10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen:

Während der Jagd einer Sippe australischer Ureinwohner nach Enteneiern wird offenbar, dass der Jüngste die dritte Frau seines älteren Bruders begehrt. Der reagiert gelassen und erzählt dem Jungen eine ähnlich gelagerte Geschichte aus der Vorzeit der Aborigines, die mit tragischen Verwechslungen, Rac...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Jones, Ian (Kameramann/frau), Kurddal, Crusoe (SchauspielerIn), Gulpilil, David 1953-2021 (SchauspielerIn), Birrinbirrin, Richard (SchauspielerIn), Minygululu, Peter (SchauspielerIn), Djulibing, Frances (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Australian
English
Veröffentlicht: [S.l.] Alamode Film 2008
Zusammenfassung:Während der Jagd einer Sippe australischer Ureinwohner nach Enteneiern wird offenbar, dass der Jüngste die dritte Frau seines älteren Bruders begehrt. Der reagiert gelassen und erzählt dem Jungen eine ähnlich gelagerte Geschichte aus der Vorzeit der Aborigines, die mit tragischen Verwechslungen, Rache und Tod endete. Das ebenso poetische wie bildgewaltige Drama wird ganz aus dem Blickwinkel der australischen Ureinwohner erzählt, wobei Dinge des täglichen (Über-)Lebens gleichberechtigt neben der archaischen Liebesmetapher stehen. Der zeitlose Film hat die Wucht eines shakespeareschen Dramas und schafft es mit viel Humor, das Denk- und Wertesystem der Aborigines näher zu bringen. [film-dienst]
Beschreibung:Orig.: Australien 2006
Bildformat 1.78:1 (anamorph)/16:9
Enth. Featuretten "Kanus bauen", "Hütten errichten", "Speere anfertigen". - Interviews mit Regisseur Rolf de Heer ; Darsteller Peter Djigirr. - Original Kinotrailer. - Luftaufnahmen. - Fotos
Beschreibung:1 DVD, Pal, Ländercode 2, 88 Min. + 62 Min. Extras, farb., Dolby digital 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!