Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | PflegeManagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 121 - 124 |
Beschreibung: | 127 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783170187733 3170187732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023199628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t | ||
008 | 080306s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N06,0769 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A36,0917 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973444274 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170187733 |c kart. : EUR 14.50 |9 978-3-17-018773-3 | ||
020 | |a 3170187732 |c kart. : EUR 14.50 |9 3-17-018773-2 | ||
024 | 3 | |a 9783170187733 | |
035 | |a (OCoLC)181442874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023199628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 360 | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5000 |0 (DE-625)152517:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung |b Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |c Ernst Bühler (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2006 | |
300 | |a 127 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a PflegeManagement | |
500 | |a Literaturverz. S. 121 - 124 | ||
650 | 0 | 7 | |a Managed Care |0 (DE-588)4461436-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überleitung |0 (DE-588)4217877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entlassungsplanung |0 (DE-588)4582491-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegemanagement |0 (DE-588)4517988-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Überleitung |0 (DE-588)4217877-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pflegemanagement |0 (DE-588)4517988-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Managed Care |0 (DE-588)4461436-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stationäre Behandlung |0 (DE-588)4182947-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Entlassungsplanung |0 (DE-588)4582491-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bühler, Ernst |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)130587303 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016385872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082896732520448 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1 Durch Kooperation fit für die Zukunft 11
Ernst Bühler
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen 11
1.2 Organisationsgrade im Gesundheitssystem 13
1.2.1 Vernetzung - Was ist ein Netz? 16
1.2.2 Integrierte Versorgung - Was ist Integration? 17
1.3 Integrierte Versorgung nach dem GMG 22
1.4 Managed care in Deutschland 24
1.4.1 Begriffsbestimmung 24
1.4.2 Managed-care-Charakter der integrierten Versorgungs¬
modelle 25
2 Konzept für ein Überleitungsmanagement auf Landesebene
- das Beispiel Geriatrie in Baden-Württemberg 29
Johannes Warmbrunn
2.1 Demografische Rahmendaten 29
2.2 Welche Akzente setzt das Geriatriekonzept
Baden-Württemberg? 32
2.3 Welche Perspektiven ergeben sich mit der Einführung
der DRGs? 34
2.4 Stärkung der integrierten Versorgung 35
2.5 Bedarfsgerechte Einrichtungen erschließen 37
2.6 Rolle und Bedeutung des geriatrischen Konsils für das
geriatrische Überleitungsmanagement 40
2.7 Rolle und Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements
für das geriatrische Überleitungsmanagement 42
2.8 Stärkung integrativer Versorgungsformen durch
Weiterentwicklung der Finanzierung 47
2.9 Abschließende Bemerkungen 49
3 Überleitungsmanagement 51
Rolf Schneider
3.1 Allgemeine Vorbemerkungen 51
3.1.1 Auswirkungen durch die DRG-Einführung 51
3.1.2 Kooperation und Vernetzung 54
3.2 Entlassungsmanagement 56
3.2.1 Grundsätzliches 57
3.2.2 Ziele des Entlassungsmanagements 57
3.2.3 Nachsorgebedarf 59
3.2.4 Versorgungspfad 60
3.2.5 Organisation 60
3.2.6 Praktische Umsetzung 64
3.3 Integrierte Versorgung 65
3.4 Kurzzeitpflege am Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung 69
3.5 Case und Care Management 70
3.5.1 Kommunale Daseinsvorsorge 74
3.5.2 Berufliche Qualifikation 76
4 Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung
in der Stadtklinik Baden-Baden 79
Matthias Stöcker
4.1 Entwicklung und organisatorische Struktur 79
4.2 Vom klassischen Krankenhaussozialdienst zum
multiprofessionellen Entlassteam 81
4.2.1 (Administrative) Patientenaufnahme und (multiprofessio¬
nelle) Patientenentlassung in einer Abteilung - ein erster
Schritt in die richtige Richtung 82
4.2.2 Das multiprofessionelle Entlassteam 83
4.3 Schwerpunktbereiche im Rahmen des Überleitungs¬
managements 85
4.4 Arbeitsweise und Arbeitsinstrumente im Überleitungs¬
management 87
4.5 Ausblick 93
5 Brücken schlagen - Synergien nutzen. Die Home-Care-
Versorgung - ein Baustein zur Integrierten Versorgung . . 95
Susanne Lusiardi
5.1 Einleitung 95
5.2 Ein Blick auf die Leistungserbringer 97
5.2.1 Wer sind diese Leistungserbringer? 97
5.2.2 Die Leistungserbringer im Einzelnen 99
5.3 Vernetzende Versorgungsangebote eines Home-Care-
Unternehmens - Fresenius Kabi 103
5.3.1 Das Unternehmen 103
5.3.2 Leistungsspektrum des Unternehmens Fresenius Kabi . 105
5.3.3 Kunden von Fresenius Kabi 105
5.3.4 Versorgungswege 106
5.3.5 Logistik und Hintergrund 107
5.3.6 Leistungsangebote im Sinne einer vernetzenden Versorgung 108
5.3.7 Ein Beispiel aus der Praxis: Die direkte Patientenversorgung 112
Literaturverzeichnis 121
Stichwortverzeichnis 125 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1 Durch Kooperation fit für die Zukunft 11
Ernst Bühler
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen 11
1.2 Organisationsgrade im Gesundheitssystem 13
1.2.1 Vernetzung - Was ist ein Netz? 16
1.2.2 Integrierte Versorgung - Was ist Integration? 17
1.3 Integrierte Versorgung nach dem GMG 22
1.4 Managed care in Deutschland 24
1.4.1 Begriffsbestimmung 24
1.4.2 Managed-care-Charakter der integrierten Versorgungs¬
modelle 25
2 Konzept für ein Überleitungsmanagement auf Landesebene
- das Beispiel Geriatrie in Baden-Württemberg 29
Johannes Warmbrunn
2.1 Demografische Rahmendaten 29
2.2 Welche Akzente setzt das Geriatriekonzept
Baden-Württemberg? 32
2.3 Welche Perspektiven ergeben sich mit der Einführung
der DRGs? 34
2.4 Stärkung der integrierten Versorgung 35
2.5 Bedarfsgerechte Einrichtungen erschließen 37
2.6 Rolle und Bedeutung des geriatrischen Konsils für das
geriatrische Überleitungsmanagement 40
2.7 Rolle und Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements
für das geriatrische Überleitungsmanagement 42
2.8 Stärkung integrativer Versorgungsformen durch
Weiterentwicklung der Finanzierung 47
2.9 Abschließende Bemerkungen 49
3 Überleitungsmanagement 51
Rolf Schneider
3.1 Allgemeine Vorbemerkungen 51
3.1.1 Auswirkungen durch die DRG-Einführung 51
3.1.2 Kooperation und Vernetzung 54
3.2 Entlassungsmanagement 56
3.2.1 Grundsätzliches 57
3.2.2 Ziele des Entlassungsmanagements 57
3.2.3 Nachsorgebedarf 59
3.2.4 Versorgungspfad 60
3.2.5 Organisation 60
3.2.6 Praktische Umsetzung 64
3.3 Integrierte Versorgung 65
3.4 Kurzzeitpflege am Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung 69
3.5 Case und Care Management 70
3.5.1 Kommunale Daseinsvorsorge 74
3.5.2 Berufliche Qualifikation 76
4 Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung
in der Stadtklinik Baden-Baden 79
Matthias Stöcker
4.1 Entwicklung und organisatorische Struktur 79
4.2 Vom klassischen Krankenhaussozialdienst zum
multiprofessionellen Entlassteam 81
4.2.1 (Administrative) Patientenaufnahme und (multiprofessio¬
nelle) Patientenentlassung in einer Abteilung - ein erster
Schritt in die richtige Richtung 82
4.2.2 Das multiprofessionelle Entlassteam 83
4.3 Schwerpunktbereiche im Rahmen des Überleitungs¬
managements 85
4.4 Arbeitsweise und Arbeitsinstrumente im Überleitungs¬
management 87
4.5 Ausblick 93
5 Brücken schlagen - Synergien nutzen. Die Home-Care-
Versorgung - ein Baustein zur Integrierten Versorgung . . 95
Susanne Lusiardi
5.1 Einleitung 95
5.2 Ein Blick auf die Leistungserbringer 97
5.2.1 Wer sind diese Leistungserbringer? 97
5.2.2 Die Leistungserbringer im Einzelnen 99
5.3 Vernetzende Versorgungsangebote eines Home-Care-
Unternehmens - Fresenius Kabi 103
5.3.1 Das Unternehmen 103
5.3.2 Leistungsspektrum des Unternehmens Fresenius Kabi . 105
5.3.3 Kunden von Fresenius Kabi 105
5.3.4 Versorgungswege 106
5.3.5 Logistik und Hintergrund 107
5.3.6 Leistungsangebote im Sinne einer vernetzenden Versorgung 108
5.3.7 Ein Beispiel aus der Praxis: Die direkte Patientenversorgung 112
Literaturverzeichnis 121
Stichwortverzeichnis 125 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)130587303 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023199628 |
classification_rvk | QX 730 XC 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)181442874 (DE-599)BVBBV023199628 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023199628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080306s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N06,0769</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A36,0917</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973444274</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170187733</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.50</subfield><subfield code="9">978-3-17-018773-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170187732</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.50</subfield><subfield code="9">3-17-018773-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170187733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181442874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023199628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152517:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung</subfield><subfield code="b">Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung</subfield><subfield code="c">Ernst Bühler (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">PflegeManagement</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 121 - 124</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Managed Care</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461436-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entlassungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4582491-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegemanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4517988-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Überleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pflegemanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4517988-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Managed Care</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461436-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stationäre Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182947-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entlassungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4582491-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bühler, Ernst</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130587303</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016385872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023199628 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:07:42Z |
indexdate | 2024-07-20T07:39:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170187733 3170187732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016385872 |
oclc_num | 181442874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-859 DE-29 DE-92 DE-1049 DE-M483 |
owner_facet | DE-703 DE-859 DE-29 DE-92 DE-1049 DE-M483 |
physical | 127 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | PflegeManagement |
spelling | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung Ernst Bühler (Hrsg.) 1. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 2006 127 S. graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PflegeManagement Literaturverz. S. 121 - 124 Managed Care (DE-588)4461436-6 gnd rswk-swf Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd rswk-swf Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd rswk-swf Überleitung (DE-588)4217877-0 gnd rswk-swf Entlassungsplanung (DE-588)4582491-5 gnd rswk-swf Pflegemanagement (DE-588)4517988-8 gnd rswk-swf Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 s Überleitung (DE-588)4217877-0 s Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 s Pflegemanagement (DE-588)4517988-8 s Managed Care (DE-588)4461436-6 s DE-604 Entlassungsplanung (DE-588)4582491-5 s 1\p DE-604 Bühler, Ernst 1952- Sonstige (DE-588)130587303 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016385872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung Managed Care (DE-588)4461436-6 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd Überleitung (DE-588)4217877-0 gnd Entlassungsplanung (DE-588)4582491-5 gnd Pflegemanagement (DE-588)4517988-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4461436-6 (DE-588)4142176-0 (DE-588)4182947-5 (DE-588)4217877-0 (DE-588)4582491-5 (DE-588)4517988-8 |
title | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |
title_auth | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |
title_exact_search | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |
title_exact_search_txtP | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |
title_full | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung Ernst Bühler (Hrsg.) |
title_fullStr | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung Ernst Bühler (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung Ernst Bühler (Hrsg.) |
title_short | Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung |
title_sort | uberleitungsmanagement und integrierte versorgung brucke zwischen krankenhaus und nachstationarer versorgung |
title_sub | Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung |
topic | Managed Care (DE-588)4461436-6 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Stationäre Behandlung (DE-588)4182947-5 gnd Überleitung (DE-588)4217877-0 gnd Entlassungsplanung (DE-588)4582491-5 gnd Pflegemanagement (DE-588)4517988-8 gnd |
topic_facet | Managed Care Ambulante Behandlung Stationäre Behandlung Überleitung Entlassungsplanung Pflegemanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016385872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buhlerernst uberleitungsmanagementundintegrierteversorgungbruckezwischenkrankenhausundnachstationarerversorgung |