Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge: Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2008]
|
Schriftenreihe: | Basiswissen Berufsorientierung
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 295-323 |
Beschreibung: | VII, 323 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783834003782 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023225485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181031 | ||
007 | t | ||
008 | 080320s2008 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 987143476 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834003782 |c Pb. : sfr 41.30 (freier Pr.), EUR 24.00 |9 978-3-8340-0378-2 | ||
035 | |a (OCoLC)214420179 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987143476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 370.113 |2 22/ger | |
084 | |a DP 5200 |0 (DE-625)19848:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge |b Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |c herausgegeben von Eberhard Jung |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2008] | |
300 | |a VII, 323 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basiswissen Berufsorientierung |v Band 1 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 295-323 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufswahlunterricht |0 (DE-588)4069352-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Karlsruhe |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufswahlunterricht |0 (DE-588)4069352-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jung, Eberhard |0 (DE-588)141614323 |4 edt | |
830 | 0 | |a Basiswissen Berufsorientierung |v Band 1 |w (DE-604)BV023240310 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016411313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016411313 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137515200806912 |
---|---|
adam_text | BASIS WISSEN BERUFSORIENTIERUNG BANDL ZWISCHEN QUALIFIKATIONSWANDEL UND
MARKTENGE KONZEPTE UND STRATEGIEN EINER ZEITGEMAESSEN BERUFSORIENTIERUNG
HERAUSGEGEBEN VON EBERHARD JUNG SCHNEIDER VERLAG HOHENGEHREN GMBH INHALT
EDITORIAL VII EBERHARD JUNG BERUFSORIENTIERUNG ALS INHALT UND STRATEGIE
DER UEBERGANGSBEWAELTIGUNG - EINFUEHRUNG IN DAS THEMA 1 AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN AN EINE ZEITGEMAESSE BERUFSORIENTIERUNG GERD - E.
FAMULLA ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN AN DIE SCHULISCHE BERUFSORIENTIERUNG
17 KARL DUESSELDORFF DIE FUNKTION VON NETZWERKEN UND
ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFTEN AM UEBER- GANG VOM BILDUNGS- IN DAS
BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM 35 JOHANNES KRUMME NEUE WEGE DES UEBERGANGS IN DAS
AUSBILDUNGS- UND BESCHAEFTIGUNGS- SYSTEM 52 THOMAS GIESSLER
UEBERGANGSPERSPEKTIVEN AUS ARBEITNEHMERSICHT 61 MATTHIAS PILZ WAS SOLLTEN
WIR VON ANDEREN LERNEN? ASPEKTE DER BERUFSORIENTIERUNG IN GROSSBRITANNIEN
UND JAPAN 75 ELISABETH SCHLEMMER^JOACHIM ROTTMANN / EBERHARD JUNG
FOERDERUNG VON BERUFSORIENTIERUNG AN GANZTAGSSCHULEN - EIN
INTERDISZIPLINAE- RES FORSCHUNGSFELD 83 KONZEPTE UND STRATEGIEN ZUR
STAERKUNG DER AUSBILDUNGS- UND ARBEITSFAE- HIGKEIT VON JUGENDLICHEN JOERG
SCHUDY BERUFSORIENTIERUNG ALS QUERSCHNITTSAUFGABE ALLER SCHULSTUFEN UND
UNTER- RICHTSFAECHER 103 MARTIN WEINGARDT HUERDENLAUF RICHTUNG ARBEITSWELT
- HINDERNISSE UND UNTERSTUETZUNGSSTRUKTU- REN BEIM UEBERGANG VON DER
SCHULE INS ERWERBSLEBEN 115 LOTHAR BEINKE DER EINFLUSS DER ELTERN UND
DER PEER-GROUPS 130 RUTH WECKENMANN GENDERASPEKTE BEIM UEBERGANG INS
BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM 145 BERT BUTZ VON DER BERUFSORIENTIERUNG ZUM
UEBERGANGSMANAGEMENT 156 JOCHEN WAGNER DIE AGENTUR FUER ARBEIT ALS
BINDEGLIED ZWISCHEN SCHULE UND ARBEITS- WELT 170 EBERHARD JUNG NEUE
FORMEN DES UEBERGANGS IN DIE BERUFSAUSBILDUNG: DAS AUSBILDUNGS-
UEBERGANGS-MODELL 180 BERUFSORIENTIERUNG ALS PAEDAGOGISCH-DIDAKTISCHE
HERAUSFORDERUNG UND ELEMENT VON SCHULENTWICKLUNG WOLFGANG WIEGAND
/ELISABETH GROSS /KERSTIN GRUHN /STEFAN ROETTELE BERUFSORIENTIERUNG ALS
SCHULISCHE PROFILBILDUNG 197 HOLGER ARNDT DIGITALE MEDIEN IM
BERUFSORIENTIERUNGSUNTERRICHT 214 HELMUT MESCHENMOSER BERUFSORIENTIERUNG
VON JUGENDLICHEN MIT LERNPROBLEMEN - AUSGANGSLAGE UND ANSAETZE FUER
KOMPETENZMODELLE IN DER PRAXIS 224 MANFRED HUEBNER / GEROLD WINDEIS
SCHUELERFIRMEN UND PRAXISTAGE 238 ALINE OESTERLE COACHING ALS INSTRUMENT
DER SCHULISCHEN BERUFSORIENTIERUNG 257 WAS IST EINE ZEITGEMAESSE
BERUFSORIENTIERUNG? STELLUNGNAHMEN VERANT- WORTLICHER AKTEWE GERHARD
FELDMANN - KREISHANDWERKERSCHAFT KARLSRUHE 275 THOMAS GIESSLER -
DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND BADEN-WUERTTEMBERG, STUTTGART 278 STEPHAN
KAMMERER - INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER KARLSRUHE 281 PETER SEIBEL -
CHRISTLICHES JUGENDWERK DEUTSCHLANDS E.V., MAXIMILIAN- SAU 284 JOACHIM
WAGNER - AGENTUR FUER ARBEIT KARLSRUHE 288 WOLFGANG WIEGAND-
LUDWIG-UHLAND-SCHULE BIRKENFELD 290 DIETER WOLF- SIEMENS AG, KARLSRUHE
293 LITERATUR: ZEITGEMAESSE PUBLIKATIONEN ZUM INNOVATIONSFELD
BERUFSORIENTIE- RUNG 295 AUTORINNEN UND AUTOREN 321
|
adam_txt |
BASIS WISSEN BERUFSORIENTIERUNG BANDL ZWISCHEN QUALIFIKATIONSWANDEL UND
MARKTENGE KONZEPTE UND STRATEGIEN EINER ZEITGEMAESSEN BERUFSORIENTIERUNG
HERAUSGEGEBEN VON EBERHARD JUNG SCHNEIDER VERLAG HOHENGEHREN GMBH INHALT
EDITORIAL VII EBERHARD JUNG BERUFSORIENTIERUNG ALS INHALT UND STRATEGIE
DER UEBERGANGSBEWAELTIGUNG - EINFUEHRUNG IN DAS THEMA 1 AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN AN EINE ZEITGEMAESSE BERUFSORIENTIERUNG GERD - E.
FAMULLA ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN AN DIE SCHULISCHE BERUFSORIENTIERUNG
17 KARL DUESSELDORFF DIE FUNKTION VON NETZWERKEN UND
ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFTEN AM UEBER- GANG VOM BILDUNGS- IN DAS
BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM 35 JOHANNES KRUMME NEUE WEGE DES UEBERGANGS IN DAS
AUSBILDUNGS- UND BESCHAEFTIGUNGS- SYSTEM 52 THOMAS GIESSLER
UEBERGANGSPERSPEKTIVEN AUS ARBEITNEHMERSICHT 61 MATTHIAS PILZ WAS SOLLTEN
WIR VON ANDEREN LERNEN? ASPEKTE DER BERUFSORIENTIERUNG IN GROSSBRITANNIEN
UND JAPAN 75 ELISABETH SCHLEMMER^JOACHIM ROTTMANN / EBERHARD JUNG
FOERDERUNG VON BERUFSORIENTIERUNG AN GANZTAGSSCHULEN - EIN
INTERDISZIPLINAE- RES FORSCHUNGSFELD 83 KONZEPTE UND STRATEGIEN ZUR
STAERKUNG DER AUSBILDUNGS- UND ARBEITSFAE- HIGKEIT VON JUGENDLICHEN JOERG
SCHUDY BERUFSORIENTIERUNG ALS QUERSCHNITTSAUFGABE ALLER SCHULSTUFEN UND
UNTER- RICHTSFAECHER 103 MARTIN WEINGARDT HUERDENLAUF RICHTUNG ARBEITSWELT
- HINDERNISSE UND UNTERSTUETZUNGSSTRUKTU- REN BEIM UEBERGANG VON DER
SCHULE INS ERWERBSLEBEN 115 LOTHAR BEINKE DER EINFLUSS DER ELTERN UND
DER PEER-GROUPS 130 RUTH WECKENMANN GENDERASPEKTE BEIM UEBERGANG INS
BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM 145 BERT BUTZ VON DER BERUFSORIENTIERUNG ZUM
UEBERGANGSMANAGEMENT 156 JOCHEN WAGNER DIE AGENTUR FUER ARBEIT ALS
BINDEGLIED ZWISCHEN SCHULE UND ARBEITS- WELT 170 EBERHARD JUNG NEUE
FORMEN DES UEBERGANGS IN DIE BERUFSAUSBILDUNG: DAS AUSBILDUNGS-
UEBERGANGS-MODELL 180 BERUFSORIENTIERUNG ALS PAEDAGOGISCH-DIDAKTISCHE
HERAUSFORDERUNG UND ELEMENT VON SCHULENTWICKLUNG WOLFGANG WIEGAND
/ELISABETH GROSS /KERSTIN GRUHN /STEFAN ROETTELE BERUFSORIENTIERUNG ALS
SCHULISCHE PROFILBILDUNG 197 HOLGER ARNDT DIGITALE MEDIEN IM
BERUFSORIENTIERUNGSUNTERRICHT 214 HELMUT MESCHENMOSER BERUFSORIENTIERUNG
VON JUGENDLICHEN MIT LERNPROBLEMEN - AUSGANGSLAGE UND ANSAETZE FUER
KOMPETENZMODELLE IN DER PRAXIS 224 MANFRED HUEBNER / GEROLD WINDEIS
SCHUELERFIRMEN UND PRAXISTAGE 238 ALINE OESTERLE COACHING ALS INSTRUMENT
DER SCHULISCHEN BERUFSORIENTIERUNG 257 WAS IST EINE ZEITGEMAESSE
BERUFSORIENTIERUNG? STELLUNGNAHMEN VERANT- WORTLICHER AKTEWE GERHARD
FELDMANN - KREISHANDWERKERSCHAFT KARLSRUHE 275 THOMAS GIESSLER -
DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND BADEN-WUERTTEMBERG, STUTTGART 278 STEPHAN
KAMMERER - INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER KARLSRUHE 281 PETER SEIBEL -
CHRISTLICHES JUGENDWERK DEUTSCHLANDS E.V., MAXIMILIAN- SAU 284 JOACHIM
WAGNER - AGENTUR FUER ARBEIT KARLSRUHE 288 WOLFGANG WIEGAND-
LUDWIG-UHLAND-SCHULE BIRKENFELD 290 DIETER WOLF- SIEMENS AG, KARLSRUHE
293 LITERATUR: ZEITGEMAESSE PUBLIKATIONEN ZUM INNOVATIONSFELD
BERUFSORIENTIE- RUNG 295 AUTORINNEN UND AUTOREN 321 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Jung, Eberhard |
author2_role | edt |
author2_variant | e j ej |
author_GND | (DE-588)141614323 |
author_facet | Jung, Eberhard |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023225485 |
classification_rvk | DP 5200 DL 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)214420179 (DE-599)DNB987143476 |
dewey-full | 370.113 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.113 |
dewey-search | 370.113 |
dewey-sort | 3370.113 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01939nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023225485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080320s2008 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987143476</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834003782</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 41.30 (freier Pr.), EUR 24.00</subfield><subfield code="9">978-3-8340-0378-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214420179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987143476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.113</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19848:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge</subfield><subfield code="b">Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Eberhard Jung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 323 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basiswissen Berufsorientierung</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 295-323</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufswahlunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069352-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Karlsruhe</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufswahlunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069352-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Eberhard</subfield><subfield code="0">(DE-588)141614323</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen Berufsorientierung</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023240310</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016411313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016411313</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Karlsruhe gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Karlsruhe Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023225485 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:17:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834003782 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016411313 |
oclc_num | 214420179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-N32 DE-12 DE-29 DE-11 DE-20 DE-739 DE-M347 |
owner_facet | DE-N2 DE-N32 DE-12 DE-29 DE-11 DE-20 DE-739 DE-M347 |
physical | VII, 323 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
series | Basiswissen Berufsorientierung |
series2 | Basiswissen Berufsorientierung |
spelling | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung herausgegeben von Eberhard Jung Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2008] VII, 323 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiswissen Berufsorientierung Band 1 Literaturverzeichnis: Seite 295-323 Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Karlsruhe gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 s DE-604 Jung, Eberhard (DE-588)141614323 edt Basiswissen Berufsorientierung Band 1 (DE-604)BV023240310 1 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016411313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung Basiswissen Berufsorientierung Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069352-1 (DE-588)1071861417 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |
title_auth | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |
title_exact_search | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |
title_exact_search_txtP | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |
title_full | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung herausgegeben von Eberhard Jung |
title_fullStr | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung herausgegeben von Eberhard Jung |
title_full_unstemmed | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung herausgegeben von Eberhard Jung |
title_short | Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge |
title_sort | zwischen qualifikationswandel und marktenge konzepte und strategien einer zeitgemaßen berufsorientierung |
title_sub | Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung |
topic | Berufswahlunterricht (DE-588)4069352-1 gnd |
topic_facet | Berufswahlunterricht Konferenzschrift 2007 Karlsruhe Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016411313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023240310 |
work_keys_str_mv | AT jungeberhard zwischenqualifikationswandelundmarktengekonzepteundstrategieneinerzeitgemaßenberufsorientierung |