Recht im Umbruch: die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Studien des Instituts für Ostrecht München
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 218 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631575109 3631575106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023202560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170804 | ||
007 | t | ||
008 | 080307s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N07,0414 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987313096 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631575109 |c Pb. : EUR 39.00 |9 978-3-631-57510-9 | ||
020 | |a 3631575106 |c Pb. : EUR 39.00 |9 3-631-57510-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631575109 | |
035 | |a (OCoLC)213304523 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987313096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a KKY2070 | |
082 | 0 | |a 342.03477 |2 22/ger | |
084 | |a PL 724 |0 (DE-625)137259: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hülshörster, Stefan |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)134087631 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht im Umbruch |b die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |c Stefan Hülshörster |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2008 | |
300 | |a 218 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien des Instituts für Ostrecht München |v 59 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Administrative law |z Ukraine |x History | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Ukraine |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Ukraine |x Politics and government |y 1991- | |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politischer Wandel |0 (DE-588)4175047-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsreform |0 (DE-588)4048833-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien des Instituts für Ostrecht München |v 59 |w (DE-604)BV021464770 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016388761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137479930904576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
1. Einführung _____________________________________________ 11
2. Rechtstransformation und Systemtransformation_________________ 21
2.1. Rechtsreform im Kontext der komplexen Systemtransformation___ 21
2.1.1. Recht als Teilaspekt _______________________________ 21
2.1.2. Grenzüberschreitende, internationale und überregionale As¬
pekte der Systemtransformation - Rechtsangleichung als In¬
strument der Stabilisierung und Integration ______________ 22
24
2.1.2.2.Ostmitteleuropa ____________________________
25
2.1.3. Rechtsreform im Kontext des bestehenden Rechtssystems___ 25
2.2. Transformationskrise - politische Aspekte___________________ 28
2.2.1. Beitrittskrise in Ostmitteleuropa?_____________________ 28
2.2.2. Transformationskrise in den Staaten der ehemaligen Sowjet¬
union? _________________________________________ 30
2.2.2.1. Allgemein_________________________________ 30
2.2.2.2. Status
quo
der Transformation und des politischen
Reformprozesses in der Ukraine________________ 31
2.2.3. Schocktherapie als besseres Mittel der Rechts- und System¬
transformation? ___________________________________ 36
2.2.4. Zusammenfassung_________________________________ 39
2.3. Aspekte der Rechtskultur________________________________ 39
2.3.1. Von der Staatswerdung bis zur Oktoberrevolution_________ 44
2.3.2. Früher Einfluss europäischer Rechtstraditionen und des rö¬
mischen Rechts? __________________________________ 47
2.3.3. Die Sonderrolle der Ukraine im Spannungsfeld der Kulturen -
Historie und Einfluss des Magdeburger Rechts ___________ 51
2.3.3.1. Historische Aspekte _________________________ 51
2.3.3.2.Einfluss des Magdeburger Rechts _______________ 53
2.3.4. Sowjetische Phase_________________________________ 56
2.3.5. Zusammenfassung_________________________________ 64
3. Internationale Rechtsberatung________________________________ 69
3.1. Übertragbarkeit von Recht_______________________________ 70
3.2. Die Deutsche Stiftung flir internationale rechtliche Zusammenarbeit
e.V. (IRZ-Stifhmg) als ein Instrument der internationalen Rechts¬
beratung____________________________________________ 74
3.3. Parameter, Methodik und Ablauf der Beratungen ______________ 78
3.3.1.Allgemeines _____________________________________ 78
3.3.2.Eigener Ansatz ___________________________________ 79
3.3.3. Anforderungen an die in Beratungsprojekten eingesetzten Ex¬
perten _________________________________________ 84
3.3.4. Einzubeziehende Gesprächspartner der Partnerländer ______ 86
3.3.5. Auswahl der Tagungsstätten_________________________ 88
3.3.6. Beratungsansätze _________________________________ 89
3.3.6.1.Bedarfsorientierung _________________________ 89
3.3.6.2. Bedarfseruierung - erste Schritte________________ 90
3.3.6.3.Unterschiedliche Beratungsmaßnahmen___________ 93
3.3.6.3.1.Gesetzgebung ______________________ 94
3.3.6.3.2. Implementierung____________________ 96
3.3.6.3.3.Institutionenaufbau
__________________ 98
3.4. Aufgetretene Schwierigkeiten_____________________________ 99
3.4.1. Rechtsterminologie________________________________ 99
3.4.2. Personalwechsel __________________________________ 101
3.4.3. Technik der Gesetzgebung__________________________ 102
3.4.4. Rechtsanwendung_________________________________ 104
4. Reform des Verfassungsrechts in der Ukraine ___________________ 105
4.1. Vorbemerkung zur IRZ-Beratung__________________________ 105
4.2. Rechtshistorischer Abriss des sozialistischen Rechtsverständnisses _ 106
4.2.1. Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtsphilosophie ____ 106
4.2.2. Entwicklung zum sozialistischen Rechtsstaat? ____________ 107
4.3. Die Entstehung und Entwicklung der ukrainischen Verfassung____ 110
4.3.1. Die ersten Änderungen der Verfassung der
USSR
ab 1989 __ 111
4.3.2. Beginn der Arbeiten an einer neuen Verfassung___________ 115
4.3.3. Das Wahljahr 1994 und die Verfassungsdiskussion bis zur
Verabschiedung der ukrainischen Verfassung 1996________ 122
4.3.3.1.Die Situation 1994__________________________ 122
4.3.3.2. Die Diskussion um das Gesetz über die Macht und um
den Verfassungsvertrag______________________ 125
4.3.3.3. Fortsetzung der Arbeiten an der neuen Verfassung __ 128
4.3.4. Verfassungsreformversuche nach 1996 und Verfassungsände¬
rung Ende 2004____________________________________ 131
4.3.5. Unterstützung des verfassungsgebenden Reformprozesses in
der Ukraine durch die IRZ-Stiftung ____________________ 146
4.3.6. Entstehung der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Ukraine___ 151
4.3.6.1. Allgemeine Vorbemerkungen___________________ 151
4.3.6.2. Die Unterstützung durch die IRZ-Stiftung bei der Aus¬
arbeitung des Gesetzes über das Verfassungsgericht _ 152
4.3.6.3.Die Unterstützung des Verfassungsgerichts nach
dessen Gründung ____________________________ 156
4.3.6.4.Aktuelle Probleme der ukrainischen Verfassungsge¬
richtsbarkeit ________________________________ 158
5. Die Schaffung einer Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Ukraine ______ 163
S.I.Vorbemerkung _________________________________________ 163
5.2. Die Entstehung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Kontext der Ver¬
waltungsreform, der Verwaltungsrechtsreform und der Justizreform 163
5.2.1. Verwaltungsreform_________________________________ 163
5.2.2.Verwaltungsrechtsreform ____________________________ 165
5.2.3. Justizreform ______________________________________ 167
5.3. Entwicklung des Verwaltungsprozessrechts und der Verwaltungs¬
gerichtsbarkeit in der Ukraine _____________________________ 168
5.4. Ausarbeitung des Gesetzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit der
Ukraine und internationale Beratung ________________________ 173
5.4.1. Ausarbeitung des Gesetzentwurfs bis zur Verabschiedung___ 173
5.4.2. Einige in der Diskussion umstrittene Schwerpunkte des Ge¬
setzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit ______________ 179
5.4.3. Beratung durch internationale Organisationen ____________ 185
6. Fazit-Ausblick ___________________________________________ 193
Literaturverzeichnis 205
Die Studie befasst sich mit der Rechtstransformation im postsowjetischen Raum,
namentlich mit der Rechtsentwicklung in der Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit.
Exemplarisch wird dabei auf die Entwicklung des Verfassungsrechts bis zu
den Verfassungsänderungen vom Dezember 2004, ihre Auswirkungen in der
Praxis sowie die Einrichtung der Verfassungsgerichtsbarkeit eingegangen,
ebenso wie auf die Entstehung des im Jahre 2005 in Kraft getretenen Gesetzes
über die Verwaltungsgerichtsbarkeit und die entsprechende Einrichtung der
Verwaltungsgerichte. Vor diesem Hintergrund schildert der Autor auch die
internationale Beratung in den genannten Rechtsbereichen, vor allem die der
Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit, und gewährt
damit einen Einblick in das Spannungsfeld von Rechtsreform und Rechtsbera¬
tung. Einführend werden einige transformationstheoretische Aspekte beleuchtet,
sodann schlägt der Autor einen Bogen über die rechtshistorische und rechtskul¬
turelle Entwicklung bis hin zu der aktuellen verfassungs- und rechtspolitischen
Krise in der Ukraine.
Stefan Hülshörster, geboren 1964 in Münster; 1985 staatlich anerkannter Über¬
setzer Russisch; 1985-1990 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und
München; Begleitstudium Ostrecht; 1991-1994 Referendariat OLG Nürnberg /
LG Regensburg; 1991-1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Straf recht, Strafprozessrecht und Ostrecht der Universität Regensburg; 1994
Rechtsanwalt in Hamburg; seit 1995 Projektleiter bei der Deutschen Stiftung für
internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. in Bonn - Schwerpunkt Ukraine,
Belarus, Moldau, Georgien; Leiter der Außensteilen Kiew und Minsk; 2007
Promotion an der Universität Regensburg.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
1. Einführung _ 11
2. Rechtstransformation und Systemtransformation_ 21
2.1. Rechtsreform im Kontext der komplexen Systemtransformation_ 21
2.1.1. Recht als Teilaspekt _ 21
2.1.2. Grenzüberschreitende, internationale und überregionale As¬
pekte der Systemtransformation - Rechtsangleichung als In¬
strument der Stabilisierung und Integration _ 22
24
2.1.2.2.Ostmitteleuropa _
25
2.1.3. Rechtsreform im Kontext des bestehenden Rechtssystems_ 25
2.2. Transformationskrise - politische Aspekte_ 28
2.2.1. Beitrittskrise in Ostmitteleuropa?_ 28
2.2.2. Transformationskrise in den Staaten der ehemaligen Sowjet¬
union? _ 30
2.2.2.1. Allgemein_ 30
2.2.2.2. Status
quo
der Transformation und des politischen
Reformprozesses in der Ukraine_ 31
2.2.3. Schocktherapie als besseres Mittel der Rechts- und System¬
transformation? _ 36
2.2.4. Zusammenfassung_ 39
2.3. Aspekte der Rechtskultur_ 39
2.3.1. Von der Staatswerdung bis zur Oktoberrevolution_ 44
2.3.2. Früher Einfluss europäischer Rechtstraditionen und des rö¬
mischen Rechts? _ 47
2.3.3. Die Sonderrolle der Ukraine im Spannungsfeld der Kulturen -
Historie und Einfluss des Magdeburger Rechts _ 51
2.3.3.1. Historische Aspekte _ 51
2.3.3.2.Einfluss des Magdeburger Rechts _ 53
2.3.4. Sowjetische Phase_ 56
2.3.5. Zusammenfassung_ 64
3. Internationale Rechtsberatung_ 69
3.1. Übertragbarkeit von Recht_ 70
3.2. Die Deutsche Stiftung flir internationale rechtliche Zusammenarbeit
e.V. (IRZ-Stifhmg) als ein Instrument der internationalen Rechts¬
beratung_ 74
3.3. Parameter, Methodik und Ablauf der Beratungen _ 78
3.3.1.Allgemeines _ 78
3.3.2.Eigener Ansatz _ 79
3.3.3. Anforderungen an die in Beratungsprojekten eingesetzten Ex¬
perten _ 84
3.3.4. Einzubeziehende Gesprächspartner der Partnerländer _ 86
3.3.5. Auswahl der Tagungsstätten_ 88
3.3.6. Beratungsansätze _ 89
3.3.6.1.Bedarfsorientierung _ 89
3.3.6.2. Bedarfseruierung - erste Schritte_ 90
3.3.6.3.Unterschiedliche Beratungsmaßnahmen_ 93
3.3.6.3.1.Gesetzgebung _ 94
3.3.6.3.2. Implementierung_ 96
3.3.6.3.3.Institutionenaufbau
_ 98
3.4. Aufgetretene Schwierigkeiten_ 99
3.4.1. Rechtsterminologie_ 99
3.4.2. Personalwechsel _ 101
3.4.3. Technik der Gesetzgebung_ 102
3.4.4. Rechtsanwendung_ 104
4. Reform des Verfassungsrechts in der Ukraine _ 105
4.1. Vorbemerkung zur IRZ-Beratung_ 105
4.2. Rechtshistorischer Abriss des sozialistischen Rechtsverständnisses _ 106
4.2.1. Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtsphilosophie _ 106
4.2.2. Entwicklung zum sozialistischen Rechtsstaat? _ 107
4.3. Die Entstehung und Entwicklung der ukrainischen Verfassung_ 110
4.3.1. Die ersten Änderungen der Verfassung der
USSR
ab 1989 _ 111
4.3.2. Beginn der Arbeiten an einer neuen Verfassung_ 115
4.3.3. Das Wahljahr 1994 und die Verfassungsdiskussion bis zur
Verabschiedung der ukrainischen Verfassung 1996_ 122
4.3.3.1.Die Situation 1994_ 122
4.3.3.2. Die Diskussion um das Gesetz über die Macht und um
den Verfassungsvertrag_ 125
4.3.3.3. Fortsetzung der Arbeiten an der neuen Verfassung _ 128
4.3.4. Verfassungsreformversuche nach 1996 und Verfassungsände¬
rung Ende 2004_ 131
4.3.5. Unterstützung des verfassungsgebenden Reformprozesses in
der Ukraine durch die IRZ-Stiftung _ 146
4.3.6. Entstehung der Verfassungsgerichtsbarkeit in der Ukraine_ 151
4.3.6.1. Allgemeine Vorbemerkungen_ 151
4.3.6.2. Die Unterstützung durch die IRZ-Stiftung bei der Aus¬
arbeitung des Gesetzes über das Verfassungsgericht _ 152
4.3.6.3.Die Unterstützung des Verfassungsgerichts nach
dessen Gründung _ 156
4.3.6.4.Aktuelle Probleme der ukrainischen Verfassungsge¬
richtsbarkeit _ 158
5. Die Schaffung einer Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Ukraine _ 163
S.I.Vorbemerkung _ 163
5.2. Die Entstehung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Kontext der Ver¬
waltungsreform, der Verwaltungsrechtsreform und der Justizreform 163
5.2.1. Verwaltungsreform_ 163
5.2.2.Verwaltungsrechtsreform _ 165
5.2.3. Justizreform _ 167
5.3. Entwicklung des Verwaltungsprozessrechts und der Verwaltungs¬
gerichtsbarkeit in der Ukraine _ 168
5.4. Ausarbeitung des Gesetzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit der
Ukraine und internationale Beratung _ 173
5.4.1. Ausarbeitung des Gesetzentwurfs bis zur Verabschiedung_ 173
5.4.2. Einige in der Diskussion umstrittene Schwerpunkte des Ge¬
setzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit _ 179
5.4.3. Beratung durch internationale Organisationen _ 185
6. Fazit-Ausblick _ 193
Literaturverzeichnis 205
Die Studie befasst sich mit der Rechtstransformation im postsowjetischen Raum,
namentlich mit der Rechtsentwicklung in der Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit.
Exemplarisch wird dabei auf die Entwicklung des Verfassungsrechts bis zu
den Verfassungsänderungen vom Dezember 2004, ihre Auswirkungen in der
Praxis sowie die Einrichtung der Verfassungsgerichtsbarkeit eingegangen,
ebenso wie auf die Entstehung des im Jahre 2005 in Kraft getretenen Gesetzes
über die Verwaltungsgerichtsbarkeit und die entsprechende Einrichtung der
Verwaltungsgerichte. Vor diesem Hintergrund schildert der Autor auch die
internationale Beratung in den genannten Rechtsbereichen, vor allem die der
Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit, und gewährt
damit einen Einblick in das Spannungsfeld von Rechtsreform und Rechtsbera¬
tung. Einführend werden einige transformationstheoretische Aspekte beleuchtet,
sodann schlägt der Autor einen Bogen über die rechtshistorische und rechtskul¬
turelle Entwicklung bis hin zu der aktuellen verfassungs- und rechtspolitischen
Krise in der Ukraine.
Stefan Hülshörster, geboren 1964 in Münster; 1985 staatlich anerkannter Über¬
setzer Russisch; 1985-1990 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und
München; Begleitstudium Ostrecht; 1991-1994 Referendariat OLG Nürnberg /
LG Regensburg; 1991-1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Straf recht, Strafprozessrecht und Ostrecht der Universität Regensburg; 1994
Rechtsanwalt in Hamburg; seit 1995 Projektleiter bei der Deutschen Stiftung für
internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. in Bonn - Schwerpunkt Ukraine,
Belarus, Moldau, Georgien; Leiter der Außensteilen Kiew und Minsk; 2007
Promotion an der Universität Regensburg. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hülshörster, Stefan 1964- |
author_GND | (DE-588)134087631 |
author_facet | Hülshörster, Stefan 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Hülshörster, Stefan 1964- |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023202560 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKY2070 |
callnumber-raw | KKY2070 |
callnumber-search | KKY2070 |
callnumber-sort | KKY 42070 |
classification_rvk | PL 724 |
ctrlnum | (OCoLC)213304523 (DE-599)DNB987313096 |
dewey-full | 342.03477 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.03477 |
dewey-search | 342.03477 |
dewey-sort | 3342.03477 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02571nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023202560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080307s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N07,0414</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987313096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631575109</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-631-57510-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631575106</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">3-631-57510-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631575109</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213304523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987313096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKY2070</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.03477</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 724</subfield><subfield code="0">(DE-625)137259:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hülshörster, Stefan</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134087631</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht im Umbruch</subfield><subfield code="b">die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung</subfield><subfield code="c">Stefan Hülshörster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien des Instituts für Ostrecht München</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">Ukraine</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Ukraine</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1991-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175047-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien des Instituts für Ostrecht München</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021464770</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016388761</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ukraine Politics and government 1991- Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd |
geographic_facet | Ukraine Politics and government 1991- Ukraine |
id | DE-604.BV023202560 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:08:40Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631575109 3631575106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016388761 |
oclc_num | 213304523 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-12 DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-12 DE-384 |
physical | 218 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien des Instituts für Ostrecht München |
series2 | Studien des Instituts für Ostrecht München |
spelling | Hülshörster, Stefan 1964- Verfasser (DE-588)134087631 aut Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung Stefan Hülshörster Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2008 218 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien des Instituts für Ostrecht München 59 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2007 Geschichte Politik Verfassungsrecht Administrative law Ukraine History Constitutional law Ukraine History Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd rswk-swf Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd rswk-swf Ukraine Politics and government 1991- Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ukraine (DE-588)4061496-7 g Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 s Rechtsreform (DE-588)4048833-0 s DE-604 Studien des Instituts für Ostrecht München 59 (DE-604)BV021464770 59 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Hülshörster, Stefan 1964- Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung Studien des Instituts für Ostrecht München Geschichte Politik Verfassungsrecht Administrative law Ukraine History Constitutional law Ukraine History Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048833-0 (DE-588)4175047-0 (DE-588)4061496-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |
title_auth | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |
title_exact_search | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |
title_exact_search_txtP | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |
title_full | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung Stefan Hülshörster |
title_fullStr | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung Stefan Hülshörster |
title_full_unstemmed | Recht im Umbruch die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung Stefan Hülshörster |
title_short | Recht im Umbruch |
title_sort | recht im umbruch die transformation des rechtssystems in der ukraine unter auslandischer beratung |
title_sub | die Transformation des Rechtssystems in der Ukraine unter ausländischer Beratung |
topic | Geschichte Politik Verfassungsrecht Administrative law Ukraine History Constitutional law Ukraine History Rechtsreform (DE-588)4048833-0 gnd Politischer Wandel (DE-588)4175047-0 gnd |
topic_facet | Geschichte Politik Verfassungsrecht Administrative law Ukraine History Constitutional law Ukraine History Rechtsreform Politischer Wandel Ukraine Politics and government 1991- Ukraine Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016388761&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021464770 |
work_keys_str_mv | AT hulshorsterstefan rechtimumbruchdietransformationdesrechtssystemsinderukraineunterauslandischerberatung |