Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zu Marketing und Handel
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 209 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783631574546 3631574541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023217329 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091102 | ||
007 | t | ||
008 | 080317s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631574546 |9 978-3-631-57454-6 | ||
020 | |a 3631574541 |9 3-631-57454-1 | ||
035 | |a (OCoLC)428181869 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023217329 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1029 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 381.1068 |2 22/ger | |
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hardwig, Saskia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |c Saskia Hardwig |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a XVIII, 209 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Marketing und Handel |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Vallendar; Wiss. Hochschule für Unternehmensführung, Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Markenartikel |0 (DE-588)4037584-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktbewertung |0 (DE-588)4207537-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsmarke |0 (DE-588)4023246-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlungsbereitschaft |0 (DE-588)4190481-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Image |0 (DE-588)4026574-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Image |0 (DE-588)4026574-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Markenartikel |0 (DE-588)4037584-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Produktbewertung |0 (DE-588)4207537-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Image |0 (DE-588)4026574-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Handelsmarke |0 (DE-588)4023246-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Produktbewertung |0 (DE-588)4207537-3 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Zahlungsbereitschaft |0 (DE-588)4190481-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zu Marketing und Handel |v 5 |w (DE-604)BV022283166 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016403289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016403289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137502611603456 |
---|---|
adam_text | VERZEICHNISSE IX INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII 1 EINLEITUNG 1 1.1
MOTIVATION DER ARBEIT 1 1.2 ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 9 1.3 AUFBAU
DER ARBEIT 11 2 KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 15 2.1 HANDELSMARKE 15 2.1.1
DEFINITION UND BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG DER HANDELSMARKE 15 2.1.2 ZIELE
DER HANDELSMARKENPOLITIK AUS SICHT DES HANDELSUNTER- NEHMENS 18 2.1.3
ERSCHEINUNGSFORMEN UND VERBREITUNG DER HANDELSMARKE 19 2.1.3.1
ERSCHEINUNGSFORMEN 19 2.1.3.2 VERBREITUNG 22 2.2 GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE
24 2.2.1 DEFINITION 24 2.2.2 KONZEPTUALISIERUNG 26 2.3 WAHRGENOMMENE
QUALITAET 30 2.3.1 DEFINITION 30 2.3.2 KONZEPTUALISIERUNG 32 2.4
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 35 3 THEORETISCHE BEZUGSPUNKTE 37 3.1
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNGSMODELLE 37 3.2 PRODUKTWAHL UND
-BEWERTUNG 39 3.2.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN ZUR PRODUKTWAHL UND
-BEWERTUNG 40 3.2.2 SCHLUESSELINFORMATIONEN BEI DER PRODUKTBEWERTUNG 41
3.2.2.1 BEDEUTUNG VON SCHLUESSELINFORMATIONEN BEI DER PRODUKT- BEWERTUNG
41 3.2.2.2 DER PREIS ALS SCHLUESSEL INFORMATION 44 VERZEICHNISSE 3.2.2.3
DER MARKENNAME ALS SCHLUESSELINFORMATION 47 3.2.2.4 DAS
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE ALS SCHLUESSELINFORMATION 48 3.2.3 RISIKO ALS
EINFLUSSFAKTOR BEI DER PRODUKTBEWERTUNG 49 3.2.3.1 WAHRGENOMMENES RISIKO
50 3.2.3.2 WAHRGENOMMENES RISIKO BEI HANDELSMARKEN 54 3.2.3.3
RISIKOREDUZIERENDE MASSNAHMEN 57 3.3 THEORETISCHE FUNDIERUNG DER WIRKUNG
VON GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE UND WAHRGENOMMENEM RISIKO BEI DER
PRODUKTBEWERTUNG 58 3.3.1 ADAPTIONSNIVEAUTHEORIE 58 3.3.2
DISSONANZTHEORIE 60 3.3.3 KONGRUENZTHEORIE 61 3.3.4
KATEGORISIERUNGSTHEORIE 62 4 HYPOTHESENBILDUNG 63 4.1 EINFLUSS DES
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET VON HANDELSMARKEN
63 4.2 EINFLUSS DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
FUER HANDELSMARKEN 71 5 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 75 5.1 KONZEPTION DER
EMPIRISCHEN ANALYSE 75 5.1.1 AUFBAU DER EMPIRISCHEN ERHEBUNG 75 5.1.2
BEKLEIDUNGSEINZELHANDEL ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 76 5.2 VORSTUDIEN 78
5.2.1 VORSTUDIE ZUR KONKRETISIERUNG DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES 78 5.2.2
VORSTUDIE ZUR KONKRETISIERUNG DES WAHRGENOMMENEN RISIKOS 80 5.3
DATENERHEBUNG 83 5.3.1 BEWERTUNG DES LABOREXPERIMENTES ALS
UNTERSUCHUNGSART 83 5.3.2 GESTALTUNG DES LABOREXPERIMENTES 86 5.3.3
VERSUCHSDURCHFUHRUNG 88 5.3.4 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 90 5.3.5
ANALYSE FEHLENDER DATEN 92 5.4 OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG DER
EINZELNEN VARIABLEN 94 5.4.1 GRUNDLAGEN UND GUETEKRITERIEN ZUR
KONSTRUKTMESSUNG 95 5.4.2 GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE 101 5.4.2.1
OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG 101 5.4.2.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 104
5.4.3 WAHRGENOMMENE QUALITAET 107 VERZEICHNISSE XI 5.4.3.1
OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG 107 5.4.3.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 108
5.4.4 WAHRGENOMMENES RISIKO 109 5.4.4.1 MESSUNG...... 109 5.4.4.2
EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 111 5.4.5 MESSUNG DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 113 6
PRUEFUNG DER HYPOTHESEN 117 6.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 117 6.1.1
METHODISCHE GRUNDLAGEN DER VARIANZANALYSE 117 6.1.2 VORAUSSETZUNGEN DER
VARIANZANALYSE 120 6.2 UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESEN 121 6.2.1 EINFLUSS DES
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET VON HANDELSMARKEN
122 6.2.1.1 DESKRIPTIVE ERGEBNISSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET 122
6.2.1.2 ERGEBNISSE DER VARIANZANALYSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET 123
6.2.1.3 ERGEBNISSE DER KOVARIANZANALYSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET
128 6.2.2 EINFLUSS DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE AUF DIE
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT FUER HANDELSMARKEN 131 6.2.2.1 DESKRIPTIVE
ERGEBNISSE FUER DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 131 6.2.2.2 ERGEBNISSE DER
VARIANZANALYSE FUER DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT. 135 6.2.3 INTERPRETATION
DER ERGEBNISSE UND IMPLIKATIONEN FUER DAS MANAGEMENT VON HANDELSMARKEN
138 6.3 ERGAENZENDE ANALYSEN 142 7 ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 145 7.1
ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 145 7.2 IMPLIKATIONEN DER
ARBEIT 148 7.2.1 IMPLIKATIONEN FUER DIE WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG 148
7.2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE UNTERNEHMENSPRAXIS 150 VERZEICHNIS DES
ANHANGS 153 LITERATURVERZEICHNIS 169 PPN: 274040506 TITEL: DER EINFLUSS
DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE PRODUKTBEWERTUNG VON HANDELSMARKEN /
SASKIA HARDWIG. - FRANKFURT AM MAIN : LANG, 2008 ISBN: 3-631-57454-1;
978-3-631-57454-6PB.EUR 42.50 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
VERZEICHNISSE IX INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII 1 EINLEITUNG 1 1.1
MOTIVATION DER ARBEIT 1 1.2 ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 9 1.3 AUFBAU
DER ARBEIT 11 2 KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 15 2.1 HANDELSMARKE 15 2.1.1
DEFINITION UND BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG DER HANDELSMARKE 15 2.1.2 ZIELE
DER HANDELSMARKENPOLITIK AUS SICHT DES HANDELSUNTER- NEHMENS 18 2.1.3
ERSCHEINUNGSFORMEN UND VERBREITUNG DER HANDELSMARKE 19 2.1.3.1
ERSCHEINUNGSFORMEN 19 2.1.3.2 VERBREITUNG 22 2.2 GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE
24 2.2.1 DEFINITION 24 2.2.2 KONZEPTUALISIERUNG 26 2.3 WAHRGENOMMENE
QUALITAET 30 2.3.1 DEFINITION 30 2.3.2 KONZEPTUALISIERUNG 32 2.4
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 35 3 THEORETISCHE BEZUGSPUNKTE 37 3.1
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE ERKLAERUNGSMODELLE 37 3.2 PRODUKTWAHL UND
-BEWERTUNG 39 3.2.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN ZUR PRODUKTWAHL UND
-BEWERTUNG 40 3.2.2 SCHLUESSELINFORMATIONEN BEI DER PRODUKTBEWERTUNG 41
3.2.2.1 BEDEUTUNG VON SCHLUESSELINFORMATIONEN BEI DER PRODUKT- BEWERTUNG
41 3.2.2.2 DER PREIS ALS SCHLUESSEL INFORMATION 44 VERZEICHNISSE 3.2.2.3
DER MARKENNAME ALS SCHLUESSELINFORMATION 47 3.2.2.4 DAS
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE ALS SCHLUESSELINFORMATION 48 3.2.3 RISIKO ALS
EINFLUSSFAKTOR BEI DER PRODUKTBEWERTUNG 49 3.2.3.1 WAHRGENOMMENES RISIKO
50 3.2.3.2 WAHRGENOMMENES RISIKO BEI HANDELSMARKEN 54 3.2.3.3
RISIKOREDUZIERENDE MASSNAHMEN 57 3.3 THEORETISCHE FUNDIERUNG DER WIRKUNG
VON GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE UND WAHRGENOMMENEM RISIKO BEI DER
PRODUKTBEWERTUNG 58 3.3.1 ADAPTIONSNIVEAUTHEORIE 58 3.3.2
DISSONANZTHEORIE 60 3.3.3 KONGRUENZTHEORIE 61 3.3.4
KATEGORISIERUNGSTHEORIE 62 4 HYPOTHESENBILDUNG 63 4.1 EINFLUSS DES
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET VON HANDELSMARKEN
63 4.2 EINFLUSS DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
FUER HANDELSMARKEN 71 5 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 75 5.1 KONZEPTION DER
EMPIRISCHEN ANALYSE 75 5.1.1 AUFBAU DER EMPIRISCHEN ERHEBUNG 75 5.1.2
BEKLEIDUNGSEINZELHANDEL ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 76 5.2 VORSTUDIEN 78
5.2.1 VORSTUDIE ZUR KONKRETISIERUNG DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES 78 5.2.2
VORSTUDIE ZUR KONKRETISIERUNG DES WAHRGENOMMENEN RISIKOS 80 5.3
DATENERHEBUNG 83 5.3.1 BEWERTUNG DES LABOREXPERIMENTES ALS
UNTERSUCHUNGSART 83 5.3.2 GESTALTUNG DES LABOREXPERIMENTES 86 5.3.3
VERSUCHSDURCHFUHRUNG 88 5.3.4 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 90 5.3.5
ANALYSE FEHLENDER DATEN 92 5.4 OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG DER
EINZELNEN VARIABLEN 94 5.4.1 GRUNDLAGEN UND GUETEKRITERIEN ZUR
KONSTRUKTMESSUNG 95 5.4.2 GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE 101 5.4.2.1
OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG 101 5.4.2.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 104
5.4.3 WAHRGENOMMENE QUALITAET 107 VERZEICHNISSE XI 5.4.3.1
OPERATIONALISIERUNG UND MESSUNG 107 5.4.3.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 108
5.4.4 WAHRGENOMMENES RISIKO 109 5.4.4.1 MESSUNG. 109 5.4.4.2
EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 111 5.4.5 MESSUNG DER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 113 6
PRUEFUNG DER HYPOTHESEN 117 6.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 117 6.1.1
METHODISCHE GRUNDLAGEN DER VARIANZANALYSE 117 6.1.2 VORAUSSETZUNGEN DER
VARIANZANALYSE 120 6.2 UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESEN 121 6.2.1 EINFLUSS DES
GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET VON HANDELSMARKEN
122 6.2.1.1 DESKRIPTIVE ERGEBNISSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET 122
6.2.1.2 ERGEBNISSE DER VARIANZANALYSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET 123
6.2.1.3 ERGEBNISSE DER KOVARIANZANALYSE FUER DIE WAHRGENOMMENE QUALITAET
128 6.2.2 EINFLUSS DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGE AUF DIE
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT FUER HANDELSMARKEN 131 6.2.2.1 DESKRIPTIVE
ERGEBNISSE FUER DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 131 6.2.2.2 ERGEBNISSE DER
VARIANZANALYSE FUER DIE ZAHLUNGSBEREITSCHAFT. 135 6.2.3 INTERPRETATION
DER ERGEBNISSE UND IMPLIKATIONEN FUER DAS MANAGEMENT VON HANDELSMARKEN
138 6.3 ERGAENZENDE ANALYSEN 142 7 ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 145 7.1
ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 145 7.2 IMPLIKATIONEN DER
ARBEIT 148 7.2.1 IMPLIKATIONEN FUER DIE WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG 148
7.2.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE UNTERNEHMENSPRAXIS 150 VERZEICHNIS DES
ANHANGS 153 LITERATURVERZEICHNIS 169 PPN: 274040506 TITEL: DER EINFLUSS
DES GESCHAEFTSSTAETTENIMAGES AUF DIE PRODUKTBEWERTUNG VON HANDELSMARKEN /
SASKIA HARDWIG. - FRANKFURT AM MAIN : LANG, 2008 ISBN: 3-631-57454-1;
978-3-631-57454-6PB.EUR 42.50 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hardwig, Saskia |
author_facet | Hardwig, Saskia |
author_role | aut |
author_sort | Hardwig, Saskia |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023217329 |
classification_rvk | QP 624 |
ctrlnum | (OCoLC)428181869 (DE-599)BVBBV023217329 |
dewey-full | 381.1068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.1068 |
dewey-search | 381.1068 |
dewey-sort | 3381.1068 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02673nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023217329</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080317s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631574546</subfield><subfield code="9">978-3-631-57454-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631574541</subfield><subfield code="9">3-631-57454-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)428181869</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023217329</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.1068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardwig, Saskia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken</subfield><subfield code="c">Saskia Hardwig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 209 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Handel</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Vallendar; Wiss. Hochschule für Unternehmensführung, Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenartikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037584-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207537-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsmarke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023246-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlungsbereitschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190481-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Image</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026574-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Image</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026574-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Markenartikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037584-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Produktbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207537-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Image</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026574-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Handelsmarke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023246-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Produktbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207537-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Zahlungsbereitschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190481-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Handel</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022283166</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016403289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016403289</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023217329 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:14:36Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631574546 3631574541 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016403289 |
oclc_num | 428181869 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 DE-703 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-1029 DE-703 DE-12 DE-188 |
physical | XVIII, 209 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zu Marketing und Handel |
series2 | Schriften zu Marketing und Handel |
spelling | Hardwig, Saskia Verfasser aut Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken Saskia Hardwig Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 XVIII, 209 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Marketing und Handel 5 Zugl.: Vallendar; Wiss. Hochschule für Unternehmensführung, Diss., 2007 Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd rswk-swf Qualität (DE-588)4047966-3 gnd rswk-swf Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd rswk-swf Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd rswk-swf Handelsmarke (DE-588)4023246-3 gnd rswk-swf Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd rswk-swf Image (DE-588)4026574-2 gnd rswk-swf Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 s Image (DE-588)4026574-2 s Markenartikel (DE-588)4037584-5 s Verbraucher (DE-588)4062632-5 s Produktbewertung (DE-588)4207537-3 s DE-604 Handelsmarke (DE-588)4023246-3 s Qualität (DE-588)4047966-3 s Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 s DE-188 Schriften zu Marketing und Handel 5 (DE-604)BV022283166 5 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016403289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hardwig, Saskia Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken Schriften zu Marketing und Handel Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Handelsmarke (DE-588)4023246-3 gnd Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd Image (DE-588)4026574-2 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037584-5 (DE-588)4047966-3 (DE-588)4207537-3 (DE-588)4023226-8 (DE-588)4023246-3 (DE-588)4190481-3 (DE-588)4026574-2 (DE-588)4062632-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |
title_auth | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |
title_exact_search | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |
title_exact_search_txtP | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |
title_full | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken Saskia Hardwig |
title_fullStr | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken Saskia Hardwig |
title_full_unstemmed | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken Saskia Hardwig |
title_short | Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken |
title_sort | der einfluss des geschaftsstattenimages auf die produktbewertung von handelsmarken |
topic | Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Produktbewertung (DE-588)4207537-3 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd Handelsmarke (DE-588)4023246-3 gnd Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd Image (DE-588)4026574-2 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd |
topic_facet | Markenartikel Qualität Produktbewertung Handelsbetrieb Handelsmarke Zahlungsbereitschaft Image Verbraucher Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016403289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022283166 |
work_keys_str_mv | AT hardwigsaskia dereinflussdesgeschaftsstattenimagesaufdieproduktbewertungvonhandelsmarken |