Julius Hirsch: ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Info-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 159 S. Ill. |
ISBN: | 9783881904926 3881904921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023185305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130730 | ||
007 | t | ||
008 | 080226s2008 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N07,1775 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987335359 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783881904926 |c Pb. : EUR 10.00 |9 978-3-88190-492-6 | ||
020 | |a 3881904921 |c Pb. : EUR 10.00 |9 3-88190-492-1 | ||
024 | 3 | |a 9783881904926 | |
028 | 5 | 2 | |a 492 |
035 | |a (OCoLC)227334845 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987335359 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 796.334092 |2 22/ger | |
084 | |a ZY 2024 |0 (DE-625)158565:13014 |2 rvk | ||
084 | |a 507005 Hirsch, Julius*by*mf |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Tönnihsen, Gereon |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Julius Hirsch |b ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |c Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Info-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 159 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte |v 10 | |
600 | 1 | 7 | |a Hirsch, Julius |d 1892-1943 |0 (DE-588)132819996 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hirsch, Julius |d 1892-1943 |0 (DE-588)132819996 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bräunche, Ernst Otto |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)12303972X |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte |v 10 |w (DE-604)BV013588722 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3064648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 796.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371775 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090053162008576 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Geleitwort
von Oberbürgermeister Heinz Fenrich.7
Vorwort
von Andreas Hirsch.9
Ernst Otto Bräunche
Die Stellung von Julius Hirsch in der
Karlsruher Fußballgeschichte.11
Gereon Tönnihsen
Julius Hirsch. Ein deutscher Fußballnationalspieler
jüdischer Herkunft aus Karlsruhe.17
Zur Einführung.17
Forschungsstand.19
Zur Methode.22
Juden in der Gesellschaft des Kaiserreichs.25
Der Weg der Assimilation.25
Kindheit und Jugend in Karlsruhe.32
Die Anfange des Fußballsports.35
Im Widerstreit mit den Traditionalisten.35
Jüdische Fußballpioniere.38
Karlsruher FV- der Skandalverein der frühen Fußballjahre.40
Sport und Beruf- Sport als Beruf?.45
Meister, dann Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer.45
Freiwilliger Militärdienst.52
Wechsel nach Fürth.53
Im Krieg.57
Der DFB: Opportunismus und Militarismus.57
Jüdischer Soldat im deutschen Heer.60
Wandel des Klimas .65
Neuanfang an alter Stätte.65
Auf dem Weg zum Massensport.67
Unterdrückung statt Aufbruch.69
Karlsruhe im Ausnahmezustand.72
Eine „Marginalie": Der jüdische Sport.73
Innere Zerreißproben des DFB.80
Zwischen Inflation und Wirtschaftskrise.84
Das Ende der Republik.86
Zwischen „Machtergreifung" und „Endlösung".90
Terror und Ausgrenzung.90
Der DFB und das „Prügelkinde der deutschen Nation".95
Wendepunkt 1933.99
Sport im gesellschaftlichen Ghetto.104
Fremde in der Heimat.109
Demütigungen und Hoffnungslosigkeit.112
Das Ende des jüdischen Sports.113
Gipfelpunkt „Endlösung".115
Hirschs letzte Lebensjahre.117
Fazit und Ausblick.123
Julius Hirsch
„Aus meiner Fussballzeit" -Vortragsmanuskript aus dem Jahr 1935.133
Quellen- und Literaturverzeichnis.136
Archivalia
.136
Gedruckte Quellen.136
Literatur.137
Zeitungen/Zeitschriften.144
Bildnachweis.144
Register.145
Abbildungen.151
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erlebte der
Fußballsport in Karlsruhe eine Blütezeit. Zu den erfolgreichsten
Spielern der Fächerstadt gehörte damals Julius Hirsch, der mit
dem Karlsruher Fußballverein 1910 die Deutsche Meisterschaft
erringen konnte. Im folgenden Jahr spielte er erstmals internatio¬
nal für Deutschland, 1912 war er Mitglied der deutschen Aus¬
wahl bei den Olympischen Spielen in Stockholm. Julius Hirsch
und sein Vereinskamerad Gottfried Fuchs blieben bis heute die
einzigen jüdischen Fußballer, die in der deutschen National¬
mannschaft spielten.
Gereon Tönnihsen stellt in seiner Arbeit nicht nur das Ein¬
zelschicksal eines bedeutenden Sportlers vor, denn er verknüpft
die Biographie des Julius Hirsch eng mit der Geschichte des
Fußballsports und mit einer Schilderung des Verhältnisses der
deutschen Mehrheitsgesellschaft zu ihren jüdischen Mitbür¬
gern. So steht die Lebensgeschichte des Julius Hirsch auch
exemplarisch für das Leben, die zunehmende Verfolgung und
schließlich Ermordung der deutschen Juden in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts. |
adam_txt |
Inhalt
Geleitwort
von Oberbürgermeister Heinz Fenrich.7
Vorwort
von Andreas Hirsch.9
Ernst Otto Bräunche
Die Stellung von Julius Hirsch in der
Karlsruher Fußballgeschichte.11
Gereon Tönnihsen
Julius Hirsch. Ein deutscher Fußballnationalspieler
jüdischer Herkunft aus Karlsruhe.17
Zur Einführung.17
Forschungsstand.19
Zur Methode.22
Juden in der Gesellschaft des Kaiserreichs.25
Der Weg der Assimilation.25
Kindheit und Jugend in Karlsruhe.32
Die Anfange des Fußballsports.35
Im Widerstreit mit den Traditionalisten.35
Jüdische Fußballpioniere.38
Karlsruher FV- der Skandalverein der frühen Fußballjahre.40
Sport und Beruf- Sport als Beruf?.45
Meister, dann Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer.45
Freiwilliger Militärdienst.52
Wechsel nach Fürth.53
Im Krieg.57
Der DFB: Opportunismus und Militarismus.57
Jüdischer Soldat im deutschen Heer.60
Wandel des Klimas .65
Neuanfang an alter Stätte.65
Auf dem Weg zum Massensport.67
Unterdrückung statt Aufbruch.69
Karlsruhe im Ausnahmezustand.72
Eine „Marginalie": Der jüdische Sport.73
Innere Zerreißproben des DFB.80
Zwischen Inflation und Wirtschaftskrise.84
Das Ende der Republik.86
Zwischen „Machtergreifung" und „Endlösung".90
Terror und Ausgrenzung.90
Der DFB und das „Prügelkinde der deutschen Nation".95
Wendepunkt 1933.99
Sport im gesellschaftlichen Ghetto.104
Fremde in der Heimat.109
Demütigungen und Hoffnungslosigkeit.112
Das Ende des jüdischen Sports.113
Gipfelpunkt „Endlösung".115
Hirschs letzte Lebensjahre.117
Fazit und Ausblick.123
Julius Hirsch
„Aus meiner Fussballzeit" -Vortragsmanuskript aus dem Jahr 1935.133
Quellen- und Literaturverzeichnis.136
Archivalia
.136
Gedruckte Quellen.136
Literatur.137
Zeitungen/Zeitschriften.144
Bildnachweis.144
Register.145
Abbildungen.151
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erlebte der
Fußballsport in Karlsruhe eine Blütezeit. Zu den erfolgreichsten
Spielern der Fächerstadt gehörte damals Julius Hirsch, der mit
dem Karlsruher Fußballverein 1910 die Deutsche Meisterschaft
erringen konnte. Im folgenden Jahr spielte er erstmals internatio¬
nal für Deutschland, 1912 war er Mitglied der deutschen Aus¬
wahl bei den Olympischen Spielen in Stockholm. Julius Hirsch
und sein Vereinskamerad Gottfried Fuchs blieben bis heute die
einzigen jüdischen Fußballer, die in der deutschen National¬
mannschaft spielten.
Gereon Tönnihsen stellt in seiner Arbeit nicht nur das Ein¬
zelschicksal eines bedeutenden Sportlers vor, denn er verknüpft
die Biographie des Julius Hirsch eng mit der Geschichte des
Fußballsports und mit einer Schilderung des Verhältnisses der
deutschen Mehrheitsgesellschaft zu ihren jüdischen Mitbür¬
gern. So steht die Lebensgeschichte des Julius Hirsch auch
exemplarisch für das Leben, die zunehmende Verfolgung und
schließlich Ermordung der deutschen Juden in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tönnihsen, Gereon |
author_GND | (DE-588)12303972X |
author_facet | Tönnihsen, Gereon |
author_role | aut |
author_sort | Tönnihsen, Gereon |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023185305 |
classification_rvk | ZY 2024 |
ctrlnum | (OCoLC)227334845 (DE-599)DNB987335359 |
dewey-full | 796.334092 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.334092 |
dewey-search | 796.334092 |
dewey-sort | 3796.334092 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport |
discipline_str_mv | Sport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023185305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080226s2008 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N07,1775</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987335359</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783881904926</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 10.00</subfield><subfield code="9">978-3-88190-492-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881904921</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 10.00</subfield><subfield code="9">3-88190-492-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783881904926</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227334845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987335359</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.334092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2024</subfield><subfield code="0">(DE-625)158565:13014</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">507005 Hirsch, Julius*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tönnihsen, Gereon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Julius Hirsch</subfield><subfield code="b">ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe</subfield><subfield code="c">Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Info-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hirsch, Julius</subfield><subfield code="d">1892-1943</subfield><subfield code="0">(DE-588)132819996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hirsch, Julius</subfield><subfield code="d">1892-1943</subfield><subfield code="0">(DE-588)132819996</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bräunche, Ernst Otto</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12303972X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013588722</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3064648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">796.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371775</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV023185305 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:02:56Z |
indexdate | 2024-07-20T09:33:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783881904926 3881904921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371775 |
oclc_num | 227334845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-739 |
physical | 159 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Info-Verl. |
record_format | marc |
series | Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte |
series2 | Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte |
spelling | Tönnihsen, Gereon Verfasser aut Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche Karlsruhe Info-Verl. 2008 159 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte 10 Hirsch, Julius 1892-1943 (DE-588)132819996 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Hirsch, Julius 1892-1943 (DE-588)132819996 p DE-604 Bräunche, Ernst Otto 1954- Sonstige (DE-588)12303972X oth Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte 10 (DE-604)BV013588722 10 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3064648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Tönnihsen, Gereon Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe Forschungen und Quellen zur Stadtgeschichte Hirsch, Julius 1892-1943 (DE-588)132819996 gnd |
subject_GND | (DE-588)132819996 (DE-588)4006804-3 |
title | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |
title_auth | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |
title_exact_search | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |
title_exact_search_txtP | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |
title_full | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche |
title_fullStr | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche |
title_full_unstemmed | Julius Hirsch ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe Gereon Tönnihsen. Mit einem Beitr. von Ernst Otto Bräunche |
title_short | Julius Hirsch |
title_sort | julius hirsch ein deutscher fußballnationalspieler judischer herkunft aus karlsruhe |
title_sub | ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe |
topic | Hirsch, Julius 1892-1943 (DE-588)132819996 gnd |
topic_facet | Hirsch, Julius 1892-1943 Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3064648&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371775&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013588722 |
work_keys_str_mv | AT tonnihsengereon juliushirscheindeutscherfußballnationalspielerjudischerherkunftauskarlsruhe AT brauncheernstotto juliushirscheindeutscherfußballnationalspielerjudischerherkunftauskarlsruhe |