Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Verl. für Regionalgeschichte
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. zahlr. Ill. 28 cm |
ISBN: | 9783895347078 3895347078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023216231 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080508 | ||
007 | t | ||
008 | 080314s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N24,1080 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A08,0450 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984215670 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895347078 |c Pp. : EUR 19.00 |9 978-3-89534-707-8 | ||
020 | |a 3895347078 |c Pp. : EUR 19.00 |9 3-89534-707-8 | ||
024 | 3 | |a 9783895347078 | |
028 | 5 | 2 | |a 707 |
035 | |a (OCoLC)199202011 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984215670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 339.76162180943565509 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |c Jürgen Büschenfeld |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Verl. für Regionalgeschichte |c 2007 | |
300 | |a 175 S. |b zahlr. Ill. |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG |0 (DE-588)7599425-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG |0 (DE-588)7599425-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Büschenfeld, Jürgen |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)173086683 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016402215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016402215 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137500805955584 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Grußworte 8
Vorwort 10
I.
100 Jahre
Boge
-Vier Generationen eines Familienunternehmens 12
II.
Gute Ausgangslagen und schlechte Zeiten -
Perspektiven bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 24
Wachstumsschübe - Stadt und Wirtschaft um 1900 26
Gründerzeiten - Das Handelsunternehmen Otto
Boge
29
Schulterschluss und Konfliktpotenzial - Erster Weltkrieg und „revolutionäre Zeiten 32
Die Otto
Boge
KG - Vom Handels- zum Industrieunternehmen 36
IM. Von Krise zu Krise-Die turbulenten Jahre der Weimarer Republik 40
Putschgefahr und Inflation - Politische Spannungen und wirtschaftliche Zerreißproben 42
Geschäftserfolge und Konflikte - Otto
Boge
und die Kommanditisten 44
„Goldene Zwanziger Jahre - Realität oder Trugbild? 46
Wagnis Motorrad - Zwischen Konjunktur und Depression 48
Optimismus und Radikalisierung - Das Ende der Weimarer Republik in Bielefeld 53
Am seidenen Faden - Konkurs oder Konsolidierung? 56
IV.
„Gleichschaltung und Anpassung - Entwicklungen in der NS-Zeit 62
Politische Umbrüche - Nationalsozialisten an der Macht 64
Wachstumsmarkt Druckluft - Gute Geschäfte und starke Konkurrenz 66
Ausgrenzung und Gleichschritt - Wirtschaft im Aufwind 69
Wachstumserfolge - Große Pläne - Schicksalsschläge 72
Diskriminierung und Verfolgung - Krieg und Zerstörung 80
Im Krieg - Die Otto
Boge KG
als Rüstungsbetrieb 84
V.
Von der Trümmergemeinschaft zur Konsumgesellschaft -
Entwicklungen in der Nachkriegszeit 90
Trümmerjahre - Politik und Wirtschaft nach der totalen Niederlage 92
Kompensationsgeschäfte - Die Otto
Boge KG
nach dem Zweiten Weltkrieg 96
Neuanfänge - Erste Wahlen und Währungsreform 99
Erkämpfter Neubeginn - Vom Tauschhandel zu Umsatzrekorden 104
Stadtgestaltung und Wirtschaftswunder - Bielefeld in den 7 950er Jahren 109
Weichenstellungen - Kluge Investitionen und glückliche Personalpolitik 112
VI.
„Grenzen des Wachstums -Neue Entwicklungschancen 116
Raumnöte - Kommunale Neugliederung in Bielefeld 118
Wachstumsnöte durch Erfolg -
Boge
in den 1960er Jahren 120
Energiekrise und Strukturwandel - Die Bielefelder Wirtschaft in den 7 970er Jahren 126
Erfolgreich gegen den Trend -
Boge
in den 1970er Jahren 128
Wachstum in der Kritik - Kontroverse Themen der Kommunalpolitik 134
Ein unverwechselbares Profil - Kompressoren und mehr 138
Die Grenzen des Wachstums überwinden - Bielefeld seit den 7 990er Jahren 141
Herausforderungen weltweit - Verwurzelt in der Region 144
VII.
Verantwortung für die Familie, Familie in der Verantwortung - Ein Fazit 150
VIII. Aus Bielefeld in alle Welt - Interview mit Wolf D. Meier-Scheuven und
Rolf Struppek zur Unternehmensführung in den Jahren 1995 bis 2007 156
Quellen- und Literaturverzeichnis 172
Bildnachweis 174
Das Boge-Logo im Wandel der Zeit 176
|
adam_txt |
Inhalt
Grußworte 8
Vorwort 10
I.
100 Jahre
Boge
-Vier Generationen eines Familienunternehmens 12
II.
Gute Ausgangslagen und schlechte Zeiten -
Perspektiven bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 24
Wachstumsschübe - Stadt und Wirtschaft um 1900 26
Gründerzeiten - Das Handelsunternehmen Otto
Boge
29
Schulterschluss und Konfliktpotenzial - Erster Weltkrieg und „revolutionäre Zeiten" 32
Die Otto
Boge
KG - Vom Handels- zum Industrieunternehmen 36
IM. Von Krise zu Krise-Die turbulenten Jahre der Weimarer Republik 40
Putschgefahr und Inflation - Politische Spannungen und wirtschaftliche Zerreißproben 42
Geschäftserfolge und Konflikte - Otto
Boge
und die Kommanditisten 44
„Goldene Zwanziger Jahre" - Realität oder Trugbild? 46
Wagnis Motorrad - Zwischen Konjunktur und Depression 48
Optimismus und Radikalisierung - Das Ende der Weimarer Republik in Bielefeld 53
Am seidenen Faden - Konkurs oder Konsolidierung? 56
IV.
„Gleichschaltung" und Anpassung - Entwicklungen in der NS-Zeit 62
Politische Umbrüche - Nationalsozialisten an der Macht 64
Wachstumsmarkt Druckluft - Gute Geschäfte und starke Konkurrenz 66
Ausgrenzung und Gleichschritt - Wirtschaft im Aufwind 69
Wachstumserfolge - Große Pläne - Schicksalsschläge 72
Diskriminierung und Verfolgung - Krieg und Zerstörung 80
Im Krieg - Die Otto
Boge KG
als Rüstungsbetrieb 84
V.
Von der Trümmergemeinschaft zur Konsumgesellschaft -
Entwicklungen in der Nachkriegszeit 90
Trümmerjahre - Politik und Wirtschaft nach der totalen Niederlage 92
Kompensationsgeschäfte - Die Otto
Boge KG
nach dem Zweiten Weltkrieg 96
Neuanfänge - Erste Wahlen und Währungsreform 99
Erkämpfter Neubeginn - Vom Tauschhandel zu Umsatzrekorden 104
Stadtgestaltung und Wirtschaftswunder - Bielefeld in den 7 950er Jahren 109
Weichenstellungen - Kluge Investitionen und glückliche Personalpolitik 112
VI.
„Grenzen des Wachstums"-Neue Entwicklungschancen 116
Raumnöte - Kommunale Neugliederung in Bielefeld 118
Wachstumsnöte durch Erfolg -
Boge
in den 1960er Jahren 120
Energiekrise und Strukturwandel - Die Bielefelder Wirtschaft in den 7 970er Jahren 126
Erfolgreich gegen den Trend -
Boge
in den 1970er Jahren 128
Wachstum in der Kritik - Kontroverse Themen der Kommunalpolitik 134
Ein unverwechselbares Profil - Kompressoren und mehr 138
Die Grenzen des Wachstums überwinden - Bielefeld seit den 7 990er Jahren 141
Herausforderungen weltweit - Verwurzelt in der Region 144
VII.
Verantwortung für die Familie, Familie in der Verantwortung - Ein Fazit 150
VIII. Aus Bielefeld in alle Welt - Interview mit Wolf D. Meier-Scheuven und
Rolf Struppek zur Unternehmensführung in den Jahren 1995 bis 2007 156
Quellen- und Literaturverzeichnis 172
Bildnachweis 174
Das Boge-Logo im Wandel der Zeit 176 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)173086683 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023216231 |
ctrlnum | (OCoLC)199202011 (DE-599)DNB984215670 |
dewey-full | 339.76162180943565509 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 339 - Macroeconomics and related topics |
dewey-raw | 339.76162180943565509 |
dewey-search | 339.76162180943565509 |
dewey-sort | 3339.76162180943565509 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01793nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023216231</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080314s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N24,1080</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A08,0450</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984215670</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895347078</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.00</subfield><subfield code="9">978-3-89534-707-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895347078</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.00</subfield><subfield code="9">3-89534-707-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895347078</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)199202011</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984215670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">339.76162180943565509</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld</subfield><subfield code="c">Jürgen Büschenfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Verl. für Regionalgeschichte</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)7599425-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)7599425-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büschenfeld, Jürgen</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)173086683</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016402215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016402215</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023216231 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:14:07Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895347078 3895347078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016402215 |
oclc_num | 199202011 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 175 S. zahlr. Ill. 28 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verl. für Regionalgeschichte |
record_format | marc |
spelling | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld Jürgen Büschenfeld Bielefeld Verl. für Regionalgeschichte 2007 175 S. zahlr. Ill. 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG (DE-588)7599425-2 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG (DE-588)7599425-2 b Geschichte z DE-604 Büschenfeld, Jürgen 1955- Sonstige (DE-588)173086683 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016402215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG (DE-588)7599425-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7599425-2 |
title | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |
title_auth | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |
title_exact_search | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |
title_exact_search_txtP | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |
title_full | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld Jürgen Büschenfeld |
title_fullStr | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld Jürgen Büschenfeld |
title_full_unstemmed | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld Jürgen Büschenfeld |
title_short | Boge, ein Familienunternehmen aus Bielefeld |
title_sort | boge ein familienunternehmen aus bielefeld |
topic | Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG (DE-588)7599425-2 gnd |
topic_facet | Boge Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016402215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buschenfeldjurgen bogeeinfamilienunternehmenausbielefeld |