Verteidigung in Jugendstrafsachen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]
Müller
2008
|
Ausgabe: | 5., neu bearb. Aufl. des von Christian Kahlert begr. Werkes |
Schriftenreihe: | Praxis der Strafverteidigung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 281 - 293 |
Beschreibung: | XV, 303 S. |
ISBN: | 9783811434097 3811434098 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023215543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130712 | ||
007 | t | ||
008 | 080314s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0401 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987580388 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811434097 |c Pb. : ca. EUR 40.00 |9 978-3-8114-3409-7 | ||
020 | |a 3811434098 |c Pb. : ca. EUR 40.00 |9 3-8114-3409-8 | ||
024 | 3 | |a 9783811434097 | |
028 | 5 | 2 | |a 81143409 |
035 | |a (OCoLC)244009961 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987580388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 345.4308 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4410 |0 (DE-625)136134: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4420 |0 (DE-625)136135: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zieger, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)118116215 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verteidigung in Jugendstrafsachen |c von Matthias Zieger |
250 | |a 5., neu bearb. Aufl. des von Christian Kahlert begr. Werkes | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] |b Müller |c 2008 | |
300 | |a XV, 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 281 - 293 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidiger |0 (DE-588)4126911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strafverteidiger |0 (DE-588)4126911-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Strafverteidiger |0 (DE-588)4126911-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kahlert, Christian |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 2 |w (DE-604)BV001280574 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071444&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016401537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016401537 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090160201695232 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
V
Abkürzungsverzeichnis. XIII
Einleitung. 1
Teill
Jugenddelinquenz und Jugendstrafrecht
I.
Die „Normalität" von Jugenddelinquenz. 4
II.
Ursachen der Jugendkriminalität. 8
III.
Problemgruppen, Problemkonstellationen. 10
1. Gruppendelikte. 10
2. Alkohol, Drogen, Sucht. 12
3. Einfluss der Medien. 15
4. Junge Ausländer und Aussiedler. 17
5. Mehrfach Auffällige, Intensivtäter. 21
6. Gewaltdelikte. 24
7. Kapitalverbrechen junger Täter. 26
IV.
Die Effektivität des Jugendstraf rechts. 28
Teil 2
Materielles Jugendstrafrecht
I.
Grundzüge des JGG. 31
1. Bedeutung des Erziehungsgedankens. 31
2. Anwendungsbereich des Jugendstrafrechts. Verhältnis zum
allgemeinen Strafrecht. 34
H. Verantwortungsreife. 38
1. Strafmündigkeit und Verantwortungsreife. 38
2. Abgrenzung zum Verbotsirrtum und zur Schuldfiihigkeit. 40
3. Prüfung der Verantwortungsreife. 41
VII
Inhaltsverzeichnis
III.
Rechtsfolgen einer Jugendstraftat. 43
1. Grandsätze, Rangfolge. 43
2. Erziehungsmaßregeln. 45
a) Weisungen. 45
b) Hilfe zur Erziehung. 51
3. Zuchtmittel. 54
a) Verwarnung. 55
b) Auflagen. 55
c) Jugendarrest. 56
4. Jugendstrafe. 58
a) Voraussetzungen der Jugendstrafe. 58
aa) Schädliche Neigungen. 59
bb) Schwere der Schuld. 61
b) Bemessung der Jugendstrafe. 65
c) Nichtanrechung der Untersuchungshaft. 71
d) Strafaussetzung zur Bewährung. 72
e) Vorbehalt der Bewährung (.^er-Entscheidung"),
Vorbewährung. 76
f) Korrektur eines die Bewährung ablehnenden Urteils. 78
g) Bewährung ohne Strafe, .^er-Entscheidung". 80
5. Einheitsstrafe. gl
6. Maßregeln und Nebenfolgen. 85
a) Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder
in einer Entziehungsanstalt. 85
b) Führungsaufsicht, Entziehung der Fahrerlaubnis. 88
c) Sicherungsverwahrung. 88
d) Nebenstrafen/Nebenfolgen. 89
7. Kosten und Auslagen. 89
IV.
Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende. 89
1. Jugendverfehlung. 90
2. Reiferückstand. 9]
3. Das auf Heranwachsende anwendbare Jugendstrafrecht. 95
4. Milderungsmöglichkeit bei Anwendung des Erwachsenen-
strafrechts auf Heranwachsende. 96
a) Herabsetzung der lebenslangen Freiheitsstrafe. 96
b) Sicherungsverwahrung nur in Ausnahmefällen. 96
c) Nichteintritt von Nebenfolgen.
9Я
V.
Straftaten in unterschiedlichen Alters- und Reifestufen. 98
VI.
Sondervorschriften für Wehrpflichtige. 100
VIII
Inhaltsverzeichnis
Teil
З
Die Beteiligten des Jugendstrafverfahrens,
ihre Rechtsstellung, Zuständigkeiten und Aufgaben
I.
Der junge Beschuldigte. 102
II.
Eltern und Erziehungsberechtigte, § 67 JGG. 106
III.
Polizei. 111
IV.
Jugendstaatsanwalt. 114
V.
Jugendgerichtshilfe. 117
VI.
Jugendrichter, Jugendgerichte. 122
VII.
Jugendschöffen. 126
VIII. Sachverständige. 128
IX.
Bewährungshelfer. 132
X.
Verteidiger. 133
Teil 4
Diversion und Verfahrenseinstelhmg, §§ 45,47 JGG
I.
Begriff, Rechtsgrundlagen, Abgrenzung zur
Verfahrenseinstellung nach StPO. 137
II.
Erscheinungsformen der Diversion. 139
1. Absehen von Verfolgung durch den Staatsanwalt im Vor¬
verfahren nach § 45 Abs. 1 JGG, 153 StPO. 139
2. Absehen von Verfolgung durch den Staatsanwalt im Vor¬
verfahren mit Rücksicht auf andere erzieherische Maßnahmen,
§ 45 Abs. 2 JGG. 141
3. Absehen von Verfolgung mit Rücksicht auf eine vom Staatsanwalt
angeregte ambulante jugendrichterliche Maßnahme: formloses
jugendrichterliches Erziehungsverfahren,§ 45 Abs. 3 JGG. 145
4. Einstellung durch den Jugendrichter, § 47 JGG. 146
III.
Rechtspraxis. 147
IV.
Gefahren der Diversion. 155
IX
Inhaltsverzeichnis
Teil 5
Verteidigung im Jugendstrafverfahren
I.
Mandatsannahme. 158
II.
Pflichtverteidigung, §§ 68 JGG, 140 StPO. 160
III.
Verteidigung im Vorverfahren. 173
1. Verteidigungsgespräche mit dem jungen Mandanten und seinen
Eltern. 173
2. Kontakt zur Jugendgerichtshilfe, Bezugspersonen oder
Einrichtungen. 177
3. Erarbeitung der Verteidigungsstrategie. 179
4. Bemühen um Einstellung/Diversion. 184
IV.
Vorläufige Anordnungen über die Erziehung, einstweilige
Unterbringung, Untersuchungshaft. 185
1. Vorläufige Anordnungen über die Erziehung, einstweilige
Unterbringung. 185
2. Untersuchungshaft. 187
a) Dringender Tatverdacht und Haftgründe. 187
b) Subsidiaritätsprinzip und Verhältnismäßigkeit. 189
c) Bemühen um Haftvermeidung. 190
d) Untersuchungshaftvollzug. 192
V.
Verteidigung im Zwischenverfahren. 193
VI.
Verteidigung in der Hauptverhandlung. 196
1. Besondere Vorbereitungspflicht des Verteidigers. 198
2. Sonderbestimmungen für die Hauptverhandlung in
Jugendstrafsachen. 201
a) Einstellung des Verfahrens. 201
b) Öffentlichkeit. 201
c) Presse- und Bildberichterstattung. 202
d) Junge Zeugen. 204
e) Vereidigung von Zeugen. 205
f) Abwesenheitsverhandlung, zeitweiliger Ausschluss des
Angeklagten. 205
g) Besondere Anforderungen an die schriftlichen Urteilsgründe . 206
h) Anvvesenheits- und Verfahrensrechte von Eltern,
Jugendgerichtshilfe und Bewährungshelfer. 206
i) Anwendungsbesonderheiten. 207
3. Schlussvortrag des Verteidigers. 208
VII.
Verständigung und Ansprache. 210
VIII. Rechtsmittel. 213
X
Inhaltsverzeichnis
IX.
Besondere Verfahrensarten. 216
1. Vereinfachtes Jugendverfahren, §§ 76-78 JGG. 216
2. Privat- und Nebenklage, Adhäsionsverfahren. 219
3. Junge Angeklagte vor Erwachsenengerichten, §§ 102,
103 Abs. 2, 194 JGG. 220
4. Strafbefehlsverfahren. 221
5. Beschleunigtes Verfahren. 222
6. Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten. 222
Teil 6
Strafvollstreckung, Strafvollzug, Register
I.
Strafvollstreckung. 224
1. Verteidigung im Vollstreckungsverfahren. 224
2. Der Jugendrichter als Vollstreckungsleiter. 225
3. Aussetzung der Restjugendstrafe zur Bewährung. 228
4. Abgabe der Vollstreckung an die Staatsanwaltschaft. 230
II.
Jugendstrafvollzug. 231
1. Rechtsgrundlagen. 231
2. Praxis des Jugendstrafvollzuges. 237
3. Rechtsschutz im Jugendstrafvollzug. 240
4. Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug, Hereinnahme. 241
III.
Straf- und Erziehungsregister, Beseitigung des Strafmakels. 243
Teil 7
Muster von Verteidigungsanträgen
1. Meldung bei der Jugendgerichtshilfe. 247
2. Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger bei Untersuchungshaft. 249
3. Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger wegen Schwere
der Tat. 250
4. Antrag auf Abtrennung des Verfahrens im Zwischenverfahren. 251
5. Antrag auf Begutachtung zur Verantwortungsreife. 253
6. Antrag auf Einholung eines ethnologischen Gutachtens. 255
7. Antrag auf Begutachtung zur Schuldfähigkeit bei
Gruppendynamik. 257
8. Antrag auf Begutachtung zwecks Altersbestimmung. 259
9. Antrag auf Begutachtung zum Reifegrad. 261
10. Antrag auf Absehen von Verfolgung nach § 45 Abs. 1 JGG. 263
11. Antrag auf Absehen von Verfolgung nach § 45 Abs. 2 JGG. 264
12. Haftprüfungsantrag bei einem jugendlichen Beschuldigten. 266
XI
Inhaltsverzeichnis
13. Antrag auf Schutz des Angeklagten vor unzulässiger Presse- und
Bildberichterstattung. 268
14. Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit. 270
15. Informationsschreiben an Mandant nach Rechtskraft der Verurteilung
zu Jugendstrafe. 272
16. Antrag auf Beendigung der Vollstreckung von Jugendstrafe in der
Untersuchungshaftanstalt. 274
17. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen eine Maßnahme
des Jugendstrafvollzuges. 276
Literaturverzeichnis. 281
Stichwortverzeichnis. 295
XII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
V
Abkürzungsverzeichnis. XIII
Einleitung. 1
Teill
Jugenddelinquenz und Jugendstrafrecht
I.
Die „Normalität" von Jugenddelinquenz. 4
II.
Ursachen der Jugendkriminalität. 8
III.
Problemgruppen, Problemkonstellationen. 10
1. Gruppendelikte. 10
2. Alkohol, Drogen, Sucht. 12
3. Einfluss der Medien. 15
4. Junge Ausländer und Aussiedler. 17
5. Mehrfach Auffällige, Intensivtäter. 21
6. Gewaltdelikte. 24
7. Kapitalverbrechen junger Täter. 26
IV.
Die Effektivität des Jugendstraf rechts. 28
Teil 2
Materielles Jugendstrafrecht
I.
Grundzüge des JGG. 31
1. Bedeutung des Erziehungsgedankens. 31
2. Anwendungsbereich des Jugendstrafrechts. Verhältnis zum
allgemeinen Strafrecht. 34
H. Verantwortungsreife. 38
1. Strafmündigkeit und Verantwortungsreife. 38
2. Abgrenzung zum Verbotsirrtum und zur Schuldfiihigkeit. 40
3. Prüfung der Verantwortungsreife. 41
VII
Inhaltsverzeichnis
III.
Rechtsfolgen einer Jugendstraftat. 43
1. Grandsätze, Rangfolge. 43
2. Erziehungsmaßregeln. 45
a) Weisungen. 45
b) Hilfe zur Erziehung. 51
3. Zuchtmittel. 54
a) Verwarnung. 55
b) Auflagen. 55
c) Jugendarrest. 56
4. Jugendstrafe. 58
a) Voraussetzungen der Jugendstrafe. 58
aa) Schädliche Neigungen. 59
bb) Schwere der Schuld. 61
b) Bemessung der Jugendstrafe. 65
c) Nichtanrechung der Untersuchungshaft. 71
d) Strafaussetzung zur Bewährung. 72
e) Vorbehalt der Bewährung (.^er-Entscheidung"),
Vorbewährung. 76
f) Korrektur eines die Bewährung ablehnenden Urteils. 78
g) Bewährung ohne Strafe, .^er-Entscheidung". 80
5. Einheitsstrafe. gl
6. Maßregeln und Nebenfolgen. 85
a) Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder
in einer Entziehungsanstalt. 85
b) Führungsaufsicht, Entziehung der Fahrerlaubnis. 88
c) Sicherungsverwahrung. 88
d) Nebenstrafen/Nebenfolgen. 89
7. Kosten und Auslagen. 89
IV.
Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende. 89
1. Jugendverfehlung. 90
2. Reiferückstand. 9]
3. Das auf Heranwachsende anwendbare Jugendstrafrecht. 95
4. Milderungsmöglichkeit bei Anwendung des Erwachsenen-
strafrechts auf Heranwachsende. 96
a) Herabsetzung der lebenslangen Freiheitsstrafe. 96
b) Sicherungsverwahrung nur in Ausnahmefällen. 96
c) Nichteintritt von Nebenfolgen.
9Я
V.
Straftaten in unterschiedlichen Alters- und Reifestufen. 98
VI.
Sondervorschriften für Wehrpflichtige. 100
VIII
Inhaltsverzeichnis
Teil
З
Die Beteiligten des Jugendstrafverfahrens,
ihre Rechtsstellung, Zuständigkeiten und Aufgaben
I.
Der junge Beschuldigte. 102
II.
Eltern und Erziehungsberechtigte, § 67 JGG. 106
III.
Polizei. 111
IV.
Jugendstaatsanwalt. 114
V.
Jugendgerichtshilfe. 117
VI.
Jugendrichter, Jugendgerichte. 122
VII.
Jugendschöffen. 126
VIII. Sachverständige. 128
IX.
Bewährungshelfer. 132
X.
Verteidiger. 133
Teil 4
Diversion und Verfahrenseinstelhmg, §§ 45,47 JGG
I.
Begriff, Rechtsgrundlagen, Abgrenzung zur
Verfahrenseinstellung nach StPO. 137
II.
Erscheinungsformen der Diversion. 139
1. Absehen von Verfolgung durch den Staatsanwalt im Vor¬
verfahren nach § 45 Abs. 1 JGG, 153 StPO. 139
2. Absehen von Verfolgung durch den Staatsanwalt im Vor¬
verfahren mit Rücksicht auf andere erzieherische Maßnahmen,
§ 45 Abs. 2 JGG. 141
3. Absehen von Verfolgung mit Rücksicht auf eine vom Staatsanwalt
angeregte ambulante jugendrichterliche Maßnahme: formloses
jugendrichterliches Erziehungsverfahren,§ 45 Abs. 3 JGG. 145
4. Einstellung durch den Jugendrichter, § 47 JGG. 146
III.
Rechtspraxis. 147
IV.
Gefahren der Diversion. 155
IX
Inhaltsverzeichnis
Teil 5
Verteidigung im Jugendstrafverfahren
I.
Mandatsannahme. 158
II.
Pflichtverteidigung, §§ 68 JGG, 140 StPO. 160
III.
Verteidigung im Vorverfahren. 173
1. Verteidigungsgespräche mit dem jungen Mandanten und seinen
Eltern. 173
2. Kontakt zur Jugendgerichtshilfe, Bezugspersonen oder
Einrichtungen. 177
3. Erarbeitung der Verteidigungsstrategie. 179
4. Bemühen um Einstellung/Diversion. 184
IV.
Vorläufige Anordnungen über die Erziehung, einstweilige
Unterbringung, Untersuchungshaft. 185
1. Vorläufige Anordnungen über die Erziehung, einstweilige
Unterbringung. 185
2. Untersuchungshaft. 187
a) Dringender Tatverdacht und Haftgründe. 187
b) Subsidiaritätsprinzip und Verhältnismäßigkeit. 189
c) Bemühen um Haftvermeidung. 190
d) Untersuchungshaftvollzug. 192
V.
Verteidigung im Zwischenverfahren. 193
VI.
Verteidigung in der Hauptverhandlung. 196
1. Besondere Vorbereitungspflicht des Verteidigers. 198
2. Sonderbestimmungen für die Hauptverhandlung in
Jugendstrafsachen. 201
a) Einstellung des Verfahrens. 201
b) Öffentlichkeit. 201
c) Presse- und Bildberichterstattung. 202
d) Junge Zeugen. 204
e) Vereidigung von Zeugen. 205
f) Abwesenheitsverhandlung, zeitweiliger Ausschluss des
Angeklagten. 205
g) Besondere Anforderungen an die schriftlichen Urteilsgründe . 206
h) Anvvesenheits- und Verfahrensrechte von Eltern,
Jugendgerichtshilfe und Bewährungshelfer. 206
i) Anwendungsbesonderheiten. 207
3. Schlussvortrag des Verteidigers. 208
VII.
Verständigung und Ansprache. 210
VIII. Rechtsmittel. 213
X
Inhaltsverzeichnis
IX.
Besondere Verfahrensarten. 216
1. Vereinfachtes Jugendverfahren, §§ 76-78 JGG. 216
2. Privat- und Nebenklage, Adhäsionsverfahren. 219
3. Junge Angeklagte vor Erwachsenengerichten, §§ 102,
103 Abs. 2, 194 JGG. 220
4. Strafbefehlsverfahren. 221
5. Beschleunigtes Verfahren. 222
6. Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten. 222
Teil 6
Strafvollstreckung, Strafvollzug, Register
I.
Strafvollstreckung. 224
1. Verteidigung im Vollstreckungsverfahren. 224
2. Der Jugendrichter als Vollstreckungsleiter. 225
3. Aussetzung der Restjugendstrafe zur Bewährung. 228
4. Abgabe der Vollstreckung an die Staatsanwaltschaft. 230
II.
Jugendstrafvollzug. 231
1. Rechtsgrundlagen. 231
2. Praxis des Jugendstrafvollzuges. 237
3. Rechtsschutz im Jugendstrafvollzug. 240
4. Herausnahme aus dem Jugendstrafvollzug, Hereinnahme. 241
III.
Straf- und Erziehungsregister, Beseitigung des Strafmakels. 243
Teil 7
Muster von Verteidigungsanträgen
1. Meldung bei der Jugendgerichtshilfe. 247
2. Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger bei Untersuchungshaft. 249
3. Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger wegen Schwere
der Tat. 250
4. Antrag auf Abtrennung des Verfahrens im Zwischenverfahren. 251
5. Antrag auf Begutachtung zur Verantwortungsreife. 253
6. Antrag auf Einholung eines ethnologischen Gutachtens. 255
7. Antrag auf Begutachtung zur Schuldfähigkeit bei
Gruppendynamik. 257
8. Antrag auf Begutachtung zwecks Altersbestimmung. 259
9. Antrag auf Begutachtung zum Reifegrad. 261
10. Antrag auf Absehen von Verfolgung nach § 45 Abs. 1 JGG. 263
11. Antrag auf Absehen von Verfolgung nach § 45 Abs. 2 JGG. 264
12. Haftprüfungsantrag bei einem jugendlichen Beschuldigten. 266
XI
Inhaltsverzeichnis
13. Antrag auf Schutz des Angeklagten vor unzulässiger Presse- und
Bildberichterstattung. 268
14. Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit. 270
15. Informationsschreiben an Mandant nach Rechtskraft der Verurteilung
zu Jugendstrafe. 272
16. Antrag auf Beendigung der Vollstreckung von Jugendstrafe in der
Untersuchungshaftanstalt. 274
17. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen eine Maßnahme
des Jugendstrafvollzuges. 276
Literaturverzeichnis. 281
Stichwortverzeichnis. 295
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zieger, Matthias |
author_GND | (DE-588)118116215 |
author_facet | Zieger, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Zieger, Matthias |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023215543 |
classification_rvk | PH 4410 PH 4420 |
ctrlnum | (OCoLC)244009961 (DE-599)DNB987580388 |
dewey-full | 345.4308 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4308 |
dewey-search | 345.4308 |
dewey-sort | 3345.4308 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 5., neu bearb. Aufl. des von Christian Kahlert begr. Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023215543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130712</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080314s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0401</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987580388</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811434097</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 40.00</subfield><subfield code="9">978-3-8114-3409-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811434098</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 40.00</subfield><subfield code="9">3-8114-3409-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811434097</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81143409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244009961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987580388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4308</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)136134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zieger, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118116215</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verteidigung in Jugendstrafsachen</subfield><subfield code="c">von Matthias Zieger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neu bearb. Aufl. des von Christian Kahlert begr. Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 281 - 293</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strafverteidiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Strafverteidiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlert, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071444&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016401537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016401537</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV023215543 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:13:49Z |
indexdate | 2024-07-20T09:35:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811434097 3811434098 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016401537 |
oclc_num | 244009961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-521 |
physical | XV, 303 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Praxis der Strafverteidigung |
series2 | Praxis der Strafverteidigung |
spelling | Zieger, Matthias Verfasser (DE-588)118116215 aut Verteidigung in Jugendstrafsachen von Matthias Zieger 5., neu bearb. Aufl. des von Christian Kahlert begr. Werkes Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] Müller 2008 XV, 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis der Strafverteidigung 2 Literaturverz. S. 281 - 293 Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd rswk-swf Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd rswk-swf Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 s Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 s Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s 2\p DE-604 3\p DE-604 4\p DE-604 Kahlert, Christian Sonstige oth Praxis der Strafverteidigung 2 (DE-604)BV001280574 2 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071444&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016401537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zieger, Matthias Verteidigung in Jugendstrafsachen Praxis der Strafverteidigung Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028943-6 (DE-588)4057806-9 (DE-588)4125279-2 (DE-588)4126911-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4155034-1 |
title | Verteidigung in Jugendstrafsachen |
title_auth | Verteidigung in Jugendstrafsachen |
title_exact_search | Verteidigung in Jugendstrafsachen |
title_exact_search_txtP | Verteidigung in Jugendstrafsachen |
title_full | Verteidigung in Jugendstrafsachen von Matthias Zieger |
title_fullStr | Verteidigung in Jugendstrafsachen von Matthias Zieger |
title_full_unstemmed | Verteidigung in Jugendstrafsachen von Matthias Zieger |
title_short | Verteidigung in Jugendstrafsachen |
title_sort | verteidigung in jugendstrafsachen |
topic | Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd Strafverteidiger (DE-588)4126911-1 gnd |
topic_facet | Jugendstrafrecht Strafverteidigung Jugendstrafverfahren Strafverteidiger Deutschland Deutschland Bundesrepublik Formularsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071444&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016401537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001280574 |
work_keys_str_mv | AT ziegermatthias verteidigunginjugendstrafsachen AT kahlertchristian verteidigunginjugendstrafsachen |