Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei: Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Studien zur Zeitgeschichte
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 445 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830035879 383003587X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023222038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081208 | ||
007 | t | ||
008 | 080319s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N06,1862 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987255355 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830035879 |c : EUR 98.00 |9 978-3-8300-3587-9 | ||
020 | |a 383003587X |c : EUR 98.00 |9 3-8300-3587-X | ||
024 | 3 | |a 9783830035879 | |
035 | |a (OCoLC)237239325 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987255355 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-Bo133 |a DE-B1595 | ||
082 | 0 | |a 324.243590409045 |2 22/ger | |
084 | |a NQ 6120 |0 (DE-625)128697: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a x 521.8 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Frenzel, Eike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei |b Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |c Eike Frenzel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a IX, 445 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Zeitgeschichte |v 67 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 1 | 7 | |a Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Gesamtdeutsche Volkspartei |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Gesamtdeutscher Block |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Gesamtdeutscher Block |b Landesverband Niedersachsen |0 (DE-588)5203078-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1963 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Deutschlandpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Flüchtling |2 fes | |
650 | 7 | |a Kriegsfolgen |2 fes | |
650 | 7 | |a Partei, Deutschlandpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Staatsgebietsanspruch |2 fes | |
650 | 7 | |a Staatsgebietsgrenzänderung |2 fes | |
650 | 7 | |a Vertriebener |2 fes | |
650 | 7 | |a Weltkrieg <1939 - 1945> |2 fes | |
651 | 7 | |a Niedersachsen |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesamtdeutscher Block |b Landesverband Niedersachsen |0 (DE-588)5203078-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1950-1963 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Zeitgeschichte |v 67 |w (DE-604)BV011502899 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3587-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016407925&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2009 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016407925 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09046 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137509993578496 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung....................................................................................................1
1.1. Thema und Zielsetzung.........................................................................3
1.2. Forschungsstand....................................................................................5
1.3. Gliederung und Methode.......................................................................9
1.4. Quellenlage.........................................................................................12
2. Flüchtlingsland Niedersachsen...................................................................15
2.1. Flüchtlingszustrom und Bevölkerungsanstieg......................................15
2.2. Lebenssituation und wirtschaftliche Lage der Vertriebenen
in Niedersachsen während der Nachkriegszeit............................................21
2.3. Erste Bemühungen um eine eigene Interessenvertretung und
Parteienpräferenz von Vertriebenen...........................................................29
2.4. Organisatorische und landsmannschaftliche Zusammenschlüsse.........34
3. Gründungs- und Konsolidierungsphase des niedersächsischen
ВНЕ
.........39
3.1. BHE-Gründung und Goslarer-Kreis....................................................40
3.1.1. Aktionsausschuss und DSP: Politische Konkurrenz für den
niedersächsischen
ВНЕ
...........................................................................49
3.1.2. Der niedersächsische
ВНЕ
bei seinen ersten
Landtagswahlen 1951.............................................................................65
3.1.3. Eintritt in die Landesregierung......................................................80
3.2. Grabenkämpfe und Unterwanderung - extreme Strömungen im
niedersächsischen
ВНЕ
..............................................................................96
3.2.1. Kommunistische Infiltrationsversuche im
ВНЕ
.............................99
3.2.2. Ehemalige Nationalsozialisten und rechte Abspaltung................107
3.2.3. Der „Fall Schulz ........................................................................117
3.3. Regierungsarbeit und innerparteiliche Entwicklung des
niedersächsischen
ВНЕ
in der Zeit von 1951 bis 1954.............................126
3.3.1. Vertriebenenpolitik des
ВНЕ:
Die landwirtschaftliche Siedlung. 127
3.3.2. Beendigung der Entnazifizierung................................................135
3.3.3. Wiedereinsetzung von Beamten. Der
ВНЕ
und die 131er...........138
3.3.4. Eine Frage der Ehre? Rehabilitierung von Berufssoldaten...........145
3.4. Exkurs: Die Haltung des
ВНЕ
zur deutschen NS-Vergangenheit......154
3.4.1. Der „Fall Schepmann ................................................................158
3.5. Erste Krise durch Personalfragen - die Opposition
will Kopf stürzen......................................................................................162
4. Wege in die Krise....................................................................................169
4.1. Vom
ВНЕ
zum Gesamtdeutschen Block - Die Namensänderung......170
4.1.1. Kommunalwahlen: Das beste Ergebnis ohne rechte Stimmen?.... 175
4.1.2. Gesamtdeutsche Ideologie: Antikommunistisch und preußisch...179
4.2. Lastenausgleich und Deutschlandvertrag - Kritik des
ВНЕ
an der
Bundesregierung......................................................................................185
4.3. Außenpolitische Annäherung an Adenauer?......................................195
4.4. Bundestagswahlen 1953 - „Ich hätte mir gewünscht, [...],
dass
man die
CDU allein gelassen hätte .......................................................................205
4.4.1. Entscheidung im niedersächsischen Schulkampf.........................222
4.5. Parteitag von Bielefeld: Die niedersächsische Opposition
gegen Kraft..............................................................................................232
4.5.1. Saarfrage und K.O.-Krise: Von Kessel contra
Kraft und Oberländer...............................................................................237
4.6. Nach der Krise: Der
ВНЕ
als Nationale Opposition..........................252
4.6.1. Lavieren in der Oppositionsfrage: Von Kessel
wird Partei Vorsitzender.............................................................................253
4.7. Die Landtagswahlen in Niedersachsen 1955......................................262
5. Der beginnende Niedergang: Nationaler Kurs und BiindnissucheCn)
in Niedersachsen..........................................................................................269
5.1. Die erfolglose Bundestagswahl 1957.................................................277
5.2. Fusionsbemühungen
I:
Von Kessel zwischen CDU und DRP............282
5.3. Fusionsbemühungen
II:
Annäherung an FDP und DRP in
Niedersachsen..........................................................................................287
5.4. Das Scheitern des „Niedersachsenblocks .........................................293
5.5. Die Auswirkung der erfolglosen Sammlung: Krisenzeichen im
Landesverband und Parteiaustritt von Kessels..........................................300
5.6. Ein letztes Mal
ВНЕ:
Die Landtagswahl von 1959............................308
6. Auf dem Weg zur Gesamtdeutschen Partei..............................................315
6.1. Fusionsbemühungen
III:
Annäherung an die DP...............................318
6.2. Die Gründung der
GDP
1961: Von Anfang an
ein „totgeborenes Kind ?.........................................................................325
6.3. Bundestagswahl 1961: Eine herbe Niederlage für die
GDP
...............336
6.4. Nach der Wahlniederlage: In Niedersachsen zerbricht die
GDP
........341
6.5. Die gescheiterte Reorganisation: Die
GDP
als
„Resť -BHE
.............345
6.6. Die niedersächsische Landtagswahl 1963: Der Abstieg in die
Bedeutungslosigkeit.................................................................................349
7. Parteiorganisation und
-organisationen
von
ВНЕ
und
GDP
.....................357
7.1. Vergebliches Werben um die Jugend: Der Block Junger
Deutscher (BJD).......................................................................................357
7.2. Frauenarbeit im
ВНЕ:
Der Frauenarbeitskreis
(FAK)
........................362
7.3. Finanzierung und Finanzen des niedersächsischen
ВНЕ
....................365
7.3.1. Der
ВНЕ
und die Fördergesellschaften...........................................376
7.3.2. Finanzierung und Finanzen der niedersächsischen
GDP
.................381
7.4. Die Parteipresse von
ВНЕ
und
GDP
..................................................384
7.5. Mitgliederdaten.................................................................................391
7.6. Organisationsstruktur des
В
HE-Landes
verbandes
.............................396
7.6.1. Die GDP-Organisation...................................................................400
. Zusammenfassung...................................................................................405
Abkürzungen............................................................................................415
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen..............................................417
. Quellen- und Literaturverzeichnis............................................................419
Unveröffentlichte Quellen........................................................................419
Interviewmaterial.....................................................................................420
Online-Quellen.........................................................................................420
Gedruckte Quellen und amtliche Mitteilungen.........................................420
Zeitungen/Zeitschriften............................................................................423
Literatur...................................................................................................424
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.1
1.1. Thema und Zielsetzung.3
1.2. Forschungsstand.5
1.3. Gliederung und Methode.9
1.4. Quellenlage.12
2. Flüchtlingsland Niedersachsen.15
2.1. Flüchtlingszustrom und Bevölkerungsanstieg.15
2.2. Lebenssituation und wirtschaftliche Lage der Vertriebenen
in Niedersachsen während der Nachkriegszeit.21
2.3. Erste Bemühungen um eine eigene Interessenvertretung und
Parteienpräferenz von Vertriebenen.29
2.4. Organisatorische und landsmannschaftliche Zusammenschlüsse.34
3. Gründungs- und Konsolidierungsphase des niedersächsischen
ВНЕ
.39
3.1. BHE-Gründung und Goslarer-Kreis.40
3.1.1. Aktionsausschuss und DSP: Politische Konkurrenz für den
niedersächsischen
ВНЕ
.49
3.1.2. Der niedersächsische
ВНЕ
bei seinen ersten
Landtagswahlen 1951.65
3.1.3. Eintritt in die Landesregierung.80
3.2. Grabenkämpfe und Unterwanderung - extreme Strömungen im
niedersächsischen
ВНЕ
.96
3.2.1. Kommunistische Infiltrationsversuche im
ВНЕ
.99
3.2.2. Ehemalige Nationalsozialisten und rechte Abspaltung.107
3.2.3. Der „Fall Schulz".117
3.3. Regierungsarbeit und innerparteiliche Entwicklung des
niedersächsischen
ВНЕ
in der Zeit von 1951 bis 1954.126
3.3.1. Vertriebenenpolitik des
ВНЕ:
Die landwirtschaftliche Siedlung. 127
3.3.2. Beendigung der Entnazifizierung.135
3.3.3. Wiedereinsetzung von Beamten. Der
ВНЕ
und die 131er.138
3.3.4. Eine Frage der Ehre? Rehabilitierung von Berufssoldaten.145
3.4. Exkurs: Die Haltung des
ВНЕ
zur deutschen NS-Vergangenheit.154
3.4.1. Der „Fall Schepmann".158
3.5. Erste Krise durch Personalfragen - die Opposition
will Kopf stürzen.162
4. Wege in die Krise.169
4.1. Vom
ВНЕ
zum Gesamtdeutschen Block - Die Namensänderung.170
4.1.1. Kommunalwahlen: Das beste Ergebnis ohne rechte Stimmen?. 175
4.1.2. Gesamtdeutsche Ideologie: Antikommunistisch und preußisch.179
4.2. Lastenausgleich und Deutschlandvertrag - Kritik des
ВНЕ
an der
Bundesregierung.185
4.3. Außenpolitische Annäherung an Adenauer?.195
4.4. Bundestagswahlen 1953 - „Ich hätte mir gewünscht, [.],
dass
man die
CDU allein gelassen hätte".205
4.4.1. Entscheidung im niedersächsischen Schulkampf.222
4.5. Parteitag von Bielefeld: Die niedersächsische Opposition
gegen Kraft.232
4.5.1. Saarfrage und K.O.-Krise: Von Kessel contra
Kraft und Oberländer.237
4.6. Nach der Krise: Der
ВНЕ
als Nationale Opposition.252
4.6.1. Lavieren in der Oppositionsfrage: Von Kessel
wird Partei Vorsitzender.253
4.7. Die Landtagswahlen in Niedersachsen 1955.262
5. Der beginnende Niedergang: Nationaler Kurs und BiindnissucheCn)
in Niedersachsen.269
5.1. Die erfolglose Bundestagswahl 1957.277
5.2. Fusionsbemühungen
I:
Von Kessel zwischen CDU und DRP.282
5.3. Fusionsbemühungen
II:
Annäherung an FDP und DRP in
Niedersachsen.287
5.4. Das Scheitern des „Niedersachsenblocks".293
5.5. Die Auswirkung der erfolglosen Sammlung: Krisenzeichen im
Landesverband und Parteiaustritt von Kessels.300
5.6. Ein letztes Mal
ВНЕ:
Die Landtagswahl von 1959.308
6. Auf dem Weg zur Gesamtdeutschen Partei.315
6.1. Fusionsbemühungen
III:
Annäherung an die DP.318
6.2. Die Gründung der
GDP
1961: Von Anfang an
ein „totgeborenes Kind"?.325
6.3. Bundestagswahl 1961: Eine herbe Niederlage für die
GDP
.336
6.4. Nach der Wahlniederlage: In Niedersachsen zerbricht die
GDP
.341
6.5. Die gescheiterte Reorganisation: Die
GDP
als
„Resť'-BHE
.345
6.6. Die niedersächsische Landtagswahl 1963: Der Abstieg in die
Bedeutungslosigkeit.349
7. Parteiorganisation und
-organisationen
von
ВНЕ
und
GDP
.357
7.1. Vergebliches Werben um die Jugend: Der Block Junger
Deutscher (BJD).357
7.2. Frauenarbeit im
ВНЕ:
Der Frauenarbeitskreis
(FAK)
.362
7.3. Finanzierung und Finanzen des niedersächsischen
ВНЕ
.365
7.3.1. Der
ВНЕ
und die Fördergesellschaften.376
7.3.2. Finanzierung und Finanzen der niedersächsischen
GDP
.381
7.4. Die Parteipresse von
ВНЕ
und
GDP
.384
7.5. Mitgliederdaten.391
7.6. Organisationsstruktur des
В
HE-Landes
verbandes
.396
7.6.1. Die GDP-Organisation.400
. Zusammenfassung.405
Abkürzungen.415
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.417
. Quellen- und Literaturverzeichnis.419
Unveröffentlichte Quellen.419
Interviewmaterial.420
Online-Quellen.420
Gedruckte Quellen und amtliche Mitteilungen.420
Zeitungen/Zeitschriften.423
Literatur.424 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Frenzel, Eike |
author_facet | Frenzel, Eike |
author_role | aut |
author_sort | Frenzel, Eike |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023222038 |
classification_rvk | NQ 6120 |
ctrlnum | (OCoLC)237239325 (DE-599)DNB987255355 |
dewey-full | 324.243590409045 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.243590409045 |
dewey-search | 324.243590409045 |
dewey-sort | 3324.243590409045 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1950-1963 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1963 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02959nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023222038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080319s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N06,1862</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987255355</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830035879</subfield><subfield code="c">: EUR 98.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3587-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383003587X</subfield><subfield code="c">: EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-3587-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830035879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237239325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987255355</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.243590409045</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)128697:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenzel, Eike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei</subfield><subfield code="b">Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963</subfield><subfield code="c">Eike Frenzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 445 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Zeitgeschichte</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtdeutsche Volkspartei</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtdeutscher Block</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtdeutscher Block</subfield><subfield code="b">Landesverband Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)5203078-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1963</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschlandpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kriegsfolgen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei, Deutschlandpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatsgebietsanspruch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatsgebietsgrenzänderung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vertriebener</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weltkrieg <1939 - 1945></subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesamtdeutscher Block</subfield><subfield code="b">Landesverband Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)5203078-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1950-1963</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Zeitgeschichte</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011502899</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3587-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016407925&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2009</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016407925</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09046</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen fes |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV023222038 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:16:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830035879 383003587X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016407925 |
oclc_num | 237239325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M352 DE-Bo133 DE-B1595 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M352 DE-Bo133 DE-B1595 |
physical | IX, 445 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2009 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Zeitgeschichte |
series2 | Studien zur Zeitgeschichte |
spelling | Frenzel, Eike Verfasser aut Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 Eike Frenzel Hamburg Kovač 2008 IX, 445 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Zeitgeschichte 67 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen gnd Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten gnd Gesamtdeutsche Volkspartei gnd Gesamtdeutscher Block gnd Gesamtdeutscher Block Landesverband Niedersachsen (DE-588)5203078-7 gnd rswk-swf Geschichte 1950-1963 gnd rswk-swf Deutschlandpolitik fes Flüchtling fes Kriegsfolgen fes Partei, Deutschlandpolitik fes Parteigeschichte fes Staatsgebietsanspruch fes Staatsgebietsgrenzänderung fes Vertriebener fes Weltkrieg <1939 - 1945> fes Niedersachsen fes (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gesamtdeutscher Block Landesverband Niedersachsen (DE-588)5203078-7 b Geschichte 1950-1963 z DE-604 Studien zur Zeitgeschichte 67 (DE-604)BV011502899 67 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3587-9.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016407925&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frenzel, Eike Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 Studien zur Zeitgeschichte Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen gnd Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten gnd Gesamtdeutsche Volkspartei gnd Gesamtdeutscher Block gnd Gesamtdeutscher Block Landesverband Niedersachsen (DE-588)5203078-7 gnd Deutschlandpolitik fes Flüchtling fes Kriegsfolgen fes Partei, Deutschlandpolitik fes Parteigeschichte fes Staatsgebietsanspruch fes Staatsgebietsgrenzänderung fes Vertriebener fes Weltkrieg <1939 - 1945> fes |
subject_GND | (DE-588)5203078-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |
title_auth | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |
title_exact_search | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |
title_exact_search_txtP | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |
title_full | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 Eike Frenzel |
title_fullStr | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 Eike Frenzel |
title_full_unstemmed | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 Eike Frenzel |
title_short | Vom Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten zur Gesamtdeutschen Partei |
title_sort | vom block der heimatvertriebenen und entrechteten zur gesamtdeutschen partei aufstieg und niedergang einer interessenpartei in niedersachsen 1950 1963 |
title_sub | Aufstieg und Niedergang einer Interessenpartei in Niedersachsen 1950-1963 |
topic | Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen gnd Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten gnd Gesamtdeutsche Volkspartei gnd Gesamtdeutscher Block gnd Gesamtdeutscher Block Landesverband Niedersachsen (DE-588)5203078-7 gnd Deutschlandpolitik fes Flüchtling fes Kriegsfolgen fes Partei, Deutschlandpolitik fes Parteigeschichte fes Staatsgebietsanspruch fes Staatsgebietsgrenzänderung fes Vertriebener fes Weltkrieg <1939 - 1945> fes |
topic_facet | Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten / Landesverband Niedersachsen Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten Gesamtdeutsche Volkspartei Gesamtdeutscher Block Gesamtdeutscher Block Landesverband Niedersachsen Deutschlandpolitik Flüchtling Kriegsfolgen Partei, Deutschlandpolitik Parteigeschichte Staatsgebietsanspruch Staatsgebietsgrenzänderung Vertriebener Weltkrieg <1939 - 1945> Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3587-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016407925&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011502899 |
work_keys_str_mv | AT frenzeleike vomblockderheimatvertriebenenundentrechtetenzurgesamtdeutschenparteiaufstiegundniedergangeinerinteressenparteiinniedersachsen19501963 |