Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation: Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2007
|
Schriftenreihe: | Werkstatt: Praxis
54 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online-Ausg. im Internet |
Beschreibung: | 83 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023191413 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080716 | ||
007 | t | ||
008 | 080229s2007 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 3879949540 |9 3-87994-954-0 | ||
020 | |z 9783879949540 |9 978-3-87994-954-0 | ||
035 | |a (OCoLC)229916449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023191413 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 307.764094321 |2 22/ger | |
084 | |a RC 20636 |0 (DE-625)142224:12804 |2 rvk | ||
084 | |a RG 10912 |0 (DE-625)142307:12901 |2 rvk | ||
084 | |a RG 85912 |0 (DE-625)142322:12901 |2 rvk | ||
084 | |a RH 40912 |0 (DE-625)142327:12901 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 651f |2 stub | ||
084 | |a RPL 712f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation |b Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c [Bearb. : Jörg Knieling ...] |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |c 2007 | |
300 | |a 83 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Werkstatt: Praxis |v 54 | |
500 | |a Online-Ausg. im Internet | ||
650 | 0 | 7 | |a Metropolregion |0 (DE-588)7532090-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Metropolregion |0 (DE-588)7532090-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knieling, Jörg |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)171306872 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |e Sonstige |0 (DE-588)10125629-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Werkstatt: Praxis |v 54 |w (DE-604)BV012164378 |9 54 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137463464067072 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)171306872 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023191413 |
classification_rvk | RC 20636 RG 10912 RG 85912 RH 40912 |
classification_tum | RPL 651f RPL 712f |
ctrlnum | (OCoLC)229916449 (DE-599)BVBBV023191413 |
dewey-full | 307.764094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 307 - Communities |
dewey-raw | 307.764094321 |
dewey-search | 307.764094321 |
dewey-sort | 3307.764094321 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Raumplanung Geographie |
discipline_str_mv | Soziologie Raumplanung Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02068nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023191413</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080229s2007 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3879949540</subfield><subfield code="9">3-87994-954-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783879949540</subfield><subfield code="9">978-3-87994-954-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229916449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023191413</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">307.764094321</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20636</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12804</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 10912</subfield><subfield code="0">(DE-625)142307:12901</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 85912</subfield><subfield code="0">(DE-625)142322:12901</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RH 40912</subfield><subfield code="0">(DE-625)142327:12901</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 651f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 712f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">[Bearb. : Jörg Knieling ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werkstatt: Praxis</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. im Internet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metropolregion</subfield><subfield code="0">(DE-588)7532090-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Metropolregion</subfield><subfield code="0">(DE-588)7532090-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knieling, Jörg</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171306872</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10125629-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Werkstatt: Praxis</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012164378</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377802</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023191413 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:04:50Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10125629-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377802 |
oclc_num | 229916449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-188 DE-634 |
physical | 83 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
record_format | marc |
series | Werkstatt: Praxis |
series2 | Werkstatt: Praxis |
spelling | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Bearb. : Jörg Knieling ...] Bonn Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2007 83 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstatt: Praxis 54 Online-Ausg. im Internet Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Metropolregion (DE-588)7532090-3 s DE-604 Knieling, Jörg 1964- Sonstige (DE-588)171306872 oth Deutschland Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Sonstige (DE-588)10125629-2 oth Werkstatt: Praxis 54 (DE-604)BV012164378 54 |
spellingShingle | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Werkstatt: Praxis Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7532090-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_auth | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search_txtP | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_full | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Bearb. : Jörg Knieling ...] |
title_fullStr | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Bearb. : Jörg Knieling ...] |
title_full_unstemmed | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Bearb. : Jörg Knieling ...] |
title_short | Metropolregionen - Chancen der Raumentwicklung durch Polyzentralität und regionale Kooperation |
title_sort | metropolregionen chancen der raumentwicklung durch polyzentralitat und regionale kooperation voraussetzungen fur erfolgreiche kooperationen in den großen wirtschaftsraumen der neuen lander am beispiel der metropolregion sachsendreieck ein projekt des forschungsprogramms aufbau ost des bundesministeriums fur verkehr bau und stadtentwicklung bmvbs und des bundesamtes fur bauwesen und raumordnung bbr |
title_sub | Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen in den großen Wirtschaftsräumen der neuen Länder am Beispiel der Metropolregion Sachsendreieck; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
topic | Metropolregion (DE-588)7532090-3 gnd |
topic_facet | Metropolregion Deutschland |
volume_link | (DE-604)BV012164378 |
work_keys_str_mv | AT knielingjorg metropolregionenchancenderraumentwicklungdurchpolyzentralitatundregionalekooperationvoraussetzungenfurerfolgreichekooperationenindengroßenwirtschaftsraumenderneuenlanderambeispieldermetropolregionsachsendreieckeinprojektdesforschungsprogrammsaufbauostdesb AT deutschlandbundesministeriumfurverkehrbauundstadtentwicklung metropolregionenchancenderraumentwicklungdurchpolyzentralitatundregionalekooperationvoraussetzungenfurerfolgreichekooperationenindengroßenwirtschaftsraumenderneuenlanderambeispieldermetropolregionsachsendreieckeinprojektdesforschungsprogrammsaufbauostdesb |