Nierensteine & Blasenerkrankungen: heilen, erkennen, vorbeugen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Herbig
2007
|
Schriftenreihe: | Herbig-Gesundheitsratgeber : Selbsthilfe ist möglich
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783776625646 3776625643 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023234358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080528 | ||
007 | t | ||
008 | 080402s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,1578 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986679992 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783776625646 |c kart. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT, freier Pr.), ca. sfr 35.40 (freier Pr.) |9 978-3-7766-2564-6 | ||
020 | |a 3776625643 |c Gb. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT, freier Pr.), ca. sfr 35.40 (freier Pr.) |9 3-7766-2564-3 | ||
024 | 3 | |a 9783776625646 | |
035 | |a (OCoLC)222348881 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986679992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 616.6 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Natascha |e Verfasser |0 (DE-588)12277485X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nierensteine & Blasenerkrankungen |b heilen, erkennen, vorbeugen |c Natascha Becker ; Matthias Keil |
246 | 1 | 3 | |a Nierensteine und Blasenerkrankungen |
264 | 1 | |a München |b Herbig |c 2007 | |
300 | |a 175 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Herbig-Gesundheitsratgeber : Selbsthilfe ist möglich | |
650 | 0 | 7 | |a Harnblasenkrankheit |0 (DE-588)4007026-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nierenkrankheit |0 (DE-588)4075399-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Harnsteinkrankheit |0 (DE-588)4072330-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nierenkrankheit |0 (DE-588)4075399-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Harnsteinkrankheit |0 (DE-588)4072330-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Harnblasenkrankheit |0 (DE-588)4007026-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Keil, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)134032993 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016419998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016419998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137528601608192 |
---|---|
adam_text | INHALT EINLEITUNG 11 FILTER IM DAUEREINSATZ 13 NIERE, BLASE UND
HARNWEGE: DAS WASSERWERK DES KOERPERS 13 EIN PRIMA GESPANN: DIE NIEREN 15
* DIE KANA- LISATION: DER HARNLEITER 17 * ALLES IM SACK: DIE HARNBLASE
18 * FAST AM ZIEL: DIE HARNROEHRE 20 * ZAHLEN & FAKTEN 21 TEIL I: DIE
NIEREN UNTERSUCHUNG UND DIAGNOSE DER NIEREN 24 AN DER RICHTIGEN ADRESSE:
ZUM UROLOGEN ODER ZUM NEPHROLOGEN? 24 WAS IST EIN NEPHROLOGE? 24 *
ABGRENZUNG NEPHROLOGIE-UROLOGIE 25 WIE FINDE ICH DEN RICHTIGEN ARZT? 25
WORAN ERKENNT MAN EINE GUTE ARZTPRAXIS? - CHECKLISTE FUER PATIENTEN 27 *
DAS GESPRAECH MIT DEM ARZT ~ CHECKLISTE FUER DEN ARZT- BESUCH 28 GESCANNT
DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986679992
DIGITALISIERT DURCH JEDER FALL IST ANDERS 51 * »DIE NIERENSTEINZER-
NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN NIERENENTZUENDUNGEN - NICHT AUF DIE
LEICHTE SCHULTER NEHMEN 30 NIERENBECKENENTZUENDUNG 30 VERSCHIEDENE
URSACHEN 31 * TYPISCHE BESCHWERDEN 31 * DIE UNTERSUCHUNGEN 32 *
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 34 * SO KANN MAN VORBEUGEN 35 NIERENENTZUENDUNG
35 HAEUFIGSTE URSACHE: MANGELNDE ABWEHR 36 * KAUM BESCHWERDEN 37 * DIE
UNTERSUCHUN- GEN 37 * BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 38 * WIE ES WEITERGEHT 38
DIALYSE - WASCHANLAGE FUERS BLUT 40 HAEMODIALYSE 40 DER KUENSTLICHE FILTER
40 * SO FUNKTIONIERT DIE HAEMODIALYSE 41 * WAS MUESSEN PATIENTEN BEACHTEN?
42 * BEGLEITENDE MEDIKAMENTE 44 * WIE ES WEITERGEHT 44 PERITONEALDIALYSE
45 MEHR UNABHAENGIGKEIT 45 * WANN WIRD DIESE THERAPIE EINGESETZT? 46 * SO
FUNKTIONIERT DIE BAUCHFELLDIALYSE 46 * WAS MUESSEN PATIENTEN BEACHTEN? 47
NIEREN- UND HARNSTEINE - HARTE BROCKEN 48 AUS EIGENER ERFAHRUNG ...
FALLBEISPIELE 48 »SIE SIND EIN PHAENOMEN 48 * ERBLICHE VERAN- LAGUNG
ODER UNGESUNDE LEBENSWEISE? 49 * MAN MUSS LERNEN, DAMIT UMZUGEHEN 51 * 7
INHALT TRUEMMERUNG - FUER MICH SEHR UNANGENEHM 52 * »MEIN TIPP: LIEBER
GLEICH ZUM ARZT 53 DIE HAEUFIGSTEN URSACHEN FUER NIERENSTEINE 54 ES
BEGINNT GANZ HARMLOS 55 ACHTUNG: RISIKOFAKTOREN FUER NIERENSTEINE 56
STEIN IST NICHT GLEICH STEIN - WELCHE ARTEN VON NIERENSTEINEN GIBT ES?
57 DIE LAGE DER STEINE 57 * DIE ZUSAMMEN- SETZUNG 58 TYPISCHE SYMPTOME:
DA STIMMT WAS NICHT 59 ANZEICHEN RICHTIG DEUTEN 60 SPURENSUCHE: DIE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN IM UEBERBLICK 61 URINUNTERSUCHUNG 61 *
ULTRASCHALLUNTERSU- CHUNG 64 * ROENTGENDIAGNOSTIK 64 * AUS-
SCHEIDUNGSUROGRAFIE 65 * COMPUTERTOMOGRA- FIE (SPIRAL-CT) 66 *
BLASENSPIEGELUNG 67 * RETROGRADE UROGRAFIE 68 * SZINTIGRAFIE 70 *
BLUTUNTERSUCHUNG 71 BAHN FREI: DIE VERSCHIEDENEN THERAPIEMOEGLICHKEITEN
73 MEDIKAMENTOESE BEHANDLUNG VON KOLIKEN 74 * HARNLEITERSCHIENE 75 *
NIERENFISTELKATHETER 75 * LITHOLYSE 76 * STOSSWELLENBEHANDLUNG 77 *
HARNLEITERSPIEGELUNG 78 * LASERLITHOTRIPSIE 79 * SCHIINGENEXTRAKTION 80
* PERKUTANE NEPHROLITHOLAPAXIE 80 * OFFENE OPERATION 82 DAS MUSS NICHT
NOCH EINMAL SEIN - DIE (NEU-) BILDUNG VON HARN- UND NIERENSTEINEN
VERHINDERN 83 TRINKEN, TRINKEN, TRINKEN 84 * RICHTIG LECKER ESSEN 85 *
WELCHE ERNAEHRUNG BEI WELCHEN NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN STEINEN?
90 * IMMER IN BEWEGUNG BLEIBEN 95 * DIE URINKONZENTRATION - KONTROLLE
IST BESSER 96 TEIL II: DIE BLASE HARNWEGS- UND BLASENENTZUENDUNG - HILFE,
ES BRENNT! 98 DER KLEINE UNTERSCHIED 98 DIE ANATOMIE UND IHRE FOLGEN 98
* DER WEIBLICHE HARNTRAKT 99 * DER MAENNLICHE HARN- TRAKT 100 SYMPTOME
102 HAEUFIGE BESCHWERDEN 102 * ACHTUNG, NOTFALL! 103 UNTERSCHIEDLICHE
ARTEN DER INFEKTION 104 AKUTE BLASENENTZUENDUNG 104 * CHRONISCHE
BLASENENTZUENDUNG 107 * KOMPLIZIERTE HARN- WEGSENTZUENDUNG 107 *
SONDERFAELLE 109 THERAPIE MIT ANTIBIOTIKA 110 WAS ALLES ZU BEACHTEN IST
110 * RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN 112 DIE HEILUNG UNTERSTUETZEN 113
PFLANZLICHE MITTELI 14 * WARME AUFLAGEN 114 * ANSTEIGENDE SITZBAEDER 114
* WARME FUSSBAE- DER 115 * ANSTEIGENDE FUSSBAEDER 115 * WAS- SERTRETEN 115
TIPPS ZUR VORBEUGUNG 116 AUSREICHEND TRINKEN 116 * LEICHTE KOST 116 *
GEBREMSTE LIEBE 117 * RICHTIG VERHUETEN 117 * 8 9 INHALT WARM BLEIBEN 118
* * NICHTS AUFSCHIEBEN 118 * LOCKER BLEIBEN 118 * SINNVOLL SAEUBERN 118 *
MEDIKAMENTOES NACHHELFEN 119 WENN ALLES NICHT HILFT 120 EINE SPEZIELLE
REHABILITATIONSTHERAPIE 120 * LANGZEITVORBEUGUNG MIT ANTIBIOTIKA 120
AUSSER KONTROLLE - HARNINKONTINENZ 122 WAS IST INKONTINENZ? 122 DIE
DIAGNOSE 123 DIE URINUNTERSUCHUNG 124 * DIE ULTRASCHALL- UNTERSUCHUNG
124 * DIE BLASENDRUCKMESSUNG 125 VERSCHIEDENE FORMEN DER INKONTINENZ UND
WIE SIE BEHANDELT WERDEN 126 DIE BELASTUNGSINKONTINENZ 126 * DIE DRANG-
INKONTINENZ 129 * DIE REFLEXINKONTINENZ 133 * DIE UEBERLAUFINKONTINENZ
135 * WANN EINE OPERATION SINNVOLL IST 136 IST INKONTINENZ VERMEIDBAR?
139 TIPPS FUER DEN ALLTAG 140 * AUS DER PRAXIS 141 LEBEN MIT INKONTINENZ
141 TIPPS, FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM ALLTAG 141 * HILFSMITTEL 147 * HILFE
ZUR SELBSTHILFE 149 REIZBLASE - DAS STAENDIGE BEDUERFNIS 151 KEINE FRAGE
DES ALTERS 151 TYPISCHE BESCHWERDEN 152 DIE BLASE FASST ES NICHT 153 10
NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN URSACHENFORSCHUNG 154 AUS DER PRAXIS
154 BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 155 MEDIKAMENTE 155 * PSYCHOTHERAPIE 156 *
VERHALTENSTHERAPIE 156 * ENTSPANNUNGSTECHNI- KEN 157 * KONTINENZTRAINING
157 * WEITERE METHODEN 158 * WAS KANN MAN SELBER TUN? 158 EIN
EMPFINDLICHES ORGAN - WEITERE BLASENERKRANKUNGEN 160 BLASENFISTELN 160
SYMPTOME UND BEHANDLUNG 161 GESCHWUELSTE UND TUMORE 161 GUTARTIGE
BLASENGESCHWUELSTE 762 * SYMPTO- ME 162 * DIAGNOSE UND BEHANDLUNG 163
KREBS DER HARNBLASE 163 SYMPTOME 164 * DIAGNOSE 165 * BEHAND- LUNG 165
ANHANG 170 GLOSSAR - MEDIZINISCHE FACHBEGRIFFE ZU NIEREN- UND
BLASENERKRANKUNGEN 170 HILFREICHE ADRESSEN 172 REGISTER 174
|
adam_txt |
INHALT EINLEITUNG 11 FILTER IM DAUEREINSATZ 13 NIERE, BLASE UND
HARNWEGE: DAS WASSERWERK DES KOERPERS 13 EIN PRIMA GESPANN: DIE NIEREN 15
* DIE KANA- LISATION: DER HARNLEITER 17 * ALLES IM SACK: DIE HARNBLASE
18 * FAST AM ZIEL: DIE HARNROEHRE 20 * ZAHLEN & FAKTEN 21 TEIL I: DIE
NIEREN UNTERSUCHUNG UND DIAGNOSE DER NIEREN 24 AN DER RICHTIGEN ADRESSE:
ZUM UROLOGEN ODER ZUM NEPHROLOGEN? 24 WAS IST EIN NEPHROLOGE? 24 *
ABGRENZUNG NEPHROLOGIE-UROLOGIE 25 WIE FINDE ICH DEN RICHTIGEN ARZT? 25
WORAN ERKENNT MAN EINE GUTE ARZTPRAXIS? - CHECKLISTE FUER PATIENTEN 27 *
DAS GESPRAECH MIT DEM ARZT ~ CHECKLISTE FUER DEN ARZT- BESUCH 28 GESCANNT
DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986679992
DIGITALISIERT DURCH JEDER FALL IST ANDERS 51 * »DIE NIERENSTEINZER-
NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN NIERENENTZUENDUNGEN - NICHT AUF DIE
LEICHTE SCHULTER NEHMEN 30 NIERENBECKENENTZUENDUNG 30 VERSCHIEDENE
URSACHEN 31 * TYPISCHE BESCHWERDEN 31 * DIE UNTERSUCHUNGEN 32 *
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 34 * SO KANN MAN VORBEUGEN 35 NIERENENTZUENDUNG
35 HAEUFIGSTE URSACHE: MANGELNDE ABWEHR 36 * KAUM BESCHWERDEN 37 * DIE
UNTERSUCHUN- GEN 37 * BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 38 * WIE ES WEITERGEHT 38
DIALYSE - WASCHANLAGE FUERS BLUT 40 HAEMODIALYSE 40 DER KUENSTLICHE FILTER
40 * SO FUNKTIONIERT DIE HAEMODIALYSE 41 * WAS MUESSEN PATIENTEN BEACHTEN?
42 * BEGLEITENDE MEDIKAMENTE 44 * WIE ES WEITERGEHT 44 PERITONEALDIALYSE
45 MEHR UNABHAENGIGKEIT 45 * WANN WIRD DIESE THERAPIE EINGESETZT? 46 * SO
FUNKTIONIERT DIE BAUCHFELLDIALYSE 46 * WAS MUESSEN PATIENTEN BEACHTEN? 47
NIEREN- UND HARNSTEINE - HARTE BROCKEN 48 AUS EIGENER ERFAHRUNG .
FALLBEISPIELE 48 »SIE SIND EIN PHAENOMEN 48 * ERBLICHE VERAN- LAGUNG
ODER UNGESUNDE LEBENSWEISE? 49 * MAN MUSS LERNEN, DAMIT UMZUGEHEN 51 * 7
INHALT TRUEMMERUNG - FUER MICH SEHR UNANGENEHM 52 * »MEIN TIPP: LIEBER
GLEICH ZUM ARZT 53 DIE HAEUFIGSTEN URSACHEN FUER NIERENSTEINE 54 ES
BEGINNT GANZ HARMLOS 55 ACHTUNG: RISIKOFAKTOREN FUER NIERENSTEINE 56
STEIN IST NICHT GLEICH STEIN - WELCHE ARTEN VON NIERENSTEINEN GIBT ES?
57 DIE LAGE DER STEINE 57 * DIE ZUSAMMEN- SETZUNG 58 TYPISCHE SYMPTOME:
DA STIMMT WAS NICHT 59 ANZEICHEN RICHTIG DEUTEN 60 SPURENSUCHE: DIE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN IM UEBERBLICK 61 URINUNTERSUCHUNG 61 *
ULTRASCHALLUNTERSU- CHUNG 64 * ROENTGENDIAGNOSTIK 64 * AUS-
SCHEIDUNGSUROGRAFIE 65 * COMPUTERTOMOGRA- FIE (SPIRAL-CT) 66 *
BLASENSPIEGELUNG 67 * RETROGRADE UROGRAFIE 68 * SZINTIGRAFIE 70 *
BLUTUNTERSUCHUNG 71 BAHN FREI: DIE VERSCHIEDENEN THERAPIEMOEGLICHKEITEN
73 MEDIKAMENTOESE BEHANDLUNG VON KOLIKEN 74 * HARNLEITERSCHIENE 75 *
NIERENFISTELKATHETER 75 * LITHOLYSE 76 * STOSSWELLENBEHANDLUNG 77 *
HARNLEITERSPIEGELUNG 78 * LASERLITHOTRIPSIE 79 * SCHIINGENEXTRAKTION 80
* PERKUTANE NEPHROLITHOLAPAXIE 80 * OFFENE OPERATION 82 DAS MUSS NICHT
NOCH EINMAL SEIN - DIE (NEU-) BILDUNG VON HARN- UND NIERENSTEINEN
VERHINDERN 83 TRINKEN, TRINKEN, TRINKEN 84 * RICHTIG LECKER ESSEN 85 *
WELCHE ERNAEHRUNG BEI WELCHEN NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN STEINEN?
90 * IMMER IN BEWEGUNG BLEIBEN 95 * DIE URINKONZENTRATION - KONTROLLE
IST BESSER 96 TEIL II: DIE BLASE HARNWEGS- UND BLASENENTZUENDUNG - HILFE,
ES BRENNT! 98 DER KLEINE UNTERSCHIED 98 DIE ANATOMIE UND IHRE FOLGEN 98
* DER WEIBLICHE HARNTRAKT 99 * DER MAENNLICHE HARN- TRAKT 100 SYMPTOME
102 HAEUFIGE BESCHWERDEN 102 * ACHTUNG, NOTFALL! 103 UNTERSCHIEDLICHE
ARTEN DER INFEKTION 104 AKUTE BLASENENTZUENDUNG 104 * CHRONISCHE
BLASENENTZUENDUNG 107 * KOMPLIZIERTE HARN- WEGSENTZUENDUNG 107 *
SONDERFAELLE 109 THERAPIE MIT ANTIBIOTIKA 110 WAS ALLES ZU BEACHTEN IST
110 * RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN 112 DIE HEILUNG UNTERSTUETZEN 113
PFLANZLICHE MITTELI 14 * WARME AUFLAGEN 114 * ANSTEIGENDE SITZBAEDER 114
* WARME FUSSBAE- DER 115 * ANSTEIGENDE FUSSBAEDER 115 * WAS- SERTRETEN 115
TIPPS ZUR VORBEUGUNG 116 AUSREICHEND TRINKEN 116 * LEICHTE KOST 116 *
GEBREMSTE LIEBE 117 * RICHTIG VERHUETEN 117 * 8 9 INHALT WARM BLEIBEN 118
* * NICHTS AUFSCHIEBEN 118 * LOCKER BLEIBEN 118 * SINNVOLL SAEUBERN 118 *
MEDIKAMENTOES NACHHELFEN 119 WENN ALLES NICHT HILFT 120 EINE SPEZIELLE
REHABILITATIONSTHERAPIE 120 * LANGZEITVORBEUGUNG MIT ANTIBIOTIKA 120
AUSSER KONTROLLE - HARNINKONTINENZ 122 WAS IST INKONTINENZ? 122 DIE
DIAGNOSE 123 DIE URINUNTERSUCHUNG 124 * DIE ULTRASCHALL- UNTERSUCHUNG
124 * DIE BLASENDRUCKMESSUNG 125 VERSCHIEDENE FORMEN DER INKONTINENZ UND
WIE SIE BEHANDELT WERDEN 126 DIE BELASTUNGSINKONTINENZ 126 * DIE DRANG-
INKONTINENZ 129 * DIE REFLEXINKONTINENZ 133 * DIE UEBERLAUFINKONTINENZ
135 * WANN EINE OPERATION SINNVOLL IST 136 IST INKONTINENZ VERMEIDBAR?
139 TIPPS FUER DEN ALLTAG 140 * AUS DER PRAXIS 141 LEBEN MIT INKONTINENZ
141 TIPPS, FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM ALLTAG 141 * HILFSMITTEL 147 * HILFE
ZUR SELBSTHILFE 149 REIZBLASE - DAS STAENDIGE BEDUERFNIS 151 KEINE FRAGE
DES ALTERS 151 TYPISCHE BESCHWERDEN 152 DIE BLASE FASST ES NICHT 153 10
NIERENSTEINE & BLASENERKRANKUNGEN URSACHENFORSCHUNG 154 AUS DER PRAXIS
154 BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 155 MEDIKAMENTE 155 * PSYCHOTHERAPIE 156 *
VERHALTENSTHERAPIE 156 * ENTSPANNUNGSTECHNI- KEN 157 * KONTINENZTRAINING
157 * WEITERE METHODEN 158 * WAS KANN MAN SELBER TUN? 158 EIN
EMPFINDLICHES ORGAN - WEITERE BLASENERKRANKUNGEN 160 BLASENFISTELN 160
SYMPTOME UND BEHANDLUNG 161 GESCHWUELSTE UND TUMORE 161 GUTARTIGE
BLASENGESCHWUELSTE 762 * SYMPTO- ME 162 * DIAGNOSE UND BEHANDLUNG 163
KREBS DER HARNBLASE 163 SYMPTOME 164 * DIAGNOSE 165 * BEHAND- LUNG 165
ANHANG 170 GLOSSAR - MEDIZINISCHE FACHBEGRIFFE ZU NIEREN- UND
BLASENERKRANKUNGEN 170 HILFREICHE ADRESSEN 172 REGISTER 174 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Becker, Natascha Keil, Matthias |
author_GND | (DE-588)12277485X (DE-588)134032993 |
author_facet | Becker, Natascha Keil, Matthias |
author_role | aut aut |
author_sort | Becker, Natascha |
author_variant | n b nb m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023234358 |
ctrlnum | (OCoLC)222348881 (DE-599)DNB986679992 |
dewey-full | 616.6 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.6 |
dewey-search | 616.6 |
dewey-sort | 3616.6 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02061nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023234358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080402s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,1578</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986679992</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783776625646</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT, freier Pr.), ca. sfr 35.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7766-2564-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3776625643</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT, freier Pr.), ca. sfr 35.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-7766-2564-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783776625646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)222348881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986679992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Natascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12277485X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nierensteine & Blasenerkrankungen</subfield><subfield code="b">heilen, erkennen, vorbeugen</subfield><subfield code="c">Natascha Becker ; Matthias Keil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nierensteine und Blasenerkrankungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Herbig</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Herbig-Gesundheitsratgeber : Selbsthilfe ist möglich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harnblasenkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007026-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nierenkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075399-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Harnsteinkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072330-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nierenkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075399-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Harnsteinkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072330-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Harnblasenkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007026-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keil, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134032993</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016419998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016419998</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023234358 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:21:22Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783776625646 3776625643 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016419998 |
oclc_num | 222348881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 175 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Herbig |
record_format | marc |
series2 | Herbig-Gesundheitsratgeber : Selbsthilfe ist möglich |
spelling | Becker, Natascha Verfasser (DE-588)12277485X aut Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen Natascha Becker ; Matthias Keil Nierensteine und Blasenerkrankungen München Herbig 2007 175 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herbig-Gesundheitsratgeber : Selbsthilfe ist möglich Harnblasenkrankheit (DE-588)4007026-8 gnd rswk-swf Nierenkrankheit (DE-588)4075399-2 gnd rswk-swf Harnsteinkrankheit (DE-588)4072330-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Nierenkrankheit (DE-588)4075399-2 s DE-604 Harnsteinkrankheit (DE-588)4072330-6 s Harnblasenkrankheit (DE-588)4007026-8 s Keil, Matthias Verfasser (DE-588)134032993 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016419998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Natascha Keil, Matthias Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen Harnblasenkrankheit (DE-588)4007026-8 gnd Nierenkrankheit (DE-588)4075399-2 gnd Harnsteinkrankheit (DE-588)4072330-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007026-8 (DE-588)4075399-2 (DE-588)4072330-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen |
title_alt | Nierensteine und Blasenerkrankungen |
title_auth | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen |
title_exact_search | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen |
title_exact_search_txtP | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen |
title_full | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen Natascha Becker ; Matthias Keil |
title_fullStr | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen Natascha Becker ; Matthias Keil |
title_full_unstemmed | Nierensteine & Blasenerkrankungen heilen, erkennen, vorbeugen Natascha Becker ; Matthias Keil |
title_short | Nierensteine & Blasenerkrankungen |
title_sort | nierensteine blasenerkrankungen heilen erkennen vorbeugen |
title_sub | heilen, erkennen, vorbeugen |
topic | Harnblasenkrankheit (DE-588)4007026-8 gnd Nierenkrankheit (DE-588)4075399-2 gnd Harnsteinkrankheit (DE-588)4072330-6 gnd |
topic_facet | Harnblasenkrankheit Nierenkrankheit Harnsteinkrankheit Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016419998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckernatascha nierensteineblasenerkrankungenheilenerkennenvorbeugen AT keilmatthias nierensteineblasenerkrankungenheilenerkennenvorbeugen AT beckernatascha nierensteineundblasenerkrankungen AT keilmatthias nierensteineundblasenerkrankungen |