Karl May in Berlin: eine Spurensuche
Berlin und Karl May – eine tragische Liebesbeziehung! Hier kam es zum entscheidenden Zerwürfnis mit Ehefrau Emma und hier wurde in einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg die persönliche Integrität des Schriftstellers demoliert. In einem Berliner Gerichtssaal erlebte Karl May aber auch seine Re...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Husum
Verlag der Nation
[2007]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Berlin und Karl May – eine tragische Liebesbeziehung! Hier kam es zum entscheidenden Zerwürfnis mit Ehefrau Emma und hier wurde in einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg die persönliche Integrität des Schriftstellers demoliert. In einem Berliner Gerichtssaal erlebte Karl May aber auch seine Rehabilitation als Mensch und Dichter, hier wurden seine Romane erstmals verfilmt und Will Quadflieg verkörperte Winnetou in der Volksbühne. In einem breiten Spektrum dokumentiert der Sammelband die wechselvolle Beziehung von Karl May mit der Reichshauptstadt, die schon früh, wie ein Originaltext zeigt, auch Kulisse für seine grelle Abenteuerwelt darstellte. Grundlegende Arbeiten namhafter Mayforscher erklären den Verlauf der Berliner Prozesse und untersuchen die traumatische Trennung von seiner Frau, ergänzt von erstmals in Faksimile abgedruckten Tagebucheinträgen seiner späteren Frau Klara als Zeugin des Zerwürfnisses. Daneben enthält der Band auch Arbeiten zur Rezeptionsgeschichte Mays und führt so den Leser unterhaltsam wie spannend in den faszinierenden Kosmos von Werk und Wirkungsgeschichte Mays ein. Eine kommentierte Zeittafel erschließt die häufigen Besuche Mays in Berlin, der dort auch immer wieder die "erquickende Ruhe einer Weltstadt" genoss. |
Beschreibung: | 364 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783373005285 3373005280 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023198393 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230731 | ||
007 | t | ||
008 | 080305s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N28,2184 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A03,1896 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984628614 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783373005285 |c Pp. : EUR 19.95 |9 978-3-373-00528-5 | ||
020 | |a 3373005280 |c Pp. : EUR 19.95 |9 3-373-00528-0 | ||
024 | 3 | |a 9783373005285 | |
035 | |a (OCoLC)196475229 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984628614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-B496 | ||
082 | 0 | |a 833.8 |2 22/ger | |
084 | |a GL 6809 |0 (DE-625)41600:11788 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Karl May in Berlin |b eine Spurensuche |c herausgegeben von Johannes Zeilinger |
264 | 1 | |a Husum |b Verlag der Nation |c [2007] | |
264 | 4 | |c © 2007 | |
300 | |a 364 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Berlin und Karl May – eine tragische Liebesbeziehung! Hier kam es zum entscheidenden Zerwürfnis mit Ehefrau Emma und hier wurde in einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg die persönliche Integrität des Schriftstellers demoliert. In einem Berliner Gerichtssaal erlebte Karl May aber auch seine Rehabilitation als Mensch und Dichter, hier wurden seine Romane erstmals verfilmt und Will Quadflieg verkörperte Winnetou in der Volksbühne. In einem breiten Spektrum dokumentiert der Sammelband die wechselvolle Beziehung von Karl May mit der Reichshauptstadt, die schon früh, wie ein Originaltext zeigt, auch Kulisse für seine grelle Abenteuerwelt darstellte. Grundlegende Arbeiten namhafter Mayforscher erklären den Verlauf der Berliner Prozesse und untersuchen die traumatische Trennung von seiner Frau, ergänzt von erstmals in Faksimile abgedruckten Tagebucheinträgen seiner späteren Frau Klara als Zeugin des Zerwürfnisses. Daneben enthält der Band auch Arbeiten zur Rezeptionsgeschichte Mays und führt so den Leser unterhaltsam wie spannend in den faszinierenden Kosmos von Werk und Wirkungsgeschichte Mays ein. Eine kommentierte Zeittafel erschließt die häufigen Besuche Mays in Berlin, der dort auch immer wieder die "erquickende Ruhe einer Weltstadt" genoss. | |
600 | 1 | 7 | |a May, Karl |d 1842-1912 |0 (DE-588)118818651 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a May, Karl |d 1842-1912 |0 (DE-588)118818651 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zeilinger, Johannes |d 1948- |0 (DE-588)121240169 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2974788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016384669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016384669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090095790817280 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Johannes Zeüinger:
Vorwort. 5
Klaus-Peter Heuer:
„Auf der Spree gefangen"
Berliner Reminiszenzen in
Mays
erstem Roman. 18
Christoph Blau:
Abenteuer in Berlin. 33
Karl May:
Ein Gardelieutenant. 37
Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz:
Military High-Life in
Berlin
„Waldröschens" Verleger Alwin Eichler am
East
River
und an der Spree. 96
Gabriele
Wolff:
Die Reise der Entscheidung. 130
Klara Plöhn:
Tagebuch
Faksimilewiedergabe der Einträge für die Zeit
vom 18. Juli bis zum 7. August 1902 mit Transskription. 180
Claus Roxin:
Ein „geborener Verbrecher"
Karl May vor dem Königlichen Landgericht in Moabit. 190
Walter Püschel:
Old Shatterhand
in Moabit. 227
Anja
Zeilinger:
„Hinauf, hinauf! Lernt fliegen!"
Karl May auf der Internationalen Flugwoche
injohannisthal. 235
Wolfgang
jacobsen und Heike Klapdor:
Ex oriente lux(us)
Eine Unterhaltung über Karl May und seine schöne
Spionin Marie Luise
Droop
.256
Hartmut Schmidt:
„Winnetou war wirklich schön und edel,
als Bleichgesicht heißt er Hans Otto/'
Karl-May-Dramatisierungen auf Berliner Bühnen
und in Werder.290
Dieter Sudhoffund Hans-Dieter Steinmetz:
Karl
Mays
Aufenthalte in Berlin
Eine Zeittafel. 336
Die Autoren.360
Abbildungsnachweis.362 |
adam_txt |
Inhalt
Johannes Zeüinger:
Vorwort. 5
Klaus-Peter Heuer:
„Auf der Spree gefangen"
Berliner Reminiszenzen in
Mays
erstem Roman. 18
Christoph Blau:
Abenteuer in Berlin. 33
Karl May:
Ein Gardelieutenant. 37
Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz:
Military High-Life in
Berlin
„Waldröschens" Verleger Alwin Eichler am
East
River
und an der Spree. 96
Gabriele
Wolff:
Die Reise der Entscheidung. 130
Klara Plöhn:
Tagebuch
Faksimilewiedergabe der Einträge für die Zeit
vom 18. Juli bis zum 7. August 1902 mit Transskription. 180
Claus Roxin:
Ein „geborener Verbrecher"
Karl May vor dem Königlichen Landgericht in Moabit. 190
Walter Püschel:
Old Shatterhand
in Moabit. 227
Anja
Zeilinger:
„Hinauf, hinauf! Lernt fliegen!"
Karl May auf der Internationalen Flugwoche
injohannisthal. 235
Wolfgang
jacobsen und Heike Klapdor:
Ex oriente lux(us)
Eine Unterhaltung über Karl May und seine schöne
Spionin Marie Luise
Droop
.256
Hartmut Schmidt:
„Winnetou war wirklich schön und edel,
als Bleichgesicht heißt er Hans Otto/'
Karl-May-Dramatisierungen auf Berliner Bühnen
und in Werder.290
Dieter Sudhoffund Hans-Dieter Steinmetz:
Karl
Mays
Aufenthalte in Berlin
Eine Zeittafel. 336
Die Autoren.360
Abbildungsnachweis.362 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Zeilinger, Johannes 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | j z jz |
author_GND | (DE-588)121240169 |
author_facet | Zeilinger, Johannes 1948- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023198393 |
classification_rvk | GL 6809 |
ctrlnum | (OCoLC)196475229 (DE-599)DNB984628614 |
dewey-full | 833.8 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.8 |
dewey-search | 833.8 |
dewey-sort | 3833.8 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023198393</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230731</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080305s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N28,2184</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A03,1896</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984628614</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783373005285</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-373-00528-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3373005280</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.95</subfield><subfield code="9">3-373-00528-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783373005285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)196475229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984628614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GL 6809</subfield><subfield code="0">(DE-625)41600:11788</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl May in Berlin</subfield><subfield code="b">eine Spurensuche</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Johannes Zeilinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Husum</subfield><subfield code="b">Verlag der Nation</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">364 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Berlin und Karl May – eine tragische Liebesbeziehung! Hier kam es zum entscheidenden Zerwürfnis mit Ehefrau Emma und hier wurde in einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg die persönliche Integrität des Schriftstellers demoliert. In einem Berliner Gerichtssaal erlebte Karl May aber auch seine Rehabilitation als Mensch und Dichter, hier wurden seine Romane erstmals verfilmt und Will Quadflieg verkörperte Winnetou in der Volksbühne. In einem breiten Spektrum dokumentiert der Sammelband die wechselvolle Beziehung von Karl May mit der Reichshauptstadt, die schon früh, wie ein Originaltext zeigt, auch Kulisse für seine grelle Abenteuerwelt darstellte. Grundlegende Arbeiten namhafter Mayforscher erklären den Verlauf der Berliner Prozesse und untersuchen die traumatische Trennung von seiner Frau, ergänzt von erstmals in Faksimile abgedruckten Tagebucheinträgen seiner späteren Frau Klara als Zeugin des Zerwürfnisses. Daneben enthält der Band auch Arbeiten zur Rezeptionsgeschichte Mays und führt so den Leser unterhaltsam wie spannend in den faszinierenden Kosmos von Werk und Wirkungsgeschichte Mays ein. Eine kommentierte Zeittafel erschließt die häufigen Besuche Mays in Berlin, der dort auch immer wieder die "erquickende Ruhe einer Weltstadt" genoss.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">May, Karl</subfield><subfield code="d">1842-1912</subfield><subfield code="0">(DE-588)118818651</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">May, Karl</subfield><subfield code="d">1842-1912</subfield><subfield code="0">(DE-588)118818651</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeilinger, Johannes</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121240169</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2974788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016384669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016384669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV023198393 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:07:18Z |
indexdate | 2024-07-20T09:34:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783373005285 3373005280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016384669 |
oclc_num | 196475229 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-188 DE-384 DE-B496 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-188 DE-384 DE-B496 |
physical | 364 Seiten Illustrationen 21 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Verlag der Nation |
record_format | marc |
spelling | Karl May in Berlin eine Spurensuche herausgegeben von Johannes Zeilinger Husum Verlag der Nation [2007] © 2007 364 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin und Karl May – eine tragische Liebesbeziehung! Hier kam es zum entscheidenden Zerwürfnis mit Ehefrau Emma und hier wurde in einem Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg die persönliche Integrität des Schriftstellers demoliert. In einem Berliner Gerichtssaal erlebte Karl May aber auch seine Rehabilitation als Mensch und Dichter, hier wurden seine Romane erstmals verfilmt und Will Quadflieg verkörperte Winnetou in der Volksbühne. In einem breiten Spektrum dokumentiert der Sammelband die wechselvolle Beziehung von Karl May mit der Reichshauptstadt, die schon früh, wie ein Originaltext zeigt, auch Kulisse für seine grelle Abenteuerwelt darstellte. Grundlegende Arbeiten namhafter Mayforscher erklären den Verlauf der Berliner Prozesse und untersuchen die traumatische Trennung von seiner Frau, ergänzt von erstmals in Faksimile abgedruckten Tagebucheinträgen seiner späteren Frau Klara als Zeugin des Zerwürfnisses. Daneben enthält der Band auch Arbeiten zur Rezeptionsgeschichte Mays und führt so den Leser unterhaltsam wie spannend in den faszinierenden Kosmos von Werk und Wirkungsgeschichte Mays ein. Eine kommentierte Zeittafel erschließt die häufigen Besuche Mays in Berlin, der dort auch immer wieder die "erquickende Ruhe einer Weltstadt" genoss. May, Karl 1842-1912 (DE-588)118818651 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content May, Karl 1842-1912 (DE-588)118818651 p Berlin (DE-588)4005728-8 g DE-604 Zeilinger, Johannes 1948- (DE-588)121240169 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2974788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016384669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karl May in Berlin eine Spurensuche May, Karl 1842-1912 (DE-588)118818651 gnd |
subject_GND | (DE-588)118818651 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Karl May in Berlin eine Spurensuche |
title_auth | Karl May in Berlin eine Spurensuche |
title_exact_search | Karl May in Berlin eine Spurensuche |
title_exact_search_txtP | Karl May in Berlin eine Spurensuche |
title_full | Karl May in Berlin eine Spurensuche herausgegeben von Johannes Zeilinger |
title_fullStr | Karl May in Berlin eine Spurensuche herausgegeben von Johannes Zeilinger |
title_full_unstemmed | Karl May in Berlin eine Spurensuche herausgegeben von Johannes Zeilinger |
title_short | Karl May in Berlin |
title_sort | karl may in berlin eine spurensuche |
title_sub | eine Spurensuche |
topic | May, Karl 1842-1912 (DE-588)118818651 gnd |
topic_facet | May, Karl 1842-1912 Berlin Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2974788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016384669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zeilingerjohannes karlmayinberlineinespurensuche |