Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter: BUEGA
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Testkoffer enth.: 1 Manual (165 S.), 10 Testhefte Altersgruppe 1, 10 Testhefte Altersgruppe 2, je 5 Schülerhefte 1 - 4 (UT 5), je 5 Auswertungsblätter 1 - 4 (UT 5), 1 Bildmappe UT 2, 1 Bildmappe UT 3, 1 Bildmappe UT 6, 2 Lesekärtchen, 10 bp-Testbögen, 2 Schablonen bp-Test |
Beschreibung: | Testkoffer 17 x 35 x 11 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023214557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220215 | ||
007 | t | ||
008 | 080314s2008 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a 01 164 01 | |
035 | |a (OCoLC)254738763 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023214557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 155.41393 |2 22//ger | |
084 | |a CT 4880 |0 (DE-625)19061: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Esser, Günter |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)137179464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter |b BUEGA |c von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk |
246 | 1 | 3 | |a BUEGA |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe |c 2008 | |
300 | |a Testkoffer 17 x 35 x 11 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Testkoffer enth.: 1 Manual (165 S.), 10 Testhefte Altersgruppe 1, 10 Testhefte Altersgruppe 2, je 5 Schülerhefte 1 - 4 (UT 5), je 5 Auswertungsblätter 1 - 4 (UT 5), 1 Bildmappe UT 2, 1 Bildmappe UT 3, 1 Bildmappe UT 6, 2 Lesekärtchen, 10 bp-Testbögen, 2 Schablonen bp-Test | ||
650 | 0 | 7 | |a Umschriebene Entwicklungsstörung |0 (DE-588)7855804-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungstest |0 (DE-588)4135096-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4184834-2 |a Testmaterial |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umschriebene Entwicklungsstörung |0 (DE-588)7855804-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklungstest |0 (DE-588)4135096-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wyschkon, Anne |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)122366948 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ballaschk, Katja |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)134244370 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016400581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016400581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137498332364800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 ZUSAMMENFASSUNG 6 2 EINLEITUNG 7 3 DIAGNOSTIK VON
TEILLEISTUNGSSTOERUNGEN IM GRUNDSCHULALTER 8 3.1 ARTIKULATIONSSTOERUNGEN 9
3.2 EXPRESSIVE UND REZEPTIVE SPRACHSTOERUNGEN 10 3.3 UMSCHRIEBENE
ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN DER MOTORISCHEN FUNKTIONEN 10 3.4 LESE- UND
RECHTSCHREIBSTOERUNG (LRS) 11 3.5 RECHENSTOERUNG 12 4 BEDEUTUNG VON
TEILLEISTUNGSSTOERUNGEN 14 4.1 STABILITAET VON U ES 14 4.2 UES UND
SCHULLEISTUNGEN 14 4.3 UES UND KINDERPSYCHIATRISCHE STOERUNGEN 15 5
DIAGNOSTIK UND BEDEUTUNG VON MINDERBEGABUNGEN IM GRUNDSCHULALTER 16 6
DIAGNOSTIK UND BEDEUTUNG VON AUFMERKSAMKEITSSTOERUNGEN IM GRUNDSCHULALTER
17 7 ENTSTEHUNG DER TESTBATTERIE 20 7.1 VERBALE INTELLIGENZ: *ANALOGIEN
AUS DEM P-ITPA 20 7.2 NONVERBALE INTELLIGENZ: *MATRIZEN AUS DEM PIT 21
7.3 EXPRESSIVE SPRACHE: *GRAMMATIK AUS DEM P-ITPA 21 7.4 LESEN:
LESEKAERTCHEN 1 UND 2 AUS DEM P-ITPA 21 7.5 RECHTSCHREIBUNG:
*RECHTSCHREIBUNG AUS DEM P-ITPA 21 7.6 RECHNEN 22 7.7 AUFMERKSAMKEIT:
BP-TEST 22 8 GUETEKRITERIEN 24 8.1 OBJEKTIVITAET DER DURCHFUEHRUNG UND
AUSWERTUNG 24 8.2 OEKONOMIE 24 8.3 ANWENDBARKEIT 24 8.4 NORMIERUNG 24
8.4.1 GEWICHTUNG DER DATEN DER NORMIERUNGSSTICHPTOBE 29 8.4.2 BERECHNUNG
DER NORMEN FUER DIE EINZELNEN UNTERTESTS 32 8.4.3 NORMIERUNG DER
SUMMENWERTE 33 8. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990045625 DIGITALISIERT DURCH 8.7 STANDARDMESSFEHLER,
VERTRAUENSINTERVALLE UND SIGNIFIKANTE DIFFERENZEN FUER DIE
PTOFILINTERPRETATION 50 8.7.1 STANDARDMESSFEHLER UND
VERTRAUENSINTERVALLE 50 8.7.2 SIGNIFIKANTE DIFFERENZEN TUT DIE
PTOFILINTERPRETATION 52 8.8 VALIDITAET 54 8.8.1 INNERE KRITERIENBEZOGENE
VALIDITAET 54 8.8.1.1 GEMEINSAMKEITENFINDEN (HAWIK III) UND VERBALE
INTELLIGENZ (ANALOGIEN) 55 8.8.1.2 COLOURED PROGRESSIVE MATRICES (CPM)
UND NONVERBALE INTELLIGENZ (MATRIZEN) 56 8.8.1.3 HEIDELBERGER
SPTACHENTWICKLUNGSTEST (HSET) UND EXPRESSIVE SPRACHE (GRAMMATIK) 57
8.8.1.4 SALZBURGER LESE- UND RECHTSCHREIBTEST (SLRT) UND LESEN 58
8.8.1.5 HAMBURGER SCHREIBPROBE (HSP) UND RECHTSCHREIBUNG 60 8.8.1.6
RECHNERISCHES DENKEN (HAWIK III) UND RECHNEN 61 8.8.1.7 TEST D2 UND
AUFMERKSAMKEIT (BP-TEST) 62 8.8.1.8 ZUSAMMENFASSUNG DET ERGEBNISSE ZUR
INTERNEN KRITERIUMSBEZOGENEN VALIDITAET 64 8.8.2 EXTERNE
KRITERIENBEZOGENE VALIDITAET 65 8.8.3 KONSTRUKTVALIDITAET : 67 8.8.3.1
ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN TESTLEISTUNGEN UND ALTER BZW. KLASSENSTUFE 67
8.8.3.2 GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE 68 8.8.3.3 BILDUNGSABSCHLUSS DER ELTEM
72 8.8.3.4 BERUFE DER ELTERN 74 8.8.3.5 GEBIET DER SCHULE 74 8.8.3.6
LEISTUNGSPROFILKLASSEN 75 8.8.3.7 UMSCHRIEBENE ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN,
LERNBEHINDERUNG UND KONZENTRATIONS- STOERUNGEN: ERMITTELTE PTAEVALENZRATEN
77 8.8.4 EXPLORATIVE FAKTORENANALYSE 81 9 DURCHFUEHRUNG UND AUSWERTUNG
DER TESTBATTERIE 83 9.1 VERBALE INTELLIGENZ (ANALOGIEN) 83 9.1. 9.4.3
WIEDERHOLUNG VON ITEMS 89 9.4.4 BEGINN 89 9.4.5 ABBRUCH 89 9.4.6
AUSWERTUNG 89 9.5 RECHTSCHREIBUNG 89 9.5.1 MATERIAL 89 9.5.2 INSTRUKTION
89 9.5.3 WIEDERHOLUNG VON ITEMS 90 9.5.4 BEGINN 90 9.5.5 ABBRUCH 90
9.5.6 AUSWERTUNG 90 9.6 RECHNEN 92 9.6.1 MATERIAL 92 9.6.2 INSTRUKTION
92 9.6.3 WIEDERHOLUNG VON ITEMS 92 9.6.4 BEGINN 92 9.6.5 ABBRUCH 92
9.6.6 AUSWERTUNG 93 9.7 AUFMERKSAMKEIT (BP-TEST) 93 9.7.1 MATERIAL 93
9.7.2 INSTRUKTION 93 9.7.2.1 INSTRUKTION SELBSTSTEUERUNG (VERSION A) 93
9.7.2.2 INSTRUKTION FREMDSTEUERUNG (VERSION B) 94 9.7.3 WIEDERHOLUNG VON
ITEMS 94 9.7.4 BEGINN 94 9.7.5 ABBRUCH 94 9.7.6 AUSWERTUNG 94 10
INTERPRETATION 96 10.1 VERDACHT AUF EINE MINDERBEGABUNG BZW.
LERNBEHINDERUNG 97 10.2 VERDACHT AUF EINE UES 97 10.3 VERDACHT AUF EINE
AUFMERKSAMKEITSSTOERUNG 98 10.4 INTERPRETATION DES GESAMTWERTES DER BUEGA
98 10.5 FALLBEISPIELE 98 10.5.1 UNAUFFAELLIGE LEISTUNGEN: MARCEL, 5.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 10;10 JAHRE 99 10.5.2 UNAUFFAELLIGE LEISTUNGEN:
VICTORIA, 3. KLASSE, 1. HALBJAHR, 8;11 JAHRE 102 10.5.3 LRS: SANDRA, 2.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 7;3 JAHRE 105 10.5.4 RECHENSTOERUNG: MARCO, 2.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 7;5 JAHRE 108 10.5.5 KOMBINIERTE STOERUNG
SCHULISCHER FERTIGKEITEN: NICHOLAS, 4. KLASSE, 1. HALBJAHR, 9;8 JAHRE
... 111 10.5.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 ZUSAMMENFASSUNG 6 2 EINLEITUNG 7 3 DIAGNOSTIK VON
TEILLEISTUNGSSTOERUNGEN IM GRUNDSCHULALTER 8 3.1 ARTIKULATIONSSTOERUNGEN 9
3.2 EXPRESSIVE UND REZEPTIVE SPRACHSTOERUNGEN 10 3.3 UMSCHRIEBENE
ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN DER MOTORISCHEN FUNKTIONEN 10 3.4 LESE- UND
RECHTSCHREIBSTOERUNG (LRS) 11 3.5 RECHENSTOERUNG 12 4 BEDEUTUNG VON
TEILLEISTUNGSSTOERUNGEN 14 4.1 STABILITAET VON U ES 14 4.2 UES UND
SCHULLEISTUNGEN 14 4.3 UES UND KINDERPSYCHIATRISCHE STOERUNGEN 15 5
DIAGNOSTIK UND BEDEUTUNG VON MINDERBEGABUNGEN IM GRUNDSCHULALTER 16 6
DIAGNOSTIK UND BEDEUTUNG VON AUFMERKSAMKEITSSTOERUNGEN IM GRUNDSCHULALTER
17 7 ENTSTEHUNG DER TESTBATTERIE 20 7.1 VERBALE INTELLIGENZ: *ANALOGIEN"
AUS DEM P-ITPA 20 7.2 NONVERBALE INTELLIGENZ: *MATRIZEN" AUS DEM PIT 21
7.3 EXPRESSIVE SPRACHE: *GRAMMATIK" AUS DEM P-ITPA 21 7.4 LESEN:
LESEKAERTCHEN 1 UND 2 AUS DEM P-ITPA 21 7.5 RECHTSCHREIBUNG:
*RECHTSCHREIBUNG" AUS DEM P-ITPA 21 7.6 RECHNEN 22 7.7 AUFMERKSAMKEIT:
BP-TEST 22 8 GUETEKRITERIEN 24 8.1 OBJEKTIVITAET DER DURCHFUEHRUNG UND
AUSWERTUNG 24 8.2 OEKONOMIE 24 8.3 ANWENDBARKEIT 24 8.4 NORMIERUNG 24
8.4.1 GEWICHTUNG DER DATEN DER NORMIERUNGSSTICHPTOBE 29 8.4.2 BERECHNUNG
DER NORMEN FUER DIE EINZELNEN UNTERTESTS 32 8.4.3 NORMIERUNG DER
SUMMENWERTE 33 8. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990045625 DIGITALISIERT DURCH 8.7 STANDARDMESSFEHLER,
VERTRAUENSINTERVALLE UND SIGNIFIKANTE DIFFERENZEN FUER DIE
PTOFILINTERPRETATION 50 8.7.1 STANDARDMESSFEHLER UND
VERTRAUENSINTERVALLE 50 8.7.2 SIGNIFIKANTE DIFFERENZEN TUT DIE
PTOFILINTERPRETATION 52 8.8 VALIDITAET 54 8.8.1 INNERE KRITERIENBEZOGENE
VALIDITAET 54 8.8.1.1 GEMEINSAMKEITENFINDEN (HAWIK III) UND VERBALE
INTELLIGENZ (ANALOGIEN) 55 8.8.1.2 COLOURED PROGRESSIVE MATRICES (CPM)
UND NONVERBALE INTELLIGENZ (MATRIZEN) 56 8.8.1.3 HEIDELBERGER
SPTACHENTWICKLUNGSTEST (HSET) UND EXPRESSIVE SPRACHE (GRAMMATIK) 57
8.8.1.4 SALZBURGER LESE- UND RECHTSCHREIBTEST (SLRT) UND LESEN 58
8.8.1.5 HAMBURGER SCHREIBPROBE (HSP) UND RECHTSCHREIBUNG 60 8.8.1.6
RECHNERISCHES DENKEN (HAWIK III) UND RECHNEN 61 8.8.1.7 TEST D2 UND
AUFMERKSAMKEIT (BP-TEST) 62 8.8.1.8 ZUSAMMENFASSUNG DET ERGEBNISSE ZUR
INTERNEN KRITERIUMSBEZOGENEN VALIDITAET 64 8.8.2 EXTERNE
KRITERIENBEZOGENE VALIDITAET 65 8.8.3 KONSTRUKTVALIDITAET : 67 8.8.3.1
ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN TESTLEISTUNGEN UND ALTER BZW. KLASSENSTUFE 67
8.8.3.2 GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE 68 8.8.3.3 BILDUNGSABSCHLUSS DER ELTEM
72 8.8.3.4 BERUFE DER ELTERN 74 8.8.3.5 GEBIET DER SCHULE 74 8.8.3.6
LEISTUNGSPROFILKLASSEN 75 8.8.3.7 UMSCHRIEBENE ENTWICKLUNGSSTOERUNGEN,
LERNBEHINDERUNG UND KONZENTRATIONS- STOERUNGEN: ERMITTELTE PTAEVALENZRATEN
77 8.8.4 EXPLORATIVE FAKTORENANALYSE 81 9 DURCHFUEHRUNG UND AUSWERTUNG
DER TESTBATTERIE 83 9.1 VERBALE INTELLIGENZ (ANALOGIEN) 83 9.1. 9.4.3
WIEDERHOLUNG VON ITEMS 89 9.4.4 BEGINN 89 9.4.5 ABBRUCH 89 9.4.6
AUSWERTUNG 89 9.5 RECHTSCHREIBUNG 89 9.5.1 MATERIAL 89 9.5.2 INSTRUKTION
89 9.5.3 WIEDERHOLUNG VON ITEMS 90 9.5.4 BEGINN 90 9.5.5 ABBRUCH 90
9.5.6 AUSWERTUNG 90 9.6 RECHNEN 92 9.6.1 MATERIAL 92 9.6.2 INSTRUKTION
92 9.6.3 WIEDERHOLUNG VON ITEMS 92 9.6.4 BEGINN 92 9.6.5 ABBRUCH 92
9.6.6 AUSWERTUNG 93 9.7 AUFMERKSAMKEIT (BP-TEST) 93 9.7.1 MATERIAL 93
9.7.2 INSTRUKTION 93 9.7.2.1 INSTRUKTION SELBSTSTEUERUNG (VERSION A) 93
9.7.2.2 INSTRUKTION FREMDSTEUERUNG (VERSION B) 94 9.7.3 WIEDERHOLUNG VON
ITEMS 94 9.7.4 BEGINN 94 9.7.5 ABBRUCH 94 9.7.6 AUSWERTUNG 94 10
INTERPRETATION 96 10.1 VERDACHT AUF EINE MINDERBEGABUNG BZW.
LERNBEHINDERUNG 97 10.2 VERDACHT AUF EINE UES 97 10.3 VERDACHT AUF EINE
AUFMERKSAMKEITSSTOERUNG 98 10.4 INTERPRETATION DES GESAMTWERTES DER BUEGA
98 10.5 FALLBEISPIELE 98 10.5.1 UNAUFFAELLIGE LEISTUNGEN: MARCEL, 5.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 10;10 JAHRE 99 10.5.2 UNAUFFAELLIGE LEISTUNGEN:
VICTORIA, 3. KLASSE, 1. HALBJAHR, 8;11 JAHRE 102 10.5.3 LRS: SANDRA, 2.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 7;3 JAHRE 105 10.5.4 RECHENSTOERUNG: MARCO, 2.
KLASSE, 1. HALBJAHR, 7;5 JAHRE 108 10.5.5 KOMBINIERTE STOERUNG
SCHULISCHER FERTIGKEITEN: NICHOLAS, 4. KLASSE, 1. HALBJAHR, 9;8 JAHRE
. 111 10.5. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Esser, Günter 1950- Wyschkon, Anne 1975- Ballaschk, Katja 1978- |
author_GND | (DE-588)137179464 (DE-588)122366948 (DE-588)134244370 |
author_facet | Esser, Günter 1950- Wyschkon, Anne 1975- Ballaschk, Katja 1978- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Esser, Günter 1950- |
author_variant | g e ge a w aw k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023214557 |
classification_rvk | CT 4880 |
ctrlnum | (OCoLC)254738763 (DE-599)BVBBV023214557 |
dewey-full | 155.41393 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.41393 |
dewey-search | 155.41393 |
dewey-sort | 3155.41393 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02090nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023214557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080314s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">01 164 01</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254738763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023214557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.41393</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CT 4880</subfield><subfield code="0">(DE-625)19061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Günter</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137179464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter</subfield><subfield code="b">BUEGA</subfield><subfield code="c">von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BUEGA</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testkoffer 17 x 35 x 11 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testkoffer enth.: 1 Manual (165 S.), 10 Testhefte Altersgruppe 1, 10 Testhefte Altersgruppe 2, je 5 Schülerhefte 1 - 4 (UT 5), je 5 Auswertungsblätter 1 - 4 (UT 5), 1 Bildmappe UT 2, 1 Bildmappe UT 3, 1 Bildmappe UT 6, 2 Lesekärtchen, 10 bp-Testbögen, 2 Schablonen bp-Test</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umschriebene Entwicklungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855804-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135096-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4184834-2</subfield><subfield code="a">Testmaterial</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umschriebene Entwicklungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855804-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklungstest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135096-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wyschkon, Anne</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122366948</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ballaschk, Katja</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134244370</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016400581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016400581</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4184834-2 Testmaterial gnd-content |
genre_facet | Testmaterial |
id | DE-604.BV023214557 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:13:28Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016400581 |
oclc_num | 254738763 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 |
physical | Testkoffer 17 x 35 x 11 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Esser, Günter 1950- Verfasser (DE-588)137179464 aut Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk BUEGA Göttingen [u.a.] Hogrefe 2008 Testkoffer 17 x 35 x 11 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Testkoffer enth.: 1 Manual (165 S.), 10 Testhefte Altersgruppe 1, 10 Testhefte Altersgruppe 2, je 5 Schülerhefte 1 - 4 (UT 5), je 5 Auswertungsblätter 1 - 4 (UT 5), 1 Bildmappe UT 2, 1 Bildmappe UT 3, 1 Bildmappe UT 6, 2 Lesekärtchen, 10 bp-Testbögen, 2 Schablonen bp-Test Umschriebene Entwicklungsstörung (DE-588)7855804-9 gnd rswk-swf Entwicklungstest (DE-588)4135096-0 gnd rswk-swf Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd rswk-swf (DE-588)4184834-2 Testmaterial gnd-content Grundschulkind (DE-588)4022350-4 s Umschriebene Entwicklungsstörung (DE-588)7855804-9 s Entwicklungstest (DE-588)4135096-0 s DE-604 Wyschkon, Anne 1975- Verfasser (DE-588)122366948 aut Ballaschk, Katja 1978- Verfasser (DE-588)134244370 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016400581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Esser, Günter 1950- Wyschkon, Anne 1975- Ballaschk, Katja 1978- Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA Umschriebene Entwicklungsstörung (DE-588)7855804-9 gnd Entwicklungstest (DE-588)4135096-0 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7855804-9 (DE-588)4135096-0 (DE-588)4022350-4 (DE-588)4184834-2 |
title | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA |
title_alt | BUEGA |
title_auth | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA |
title_exact_search | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA |
title_exact_search_txtP | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA |
title_full | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk |
title_fullStr | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk |
title_full_unstemmed | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter BUEGA von Günter Esser, Anne Wyschkon und Katja Ballaschk |
title_short | Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter |
title_sort | basisdiagnostik umschriebener entwicklungsstorungen im grundschulalter buega |
title_sub | BUEGA |
topic | Umschriebene Entwicklungsstörung (DE-588)7855804-9 gnd Entwicklungstest (DE-588)4135096-0 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd |
topic_facet | Umschriebene Entwicklungsstörung Entwicklungstest Grundschulkind Testmaterial |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016400581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT essergunter basisdiagnostikumschriebenerentwicklungsstorungenimgrundschulalterbuega AT wyschkonanne basisdiagnostikumschriebenerentwicklungsstorungenimgrundschulalterbuega AT ballaschkkatja basisdiagnostikumschriebenerentwicklungsstorungenimgrundschulalterbuega AT essergunter buega AT wyschkonanne buega AT ballaschkkatja buega |