Das Bankgespräch: Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2008
|
Schriftenreihe: | Fachbuch Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 96 S. |
ISBN: | 3707312496 9783707312492 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023186930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140723 | ||
007 | t | ||
008 | 080227s2008 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3707312496 |9 3-7073-1249-6 | ||
020 | |a 9783707312492 |9 978-3-7073-1249-2 | ||
035 | |a (OCoLC)254630197 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023186930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-92 | ||
084 | |a QK 300 |0 (DE-625)141640: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bruckner, Bernulf |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)124413412 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bankgespräch |b Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |c von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2008 | |
300 | |a 96 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbuch Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Bonität | |
650 | 4 | |a Klein- und Mittelbetrieb | |
650 | 4 | |a Kreditgewährung | |
650 | 4 | |a Ratgeber | |
650 | 4 | |a Rating | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 7 | |a Bank |2 swd | |
650 | 4 | |a Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich | |
650 | 7 | |a Kreditaufnahme |2 swd | |
650 | 4 | |a Ratgeber / Guidebook - 29 | |
650 | 7 | |a Unternehmen |2 swd | |
650 | 7 | |a Verhandlung |2 swd | |
651 | 7 | |a Österreich |2 swd | |
700 | 1 | |a Hammerschmied, Hans |e Verfasser |0 (DE-588)173648290 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016373387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016373387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137456959750144 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1. EINLEITUNG 9 2. DIE WAHL DER *RICHTIGEN
BANK 11 2.1. BANKEN BZW. FINANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN FUER UNTERNEHMEN 11
2.1.1. LOKAL, REGIONAL UND OESTERREICHWEIT TAETIGE GESCHAEFTSBANKEN ... 11
2.1.2. UNIVERSALBANKEN VERSUS SPEZIALBANKEN BZW.
SPEZIALFMANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN 14 2.2. KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL
EINER BANK 15 2.3. KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL DER RICHTIGEN FINANZIERUNG:
LEASING, FACTORING UND AEHNLICHE ALTERNATIVEN 21 2.4. MOEGLICHE KRITERIEN
ZUR BEURTEILUNG DER BANKEN UND IHRER LEISTUNGEN 24 3. DER BANKINTERNE
ENTSCHEIDUNGSPROZESS 27 3.1. DIE HINTERGRUENDE 28 3.2. DIE ROLLE DER
BONITAET DES KUNDEN 30 4. DIE BONITAETSBEURTEILUNG DURCH DIE BANKEN 32
4.1. MIT RATINGS ZU MEHR SYSTEMATIK 32 4.1.1. EXTERNE RATINGS 32 4.1.2.
INTERNE RATINGS 33 4.1.3. RATING UNTER BASEL II 33 4.1.4. BESONDERHEITEN
FUER KLEINSTUNTERNEHMER 35 4.2. BANKINTERNE RATINGS ALS PRUEFSTEINE DER
KREDITWUERDIGKEIT 36 4.3. BANKINTERNE RATINGS UND KREDITKOSTEN 37 4.4.
E-BILANZ UND DAS AUTOMATISCHE BILANZRATING 38 5. DIE BANK AUF DER SUCHE
NACH DEM *RICHTIGEN KREDITKUNDEN 42 5.1. DIE ENTWICKLUNG DES
EUROPAEISCHEN KREDITGESCHAEFTS 42 5.2. KREDITWUERDIGKEIT- KREDITFAEHIGKEIT
43 5.3. SPEZIFISCHE BANKINTERNE AUSWAHLKRITERIEN 45 5.4. WORAUF DIE
BANKEN BEI IHREN KREDITKUNDEN SCHAUEN 47 5.5. UNTERLAGEN FUER EIN RATING
DURCH DIE BANK 49 5.6. DIE KOMPETENZ UND DER AUFTRITT DES UNTERNEHMERS
ALS EINE VERTRAUENSBILDENDE MASSNAHME 50 6. DER VERHANDLUNGSSPIELRAUM 53
6.1. KREDITFINANZIERUNG DURCH DIE BANK: JA ODER NEIN? 54 6.1.1.
ABLEHNUNG DES KREDITANTRAGS 54 6.1.2. ANNAHME DES KREDITANTRAGS 59 6.2.
DAS SPANNUNGSFELD: ZINSSATZ UND SICHERHEITEN 61 6.2.1. HOEHE UND DIE
BESTANDTEILE DES ZINSSATZES 61 7 INHALTSVERZEICHNIS 6.2.2. QUANTITAET UND
QUALITAET VON SICHERHEITEN 64 6.2.3. LAUFZEIT, FAELLIGKEITEN UND
RUECKZAHLUNGSMODALITAETEN 66 6.2.4. GEBUEHREN UND SPESEN 67 6.2.4.1.
GEBUEHREN 61 6.2A.2. SPESEN 68 6.2.5. VERBUNDENE GESCHAEFTE UND
GESAMTKUNDENBEZIEHUNG 70 6.3. FOERDERUNGEN IN DER
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG 71 7. DIE SPEZIFISCHEN BANKGESPRAECHE 73 7.1.
DIE BEURTEILUNG DURCH DIE BANK: MOEGLICHKEITEN, CHANCEN UND GRENZEN 73
7.2. DIE BANKPRUEFUNG BEI NEUKUNDEN 74 7.3. DAS JAEHRLICHE
PROLONGATIONSGESPRAECH - DER LAUFENDE KONTAKT 77 7.4. DIE GESPRAECHE
ANLAESSLICH EINER NEU-FINANZIERUNG 79 7.5. DAS UNTERNEHMEN IN DER KRISE
80 LITERATURVERZEICHNIS 83 ANHANG 1: FORMULAR ZUR AUSWAHL DER
*RICHTIGEN BANK 87 ANHANG 2: ENTSCHLIESSUNGSANTRAG VOM 13. JULI 2006 89
ANHANG 3: MINDESTSTANDARDS FUER DEN RATING REPORT DER BANKEN (MS-RR)....
90 ANHANG 4: STRUKTUR DES BUSINESSPLANS - VARIANTE 1 92 ANHANG 5:
STRUKTUR DES BUSINESSPLANS-VARIANTE 2 93 STICHWORTVERZEICHNIS 95 8
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1. EINLEITUNG 9 2. DIE WAHL DER *RICHTIGEN"
BANK 11 2.1. BANKEN BZW. FINANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN FUER UNTERNEHMEN 11
2.1.1. LOKAL, REGIONAL UND OESTERREICHWEIT TAETIGE GESCHAEFTSBANKEN . 11
2.1.2. UNIVERSALBANKEN VERSUS SPEZIALBANKEN BZW.
SPEZIALFMANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN 14 2.2. KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL
EINER BANK 15 2.3. KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL DER RICHTIGEN FINANZIERUNG:
LEASING, FACTORING UND AEHNLICHE ALTERNATIVEN 21 2.4. MOEGLICHE KRITERIEN
ZUR BEURTEILUNG DER BANKEN UND IHRER LEISTUNGEN 24 3. DER BANKINTERNE
ENTSCHEIDUNGSPROZESS 27 3.1. DIE HINTERGRUENDE 28 3.2. DIE ROLLE DER
BONITAET DES KUNDEN 30 4. DIE BONITAETSBEURTEILUNG DURCH DIE BANKEN 32
4.1. MIT RATINGS ZU MEHR SYSTEMATIK 32 4.1.1. EXTERNE RATINGS 32 4.1.2.
INTERNE RATINGS 33 4.1.3. RATING UNTER BASEL II 33 4.1.4. BESONDERHEITEN
FUER KLEINSTUNTERNEHMER 35 4.2. BANKINTERNE RATINGS ALS PRUEFSTEINE DER
KREDITWUERDIGKEIT 36 4.3. BANKINTERNE RATINGS UND KREDITKOSTEN 37 4.4.
E-BILANZ UND DAS AUTOMATISCHE BILANZRATING 38 5. DIE BANK AUF DER SUCHE
NACH DEM *RICHTIGEN" KREDITKUNDEN 42 5.1. DIE ENTWICKLUNG DES
EUROPAEISCHEN KREDITGESCHAEFTS 42 5.2. KREDITWUERDIGKEIT- KREDITFAEHIGKEIT
43 5.3. SPEZIFISCHE BANKINTERNE AUSWAHLKRITERIEN 45 5.4. WORAUF DIE
BANKEN BEI IHREN KREDITKUNDEN SCHAUEN 47 5.5. UNTERLAGEN FUER EIN RATING
DURCH DIE BANK 49 5.6. DIE KOMPETENZ UND DER AUFTRITT DES UNTERNEHMERS
ALS EINE VERTRAUENSBILDENDE MASSNAHME 50 6. DER VERHANDLUNGSSPIELRAUM 53
6.1. KREDITFINANZIERUNG DURCH DIE BANK: JA ODER NEIN? 54 6.1.1.
ABLEHNUNG DES KREDITANTRAGS 54 6.1.2. ANNAHME DES KREDITANTRAGS 59 6.2.
DAS SPANNUNGSFELD: ZINSSATZ UND SICHERHEITEN 61 6.2.1. HOEHE UND DIE
BESTANDTEILE DES ZINSSATZES 61 7 INHALTSVERZEICHNIS 6.2.2. QUANTITAET UND
QUALITAET VON SICHERHEITEN 64 6.2.3. LAUFZEIT, FAELLIGKEITEN UND
RUECKZAHLUNGSMODALITAETEN 66 6.2.4. GEBUEHREN UND SPESEN 67 6.2.4.1.
GEBUEHREN 61 6.2A.2. SPESEN 68 6.2.5. VERBUNDENE GESCHAEFTE UND
GESAMTKUNDENBEZIEHUNG 70 6.3. FOERDERUNGEN IN DER
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG 71 7. DIE SPEZIFISCHEN BANKGESPRAECHE 73 7.1.
DIE BEURTEILUNG DURCH DIE BANK: MOEGLICHKEITEN, CHANCEN UND GRENZEN 73
7.2. DIE BANKPRUEFUNG BEI NEUKUNDEN 74 7.3. DAS JAEHRLICHE
PROLONGATIONSGESPRAECH - DER LAUFENDE KONTAKT 77 7.4. DIE GESPRAECHE
ANLAESSLICH EINER NEU-FINANZIERUNG 79 7.5. DAS UNTERNEHMEN IN DER KRISE
80 LITERATURVERZEICHNIS 83 ANHANG 1: FORMULAR ZUR AUSWAHL DER
*RICHTIGEN" BANK 87 ANHANG 2: ENTSCHLIESSUNGSANTRAG VOM 13. JULI 2006 89
ANHANG 3: MINDESTSTANDARDS FUER DEN RATING REPORT DER BANKEN (MS-RR).
90 ANHANG 4: STRUKTUR DES BUSINESSPLANS - VARIANTE 1 92 ANHANG 5:
STRUKTUR DES BUSINESSPLANS-VARIANTE 2 93 STICHWORTVERZEICHNIS 95 8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bruckner, Bernulf 1967- Hammerschmied, Hans |
author_GND | (DE-588)124413412 (DE-588)173648290 |
author_facet | Bruckner, Bernulf 1967- Hammerschmied, Hans |
author_role | aut aut |
author_sort | Bruckner, Bernulf 1967- |
author_variant | b b bb h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023186930 |
classification_rvk | QK 300 |
ctrlnum | (OCoLC)254630197 (DE-599)BVBBV023186930 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01747nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023186930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080227s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707312496</subfield><subfield code="9">3-7073-1249-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707312492</subfield><subfield code="9">978-3-7073-1249-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254630197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023186930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruckner, Bernulf</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124413412</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bankgespräch</subfield><subfield code="b">Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken</subfield><subfield code="c">von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bonität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kreditgewährung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rating</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kreditaufnahme</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber / Guidebook - 29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verhandlung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammerschmied, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173648290</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016373387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016373387</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich swd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV023186930 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:03:29Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3707312496 9783707312492 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016373387 |
oclc_num | 254630197 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 |
owner_facet | DE-92 |
physical | 96 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series2 | Fachbuch Wirtschaft |
spelling | Bruckner, Bernulf 1967- Verfasser (DE-588)124413412 aut Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied Wien Linde 2008 96 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachbuch Wirtschaft Bonität Klein- und Mittelbetrieb Kreditgewährung Ratgeber Rating Österreich Bank swd Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich Kreditaufnahme swd Ratgeber / Guidebook - 29 Unternehmen swd Verhandlung swd Österreich swd Hammerschmied, Hans Verfasser (DE-588)173648290 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016373387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bruckner, Bernulf 1967- Hammerschmied, Hans Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken Bonität Klein- und Mittelbetrieb Kreditgewährung Ratgeber Rating Österreich Bank swd Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich Kreditaufnahme swd Ratgeber / Guidebook - 29 Unternehmen swd Verhandlung swd |
title | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |
title_auth | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |
title_exact_search | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |
title_exact_search_txtP | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |
title_full | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied |
title_fullStr | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied |
title_full_unstemmed | Das Bankgespräch Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken von Bernulf Bruckner ; Hans Hammerschmied |
title_short | Das Bankgespräch |
title_sort | das bankgesprach leitfaden zur vorbereitung auf bilanzbesprechung rating und kreditentscheidung in banken |
title_sub | Leitfaden zur Vorbereitung auf Bilanzbesprechung, Rating und Kreditentscheidung in Banken |
topic | Bonität Klein- und Mittelbetrieb Kreditgewährung Ratgeber Rating Österreich Bank swd Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich Kreditaufnahme swd Ratgeber / Guidebook - 29 Unternehmen swd Verhandlung swd |
topic_facet | Bonität Klein- und Mittelbetrieb Kreditgewährung Ratgeber Rating Österreich Bank Firmenkundengeschäft / Klein- und Mittelunternehmen / Kreditwürdigkeit / Verhandlungen / Österreich Kreditaufnahme Ratgeber / Guidebook - 29 Unternehmen Verhandlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016373387&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brucknerbernulf dasbankgesprachleitfadenzurvorbereitungaufbilanzbesprechungratingundkreditentscheidunginbanken AT hammerschmiedhans dasbankgesprachleitfadenzurvorbereitungaufbilanzbesprechungratingundkreditentscheidunginbanken |