Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli
2008
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR
N.F., 747 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008 |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 9783727200090 372720009X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023212599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220120 | ||
007 | t | ||
008 | 080313s2008 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N10,0314 |2 dnb | ||
020 | |a 9783727200090 |c Pb. : sfr 72.00 (freier Pr.), EUR 45.60 |9 978-3-7272-0009-0 | ||
020 | |a 372720009X |c Pb. : sfr 72.00 (freier Pr.), EUR 45.60 |9 3-7272-0009-X | ||
024 | 3 | |a 9783727200090 | |
035 | |a (OCoLC)1450737565 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023212599 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-B1533 | ||
050 | 0 | |a KKW587 | |
082 | 0 | |a 346.4940168 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2620 |0 (DE-625)140455: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Copur, Eylem |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)134173643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |c Eylem Copur |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli |c 2008 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR |v N.F., 747 | |
500 | |a Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Schweiz |t Partnerschaftsgesetz |0 (DE-588)7556551-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Child welfare |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Children of gay parents |x Legal status, laws, etc |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Gay parents |x Legal status, laws, etc |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Parent and child (Law) |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingetragene Lebenspartnerschaft |0 (DE-588)4648252-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Homosexuelles Paar |0 (DE-588)4120463-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindschaftsrecht |0 (DE-588)4030661-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Homosexuelles Paar |0 (DE-588)4120463-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kindschaftsrecht |0 (DE-588)4030661-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eingetragene Lebenspartnerschaft |0 (DE-588)4648252-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Kindschaftsrecht |0 (DE-588)4030661-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |t Partnerschaftsgesetz |0 (DE-588)7556551-1 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR |v N.F., 747 |w (DE-604)BV006176617 |9 10747 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398642 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806595660479201280 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
ZUSAMMENFASSUNG 21 ERSTES KAPITEL: DIE ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE 23 I. EINLEITUNG 23 II. DEMOGRAPHISCHE
DATEN 29 § 1. AUSLAENDISCHE DATEN 30 § 2. DIE SITUATION IN DER SCHWEIZ 32
1. GLEICHGESCHLECHTLICHE PAARE 32 2. GLEICHGESCHLECHTLICHE PAARE MIT
KINDERN 33 § 3. ZUSAMMENFASSUNG 36 III. SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNGSERGEBNISSE 36 § 1. VORBEMERKUNGEN 36 § 2. METHODISCHE ASPEKTE
38 § 3. KINDLICHE ENTWICKLUNG 41 1. SEXUELLE ENTWICKLUNG DES KINDES 41
A. FORSCHUNGSERGEBNISSE 43 B. ZUSAMMENFASSUNG 46 2. SOZIAL-EMOTIONALE
UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG DES KINDES 46 3. INSEMINATIONSFAMILIEN 49 § 4.
FAMILIENLEBEN (FAMILIY LIFE) 52 1. ERZIEHUNGSVERHALTEN 54 2. AUFTEILUNG
ERWERBS- UND HAUSARBEIT 55 3. ROLLE DES PARTNERS DES ELTERNTEILS 56 § 5.
DISKRIMINIERUNGEN AUS DEM UMFELD 57 § 6. ZUSAMMENFASSUNG 59 ZWEITES
KAPITEL: DIE ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE AUS RECHTLICHER
SICHT 61 I. EINLEITUNG 61 II. KONSTELLATIONEN DER ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE 62 § 1. PARTNERSCHAFTLICHE STIEFFAMILIE 63
§ 2. ORIGINAERE ELTERNSCHAFT 64 III. FAKTISCHE PARTNERSCHAFTEN 67 § 1.
DEFINITION 68 § 2. RECHTLICHE SITUATION FAKTISCHER PARTNERSCHAFTEN 69 1.
EINLEITUNG 69 INHALTSVERZEICHNIS 2. RECHTLICHE SITUATION FAKTISCHER
PARTNERSCHAFTEN MIT KINDERN 71 A. AUSGANGSLAGE 71 B. BEISTAND UND
VERTRETUNG 74 C. FOLGEN DER AUFLOESUNG DER FAKTISCHEN PARTNERSCHAFT DURCH
TRENNUNG 75 D. FOLGEN DER AUFLOESUNG DER FAKTISCHEN PARTNERSCHAFT DURCH
TOD 76 E. ADOPTION DURCH FAKTISCHE PARTNER 77 F. PARTNERSCHAFTSVERTRAEGE
77 III. DIE EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT 78 § 1. HINTERGRUND UND
ENTSTEHUNG DES GESETZES 78 § 2. UMSETZUNG DES PARTNERSCHAFTSGESETZES 81
§3. BUNDESGESETZ ZUR EINGETRAGENEN PARTNERSCHAFT 82 1. EINLEITUNG 82 2.
LEITBILD DER EHELICHEN GEMEINSCHAFT 83 3. LEITBILD DER EINGETRAGENEN
PARTNERSCHAFT 87 4. INHALT DES GESETZES 89 A. BEISTAND NACH ART. 27
PARTG 89 AA. VORBEMERKUNGEN 89 BB. INHALT DER BEISTANDSPFLICHT 91 CC.
BEISTAND IN AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 93 DD. VERTRETUNGSRECHTE NACH
ART. 27 PARTG 94 (1) ELTERLICHE SORGE DES EINGETRAGENEN PARTNERS UND
KONKURRENZIERENDE ELTERNRECHTE 95 (AA) FEHLENDE ELTERLICHE SORGE 97 (BB)
ALLEINIGE ELTERLICHE SORGE DES PARTNERS 98 (CC) GEMEINSAME ELTERLICHE
SORGE DES PARTNERS MIT DEM ANDEREN ELTERNTEIL 98 (2) MOEGLICHKEITEN DER
UEBERTRAGUNG DER ELTERLICHEN SORGE AN DEN EINGETRAGENEN PARTNER 100 (AA)
IM FALLE DES ENTZUGES DER ELTERLICHEN SORGE 101 (BB) IM FALLE DES TODES
DES ALLEIN SORGEBERECHTIGTEN PARTNERS 102 EE. ERRICHTUNG EINER
BEISTANDSCHAFT NACH ART. 3 08 ZGB 105 (3) VERTRETUNGSRECHT ODER
VERTRETUNGSPFLICHT? 106 (4) NICHTGESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNISSE. 106
FF. BEISTAND IN ERFUELLUNG DER UNTERHALTSPFLICHT 107 10
INHALTSVERZEICHNIS (1) FEHLENDER GEMEINSCHAFTLICHER HAUSHALT BEIDER
PARTNER MIT DEM KIND 108 (2) GEMEINSCHAFTLICHER HAUSHALT 108 B.
NAMENSRECHT 110 C. BUERGERRECHT 112 D. AUSWIRKUNGEN DER GERICHTLICHEN
AUFLOESUNG DER PARTNERSCHAFT 112 AA. BESUCHSRECHT GEM. ART. 27 ABS. 2
PARTG 113 (1) VORAUSSETZUNGEN 114 (2) ADRESSATENKREIS 114 (3) INHALT 115
BB. WEITERE FOLGEN DER GERICHTLICHEN AUFLOESUNG. 117 E. ERBRECHT 117
F. AUSSCHLUSS VON FORTPFLANZUNGSMEDIZINISCHEN VERFAHREN 118 G. ADOPTION
121 AA. GEMEINSCHAFTLICHE ADOPTION 121 BB. EINZELADOPTION 123 CC.
STIEFKINDADOPTION 125 DD. ADOPTIONEN IM AUSLAND 126 H. BEISTAND NACH
ART. 309 ZGB 126 I. SCHWAEGERSCHAFTSVERHAELTNIS 129 J. INTERNATIONALES
PRIVATRECHT 129 AA. EINLEITUNG 129 BB. ANERKENNUNG VON
AUSLANDSADOPTIONEN 132 CC. ORDRE PUBLIC 133 (1) SCHWEIZERISCHER ORDRE
PUBLIC 133 (2) INTERNATIONALER STANDARD 134 (3) ZUSAMMENFASSUNG IPR 135
§ 4. ZUSAMMENFASSUNG 136 DRITTES KAPITEL: GRUNDSAETZLICHER SCHUTZANSPRUCH
DES KINDES 138 I. EINLEITUNG 138 II. SCHUTZANSPRUCH AUS DEM UNO-PAKT I
UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE (IPBPR) UND DEM UNO-PAKT II UEBER
WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND KULTURELLE RECHTE (EPWSKR) 139 EI.
SCHUTZANSPRUCH AUS DER UNO-KINDERRECHTSKONVENTION (UKRK). 140 IV.
SCHUTZANSPRUCH AUS DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK) 144
§ 1. ENTSCHEIDUNG FRETTE 145 § 2. ENTSCHEIDUNG C. GEGEN FINNLAND 148 V.
SCHUTZANSPRUCH AUS DEN ENTSCHLIESSUNGEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 149
11 INHALTSVERZEICHNIS V. SCHUTZANSPRUCH AUS DEM VERFASSUNGSRECHT 150 §
1. VORBEMERKUNGEN 150 §2. SCHUTZ DER FAMILIE NACH ART. 14 BV 151 §3.
SCHUTZ DES FAMILIENLEBENS NACH ART. 13 BV 154 § 4. SCHUTZ DES KINDES
NACH ART. 11 ABS. 1 BV 155 § 5. SCHUTZ AUS DEN SOZIALZIELEN NACH ART. 41
BV 156 § 6. SCHUTZ DES KINDES AUFGRUND DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS NACH
ART. 8 ABS. 2 BV 157 § 7. ZUSAMMENFASSUNG 160 VIERTES KAPITEL:
EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT UND KINDESWOHL 161 I. FUNKTION DES BEGRIFFES
DES KINDESWOHLS 161 §1. ERSATZ-UND AUSGLEICHSFUNKTION DES KINDESWOHLS
162 § 2. KINDESWOHL ALS LEITIDEE 162 § 3. KINDESWOHL ALS GENERALKLAUSEL
162 E. INHALT DES KINDESWOHLS 163 HI. DIE KINDESWOHLDIENLICHKEIT DER
REGELUNGEN DES PARTAERSCHAFTSGESETZES IM EINZELNEN 167 § 1.
VORBEMERKUNGEN 167 § 2. PARTNERSCHAFTLICHE STIEFKINDER 168 1.
NAMENSRECHT 169 2. ELTERLICHE SORGE 171 3. UNTERHALT 172 4. ERBRECHT 173
5. ZUSAMMENFASSUNG 173 § 3. PARTNERSCHAFTLICHE KINDER 175 1.
REGELUNGSBEDARF 175 2. HETEROLOGE INSEMINATION 176 3. EXKURS:
SAMENSPENDER UND PRIVATRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 176 IV. ZUSAMMENFASSUNG
179 FUENFTES KAPITEL: DIE GEMEINSAME RECHTLICHE ELTERNSCHAFT DE LEGE LATA
UND DE LEGE FERENDA 180 I. EINLEITUNG 180 § 1. DAS ABSTAMMUNGSPRINZIP
181 §2. AUSNAHMEN VOM ABSTAMMUNGSPRINZIP 182 II. GEMEINSAME RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT EINGETRAGENER PARTNER 183 § 1. DIE GEMEINSAME RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE DE LEGE LATA 183 1. GEMEINSAME
ELTERLICHE SORGE 184 2. UNTERHALTSRECHT 185 3. ERBRECHT 185 12
INHALTSVERZEICHNIS § 2. DIE GEMEINSAME RECHTLICHE ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE DE LEGE FERENDA 188 1. STIEFKINDADOPTION
189 2. ALTERNATIVE MOEGLICHKEITEN DER BEGRUENDUNG DER GEMEINSAMEN
ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE. 194 A. EHELICHKEITSVERMUTUNG
194 AA. VORAUSSETZUNGEN 194 BB. ANWENDBARKEIT AUF EINGETRAGENE PARTNER
195 B. ANERKENNUNG 196 AA. VORAUSSETZUNGEN 196 BB. AUSDEHNUNG AUF DEN
EINGETRAGENEN PARTNER 197 C. ZUSAMMENFASSUNG 198 § 3. RECHTLICHE
ANERKENNUNG SOZIALER ELTERNSCHAFT 199 A. VORAUSSETZUNGEN 200 B.
ANWENDBARKEIT AUF EINGETRAGENE PARTNER 201 III. ZUSAMMENFASSUNG 202
GLOSSAR 205 LITERATURVERZEICHNIS 207 13 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
ZUSAMMENFASSUNG 21 ERSTES KAPITEL: DIE ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE 23 I. EINLEITUNG 23 II. DEMOGRAPHISCHE
DATEN 29 § 1. AUSLAENDISCHE DATEN 30 § 2. DIE SITUATION IN DER SCHWEIZ 32
1. GLEICHGESCHLECHTLICHE PAARE 32 2. GLEICHGESCHLECHTLICHE PAARE MIT
KINDERN 33 § 3. ZUSAMMENFASSUNG 36 III. SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
FORSCHUNGSERGEBNISSE 36 § 1. VORBEMERKUNGEN 36 § 2. METHODISCHE ASPEKTE
38 § 3. KINDLICHE ENTWICKLUNG 41 1. SEXUELLE ENTWICKLUNG DES KINDES 41
A. FORSCHUNGSERGEBNISSE 43 B. ZUSAMMENFASSUNG 46 2. SOZIAL-EMOTIONALE
UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG DES KINDES 46 3. INSEMINATIONSFAMILIEN 49 § 4.
FAMILIENLEBEN (FAMILIY LIFE) 52 1. ERZIEHUNGSVERHALTEN 54 2. AUFTEILUNG
ERWERBS- UND HAUSARBEIT 55 3. ROLLE DES PARTNERS DES ELTERNTEILS 56 § 5.
DISKRIMINIERUNGEN AUS DEM UMFELD 57 § 6. ZUSAMMENFASSUNG 59 ZWEITES
KAPITEL: DIE ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE AUS RECHTLICHER
SICHT 61 I. EINLEITUNG 61 II. KONSTELLATIONEN DER ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE 62 § 1. PARTNERSCHAFTLICHE STIEFFAMILIE 63
§ 2. ORIGINAERE ELTERNSCHAFT 64 III. FAKTISCHE PARTNERSCHAFTEN 67 § 1.
DEFINITION 68 § 2. RECHTLICHE SITUATION FAKTISCHER PARTNERSCHAFTEN 69 1.
EINLEITUNG 69 INHALTSVERZEICHNIS 2. RECHTLICHE SITUATION FAKTISCHER
PARTNERSCHAFTEN MIT KINDERN 71 A. AUSGANGSLAGE 71 B. BEISTAND UND
VERTRETUNG 74 C. FOLGEN DER AUFLOESUNG DER FAKTISCHEN PARTNERSCHAFT DURCH
TRENNUNG 75 D. FOLGEN DER AUFLOESUNG DER FAKTISCHEN PARTNERSCHAFT DURCH
TOD 76 E. ADOPTION DURCH FAKTISCHE PARTNER 77 F. PARTNERSCHAFTSVERTRAEGE
77 III. DIE EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT 78 § 1. HINTERGRUND UND
ENTSTEHUNG DES GESETZES 78 § 2. UMSETZUNG DES PARTNERSCHAFTSGESETZES 81
§3. BUNDESGESETZ ZUR EINGETRAGENEN PARTNERSCHAFT 82 1. EINLEITUNG 82 2.
LEITBILD DER EHELICHEN GEMEINSCHAFT 83 3. LEITBILD DER EINGETRAGENEN
PARTNERSCHAFT 87 4. INHALT DES GESETZES 89 A. BEISTAND NACH ART. 27
PARTG 89 AA. VORBEMERKUNGEN 89 BB. INHALT DER BEISTANDSPFLICHT 91 CC.
BEISTAND IN AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 93 DD. VERTRETUNGSRECHTE NACH
ART. 27 PARTG 94 (1) ELTERLICHE SORGE DES EINGETRAGENEN PARTNERS UND
KONKURRENZIERENDE ELTERNRECHTE 95 (AA) FEHLENDE ELTERLICHE SORGE 97 (BB)
ALLEINIGE ELTERLICHE SORGE DES PARTNERS 98 (CC) GEMEINSAME ELTERLICHE
SORGE DES PARTNERS MIT DEM ANDEREN ELTERNTEIL 98 (2) MOEGLICHKEITEN DER
UEBERTRAGUNG DER ELTERLICHEN SORGE AN DEN EINGETRAGENEN PARTNER 100 (AA)
IM FALLE DES ENTZUGES DER ELTERLICHEN SORGE 101 (BB) IM FALLE DES TODES
DES ALLEIN SORGEBERECHTIGTEN PARTNERS 102 EE. ERRICHTUNG EINER
BEISTANDSCHAFT NACH ART. 3 08 ZGB 105 (3) VERTRETUNGSRECHT ODER
VERTRETUNGSPFLICHT? 106 (4) NICHTGESETZLICHE VERTRETUNGSBEFUGNISSE. 106
FF. BEISTAND IN ERFUELLUNG DER UNTERHALTSPFLICHT 107 10
INHALTSVERZEICHNIS (1) FEHLENDER GEMEINSCHAFTLICHER HAUSHALT BEIDER
PARTNER MIT DEM KIND 108 (2) GEMEINSCHAFTLICHER HAUSHALT 108 B.
NAMENSRECHT 110 C. BUERGERRECHT 112 D. AUSWIRKUNGEN DER GERICHTLICHEN
AUFLOESUNG DER PARTNERSCHAFT 112 AA. BESUCHSRECHT GEM. ART. 27 ABS. 2
PARTG 113 (1) VORAUSSETZUNGEN 114 (2) ADRESSATENKREIS 114 (3) INHALT 115
BB. WEITERE FOLGEN DER GERICHTLICHEN AUFLOESUNG. 117 E. ERBRECHT 117
F. AUSSCHLUSS VON FORTPFLANZUNGSMEDIZINISCHEN VERFAHREN 118 G. ADOPTION
121 AA. GEMEINSCHAFTLICHE ADOPTION 121 BB. EINZELADOPTION 123 CC.
STIEFKINDADOPTION 125 DD. ADOPTIONEN IM AUSLAND 126 H. BEISTAND NACH
ART. 309 ZGB 126 I. SCHWAEGERSCHAFTSVERHAELTNIS 129 J. INTERNATIONALES
PRIVATRECHT 129 AA. EINLEITUNG 129 BB. ANERKENNUNG VON
AUSLANDSADOPTIONEN 132 CC. ORDRE PUBLIC 133 (1) SCHWEIZERISCHER ORDRE
PUBLIC 133 (2) INTERNATIONALER STANDARD 134 (3) ZUSAMMENFASSUNG IPR 135
§ 4. ZUSAMMENFASSUNG 136 DRITTES KAPITEL: GRUNDSAETZLICHER SCHUTZANSPRUCH
DES KINDES 138 I. EINLEITUNG 138 II. SCHUTZANSPRUCH AUS DEM UNO-PAKT I
UEBER BUERGERLICHE UND POLITISCHE RECHTE (IPBPR) UND DEM UNO-PAKT II UEBER
WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND KULTURELLE RECHTE (EPWSKR) 139 EI.
SCHUTZANSPRUCH AUS DER UNO-KINDERRECHTSKONVENTION (UKRK). 140 IV.
SCHUTZANSPRUCH AUS DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK) 144
§ 1. ENTSCHEIDUNG FRETTE 145 § 2. ENTSCHEIDUNG C. GEGEN FINNLAND 148 V.
SCHUTZANSPRUCH AUS DEN ENTSCHLIESSUNGEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 149
11 INHALTSVERZEICHNIS V. SCHUTZANSPRUCH AUS DEM VERFASSUNGSRECHT 150 §
1. VORBEMERKUNGEN 150 §2. SCHUTZ DER FAMILIE NACH ART. 14 BV 151 §3.
SCHUTZ DES FAMILIENLEBENS NACH ART. 13 BV 154 § 4. SCHUTZ DES KINDES
NACH ART. 11 ABS. 1 BV 155 § 5. SCHUTZ AUS DEN SOZIALZIELEN NACH ART. 41
BV 156 § 6. SCHUTZ DES KINDES AUFGRUND DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS NACH
ART. 8 ABS. 2 BV 157 § 7. ZUSAMMENFASSUNG 160 VIERTES KAPITEL:
EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT UND KINDESWOHL 161 I. FUNKTION DES BEGRIFFES
DES KINDESWOHLS 161 §1. ERSATZ-UND AUSGLEICHSFUNKTION DES KINDESWOHLS
162 § 2. KINDESWOHL ALS LEITIDEE 162 § 3. KINDESWOHL ALS GENERALKLAUSEL
162 E. INHALT DES KINDESWOHLS 163 HI. DIE KINDESWOHLDIENLICHKEIT DER
REGELUNGEN DES PARTAERSCHAFTSGESETZES IM EINZELNEN 167 § 1.
VORBEMERKUNGEN 167 § 2. PARTNERSCHAFTLICHE STIEFKINDER 168 1.
NAMENSRECHT 169 2. ELTERLICHE SORGE 171 3. UNTERHALT 172 4. ERBRECHT 173
5. ZUSAMMENFASSUNG 173 § 3. PARTNERSCHAFTLICHE KINDER 175 1.
REGELUNGSBEDARF 175 2. HETEROLOGE INSEMINATION 176 3. EXKURS:
SAMENSPENDER UND PRIVATRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 176 IV. ZUSAMMENFASSUNG
179 FUENFTES KAPITEL: DIE GEMEINSAME RECHTLICHE ELTERNSCHAFT DE LEGE LATA
UND DE LEGE FERENDA 180 I. EINLEITUNG 180 § 1. DAS ABSTAMMUNGSPRINZIP
181 §2. AUSNAHMEN VOM ABSTAMMUNGSPRINZIP 182 II. GEMEINSAME RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT EINGETRAGENER PARTNER 183 § 1. DIE GEMEINSAME RECHTLICHE
ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE DE LEGE LATA 183 1. GEMEINSAME
ELTERLICHE SORGE 184 2. UNTERHALTSRECHT 185 3. ERBRECHT 185 12
INHALTSVERZEICHNIS § 2. DIE GEMEINSAME RECHTLICHE ELTERNSCHAFT
GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE DE LEGE FERENDA 188 1. STIEFKINDADOPTION
189 2. ALTERNATIVE MOEGLICHKEITEN DER BEGRUENDUNG DER GEMEINSAMEN
ELTERNSCHAFT GLEICHGESCHLECHTLICHER PAARE. 194 A. EHELICHKEITSVERMUTUNG
194 AA. VORAUSSETZUNGEN 194 BB. ANWENDBARKEIT AUF EINGETRAGENE PARTNER
195 B. ANERKENNUNG 196 AA. VORAUSSETZUNGEN 196 BB. AUSDEHNUNG AUF DEN
EINGETRAGENEN PARTNER 197 C. ZUSAMMENFASSUNG 198 § 3. RECHTLICHE
ANERKENNUNG SOZIALER ELTERNSCHAFT 199 A. VORAUSSETZUNGEN 200 B.
ANWENDBARKEIT AUF EINGETRAGENE PARTNER 201 III. ZUSAMMENFASSUNG 202
GLOSSAR 205 LITERATURVERZEICHNIS 207 13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Copur, Eylem 1975- |
author_GND | (DE-588)134173643 |
author_facet | Copur, Eylem 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Copur, Eylem 1975- |
author_variant | e c ec |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023212599 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW587 |
callnumber-raw | KKW587 |
callnumber-search | KKW587 |
callnumber-sort | KKW 3587 |
classification_rvk | PU 2620 |
ctrlnum | (OCoLC)1450737565 (DE-599)BVBBV023212599 |
dewey-full | 346.4940168 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4940168 |
dewey-search | 346.4940168 |
dewey-sort | 3346.4940168 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023212599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080313s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N10,0314</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727200090</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 72.00 (freier Pr.), EUR 45.60</subfield><subfield code="9">978-3-7272-0009-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372720009X</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 72.00 (freier Pr.), EUR 45.60</subfield><subfield code="9">3-7272-0009-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783727200090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450737565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023212599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW587</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4940168</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)140455:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Copur, Eylem</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134173643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl</subfield><subfield code="c">Eylem Copur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR</subfield><subfield code="v">N.F., 747</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Partnerschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7556551-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child welfare</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children of gay parents</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gay parents</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Parent and child (Law)</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingetragene Lebenspartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648252-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homosexuelles Paar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120463-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030661-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Homosexuelles Paar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120463-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kindschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030661-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eingetragene Lebenspartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648252-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kindschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030661-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Partnerschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7556551-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR</subfield><subfield code="v">N.F., 747</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006176617</subfield><subfield code="9">10747</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398642</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV023212599 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:12:38Z |
indexdate | 2024-08-06T00:24:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783727200090 372720009X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016398642 |
oclc_num | 1450737565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
physical | 229 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Stämpfli |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR |
series2 | Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR |
spelling | Copur, Eylem 1975- Verfasser (DE-588)134173643 aut Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl Eylem Copur Bern Stämpfli 2008 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR N.F., 747 Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2008 Schweiz Partnerschaftsgesetz (DE-588)7556551-1 gnd rswk-swf Child welfare Switzerland Children of gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Parent and child (Law) Switzerland Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd rswk-swf Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd rswk-swf Kindschaftsrecht (DE-588)4030661-6 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 s Elternschaft (DE-588)4152054-3 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Kindschaftsrecht (DE-588)4030661-6 s DE-604 Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 s Schweiz Partnerschaftsgesetz (DE-588)7556551-1 u 1\p DE-604 Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR N.F., 747 (DE-604)BV006176617 10747 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Copur, Eylem 1975- Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR Schweiz Partnerschaftsgesetz (DE-588)7556551-1 gnd Child welfare Switzerland Children of gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Parent and child (Law) Switzerland Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd Kindschaftsrecht (DE-588)4030661-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7556551-1 (DE-588)4152054-3 (DE-588)4648252-0 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4120463-3 (DE-588)4030661-6 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |
title_auth | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |
title_exact_search | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |
title_exact_search_txtP | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |
title_full | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl Eylem Copur |
title_fullStr | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl Eylem Copur |
title_full_unstemmed | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl Eylem Copur |
title_short | Gleichgeschlechtliche Partnerschaft und Kindeswohl |
title_sort | gleichgeschlechtliche partnerschaft und kindeswohl |
topic | Schweiz Partnerschaftsgesetz (DE-588)7556551-1 gnd Child welfare Switzerland Children of gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Parent and child (Law) Switzerland Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd Eingetragene Lebenspartnerschaft (DE-588)4648252-0 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd Kindschaftsrecht (DE-588)4030661-6 gnd |
topic_facet | Schweiz Partnerschaftsgesetz Child welfare Switzerland Children of gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Gay parents Legal status, laws, etc Switzerland Parent and child (Law) Switzerland Elternschaft Eingetragene Lebenspartnerschaft Kindeswohl Homosexuelles Paar Kindschaftsrecht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016398642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006176617 |
work_keys_str_mv | AT copureylem gleichgeschlechtlichepartnerschaftundkindeswohl |