James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider-Verl. Hohengehren
2008
|
Schriftenreihe: | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XII, 121 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783834003676 3834003670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023190618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201009 | ||
007 | t | ||
008 | 080229s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,1228 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986701548 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834003676 |c Pb. : ca. EUR 15.00 |9 978-3-8340-0367-6 | ||
020 | |a 3834003670 |c Pb. : ca. EUR 15.00 |9 3-8340-0367-0 | ||
024 | 3 | |a 9783834003676 | |
035 | |a (OCoLC)244026491 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986701548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M336 |a DE-19 |a DE-N32 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 838.91409 |2 22/ger | |
084 | |a GB 2978 |0 (DE-625)38140: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulz, Gudrun |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)12238038X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |c von Gudrun Schulz |
246 | 1 | 3 | |a James Krüss |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider-Verl. Hohengehren |c 2008 | |
300 | |a XII, 121 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |v 7 | |
600 | 1 | 7 | |a Krüss, James |d 1926-1997 |0 (DE-588)118724762 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilderbuch |0 (DE-588)4006604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4187074-8 |a Unterrichtseinheit |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krüss, James |d 1926-1997 |0 (DE-588)118724762 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Bilderbuch |0 (DE-588)4006604-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krüss, James |d 1926-1997 |0 (DE-588)118724762 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bilderbuch |0 (DE-588)4006604-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Krüss, James |d 1926-1997 |0 (DE-588)118724762 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |v 7 |w (DE-604)BV021313984 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377018 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137462322167808 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort.................................
IX
A
Grundlagen
1 Biografisches........................... 2
2 Einblicke in das Werk: James Krüss epische und
lyrische Texte........................... 7
2.1 Die Erzählungen Mein Urgroßvater und ich, Der Leuchtturm auf
den Hummerklippen, Timm Thaier oder Das verkaufte Lachen, Im
Krug zum grünen
Walfìsch
und andere.............. 7
2.1.1 „Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten
erzählen. -Erzähler, Erzählraum, Erzählgestus......... 7
2.1.2 Ohr und Auge sollen „geschichtengierig sein - Vom Erzählen und
Zuhören ............................. 13
2.2 Die Bilderbücher 3
x
Зап
einem Tag, Henriette Bimmelbahn und
andere .............................. 15
2.2.1 Bilderbücher produzieren innovative Seh- und
Ausdrucksweisen......................... 15
2.2.2 Krüss-Gedichte werden zu Bilderbüchern für Leseanfänger ... 21
2.3 Themen und Gestaltung in Krüss Lyrik ............. 24
2.3.1 Eine lyrische Sprache „mit zwei Paar Augen (Erich Kästner) . . 24
2.3.2 Ein Aufklärer, der die Freundlichkeit der Welt sucht, sich der Mittel
der Romantik bedient und der Schönheit der Sprache vertraut . . 30
2.3.3 Naivität und Kunstverstand im Kindergedicht .......... 34
В
Unterrichtsideen zu ausgewählten Texten von James Krüss -
Erzählung, Bilderbuch und Gedichte
1 Die Erzählung Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
........................... 38
1.1 Besonderheiten der Erzählung.................. 38
1.2 Der Vertrag zwischen Lefuet und Timm oder Der Pakt mit dem
Teufel - Inszenieren,
intertextuelle
Beziehungen in Text und Bild
suchen .............................. 46
1.2.1 Die Vorbegegnungen zwischen Timm und seinen Widersachern
inszenieren............................ 46
1.2.2 Verführungsszenen in der bildenden Kunst betrachten und
vergleichen............................ 48
1.2.3 Ein Cover zum Buch Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
selbst gestalten.......................... 52
1.2.4 Der Intertextualität von James Krüss folgen und weitere Texte zur
Verführbarkeit des Menschen suchen und zueinander in Beziehung
setzen............................... 55
1.3 „Nein, wir hätten den Vertrag nicht unterschrieben! - Schüler
einer Hauptschule diskutieren und schreiben zu Timm Thalers
Verhalten............................. 57
2 Das Bilderbuch Die Weihnachtsmaus
(Vorschulkinder, 1.-3. Klasse).................. 62
2.1 Besonderheiten des Bilderbuchs................. 62
2.2 Einüben in das verstehende Bild- undText- Lesen -Zuhören beim
Vorlesen und Betrachten lernen ................. 67
2.3 Der Weihnachtsmaus eine Stimme verleihen - Musikalische
Umsetzung des Textes durch Drittklässler ............ 69
3 Ausgewählte Gedichte aus Der wohltemperierte Leierkasten
und Mein Urgroßvater und ich.................. 74
3.1 Krüss lyrisch-didaktischem Stufenkonzept folgen - Mit der
Sprache der Gedichte in die Welt hineinwachsen......... 74
3.2 Hundertzwei Gespensterchen (Vorschulkinder, 1.-3. Klasse) . . 80
3.2.1 Besonderheiten des Gedichts................... 80
3.2.2 Aneignung des Gedichts durch Vorlesen, Sprechen und
Zuhören ............................. 82
3.3 Ich war einmal ein Eskimo (3.-4. Klasse) ............ 84
3.3.1 Besonderheiten des Gedichts................... 84
3.3.2 Nachdenken über Traum und Wirklichkeit im Gedicht -
Das Gedicht sprachsprecherisch gestalten ............ 85
3.4 Heinrich Heine Ein Jüngling liebt ein Mädchen und James Krüss
Der Garten des Herrn
Ming
- Eine vergleichende Betrachtung
(5.-6. Klasse) ..........................
3.4.1 Besonderheiten der Gedichte ..................
3.4.2 Vergleichende Betrachtung der Gedichte von Heinrich Heine und
James Krüss ...........................
3.5 Das Königreich von Nirgendwo (4.-6. Klasse)..........
3.5.1 Besonderheiten des Gedichts...................
3.5.2 Das „holde Ungefähre suchen und durch Erproben verschiedener
Lesarten entdecken........................
3.6 Ein-, Eich- @ Mondhorn und andere Sagen vom „holden
Ungefähren (3,-5. Klasse) ...................
3.6.1 Besonderheiten des Gedichts...................
3.6.2 Dem „holden Ungefähren sprechend auf die Spur kommen . . .
3.7 Wenn die Möpse Schnäpse trinken (4.-6. Klasse) ........
3.7.1 Besonderheiten des Gedichts...................
3.7.2 Verse selber drechseln lernen...................
3.8 Suchanzeige (5.-6. Klasse)....................
3.8.1 Besonderheiten des Gedichts...................
3.8.2 Lücken im Gedicht schließen und Kinderbücher entdecken . . .
3.9 Der, die, das (Für Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch
ist, und für andere auch) .....................
3.9.1 Besonderheiten des Gedichts...................
3.9.2 Das Schwierige mit Spaß erlernen ................
89
89
94
98
98
100
103
103
105
107
107
108
Ш
111
113
114
114
115
Danksagung.....
Literaturverzeichnis .
Medien .......
Abbildungen . . . .
James Krüss (1926-1997) ist einer der bedeutenden Autoren für Kinder. Seine Ge¬
dichte, Erzählungen und Bilderbücher werden in der Grundschule und Vorschule und
bis in die weiterführenden Schulstufen hinein gehört und gelesen.
James Krüss ist der Dichter des Zauberer Korinthe und des Kinderromans Timm
Thaler oder Das verkaufte Lachen.
Der vielseitige Autor und Sprachkönner, von dem mehr als 700 Bücher im Krüss-Turm
auf der Blutenburg bei München versammelt sind, wurde und wird bis heute in fast alle
Sprachen der Welt übersetzt. Verse, wie
„Kori, Kora,
Korinthe oder „Wenn die Möpse
Schnäpse trinken sind längst in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen.
In der vorliegenden Publikation werden Krüss Leben und Schaffen, sein der Auf¬
klärung verpflichtetes Werk gewürdigt und in den literaturwissenschaftlichen Kontext
eingeordnet.
Zu entdecken ist ein Bilder- und Sprachreichtum in den Texten des James Krüss, der
uns die Freiheiten der Fantasie genießen lässt. Gefunden werden kann ein Dichter, der
Lehrer lernte, aber Dichter wurde und davon ausging,
dass
die Kinder mit seinen
Texten in die Sprache und damit zugleich in die Welt hineinwachsen können.
Aus Krüss reichem Schaffen werden in diesem Buch unterschiedliche Texte betrachtet
und unter anderen nachfolgende Erzählungen und Gedichte für den Unterricht aufbe¬
reitet:
- Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
- Die Weihnachtsmaus
- Hundertzwei Gespensterchen
- Der Garten des Herrn
Ming
- Das Königreich von Nirgendwo
- Wenn die Möpse Schnäpse trinken
Die in diesem Buch angebotenen Unterrichtsideen, die von der Planung von Unter¬
richtseinheiten bis hin zu Vorschlägen für Arbeitsblätter reichen und praktisch erprobt
wurden, folgen dem didaktischen Herangehen eines handlungs- und produktionsori-
entierten Unterrichts und sind der Ausbildung der Lesekompetenz aller Schüler ver¬
pflichtet.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.
IX
A
Grundlagen
1 Biografisches. 2
2 Einblicke in das Werk: James Krüss' epische und
lyrische Texte. 7
2.1 Die Erzählungen Mein Urgroßvater und ich, Der Leuchtturm auf
den Hummerklippen, Timm Thaier oder Das verkaufte Lachen, Im
Krug zum grünen
Walfìsch
und andere. 7
2.1.1 „Haltet die Uhren an, vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten
erzählen."-Erzähler, Erzählraum, Erzählgestus. 7
2.1.2 Ohr und Auge sollen „geschichtengierig" sein - Vom Erzählen und
Zuhören . 13
2.2 Die Bilderbücher 3
x
Зап
einem Tag, Henriette Bimmelbahn und
andere . 15
2.2.1 Bilderbücher produzieren innovative Seh- und
Ausdrucksweisen. 15
2.2.2 Krüss-Gedichte werden zu Bilderbüchern für Leseanfänger . 21
2.3 Themen und Gestaltung in Krüss' Lyrik . 24
2.3.1 Eine lyrische Sprache „mit zwei Paar Augen" (Erich Kästner) . . 24
2.3.2 Ein Aufklärer, der die Freundlichkeit der Welt sucht, sich der Mittel
der Romantik bedient und der Schönheit der Sprache vertraut . . 30
2.3.3 Naivität und Kunstverstand im Kindergedicht . 34
В
Unterrichtsideen zu ausgewählten Texten von James Krüss -
Erzählung, Bilderbuch und Gedichte
1 Die Erzählung Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
. 38
1.1 Besonderheiten der Erzählung. 38
1.2 Der Vertrag zwischen Lefuet und Timm oder Der Pakt mit dem
Teufel - Inszenieren,
intertextuelle
Beziehungen in Text und Bild
suchen . 46
1.2.1 Die 'Vorbegegnungen' zwischen Timm und seinen Widersachern
inszenieren. 46
1.2.2 Verführungsszenen in der bildenden Kunst betrachten und
vergleichen. 48
1.2.3 Ein Cover zum Buch Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
selbst gestalten. 52
1.2.4 Der Intertextualität von James Krüss folgen und weitere Texte zur
Verführbarkeit des Menschen suchen und zueinander in Beziehung
setzen. 55
1.3 „Nein, wir hätten den Vertrag nicht unterschrieben!" - Schüler
einer Hauptschule diskutieren und schreiben zu Timm Thalers
Verhalten. 57
2 Das Bilderbuch Die Weihnachtsmaus
(Vorschulkinder, 1.-3. Klasse). 62
2.1 Besonderheiten des Bilderbuchs. 62
2.2 Einüben in das verstehende Bild- undText-'Lesen'-Zuhören beim
Vorlesen und Betrachten lernen . 67
2.3 Der Weihnachtsmaus eine Stimme verleihen - Musikalische
Umsetzung des Textes durch Drittklässler . 69
3 Ausgewählte Gedichte aus Der wohltemperierte Leierkasten
und Mein Urgroßvater und ich. 74
3.1 Krüss' 'lyrisch-didaktischem' Stufenkonzept folgen - Mit der
Sprache der Gedichte in die Welt hineinwachsen. 74
3.2 Hundertzwei Gespensterchen (Vorschulkinder, 1.-3. Klasse) . . 80
3.2.1 Besonderheiten des Gedichts. 80
3.2.2 Aneignung des Gedichts durch Vorlesen, Sprechen und
Zuhören . 82
3.3 Ich war einmal ein Eskimo (3.-4. Klasse) . 84
3.3.1 Besonderheiten des Gedichts. 84
3.3.2 Nachdenken über Traum und Wirklichkeit im Gedicht -
Das Gedicht sprachsprecherisch gestalten . 85
3.4 Heinrich Heine Ein Jüngling liebt ein Mädchen und James Krüss
Der Garten des Herrn
Ming
- Eine vergleichende Betrachtung
(5.-6. Klasse) .
3.4.1 Besonderheiten der Gedichte .
3.4.2 Vergleichende Betrachtung der Gedichte von Heinrich Heine und
James Krüss .
3.5 Das Königreich von Nirgendwo (4.-6. Klasse).
3.5.1 Besonderheiten des Gedichts.
3.5.2 Das „holde Ungefähre" suchen und durch Erproben verschiedener
Lesarten entdecken.
3.6 Ein-, Eich- @ Mondhorn und andere Sagen vom „holden
Ungefähren" (3,-5. Klasse) .
3.6.1 Besonderheiten des Gedichts.
3.6.2 Dem „holden Ungefähren" sprechend auf die Spur kommen . . .
3.7 Wenn die Möpse Schnäpse trinken (4.-6. Klasse) .
3.7.1 Besonderheiten des Gedichts.
3.7.2 Verse selber drechseln lernen.
3.8 Suchanzeige (5.-6. Klasse).
3.8.1 Besonderheiten des Gedichts.
3.8.2 Lücken im Gedicht schließen und Kinderbücher entdecken . . .
3.9 Der, die, das (Für Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch
ist, und für andere auch) .
3.9.1 Besonderheiten des Gedichts.
3.9.2 Das Schwierige mit Spaß erlernen .
89
89
94
98
98
100
103
103
105
107
107
108
Ш
111
113
114
114
115
Danksagung.
Literaturverzeichnis .
Medien .
Abbildungen . . . .
James Krüss (1926-1997) ist einer der bedeutenden Autoren für Kinder. Seine Ge¬
dichte, Erzählungen und Bilderbücher werden in der Grundschule und Vorschule und
bis in die weiterführenden Schulstufen hinein gehört und gelesen.
James Krüss ist der Dichter des Zauberer Korinthe und des Kinderromans Timm
Thaler oder Das verkaufte Lachen.
Der vielseitige Autor und Sprachkönner, von dem mehr als 700 Bücher im Krüss-Turm
auf der Blutenburg bei München versammelt sind, wurde und wird bis heute in fast alle
Sprachen der Welt übersetzt. Verse, wie
„Kori, Kora,
Korinthe" oder „Wenn die Möpse
Schnäpse trinken" sind längst in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen.
In der vorliegenden Publikation werden Krüss' Leben und Schaffen, sein der Auf¬
klärung verpflichtetes Werk gewürdigt und in den literaturwissenschaftlichen Kontext
eingeordnet.
Zu entdecken ist ein Bilder- und Sprachreichtum in den Texten des James Krüss, der
uns die Freiheiten der Fantasie genießen lässt. Gefunden werden kann ein Dichter, der
Lehrer lernte, aber Dichter wurde und davon ausging,
dass
die Kinder mit seinen
Texten in die Sprache und damit zugleich in die Welt hineinwachsen können.
Aus Krüss' reichem Schaffen werden in diesem Buch unterschiedliche Texte betrachtet
und unter anderen nachfolgende Erzählungen und Gedichte für den Unterricht aufbe¬
reitet:
- Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
- Die Weihnachtsmaus
- Hundertzwei Gespensterchen
- Der Garten des Herrn
Ming
- Das Königreich von Nirgendwo
- Wenn die Möpse Schnäpse trinken
Die in diesem Buch angebotenen Unterrichtsideen, die von der Planung von Unter¬
richtseinheiten bis hin zu Vorschlägen für Arbeitsblätter reichen und praktisch erprobt
wurden, folgen dem didaktischen Herangehen eines handlungs- und produktionsori-
entierten Unterrichts und sind der Ausbildung der Lesekompetenz aller Schüler ver¬
pflichtet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schulz, Gudrun 1939- |
author_GND | (DE-588)12238038X |
author_facet | Schulz, Gudrun 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Gudrun 1939- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023190618 |
classification_rvk | GB 2978 |
ctrlnum | (OCoLC)244026491 (DE-599)DNB986701548 |
dewey-full | 838.91409 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838.91409 |
dewey-search | 838.91409 |
dewey-sort | 3838.91409 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03218nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023190618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080229s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,1228</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986701548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834003676</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-8340-0367-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834003670</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 15.00</subfield><subfield code="9">3-8340-0367-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834003676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244026491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986701548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.91409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2978</subfield><subfield code="0">(DE-625)38140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Gudrun</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12238038X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule</subfield><subfield code="c">von Gudrun Schulz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">James Krüss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider-Verl. Hohengehren</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 121 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Krüss, James</subfield><subfield code="d">1926-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)118724762</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4187074-8</subfield><subfield code="a">Unterrichtseinheit</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krüss, James</subfield><subfield code="d">1926-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)118724762</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krüss, James</subfield><subfield code="d">1926-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)118724762</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Krüss, James</subfield><subfield code="d">1926-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)118724762</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021313984</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377018</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content |
genre_facet | Unterrichtseinheit |
id | DE-604.BV023190618 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:04:37Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834003676 3834003670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016377018 |
oclc_num | 244026491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XII, 121 S. Ill. 23 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schneider-Verl. Hohengehren |
record_format | marc |
series | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |
series2 | Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht |
spelling | Schulz, Gudrun 1939- Verfasser (DE-588)12238038X aut James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule von Gudrun Schulz James Krüss Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2008 XII, 121 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht 7 Krüss, James 1926-1997 (DE-588)118724762 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Bilderbuch (DE-588)4006604-6 gnd rswk-swf (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content Krüss, James 1926-1997 (DE-588)118724762 p Bilderbuch (DE-588)4006604-6 s Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s DE-604 Grundschule (DE-588)4022349-8 s Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht 7 (DE-604)BV021313984 7 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | Schulz, Gudrun 1939- James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht Krüss, James 1926-1997 (DE-588)118724762 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Bilderbuch (DE-588)4006604-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118724762 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4073409-2 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4054365-1 (DE-588)4064016-4 (DE-588)4006604-6 (DE-588)4187074-8 |
title | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |
title_alt | James Krüss |
title_auth | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |
title_exact_search | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |
title_exact_search_txtP | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |
title_full | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule von Gudrun Schulz |
title_fullStr | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule von Gudrun Schulz |
title_full_unstemmed | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule von Gudrun Schulz |
title_short | James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule |
title_sort | james kruss erzahlungen bilderbucher gedichte in grundschule sekundarstufe i und in der vorschule |
topic | Krüss, James 1926-1997 (DE-588)118724762 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd Bilderbuch (DE-588)4006604-6 gnd |
topic_facet | Krüss, James 1926-1997 Deutschunterricht Kinderliteratur Grundschule Sekundarstufe 1 Vorschulerziehung Bilderbuch Unterrichtseinheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016377018&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021313984 |
work_keys_str_mv | AT schulzgudrun jameskrusserzahlungenbilderbuchergedichteingrundschulesekundarstufeiundindervorschule AT schulzgudrun jameskruss |