Ertragsteuern:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verl. Recht und Wirtschaft
2008
|
Ausgabe: | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | UTB
2549 : Basics, Recht und Wirtschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 333 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783825225490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023227968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101008 | ||
007 | t | ||
008 | 080328s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783825225490 |c Pb. : EUR 27.90 |9 978-3-8252-2549-0 | ||
035 | |a (OCoLC)227009207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023227968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-859 |a DE-703 |a DE-Aug4 |a DE-92 |a DE-M124 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5500 |0 (DE-625)138628:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5504 |0 (DE-625)138628:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5520 |0 (DE-625)138630:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5524 |0 (DE-625)138630:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
084 | |a QL 600 |0 (DE-625)141738: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Djanani, Christiana |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)112436498 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ertragsteuern |c Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel |
250 | |a 3., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verl. Recht und Wirtschaft |c 2008 | |
300 | |a 333 S. |b graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 2549 : Basics, Recht und Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brähler, Gernot |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123523397 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lösel, Christian |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)124765041 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016413735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016413735 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137519211610112 |
---|---|
adam_text | CHRISTIANA DJANANI | GERNOT BRAEHLER CHRISTIAN LOESEL ERTRAG- STEUERN 3.,
UEBERARBEITETE UND AKTUALISIERTE AUFLAGE UET1B VERLAG RECHT UND WIRTSCHAFT
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11 1 EINFUEHRUNG IN
DAS ERTRAGSTEUERRECHT 15 1.1 BEDEUTUNG DER STEUERN 15 1.2
STEUERBELASTUNG UND STEUERGERECHTIGKEIT 16 1.3 DIE DREI
STEUERWISSENSCHAFTEN 18 1.4 DAS STEUERSYSTEM 19 1.4.1 EINNAHMEN DES
STAATES 19 1.4.1.1 STEUERN 20 1.4.1.2 GEBUEHREN . ? 21 1.4.1.3 BEITRAEGE
22 1.4.1.4 SONDERABGABEN 22 1.4.2 EINTEILUNG DER STEUERARTEN I 22 1.4.3
BEGRIFFE DER BESTEUERUNG 25 1.4.3.1 STEUERPFLICHTIGER BZW. STEUERSUBJEKT
25 1.4.3.2 STEUERGEGENSTAND BZW. STEUEROBJEKT 25 1.4.3.3
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 25 1.4.3.4 FREIGRENZE, FREIBETRAG,
ABSETZBETRAG 25 1.4.3.5 STEUERSATZ UND STEUERTARIF 26 1.4.4
ERTRAGSHOHEIT UEBER STEUERN 29 2 EINKOMMENSTEUER 31 2.1 * GRUNDLAGEN DER
EINKOMMENSTEUER 31 2.1.1 CHARAKTERISIERUNG, BEDEUTUNG UND PRINZIPIEN DER
EIN- KOMMENSTEUER 31 2.1.1.1 RECHTSGRUNDLAGEN 31 2.1.1.2 CHARAKTERISTIKA
UND ABGRENZUNG DER EINKOMMENSTEUER . 32 2.1.1.3 FISKALISCHE UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE BEDEUTUNG 33 2.1.1.4 PRINZIPIEN DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG 34 2.1.1.5 DIE ZWEI ERHEBUNGSFORMEN DER
EINKOMMENSTEUER 36 2.1.2 PERSOENLICHE UND SACHLICHE
EINKOMMENSTEUERPFLICHT 39 2.1.3 PERSOENLICHE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 39
2.1.3.1 ARTEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 40 2.1.3.2 ARTEN DER
BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 45 2.1.3.3 PROBLEM DER DOPPELBESTEUERUNG
46 2.1.4 SACHLICHE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 48 2.1.4.1 DIE EINKUNFTSARTEN
*. 48 INHALTSVERZEICHNIS 2.1.4.2 ERMITTLUNG DER EINKOMMENSTEUER 55
2.1.4.3 EINTEILUNG DER EINNAHMEN UND AUSGABEN 56 2.1.5 ZEITLICHE
ZUORDNUNG 62 2.1.5.1 VERANLAGUNGSZEITRAUM UND ERMITTLUNGSZEITRAUM 62
2.1.5.2 WIRTSCHAFTSJAHR 64 2.2 DIE ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN
EINKOMMENS 68 2.2.1 ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 68 2.2.1.1 UEBERBLICK UEBER
DIE EINKUNFTSERMITTLUNGSARTEN 68 2.2.1.2 GEWINNERMITTLUNG 69 2.2.1.3
ERMITTLUNG DER UEBERSCHUSSEINKUENFTE 77 2.2.2 DIE SIEBEN EINKUNFTSARTEN 80
2.2.2.1 DIE GEWINNEINKUNFTSARTEN 80 2.2.2.2 DIE UEBERSCHUSSEINKUNFTSARTEN
96 2.2.2.3 ENTSCHAEDIGUNGEN UND EINKUENFTE AUS EINER EHEMALIGEN TAETIGKEIT
(§ 24 ESTG) 121 2.2.3 ERMITTLUNG DES GESAMTBETRAGS DER EINKUENFTE 123
2.2.3.1 ALTERSENTLASTUNGSBETRAG 123 2.2.3.2 ENTLASTUNGSBETRAG FUER
ALLEINERZIEHENDE 127 2.2.4 DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 131
2.2.4.1 VERLUSTAUSGLEICH 131 2.2.4.2 VERLUSTABZUG 132 2.2.5
SONDERAUSGABEN 138 2.2.5.1 BEGRIFF DER SONDERAUSGABEN 138 2.2.5.2
UNBESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN 140 2.2.5.3 BESCHRAENKT
ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN 143 2.2.6 AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 167
2.2.6.1 BEGRIFF DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNG 167 2.2.6.2
AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN IN ALLGEMEINEN FAELLEN ... 169 2.2.6.3
AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN IN NORMIERTEN FAELLEN .... 170 2.2.7 DER
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH 176 2.2.8 BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND TARIF 182
2.2.8.1 DAS ZU VERSTEUERNDE EINKOMMEN 182 2.2.8.2 TARIFLICHE
EINKOMMENSTEUER 182 2.2.8.3 SONDERTARIFE GEM. §§34 UND 34A ESTG 184
2.2.8.4 ERMITTLUNG DER FESTZUSETZENDEN EINKOMMENSTEUER 198 2.2.8.5
ERMITTLUNG DER ABSCHLUSSZAHLUNG BZW. DES ERSTATTUNGS- ANSPRUCHS 202 2.3
PERSONENGESELLSCHAFTEN 210 2.3.1 MITUNTERNEHMEREINKUENFTE 211 2.3.2
SONSTIGE GESELLSCHAFTER EINER PERSONENGESELLSCHAFT 220 2.4 GESETZLICHE
AENDERUNGEN MIT WIRKUNG AB DEM 01.01.2009 223 2.4.1 NEUREGELUNG DER
BESTEUERUNG DER EINKUENFTE AUS KAPITAL- VERMOEGEN 223 2.4.1.1 EINKUENFTE
AUS KAPITALVERMOEGEN AB DEM VZ 2009 223 2.4.1.2 DIE ABGELTUNGSSTEUER GEM.
§ 32D ESTG 225 2.4.1.3 AUSNAHMEN VON DER ABGELTUNGSSTEUER GEM. §32D
ESTG... 229 2.4.2 TEILEINKUENFTEVERFAHREN FUER BETEILIGUNGEN I. S.D. §17
ESTG 234 INHALTSVERZEICHNIS 2.4.3 NEUFASSUNG DER PRIVATEN
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE I. S. D. § 23 ESTG N.F 236 2.4.4 EINSCHRAENKUNG DER
VERLUSTNUTZUNG FUER KAPITALEINKUENFTE 237 3 KOERPERSCHAFTSTEUER 241 3.1
GRUNDLAGEN 241 3.1.1 WESENSMERKMALE 244 3.1.2 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT
245 3.1.2.1 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 245 3.1.2.2 BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT 246 3.1.3 STEUERBEFREIUNG 248 3.2
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 248 3.2.1 ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN
EINKOMMENS 248 3.2.2 ANPASSUNGEN DER HANDELSBILANZ AN DIE STEUERBILANZ
250 3.2.3 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN ZUR ERMITTLUNG DES ZU
VERSTEUERNDEN EINKOMMENS AUSSERHALB DER BILANZ 251 3.2.3.1 VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 252 3.2.3.2 VERDECKTE EINLAGEN 258 3.2.3.3
STEUERFREIE BETEILIGUNGSERTRAEGE GEM. § 8B ABS. 1 KSTG 262 3.2.3.4 NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUFWENDUNGEN GEM. §10 KSTG 264 3.2.3.5 NICHT ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN GEM. §§ 4 ABS. 5, ABS. 5B, 4H ESTG, §§ 8A, 8B ABS. 3 UND
ABS. 5 KSTG 265 3.2.3.6 SPENDEN ,. 270 3.2.4 VOM GESAMTBETRAG DER
EINKUENFTE ZUR VERBLEIBENDEN KOERPERSCHAFTSTEUERZAHLUENG/-ERSTATTUNG 273 4
GEWERBESTEUER 279 4.1 GRUNDLAGEN 279 4.1.1 CHARAKTERISIERUNG DER
GEWERBESTEUER 279 4.1.2 STEUERGEGENSTAND 281 4.1.3 PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT 283 4.2 GEWINN AUS GEWERBEBETRIEB 283 4.2.1
HINZURECHNUNGEN GEM. § 8 GEWSTG 284 4.2.2 KUERZUNGEN GEM. § 9 GEWSTG 290
4.2.3 GEWERBESTEUERVORAUSZAHLUNGEN 295 4.2.4 VERLUSTVORTRAG 295 4.2.5
FREIBETRAG, STEUERMESSZAHL, HEBESATZ UND VORAUSZAHLUN- GEN -S 296 4.3
ZERLEGUNG 299 4.4 DIE PAUSCHALIERTE ANRECHNUNG DER GEWERBESTEUER 300 4.5
ABSCHLUSSAUFGABE ZUR GEWST 301 5 RECHTSFORMNEUTRALITAET DER BESTEUERUNG .
. 305 5.1 PRINZIP DER RECHTSFORMNEUTRALITAET DER BESTEUERUNG ..... . 305
5.2 ANSAETZE ZUR UMSETZUNG EINER RECHTSFORMNEUTRALEN BESTEUERUNG *. 307
10 I INHALTSVERZEICHNIS 6 UEBERGREIFENDER ABSCHLUSSFALL 313 6.1
ABSCHLUSSFALL ZUM RECHTSSTAND 01.01.2008 313 6.1.1 ANGABEN ZUR
KOERPERSCHAFTSTEUER 313 6.1.2 ANGABEN ZUR EINKOMMENSTEUER 314 6.1.3
LOESUNGSHINWEISE 315 6.1.4 FALLLOESUNG 317 6.1.4.1 ERMITTLUNG DES ZU
VERSTEUERNDEN EINKOMMENS/GEWST-/ KST-RUECKSTELLUNG 317 6.1.4.2 BERECHNUNG
DER STEUERSCHULD FUER 2008 318 6.2 ABSCHLUSSFALL ZUM RECHTSSTAND
01.01.2009 321 6.2.1 ANGABEN 321 6.2.2 BERECHNUNG DER STEUERSCHULD FUER
2009 321 6.2.2.1 ANWENDUNG DERABGELTUNGSSTEUERI.S.D.§ 32D ESTG 322
6.2.2.2 ANWENDUNG DES TEILEINKUENFTEVERFAHRENS I. S. D. § 3 NR. 40 BST. D
ESTG N.F 324 7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 326 8 TABELLENVERZEICHNIS 329 9
SACHVERZEICHNIS 330
|
adam_txt |
CHRISTIANA DJANANI | GERNOT BRAEHLER CHRISTIAN LOESEL ERTRAG- STEUERN 3.,
UEBERARBEITETE UND AKTUALISIERTE AUFLAGE UET1B VERLAG RECHT UND WIRTSCHAFT
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11 1 EINFUEHRUNG IN
DAS ERTRAGSTEUERRECHT 15 1.1 BEDEUTUNG DER STEUERN 15 1.2
STEUERBELASTUNG UND STEUERGERECHTIGKEIT 16 1.3 DIE DREI
STEUERWISSENSCHAFTEN 18 1.4 DAS STEUERSYSTEM 19 1.4.1 EINNAHMEN DES
STAATES 19 1.4.1.1 STEUERN 20 1.4.1.2 GEBUEHREN . ? 21 1.4.1.3 BEITRAEGE
22 1.4.1.4 SONDERABGABEN 22 1.4.2 EINTEILUNG DER STEUERARTEN I 22 1.4.3
BEGRIFFE DER BESTEUERUNG 25 1.4.3.1 STEUERPFLICHTIGER BZW. STEUERSUBJEKT
25 1.4.3.2 STEUERGEGENSTAND BZW. STEUEROBJEKT 25 1.4.3.3
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 25 1.4.3.4 FREIGRENZE, FREIBETRAG,
ABSETZBETRAG 25 1.4.3.5 STEUERSATZ UND STEUERTARIF 26 1.4.4
ERTRAGSHOHEIT UEBER STEUERN 29 2 EINKOMMENSTEUER 31 2.1 * GRUNDLAGEN DER
EINKOMMENSTEUER 31 2.1.1 CHARAKTERISIERUNG, BEDEUTUNG UND PRINZIPIEN DER
EIN- KOMMENSTEUER 31 2.1.1.1 RECHTSGRUNDLAGEN 31 2.1.1.2 CHARAKTERISTIKA
UND ABGRENZUNG DER EINKOMMENSTEUER . 32 2.1.1.3 FISKALISCHE UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE BEDEUTUNG 33 2.1.1.4 PRINZIPIEN DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG 34 2.1.1.5 DIE ZWEI ERHEBUNGSFORMEN DER
EINKOMMENSTEUER 36 2.1.2 PERSOENLICHE UND SACHLICHE
EINKOMMENSTEUERPFLICHT 39 2.1.3 PERSOENLICHE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 39
2.1.3.1 ARTEN DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 40 2.1.3.2 ARTEN DER
BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT " 45 2.1.3.3 PROBLEM DER DOPPELBESTEUERUNG '
46 2.1.4 SACHLICHE EINKOMMENSTEUERPFLICHT 48 2.1.4.1 DIE EINKUNFTSARTEN
*. 48 INHALTSVERZEICHNIS 2.1.4.2 ERMITTLUNG DER EINKOMMENSTEUER 55
2.1.4.3 EINTEILUNG DER EINNAHMEN UND AUSGABEN 56 2.1.5 ZEITLICHE
ZUORDNUNG 62 2.1.5.1 VERANLAGUNGSZEITRAUM UND ERMITTLUNGSZEITRAUM 62
2.1.5.2 WIRTSCHAFTSJAHR 64 2.2 DIE ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN
EINKOMMENS 68 2.2.1 ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 68 2.2.1.1 UEBERBLICK UEBER
DIE EINKUNFTSERMITTLUNGSARTEN 68 2.2.1.2 GEWINNERMITTLUNG 69 2.2.1.3
ERMITTLUNG DER UEBERSCHUSSEINKUENFTE 77 2.2.2 DIE SIEBEN EINKUNFTSARTEN 80
2.2.2.1 DIE GEWINNEINKUNFTSARTEN 80 2.2.2.2 DIE UEBERSCHUSSEINKUNFTSARTEN
96 2.2.2.3 ENTSCHAEDIGUNGEN UND EINKUENFTE AUS EINER EHEMALIGEN TAETIGKEIT
(§ 24 ESTG) 121 2.2.3 ERMITTLUNG DES GESAMTBETRAGS DER EINKUENFTE 123
2.2.3.1 ALTERSENTLASTUNGSBETRAG 123 2.2.3.2 ENTLASTUNGSBETRAG FUER
ALLEINERZIEHENDE 127 2.2.4 DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG VON VERLUSTEN 131
2.2.4.1 VERLUSTAUSGLEICH 131 2.2.4.2 VERLUSTABZUG 132 2.2.5
SONDERAUSGABEN 138 2.2.5.1 BEGRIFF DER SONDERAUSGABEN 138 2.2.5.2
UNBESCHRAENKT ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN 140 2.2.5.3 BESCHRAENKT
ABZUGSFAEHIGE SONDERAUSGABEN 143 2.2.6 AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 167
2.2.6.1 BEGRIFF DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNG 167 2.2.6.2
AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN IN ALLGEMEINEN FAELLEN . 169 2.2.6.3
AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN IN NORMIERTEN FAELLEN . 170 2.2.7 DER
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH 176 2.2.8 BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND TARIF 182
2.2.8.1 DAS ZU VERSTEUERNDE EINKOMMEN 182 2.2.8.2 TARIFLICHE
EINKOMMENSTEUER 182 2.2.8.3 SONDERTARIFE GEM. §§34 UND 34A ESTG 184
2.2.8.4 ERMITTLUNG DER FESTZUSETZENDEN EINKOMMENSTEUER 198 2.2.8.5
ERMITTLUNG DER ABSCHLUSSZAHLUNG BZW. DES ERSTATTUNGS- ANSPRUCHS 202 2.3
PERSONENGESELLSCHAFTEN 210 2.3.1 MITUNTERNEHMEREINKUENFTE 211 2.3.2
SONSTIGE GESELLSCHAFTER EINER PERSONENGESELLSCHAFT 220 2.4 GESETZLICHE
AENDERUNGEN MIT WIRKUNG AB DEM 01.01.2009 223 2.4.1 NEUREGELUNG DER
BESTEUERUNG DER EINKUENFTE AUS KAPITAL- VERMOEGEN 223 2.4.1.1 EINKUENFTE
AUS KAPITALVERMOEGEN AB DEM VZ 2009 223 2.4.1.2 DIE ABGELTUNGSSTEUER GEM.
§ 32D ESTG 225 2.4.1.3 AUSNAHMEN VON DER ABGELTUNGSSTEUER GEM. §32D
ESTG. 229 2.4.2 TEILEINKUENFTEVERFAHREN FUER BETEILIGUNGEN I. S.D. §17
ESTG 234 INHALTSVERZEICHNIS 2.4.3 NEUFASSUNG DER PRIVATEN
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE I. S. D. § 23 ESTG N.F 236 2.4.4 EINSCHRAENKUNG DER
VERLUSTNUTZUNG FUER KAPITALEINKUENFTE 237 3 KOERPERSCHAFTSTEUER 241 3.1
GRUNDLAGEN 241 3.1.1 WESENSMERKMALE 244 3.1.2 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT
245 3.1.2.1 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 245 3.1.2.2 BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT 246 3.1.3 STEUERBEFREIUNG 248 3.2
STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE 248 3.2.1 ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN
EINKOMMENS 248 3.2.2 ANPASSUNGEN DER HANDELSBILANZ AN DIE STEUERBILANZ
250 3.2.3 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN ZUR ERMITTLUNG DES ZU
VERSTEUERNDEN EINKOMMENS AUSSERHALB DER BILANZ 251 3.2.3.1 VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 252 3.2.3.2 VERDECKTE EINLAGEN 258 3.2.3.3
STEUERFREIE BETEILIGUNGSERTRAEGE GEM. § 8B ABS. 1 KSTG 262 3.2.3.4 NICHT
ABZUGSFAEHIGE AUFWENDUNGEN GEM. §10 KSTG 264 3.2.3.5 NICHT ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN GEM. §§ 4 ABS. 5, ABS. 5B, 4H ESTG, §§ 8A, 8B ABS. 3 UND
ABS. 5 KSTG 265 3.2.3.6 SPENDEN ,. 270 3.2.4 VOM GESAMTBETRAG DER
EINKUENFTE ZUR VERBLEIBENDEN KOERPERSCHAFTSTEUERZAHLUENG/-ERSTATTUNG 273 4
GEWERBESTEUER 279 4.1 GRUNDLAGEN 279 4.1.1 CHARAKTERISIERUNG DER
GEWERBESTEUER 279 4.1.2 STEUERGEGENSTAND 281 4.1.3 PERSOENLICHE
STEUERPFLICHT 283 4.2 GEWINN AUS GEWERBEBETRIEB 283 4.2.1
HINZURECHNUNGEN GEM. § 8 GEWSTG 284 4.2.2 KUERZUNGEN GEM. § 9 GEWSTG 290
4.2.3 GEWERBESTEUERVORAUSZAHLUNGEN 295 4.2.4 VERLUSTVORTRAG 295 4.2.5
FREIBETRAG, STEUERMESSZAHL, HEBESATZ UND VORAUSZAHLUN- GEN -S 296 4.3
ZERLEGUNG 299 4.4 DIE PAUSCHALIERTE ANRECHNUNG DER GEWERBESTEUER 300 4.5
ABSCHLUSSAUFGABE ZUR GEWST 301 5 RECHTSFORMNEUTRALITAET DER BESTEUERUNG .
.\ 305 5.1 PRINZIP DER RECHTSFORMNEUTRALITAET DER BESTEUERUNG .'. 305
5.2 ANSAETZE ZUR UMSETZUNG EINER RECHTSFORMNEUTRALEN BESTEUERUNG *. 307
10 I INHALTSVERZEICHNIS 6 UEBERGREIFENDER ABSCHLUSSFALL 313 6.1
ABSCHLUSSFALL ZUM RECHTSSTAND 01.01.2008 313 6.1.1 ANGABEN ZUR
KOERPERSCHAFTSTEUER 313 6.1.2 ANGABEN ZUR EINKOMMENSTEUER 314 6.1.3
LOESUNGSHINWEISE 315 6.1.4 FALLLOESUNG 317 6.1.4.1 ERMITTLUNG DES ZU
VERSTEUERNDEN EINKOMMENS/GEWST-/ KST-RUECKSTELLUNG 317 6.1.4.2 BERECHNUNG
DER STEUERSCHULD FUER 2008 318 6.2 ABSCHLUSSFALL ZUM RECHTSSTAND
01.01.2009 321 6.2.1 ANGABEN 321 6.2.2 BERECHNUNG DER STEUERSCHULD FUER
2009 321 6.2.2.1 ANWENDUNG DERABGELTUNGSSTEUERI.S.D.§ 32D ESTG 322
6.2.2.2 ANWENDUNG DES TEILEINKUENFTEVERFAHRENS I. S. D. § 3 NR. 40 BST. D
ESTG N.F 324 7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 326 8 TABELLENVERZEICHNIS 329 9
SACHVERZEICHNIS 330 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Djanani, Christiana 1948- Brähler, Gernot 1972- Lösel, Christian 1974- |
author_GND | (DE-588)112436498 (DE-588)123523397 (DE-588)124765041 |
author_facet | Djanani, Christiana 1948- Brähler, Gernot 1972- Lösel, Christian 1974- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Djanani, Christiana 1948- |
author_variant | c d cd g b gb c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023227968 |
classification_rvk | PP 5500 PP 5504 PP 5520 PP 5524 QL 400 QL 600 |
ctrlnum | (OCoLC)227009207 (DE-599)BVBBV023227968 |
dewey-full | 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052 |
dewey-search | 343.43052 |
dewey-sort | 3343.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02788nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023227968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080328s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825225490</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 27.90</subfield><subfield code="9">978-3-8252-2549-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227009207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023227968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5504</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5520</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5524</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Djanani, Christiana</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112436498</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ertragsteuern</subfield><subfield code="c">Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">2549 : Basics, Recht und Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brähler, Gernot</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123523397</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lösel, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124765041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016413735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016413735</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023227968 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:18:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825225490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016413735 |
oclc_num | 227009207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M382 DE-859 DE-703 DE-Aug4 DE-92 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-M382 DE-859 DE-703 DE-Aug4 DE-92 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 333 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verl. Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | UTB |
spelling | Djanani, Christiana 1948- Verfasser (DE-588)112436498 aut Ertragsteuern Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel 3., überarb. und aktualisierte Aufl. Frankfurt am Main Verl. Recht und Wirtschaft 2008 333 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB 2549 : Basics, Recht und Wirtschaft Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 s 3\p DE-604 Brähler, Gernot 1972- Verfasser (DE-588)123523397 aut Lösel, Christian 1974- Verfasser (DE-588)124765041 aut GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016413735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Djanani, Christiana 1948- Brähler, Gernot 1972- Lösel, Christian 1974- Ertragsteuern Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4070938-3 (DE-588)4069399-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Ertragsteuern |
title_auth | Ertragsteuern |
title_exact_search | Ertragsteuern |
title_exact_search_txtP | Ertragsteuern |
title_full | Ertragsteuern Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel |
title_fullStr | Ertragsteuern Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel |
title_full_unstemmed | Ertragsteuern Christiana Djanani ; Gernot Brähler ; Christian Lösel |
title_short | Ertragsteuern |
title_sort | ertragsteuern |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Ertragsteuer Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016413735&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT djananichristiana ertragsteuern AT brahlergernot ertragsteuern AT loselchristian ertragsteuern |