Moderne Ranking-Verfahren im WWW: Grundlagen, Konzepte und Algorithmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM, Müller
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 95 - 98 |
Beschreibung: | VIII, 98 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783836418089 3836418088 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023191332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100818 | ||
007 | t | ||
008 | 080229s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N31,0011 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984908471 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836418089 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 82.00 |9 978-3-8364-1808-9 | ||
020 | |a 3836418088 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 82.00 |9 3-8364-1808-8 | ||
024 | 3 | |a 9783836418089 | |
035 | |a (OCoLC)255466425 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984908471 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-573 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a ST 205 |0 (DE-625)143613: |2 rvk | ||
084 | |a ST 515 |0 (DE-625)143677: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bauer, Ingmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moderne Ranking-Verfahren im WWW |b Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |c Ingmar Bauer |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM, Müller |c 2007 | |
300 | |a VIII, 98 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 95 - 98 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ranking |0 (DE-588)4307945-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Web-Seite |0 (DE-588)4356308-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Web-Seite |0 (DE-588)4356308-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ranking |0 (DE-588)4307945-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2983494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090070594584576 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Zielsetzung '. 1
2 Klassische Suchsysteme und Indizierung 3
2.1 Modelle des Information Retrieval 3
2.1.1 Boolean-Model 4
2.1.2 Vector-Space-Model 6
2.2 Aufbau und Funktionsweise von Suchmaschinen 9
2.2.1 Crawling 9
2.2.2 Indizierung und Aufbau des Wörterbuchs 10
2.2.3 Gewichtung von Termen 12
2.2.4 Retrieval 12
2.2.5 Integration von link-basiertem Ranking 13
2.3 Klassische Algorithmen zur Volltextindizierung 14
2.3.1 Invertierte Dateien als Basis eines Index 14
2.3.2 Indexkonstruktion 16
2.3.3 Retrieval 19
2.3.4 Index verbessernde Verfahren 20
3 Ranking-Systeme auf Basis der Graphstruktur 23
3.1 Modelle für Ranking-Systeme 24
3.1.1 Rank-Flow-Model 24
3.1.2 Random-Walk-Model/Surfing-Model 26
3.1.3 Voting-Model 26
3.1.4 Globales und lokales Ranking 27
3.2 Pagerank 28
3.2.1 Der idealisierte Pagerank 28
3.2.2 Pagerank-Berechnung 30
3.2.3 Optimierung des Verfahrens 32
3.2.4 Optimierung in Bezug auf Speicher 34
3.2.5 Konvergenzverhalten 36
3.2.6 Probleme dieses Ansatzes 38
3.3 Hyperlink-Induced Topic Search 39
3.3.1 Hubs und Authorities 39
3.3.2 Konstruktion des Subgraphen 40
3.3.3 Berechnung der Gewichtung 41
3.3.4 Modifizierter Clever/HITS-Algorithmus 42
3.4 ARC als Variation von HITS 43
3.4.1 Erzeugen der Basismenge 43
3.4.2 Berechnung der Gewichtung 43
3.4.3 Berechnung von Hub- und Authority-Vektor 44
3.4.4 Konvergenz 45
3.5 Stochastic Approach for Link-Structure Analysis 45
3.5.1 Konstruktion des Subgraphen 45
3.5.2 Konstruktion'der Assoziationsmatrizen 45
3.5.3 Berechnung der Hubs und Authorities 48
3.6 Zusammenfassung 48
3.6.1 Meta-Algorithmus für Ranking-Algorithmen 49
4 Design und Implementierung 52
4.1 Allgemeines 52
4.2 Struktur des gesamten Softwaresystems 52
4.3 Implementation 55
4.3.1 Allgemeines zur Implementierung 55
4.3.2 Pagerank 57
4.3.3 Clever/HITS 58
4.3.4 SALSA 58
4.4 Experimente und Auswertungen 59
4.4.1 Tests auf Basis synthetischer Daten 59
4.4.2 Tests auf Basis realer Daten 73
4.4.3 Bewertung der Ergebnisse ^°
4.5 Auswertung und Fazit ^4
5 Abschließende Bemerkungen 86
A Quelltexte und Daten $9
Literatur 95
Abbildungsverzeichnis
2.1 Boolesche Mengenoperationen bei einer Anfrage q = (a V b) A c . 4
2.2 Auswertung einer booleschen Anfrage 5
2.3 Digitaler Baum (Trie) zur Konstruktion einer invertierten Datei . 17
2.4 Hierarchisches Merging von 4 partiellen invertierten Dateien zu einem
Gesamtindex 18
2.5 Funktionsweise der Crossword-Indizierung 22
3.1 Forward-und Back-Links [34] 24
3.2 Idealisierte Berechnung des Pagerank [34] 28
3.3 Idealisierter Pagerank-Algorithmus 29
3.4 Schematische Darstellung eines Rank-Sink 30
3.5 Pagerank-Algorithmus 31
3.6 Datenstruktur zur Speicherung der Link-Information 32
3.7 Optimierter Pagerank-Algorithmus 33
3.8 Blockweise Multiplikation 34
3.9 Aufgesplittete Link-Datei 35
3.10 Speicheroptimierter Pagerank-Algorithmus 35
3.11 Hubs und Authorities [27] 41
3.12 Bipartiter Graph 46
3.13 Allgemeiner Algorithmus zur link-basierten Rangberechnung 50
4.1 Allgemeiner struktureller Aufbau einer Suchmaschine mit link¬
basiertem Ranking-System 54
4.2 Prinzipieller Aufbau des Testsystems 55
4.3 Datenstruktur zur Speicherung des Index 56
4.4 Datenstruktur zur Speicherung von Matrizen 57
4.5 Link-Graph des synthetischen Datensatzes A 60
4.6 Konvergenzverhalten von Pagerank auf synthetischen Daten A mit c =
0.85 und e = 0.001 61
4.7 Graphische Repräsentation des durch Pagerank berechneten Ranking
auf synthetischen Daten A 62
4.8 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf der Authority-Matrix
(links) sowie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensat¬
zes A 63
4.9 Graphische Repräsentation des durch Clever/HITS berechneten Ran¬
king auf synthetischen Daten A. Hub-Ranking (unten), Authority-
Ranking (oben) 64
4.10 Konvergenzverhalten von SALSA auf der Authority-Matrix (links) so¬
wie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensatzes A . . . 66
4.11 Graphische Repräsentation des durch SALSA berechneten Ranking
auf synthetischen Daten A. Authority-Ranking (oben), Hub-Ranking
(unten) 66
4.12 Graphische Repräsentation des synthetischen Datensatzes B 67
4.13 Graphische Repräsentation des durch Pagerank berechneten Ranking
auf synthetischen Daten B 68
4.14 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf synthetischen Authority-
Daten B mit c = 0.85 und e = 0.001 69
4.15 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf synthetischen Hub-Daten
B mit c = 0.85 und e = 0.001 70
4.16 Graphische Repräsentation des durch Clever/HITS berechneten Ran¬
king auf synthetischen Daten B. Authority-Ranking (oben), Hub-
Ranking (unten) 71
4.17 Konvergenzverhalten von SALSA auf der Authority-Matrix (links) so¬
wie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensatzes B . . . 72
4.18 Graphische Repräsentation des durch SALSA berechneten Ranking
auf synthetischen Daten B. Authority-Ranking (oben), Hub-Ranking
(unten) 73
4.19 Konvergenz verhalten von Clever/HITS bei der Authority-Berechnung
auf dem Datensatz , java" 75
4.20 Konvergenzverhalten von Clever/HITS bei der Hub-Berechnung auf
dem Datensatz ,java" 75
4.21 Konvergenzverhalten von SALSA bei der Authority-Berechnung auf
dem Datensatz , java" 78
4.22 Konvergenzverhalten von SALSA bei der Hub-Berechnung auf dem
Datensatz ,java" 78
Tabellenverzeichnis
2.1 Invertierte Datei 15
2.2 Größe einer invertierten Datei in Bezug auf die Gesamtgröße der Do¬
kumentensammlung, jeweils mit und ohne Stoppwortreduktion [2] . . 16
3.1 Häufigkeitsverteilung des Termes „Yahoo" in Abhängigkeit zur Fens¬
tergröße b [7] 44
3.2 Übersicht über die vorgestellten Algorithmen zur link-basierten
Ranking-Berechnung mit Modell und Berechnungsmatrizen 48
4.1 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Pagerank-Berechnung im
Laufe der Iterationen 61
4.2 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Cle-
ver/HITS auf der Hub-Matrix 63
4.3 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Cle-
ver/HITSauf der Authority-Matrix 64
4.4 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit SALSA auf der Authority-
Matrix 65
4.5 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit SALSA auf der Hub-Matrix 65
4.6 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Pagerank
auf den synthetischen Daten B 67
4.7 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Clever/HITS auf der
Authority-Matrix mit den synthetischen Daten B 69
4.8 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Clever/HITS auf der Hub-
Matrix mit synthetischen Daten B 70
4.9 Ergebnisvektoren bei der Authority-Berechnung mit SALSA auf den
synthetischen Daten B 71
4.10 Ergebnisvektoren bei der Hub-Berechnung mit SALSA auf den syn¬
thetischen Daten B 72
4.11 Konvergenzverhalten von Pagerank auf dem Datensatz . java" mit c =
0.85 und e = 0.001 73
4.12 Auszug aus den durch Pagerank berechneten Ergebnissen auf dem Da¬
tensatz , java" 74
4.13 Auszug aus den durch Clever/HITS berechneten Authority-
Ergebnissen auf Datensatz „java" 76
4.14 Auszug aus den durch Clever/HITS berechneten Hub-Ergebnissen auf
Datensatz Java" 77
4.15 Auszug aus den durch SALSA berechneten Authority-Ergebnissen auf
Datensatz ,java" 79
4.16 Auszug aus den durch SALSA berechneten Hub-Ergebnissen auf Da¬
tensatz Java" 80
4.17 Rangbewertung der Authority-Resultate für Pagerank, Clever/HITS
und SALSA 82
4.18 Rangbewertung der Hub-Resultate für Clever/HITS und SALSA . 83 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Zielsetzung '. 1
2 Klassische Suchsysteme und Indizierung 3
2.1 Modelle des Information Retrieval 3
2.1.1 Boolean-Model 4
2.1.2 Vector-Space-Model 6
2.2 Aufbau und Funktionsweise von Suchmaschinen 9
2.2.1 Crawling 9
2.2.2 Indizierung und Aufbau des Wörterbuchs 10
2.2.3 Gewichtung von Termen 12
2.2.4 Retrieval 12
2.2.5 Integration von link-basiertem Ranking 13
2.3 Klassische Algorithmen zur Volltextindizierung 14
2.3.1 Invertierte Dateien als Basis eines Index 14
2.3.2 Indexkonstruktion 16
2.3.3 Retrieval 19
2.3.4 Index verbessernde Verfahren 20
3 Ranking-Systeme auf Basis der Graphstruktur 23
3.1 Modelle für Ranking-Systeme 24
3.1.1 Rank-Flow-Model 24
3.1.2 Random-Walk-Model/Surfing-Model 26
3.1.3 Voting-Model 26
3.1.4 Globales und lokales Ranking 27
3.2 Pagerank 28
3.2.1 Der idealisierte Pagerank 28
3.2.2 Pagerank-Berechnung 30
3.2.3 Optimierung des Verfahrens 32
3.2.4 Optimierung in Bezug auf Speicher 34
3.2.5 Konvergenzverhalten 36
3.2.6 Probleme dieses Ansatzes 38
3.3 Hyperlink-Induced Topic Search 39
3.3.1 Hubs und Authorities 39
3.3.2 Konstruktion des Subgraphen 40
3.3.3 Berechnung der Gewichtung 41
3.3.4 Modifizierter Clever/HITS-Algorithmus 42
3.4 ARC als Variation von HITS 43
3.4.1 Erzeugen der Basismenge 43
3.4.2 Berechnung der Gewichtung 43
3.4.3 Berechnung von Hub- und Authority-Vektor 44
3.4.4 Konvergenz 45
3.5 Stochastic Approach for Link-Structure Analysis 45
3.5.1 Konstruktion des Subgraphen 45
3.5.2 Konstruktion'der Assoziationsmatrizen 45
3.5.3 Berechnung der Hubs und Authorities 48
3.6 Zusammenfassung 48
3.6.1 Meta-Algorithmus für Ranking-Algorithmen 49
4 Design und Implementierung 52
4.1 Allgemeines 52
4.2 Struktur des gesamten Softwaresystems 52
4.3 Implementation 55
4.3.1 Allgemeines zur Implementierung 55
4.3.2 Pagerank 57
4.3.3 Clever/HITS 58
4.3.4 SALSA 58
4.4 Experimente und Auswertungen 59
4.4.1 Tests auf Basis synthetischer Daten 59
4.4.2 Tests auf Basis realer Daten 73
4.4.3 Bewertung der Ergebnisse ^°
4.5 Auswertung und Fazit ^4
5 Abschließende Bemerkungen 86
A Quelltexte und Daten $9
Literatur 95
Abbildungsverzeichnis
2.1 Boolesche Mengenoperationen bei einer Anfrage q = (a V b) A c . 4
2.2 Auswertung einer booleschen Anfrage 5
2.3 Digitaler Baum (Trie) zur Konstruktion einer invertierten Datei . 17
2.4 Hierarchisches Merging von 4 partiellen invertierten Dateien zu einem
Gesamtindex 18
2.5 Funktionsweise der Crossword-Indizierung 22
3.1 Forward-und Back-Links [34] 24
3.2 Idealisierte Berechnung des Pagerank [34] 28
3.3 Idealisierter Pagerank-Algorithmus 29
3.4 Schematische Darstellung eines Rank-Sink 30
3.5 Pagerank-Algorithmus 31
3.6 Datenstruktur zur Speicherung der Link-Information 32
3.7 Optimierter Pagerank-Algorithmus 33
3.8 Blockweise Multiplikation 34
3.9 Aufgesplittete Link-Datei 35
3.10 Speicheroptimierter Pagerank-Algorithmus 35
3.11 Hubs und Authorities [27] 41
3.12 Bipartiter Graph 46
3.13 Allgemeiner Algorithmus zur link-basierten Rangberechnung 50
4.1 Allgemeiner struktureller Aufbau einer Suchmaschine mit link¬
basiertem Ranking-System 54
4.2 Prinzipieller Aufbau des Testsystems 55
4.3 Datenstruktur zur Speicherung des Index 56
4.4 Datenstruktur zur Speicherung von Matrizen 57
4.5 Link-Graph des synthetischen Datensatzes A 60
4.6 Konvergenzverhalten von Pagerank auf synthetischen Daten A mit c =
0.85 und e = 0.001 61
4.7 Graphische Repräsentation des durch Pagerank berechneten Ranking
auf synthetischen Daten A 62
4.8 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf der Authority-Matrix
(links) sowie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensat¬
zes A 63
4.9 Graphische Repräsentation des durch Clever/HITS berechneten Ran¬
king auf synthetischen Daten A. Hub-Ranking (unten), Authority-
Ranking (oben) 64
4.10 Konvergenzverhalten von SALSA auf der Authority-Matrix (links) so¬
wie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensatzes A . . . 66
4.11 Graphische Repräsentation des durch SALSA berechneten Ranking
auf synthetischen Daten A. Authority-Ranking (oben), Hub-Ranking
(unten) 66
4.12 Graphische Repräsentation des synthetischen Datensatzes B 67
4.13 Graphische Repräsentation des durch Pagerank berechneten Ranking
auf synthetischen Daten B 68
4.14 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf synthetischen Authority-
Daten B mit c = 0.85 und e = 0.001 69
4.15 Konvergenzverhalten von Clever/HITS auf synthetischen Hub-Daten
B mit c = 0.85 und e = 0.001 70
4.16 Graphische Repräsentation des durch Clever/HITS berechneten Ran¬
king auf synthetischen Daten B. Authority-Ranking (oben), Hub-
Ranking (unten) 71
4.17 Konvergenzverhalten von SALSA auf der Authority-Matrix (links) so¬
wie auf der Hub-Matrix (rechts) des synthetischen Datensatzes B . . . 72
4.18 Graphische Repräsentation des durch SALSA berechneten Ranking
auf synthetischen Daten B. Authority-Ranking (oben), Hub-Ranking
(unten) 73
4.19 Konvergenz verhalten von Clever/HITS bei der Authority-Berechnung
auf dem Datensatz , java" 75
4.20 Konvergenzverhalten von Clever/HITS bei der Hub-Berechnung auf
dem Datensatz ,java" 75
4.21 Konvergenzverhalten von SALSA bei der Authority-Berechnung auf
dem Datensatz , java" 78
4.22 Konvergenzverhalten von SALSA bei der Hub-Berechnung auf dem
Datensatz ,java" 78
Tabellenverzeichnis
2.1 Invertierte Datei 15
2.2 Größe einer invertierten Datei in Bezug auf die Gesamtgröße der Do¬
kumentensammlung, jeweils mit und ohne Stoppwortreduktion [2] . . 16
3.1 Häufigkeitsverteilung des Termes „Yahoo" in Abhängigkeit zur Fens¬
tergröße b [7] 44
3.2 Übersicht über die vorgestellten Algorithmen zur link-basierten
Ranking-Berechnung mit Modell und Berechnungsmatrizen 48
4.1 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Pagerank-Berechnung im
Laufe der Iterationen 61
4.2 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Cle-
ver/HITS auf der Hub-Matrix 63
4.3 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Cle-
ver/HITSauf der Authority-Matrix 64
4.4 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit SALSA auf der Authority-
Matrix 65
4.5 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit SALSA auf der Hub-Matrix 65
4.6 Auszug aus den Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Pagerank
auf den synthetischen Daten B 67
4.7 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Clever/HITS auf der
Authority-Matrix mit den synthetischen Daten B 69
4.8 Ergebnisvektoren bei der Berechnung mit Clever/HITS auf der Hub-
Matrix mit synthetischen Daten B 70
4.9 Ergebnisvektoren bei der Authority-Berechnung mit SALSA auf den
synthetischen Daten B 71
4.10 Ergebnisvektoren bei der Hub-Berechnung mit SALSA auf den syn¬
thetischen Daten B 72
4.11 Konvergenzverhalten von Pagerank auf dem Datensatz . java" mit c =
0.85 und e = 0.001 73
4.12 Auszug aus den durch Pagerank berechneten Ergebnissen auf dem Da¬
tensatz , java" 74
4.13 Auszug aus den durch Clever/HITS berechneten Authority-
Ergebnissen auf Datensatz „java" 76
4.14 Auszug aus den durch Clever/HITS berechneten Hub-Ergebnissen auf
Datensatz Java" 77
4.15 Auszug aus den durch SALSA berechneten Authority-Ergebnissen auf
Datensatz ,java" 79
4.16 Auszug aus den durch SALSA berechneten Hub-Ergebnissen auf Da¬
tensatz Java" 80
4.17 Rangbewertung der Authority-Resultate für Pagerank, Clever/HITS
und SALSA 82
4.18 Rangbewertung der Hub-Resultate für Clever/HITS und SALSA . 83 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bauer, Ingmar |
author_facet | Bauer, Ingmar |
author_role | aut |
author_sort | Bauer, Ingmar |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023191332 |
classification_rvk | ST 205 ST 515 |
ctrlnum | (OCoLC)255466425 (DE-599)DNB984908471 |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023191332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100818</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080229s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N31,0011</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984908471</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836418089</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 82.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-1808-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836418088</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 82.00</subfield><subfield code="9">3-8364-1808-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836418089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255466425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984908471</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 205</subfield><subfield code="0">(DE-625)143613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 515</subfield><subfield code="0">(DE-625)143677:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Ingmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moderne Ranking-Verfahren im WWW</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Konzepte und Algorithmen</subfield><subfield code="c">Ingmar Bauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM, Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 98 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 95 - 98</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ranking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307945-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Web-Seite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Web-Seite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ranking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307945-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2983494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377718</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023191332 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:04:49Z |
indexdate | 2024-07-20T09:33:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836418089 3836418088 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377718 |
oclc_num | 255466425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-573 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-573 DE-521 DE-11 |
physical | VIII, 98 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM, Müller |
record_format | marc |
spelling | Bauer, Ingmar Verfasser aut Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen Ingmar Bauer Saarbrücken VDM, Müller 2007 VIII, 98 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 95 - 98 Ranking (DE-588)4307945-3 gnd rswk-swf Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd rswk-swf Web-Seite (DE-588)4356308-9 gnd rswk-swf Web-Seite (DE-588)4356308-9 s Suchmaschine (DE-588)4423007-2 s Ranking (DE-588)4307945-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2983494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bauer, Ingmar Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen Ranking (DE-588)4307945-3 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Web-Seite (DE-588)4356308-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4307945-3 (DE-588)4423007-2 (DE-588)4356308-9 |
title | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |
title_auth | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |
title_exact_search | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |
title_exact_search_txtP | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |
title_full | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen Ingmar Bauer |
title_fullStr | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen Ingmar Bauer |
title_full_unstemmed | Moderne Ranking-Verfahren im WWW Grundlagen, Konzepte und Algorithmen Ingmar Bauer |
title_short | Moderne Ranking-Verfahren im WWW |
title_sort | moderne ranking verfahren im www grundlagen konzepte und algorithmen |
title_sub | Grundlagen, Konzepte und Algorithmen |
topic | Ranking (DE-588)4307945-3 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Web-Seite (DE-588)4356308-9 gnd |
topic_facet | Ranking Suchmaschine Web-Seite |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2983494&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377718&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baueringmar modernerankingverfahrenimwwwgrundlagenkonzepteundalgorithmen |