Der Brockhaus Politik: Ideen, Systeme und Prozesse
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim [u.a.]
Brockhaus
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 510 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783765333118 3765333115 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023195547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160715 | ||
007 | t | ||
008 | 080304s2008 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,0104 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986812153 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783765333118 |c Gb. : sfr 59.50 (freier Pr.), EUR 34.95, EUR 36.00 (AT) |9 978-3-7653-3311-8 | ||
020 | |a 3765333115 |c Gb. : sfr 59.50 (freier Pr.), EUR 34.95, EUR 36.00 (AT) |9 3-7653-3311-5 | ||
024 | 3 | |a 9783765333118 | |
028 | 5 | 2 | |a 33847 |
035 | |a (OCoLC)213398542 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986812153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-127 |a DE-739 |a DE-M25 |a DE-12 |a DE-1046 |a DE-1102 |a DE-150 |a DE-128 |a DE-70 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-Bo133 |a DE-91 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 320.03 |2 22/ger | |
084 | |a AE 55000 |0 (DE-625)195: |2 rvk | ||
084 | |a MB 1600 |0 (DE-625)122271: |2 rvk | ||
084 | |a POL 001b |2 stub | ||
084 | |a 030 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Brockhaus Politik |b Ideen, Systeme und Prozesse |c hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...] |
264 | 1 | |a Mannheim [u.a.] |b Brockhaus |c 2008 | |
300 | |a 510 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Politikwissenschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Politische Theorie |2 fes | |
650 | 7 | |a Politisches System |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handbuch |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neulen, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lange, Jutta |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016381867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016381867 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090084759797760 |
---|---|
adam_text |
DER BROCKHAUS POLITIK IDEEN, SYSTEME UND PROZESSE HERAUSGEGEBEN VON DER
LEXIKONREDAKTION DES VERLAGS F. A. BROCKHAUS, MANNHEIM K " F. A.
BROCKHAUS MANNHEIM * LEIPZIG DIE SONDERARTIKEL IM UEBERBLICK EHE
GLOBALISIERUNG "" [ ZTTRFNHINGTZL^^HELT ARBEITSTEILUNG, SPEZIALISIERUNG.
INTEGRA- N INTERDEPENDENZ SOWIE EINER VERSTAERKTEN ENG MIT DER
TECHNOLOGISCHEN FCNTWICKLUNG VER- DAR. SEHE [»RUHT. ER IST IN DEN
19OEOEER-JAHREN IN KR- SCHON LAENGER IM GANG BEFINDLICHEN LUTER-
TRIEBKRAEFTE DIE TRIEBKRAEFTE DES GIOBALISIERUNGSPROZESSES POLNISCHE
TRIEBKRAEFTE: DIE MASSGEBLICHEN GLO- UND SIND DER ABBAU VON
HANDELSBESCHRAENKUNG WT RUNG UND MARKTOFFNU NG GEHEN EINHER MIT DEM 86
152 174 190 196 210 288 358 410 440 DEMOKRATIE FREIHEIT GERECHTIGKEIT
GLEICHHEIT GLOBALISIERUNG HERRSCHAFT MENSCHENRECHTE DER WANDEL IN DEN
PLANWIRTSCHAFTEN DESEHEROA- TIGERN (HONGKONG, SINGAPUR. SUED-KOREA UND
TAI- TECHNOLOGIEN MIKROELEKTRONIK UND DIGITALE DA- DER TELEKOMMUNIKATION
ERHEBLICHE SENKUNGEN WEGE DIE OEFFNUNG BISHER GESCHLISSENER GESELL-
VEIGLICHEN MIT STANDORTGEBUNDENEN J'RODUKTI- GEMOEGLICHKEILE.I MIT DEN
GUENSTIGSTEN ERTRAGS- UND RISIKOPROLILEN SUCHEN KOENNEN. DIE IUNEH-
POLITISCHE WILLENSBILDUNG SOZIALSTAAT TERRORISMUS DTSIR:. 1
";;':*,":,.;. 8 ,:,.:,,*: »R,=TZRR^*FR: HUNIKLN IHN ^[ITWLITCN
AKTIVITAET*, LAGERN EHER. EIN AUCH DORT SCHON VORHANDENES HUMAN- V\I
RTSRHOPTUNGSBEITRAGE AUS UND BETREIBEN KAPITAL UND DER INTERKONTINENTAL
MOEGLICHE FNFUR- DIL DIOH.ILISICRUNG ^ON MARKTEN BEDEUTET STANDORTWAHL
»GLOBAL EFEU ZU TREFFEN, D.H. DIE DIE EINBINDUNG BISLANG UNBETEILIGTER
LANDER IN VIERSEITIGE SANDER- ARTIKEL BEHANDELN IN AUSFUEHRLICHER FORM
SCHLUESSELBEGRIFFE AUS DER POLITIK. DIE INFOKAESTEN IM UEBERBLICK
HERVORGEHOBENE, TEILWEISE ILLUSTRIERTE INFOKAESTEN ERGAENZEN, *| VERTIEFEN
UND VER- ANSCHAULICHEN DIE SACHINFORMATION; DIE ZIFFERN BEZIEHEN SICH
AUF DIE SEITEN- ANGABEN. DAUTICHAR GIWARKICHIRSBUND | GUNFTS,PUL,TIJ(
NAHM, BEGINNEND MIT SPF,N WICKLUNG PRAEGTE DL! DIE BUNDESREGIERUNG RES ?
ORGAN IAATRI.NEN ABGE ITZUNG DER EN T AVICK LU NGSPOLITIK DER BURI-
HAUPTAUFGABEN DER GTZ SIND BERATUNG BEI PIA- BNNDEIRE- SONALHOIIEIL)
MITJLIEDISEWF 19 AL-QALDA | ANSCHLAG AUF DAS WORLD TRADE CENTER 25
ANTISEMITISMUS | DAS PROTOKOLL DER WANNSEEKONFERENZ 27 ARBEIT | ZUR
ZUKUNFT DER ARBEIT 34 ARENDT | VON WESEN UND SINN DER POLITIK 35
ARISTOTELES | ARISTOTELES UEBER DEMOKRATIE UND FREIHEIT B 52 BILL OF
RIGHTS | BUERGERLICHES SELBST- BEWUSSTSEIN 72 BUERGERRECHTSBEWEGUNG | EIN
SCHLUESSEL- EREIGNIS 78 CICERO | CICERO UEBER DEN STAAT 80 CLAUSEWITZ |
AUS DER SCHRIFT »VOM KRIEGE 92 DEUTSCHE EINHEIT | WILLY BRANDTS VISION
1989 95 DEUTSCHLANDLIED | DIE DRITTE STROPHE DES DEUTSCHLANDLIEDES 97
DIREKTE DEMOKRATIE | DIE DIREKTE DEMOKRATIE DER SCHWEIZ 107 EMANZIPATION
| REVOLUTION UND EMANZIPATION IN DER EUROPAEISCHEN GESCHICHTE 116
ENTWICKLUNGSPOLITIK | MILLENNIUMS- ZIELE DER VEREINTEN NATIONEN 117
ERINNERUNGSKULTUR | ERINNERUNG UND GEDENKEN 122 EUROPAEISCHE BEWEGUNG |
DIE ENTWICKLUNG DES EUROPAGEDANKENS IM 20. JAHRHUNDERT 123 EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFTEN | DIE ROEMISCHEN VERTRAEGE 132 EUROPAEISCHE UNION | DER
VERTRAG VON MAASTRICHT 139 FASCHISMUS | DOKTRINAERE GRUNDLAGEN 149
FRAUENBEWEGUNG | NICHT ERST IN UNSERER ZEIT 158 FRIEDEN | VORBEDINGUNGEN
FUER EINE FRIEDLICHE KONFLIKTLOESUNG NACH IMMANUEL KANT 162 FRIEDLICHE
REVOLUTION | DIE FRIEDLICHE REVOLUTION IN DER DDR 178 GESCHICHTSPOLITIK
| MUSEALISIERUNG DER JUENGSTEN GESCHICHTE? 184 194 202 209 219 225 233
235 236 260 273 281 285 295 299 307 310 3U 313 314 GEWALTENTEILUNG
MONTESQUIEU UEBER DIE GEWALTENTEILUNG GOVERNANCE | DER URSPRUNG DES
GOVERNANCE-BEGRIFFS GRUNDWERTE | AUS DER MILLENNIUMS- ERKLAERUNG DER
VEREINTEN NATIONEN H HOBBES | THOMAS HOBBES - DER NATURZUSTAND ALS
KRIEGSZUSTAND 1 IDEOLOGIE | ZUR GESCHICHTE DES IDEOLOGIEPROBLEMS
INFORMATIONSGESELLSCHAFT | INFORMA- TIONSGESELLSCHAFT - KARRIERE EINES
BEGRIFFS ISLAMISCHER STAAT | KHOMEINIS »FUNDAMENTALISTISCHE REVOLUTION
UND DIE GRUENDUNG DER »ISLAMISCHEN REPUBLIK IRAN K KALTER KRIEG | DER
KALTE KRIEG UND DIE GEFAHR EINER ATOMAREN KATASTROPHE KANT | IMMANUEL
KANTS DEFINITION DER AUFKLAERUNG KRIEG | ANALYSEEBENEN FUER KRIEGS-
URSACHEN L LOCKE | DIE POLITISCHE THEORIE JOHN LOCKES BESTIMMT BIS HEUTE
DEN DEMOKRATIEBEGRIFF M MARX DAS KOMMUNISTISCHE MANIFEST
MEDIENGESELLSCHAFT | MEDIEN UND GESELLSCHAFT - EIN SPIEGELUNGS-
VERHAELTNIS MISSTRAUENSVOTUM | EIN WEG ZUR MACHT MONTESQUIEU | CHARLES DE
MONTESQUIEUS STAATSPHILOSOPHIE N NATION | NATION UND NATIONALSTAAT
NATIONALHYMNEN DIE NATIONALHYMNE OESTERREICHS NATIONALHYMNEN DIE
SCHWEIZER NATIONALHYMNE NATIONALSOZIALISMUS | GEHEIME VERKUENDUNG DES
PROGRAMMATISCHEN KRIEGSZIELS NATIONALSYMBOL | DIE NATIONALFARBEN ALS
NATIONALSYMBOL 320 327 342 347 351 354 362 374 376 388 394 OQQ 415 426
445 446 464 487 506 NEUTRALITAET | DIE NEUTRALITAET DER SCHWEIZ IN DER
GESCHICHTE 0 OEFFENTLICHE MEINUNG | AUFKLAERERISCHES PROJEKT ODER BEREICH
DER THEMENF INDUNG UND AUFMERKSAMKEITSGEWINNUNG? P PARTIZIPATION |
KONVENTIONELLE UND UNKONVENTIONELLE PARTIZIPATIONSFORMEN PIATON |
PIATONS ANALOGIESCHLUSS VON DER GERECHTIGKEIT IM STAAT AUF DIE IN DER
SEELE DES EINZELNEN POLITIK | DOLF STERNBERGER UEBER »DREI WURZELN DER
POLITIK POLITISCHE KULTUR | EINE NATION - ZWEI POLITISCHE KULTUREN?
POPPER | KARL RAIMUND POPPER UEBER UTOPISCHE SOZIALTECHNIK UND DIE
SOZIALTECHNIK DER KLEINEN SCHRITTE R RAWLS | DIE
GERECHTIGKEITSKONZEPTION VON JOHN RAWLS RECHTSEXTREMISMUS | AUSPRAEGUNGEN
DES RECHTSEXTREMISMUS IN DEUTSCHLAND ROUSSEAU | JEAN-JACQUES ROUSSEAU
UEBER DEN URSPRUNG MENSCHLICHER UNGLEICHHEIT S SCHWARZ-ROT-GOLD |
DEUTSCHES NATIONALSYMBOL MIT VERFASSUNGSRANG SMITH 1 ADAM SMITH UEBER DEN
WERT DER %B ILLLBLL 1 N \J U 1 1 1 \J 1 1 1 1 L 1 1 U %J *W I U W II VT
V I K U W 1 ARBEIT STAAT | STAAT UND GESELLSCHAFT STALINISMUS | NIKITA
CHRUSCHTSCHOW IN SEINER GEHEIMREDE AUF DEM XX.PARTEITAG T TOLERANZ | ZUR
GESCHICHTE DER TOLERANZIDEE TOTALITARISMUS | HANNAH ARENDT UEBER
TOTALITARISMUS V VEREINTE NATIONEN | GRUENDUNG DER UN W WELTPOLITIK | VON
DER GROSSMACHTPOLITIK ZUR WELTPOLITIK Z ZIVILGESELLSCHAFT | ZUR
GESCHICHTE DES BEGRIFFS ZIVILGESELLSCHAFT |
adam_txt |
DER BROCKHAUS POLITIK IDEEN, SYSTEME UND PROZESSE HERAUSGEGEBEN VON DER
LEXIKONREDAKTION DES VERLAGS F. A. BROCKHAUS, MANNHEIM K " F. A.
BROCKHAUS MANNHEIM * LEIPZIG DIE SONDERARTIKEL IM UEBERBLICK EHE
GLOBALISIERUNG "" [ ZTTRFNHINGTZL^^HELT ARBEITSTEILUNG, SPEZIALISIERUNG.
INTEGRA- N INTERDEPENDENZ SOWIE EINER VERSTAERKTEN ENG MIT DER
TECHNOLOGISCHEN FCNTWICKLUNG VER- DAR. SEHE [»RUHT. ER IST IN DEN
19OEOEER-JAHREN IN KR- SCHON LAENGER IM GANG BEFINDLICHEN LUTER-
TRIEBKRAEFTE DIE TRIEBKRAEFTE DES GIOBALISIERUNGSPROZESSES POLNISCHE
TRIEBKRAEFTE: DIE MASSGEBLICHEN GLO- UND SIND DER ABBAU VON
HANDELSBESCHRAENKUNG WT RUNG UND MARKTOFFNU NG GEHEN EINHER MIT DEM 86
152 174 190 196 210 288 358 410 440 DEMOKRATIE FREIHEIT GERECHTIGKEIT
GLEICHHEIT GLOBALISIERUNG HERRSCHAFT MENSCHENRECHTE DER WANDEL IN DEN
PLANWIRTSCHAFTEN DESEHEROA- TIGERN (HONGKONG, SINGAPUR. SUED-KOREA UND
TAI- TECHNOLOGIEN MIKROELEKTRONIK UND DIGITALE DA- DER TELEKOMMUNIKATION
ERHEBLICHE SENKUNGEN WEGE DIE OEFFNUNG BISHER GESCHLISSENER GESELL-
VEIGLICHEN MIT STANDORTGEBUNDENEN J'RODUKTI- GEMOEGLICHKEILE.I MIT DEN
GUENSTIGSTEN ERTRAGS- UND RISIKOPROLILEN SUCHEN KOENNEN. DIE IUNEH-
POLITISCHE WILLENSBILDUNG SOZIALSTAAT TERRORISMUS DTSIR:. 1
";;':*,":,.;. 8 ,:,.:,,*: »R,=TZRR^*FR: HUNIKLN IHN ^[ITWLITCN
AKTIVITAET*, LAGERN EHER. EIN AUCH DORT SCHON VORHANDENES HUMAN- V\I
RTSRHOPTUNGSBEITRAGE AUS UND BETREIBEN KAPITAL UND DER INTERKONTINENTAL
MOEGLICHE FNFUR- DIL DIOH.ILISICRUNG ^ON MARKTEN BEDEUTET STANDORTWAHL
»GLOBAL EFEU ZU TREFFEN, D.H. DIE DIE EINBINDUNG BISLANG UNBETEILIGTER
LANDER IN VIERSEITIGE SANDER- ARTIKEL BEHANDELN IN AUSFUEHRLICHER FORM
SCHLUESSELBEGRIFFE AUS DER POLITIK. DIE INFOKAESTEN IM UEBERBLICK
HERVORGEHOBENE, TEILWEISE ILLUSTRIERTE INFOKAESTEN ERGAENZEN, *| VERTIEFEN
UND VER- ANSCHAULICHEN DIE SACHINFORMATION; DIE ZIFFERN BEZIEHEN SICH
AUF DIE SEITEN- ANGABEN. DAUTICHAR GIWARKICHIRSBUND | GUNFTS,PUL,TIJ(
NAHM, BEGINNEND MIT SPF,N WICKLUNG PRAEGTE DL! DIE BUNDESREGIERUNG RES ?
ORGAN IAATRI.NEN ABGE ITZUNG DER EN T AVICK LU NGSPOLITIK DER BURI-
HAUPTAUFGABEN DER GTZ SIND BERATUNG BEI PIA- BNNDEIRE- SONALHOIIEIL)
MITJLIEDISEWF 19 AL-QALDA | ANSCHLAG AUF DAS WORLD TRADE CENTER 25
ANTISEMITISMUS | DAS PROTOKOLL DER WANNSEEKONFERENZ 27 ARBEIT | ZUR
ZUKUNFT DER ARBEIT 34 ARENDT | VON WESEN UND SINN DER POLITIK 35
ARISTOTELES | ARISTOTELES UEBER DEMOKRATIE UND FREIHEIT B 52 BILL OF
RIGHTS | BUERGERLICHES SELBST- BEWUSSTSEIN 72 BUERGERRECHTSBEWEGUNG | EIN
SCHLUESSEL- EREIGNIS 78 CICERO | CICERO UEBER DEN STAAT 80 CLAUSEWITZ |
AUS DER SCHRIFT »VOM KRIEGE 92 DEUTSCHE EINHEIT | WILLY BRANDTS VISION
1989 95 DEUTSCHLANDLIED | DIE DRITTE STROPHE DES DEUTSCHLANDLIEDES 97
DIREKTE DEMOKRATIE | DIE DIREKTE DEMOKRATIE DER SCHWEIZ 107 EMANZIPATION
| REVOLUTION UND EMANZIPATION IN DER EUROPAEISCHEN GESCHICHTE 116
ENTWICKLUNGSPOLITIK | MILLENNIUMS- ZIELE DER VEREINTEN NATIONEN 117
ERINNERUNGSKULTUR | ERINNERUNG UND GEDENKEN 122 EUROPAEISCHE BEWEGUNG |
DIE ENTWICKLUNG DES EUROPAGEDANKENS IM 20. JAHRHUNDERT 123 EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFTEN | DIE ROEMISCHEN VERTRAEGE 132 EUROPAEISCHE UNION | DER
VERTRAG VON MAASTRICHT 139 FASCHISMUS | DOKTRINAERE GRUNDLAGEN 149
FRAUENBEWEGUNG | NICHT ERST IN UNSERER ZEIT 158 FRIEDEN | VORBEDINGUNGEN
FUER EINE FRIEDLICHE KONFLIKTLOESUNG NACH IMMANUEL KANT 162 FRIEDLICHE
REVOLUTION | DIE FRIEDLICHE REVOLUTION IN DER DDR 178 GESCHICHTSPOLITIK
| MUSEALISIERUNG DER JUENGSTEN GESCHICHTE? 184 194 202 209 219 225 233
235 236 260 273 281 285 295 299 307 310 3U 313 314 GEWALTENTEILUNG
MONTESQUIEU UEBER DIE GEWALTENTEILUNG GOVERNANCE | DER URSPRUNG DES
GOVERNANCE-BEGRIFFS GRUNDWERTE | AUS DER MILLENNIUMS- ERKLAERUNG DER
VEREINTEN NATIONEN H HOBBES | THOMAS HOBBES - DER NATURZUSTAND ALS
KRIEGSZUSTAND 1 IDEOLOGIE | ZUR GESCHICHTE DES IDEOLOGIEPROBLEMS
INFORMATIONSGESELLSCHAFT | INFORMA- TIONSGESELLSCHAFT - KARRIERE EINES
BEGRIFFS ISLAMISCHER STAAT | KHOMEINIS »FUNDAMENTALISTISCHE REVOLUTION
UND DIE GRUENDUNG DER »ISLAMISCHEN REPUBLIK IRAN K KALTER KRIEG | DER
KALTE KRIEG UND DIE GEFAHR EINER ATOMAREN KATASTROPHE KANT | IMMANUEL
KANTS DEFINITION DER AUFKLAERUNG KRIEG | ANALYSEEBENEN FUER KRIEGS-
URSACHEN L LOCKE | DIE POLITISCHE THEORIE JOHN LOCKES BESTIMMT BIS HEUTE
DEN DEMOKRATIEBEGRIFF M MARX DAS KOMMUNISTISCHE MANIFEST
MEDIENGESELLSCHAFT | MEDIEN UND GESELLSCHAFT - EIN SPIEGELUNGS-
VERHAELTNIS MISSTRAUENSVOTUM | EIN WEG ZUR MACHT MONTESQUIEU | CHARLES DE
MONTESQUIEUS STAATSPHILOSOPHIE N NATION | NATION UND NATIONALSTAAT
NATIONALHYMNEN DIE NATIONALHYMNE OESTERREICHS NATIONALHYMNEN DIE
SCHWEIZER NATIONALHYMNE NATIONALSOZIALISMUS | GEHEIME VERKUENDUNG DES
PROGRAMMATISCHEN KRIEGSZIELS NATIONALSYMBOL | DIE NATIONALFARBEN ALS
NATIONALSYMBOL 320 327 342 347 351 354 362 374 376 388 394 OQQ 415 426
445 446 464 487 506 NEUTRALITAET | DIE NEUTRALITAET DER SCHWEIZ IN DER
GESCHICHTE 0 OEFFENTLICHE MEINUNG | AUFKLAERERISCHES PROJEKT ODER BEREICH
DER THEMENF INDUNG UND AUFMERKSAMKEITSGEWINNUNG? P PARTIZIPATION |
KONVENTIONELLE UND UNKONVENTIONELLE PARTIZIPATIONSFORMEN PIATON |
PIATONS ANALOGIESCHLUSS VON DER GERECHTIGKEIT IM STAAT AUF DIE IN DER
SEELE DES EINZELNEN POLITIK | DOLF STERNBERGER UEBER »DREI WURZELN DER
POLITIK POLITISCHE KULTUR | EINE NATION - ZWEI POLITISCHE KULTUREN?
POPPER | KARL RAIMUND POPPER UEBER UTOPISCHE SOZIALTECHNIK UND DIE
SOZIALTECHNIK DER KLEINEN SCHRITTE R RAWLS | DIE
GERECHTIGKEITSKONZEPTION VON JOHN RAWLS RECHTSEXTREMISMUS | AUSPRAEGUNGEN
DES RECHTSEXTREMISMUS IN DEUTSCHLAND ROUSSEAU | JEAN-JACQUES ROUSSEAU
UEBER DEN URSPRUNG MENSCHLICHER UNGLEICHHEIT S SCHWARZ-ROT-GOLD |
DEUTSCHES NATIONALSYMBOL MIT VERFASSUNGSRANG SMITH 1 ADAM SMITH UEBER DEN
WERT DER %B ILLLBLL 1 N \J U 1 1 1 \J 1 1 1 1 L 1 1 U %J *W I U W II VT
V I K U W 1 ARBEIT STAAT | STAAT UND GESELLSCHAFT STALINISMUS | NIKITA
CHRUSCHTSCHOW IN SEINER GEHEIMREDE AUF DEM XX.PARTEITAG T TOLERANZ | ZUR
GESCHICHTE DER TOLERANZIDEE TOTALITARISMUS | HANNAH ARENDT UEBER
TOTALITARISMUS V VEREINTE NATIONEN | GRUENDUNG DER UN W WELTPOLITIK | VON
DER GROSSMACHTPOLITIK ZUR WELTPOLITIK Z ZIVILGESELLSCHAFT | ZUR
GESCHICHTE DES BEGRIFFS ZIVILGESELLSCHAFT |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023195547 |
classification_rvk | AE 55000 MB 1600 |
classification_tum | POL 001b |
ctrlnum | (OCoLC)213398542 (DE-599)DNB986812153 |
dewey-full | 320.03 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.03 |
dewey-search | 320.03 |
dewey-sort | 3320.03 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Allgemeines Politologie |
discipline_str_mv | Allgemeines Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023195547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080304s2008 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,0104</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986812153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783765333118</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 59.50 (freier Pr.), EUR 34.95, EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7653-3311-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3765333115</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 59.50 (freier Pr.), EUR 34.95, EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7653-3311-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783765333118</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">33847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213398542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986812153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.03</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AE 55000</subfield><subfield code="0">(DE-625)195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)122271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 001b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">030</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Brockhaus Politik</subfield><subfield code="b">Ideen, Systeme und Prozesse</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Brockhaus</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Theorie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handbuch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neulen, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Jutta</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016381867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016381867</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Handbuch fes |
genre_facet | Wörterbuch Handbuch |
id | DE-604.BV023195547 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:06:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:34:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783765333118 3765333115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016381867 |
oclc_num | 213398542 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-127 DE-739 DE-M25 DE-12 DE-1046 DE-1102 DE-150 DE-128 DE-70 DE-29 DE-824 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 |
owner_facet | DE-Di1 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-127 DE-739 DE-M25 DE-12 DE-1046 DE-1102 DE-150 DE-128 DE-70 DE-29 DE-824 DE-Bo133 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 |
physical | 510 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Brockhaus |
record_format | marc |
spelling | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...] Mannheim [u.a.] Brockhaus 2008 510 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politik fes Politikwissenschaft fes Politische Theorie fes Politisches System fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Handbuch fes Politik (DE-588)4046514-7 s DE-604 Neulen, Peter Sonstige oth Lange, Jutta Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016381867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse Politik fes Politikwissenschaft fes Politische Theorie fes Politisches System fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046514-7 (DE-588)4066724-8 |
title | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse |
title_auth | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse |
title_exact_search | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse |
title_exact_search_txtP | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse |
title_full | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...] |
title_fullStr | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...] |
title_full_unstemmed | Der Brockhaus Politik Ideen, Systeme und Prozesse hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. [Projektleitung: Peter Neulen. Red. Leitung: Jutta Lange ...] |
title_short | Der Brockhaus Politik |
title_sort | der brockhaus politik ideen systeme und prozesse |
title_sub | Ideen, Systeme und Prozesse |
topic | Politik fes Politikwissenschaft fes Politische Theorie fes Politisches System fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd |
topic_facet | Politik Politikwissenschaft Politische Theorie Politisches System Wörterbuch Handbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3042216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016381867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neulenpeter derbrockhauspolitikideensystemeundprozesse AT langejutta derbrockhauspolitikideensystemeundprozesse |