Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK): Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 84 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023212825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081202 | ||
007 | t | ||
008 | 080313s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)244012136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023212825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 617.41 |2 22/ger | |
084 | |a MED 510d |2 stub | ||
084 | |a MED 410d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tietze, Bettina B. |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)134190610 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) |b Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |c Bettina B. Tietze |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 84 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Risikofaktor |0 (DE-588)4050131-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Perkutane transluminale Angioplastie |0 (DE-588)4195252-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Periphere arterielle Verschlusskrankheit |0 (DE-588)4396907-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restenose |0 (DE-588)4254140-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Periphere arterielle Verschlusskrankheit |0 (DE-588)4396907-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Perkutane transluminale Angioplastie |0 (DE-588)4195252-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restenose |0 (DE-588)4254140-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikofaktor |0 (DE-588)4050131-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398865&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398865 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137495725604864 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 5
1.1 Epidemiologie 5
1.1.1 Ätiologie und Pathophysiologie der pAVK 7
1.1.2 Symptome der pAVK 7
1.2 Therapiemaßnahmen bei pAVK 7
1.2.1 Indikationsstellung zu revaskularisierenden Malinahmen,
abhängig von Stadium und Typ der Läsion 8
1.2.2 Diagnosestellung 8
1.3 Primäre Interventionen 9
1.3.1 Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) 9
1.3.2 Periphere Bypasschirurgie 9
1.4 Sekundäre Interventionen 10
1.5 Zielsetzung und Fragestellung 10
2 Material und Methoden 12
2.1 pAVK-Stadien 12
2.2 Ausstrombahn und Lokalisationen 13
2.2.1 Evaluierung der Ausstrombahn 13
2.2.2 Eruierung der Lokalisation 13
2.3 Durchführung der Nachuntersuchung 15
2.3.1 Apparative Nachuntersuchung 15
2.3.2 Nachuntersuchung durch schriftliche Befragung 15
2.3.3 Auswertung der Nachuntersuchung 16
2.4 Begriffsdefinitionen 16
2.5 Statistische Auswertung 17
2.5.1 Datenanalyse und Datenverarbeitung 17
2.5.2 Angewandte statistische Methoden 17
2.6 Patientenkollektiv 18
2.6.1 Risikofaktoren 18
2.7 Begleitende Therapien 19
2
3 Ergebnisse 20
3.1.1 Alters- und Geschlechterverteilung 21
3.2 Auswertung der Interventionen (PTAs) in den Gruppen primäre und
wiederholte Eingriffe 23
3.2.1 Auswertung nach dem klinischem Stadium 23
3.2.2 Auswertung nach der Anzahl der Segmentausstrombahnen
vor und nach der Intervention 24
3.2.3 Morphologie der Läsionsart: Stenose versus Verschluss 25
3.2.4 Primärer technischer Erfolg der PTA 26
3.2.5 Auswertung nach Lokalisation des Interventionsorts 26
3.2.6 Lokalisation der Gefäßstenose: oberhalb versus unterhalb
des Knies 27
3.2.7 Auswertung nach Geschlecht 28
3.2.8 Auswertung des Patientenalters zum Zeitpunkt des
Ersteingriffs 29
3.3 Klinische und laborchemische Parameter im Vergleich 29
3.4 Auswertung der Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen 30
3.4.1 Anzahl der Risikofaktoren 30
3.4.2 Risikofaktoren im Einzelnen 31
3.5 Auswertung der Primärtherapie 35
3.5.1 Primärtherapie (PTA) und additive intravasale Maßnahmen... 35
3.6 Folgeeingriffe 36
3.7 Kaplan-Meier Analysen: univariate Analyse 37
3.7.1 Primär-versus Reintervention 37
3.7.2 Gesamtzahl der Interventionen: Primär- und Reintervention
zusammen 38
3.7.3 Nikotin 39
3.7.4 Geschlecht 40
3.7.5 Arterielle Hypertonie 41
3.7.6 Medikamentös behandelter Diabetes mellitus (NIDDM) 42
3.7.7 Insulin therapierter Diabetes mellitus (IDDM) 43
3.7.8 Adipositas 44
3.7.9 Hypercholesterinämie 45
3.7.10 Hyertriglyceridämie 46
3
3.7.11 Läsionsart 47
3.7.12 Lokalisation der Gefäßläsion supra-/infragenual 48
3.7.13 Kombinierte Therapien 49
3.8 Multivariate Analyse 50
4 Diskussion 51
4.1 Die Bedeutung der PTA in der Behandlung der pAVK 51
4.2 Offenheitsraten 53
4.2.1 Erfolg und Misserfolg 56
4.2.2 Langzeitergebnisse 57
4.2.3 Lokalisation der Läsion und Läsionsart 58
4.2.4 PTA und Bypass 58
4.2.5 PTA und Stentimplantation 59
4.3 Patientenkollektiv 61
4.3.1 Geschlechterverhältnis 61
4.3.2 Altersverteilung 61
4.4 Mortalität/Morbidität 62
4.5 Gefäßrisikofaktoren 62
4.6 Risikofaktoren für primäre und wiederholte Behandlung 63
4.7 Univariate Risikofaktorenanalyse 64
4.7.1 Risikofaktoren für Gefäßwiederverschlussraten nach PTA 64
4.7.2 Einfluss der Adipositas auf die Gefäßwiederverschlussraten
nach PTA 65
4.8 Einfluss des Rauchens 65
4.8.1 Einfluss des Rauchens auf die primäre und wiederholte
Behandlung 65
4.8.2 Einfluss des Rauchens auf die Offenheitsrate nach PTA 66
4.9 Studiendesign und Kritik 67
4.10 Probleme der Nachsorge 68
4.11 Aufgabe für zukünftige Studien 69
5 Zusammenfassung 71
6 Literaturverzeichnis 73
7 Anhang 81
|
adam_txt |
1
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 5
1.1 Epidemiologie 5
1.1.1 Ätiologie und Pathophysiologie der pAVK 7
1.1.2 Symptome der pAVK 7
1.2 Therapiemaßnahmen bei pAVK 7
1.2.1 Indikationsstellung zu revaskularisierenden Malinahmen,
abhängig von Stadium und Typ der Läsion 8
1.2.2 Diagnosestellung 8
1.3 Primäre Interventionen 9
1.3.1 Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) 9
1.3.2 Periphere Bypasschirurgie 9
1.4 Sekundäre Interventionen 10
1.5 Zielsetzung und Fragestellung 10
2 Material und Methoden 12
2.1 pAVK-Stadien 12
2.2 Ausstrombahn und Lokalisationen 13
2.2.1 Evaluierung der Ausstrombahn 13
2.2.2 Eruierung der Lokalisation 13
2.3 Durchführung der Nachuntersuchung 15
2.3.1 Apparative Nachuntersuchung 15
2.3.2 Nachuntersuchung durch schriftliche Befragung 15
2.3.3 Auswertung der Nachuntersuchung 16
2.4 Begriffsdefinitionen 16
2.5 Statistische Auswertung 17
2.5.1 Datenanalyse und Datenverarbeitung 17
2.5.2 Angewandte statistische Methoden 17
2.6 Patientenkollektiv 18
2.6.1 Risikofaktoren 18
2.7 Begleitende Therapien 19
2
3 Ergebnisse 20
3.1.1 Alters- und Geschlechterverteilung 21
3.2 Auswertung der Interventionen (PTAs) in den Gruppen 'primäre' und
'wiederholte' Eingriffe 23
3.2.1 Auswertung nach dem klinischem Stadium 23
3.2.2 Auswertung nach der Anzahl der Segmentausstrombahnen
vor und nach der Intervention 24
3.2.3 Morphologie der Läsionsart: Stenose versus Verschluss 25
3.2.4 Primärer technischer Erfolg der PTA 26
3.2.5 Auswertung nach Lokalisation des Interventionsorts 26
3.2.6 Lokalisation der Gefäßstenose: oberhalb versus unterhalb
des Knies 27
3.2.7 Auswertung nach Geschlecht 28
3.2.8 Auswertung des Patientenalters zum Zeitpunkt des
Ersteingriffs 29
3.3 Klinische und laborchemische Parameter im Vergleich 29
3.4 Auswertung der Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen 30
3.4.1 Anzahl der Risikofaktoren 30
3.4.2 Risikofaktoren im Einzelnen 31
3.5 Auswertung der Primärtherapie 35
3.5.1 Primärtherapie (PTA) und additive intravasale Maßnahmen. 35
3.6 Folgeeingriffe 36
3.7 Kaplan-Meier Analysen: univariate Analyse 37
3.7.1 Primär-versus Reintervention 37
3.7.2 Gesamtzahl der Interventionen: Primär- und Reintervention
zusammen 38
3.7.3 Nikotin 39
3.7.4 Geschlecht 40
3.7.5 Arterielle Hypertonie 41
3.7.6 Medikamentös behandelter Diabetes mellitus (NIDDM) 42
3.7.7 Insulin therapierter Diabetes mellitus (IDDM) 43
3.7.8 Adipositas 44
3.7.9 Hypercholesterinämie 45
3.7.10 Hyertriglyceridämie 46
3
3.7.11 Läsionsart 47
3.7.12 Lokalisation der Gefäßläsion supra-/infragenual 48
3.7.13 Kombinierte Therapien 49
3.8 Multivariate Analyse 50
4 Diskussion 51
4.1 Die Bedeutung der PTA in der Behandlung der pAVK 51
4.2 Offenheitsraten 53
4.2.1 Erfolg und Misserfolg 56
4.2.2 Langzeitergebnisse 57
4.2.3 Lokalisation der Läsion und Läsionsart 58
4.2.4 PTA und Bypass 58
4.2.5 PTA und Stentimplantation 59
4.3 Patientenkollektiv 61
4.3.1 Geschlechterverhältnis 61
4.3.2 Altersverteilung 61
4.4 Mortalität/Morbidität 62
4.5 Gefäßrisikofaktoren 62
4.6 Risikofaktoren für primäre und wiederholte Behandlung 63
4.7 Univariate Risikofaktorenanalyse 64
4.7.1 Risikofaktoren für Gefäßwiederverschlussraten nach PTA 64
4.7.2 Einfluss der Adipositas auf die Gefäßwiederverschlussraten
nach PTA 65
4.8 Einfluss des Rauchens 65
4.8.1 Einfluss des Rauchens auf die primäre und wiederholte
Behandlung 65
4.8.2 Einfluss des Rauchens auf die Offenheitsrate nach PTA 66
4.9 Studiendesign und Kritik 67
4.10 Probleme der Nachsorge 68
4.11 Aufgabe für zukünftige Studien 69
5 Zusammenfassung 71
6 Literaturverzeichnis 73
7 Anhang 81 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tietze, Bettina B. 1976- |
author_GND | (DE-588)134190610 |
author_facet | Tietze, Bettina B. 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Tietze, Bettina B. 1976- |
author_variant | b b t bb bbt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023212825 |
classification_tum | MED 510d MED 410d |
ctrlnum | (OCoLC)244012136 (DE-599)BVBBV023212825 |
dewey-full | 617.41 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.41 |
dewey-search | 617.41 |
dewey-sort | 3617.41 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01838nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023212825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080313s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244012136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023212825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.41</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 510d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 410d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tietze, Bettina B.</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134190610</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)</subfield><subfield code="b">Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse</subfield><subfield code="c">Bettina B. Tietze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikofaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050131-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perkutane transluminale Angioplastie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195252-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Periphere arterielle Verschlusskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4396907-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restenose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254140-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Periphere arterielle Verschlusskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4396907-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Perkutane transluminale Angioplastie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195252-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restenose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254140-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikofaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050131-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398865&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398865</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023212825 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:12:45Z |
indexdate | 2024-07-09T21:13:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398865 |
oclc_num | 244012136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 84 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Tietze, Bettina B. 1976- Verfasser (DE-588)134190610 aut Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse Bettina B. Tietze 2008 84 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2007 Risikofaktor (DE-588)4050131-0 gnd rswk-swf Perkutane transluminale Angioplastie (DE-588)4195252-2 gnd rswk-swf Periphere arterielle Verschlusskrankheit (DE-588)4396907-0 gnd rswk-swf Restenose (DE-588)4254140-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Periphere arterielle Verschlusskrankheit (DE-588)4396907-0 s Perkutane transluminale Angioplastie (DE-588)4195252-2 s Restenose (DE-588)4254140-2 s Risikofaktor (DE-588)4050131-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398865&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tietze, Bettina B. 1976- Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse Risikofaktor (DE-588)4050131-0 gnd Perkutane transluminale Angioplastie (DE-588)4195252-2 gnd Periphere arterielle Verschlusskrankheit (DE-588)4396907-0 gnd Restenose (DE-588)4254140-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050131-0 (DE-588)4195252-2 (DE-588)4396907-0 (DE-588)4254140-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |
title_auth | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |
title_exact_search | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |
title_exact_search_txtP | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |
title_full | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse Bettina B. Tietze |
title_fullStr | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse Bettina B. Tietze |
title_full_unstemmed | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse Bettina B. Tietze |
title_short | Perkutane Angioplastie (PTA) zur Behandlung von Gefäßstenosen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) |
title_sort | perkutane angioplastie pta zur behandlung von gefaßstenosen bei peripherer arterieller verschlusskrankheit pavk aufarbeitung einer klinischen serie risikoanalyse |
title_sub | Aufarbeitung einer klinischen Serie & Risikoanalyse |
topic | Risikofaktor (DE-588)4050131-0 gnd Perkutane transluminale Angioplastie (DE-588)4195252-2 gnd Periphere arterielle Verschlusskrankheit (DE-588)4396907-0 gnd Restenose (DE-588)4254140-2 gnd |
topic_facet | Risikofaktor Perkutane transluminale Angioplastie Periphere arterielle Verschlusskrankheit Restenose Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398865&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tietzebettinab perkutaneangioplastieptazurbehandlungvongefaßstenosenbeiperiphererarteriellerverschlusskrankheitpavkaufarbeitungeinerklinischenserierisikoanalyse |