Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen: Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a]
Rehm
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 153 S. |
ISBN: | 9783807300139 3807300139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023213873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090515 | ||
007 | t | ||
008 | 080313s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0362 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987579096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783807300139 |c Pb. : ca. EUR 29.80 |9 978-3-8073-0013-9 | ||
020 | |a 3807300139 |c Pb. : ca. EUR 29.80 |9 3-8073-0013-9 | ||
024 | 3 | |a 9783807300139 | |
028 | 5 | 2 | |a 80730013 |
035 | |a (OCoLC)244290280 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987579096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-945 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.3125 |2 22/ger | |
084 | |a PF 344 |0 (DE-625)135625: |2 rvk | ||
084 | |a QB 200 |0 (DE-625)141211: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mauritz, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)123181364 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen |b Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |c von Andreas Mauritz |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a] |b Rehm |c 2008 | |
300 | |a XIII, 153 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeugnis |0 (DE-588)4112583-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitszeugnis |0 (DE-588)4112583-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071428&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016399902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016399902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090155212570624 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort zur 4. Auflage .
V
Vorwort zur 3. Auflage .
V
Vorwort zur 2. Auflage .
V
Vorwort zur 1. Auflage .
VI
Abkürzungsverzeichnis . XIII
Teil
A
Das Zeugnis. 1
I.
Einleitung . 1
1. Interessenlage . 1
2. Gesetzliche Grundlagen. 4
II.
Zeugnisarten . 5
1. Einfaches Zeugnis. 5
2. Qualifiziertes Zeugnis . 8
3. Zwischenzeugnis. 11
4. Berufsausbildungszeugnis. 12
IM. Form und Inhalt des Zeugnisses . 13
1. Äußere Form. 13
2. Personelle Angaben . 15
3. Tätigkeitsbeschreibung. 16
4. Leistungsbeurteilung. 18
5. Führung im Betrieb . 21
6. Grund und Art der Beendigung. 21
7. Schlussformel. 21
8. Ausstellungsdatum . 22
9. Unterschrift. 22
10. Formulierung. 23
11. Darlegungs- und Beweislast . 24
IV.
Checkliste/Aufbauschema für ein qualifiziertes Arbeitszeugnis 25
Ahbeitszeugnisse fobmuueren und
beurteilen
IX
Inhaltsübersicht_
Seite
Teil
В
Bewerten eines „fremden" Zeugnisses. 27
I.
Grundsätzliches. 27
1. Offene Kritik . 27
2. Belobigung . 28
3. Auslassungen . 29
4. Systematische Stellung der Textpassagen im Zeugnis . 33
5. Hervorhebung von Nebensächlichkeiten und Selbstver¬
ständlichkeiten . 36
6. Einschränkung von Aussagen . 37
7. Verwendung zweideutiger Formulierungen. 39
8. Kurze Zeugnisse . 41
9. Widersprüche im Zeugnis . 41
10. Geheimcode . 46
II.
Einzelne Formulierungen im Arbeitszeugnis. 47
III.
Standardformulierungen bei der zusammenfassenden Füh¬
rungsbewertung . 59
IV.
Zeugnisanalyse anhand von Musterzeugnissen . 59
1. Einfaches Zeugnis. 60
2. Zwischenzeugnis. 62
3. Qualifiziertes Endzeugnis. 65
Teil
С
Erstellung eines Zeugnisses. 105
I.
Grundlagen im Gesetz . 105
II.
Entstehen des Zeugnisanspruchs . 106
III.
Erlöschen des Zeugnisanspruchs . 108
1. Erlöschen des Anspruchs . 108
2. Verzicht . 108
3. Verjährung/Verwirkung . 109
4. Ausschlussfristen . 110
IV.
Haftung bei Zeugniserteilung . 110
1. Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers . 110
2. Schadensersatzanspruch des Dritten . 111
V.
Form des Zeugnisses. 112
X
Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen ::rehm
Inhaltsübersicht
Seite
VI.
Inhalt des Arbeltszeugnisses. 113
1. Einfaches Zeugnis . 113
2. Qualifiziertes Zeugnis . 114
3. Geheimzeichen. 116
VII.
Musterzeugnisse . 116
1. Der ungetreue Mitarbeiter. 117
2. Der faule Mitarbeiter . 119
3. Der langsame Mitarbeiter . 122
4. Der auf seine Rechte bedachte Arbeitnehmer . 124
5. Der Vertragsbrüchige Arbeitnehmer . 126
6. Der erfolglose Außendienstmitarbeiter. 127
7. Der betrunkene Berufskraftfahrer . 129
8. Der kranke Mitarbeiter. 131
9. Der freigestellte Betriebsrat . 133
10. Der drogenValkoholabhängige Arbeitnehmer. 135
11. Die sehr gute Buchhalterin. 136
12. Der durchschnittliche Mitarbeiter . 138
13. Der gute Steuerberater . 139
14. Die gute kaufmännische Sachbearbeiterin . 140
VIII. Was bei der Erstellung eines Zeugnisses noch zu beachten ist 142
1. Zeugnis und allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: . 142
2. Abholung des Zeugnisses . 143
3. Wechsel der Zeugnisart . 144
4. Widerruf des Zeugnisses . 144
5. Berichtigung des Zeugnisses . 145
IX.
Die Auskunft des Arbeitgebers . 146
1. Auskunft auf Wunsch des Arbeitnehmers. 146
2. Auskünfte ohne Zustimmung des Arbeitnehmers . 146
X.
Zwangsvollstreckung. 147
Stichwortverzeichnis. 149
Unter
www.hjr-verIag.de/0013
finden Sie die Musterzeugnisse zum
Herunterladen auf Ihren Bildschirm und zur weiteren Textverarbeitung.
::rehm Abbeitszeugnisse formulieren und beurteilen
XI |
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort zur 4. Auflage .
V
Vorwort zur 3. Auflage .
V
Vorwort zur 2. Auflage .
V
Vorwort zur 1. Auflage .
VI
Abkürzungsverzeichnis . XIII
Teil
A
Das Zeugnis. 1
I.
Einleitung . 1
1. Interessenlage . 1
2. Gesetzliche Grundlagen. 4
II.
Zeugnisarten . 5
1. Einfaches Zeugnis. 5
2. Qualifiziertes Zeugnis . 8
3. Zwischenzeugnis. 11
4. Berufsausbildungszeugnis. 12
IM. Form und Inhalt des Zeugnisses . 13
1. Äußere Form. 13
2. Personelle Angaben . 15
3. Tätigkeitsbeschreibung. 16
4. Leistungsbeurteilung. 18
5. Führung im Betrieb . 21
6. Grund und Art der Beendigung. 21
7. Schlussformel. 21
8. Ausstellungsdatum . 22
9. Unterschrift. 22
10. Formulierung. 23
11. Darlegungs- und Beweislast . 24
IV.
Checkliste/Aufbauschema für ein qualifiziertes Arbeitszeugnis 25
Ahbeitszeugnisse fobmuueren und
beurteilen
IX
Inhaltsübersicht_
Seite
Teil
В
Bewerten eines „fremden" Zeugnisses. 27
I.
Grundsätzliches. 27
1. Offene Kritik . 27
2. Belobigung . 28
3. Auslassungen . 29
4. Systematische Stellung der Textpassagen im Zeugnis . 33
5. Hervorhebung von Nebensächlichkeiten und Selbstver¬
ständlichkeiten . 36
6. Einschränkung von Aussagen . 37
7. Verwendung zweideutiger Formulierungen. 39
8. Kurze Zeugnisse . 41
9. Widersprüche im Zeugnis . 41
10. Geheimcode . 46
II.
Einzelne Formulierungen im Arbeitszeugnis. 47
III.
Standardformulierungen bei der zusammenfassenden Füh¬
rungsbewertung . 59
IV.
Zeugnisanalyse anhand von Musterzeugnissen . 59
1. Einfaches Zeugnis. 60
2. Zwischenzeugnis. 62
3. Qualifiziertes Endzeugnis. 65
Teil
С
Erstellung eines Zeugnisses. 105
I.
Grundlagen im Gesetz . 105
II.
Entstehen des Zeugnisanspruchs . 106
III.
Erlöschen des Zeugnisanspruchs . 108
1. Erlöschen des Anspruchs . 108
2. Verzicht . 108
3. Verjährung/Verwirkung . 109
4. Ausschlussfristen . 110
IV.
Haftung bei Zeugniserteilung . 110
1. Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers . 110
2. Schadensersatzanspruch des Dritten . 111
V.
Form des Zeugnisses. 112
X
Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen ::rehm
Inhaltsübersicht
Seite
VI.
Inhalt des Arbeltszeugnisses. 113
1. Einfaches Zeugnis . 113
2. Qualifiziertes Zeugnis . 114
3. Geheimzeichen. 116
VII.
Musterzeugnisse . 116
1. Der ungetreue Mitarbeiter. 117
2. Der faule Mitarbeiter . 119
3. Der langsame Mitarbeiter . 122
4. Der auf seine Rechte bedachte Arbeitnehmer . 124
5. Der Vertragsbrüchige Arbeitnehmer . 126
6. Der erfolglose Außendienstmitarbeiter. 127
7. Der betrunkene Berufskraftfahrer . 129
8. Der kranke Mitarbeiter. 131
9. Der freigestellte Betriebsrat . 133
10. Der drogenValkoholabhängige Arbeitnehmer. 135
11. Die sehr gute Buchhalterin. 136
12. Der durchschnittliche Mitarbeiter . 138
13. Der gute Steuerberater . 139
14. Die gute kaufmännische Sachbearbeiterin . 140
VIII. Was bei der Erstellung eines Zeugnisses noch zu beachten ist 142
1. Zeugnis und allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: . 142
2. Abholung des Zeugnisses . 143
3. Wechsel der Zeugnisart . 144
4. Widerruf des Zeugnisses . 144
5. Berichtigung des Zeugnisses . 145
IX.
Die Auskunft des Arbeitgebers . 146
1. Auskunft auf Wunsch des Arbeitnehmers. 146
2. Auskünfte ohne Zustimmung des Arbeitnehmers . 146
X.
Zwangsvollstreckung. 147
Stichwortverzeichnis. 149
Unter
www.hjr-verIag.de/0013
finden Sie die Musterzeugnisse zum
Herunterladen auf Ihren Bildschirm und zur weiteren Textverarbeitung.
::rehm Abbeitszeugnisse formulieren und beurteilen
XI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mauritz, Andreas |
author_GND | (DE-588)123181364 |
author_facet | Mauritz, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Mauritz, Andreas |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023213873 |
classification_rvk | PF 344 QB 200 QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)244290280 (DE-599)DNB987579096 |
dewey-full | 658.3125 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3125 |
dewey-search | 658.3125 |
dewey-sort | 3658.3125 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023213873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080313s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0362</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987579096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783807300139</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.80</subfield><subfield code="9">978-3-8073-0013-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3807300139</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.80</subfield><subfield code="9">3-8073-0013-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783807300139</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">80730013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244290280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987579096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3125</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)135625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141211:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mauritz, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123181364</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen</subfield><subfield code="b">Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren]</subfield><subfield code="c">von Andreas Mauritz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a]</subfield><subfield code="b">Rehm</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 153 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112583-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitszeugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112583-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071428&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016399902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016399902</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023213873 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:13:09Z |
indexdate | 2024-07-20T09:35:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783807300139 3807300139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016399902 |
oclc_num | 244290280 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-1049 DE-945 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-1049 DE-945 DE-2070s |
physical | XIII, 153 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Rehm |
record_format | marc |
spelling | Mauritz, Andreas Verfasser (DE-588)123181364 aut Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] von Andreas Mauritz 4. Aufl. Heidelberg ; München [u.a] Rehm 2008 XIII, 153 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071428&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016399902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mauritz, Andreas Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112583-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |
title_auth | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |
title_exact_search | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |
title_exact_search_txtP | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |
title_full | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] von Andreas Mauritz |
title_fullStr | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] von Andreas Mauritz |
title_full_unstemmed | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] von Andreas Mauritz |
title_short | Arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen |
title_sort | arbeitszeugnisse formulieren und beurteilen leitfaden bewertungen schnell auf den punkt bringen formulierungen richtig interpretieren |
title_sub | Leitfaden ; [Bewertungen schnell auf den Punkt bringen, Formulierungen richtig interpretieren] |
topic | Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd |
topic_facet | Arbeitszeugnis Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071428&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016399902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mauritzandreas arbeitszeugnisseformulierenundbeurteilenleitfadenbewertungenschnellaufdenpunktbringenformulierungenrichtiginterpretieren |