Geografie:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Geographie |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich
Duden-Verl.
2007
Berlin ; Frankfurt am Main Duden PAETEC Schulbuchverl. |
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Duden : Basiswissen Schule : 7. Klasse bis Abitur
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 416 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 DVD-ROM ; 12cm |
ISBN: | 9783898180511 3898180514 9783411716128 3411716126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023190422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080429 | ||
007 | t | ||
008 | 080228s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N26,2736 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984375473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898180511 |9 978-3-89818-051-1 | ||
020 | |a 3898180514 |9 3-89818-051-4 | ||
020 | |a 9783411716128 |c Gb. : EUR 21.00, EUR 21.60 (AT), sfr 38.80 |9 978-3-411-71612-8 | ||
020 | |a 3411716126 |c Gb. : EUR 21.00, EUR 21.60 (AT), sfr 38.80 |9 3-411-71612-6 | ||
020 | |a 9783898180511 |9 978-3-89818-051-1 | ||
020 | |a 3898180514 |9 3-89818-051-4 | ||
024 | 3 | |a 9783411716128 | |
035 | |a (OCoLC)182756403 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984375473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-19 |a DE-127 | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Geografie |c [Hrsg. Konrad Billwitz ...] |
246 | 1 | 3 | |a Duden - Geografie |
246 | 1 | 3 | |a Basiswissen Schule - Geografie |
246 | 1 | 3 | |a Duden - Basiswissen Schule - Geografie |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich |b Duden-Verl. |c 2007 | |
264 | 1 | |a Berlin ; Frankfurt am Main |b Duden PAETEC Schulbuchverl. | |
300 | |a 416 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |e 1 DVD-ROM ; 12cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Duden : Basiswissen Schule : 7. Klasse bis Abitur | |
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Billwitz, Konrad |d 1938-2021 |0 (DE-588)106371843 |4 edt | |
780 | 0 | 0 | |i Frühere Auflage |t Geographie |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965941&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Ansbach |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016376828&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016376828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090066780913664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Die
Geografìe -
Natur- und Gesellschaftswissenschaft. 7
1.1 Gegenstand und Teilgebiete der
Geografie
. 8
1.1.1 Die Entwicklung des geografischen Weltbildes. 8
1.1.2 Der Gegenstand der
Geografie
. 18
1.1.3 Die Teilgebiete der
Geografie
. 20
1.1.4 Die Stellung der
Geografie
unter den Wissenschaften. 21
1.1.5
Geografie
und Alltag des Menschen. 22
1.2
Geografische
Denk- und Arbeitsweisen. 24
1.2.1 Grundlegende Denk- und Arbeitsweisen der
Geografie
. 24
1.2.2 Erkenntnisgewinnung in der
Geografie
. 31
2 Die Erde und ihre Grundmerkmale. 65
2.1 Die Erde als Himmelskörper . 66
2.1.1 Größe und Gestalt der Erde, Neigung der Erdachse . 66
2.1.2 Die Bewegungen der Erde und ihre Folgen. 67
2.1.3 Das Gradnetz der Erde und die Zeitzonen. 71
2.2 Die
geografische
Hülle der Erde. 74
2.2.1 Bestandteile der geografischen Hülle. 74
2.2.2 Die Land-Meer-Verteilung und ihre Folgen . 76
2.2.3 Die Gebirge-Tiefland-Verteilung und ihre Folgen. 81
2.3 Die Umgestaltung der geografischen Hülle. 85
2.3.1 Die Herausbildung der Landschaftshülle . 85
2.3.2 Die Landschaft und ihre Bestandteile. 88
2.3.3 Vertikal- und Horizontalstrukturen der Landschaft. 95
2.3.4 Landschaftsökosysteme und Landschaften. 96
3 Naturgeografische Grundlagen. 99
3.1 Gestein . 100
3.1.1 Vorgänge in der Lithosphäre. 100
3.1.2 Gesteine, Minerale, Bodenschätze . 104
3.1.3 Erdgeschichtliche Entwicklung . 109
3.2 Klima. 112
3.2.1 Die Atmosphäre und ihre Eigenschaften . 112
3.2.2 Luftmassen und Wetter. 114
3.2.3 Das Klimasystem Erde und der Klimawandel. 118
3.3 Wasser. 124
3.3.1 Die Wassermengen und der Wasserkreislauf. 124
3.3.2 Das Weltmeer. 127
3.3.3 Das Wasser des Festlandes. 130
3.4 Reliefformen. 136
3.4.1 Baustoff der Reliefformen und Verwitterungsprozesse . 136
3.4.2 Formbildungsprozesse. 138
3.4.3 Formbildung und Klima. 147
3.5 Boden . 148
3.5.1 Der Boden und seine Funktionen . 148
3.5.2 Bodenbildung und Bodentypen . 151
3.5.3 Verbreitung von Böden . 156
3.5.4 Gefahren für den Boden . 158
3.6 Pflanzenwelt. 160
3.6.1 Pflanzenarten und ihre Verbreitung . 160
3.6.2 Pflanzenformationen und Pflanzengesellschaften. 163
3.6.3 Einflüsse auf die Vegetation der Erde. 165
3.7
Geografische
Zonen . 171
3.7.1 Zone der polaren Eiswüste und der Tundra . 172
3.7.2 Kaltgemäßigte Nadelwaldzone . 173
3.7.3 Kühlgemäßigte Laub- und Mischwaldzone. 174
3.7.4 Winterkalte Steppen, Halbwüsten und Wüsten . 176
3.7.5 Wechselfeuchte Subtropen. 177
3.7.6 Immerfeuchte Subtropen . 178
3.7.7 Trockene Subtropen und Tropen . 179
3.7.8 Wechselfeuchte Tropen. 181
3.7.9 Immerfeuchte Tropen . 181
4 Gesellschaftsgeograf¡sehe Grundlagen . 183
4.1 Bevölkerung . 184
4.1.1 Bevölkerungsentwicklung . 184
4.1.2 Bevölkerungsverteilung und-dichte . 186
4.1.3 Bevölkerungsstruktur . 189
4.1.4 Bevölkerungsbewegungen. 195
4.2 Siedlungen. 200
4.2.1 Siedlungen und ihre Funktionen . 200
4.2.2 Ländliche Siedlungen . 201
4.2.3 Städtische Siedlungen. 205
4.2.4 Räumliche Prozesse im Siedlungssystem . 209
4.2.5 Stadtökologie . 214
4.3 Grundzusammenhänge in der Wirtschaft. 216
4.3.1 Die Gliederung der Wirtschaft. 217
4.3.2 Der Ablauf der Wirtschaft . 218
4.3.3 Die historische Entwicklung der Wirtschaft. 218
4.3.4 Die Wirtschaftsordnung . 220
4.3.5 Der Wirtschaftsstandort . 221
4.3.6 Wirtschaftsräume . 222
4.4 Land- und Forstwirtschaft . 224
4.4.1 Einflussfaktoren auf die Land- und Forstwirtschaft . 224
4.4.2
Agrarregionen
der Erde . 227
4.4.3 Die Nutzung der Wälder. 234
4.4.4 Landwirtschaft in Entwicklungs- und in Industrieländern . . 236
4.4.5 Strukturwandel in der Landwirtschaft. 238
4.5 Bergbau und Industrie . 242
4.5.1 Bergbau . 242
4.5.2 Industrie. 248
4.6 Dienstleistungen. 260
4.6.1 Entwicklungen im Wirtschaftsbereich Dienstleistungen . 260
4.6.2 Handel und Verkehr . 253
4.6.3 Tourismus. 270
5 Räumliche Gliederungen . 275
5.1 Arten räumlicher Gliederungen. 276
5.1.1 Naturräumliche Gliederung und Ordnung . 276
5.1.2 Kulturräumlich-politische Gliederung. 286
5.1.3 Wirtschafts-und sozialräumliche Gliederung . 296
5.2 Raumordnung. 319
5.2.1 Aufgaben der Raumordnung . 319
5.2.2 Raumstrukturen in Deutschland . 320
5.2.3 Planung und Gestaltung von Räumen in Deutschland . 323
5.2.4 Raumordnungskonzepte und ihre Realisierung. 326
6 Aktuelle
geografische
Themen . 329
6.1 Die Sicherung des Friedens auf der Erde. 330
6.1.1 Konflikte und ihre Ursachen . 330
6.1.2 Bemühungen um die Beseitigung von Konflikten. 332
6.1.3 Die bewaffnete Austragung von Konflikten . 333
6.2 Tragfähigkeit der Erde und nachhaltige Entwicklung. 336
6.2.1 Grenzen des Wachstums . 336
6.2.2 Sicherung der Ernährung der Bevölkerung . 339
6.2.3 Nachhaltiger Umgang mit Naturressourcen. 342
6.2.4 Die Aufnahmefähigkeit für Abfälle und Abwässer. 350
6.2.5 Schutz des natürlichen und des kulturellen Erbes. 352
6.3 Umweltgefährdung . 354
6.3.1 Naturkatastrophen. 355
6.3.2 Veränderungen der Atmosphäre . 362
6.3.3 Wasserverschmutzung . 364
6.3.4 Bodendegradation und Desertifikation. 366
6.3.5 Entwaldung und Verlust der Artenvielfalt. 367
6.4 Wirtschafts- und sozialräumliche Entwicklungen. 369
6.4.1 Globalisierung . 369
6.4.2 Regionalisierung. 373
6.4.3 Räumliche Disparitäten . 377
A
Anhang . 385
Die Erdteile und ihre Länder. 386
Amerika. 386
Europa. 388
Asien . 390
Afrika . 392
Australien und Ozeanien. 394
Geografische
Größen. 396
Kontinente und Ozeane . 396
Land- und Meeressenken. 396
Berge und tätige Vulkane (Auswahl) . 397
Flüsse (Auswahl). 398
Seen. 399
Stauseen/Talsperren. 400
Städte/Stadtregionen. 401
Erdgeschichtliche Zeittafel . 402
Register. 404
Bildquellenverzeichnis. 415 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Die
Geografìe -
Natur- und Gesellschaftswissenschaft. 7
1.1 Gegenstand und Teilgebiete der
Geografie
. 8
1.1.1 Die Entwicklung des geografischen Weltbildes. 8
1.1.2 Der Gegenstand der
Geografie
. 18
1.1.3 Die Teilgebiete der
Geografie
. 20
1.1.4 Die Stellung der
Geografie
unter den Wissenschaften. 21
1.1.5
Geografie
und Alltag des Menschen. 22
1.2
Geografische
Denk- und Arbeitsweisen. 24
1.2.1 Grundlegende Denk- und Arbeitsweisen der
Geografie
. 24
1.2.2 Erkenntnisgewinnung in der
Geografie
. 31
2 Die Erde und ihre Grundmerkmale. 65
2.1 Die Erde als Himmelskörper . 66
2.1.1 Größe und Gestalt der Erde, Neigung der Erdachse . 66
2.1.2 Die Bewegungen der Erde und ihre Folgen. 67
2.1.3 Das Gradnetz der Erde und die Zeitzonen. 71
2.2 Die
geografische
Hülle der Erde. 74
2.2.1 Bestandteile der geografischen Hülle. 74
2.2.2 Die Land-Meer-Verteilung und ihre Folgen . 76
2.2.3 Die Gebirge-Tiefland-Verteilung und ihre Folgen. 81
2.3 Die Umgestaltung der geografischen Hülle. 85
2.3.1 Die Herausbildung der Landschaftshülle . 85
2.3.2 Die Landschaft und ihre Bestandteile. 88
2.3.3 Vertikal- und Horizontalstrukturen der Landschaft. 95
2.3.4 Landschaftsökosysteme und Landschaften. 96
3 Naturgeografische Grundlagen. 99
3.1 Gestein . 100
3.1.1 Vorgänge in der Lithosphäre. 100
3.1.2 Gesteine, Minerale, Bodenschätze . 104
3.1.3 Erdgeschichtliche Entwicklung . 109
3.2 Klima. 112
3.2.1 Die Atmosphäre und ihre Eigenschaften . 112
3.2.2 Luftmassen und Wetter. 114
3.2.3 Das Klimasystem Erde und der Klimawandel. 118
3.3 Wasser. 124
3.3.1 Die Wassermengen und der Wasserkreislauf. 124
3.3.2 Das Weltmeer. 127
3.3.3 Das Wasser des Festlandes. 130
3.4 Reliefformen. 136
3.4.1 Baustoff der Reliefformen und Verwitterungsprozesse . 136
3.4.2 Formbildungsprozesse. 138
3.4.3 Formbildung und Klima. 147
3.5 Boden . 148
3.5.1 Der Boden und seine Funktionen . 148
3.5.2 Bodenbildung und Bodentypen . 151
3.5.3 Verbreitung von Böden . 156
3.5.4 Gefahren für den Boden . 158
3.6 Pflanzenwelt. 160
3.6.1 Pflanzenarten und ihre Verbreitung . 160
3.6.2 Pflanzenformationen und Pflanzengesellschaften. 163
3.6.3 Einflüsse auf die Vegetation der Erde. 165
3.7
Geografische
Zonen . 171
3.7.1 Zone der polaren Eiswüste und der Tundra . 172
3.7.2 Kaltgemäßigte Nadelwaldzone . 173
3.7.3 Kühlgemäßigte Laub- und Mischwaldzone. 174
3.7.4 Winterkalte Steppen, Halbwüsten und Wüsten . 176
3.7.5 Wechselfeuchte Subtropen. 177
3.7.6 Immerfeuchte Subtropen . 178
3.7.7 Trockene Subtropen und Tropen . 179
3.7.8 Wechselfeuchte Tropen. 181
3.7.9 Immerfeuchte Tropen . 181
4 Gesellschaftsgeograf¡sehe Grundlagen . 183
4.1 Bevölkerung . 184
4.1.1 Bevölkerungsentwicklung . 184
4.1.2 Bevölkerungsverteilung und-dichte . 186
4.1.3 Bevölkerungsstruktur . 189
4.1.4 Bevölkerungsbewegungen. 195
4.2 Siedlungen. 200
4.2.1 Siedlungen und ihre Funktionen . 200
4.2.2 Ländliche Siedlungen . 201
4.2.3 Städtische Siedlungen. 205
4.2.4 Räumliche Prozesse im Siedlungssystem . 209
4.2.5 Stadtökologie . 214
4.3 Grundzusammenhänge in der Wirtschaft. 216
4.3.1 Die Gliederung der Wirtschaft. 217
4.3.2 Der Ablauf der Wirtschaft . 218
4.3.3 Die historische Entwicklung der Wirtschaft. 218
4.3.4 Die Wirtschaftsordnung . 220
4.3.5 Der Wirtschaftsstandort . 221
4.3.6 Wirtschaftsräume . 222
4.4 Land- und Forstwirtschaft . 224
4.4.1 Einflussfaktoren auf die Land- und Forstwirtschaft . 224
4.4.2
Agrarregionen
der Erde . 227
4.4.3 Die Nutzung der Wälder. 234
4.4.4 Landwirtschaft in Entwicklungs- und in Industrieländern . . 236
4.4.5 Strukturwandel in der Landwirtschaft. 238
4.5 Bergbau und Industrie . 242
4.5.1 Bergbau . 242
4.5.2 Industrie. 248
4.6 Dienstleistungen. 260
4.6.1 Entwicklungen im Wirtschaftsbereich Dienstleistungen . 260
4.6.2 Handel und Verkehr . 253
4.6.3 Tourismus. 270
5 Räumliche Gliederungen . 275
5.1 Arten räumlicher Gliederungen. 276
5.1.1 Naturräumliche Gliederung und Ordnung . 276
5.1.2 Kulturräumlich-politische Gliederung. 286
5.1.3 Wirtschafts-und sozialräumliche Gliederung . 296
5.2 Raumordnung. 319
5.2.1 Aufgaben der Raumordnung . 319
5.2.2 Raumstrukturen in Deutschland . 320
5.2.3 Planung und Gestaltung von Räumen in Deutschland . 323
5.2.4 Raumordnungskonzepte und ihre Realisierung. 326
6 Aktuelle
geografische
Themen . 329
6.1 Die Sicherung des Friedens auf der Erde. 330
6.1.1 Konflikte und ihre Ursachen . 330
6.1.2 Bemühungen um die Beseitigung von Konflikten. 332
6.1.3 Die bewaffnete Austragung von Konflikten . 333
6.2 Tragfähigkeit der Erde und nachhaltige Entwicklung. 336
6.2.1 Grenzen des Wachstums . 336
6.2.2 Sicherung der Ernährung der Bevölkerung . 339
6.2.3 Nachhaltiger Umgang mit Naturressourcen. 342
6.2.4 Die Aufnahmefähigkeit für Abfälle und Abwässer. 350
6.2.5 Schutz des natürlichen und des kulturellen Erbes. 352
6.3 Umweltgefährdung . 354
6.3.1 Naturkatastrophen. 355
6.3.2 Veränderungen der Atmosphäre . 362
6.3.3 Wasserverschmutzung . 364
6.3.4 Bodendegradation und Desertifikation. 366
6.3.5 Entwaldung und Verlust der Artenvielfalt. 367
6.4 Wirtschafts- und sozialräumliche Entwicklungen. 369
6.4.1 Globalisierung . 369
6.4.2 Regionalisierung. 373
6.4.3 Räumliche Disparitäten . 377
A
Anhang . 385
Die Erdteile und ihre Länder. 386
Amerika. 386
Europa. 388
Asien . 390
Afrika . 392
Australien und Ozeanien. 394
Geografische
Größen. 396
Kontinente und Ozeane . 396
Land- und Meeressenken. 396
Berge und tätige Vulkane (Auswahl) . 397
Flüsse (Auswahl). 398
Seen. 399
Stauseen/Talsperren. 400
Städte/Stadtregionen. 401
Erdgeschichtliche Zeittafel . 402
Register. 404
Bildquellenverzeichnis. 415 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Billwitz, Konrad 1938-2021 |
author2_role | edt |
author2_variant | k b kb |
author_GND | (DE-588)106371843 |
author_facet | Billwitz, Konrad 1938-2021 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023190422 |
classification_rvk | RB 10865 |
ctrlnum | (OCoLC)182756403 (DE-599)DNB984375473 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023190422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080228s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N26,2736</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984375473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898180511</subfield><subfield code="9">978-3-89818-051-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898180514</subfield><subfield code="9">3-89818-051-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783411716128</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 21.00, EUR 21.60 (AT), sfr 38.80</subfield><subfield code="9">978-3-411-71612-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3411716126</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 21.00, EUR 21.60 (AT), sfr 38.80</subfield><subfield code="9">3-411-71612-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898180511</subfield><subfield code="9">978-3-89818-051-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898180514</subfield><subfield code="9">3-89818-051-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783411716128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182756403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984375473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="c">[Hrsg. Konrad Billwitz ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Duden - Geografie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Basiswissen Schule - Geografie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Duden - Basiswissen Schule - Geografie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich</subfield><subfield code="b">Duden-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Duden PAETEC Schulbuchverl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">416 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 DVD-ROM ; 12cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Duden : Basiswissen Schule : 7. Klasse bis Abitur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Billwitz, Konrad</subfield><subfield code="d">1938-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)106371843</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Frühere Auflage</subfield><subfield code="t">Geographie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965941&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Ansbach</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016376828&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016376828</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrmittel |
id | DE-604.BV023190422 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:04:31Z |
indexdate | 2024-07-20T09:33:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898180511 3898180514 9783411716128 3411716126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016376828 |
oclc_num | 182756403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-127 |
owner_facet | DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-127 |
physical | 416 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 DVD-ROM ; 12cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Duden-Verl. Duden PAETEC Schulbuchverl. |
record_format | marc |
series2 | Duden : Basiswissen Schule : 7. Klasse bis Abitur |
spelling | Geografie [Hrsg. Konrad Billwitz ...] Duden - Geografie Basiswissen Schule - Geografie Duden - Basiswissen Schule - Geografie 2., aktualisierte Aufl. Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich Duden-Verl. 2007 Berlin ; Frankfurt am Main Duden PAETEC Schulbuchverl. 416 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 DVD-ROM ; 12cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Duden : Basiswissen Schule : 7. Klasse bis Abitur Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Geografie (DE-588)4020216-1 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Geografie (DE-588)4020216-1 s Unterricht (DE-588)4062005-0 s DE-604 Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Billwitz, Konrad 1938-2021 (DE-588)106371843 edt Frühere Auflage Geographie text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965941&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext Digitalisierung SB Ansbach application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016376828&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geografie Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Geografie (DE-588)4020216-1 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4020216-1 (DE-588)4062005-0 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4074111-4 |
title | Geografie |
title_alt | Duden - Geografie Basiswissen Schule - Geografie Duden - Basiswissen Schule - Geografie |
title_auth | Geografie |
title_exact_search | Geografie |
title_exact_search_txtP | Geografie |
title_full | Geografie [Hrsg. Konrad Billwitz ...] |
title_fullStr | Geografie [Hrsg. Konrad Billwitz ...] |
title_full_unstemmed | Geografie [Hrsg. Konrad Billwitz ...] |
title_old | Geographie |
title_short | Geografie |
title_sort | geografie |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Geografie (DE-588)4020216-1 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Geografie Unterricht Einführung Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2965941&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016376828&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT billwitzkonrad geografie AT billwitzkonrad dudengeografie AT billwitzkonrad basiswissenschulegeografie AT billwitzkonrad dudenbasiswissenschulegeografie |