für die Zukunft.63
Eine neue rechtliche Basis.65
Vom Kaffehaus bis zur Apotheke.66
Karinthische Pläne.69
• Bankhaus Krentschker &
Co AG
„First
Class
Banking" für „First
Class
Kunden". 70
2. Pfandleiher
Geld für „verschämte Arme".73
Eine Lehensbank für Graz.73
• Allgemeine Lehensbank oder Versatzamt
• k.k. Versatzamt
Das „Pfandl" in städtischer Hand.76
Im Schatten des Dorotheums.78
• Versatz- und Versteigerungsamt der Stadt
Graz
Vom Versatzamt zum Dorotheum.82
• Pfandleih- und Versteigerungsamt
der Stadt der Volkserhebung
• Pfandleih- und Versteigerungsamt
der Stadt Graz
Ein Pfand in mancher Hand.83
Die Grazer Pfandleiher.83
• Bankhaus Krentschker &
Co
•
Pronto
behördlich konzessionierte
Pfandleihanstalt
• Autobelehnung-Pfandleihgesellschaft
•
APV Autobelehnung-,
Pfandleih- und
Versteigerungen
• Pfandhaus Artineum
3·
Sparkasseninstitute
Eine Sparkasse mit Tradition.86
• Steyermärkische Sparcasse in Crätz
Strenge Regeln für knappes Geld.88
Die Sturmflut der Einlagen.90
Die Zeit der Premieren.91
Bedrohung durch das „Pfandl" und ein
wichtiges Gesetz.93
Zeiten der Not.95
Neues Vertrauen und neue Probleme.96
Ein eigenes Amtslokal und neue Gerüchte.97
Milde Gaben für Taubstumme und Blinde.100
Der sprudelnde Fluss der Spenden.101
Die ungeliebte Hypothekenbank.102
• Pfandbriefanstalt des Vereins
der Steiermärkischen Sparkasse
Ein allgemeines „Königgrätz".104
Die „goldenen Jahre".106
Ein halbes Jahrhundert.108
• Steiermärkische Sparkassa
Fehlgriffe und Zwangsverkäufe.110
Wohltaten und Reformen.
Ш
Ein Sparkassenhaus für Graz.112
Geld für die alten Tage und für den
steirischen Weinbau.116
Ein Haus der Barmherzigkeit.118
75 Jahre Sparkassen in Graz.120
Ein neues Sparkassenhaus.122
Im Schatten des Krieges.124
Solidarisch in der Not.126
Ein Kreditverein als Retter.127
• Kreditverein der Steierm. Sparkasse
Neue Geschäfte und eine neue Bank.128
Von der „Spar-Casse" zur Bank.130
• Steiermärkische Sparkasse
Schritte nach vor und zurück.131
Der große Run.133
Die neue starke Hand.1 34
Vom Regen in die Traufe.136
Sparen als nationale Pflicht.137
Die Grazer Sparkassenhochzeit.139
• Steiermärkische Sparkasse in Graz
Bewegung im Realitätenbesitz.140
Eisern sparen für den Sieg.141
Bomben auf Grazer Banken.145
Eine Kommission für den neuen Start.146
Spenden aus leeren Kassen.147
Die Renaissance des
Spårens
.148
Ein Loch in der Bilanz.150
Den Kunden entgegen.151
Ein neuer Spendenfluss.153
Der Trommelwirbel der Sparkassenwerbung.154
Die Flut der Bankstellen.157
150 Jahre für Stadt und Land.159
Ein Gesetz mit gravierenden Folgen.160
Der Siegeszug der Automaten.161
Der bunte Reigen der Beteiligungen.163
Ein schwarzer Tag.164
Die Sparkasse als AG.165
• Steiermärkische Sparkasse
Bankaktiengesellschaft
• Steiermärkische Verwaltungssparkasse
Hochzeitsglocken in der Sparkassengruppe.167
• Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Ein Hort für steirische Sparkassen.168
Ein Superdeal mit guten Folgen.171
Auf und Ab im Zweigstellennetz.172
Bank
Styria
goes east!
.173
Von der Anlageberatung zum
Vermögensmanagement.175
Arbeit in der „Familie".176
„Neuer Wind" in neuen Räumen.177
Ein starker Partner für die Zukunft.181
Gemeinsam in die neuen Märkte.183
Die Sparkasse der Stadt Graz.185
•
Gemei
nde-Sparcasse in Graz
• Credit-Verein für Handel und Gewerbe
Spenden für die Stadt.188
Von Waisenhaus zum Stadttheater.190
Ins neue Jahrhundert.191
• Pfandbriefanstalt der Gemeinde-
Sparkasse in Graz
Sparkassen in Not.194
Wohnhäuser zum Jubiläum.196
Ende nach dem
„Anschluss"
.198
Der Dritte im Bunde.199
• Sparcasse des Bezirkes Umgebung Graz
Eine Vorschusskasse mit „regem Zuspruch".201
• Vorschußcasse auf
Personal-Credit
Ein großes Palais für ein kleines Institut.202
Mord im Sparkassenlokal.204
VII
Neue Besen im autoritären Staat.205
Die Jubiläums- als Abschlussbilanz.207
Die Bank der steirischen Sparkassen.208
• Vereinigte Sparkassen- und
Genossenschaftsbank in Graz
Der Auszug der Gesellschafter.209
• Vereinigte Bank steirischer Sparkassen
Zuwachs durch Kreditvereine.210
• Steiermärkische Bank
Arbeit als steirische Sparkassen-Zentrale.212
Die Sparkassenbank nach dem Krieg.214
Ein Abkommen mit einem Bankier.215
Der Schritt ins Mengengeschäft.217
Neue Aufgaben nach einem neuen Gesetz.219
In den Schoß der „Mutter".222
4. Kapitalgesellschaften
Steirische Wirtschaft auf Geldsuche.224
Eine „richtige" Bank für Graz.225
• Steiermärkische Escomptebank in Graz
Eine Bank für die gesamte Monarchie.227
Ein Palast für die privilegierte Bank.230
• k.k. priv. Steiermärkische Escompte-Bank
„Ausländer" in der steirischen Bank.233
• Steiermärkische Eskompte-Bank
Rückzug auf allen Linien.236
Das „Aus" für die Grazer Paradebank.238
Die Banken der Gründerzeit.240
Banken für Wein und Borstenvieh.240
Gründerzeitbanken in Graz.241
• Allgemeine Steierische
Credit-Bank
• Steierische Boden-Credit-Anstalt
Ein Bankverein auf tönernen Füßen.244
• Grazer Bankverein
• Inner-österreichische Boden-Credit-Anstalt
Luftblasen und Beton.247
• Steirischer Sparverein
• Grazer
Commissions-Bank
• Grazer Bau- und Handelsbank
• Grazer Capitalisten-Vereins-Bank
• Steirische Baubank
Der Krach und seine Folgen.250
Banken der „verrückten" zwanziger Jahre .252
Die Bank des Landeshauptmannes.254
• Steirerbank
Der holprige Start der Promi- Bank.257
Die eigenartigen Geschäfte der Steirerbank.258
Der Fenstersturz des Bankpräsidenten .261
Eine neue Bank für die Steiermark.262
• Bank für Steiermark
Der Grazer Bankenfriedhof.266
Die kleine Bank mit dem großen Namen.269
• Bank für Handel und Industrie
Expansion und erste Zweifel.271
Ein Bankenkrach aus heiterem Himmel.274
Der Kampf um die Rettung.276
Die ominösen „Leichen im Keller".278
Aufstand der „Sparer in Not".279
Versöhnlicher Ausklang.282
Eine Kasse mit beschränkter Haftung.283
Die „Fleischerbank" im Schlachthof.283
• Vieh- und Fleischmarktkasse
• Vieh- und Fleischmarktkasse in Graz
• Vieh- und Fleisch marktkasse der
Stadtgemeinde Graz
5. Bäuerliche Kreditgenossenschaften
Freiheit für die Bauern.284
Der Vormarsch der Vorschusskassen .285
• Landwirtschaftlicher Vorschußcasse-
Verein für die Stadt und den Bezirk
Umgebung Graz
Sparkassenhilfe für die erste „Raika".287
VIII
Der dürre Raiffeisen'sche Baum.288
Die Saat geht auf.291
Ein Verbund der Genossenschaften.292
Bündelung der Kräfte.292
• Verband der landwirtschaftlichen
Genossenschaften in Steiermark
Eine umstrittene Sanierungsaktion.294
Die Trennung von Geld und Ware.296
• Landesverband der steirischen
RaiflFeisenkassen und landwirtschaftlichen
Genossenschaften - „Steirischer
Raiffeisenverband"
Hilfe für leere Kassen.297
Neuer Wind im Hause Raiffeisen.300
• Raiffeisen-Zentralkasse Südmark
• Raiffeisen-Zentralkasse Steiermark
Zuwachs durch die Hagenhofer'sche Kasse.303
Wiederaufbau nach dem Krieg.304
Erfolge in der „Wirtschaftswunderzeit".307
Der Start ins EDV-Zeitalter.309
Von der Zentralkasse zur Landesbank.312
• Raiffeisenlandesbank Steiermark
Projekte und Beteiligungen.313
Straffung im Konzern.315
Der Schritt zur „Raiffeisen-Landeshypo".317
Neue Strukturen und neues Management.318
• Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Die Kasse der katholischen Bauern.320
Die Hagenhofer'sche Bankengründung.320
• Bauernvereinscasse für Mittel- und
Obersteiermark in Graz
Die katholische Kasse gegen den liberalen
Zentralverband.322
Ein Katholisches Vereinshaus für Graz.324
Zusammenarbeit „auf arischer Grundlage".327
Veränderungen nach dem
„Anschluss"
.329
• Bauernvereinskasse für Steiermark
• Steirische Bauernkasse
Das Ende der Bauemkasse.331
Die neue Steirische Bauernkasse.333
• Steirische Bauernkasse
• Steirische Raiffeisenbank in Graz
Im neuen Lokal am Tummelplatz.335
Das Ende der Grazer „Innenstadt-Raika".336
Giebelkreuze am Grazer Stadtrand.338
Der Raiffeisen-Methusalem aus Andritz.338
• Vorschußcassen-Verein für die
Ortsgemeinden Schattleiten u. Stattegg
Neues Jahrhundert und neue Funktionäre.339
• Vorschußkassenverein für die
Ortsgemeinden St. Veit ob Graz und
Stattegg
• Raiffeisenkasse St. Veit ob Graz
•
Raiffeisenkasse
St. Veit-Andritz
• Raiffeisenkasse Graz-Andritz
• Raiffeisenbank Graz-Andritz
Expansion mit Schwierigkeiten.342
• Vorschußkassenverein für die
Ortsgemeinde Weinitzen und die
Ortschaften Maria Trost,
Foiling,
Rettenbach, Wenisbuch, Niederschöckel,
Nadisch,
Stifting
u.
Schafthal
• Vorschußkassenverein für die Pfarre
Maria Trost einschließlich Janischhofweg,
Gem. Weinitzen u. Ortschaft Schafthal
Ein stattliches Bankgebäude.344
• Raiffeisenkasse Mariatrost
• Raiffeisenkasse Graz-Mariatrost
• Raiffeisenbank Graz-Mariatrost
Die Kasse des Oberlehrers.345
• Vorschußkassenverein für die
Pfarrgemeinde Straßgang
• Raiffeisenkasse Straßgang
Teilnahme am Zweigstellenboom.347
• Raiffeisenkasse Graz-Straßgang
• Raiffeisenbank Graz-Straßgang
Eine Vorschusskasse für St. Peter.350
• Vorschußkassen-Verein für die Pfarr¬
gemeinde St. Peter mit Ausschluss der
Katastralgemeinden Thondorf und Raaba
IX
.352
• Vorschußkassen-Verein für die
Pfarrgemeinde St. Peter bei Graz
• Raiffeisenkasse StPeter-Graz
• Raiffeisenkasse Graz-St. Peter
Von der „Bauernkasse" zur Vollbank.
• Raiffeisenbank Graz-St. Peter
Zores am Grazer Stadtrand.353
• Vorschußkassen-Verein für die Gemeinde
Kai
n bach
bei Graz
• Raiffeisenkasse Kainbach bei Graz
• Raiffeisenkasse Graz-Ries
• Vorschußkassen-Verein für Wetzelsdorf-
Baierdorf
6. Gewerbliche und sonstige
Kreditgenossenschaften
Selbsthilfe in Gewerbe und Handel.355
Die kleine Bank des großen Prinzen.356
• Grätzer gewerblicher Aushilfs-Cassa-
Verein
Vom Cassa-Verein zur „Bank".359
• Grazer Gewerbebank
Das deutsch-nationale Herz der kleinen Bank. 361
Das „Aus" für die Prinzenkasse.363
• Allgemeine Handels- und Gewerbebank
Liberalismus im Gewerbe.366
Ein neues Gesetz.367
Sparen und Leihen unter Genossen.368
Hilfe zur Selbsthilfe.370
• Grazer Spar- und Vorschuß-
Verei
η
„Selbsthilfe"
• Allgemeiner steiermärkischer Spar- und
Vorschußverein
• Steirischer
Credit-
und Sparverein
• Grazer Spar- und Vorschußverein
Die „erste" Selbsthilfsgenossenschaft.371
• Erste Steiermärkische Selbsthilfs-
Genossenschaft in Graz
Bankgeschäfte in „Sektionen".373
• Selbsthilfsgenossenschafts-
Vorschußcasse
Der Selbsthilfsverein als „Volksbank".375
• Erste Steiermärkische Spar- und
Kreditbank
Selbsthilfe im Duett.377
• Allgemeiner Grazer Selbsthilfs-Verein
Ein Vereinshaus als Zeichen des Fleißes.378
Keine Hilfe für die Selbsthilfebank.381
• Grazer Genossenschaftsbank
Dunkle Wolken über der Selbsthilfebank.382
• Allgemeiner Grazer Selbsthilfsverein
Kreditgenossenschaften und Alkohol.384
• Erste Grazer Flaschenbier- Füll-,
Credit-,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft
• Spar- und Vorschußcasse der Wein- und
Flaschenbierfüllgenossenschaft
• Warenverkehrs- und Kreditgenossenschaft
der alpenländischen Brauindustrie
„Völkische" und „alldeutsche" Institute.385
Ein Hort deutscher Sparsamkeit.386
• Südmärkische Volksbank und
Spargenossenschaft für die Alpenländer
in Graz
Verbreitung im „deutschen Alpenland".388
• Südmärkische Volksbank
• Süddeutsche Bank
Eine „völkische" Hochzeit.390
• Süddeutsche und Heimstätten-
Bankaktiengesellschaft in Graz
Ein süddeutsches Desaster.393
Die Bank der Grazer „Alldeutschen".394
• Deutsche Heimstättenbank
Die Kassen der Grazer Kaufmannschaft.397
• Sparkasse-Verein des kaufmännischen
Vereins „Merkur"
Das Reich des Thomas Vollenhals.
• Kaufmännische Landesverbands-
Kreditkasse für Steiermark
.399
X
• Kaufmännische Landesverbands-
Kreditanstalt für Steiermark
• Kaufmännische Kreditanstalt
Das Jammern als Kaufmannsgruß.401
Kaufleute vor dem Tribunal.402
Banken für den Diskont.403
•
Grazer
Disconto-Gesellschaft
• Grazer Diskonto- und Treuhand-
Gesellschaft
• Grazer Diskontverband
Rote, schwarze und Jubiläumskassen.405
Die Kasse zum Kaiserjubiläum.405
•
I.
Steiermärkische Jubiläums-Spar-
& Kredit-Kasse
Eine Bank für die Landwirtschaft.406
• Steiermärkische Agrarbank in Graz
Machtübernahme durch die „Boden".407
• Agrarbank
Das „rote Schaf' der Grazer Bankenherde.408
• Alpenländische Volkskreditbank in Graz
Im Visier der Arbeiterbank.410
Kassen im und nach dem Krieg.412
Hilfe „von oben".412
• Fonds
fur die
gewerbliche Kriegskredithilfe
in Steiermark
Genossenschaften in allen Spielarten.413
Im Zeichen der Bergleute.414
• Montan-Spar- und Kredit-Anstalt in Graz
Kassen der Grundbesitzer
und Hausherren.415
• Kreditanstalt der Hausbesitzer
• Haus- und Grundbesitzer-Bank
• Kreditanstalt steirischer Gutsbesitzer
Die Kassen der
„Roaring Twenties".
418
Die „Sparkasse" des Holzwaren¬
fabrikanten .418
• Österreichischer Sparbund
Kassen für alle Zwecke.419
• Protestantenbank
• Steiermärkische Kredit- und Wechselbank
• Invalidenkasse christlicher Kriegsopfer
Steiermarks
• Spar- und Darlehenskasse der Kriegsopfer
Steiermarks
• Spar- und Darlehensverein in Graz
• Spar- und Kredit-Kasse Hagebund für
Steiermark
• Spar- und Kreditkasse für Handel und
Gewerbe für Steiermark
• Kleingewerbekasse
• „Sparkredit" allgemeine Spar- und
Kreditkasse
• Allgemeine Kreditkasse
Weltwirtschaftskrise und
Bankengründungen.,
.422
Zwerge gegen die Not.423
• Österreichische Spar- und Kreditanstalt
• „ÖSKA", österreichische Bau-, Spar- und
Kreditanstalt
• „Union" Spar- und Darlehenskasse
• Kredit- und Spargenossenschaft Graz
. Wirtschaftshilfe
• Österreichische Kreditgenossenschaft
• Steirische Landwirtestelle für den Kredit-
und Warenverkehr
• Alpenländische Landwirtestelle für den
Kredit- und Warenverkehr
• Steierische Kreditkasse in Graz
• Steiermärkisches Kreditinstitut
„Treuhand"
• Allgemeine Kreditvereinigung für
Arbeitsbeschaffung
• „Der Arbeitskreis" allgemeine
Kreditvereinigung für Arbeitsbeschaffung
• Arbeitskreditgenossenschaft
Durch Bauen zum Wohlstand.425
XI
Sparen
für das eigene Heim.426
Bausparkassenboom in Graz.428
• „Alpina" - Allgemeine Bauspar- und
Wirtschaftsgemeinschaft
• Ring der Bauwirte
• Bauwirt Österreich, Bau- und
Wirtschaftsgemeinschaft Österreichs
• Zweck- und Bauspargenossenschaft
„Eigenheim"
• „Heimbau" österreichische Bauspar- und
Kreditgenossenschaft
• Bausparkasse Deutsche Bau-
Genossenschaft
Der Traum vom zinsenlosen Geld.428
Sparen unter Freunden.430
Der Grazer Bausparskandal.431
• Alpenländische Bausparkassa
• Vereinigte Alpenländische Bausparkassa
• Bauspargemeinschaft „Heimat"
Nürnberg-Salzburg
• Bauspargemeinschaft „Heimat"
Die Bauspargemeinschaft als Skandalkasse.432
• Österreichische Bau- und
Siedlungsgemeinschaft
• „OBUS", österreichische Bau- und
Siedlungsgemeinschaft
Fortbestand mit Ach und Krach.434
• Österreichische Bauspargemeinschaft
Zwecksparkassen in Graz.435
•
„KLEMO"
österreichische Kleinwagen-
und Motorrad-Sparkreditanstalt
• „Demokre-Verband Graz", deutsch¬
österreichischer Mobilien-Kredit-Verband
•
„Omnia"
- Zweckspar- und Kreditkasse
• Zwecksparkasse „Robur"
Auf dem Weg zur Volksbank Graz.437
Die „tödliche" Verordnung.437
Katholische Meister im Geldgeschäft.438
.440
• Spar- und Vorschußcassa des
katholischen Meistervereines zu Graz
• Meistervereinskasse in Graz
Das Feistl'sche Imperium.
• Meistervereins-Kasse Spar- und
Kreditanstalt
Eine Kasse mit Pfiff.442
• Grazer Kasse, Spar- und Darlehensanstalt
• „Grazer Kasse" - Bank für Landwirtschaft,
Handel, Gewerbe und Industrie
• Grazer Kasse
Die Kasse für alle Berufsstände.444
• Spar- und Kreditkasse aller Berufsstände
Ein Verband der Grazer Handwerker.445
• Zentralverband handwerksmäßiger
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen¬
schaften für die Alpenländer
• Zentralverband
handwerksmäßiger Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften für
Steiermark,
Kärnten,
Krain
und Istrien
• Verband gewerblicher Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften für
Steiermark und
Kärnten
Redlichkeit und Bürgerfleiß als Unterpfand 446
• Handwerkerkasse für die politischen
Bezirke Graz und Umgebung
• Handwerkerkasse Graz und Umgebung
• Gewerbe- und Handelsbank Graz
Eine Volksbank für Graz.449
• Volksbank Graz
Gemeinsam in die Zukunft.451
Zores im gewerblichen Sektor.454
Die kleine Kasse in der Höhle des Löwen.457
• Handels- und Gewerbebank Graz
• Volksbank Brück an der
Mur
• Volksbank Graz-Bruck
Mit neuen Filialen auf „Ervolkskurs".459
Das Elend der Staatsdiener.462
Ein Sparverein der Beamten.463
XII
• Staatsbeamten-Sparverein in Graz
• Beamten-Sparverein
• Vereinsbank
• Vorschußkasse für Staatsbeamte Graz
Von den Staatsdienern zu den
Bankbeamten.465
• Wirtschafts- und Sparverein der mit festen
Bezügen Angestellten in Steiermark
• Wirtschafts- und Sparverein
• Wirtschafts- und Spar-Genossenschaft
des
I.
steiermärkischen Privatbeamten-
Vereines in Graz
• Wirtschaftsgenossenschaft der Privat-,
Bank- und Sparkassenbeamten
• Wirtschaftsgenossenschaft der Bank- und
Sparkassenbeamten
• Spar- und Vorschußverein
der Angestellten der k.k. priv.
Steiermärkischen Escompte-Bank in Graz
Beamtenkassen für Festbesoldete und
jedermann.467
• Krakauer Kreditverein
• Privatbeamten-Spar- und Vorschußkasse
• Allgemeiner Spar- und Vorschußverein
• Alpenländischer Kreditverein öffentlicher
Angestellten in Graz
Postbeamte als „Banker".469
• Spar- und Vorschußverein der k.k.
Telegrafenbeamten in Graz
• Spar- und Vorschußverein der k.k. Post-
und Telegrafen-Beamten in Gratz
• Spar- und Vorschußverein der Beamten
der Post- und Telegraphenanstalt in Graz
• Post-Spar- und Darlehnsverein in Graz
Eine „richtige" Bank der Beamten.471
• Wirtschaftsbank der steirischen
Festbesoldeten
• Beamten-Bank in Graz reg. Spar- und
Kredit-Genossenschaft
Genossenschaften im Fadenkreuz.473
Das Ende der „ostmärkischen" Bank.474
• Erste ostmärkische Beamtenbank reg.
Spar- und Kredit-Genossenschaft
Kassen für Lehrer, Eisenbahner und
Gefangenenwärter .477
• Spar- und Kreditanstalt der Eisenbahn¬
bediensteten in Graz
• Spar- und Vorschußkasse der
Südbahnbediensteten in Graz
• Spar- und Kreditanstalt der Eisenbahn¬
bediensteten in Graz
• Steiermärkische Lehrerhilfskasse in Graz
reg. Spar- und Kreditgenossenschaft
• Spar-, Vorschuß- und
U
nterstützu ngsverei
η
des k.k. landesgerichtlichen
Gefangenaufsichtspersonais in Graz
• Spar- und Unterstützungskasse des
Aufsichtspersonals der Strafanstalt Graz
Sparen und Konsumieren im Verein.480
Der Schrecken der Greißler und Kaufleute.482
• Allgemeiner Spar- & Consum-Verein in
Graz
Die Konsumgenossenschaft in Nöten.485
• Allgemeiner Spar- und Konsumverein in
Graz
Mitglieder und „Papiersoldaten".487
• Steirische Konsumgenossenschaft
Der Konsumverein nach dem Bürgerkrieg.489
Im Visier der neuen Machthaber.491
• Steirische Verbrauchergenossenschaft
• Gemeinschaftswerk-Versorgungsring Graz
Die Auferstehung der Konsum¬
genossenschaften.492
• Konsumgenossenschaft Graz
Der Niedergang des „Roten Riesen".495
• Konsum Österreich
Der Wirtschaftsverein des Konsum.497
• Steirischer Wirtschaftsverein
Wirtschaftsverbände für die Armen.498
Ein Verband für das Beamtenwohl.498
• Beamten-Wirtschaftsverband
Expansion, Abstieg und Umwandlung.500
XIII
• Beamten-Wirtschaftsverband der
steirischen
Festbesoldeten reg. Spar- und
Wirtschaftsgenossenschaft
• Gemeinschaftswerk-Versorgungsring Graz
Auferstehung nach dem Krieg.502
Die Renaissance der Selbsthilfe.504
Gegen Wucher und „Kapitalwirtschaft".504
• Arbeiter-Wirtschaftsverein in Eggenberg
• Steirischer Arbeiter-Wirtschaftsverein
• Erste Mittelstands-Genossenschaft
• Gemeinnützige Verbraucher- und
Wirtschaftsgenossenschaft
.
„WIGE"
christliche
Wirtschaftsgemeinschaft
• Wirtschaftsgenossenschaft beider
Hochschulen in Graz
Hilfe für Eisenbahner und Bienenzüchter .507
• Verbraucher-Genossenschaft für
Bedienstete der Südbahn-Gesellschaft in
Graz
• Verbrauchergenossenschaft für
Eisenbahnbedienstete in Steiermark
• Genossenschaft steirischer Bienenzüchter
• Ein- und Verkaufs- und Kredit¬
genossenschaft der Ledererzeuger
Steiermarks
• Ein- und Verkaufs- und Kredit¬
genossenschaft der steirischen
Ziegelwerke
• Kredit- und Handelsvereinigung der
deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für
Österreich
7.
Landesbankén
Der Ruf nach einer Hypothekenbank.508
Die herzogliche Kommunalkreditanstalt .510
• Kommunalkreditanstalt des Herzogtumes
Steiermark
Sparkassen kontra Landesbank.512
Die späte Bank des Landes.515
Die Gründung der Landesbank.516
• Landes-Hypothekenanstalt für Steiermark
Ein Start mit Schwierigkeiten.519
Aufschwung in einer schwierigen Zeit.520
Turbulenzen in Politik und Tagesgeschäft.522
Der fahle Glanz der Goldpapiere.523
Die Landesbank im Deutschen Reich.526
Ein neues Heim für die „Landeshypo".527
Eine Pfandbriefstelle für Österreich.529
Der Todesstoß für das Kreditgeschäft.531
Mutig in die neuen Zeiten.533
Hilfe beim Wiederaufbau.535
Die Landesbank in neuerer Zeit.538
Von der Anstalt zur Bank.540
• Landes-Hypothekenbank Steiermark
Ein glücklicher Hauskauf.543
Im Schatten des Giebelkreuzes.545
• Landes-Hypothekenbank Steiermark AG
Probleme im Südosten.548
8. Teilzahlungs- und Autobanken
Geld für den Konsum.550
Kredite für den Warenkauf.551
• Kauf-Kredit
• Alpenländische Kauf-Kreditgesellschaft
Autos „auf Pump".552
• Autosüd-Autokreditbeschaffung Südmark
• Autosüd Auto- und Waren-Finanzierungs
Ges.m.b.H.
• Bank für Teilzahlungskredite „Autosüd"
Von der „Autosüd" zur „ATS-Bank".554
Eine Bankenbühne für den „Zahlen-Rastelli".556
• ATS-Bank für Teilzahlungskredite
Musik ohne (Bank)Noten.558
Knast statt
Acapulco
.560
Ein Ende mit Schrecken.563
XIV
II.
Institute „von außen"
ι.
Notenbanken
Notenbanken in Graz.568
Eine Kasse „zum Verwechseln".569
•
Privilegiile
österreichische Nationalbank
• Filial-Bank-Verwechslungskasse und W.W.
Einlösungskasse
Notenbank und Revolution.571
Die Hypotheken der „Verwechslungskasse".572
• FMial-Bank-Verwechslungs- und W.W.
Einlösungskasse
Die Notenbank als Hypothekenanstalt.574
Eine Bank mit „zwei Zungen".576
• Oesterreichisch-ungarische Bank
Goldkronen statt Silbergulden.578
• Kriegsdarlehenskasse
Die neue Notenbank.581
• Oesterreichische Nationalbank
Die Reichsbank in der „Stadt der
Volkserhebung".583
• Deutsche Reichsbank
• Reichsbanknebenstelle
• Reichsbankstelle Graz
Die Wiedergeburt der Notenbank.585
• Oesterreichische Nationalbank
• Amtliche Bankanstalt (A.B.A.) für
Steiermark
Eine Notenbank mit „Zähnen".588
• Oesterreichische Nationalbank
Neue Tresore für Euro-Tonnen.590
2. Postsparkasse
Die große Sparkasse für „kleine Leute".593
Ein Amt nach englischem Vorbild.594
•
k.k.
Postsparcassen-Amt
Die Erfindung des Postverkehrs.595
Vom Kloster in den Jugendstilbau.598
Ein prominentes „schwarzes Schaf".600
Ein neuer Beginn.602
• Österreichische Postsparkasse
Die Postsparkasse unter neuer Flagge.603
• Postsparkassenamt Wien
Die Staatssparkasse im neuen Kleid.606
• Österreichisches Postsparkassenamt
Wiedergeburt als selbständige Anstalt.607
• Österreichische Postsparkasse
• Kreditgenossenschaft der Bediensteten
der Österreichischen Postsparkasse
Postsparkassenmänner auf fremden Wegen.609
• Bank der Österreichischen Postsparkasse
(P.S.K.-Bank)
Vormarsch mit umstrittenen Mitteln.611
Die Postsparkasse als AG.614
• Österreichische Postsparkasse AG
• P.S.K. Bank Ges.m.b.H.
Ende im Schoß der BAWAC.616
3. Bankiers und Bankgeschäfte
Bankhäuser aus dem In- und Ausland.618
„Hofwechsler" und „Bankenbazare"
aus Wien.619
• Ferdinand F. Leitner
• Jos. Kohn &
Comp.
• Magaziner u. Grünebaum
• Stefan Tökey
• Bardaß&Kohn
• jung Otto &
Comp.
• Fürst's Eduard Neffe, Breisach &
Comp.
• Bankhaus Eidner &
Comp.
• Bankhaus Nyitrai &
Comp.
• Erstes Wiener Börsen-Comptoir Adolf
Gross
• Bank- und Commissionshaus G. Spandau
et
Comp.
• Alfred Pick &
Cie
XV
• F. Kalmar &
Co.
Besuch aus südsteirischen Gefilden.622
• Wechselstube und Bankgeschäft Max
Kummer
• Bank- und Wechslergeschäft Igo Forstner
4. Aktienbanken
Treffpunkt Graz für Wiener Banken.623
Escompte-Gesellschaft contra Notenbank .623
• Niederösterreichische Escompte-
Gesellschaft
Zuzug vor dem Börsenkrach.624
• Wiener Handelsbank für den Producten-
und Waarenverkehr
• Wiener Wechslerbank
„Sumpfblüten" aus Wien.626
• Raten- und Rentenbank
• Wiener
Commissions-Bank
• Österreichische
Industrial-Bank
• Oesterreichisch-ungarische Escompte-
und
Creditbank
Ein Bankverein aus Wien.628
• Wiener Bank-Verein
Das Prunkpalais am Hauptplatz.631
Zuzug nach der Jahrhundertwende.632
Der Vormarsch der Mobilbanken.632
Die Verkehrsbank am Bismarckplatz.634
• k.k. priv. Allgemeine Verkehrsbank
• Allgemeine Verkehrsbank
Graz als internationaler Bankenplatz .636
Die Bank mit dem britischen
„touch"
.636
• Anglo-Oesterreichische Bank
• Anglo-Austrian Bank Limited
Geldhäuser aus Böhmen.640
XVI
Die Bank des Gustav Lieblich.640
• k.k. priv. Böhmische Union-Bank
Die Sparkassenbank aus Prag.642
•
Centralbank
der deutschen Sparkassen
Der Skandal der
Centralbank
.645
Ein Schock für Sparkassen und Sparer.647
Rettung für die Gläubiger.650
Kolosse auf tönernen Füßen.651
Ein Gast für kurze Zeit.651
• Union-Bank
Der große „Auftritt" der Edelbank.652
• Allgemeine Depositenbank
In den Fängen der Spekulation.655
Der Totengräber der Edelbank.657
Die Bank der Großdeutschen.658
• Deutsche Boden
ban
к
Semitischer Todesstoß für eine „arische Bank". 660
Die ominöse Bank aus dem Norden.662
• Nordisch-oesterreichische Bank
Der Beginn des Totentanzes.664
Weitere „Einwanderer".665
Gäste aus der Bundeshauptstadt.665
• Österr. Kommerz- & Diskonto-Bank
•
Austria-Bank
• Wiener Lombard- und Escomptebank
Besuch aus Ost und West.667
• Deutsche Kreditanstalt
• Burgenländische Zentralbank
• Central-Wechselstuben-Actiengesellschaft
Im Dunstkreis des Staates.669
Die österreichische Franzosenbank.669
• Kais.
Kön.
privilegiile Oesterreichische
Länderbank
Die Rückkehr nach Frankreich.672
• Österreichische Länderbank in Wien
•
Banque des Pays de
l'Europe-Centrale
• Zentral-Europäische Länderbank
Die Bank
im Sparkassenhaus.675
•
Bank
& Wechselstuben-Actien-
Gesellschaft
„Mercur"
•
Mercurbank
Von der
Mercurbank
zur „Länderbank
II"
.678
• Länderbank Wien
Weniger privat, mehr Staat.680
• Österreichische Länderbank
Bankaktien in Volkes Hand.681
Wolken am Horizont.683
„Grüne Seite" und rote Zahlen.686
Die „fürstliche" Bank in Graz.688
• Oesterreichische Credit-Anstalt
für Handel und Gewerbe
Die neue Grazer „Bankenmeile".691
Ein neuer Boden für die „Boden".693
Eine Hiobsbotschaft für Österreich.694
Der Tod einer Legende .696
Der Ruf nach Konzentration.698
• Oesterreichische Creditanstalt-Wiener
Bankverein
„Freundschaft" mit der Deutschen Bank.700
Auf Beutezug in der Steiermark.701
• Creditanstalt-Bankverein
Unter die Fittiche des Staates.703
Die stattlichen Sorgen der staatlichen Bank.706
Auf dem Weg in die „Europa-Liga".707
Die große Bank für „kleine Leute".708
Die bürgerliche Bank im „roten Reich".710
• Creditanstalt
Ein ungeliebter Neuankömmling.713
• Hypotheken- und Credit-Institut in Wien
• Hypotheken- und Credit-Institut
Retour an den Staat.716
• Österreichisches Credit-Institut
Der rätselhafte Tod des Sektionsobmannes.717
Das wechselvolle Schicksal
der Sparkassenbank.719
Der Kampf um das Zentralinstitut.719
Der Siegeszug des „Giro".721
• Girozentrale der ostmärkischen
Sparkassen
Dunkle Wolken über der Sparkassenzentrale.723
• Girozentrale der österreichischen
Sparkassen
• Girozentrale und Bank der
österreichischen Sparkassen
Die Suche nach dem gemeinsamen Nenner.725
• GiroCredit Bank Aktiengesellschaft
der Sparkassen
Troubles
im Geschäft und im Sektor.728
Ein zukunftsweisendes Modell.729
Die erlösende Fusion.731
Banken der „arbeitenden Klasse".732
Vom Kreditverband zur Arbeiterbank
I
.732
• Arbeiterbank
Die neue Bank der Arbeiter.735
• Arbeiterbank
. Bank für Arbeit und Wirtschaft
Kooperation mit dem Konsum.737
Innovative Produkte und dynamisches
Wachstum.740
Vater-Sohn-Geschäfte in der Karibik.741
Ein zweifelhafter „General" und
zweifelhafte Deals.743
• Bawag P.S.K. Bank für Arbeit und
Wirtschaft Österreichische Postsparkasse
Fiasko unter Palmen.745
Im Schlund des „Höllenhundes".748
Die deutsche Bank der Arbeiter.749
• Bank der deutschen Arbeit
Eine Bank aus
Kärnten
für die Steiermark.752
Bayernhilfe in Klagenfurt.752
• Bank für
Kärnten
Der Vorstoß ins steirische Land.754
• Bank für
Kärnten
und Steiermark
Vom Blau zum Rot der 3 Banken.756
• BKS Bank
5. Sparkassen und Nachfolgebanken
„Schwestern" im fremden Revier.759
XVII
Die erste Sparkasse Österreichs.759
• Erste österreichische Sparkasse
in der Leopoldstadt in Wien
• Erste österreichische Spar-Casse
Der Weg in die Bundesländer.761
• Allgemeine Rentenanstalt
(Rentensparkasse)
Die „Erste" in Graz.764
Die vergebene „Jahrhundertchance".767
• DIE ERSTE österr. Spar-Casse-Bank
• Erste Bank der oesterreichischen
Sparkassen
Erfolge im Osten.769
Kooperation in der Gruppe.770
Eine dynamische „Sparkassenschwester".773
Die Sparkasse der Gemeinde Wien.773
• Zentral-Sparkassa der Gemeinde Wien
Expansion in alle Richtungen.775
• Zentralsparkasse und Kommerzbank
• Zentralsparkasse und Kommerzialbank
Der Fuß im steirischen Türspalt.777
Der Vormarsch des „roten Kraken".778
• Z-Länderbank Bank
Austria
• Bank
Austria
Der Kampf um „Giro" und „CA".781
Über den „Weißwurstäquator"
nach München.784
•
Ban
к
Privat
• Bank
Austria Creditanstalt
Mit voller Kraft in den Osten.786
6. Genossenschaften und Bausparkassen
Beamtenhilfe aus Wien.788
Ein Beamtenverein und seine Konsortien .788
• Spar- und Vorschuß-Consortium des
I.
allgemeinen Beamtenvereins der
österr.- ungarischen Monarchie
• Spar- und Vorschuß-Consortium des
I.
allgemeinen Beamten-Vereines in Graz
Ein neues Konsortium aus Wien.789
• Spar- und Vorschußkonsortium „Währing"
des
I.
allgemeinen Beamtenvereines
• Spar- und Darlehenskasse öffentlich
Angestellter Österreichs in Wien
• Spar- und Darlehenskasse für
Bundesangestellte in Wien
Die Kasse der Eisenbahner.791
•
Villacher
Reichsbahn-Spar- und
Darlehenskasse
• Eisenbahn-Spar- und Darlehenskasse
Villach
• Sparda-Bank Villach/Innsbruck für
Eisenbahnbedienstete
• Sparda-Bank Villach/Innsbruck
Sparen beim „schwarzen Mohren".794
• Spar- und Kreditverein der Angestellten
und Freunde der Julius
Meinl
AG
Gute und schlechte Kassen.795
Die niederösterreichische Gaunerbank.795
• Niederösterreichische Spar- und
Creditanstalt in Wien
Genossenschaften aus der Fremde.797
• Österreichische Spar-, Kredit- und
Baugesellschaft
• Österreichische Zentral-
Genossenschaftskasse
• SKB Spar- und Kreditbank
• Wiener Baukredit-Bank
• Wiener Spar- und Kredit-Institut
• Marktkreditkasse
• Familienschutz
• Alpenländische Kredithilfe Salzburg
• Kommerzielles
Kred
it-
Institut Salzburg
Zuzug aus Brück.799
• Volksbank Brück an der
Mur
Sparen für den Hausbau.800
• Bauspar-Cassa des österreichischen
Central-Bau-Vereins
Die Gemeinschaft von Freunden.801
• Bausparkasse Wüstenrot
• Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde
(„Wüstenrot")
XVIII
Bausparkasse Wüstenrot
AC
7. Teilzahlungs- und Autobanken
Bausparkassen der Krisenzeit.804
• Erste österreichischen Bauhilfe und
Zwecksparvereinigung Ö.B.Z.
• „Alba" Allgemeine Bauspargenossenschaft
• Bausparkasse „Ostmark"
• Vaterländische Baukreditanstalt
•
„Vienna'^Gemeinnützige
Bauspar- und
Hypotheken
kasse
•
„GEA'-Bauspargenossenschaft
• Hypotheken
kasse österr.
Bausparer
• Central-Bausparkasse
• Österreichische Bau- und Zwecksparkasse
• Aachener Zwecksparverband
• „Scholle" Heimatliche Bauspar- und
Wirtschaftshilfe
• ABC-Kosmos, Allgemeine Bauspar- und
Credit-Genossenschaft
• Bausparkasse Deutsches Heim
Kassen mit einem langen Leben.806
• Bauspar- und Realkreditkasse
von gewerblichen Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften Österreichs
• Bausparkasse ostmärkischer
Volksbanken
• Bausparkasse österr. Volksbanken
• Allgemeine Bausparkasse der Volksbanken
• Allgemeine Bausparkasse
• „Austro-Thuringia" registrierte Bau-,
Kredit- und Spargenossenschaft
• Bausparkasse „Dein Heim"
• Raiffeisen-Bausparkasse
Die Ich-Du-Er-Sie-Es-Kasse und ein
Nachzügler.809
• Öffentliche Bausparkasse der Ostmark
• Öffentliche Bausparkasse für Österreich
• Bausparkasse der österreichischen
Sparkassen
• Die
s
Bausparkasse
• Bausparkasse der österreichischen
Sparkassen AG
Finanzierungstöchter der Banken
und Konzerne.814
Die Teilzahlungsbank der „CA".814
• AVA-Automobil- und Warenkredit-
Verkehrsanstalt Gesellschaft
•
AVA
Automobil- und Warenkredit-Bank
. AVA-Bank
Weitere Bankentöchter in Graz.817
•
„Autofina"
Automobil- und Maschinen-
Absatzförderungsgesellschaft
• WAG-Warenverkehrs- und Autokredit
• „WAC-Waren- und Autokreditbank
• Mercurbank
.819
Ein fünftes Rad am Wagen.
• Hypo-Bausparkasse
•
LBA
LandesBausparkasse
.813
American
life in
Grazer Bankstuben.
• GE Capital Bank
• GE
Money Bank
Vom Autokredit zur Universalbank.822
• Autokreditstelle des Gewerbeförderungs¬
institutes der Stadt Wien
• Wien-Kredit Ankaufsfinanzierungen
• Wien-Kredit-Teilzahlungsbank
• Bank der Zentralsparkasse der Gemeinde
Wien
• Z-Bank
Geld für den „kleinen Mann".825
Konsum-Finanzierung im Schoß
der Konsum-Bewegung.825
•
„GARA'^Garantiegesellschaft
der
öffentlich Angestellten
• Gara-Kundenkredit
•
Gara Real-
und Personalkreditbank
Die Kundenkreditbank im Visier der
Postsparkasse.827
• Appell-Kundenkredit Teilzahlungsbank
• Appellbank
• Bank der Österreichischen Postsparkasse
(P.S.K.-Bank)
• P.S.K. Bank
XIX
Eine Autobank aus Wien.829
• Auto
Ban
к
8. Sonstige Zuwanderer
Besuch von „Tante
Dorothée"
.830
Das Dorotheum in Graz.830
• Dorotheum
Abschied vom Bankgeschäft.832
• Dorotheum
Auktions-,
Versatz- und Bank-
Gesellschaf):
• Dorotheum-Bank
Ausländer in Graz.834
Holländer und Deutsche unter dem
Uhrturm.834
•
ABN
AM
RO
Bank (Österreich)
• Deutsche Bank
• ReiseBank
Orientalischer Hauch über dem Grazer
Bankplatz.836
• DenizBank
Privatbanken aus Wien.838
Das „Trojanische Pferd".838
• Bankhaus Rössler
• Bankhaus Kathrein &
Со
Blaues Blut im Grazer Bankgewerbe.840
• Breisach Pinschof Schoeller
Bankkommanditgesellschaft
An die Brust des „grünen Riesen".841
• Schoeller &
Со
Bankaktiengesellschaft
• Schoellerbank
Heimkehr nach Österreich.843
. SKWB Schoellerbank
• Schoellerbank
• direktanlage.at
Die Bank des schwarzen Mohren.845
•
Meinl
Bank
Die „Bank der Kirche" in Graz.847
• Bankhaus Schelhammer &
Schattera
Der „Blitzbesuch" der Pleitebank .850
• Allgemeine Wirtschaftsbank
Hilfe für Tourismus und Wirtschaft .850
• Österreichisches Verkehrsbureau
• Österreichische Verkehrskreditbank
• FactorBank
• Oesterreichische Kontrollbank
Die Bank
oer
Ärzte.852
• Niederösterreichische Kriegs-Kreditbank
• Niederösterreichische Gewerbe- und
Handelsbank
• Gewerbe- und Handelsbank
• Bank für Wirtschaft und Freie Berufe
• Bank für Ärzte und freie Berufe
Die Bank im Kaufmannsladen.855
• Österreichische Konsum-Bank
Zuzug aus dem Kärntnerland.856
Das Chamäleon aus dem Lavanttal.856
• Lavanttaler Gewerbe- und Handelsbank
• Gewerbliche Spar- und Kreditkasse
in Wolfsberg
• Volksbank Wolfsberg
• Raiffeisen Bezirksbank Wolfsberg
• RBB Bank
Expansion mit Hindernissen.859
Ein neuer Start.861
• Capital Bank-GRAWE Gruppe
Gäste aus dem Westen.863
Die Bank aus dem „Ländle".863
• Vorarlberger Landes- und
Hypothekenbank
Ein Gruß aus Spanien.865
•
Santander
Consumer
Bank
XX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rauchenwald, Werner 1942- |
author_GND | (DE-588)122180852 |
author_facet | Rauchenwald, Werner 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Rauchenwald, Werner 1942- |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023239786 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3020 |
callnumber-raw | HG3020.G84 |
callnumber-search | HG3020.G84 |
callnumber-sort | HG 43020 G84 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QF 046 QK 300 |
ctrlnum | (OCoLC)166214158 (DE-599)DNB984195211 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023239786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080514</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080404s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N23,0610</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984195211</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783701175888</subfield><subfield code="9">978-3-7011-7588-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3701175888</subfield><subfield code="9">3-7011-7588-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166214158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984195211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3020.G84</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 046</subfield><subfield code="0">(DE-625)141313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauchenwald, Werner</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122180852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Banken in Graz</subfield><subfield code="b">Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft</subfield><subfield code="c">Werner Rauchenwald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">Leykam</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 889 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="z">Graz</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032950-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021912-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021912-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032950-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956719&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016425354&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016425354</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Graz (DE-588)4021912-4 gnd |
geographic_facet | Österreich Graz |
id | DE-604.BV023239786 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:23:24Z |
indexdate | 2024-07-20T09:36:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783701175888 3701175888 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016425354 |
oclc_num | 166214158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XX, 889 S. zahlr. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Leykam |
record_format | marc |
spelling | Rauchenwald, Werner 1942- Verfasser (DE-588)122180852 aut Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft Werner Rauchenwald Graz Leykam 2007 XX, 889 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Bank Geschichte Banks and banking Austria Graz History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd rswk-swf Österreich Graz (DE-588)4021912-4 gnd rswk-swf Graz (DE-588)4021912-4 g Kreditwesen (DE-588)4032950-1 s Geschichte z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956719&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016425354&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rauchenwald, Werner 1942- Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft Bank Geschichte Banks and banking Austria Graz History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032950-1 (DE-588)4021912-4 |
title | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |
title_auth | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |
title_exact_search | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |
title_full | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft Werner Rauchenwald |
title_fullStr | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft Werner Rauchenwald |
title_full_unstemmed | Banken in Graz Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft Werner Rauchenwald |
title_short | Banken in Graz |
title_sort | banken in graz bankiers und spar und kreditinstitute in vergangenheit und gegenwart hintergrunde und fakten zur grazer kreditwirtschaft |
title_sub | Bankiers und Spar- und Kreditinstitute in Vergangenheit und Gegenwart ; Hintergründe und Fakten zur Grazer Kreditwirtschaft |
topic | Bank Geschichte Banks and banking Austria Graz History Kreditwesen (DE-588)4032950-1 gnd |
topic_facet | Bank Geschichte Banks and banking Austria Graz History Kreditwesen Österreich Graz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2956719&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016425354&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rauchenwaldwerner bankeningrazbankiersundsparundkreditinstituteinvergangenheitundgegenwarthintergrundeundfaktenzurgrazerkreditwirtschaft |