Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Dresden
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIII, 464 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm |
ISBN: | 3000154566 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023229370 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180126 | ||
007 | t | ||
008 | 080331s2005 a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 05,B27,0360 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974390410 |2 DE-101 | |
020 | |a 3000154566 |c Pp. |9 3-00-015456-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76743359 | ||
035 | |a (DE-599)DNB974390410 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-91 |a DE-83 |a DE-634 | ||
084 | |a ZI 3300 |0 (DE-625)156380: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a BAU 150f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Fachtagung Baustatik, Baupraxis |n 9 |d 2005 |c Dresden |j Verfasser |0 (DE-588)10102025-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |c Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller |
246 | 1 | 3 | |a Baustatik - Baupraxis 9 |
264 | 1 | |a Dresden |b Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke |c 2005 | |
300 | |a XIII, 464 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Möller, Bernd |d 1941- |0 (DE-588)128843519 |4 edt | |
710 | 2 | |a Technische Universität Dresden |b Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke |e Sonstige |0 (DE-588)10066097-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016415110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137521294082048 |
---|---|
adam_text | Baustatik-Baupraxis 9, © 2005, TU Dresden
Inhalt
Vorwort
XI
Entwicklung von Finite-Elemente-Modellen - Stand und Tendenzen
T. Grätsch, K.-J.
Bathe
Design
and Construction of the
Millau
Viaduct
J.
-M.
Cremer,
V.
de
Ville
de Goyet,
J.-Y.
Del Forno
13
Statisch-konstruktive Lösungen beim Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden
W. Jäger,
V.
Stoll 25
Neue Wege bei Bau und Berechnung eines 230
m
hohen Schornsteins
F.-J. Nimier 37
Bauen am Wasser - China
Shipping
und
S
68
M.
Wetzel.
В.
von Seht, C. Kühner. D.
Ferrarmi
49
Neubauten im Bereich bestehender U-Bahnen
M. Achermann 61
Baudynamische Beurteilung von Talsperren - Beispiel Fürwiggetalsperre
C. Butenweg,
V.
Bettzieche. W. Kuhlmann, K. Meskouris
Erschütterungsschutz
Grundlagen. Aufgaben. Projekte
M. Schalk. F.-O. Henkel 85
Dynamisches Verhalten von Bauteilen unter kurzzeitigen Einwirkungen
A. Burmeister. H. Rahm. F. Ramm 97
VII
Maschinenfundamente für die Papierindustrie
A. Schmid
К.
Pradler 109
Verstärkung der Stahlbetonkuppel des Krümmeier Wasserturms mit Textilbeton
B. W. Zastrau.
I.
Lepenies, J. Matheas, H. Zarzour 117
Bemessungskonzepte im Tunnelbau
Spritzbeton - Stahlfaserbeton
K. Schikoni.
B. Thomée
129
Holzverbindungen - Modellierung und Berechnung
M. Kali
ske.
J.
Schmidt,
E. Reseli,
G.
Geißler 141
Anspruchsvolle Stahl-Glas-Konstruktionen in Europa
E. Handel, G. Zenkner 153
Sicherheit. Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer geschädigter Tragwerke -
eine neue Aufgabenstellung für die ingenieurpraktische Baustatik
R. Harte, W. B. Krätzig. Y. S. Petryna. R. Wörmann 165
Ein normenkonformes Konzept zur strukturellen Sanierung geschädigter
Tragwerke - Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen
U.Montag, P.Hoklt 179
Kohlezwischenbunker des Kraftwerkes Lippendorf- Schadensursache
und Sanierungskonzept
B. Titze, E. Jentzsch 189
Verbesserung der Dauerhaftigkeit einer 8 Jahre alten Kläranlage in Sachsen
H. Mosebach. R. Auberg,
M. J.
Setzer 197
Betrachtung von Detailpunkten der einteiligen Verbundbrücke Seßlestal
7:
Wanzek^K.-U. Schroder.
H. Rothert
Seilverspannte Brücken
R, Said 22
ι
VIII
Die
Svinesundbrücke
zwischen Schweden und Norwegen - ein außergewöhnliches
Ingenieurbauwerk und seine statischen und konstruktiven Besonderheiten
O. Fischer,
A. Krili, U.
Weitkemper 235
Das Überwurftauwerk bei Münster - eine außergewöhnliche Taktschiebebrücke
P.
Kosza
249
Boden-Bauwerk-Wechsel Wirkung unter Erdbebeneinwirkung - Bedeutung.
Berechnung und Beispiele aus der Praxis 26
і
H.-G. Hartmann
Die Membranhülle des neuen Flughafentowers in Wien-Schwechat
P.
Mandl,
T.
Lorenz 273
Wellenbeanspruchung von Windenergieanlagen im Offshore-Bereich
H. Cramer.
E. Stanoev
283
Simulationsgestützte Quantifizierung von Setzungseinflüssen im
maschinellen Tunnelbau
G. Meschke. T. Kasper 295
Hochleistungsfaserbeton - Anwendungsmöglichkeiten und Implikationen
für die Baupraxis
С
Mexer, A. Wildenmith
307
Transrapid Shanghai - innovative hybride Tragstrukturen ermöglichen
Kostenreduktion und Bauzeitoptimierung
J.Feix 321
HafenCity Hamburg - Hybride räumliche Tragstrukturen am Beispiel
der Bebauung Am Sandtorkai
U. Jappelt
Resonanzsefiihrdung von Eisenbahnbrücken bei Hochgeschwindigkeitsüberfahrten
D.
Dinkier.
M. Ĺohr
347
IX
Intrastruktursicherheit bei außergewöhnlichen Einwirkungen
N. Gebbeken, S. Greulich 357
Beschreibung der Abstrahldämpfung durch fraktionale Zustandsgleichungen
P.
Ruge,
С.
Trinks 369
Tragwerksprozesse in der Baustatik
B.Möller, W.Graf 381
Vergleich verschiedener numerischer Modelle zur Simulation der
Rissbildung in Beton
С
Feist. W. Kerber,
H. Lehar. G.
Hofsretter 393
Schädigungs- und Verbundmodellierung für Stahlbetontragwerke
С
Kimke,
S.
Eckardt,
S.
Hafner.
T.
Luther.
J.
Unger
405
FEM
für Flächentragvverke - Beispiele zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit
W. Wagner, F.
G
ruttmann 417
Modellbildung. Berechnung und Bemessung dünnwandiger, punktgestützter.
kreiszylindrischer Metallsilokonstruktionen
И .
Gitggenberger. S. Wallner. J. Zotter 429
Berechnung statt Versuche - ein neuer Trend im Zulassungswesen
K. Kathage 441
Entwerfen von Leichtbauten
./. Seh laich 453
Au toren
ver/eichnis 463
X
BERICHTE DER FACHTAGUNG BAUSTATIK-BAUPRAXIS 9 AM 14. UND 15. MAERZ 2005
IN DRESDEN INSTITUT FUER STATIK UND DYNAMIK DER TRAGWERKE, TU DRESDEN,
DEUTSCHLAND BAUSTATIK-BAUPRAXIS 9, 2005, TU DRESDEN INHALT VORWORT XI
ENTWICKLUNG VON FINITE-ELEMENTE-MODELLEN - STAND UND TENDENZEN T.
GRAETSCH, K.-J. BATHE DESIGN AND CONSTRUCTION OF THE MILLAU VIADUCT J.-M.
CREMER, V. DE WILLE DE GOYET, J.-Y. DEL FORNO 13 STATISCH-KONSTRUKTIVE
LOESUNGEN BEIM WIEDERAUFBAU DER FRAUENKIRCHE DRESDEN W. JAEGER, V. STOLL
25 NEUE WEGE BEI BAU UND BERECHNUNG EINES 230 M HOHEN SCHORNSTEINS F.-J.
NUNIER 37 BAUEN AM WASSER - CHINA SHIPPING UND S 68 M. WETZEL, B. VON
SEHT, C. KUEHNER, D. FERRARINI 49 NEUBAUTEN IM BEREICH BESTEHENDER
U-BAHNEN M. ACHERMANN 61 BAUDYNAMISCHE BEURTEILUNG VON TALSPERREN -
BEISPIEL FUERWIGGETALSPERRE C. BUTENWEG, V. BETTZIECHE, W. KUHLMANN, K.
MESKOURIS 73 ERSCHUETTERUNGSSCHUTZ GRUNDLAGEN, AUFGABEN, PROJEKTE M.
SCHALK, F.-O. HENKEL 85 DYNAMISCHES VERHALTEN VON BAUTEILEN UNTER
KURZZEITIGEN EINWIRKUNGEN A. BURMEISTER, H. RAHM, E. RAMM 9 7 VII
MASCHINENFUNDAMENTE FUER DIE PAPIERINDUSTRIE A. SCHMID, K. PRADLER 109
VERSTAERKUNG DER STAHLBETONKUPPEL DES KRUEMMEIER WASSERTURMS MIT
TEXTILBETON B. W. ZASTRAU, I. LEPENIES, J. MATHEAS, H. ZARZOUR 117
BEMESSUNGSKONZEPTE IM TUNNELBAU SPRITZBETON - STAHLFASERBETON K.
SCHIKORA, B. THOMEE 129 HOLZVERBINDUNGEN - MODELLIERUNG UND BERECHNUNG
M. KALISKE, J. SCHMIDT, E. RESCH, G. GEISSLER 141 ANSPRUCHSVOLLE
STAHL-GLAS-KONSTRUKTIONEN IN EUROPA E. HANDEL, G. ZENKNER 153
SICHERHEIT, GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND LEBENSDAUER GESCHAEDIGTER TRAGWERKE
- EINE NEUE AUFGABENSTELLUNG FUER DIE INGENIEURPRAKTISCHE BAUSTATIK R.
HARTE, W. B. KRAETZIG, Y. S. PETRYNA, R. WOERMANN 165 EIN NORMENKONFORMES
KONZEPT ZUR STRUKTURELLEN SANIERUNG GESCHAEDIGTER TRAGWERKE -
HANS-SACHS-HAUS GELSENKIRCHEN U. MONTAG, P. HOLDT 179
KOHLEZWISCHENBUNKER DES KRAFTWERKES LIPPENDORF - SCHADENSURSACHE UND
SANIERUNGSKONZEPT B. TITZE, E. JENTZSCH 189 VERBESSERUNG DER
DAUERHAFTIGKEIT EINER 8 JAHRE ALTEN KLAERANLAGE IN SACHSEN H. MOSEBACH,
R. AUBERG, M. J. SETZER 197 BETRACHTUNG VON DETAILPUNKTEN DER
EINTEILIGEN VERBUNDBRUECKE SESSLESTAL T. WANZEK, K.-U. SCHROEDER, H.
ROTHERT 21 : SEILVERSPANNTE BRUECKEN R. SAUL 223 DIE SVINESUNDBRUECKE
ZWISCHEN SCHWEDEN UND NORWEGEN - EIN AUSSERGEWOEHNLICHES INGENIEURBAUWERK
UND SEINE STATISCHEN UND KONSTRUKTIVEN BESONDERHEITEN O. FISCHER, A.
KRILL, U. WEITKEMPER 235 DAS UEBERWURFBAUWERK BEI MUENSTER - EINE
AUSSERGEWOEHNLICHE TAKTSCHIEBEBRUECKE P. KOSZA 249
BODEN-BAUWERK-WECHSELWIRKUNG UNTER ERDBEBENEINWIRKUNG - BEDEUTUNG,
BERECHNUNG UND BEISPIELE AUS DER PRAXIS 261 H.-G. HART MANN DIE
MEMBRANHUELLE DES NEUEN FLUGHAFENTOWERS IN WIEN-SCHWECHAT P. MANDL, T.
LORENZ 273 WELLENBEANSPRUCHUNG VON WINDENERGIEANLAGEN IM
OFFSHORE-BEREICH H. CRAMER, E. STANOEV 283 SIMULATIONSGESTUETZTE
QUANTIFIZIERUNG VON SETZUNGSEINFLUESSEN IM MASCHINELLEN TUNNELBAU G.
MESCHKE, T. KASPER 295 HOCHLEISTUNGSFASERBETON - ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
UND IMPLIKATIONEN FUER DIE BAUPRAXIS C. MEYER, A. WILDERMUTH 307
TRANSRAPID SHANGHAI - INNOVATIVE HYBRIDE TRAGSTRUKTUREN ERMOEGLICHEN
KOSTENREDUKTION UND BAUZEITOPTIMIERUNG J. FEIX 321 HAFENCITY HAMBURG -
HYBRIDE RAEUMLICHE TRAGSTRUKTUREN AM BEISPIEL DER BEBAUUNG AM
SANDTORKAI U. JAEPPELT 335 RESONANZGEFAEHRDUNG VON EISENBAHNBRUECKEN BEI
HOCHGESCHWINDIGKEITSUEBERFAHRTEN D. DINKLER, M. LOEHR 347 IX
INFRASTRUKTURSICHERHEIT BEI AUSSERGEWOEHNLICHEN EINWIRKUNGEN N. GEBBEKEN,
S. GREULICH 357 BESCHREIBUNG DER ABSTRAHLDAEMPFUNG DURCH FRAKTIONALE
ZUSTANDSGIEICHUNGEN P. RUEGE, C. TRINKS 369 TRAGWERKSPROZESSE IN DER
BAUSTATIK B. MOELLER, W. GRAF 381 VERGLEICH VERSCHIEDENER NUMERISCHER
MODELLE ZUR SIMULATION DER RISSBILDUNG IN BETON C. FEIST, W. KERBER, H.
LEHAR, G. HOFSTETTER 393 SCHAEDIGUNGS- UND VERBUNDMODELLIERUNG FUER
STAHLBETONTRAGWERKE C. KOENKE, S. ECKARDT, S. HAFNER, T. LUTHER, J. UNGER
405 FEM FUER FLAECHENTRAGWERKE - BEISPIELE ZUR BEURTEILUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT W. WAGNER, F. GRUTTMANN ALL MODELLBILDUNG, BERECHNUNG
UND BEMESSUNG DUENNWANDIGER, PUNKTGESTUETZTER, KREISZYLINDRISCHER
METALLSILOKONSTRUKTIONEN W. GUGGENBERGER, S. WALLNER, J. ZOTTER 429
BERECHNUNG STATT VERSUCHE - EIN NEUER TREND IM ZULASSUNGSWESEN K.
KATHAGE 441 ENTWERFEN VON LEICHTBAUTEN J. SCHLAICH 453
AUTORENVERZEICHNIS 463
|
adam_txt |
Baustatik-Baupraxis 9, © 2005, TU Dresden
Inhalt
Vorwort
XI
Entwicklung von Finite-Elemente-Modellen - Stand und Tendenzen
T. Grätsch, K.-J.
Bathe
Design
and Construction of the
Millau
Viaduct
J.
-M.
Cremer,
V.
de
Ville
de Goyet,
J.-Y.
Del Forno
13
Statisch-konstruktive Lösungen beim Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden
W. Jäger,
V.
Stoll 25
Neue Wege bei Bau und Berechnung eines 230
m
hohen Schornsteins
F.-J. Nimier 37
Bauen am Wasser - China
Shipping
und
S
68
M.
Wetzel.
В.
von Seht, C. Kühner. D.
Ferrarmi
49
Neubauten im Bereich bestehender U-Bahnen
M. Achermann 61
Baudynamische Beurteilung von Talsperren - Beispiel Fürwiggetalsperre
C. Butenweg,
V.
Bettzieche. W. Kuhlmann, K. Meskouris
Erschütterungsschutz
Grundlagen. Aufgaben. Projekte
M. Schalk. F.-O. Henkel 85
Dynamisches Verhalten von Bauteilen unter kurzzeitigen Einwirkungen
A. Burmeister. H. Rahm. F. Ramm 97
VII
Maschinenfundamente für die Papierindustrie
A. Schmid
К.
Pradler 109
Verstärkung der Stahlbetonkuppel des Krümmeier Wasserturms mit Textilbeton
B. W. Zastrau.
I.
Lepenies, J. Matheas, H. Zarzour 117
Bemessungskonzepte im Tunnelbau
Spritzbeton - Stahlfaserbeton
K. Schikoni.
B. Thomée
129
Holzverbindungen - Modellierung und Berechnung
M. Kali
ske.
J.
Schmidt,
E. Reseli,
G.
Geißler 141
Anspruchsvolle Stahl-Glas-Konstruktionen in Europa
E. Handel, G. Zenkner 153
Sicherheit. Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer geschädigter Tragwerke -
eine neue Aufgabenstellung für die ingenieurpraktische Baustatik
R. Harte, W. B. Krätzig. Y. S. Petryna. R. Wörmann 165
Ein normenkonformes Konzept zur strukturellen Sanierung geschädigter
Tragwerke - Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen
U.Montag, P.Hoklt 179
Kohlezwischenbunker des Kraftwerkes Lippendorf- Schadensursache
und Sanierungskonzept
B. Titze, E. Jentzsch 189
Verbesserung der Dauerhaftigkeit einer 8 Jahre alten Kläranlage in Sachsen
H. Mosebach. R. Auberg,
M. J.
Setzer 197
Betrachtung von Detailpunkten der einteiligen Verbundbrücke Seßlestal
7:
Wanzek^K.-U. Schroder.
H. Rothert
Seilverspannte Brücken
R, Said 22
ι
VIII
Die
Svinesundbrücke
zwischen Schweden und Norwegen - ein außergewöhnliches
Ingenieurbauwerk und seine statischen und konstruktiven Besonderheiten
O. Fischer,
A. Krili, U.
Weitkemper 235
Das Überwurftauwerk bei Münster - eine außergewöhnliche Taktschiebebrücke
P.
Kosza
249
Boden-Bauwerk-Wechsel Wirkung unter Erdbebeneinwirkung - Bedeutung.
Berechnung und Beispiele aus der Praxis 26
і
H.-G. Hartmann
Die Membranhülle des neuen Flughafentowers in Wien-Schwechat
P.
Mandl,
T.
Lorenz 273
Wellenbeanspruchung von Windenergieanlagen im Offshore-Bereich
H. Cramer.
E. Stanoev
283
Simulationsgestützte Quantifizierung von Setzungseinflüssen im
maschinellen Tunnelbau
G. Meschke. T. Kasper 295
Hochleistungsfaserbeton - Anwendungsmöglichkeiten und Implikationen
für die Baupraxis
С
Mexer, A. Wildenmith
307
Transrapid Shanghai - innovative hybride Tragstrukturen ermöglichen
Kostenreduktion und Bauzeitoptimierung
J.Feix 321
HafenCity Hamburg - Hybride räumliche Tragstrukturen am Beispiel
der Bebauung "Am Sandtorkai"
U. Jappelt
Resonanzsefiihrdung von Eisenbahnbrücken bei Hochgeschwindigkeitsüberfahrten
D.
Dinkier.
M. Ĺohr
347
IX
Intrastruktursicherheit bei außergewöhnlichen Einwirkungen
N. Gebbeken, S. Greulich 357
Beschreibung der Abstrahldämpfung durch fraktionale Zustandsgleichungen
P.
Ruge,
С.
Trinks 369
Tragwerksprozesse in der Baustatik
B.Möller, W.Graf 381
Vergleich verschiedener numerischer Modelle zur Simulation der
Rissbildung in Beton
С
Feist. W. Kerber,
H. Lehar. G.
Hofsretter 393
Schädigungs- und Verbundmodellierung für Stahlbetontragwerke
С
Kimke,
S.
Eckardt,
S.
Hafner.
T.
Luther.
J.
Unger
405
FEM
für Flächentragvverke - Beispiele zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit
W. Wagner, F.
G
ruttmann 417
Modellbildung. Berechnung und Bemessung dünnwandiger, punktgestützter.
kreiszylindrischer Metallsilokonstruktionen
И'.
Gitggenberger. S. Wallner. J. Zotter 429
Berechnung statt Versuche - ein neuer Trend im Zulassungswesen
K. Kathage 441
Entwerfen von Leichtbauten
./. Seh laich 453
Au toren
ver/eichnis 463
X
BERICHTE DER FACHTAGUNG BAUSTATIK-BAUPRAXIS 9 AM 14. UND 15. MAERZ 2005
IN DRESDEN INSTITUT FUER STATIK UND DYNAMIK DER TRAGWERKE, TU DRESDEN,
DEUTSCHLAND BAUSTATIK-BAUPRAXIS 9, 2005, TU DRESDEN INHALT VORWORT XI
ENTWICKLUNG VON FINITE-ELEMENTE-MODELLEN - STAND UND TENDENZEN T.
GRAETSCH, K.-J. BATHE DESIGN AND CONSTRUCTION OF THE MILLAU VIADUCT J.-M.
CREMER, V. DE WILLE DE GOYET, J.-Y. DEL FORNO 13 STATISCH-KONSTRUKTIVE
LOESUNGEN BEIM WIEDERAUFBAU DER FRAUENKIRCHE DRESDEN W. JAEGER, V. STOLL
25 NEUE WEGE BEI BAU UND BERECHNUNG EINES 230 M HOHEN SCHORNSTEINS F.-J.
NUNIER 37 BAUEN AM WASSER - CHINA SHIPPING UND S 68 M. WETZEL, B. VON
SEHT, C. KUEHNER, D. FERRARINI 49 NEUBAUTEN IM BEREICH BESTEHENDER
U-BAHNEN M. ACHERMANN 61 BAUDYNAMISCHE BEURTEILUNG VON TALSPERREN -
BEISPIEL FUERWIGGETALSPERRE C. BUTENWEG, V. BETTZIECHE, W. KUHLMANN, K.
MESKOURIS 73 ERSCHUETTERUNGSSCHUTZ GRUNDLAGEN, AUFGABEN, PROJEKTE M.
SCHALK, F.-O. HENKEL 85 DYNAMISCHES VERHALTEN VON BAUTEILEN UNTER
KURZZEITIGEN EINWIRKUNGEN A. BURMEISTER, H. RAHM, E. RAMM 9 7 VII
MASCHINENFUNDAMENTE FUER DIE PAPIERINDUSTRIE A. SCHMID, K. PRADLER 109
VERSTAERKUNG DER STAHLBETONKUPPEL DES KRUEMMEIER WASSERTURMS MIT
TEXTILBETON B. W. ZASTRAU, I. LEPENIES, J. MATHEAS, H. ZARZOUR 117
BEMESSUNGSKONZEPTE IM TUNNELBAU SPRITZBETON - STAHLFASERBETON K.
SCHIKORA, B. THOMEE 129 HOLZVERBINDUNGEN - MODELLIERUNG UND BERECHNUNG
M. KALISKE, J. SCHMIDT, E. RESCH, G. GEISSLER 141 ANSPRUCHSVOLLE
STAHL-GLAS-KONSTRUKTIONEN IN EUROPA E. HANDEL, G. ZENKNER 153
SICHERHEIT, GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND LEBENSDAUER GESCHAEDIGTER TRAGWERKE
- EINE NEUE AUFGABENSTELLUNG FUER DIE INGENIEURPRAKTISCHE BAUSTATIK R.
HARTE, W. B. KRAETZIG, Y. S. PETRYNA, R. WOERMANN 165 EIN NORMENKONFORMES
KONZEPT ZUR STRUKTURELLEN SANIERUNG GESCHAEDIGTER TRAGWERKE -
HANS-SACHS-HAUS GELSENKIRCHEN U. MONTAG, P. HOLDT 179
KOHLEZWISCHENBUNKER DES KRAFTWERKES LIPPENDORF - SCHADENSURSACHE UND
SANIERUNGSKONZEPT B. TITZE, E. JENTZSCH 189 VERBESSERUNG DER
DAUERHAFTIGKEIT EINER 8 JAHRE ALTEN KLAERANLAGE IN SACHSEN H. MOSEBACH,
R. AUBERG, M. J. SETZER 197 BETRACHTUNG VON DETAILPUNKTEN DER
EINTEILIGEN VERBUNDBRUECKE SESSLESTAL T. WANZEK, K.-U. SCHROEDER, H.
ROTHERT 21 : SEILVERSPANNTE BRUECKEN R. SAUL 223 DIE SVINESUNDBRUECKE
ZWISCHEN SCHWEDEN UND NORWEGEN - EIN AUSSERGEWOEHNLICHES INGENIEURBAUWERK
UND SEINE STATISCHEN UND KONSTRUKTIVEN BESONDERHEITEN O. FISCHER, A.
KRILL, U. WEITKEMPER 235 DAS UEBERWURFBAUWERK BEI MUENSTER - EINE
AUSSERGEWOEHNLICHE TAKTSCHIEBEBRUECKE P. KOSZA 249
BODEN-BAUWERK-WECHSELWIRKUNG UNTER ERDBEBENEINWIRKUNG - BEDEUTUNG,
BERECHNUNG UND BEISPIELE AUS DER PRAXIS 261 H.-G. HART MANN DIE
MEMBRANHUELLE DES NEUEN FLUGHAFENTOWERS IN WIEN-SCHWECHAT P. MANDL, T.
LORENZ 273 WELLENBEANSPRUCHUNG VON WINDENERGIEANLAGEN IM
OFFSHORE-BEREICH H. CRAMER, E. STANOEV 283 SIMULATIONSGESTUETZTE
QUANTIFIZIERUNG VON SETZUNGSEINFLUESSEN IM MASCHINELLEN TUNNELBAU G.
MESCHKE, T. KASPER 295 HOCHLEISTUNGSFASERBETON - ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
UND IMPLIKATIONEN FUER DIE BAUPRAXIS C. MEYER, A. WILDERMUTH 307
TRANSRAPID SHANGHAI - INNOVATIVE HYBRIDE TRAGSTRUKTUREN ERMOEGLICHEN
KOSTENREDUKTION UND BAUZEITOPTIMIERUNG J. FEIX 321 HAFENCITY HAMBURG -
HYBRIDE RAEUMLICHE TRAGSTRUKTUREN AM BEISPIEL DER BEBAUUNG "AM
SANDTORKAI" U. JAEPPELT 335 RESONANZGEFAEHRDUNG VON EISENBAHNBRUECKEN BEI
HOCHGESCHWINDIGKEITSUEBERFAHRTEN D. DINKLER, M. LOEHR 347 IX
INFRASTRUKTURSICHERHEIT BEI AUSSERGEWOEHNLICHEN EINWIRKUNGEN N. GEBBEKEN,
S. GREULICH 357 BESCHREIBUNG DER ABSTRAHLDAEMPFUNG DURCH FRAKTIONALE
ZUSTANDSGIEICHUNGEN P. RUEGE, C. TRINKS 369 TRAGWERKSPROZESSE IN DER
BAUSTATIK B. MOELLER, W. GRAF 381 VERGLEICH VERSCHIEDENER NUMERISCHER
MODELLE ZUR SIMULATION DER RISSBILDUNG IN BETON C. FEIST, W. KERBER, H.
LEHAR, G. HOFSTETTER 393 SCHAEDIGUNGS- UND VERBUNDMODELLIERUNG FUER
STAHLBETONTRAGWERKE C. KOENKE, S. ECKARDT, S. HAFNER, T. LUTHER, J. UNGER
405 FEM FUER FLAECHENTRAGWERKE - BEISPIELE ZUR BEURTEILUNG DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT W. WAGNER, F. GRUTTMANN ALL MODELLBILDUNG, BERECHNUNG
UND BEMESSUNG DUENNWANDIGER, PUNKTGESTUETZTER, KREISZYLINDRISCHER
METALLSILOKONSTRUKTIONEN W. GUGGENBERGER, S. WALLNER, J. ZOTTER 429
BERECHNUNG STATT VERSUCHE - EIN NEUER TREND IM ZULASSUNGSWESEN K.
KATHAGE 441 ENTWERFEN VON LEICHTBAUTEN J. SCHLAICH 453
AUTORENVERZEICHNIS 463 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Möller, Bernd 1941- |
author2_role | edt |
author2_variant | b m bm |
author_GND | (DE-588)128843519 |
author_corporate | Fachtagung Baustatik, Baupraxis Dresden |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Möller, Bernd 1941- Fachtagung Baustatik, Baupraxis Dresden |
author_sort | Fachtagung Baustatik, Baupraxis Dresden |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023229370 |
classification_rvk | ZI 3300 |
classification_tum | BAU 150f |
ctrlnum | (OCoLC)76743359 (DE-599)DNB974390410 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Bauingenieurwesen |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02110nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023229370</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080331s2005 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B27,0360</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974390410</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000154566</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-00-015456-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76743359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB974390410</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 150f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachtagung Baustatik, Baupraxis</subfield><subfield code="n">9</subfield><subfield code="d">2005</subfield><subfield code="c">Dresden</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10102025-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden</subfield><subfield code="c">Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baustatik - Baupraxis 9</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 464 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Bernd</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128843519</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Universität Dresden</subfield><subfield code="b">Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10066097-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016415110</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV023229370 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:19:22Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10102025-9 (DE-588)10066097-6 |
isbn | 3000154566 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016415110 |
oclc_num | 76743359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-634 |
physical | XIII, 464 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke |
record_format | marc |
spelling | Fachtagung Baustatik, Baupraxis 9 2005 Dresden Verfasser (DE-588)10102025-9 aut Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller Baustatik - Baupraxis 9 Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke 2005 XIII, 464 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Baustatik (DE-588)4112679-8 s DE-604 Möller, Bernd 1941- (DE-588)128843519 edt Technische Universität Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke Sonstige (DE-588)10066097-6 oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112679-8 (DE-588)1071861417 |
title | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |
title_alt | Baustatik - Baupraxis 9 |
title_auth | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |
title_exact_search | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |
title_exact_search_txtP | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |
title_full | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller |
title_fullStr | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller |
title_full_unstemmed | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, TU Dresden, Deutschland ; Organisationskomitee B. Möller |
title_short | Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 9 am 14. und 15. März 2005 in Dresden |
title_sort | berichte der fachtagung baustatik baupraxis 9 am 14 und 15 marz 2005 in dresden |
topic | Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
topic_facet | Baustatik Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016415110&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fachtagungbaustatikbaupraxisdresden berichtederfachtagungbaustatikbaupraxis9am14und15marz2005indresden AT mollerbernd berichtederfachtagungbaustatikbaupraxis9am14und15marz2005indresden AT technischeuniversitatdresdeninstitutfurstatikunddynamikdertragwerke berichtederfachtagungbaustatikbaupraxis9am14und15marz2005indresden AT fachtagungbaustatikbaupraxisdresden baustatikbaupraxis9 AT mollerbernd baustatikbaupraxis9 AT technischeuniversitatdresdeninstitutfurstatikunddynamikdertragwerke baustatikbaupraxis9 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis