Shall we dance and sing ?: zeitgenössische Musical- und Tanzfilme

"Auf den ersten Blick sind Musical- und Tanzfilme leichte Unterhaltung. Wo Worte fehlen, sprechen Tanz und Musik - als höchst emotionale Erzählmittel, denn im Gesang und Tanz zeigen die Protagonisten bislang verborgene Gefühle und leben sie aus. Doch auf den zweiten Blick bieten Musical- und Ta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ott, Dorothee (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Konstanz UVK-Verl.-Ges. 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:"Auf den ersten Blick sind Musical- und Tanzfilme leichte Unterhaltung. Wo Worte fehlen, sprechen Tanz und Musik - als höchst emotionale Erzählmittel, denn im Gesang und Tanz zeigen die Protagonisten bislang verborgene Gefühle und leben sie aus. Doch auf den zweiten Blick bieten Musical- und Tanzfilme nicht nur" escapist entertainment"- unter ihrer bunten Oberfläche beleuchten die Filme kulturwissenschaftliche, soziale und genderspezifische Phänomene und fordern den Zuschauer damit auch intellektuell. Das Buch zeichnet die Entstehung und die inhaltliche und filmästhetische Entwicklung beider Genres nach. Die Filmanalysen zu Dirty Dancing, Strictly Ballroom, Shall We Dansu?, Moulin Rouge!, Chicago und Rhythm is it! beleuchten ausführlich die Sprache des Tanzes, die Inszenierung des erzählenden Gesangs und beider Wechselwirkung mit den spezifischen Darstellungsmöglichkeiten des Mediums Film. Diese Monografie ist die erste im deutschsprachigen Raum zu zeitgenössischen Musical- und Tanzfilmen"--P. [4] of cover.
Beschreibung:360 S. Ill. 220 mm x 145 mm
ISBN:9783867640459
3867640459

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung