Die Lernenden Regionen in NRW: Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Bertelsmann
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783763936502 3763936505 9783763944491 |
DOI: | 10.3278/6001915w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023235596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150128 | ||
007 | t | ||
008 | 080402s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N12,0439 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987777351 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783763936502 |c Kt. : ca. sfr 47.50 (freier Pr.), ca. EUR 24.90 |9 978-3-7639-3650-2 | ||
020 | |a 3763936505 |c Kt. : ca. sfr 47.50 (freier Pr.), ca. EUR 24.90 |9 3-7639-3650-5 | ||
020 | |a 9783763944491 |c Online |9 978-3-7639-4449-1 | ||
024 | 3 | |a 9783763936502 | |
028 | 5 | 2 | |a 6001915 |
035 | |a (OCoLC)229449953 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987777351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 374.26 |2 22/ger | |
084 | |a DL 2550 |0 (DE-625)19660: |2 rvk | ||
084 | |a DW 1019 |0 (DE-625)20251: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Lernenden Regionen in NRW |b Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |c [Birgit Klein ...] |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Bertelsmann |c 2008 | |
300 | |a 171 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vernetzung |0 (DE-588)4359141-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisatorisches Lernen |0 (DE-588)4198012-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Region |0 (DE-588)4049029-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungseinrichtung |0 (DE-588)4145467-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzwerk |0 (DE-588)4171529-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vernetzung |0 (DE-588)4359141-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Region |0 (DE-588)4049029-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Netzwerk |0 (DE-588)4171529-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Organisatorisches Lernen |0 (DE-588)4198012-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bildungseinrichtung |0 (DE-588)4145467-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Lebenslanges Lernen |0 (DE-588)4134373-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klein, Birgit |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.3278/6001915w |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3077484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3278/6001915w |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016421224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016421224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090219548999680 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Netzwerke für regionales Bildungsmanagement.
і з
Einleitung.6
Birgit Klein, Ursula Wohlfan
Das Programm „Lernende Regionen - Förderung von Netz¬
werken".14
Petra Böttcher
Weiterbildungsportale in Lernenden Regionen -
Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Risiken.24
Curóla
Reinhold,
Kai Sterienbach
Gestaltung von Übergängen in lokaler Verantwortungs¬
gemeinschaft
LetnDo! - leben, lernen und arbeiten in Dortmund.30
Birgit Klein, Wilfried Kruse
Den Übergang Schule - Beruf durch Vernetzungsprojekte
zukunftsfähig gestalten.34
Hans W. Gummersbach, Andrea
Halk,
Manfred Schürmann
Von der Schule in die Afbeitswelt - Übergänge erleichtern! .38
Josef Hülsdiinker, Bernd Orlowski
Netzwerk AMPEL: Mit Leitbildern Lernende Regionen
entwickeln.45
Wilfried Kersting, Harald
Kohlenberg
Professionelles Netzwerkmanagement - Erfolgsfaktor
für die Arbeit in Lernenden Regionen.51
Wolfgang Backhaus, Stefan Frank, Frank
Hees
Verantwortung für die Zukunft - Kommune, Politik, Wirtschaft und
Zivilgesellschaft auf einem gemeinsamen Weg!?.56
Brigitte Liesner
Oezentralität und Netzwerkbildung:
Oie
Lernende EU-Region
Niederrhein - Ein kreisübergreifendes regionales Bildungs¬
netzwerk .62
ToniMurböck
Kommunale Verankerung in den Teilregionen als Voraussetzung
für nachhaltige Bildungsstrukturen in der Region.67
Hont Tegeler
Was lernen Lernende fiegionen?.70
Dieter Gnahs
II.
Produkte und Anregungen für die Bildungspraxis.
1. Übergangsmanagement.77
Übergang Kindergarten - Schule/Öffnung von Schule.78
Übergangsmanagement KiTa - Grundschule.78
Lernen hat Zukunft - Fit für das Informationszeitalter.79
SchulKulturBörse.80
Übergang Schule - Arbeitswelt.81
Übergang Schule - Beruf: gute Beispiele aus der Praxis
für die Praxis.81
Models
of good practice
.82
Lebensweg- und Berufsplanung .83
Berufswahlorientierung für die Sekundarstufe
I
.84
Kompetenzprofilermittlung durch Potenzialassessments.85
Coaching von Schülerinnen und Schülern im Übergang
Schule - Beruf.86
Planung und Durchführung einer
Bildungs-, Berufs-
orientierungs- und Recruitingmesse.87
Wettbewerb „Die besten Praktikumsberichte".88
Berufswahlempfehlung durch den Berufsnavigator.89
Berufswahl-Check.90
navigaDo.de
.91
Ausbildung.92
Transparenz auf dem regionalen Ausbildungsmarkt.92
Instrumente zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
im Handwerk.93
Bildungspartnerschaften im Übergang Schule - Arbeitswelt.94
Ausbildungspaten - Jugend mit Zukunft in Gelsenkirchen.95
Qualifizierung für Ausbildungspaten
1
.96
Qualifizierung für Ausbildungspaten
II
.97
Jugend berät Jugend - Qualifizierung von Multiplikatoren .98
Beratung zur Integration benachteiligter Jugendlicher
in Ausbildung und Beruf.99
Sprachförderung von Auszubildenden und Kindern mit
Migrationshintergrund.100
Z.Weiterbildung.101
Interkulturelles Lernen.102
Ratgeber für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
aus der Migranten- und Aussiedlerarbeit.102
Förderung interkultureller Kompetenzen.103
Interkulturelle Kommunikation als Handlungskompetenz.104
Interkulturelle Kompetenz in der Berufs- und Lebenswelt.105
Dein Weg - Miteinander lernen, den eigenen Weg zu finden.106
Fit für den Dialog - Konfliktmanagement mit interkulturellen
Gruppen.107
Fachsprachlicher Förderunterricht in Pflegeumschulungen.108
Fachsprachlicher Förderunterricht „Wirtschaft und Verwaltung".1O9
Integration von Eltern mit Migrationshintergrund.110
Niederländisch für Euregio-Bewohner.111
Bürgerschaftliches Engagement.112
Freiwillig engagiert - Selbstbestimmtes Lernen im
bürgerschaftlichen Engagement.112
KEBE-Kompetenznetz: Engagement ermöglichen - Vernetzung
stärken.113
KEBE - Qualifizierung für bürgerschaftliches Engagement.114
Angebote für Bildungsakteure.116
Benchmarking
im Weiterbildungsbereich.116
Marketing für Bildungsakteure.117
Einführung in das
Blended Learning.
118
Gender-Mainstreaming in der Bildungswelt.119
Interkulturelle Kompetenz - Qualifizierung für Lehrerinnen
und Lehrer.120
Medienkompetenz.121
Medienkompetenzatlas
OWL
.121
WebWecker Bielefeld.122
Medienkompetenz/Öffentlichkeitsarbeit.123
Inhalt
Unterschiedliche Adressatengruppen.124
Lernen und Leben im Alter.124
Praxishilfe Beratung & Vermittlung.125
Qualifizierungsmodule für Menschen in Arbeitsgelegenheiten .126
Tour de
Culture
-Gemeinsam Lernorte der Region erradeln.127
3. Lernen in und mit Unternehmen.129
Weiterbildungsangebote.130
Systematische Personalentwicklung In kleinen und mittleren
Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.130
Externe Personalentwicklung .131
Entscheidungsfindung, Steuerung und Implementierung
nachhaltiger Projektarbeit.132
Weiterbildung „Aktivierende Lernberatung".133
Trainingsziel: soziale Kompetenz.134
Gender-Mainstreaming und
Diversity-Management
.135
Go
Global -Vorbereitung für internationale Kooperationen
und Geschäfte.136
Weitere Lernarrangements.137
Betriebliche Fragestellungen.137
Unternehmen und ihre Beschäftigten für Weiterbildung
gewinnen.138
Veränderungskompetenz - eine Anforderung für die Zukunft .139
Weiterbildungsmesse für Arbeitssuchende, Unternehmen und
Beschäftigte.140
Ermittlung und Befriedigung betrieblicher Qualifizierungs-
bedarfe im Bereich HoGa -„Check-up und QuiQua".141
Е
-Learning
im Hotel- und Gaststättengewerbe.142
4. Beratung.143
Management von Veränderungsprozessen.144
Leben in einer fremden Region.145
Regionale Clearingstelle.146
Bildungsberatung für Laufbahnplanung, Bildungsstrategie
und berufliche Neuorientierung.147
Workshops LoG-Bildungsberatung.148
LoG-Bildungsberatung .149
Kompetenzpass-Beratung.150
Qualiteach - Regionale Fortbildungsagentur
für fachspezifischen Medieneinsatz.151
5. Netzwerke, Plattformen.153
Netzwerke.154
Beratungsangebot zum Aufbau von regionalen Netzwerken.154
Euregionale
Academie
.155
Professionalisierung des Angebotes außerschulischer Lernorte. 156
„exploregio.net"
- Außerschulische Lernangebote.157
Steuerungsmodell für Elternbildung.158
Regionales Weiterbildungsnetzwerk Ostvest (RWN0) -
Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen.159
„Personalpool".160
SPRINT.161
Plattformen.162
Entwicklung regionaler Bildungsportale.162
„ERFOLGSFAKTOR MENSCH" .163
Kompetenzpässe.164
Integrationskurse.165
MI. Anhang.
Autorinnen und Autoren.168
Adressen der Lernenden Regionen in NRW.170 |
adam_txt |
Inhalt
Netzwerke für regionales Bildungsmanagement.
і з
Einleitung.6
Birgit Klein, Ursula Wohlfan
Das Programm „Lernende Regionen - Förderung von Netz¬
werken".14
Petra Böttcher
Weiterbildungsportale in Lernenden Regionen -
Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und Risiken.24
Curóla
Reinhold,
Kai Sterienbach
Gestaltung von Übergängen in lokaler Verantwortungs¬
gemeinschaft
LetnDo! - leben, lernen und arbeiten in Dortmund.30
Birgit Klein, Wilfried Kruse
Den Übergang Schule - Beruf durch Vernetzungsprojekte
zukunftsfähig gestalten.34
Hans W. Gummersbach, Andrea
Halk,
Manfred Schürmann
Von der Schule in die Afbeitswelt - Übergänge erleichtern! .38
Josef Hülsdiinker, Bernd Orlowski
Netzwerk AMPEL: Mit Leitbildern Lernende Regionen
entwickeln.45
Wilfried Kersting, Harald
Kohlenberg
Professionelles Netzwerkmanagement - Erfolgsfaktor
für die Arbeit in Lernenden Regionen.51
Wolfgang Backhaus, Stefan Frank, Frank
Hees
Verantwortung für die Zukunft - Kommune, Politik, Wirtschaft und
Zivilgesellschaft auf einem gemeinsamen Weg!?.56
Brigitte Liesner
Oezentralität und Netzwerkbildung:
Oie
Lernende EU-Region
Niederrhein - Ein kreisübergreifendes regionales Bildungs¬
netzwerk .62
ToniMurböck
Kommunale Verankerung in den Teilregionen als Voraussetzung
für nachhaltige Bildungsstrukturen in der Region.67
Hont Tegeler
Was lernen Lernende fiegionen?.70
Dieter Gnahs
II.
Produkte und Anregungen für die Bildungspraxis.
1. Übergangsmanagement.77
Übergang Kindergarten - Schule/Öffnung von Schule.78
Übergangsmanagement KiTa - Grundschule.78
Lernen hat Zukunft - Fit für das Informationszeitalter.79
SchulKulturBörse.80
Übergang Schule - Arbeitswelt.81
Übergang Schule - Beruf: gute Beispiele aus der Praxis
für die Praxis.81
Models
of good practice
.82
Lebensweg- und Berufsplanung .83
Berufswahlorientierung für die Sekundarstufe
I
.84
Kompetenzprofilermittlung durch Potenzialassessments.85
Coaching von Schülerinnen und Schülern im Übergang
Schule - Beruf.86
Planung und Durchführung einer
Bildungs-, Berufs-
orientierungs- und Recruitingmesse.87
Wettbewerb „Die besten Praktikumsberichte".88
Berufswahlempfehlung durch den Berufsnavigator.89
Berufswahl-Check.90
navigaDo.de
.91
Ausbildung.92
Transparenz auf dem regionalen Ausbildungsmarkt.92
Instrumente zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
im Handwerk.93
Bildungspartnerschaften im Übergang Schule - Arbeitswelt.94
Ausbildungspaten - Jugend mit Zukunft in Gelsenkirchen.95
Qualifizierung für Ausbildungspaten
1
.96
Qualifizierung für Ausbildungspaten
II
.97
Jugend berät Jugend - Qualifizierung von Multiplikatoren .98
Beratung zur Integration benachteiligter Jugendlicher
in Ausbildung und Beruf.99
Sprachförderung von Auszubildenden und Kindern mit
Migrationshintergrund.100
Z.Weiterbildung.101
Interkulturelles Lernen.102
Ratgeber für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
aus der Migranten- und Aussiedlerarbeit.102
Förderung interkultureller Kompetenzen.103
Interkulturelle Kommunikation als Handlungskompetenz.104
Interkulturelle Kompetenz in der Berufs- und Lebenswelt.105
Dein Weg - Miteinander lernen, den eigenen Weg zu finden.106
Fit für den Dialog - Konfliktmanagement mit interkulturellen
Gruppen.107
Fachsprachlicher Förderunterricht in Pflegeumschulungen.108
Fachsprachlicher Förderunterricht „Wirtschaft und Verwaltung".1O9
Integration von Eltern mit Migrationshintergrund.110
Niederländisch für Euregio-Bewohner.111
Bürgerschaftliches Engagement.112
Freiwillig engagiert - Selbstbestimmtes Lernen im
bürgerschaftlichen Engagement.112
KEBE-Kompetenznetz: Engagement ermöglichen - Vernetzung
stärken.113
KEBE - Qualifizierung für bürgerschaftliches Engagement.114
Angebote für Bildungsakteure.116
Benchmarking
im Weiterbildungsbereich.116
Marketing für Bildungsakteure.117
Einführung in das
Blended Learning.
118
Gender-Mainstreaming in der Bildungswelt.119
Interkulturelle Kompetenz - Qualifizierung für Lehrerinnen
und Lehrer.120
Medienkompetenz.121
Medienkompetenzatlas
OWL
.121
WebWecker Bielefeld.122
Medienkompetenz/Öffentlichkeitsarbeit.123
Inhalt
Unterschiedliche Adressatengruppen.124
Lernen und Leben im Alter.124
Praxishilfe Beratung & Vermittlung.125
Qualifizierungsmodule für Menschen in Arbeitsgelegenheiten .126
Tour de
Culture
-Gemeinsam Lernorte der Region erradeln.127
3. Lernen in und mit Unternehmen.129
Weiterbildungsangebote.130
Systematische Personalentwicklung In kleinen und mittleren
Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.130
Externe Personalentwicklung .131
Entscheidungsfindung, Steuerung und Implementierung
nachhaltiger Projektarbeit.132
Weiterbildung „Aktivierende Lernberatung".133
Trainingsziel: soziale Kompetenz.134
Gender-Mainstreaming und
Diversity-Management
.135
Go
Global -Vorbereitung für internationale Kooperationen
und Geschäfte.136
Weitere Lernarrangements.137
Betriebliche Fragestellungen.137
Unternehmen und ihre Beschäftigten für Weiterbildung
gewinnen.138
Veränderungskompetenz - eine Anforderung für die Zukunft .139
Weiterbildungsmesse für Arbeitssuchende, Unternehmen und
Beschäftigte.140
Ermittlung und Befriedigung betrieblicher Qualifizierungs-
bedarfe im Bereich HoGa -„Check-up und QuiQua".141
Е
-Learning
im Hotel- und Gaststättengewerbe.142
4. Beratung.143
Management von Veränderungsprozessen.144
Leben in einer fremden Region.145
Regionale Clearingstelle.146
Bildungsberatung für Laufbahnplanung, Bildungsstrategie
und berufliche Neuorientierung.147
Workshops LoG-Bildungsberatung.148
LoG-Bildungsberatung .149
Kompetenzpass-Beratung.150
Qualiteach - Regionale Fortbildungsagentur
für fachspezifischen Medieneinsatz.151
5. Netzwerke, Plattformen.153
Netzwerke.154
Beratungsangebot zum Aufbau von regionalen Netzwerken.154
Euregionale
Academie
.155
Professionalisierung des Angebotes außerschulischer Lernorte. 156
„exploregio.net"
- Außerschulische Lernangebote.157
Steuerungsmodell für Elternbildung.158
Regionales Weiterbildungsnetzwerk Ostvest (RWN0) -
Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen.159
„Personalpool".160
SPRINT.161
Plattformen.162
Entwicklung regionaler Bildungsportale.162
„ERFOLGSFAKTOR MENSCH" .163
Kompetenzpässe.164
Integrationskurse.165
MI. Anhang.
Autorinnen und Autoren.168
Adressen der Lernenden Regionen in NRW.170 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023235596 |
classification_rvk | DL 2550 DW 1019 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)229449953 (DE-599)DNB987777351 |
dewey-full | 374.26 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.26 |
dewey-search | 374.26 |
dewey-sort | 3374.26 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
doi_str_mv | 10.3278/6001915w |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023235596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080402s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N12,0439</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987777351</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763936502</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 47.50 (freier Pr.), ca. EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-7639-3650-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763936505</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 47.50 (freier Pr.), ca. EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-7639-3650-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763944491</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7639-4449-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763936502</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">6001915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229449953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987777351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1019</subfield><subfield code="0">(DE-625)20251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lernenden Regionen in NRW</subfield><subfield code="b">Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis</subfield><subfield code="c">[Birgit Klein ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vernetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359141-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisatorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198012-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049029-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145467-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171529-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vernetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359141-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049029-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171529-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Organisatorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198012-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bildungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145467-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Lebenslanges Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134373-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Birgit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.3278/6001915w</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3077484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3278/6001915w</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016421224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016421224</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV023235596 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:21:58Z |
indexdate | 2024-07-20T09:36:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763936502 3763936505 9783763944491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016421224 |
oclc_num | 229449953 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-384 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-384 DE-20 DE-188 |
physical | 171 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis [Birgit Klein ...] Bielefeld Bertelsmann 2008 171 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Vernetzung (DE-588)4359141-3 gnd rswk-swf Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd rswk-swf Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd rswk-swf Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Region (DE-588)4049029-4 gnd rswk-swf Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd rswk-swf Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 s Vernetzung (DE-588)4359141-3 s Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Region (DE-588)4049029-4 s Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Netzwerk (DE-588)4171529-9 s Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 s Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 s Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 s Klein, Birgit Sonstige oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.3278/6001915w text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3077484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext https://doi.org/10.3278/6001915w Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016421224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Vernetzung (DE-588)4359141-3 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Region (DE-588)4049029-4 gnd Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4359141-3 (DE-588)4121028-1 (DE-588)4134373-6 (DE-588)4198012-8 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4049029-4 (DE-588)4145467-4 (DE-588)4171529-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4042570-8 |
title | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |
title_auth | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |
title_exact_search | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |
title_exact_search_txtP | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |
title_full | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis [Birgit Klein ...] |
title_fullStr | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis [Birgit Klein ...] |
title_full_unstemmed | Die Lernenden Regionen in NRW Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis [Birgit Klein ...] |
title_short | Die Lernenden Regionen in NRW |
title_sort | die lernenden regionen in nrw ergebnisse und impulse fur die bildungspraxis |
title_sub | Ergebnisse und Impulse für die Bildungspraxis |
topic | Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Vernetzung (DE-588)4359141-3 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Lebenslanges Lernen (DE-588)4134373-6 gnd Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Region (DE-588)4049029-4 gnd Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd |
topic_facet | Regionalentwicklung Vernetzung Bildungsangebot Lebenslanges Lernen Organisatorisches Lernen Erwachsenenbildung Region Bildungseinrichtung Netzwerk Deutschland Nordrhein-Westfalen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3077484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://doi.org/10.3278/6001915w http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016421224&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinbirgit dielernendenregioneninnrwergebnisseundimpulsefurdiebildungspraxis |