Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität: [Ernährung, Diät, Therapie]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Koch
1973
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIX, 481 S., [58] Bl. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023185034 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 080226s1973 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 73,A42,0678 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 730336409 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)2672758 | ||
035 | |a (DE-599)DNB730336409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a RC694 | |
100 | 1 | |a Wendt, Lothar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität |b [Ernährung, Diät, Therapie] |c von Lothar Wendt |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Koch |c 1973 | |
300 | |a XIX, 481 S., [58] Bl. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Capillaries |x Diseases | |
650 | 4 | |a Capillaries |x Permeability | |
653 | 0 | |a Kapillare | |
653 | 0 | |a Eiweissstoffwechsel | |
653 | 0 | |a Hyperproteinämie | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445436471279616 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
KAPITEL
DIE
PATHOLOGISCHE
PHYSIOLOGIE
DER
KAPILLARMEMBRAN
DIE
KAPILLARE
.
11
DIE
ENDOTHELZELLE
.
12
DER
SUBENDOTHELIALE
RAUM
.
12
DIE
BASALMEMBRAN
.
13
DER
PERIZYT
.
13
DAS
PERIKAPILLAERE
BINDEGEWEBE
.
13
UBER
DEN
MATERIALTRANSPORT
DURCH
DIE
KAPILLARMEMBRAN
.
14
PORENGROESSE
ZU
MOLEKUELGROESSE
.
14
UBER
DIE
STROEMUNGSGESCHWINDIGKEIT
DES
BLUTES
.
16
DIE
PHYSIOLOGISCHEN
SCHWANKUNGEN
DER
BASALMEMBRAN-DICKE
.
16
EIWEISS-PRAEZIPITATION
ODER
SEKRETION?
.
18
ZUR
NOMENKLATUR
.
18
UBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
ENDOTHELZELLE
FUER
DIE
PATHOLOGISCHE
DICKENZUNAHME
DER
BASALMEMBRAN
.
19
DIE
BASALMEMBRANVERDICKUNG
BEGINNT
IMMER
SUBENDOTHELIAL
.
21
UBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
KRANKHEITSDAUER
UND
BASALMEMBRANVERDICKUNG
.
22
UBER
DEN
IMPULS
FUER
DIE
ENDOTHELZELLE,
EINE
SUBSTANZ
AUS
DEM
BLUT
ZU
RESORBIEREN
.
22
DER
IMPULS
FUER
DIE
ENDOTHELZELLE,
EINE
SUBSTANZ
AUS
DEM
BLUT
ZU
RESORBIEREN,
IST
AN
ZWEI
VORAUSSETZUNGEN
GEKNUEPFT:
.
23
UEBER
DIE
PASSAGE
VON
SUBSTANZEN
DURCH
DIE
ENDOTHELZELLE
.
24
UEBER
DIE
SUBSTANZ
DER
EIWEISSABSCHEIDUNGEN
AUF
DEN
BASALMEMBRANEN
.
26
UEBER
DIE
REGULATIONEN,
MIT
DENEN
DER
ORGANISMUS
DIE
HERRSCHAFT
UEBER
NAHRUNGS
UND
KOERPER-EIWEISS
AUFRECHT
ERHAELT
.
28
KRANKHEITEN
DURCH
EIWEISSMASTERNAEHRUNG
.
29
DIE
ERFAHRUNGEN
AN
VERSCHIEDEN
BELASTETEN
MENSCHENGRUPPEN
.
29
EIWEISS-SPEICHERUNG?
.
30
ES
MUSS
EINE
EIWEISS-SPEICHERUNG
GEBEN
.
32
DIE
EIWEISSABSCHEIDUNGEN
AUF
DER
BASALMEMBRAN
ALS
EIWEISSSPEICHER
.
32
PHYSIOLOGISCHE
UND
PATHOLOGISCHE
EIWEISS-SPEICHERUNG
.
33
WAS
ABER
IST
DIE
BASALMEMBRAN
SELBST?
.
34
UEBERFUELLUNG
DER
EIWEISS-SPEICHER
ERZEUGT
EINE
PERMEABILITAETS
MINDERUNG
DER
BASALMEMBRAN
.
35
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
ANFAELLIGKEIT
FUER
EIWEISSABSCHEIDUNGEN
AUF
DEN
BASALMEMBRANEN
.
35
WAS
WIRD
VERERBT?
.
36
WO
SITZT
DER
ERB-FAKTOR
FUER
DIE
PATHOLOGISCH
GESTEIGERTE
EIWEISSABSCHEIDUNG
AUF
DEN
BASALMEMBRANEN?
.
36
STOERUNGEN
IM
EIWEISSABBAU
.
37
IST
DIE
ANNAHME
EINER
OBEREN
LEISTUNGSGRENZE
DER
EIWEISS
ABBAUFUNKTION
BIOLOGISCH
VERTRETBAR
UND
GERECHTFERTIGT?
.
38
UEBER
DIE
PHYSIKALISCHEN
GESETZE,
DIE
BEI
DER
KAPILLARWAND-PERMEATION
WIRKSAM
WERDEN
.
41
DIE
BEDEUTUNG
DER
BLUTEIWEISSKOERPER
FUER
DEN
ONKOTISCHEN
DRUCK
DES
BLUTES
.
45
DIE
FILTRATIONSGLEICHUNG
IST
DER
MOTOR
DES
INNEREN
KREISLAUFS
.
45
DIE
STROEMUNGSBEDINGUNGEN
DES
FILTRATIONSSTROMES
.
46
ERGAENZUNGEN
ZUM
STARLING-LANDIS-MODELL
DES
INNEREN
KREISLAUFS
.
47
UBER
DAS
EIWEISSSCHICKSAL
VOM
NAHRUNGSEIWEISS
BIS
ZUM
BLUTPLASMA
UND
KOERPEREIWEISS
.
48
UBER
DIE
GEGENSAETZLICHE"
DOPPELFUNKTION
DER
PLASMAEIWEISSKOERPER
.
49
WIE
ERFUELLEN
DIE
REGULATIONEN
DIESE
YYGEGENSAETZLICHE"
DOPPELFUNKTION
DER
PLASMAEIWEISSKOERPER?
.
50
UBER
DIE
PLASMAEIWEISSKONSTANZ
DES
BLUTES
.
50
UEBER
DIE
VERSCHIEBUNG
DES
BLUTEIWEISSBILDES
BEI
EIWEISSMAST
.
51
SPEZIFISCH-DYNAMISCHE
WIRKUNG
DER
EIWEISSKOERPER
UND
ALBUMINURIE
.
52
WEITERE
SCHUTZREGULATIONEN
GEGEN
HYPERPROTEINAEMIE
.
54
A
IM
KRANKHEITSBILD
DER
DIABETOGENEN
GLOMERULOSKLEROSE
.
54
B
IM
KRANKHEITSBILD
DER
AMYLOIDOSE
.
54
C
SCHUTZREGULATIONEN
GEGEN
EINE
HYPERPROTEINAEMIE
BEI
UEBERSCHWEMMUNG
DES
BLUTES
MIT
ARTFREMDEM
EIWEISS
.
55
D
SCHUTZREGULATIONEN
GEGEN
EINE
HYPERPROTEINAEMIE
BEI
UEBERSCHWEMMUNG
DES
BLUTES
MIT
ARTEIGENEM
EIWEISS
.
56
E
SCHUTZREGULATIONEN
GEGEN
EINE
EIWEISSUEBERSCHWEMMUNG
DES
BLUTES
IM
KRANKHEITSGEBILDE
DES
PLASMOCYTOMS
.
56
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
ORGANE
DES
EIWEISSABBAUES
ZU
DEN
EIWEISSABSCHEIDUNGSKRANKHEITEN
.
56
WAS
WIRD
REGULIERT,
DIE
ISOONKIE
ODER
DIE
EIWEISSKONSTANZ?
.
57
DIE
PERISTON-UEBERDOSIERUNG
UND
IHRE
FOLGEN
.
57
WER
UEBERWACHT
ISOONKIE
UND
EUPROTEINAEMIE?
.
62
UEBER
DIE
LEISTUNGSBREITE
DER
KOMPENSATIONEN
GEGEN
EIWEISSUEBERSCHWEMMUNG
.
64
UEBER
DIE
EIWEISSPASSAGE
DURCH
KAPILLARMEMBRANEN
.
67
DIE
KOMPENSATIONEN
GEGEN
ALLERGEN
UND
TOXISCHES
BAKTERIENEIWEISS
.
70
KOMPENSATIONEN
GEGEN
TOXISCHES
BAKTERIENEIWEISS
IM
KRANKHEITS
BILD
DER
AKUTEN
GLOMERULONEPHRITIS
.
71
DA
NEPHROTISCHE
SYNDROM,
DIE
LIPOIDNEPHROSE
.
71
KOMPENSATIONEN
GEGEN
ALLERGENEIWEISS
IM
KRANKHEITSBILD
DER
MASUGI-NEPHRITIS
.
72
KOMPENSATIONEN
GEGEN
ANTIGEN-ANTIKOERPER-EIWEISS
IM
KRANKHEITSBILD
DES
AKUTEN
GELENKRHEUMATISMUS
.
73
DIE
VERSCHIEDENEN
URSACHEN
DER
EIWEISSABSCHEIDUNGEN
IM
KAPILLARGEBIET
.
73
EIWEISS-ABSCHEIDUNGEN
AUF
DEN
BASALMEMBRANEN
TRETEN
IM
VERLAUF
ZAHLREICHER,
VERSCHIEDENER
KRANKHEITEN
AUF
.
74
EIWEISSABSCHEIDUNGEN
AUF
DEN
BASALMEMBRANEN
GEHEN
MIT
GANZ
BESTIMMTEN
KRANKHEITSBILDERN
EINHER
.
76
WAS
KANN
MAN
AUS
EINER
RUHE-NUECHTERN-BLUTSPIEGELERHOEHUNG
ABLEITEN?
76
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
DIFFUSION
FUER
STROEMUNG
UND
TRANSPORT
IM
INNEREN
KREISLAUF
.
79
KRAEFTE,
DIE
ZU
SUBSTANZVERSCHIEBUNGEN
ZWISCHEN
DEN
FLUESSIGKEITSRAEUMEN
FUEHREN
.
80
DIE
DIFFUSION
.
80
UEBER
DIE
FUNKTIONELLE
BEDEUTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
KAPILLARWANDTYPEN
.
85
WARUM
IST
DIE
BASALMEMBRAN
IM
GLOMERULUS
DREIMAL
SO
DICK
WIE
DIE
BASALMEMBRANEN
DER
UEBRIGEN
KOERPER-KAPILLAREN?
.
89
DIE
BAUELEMENTE
DER
KAPILLARWAND
ERFUELLEN
FUER
DEN
ORGANISMUS
VIER
FUNKTIONEN
.
91
DER
YYUNUEBERBRUECKBARE"
GEGENSATZ
ZWISCHEN
MECHANISTISCHER
UND
TELEOLOGISCHER
NATURBETRACHTUNG
IST
EIN
SCHEINPROBLEM
DER
PHILOSOPHIE
.
92
2.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DES
ALTERSDIABETES
.
97
WARUM
SUCHEN
WIR
NACH
DER
URSACHE
DER
ZUCKERKRANKHEIT?
.
97
AETIOLOGIE
DES
DIABETES
MELLITUS
NACH
DER
HEUTIGEN
LEHRMEINUNG
.
99
DEFINITION
DES
DIABETES
MELLITUS
NACH
HEUTIGER
LEHRMEINUNG
.
100
DER
INSULIN-MANGEL-DIABETES
DES
JUGENDLICHEN
.
104
UBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEM
INSULIN-MANGEL-DIABETES
DES
JUGENDLICHEN
UND
DEM
ALTERS-DIABETES
.
104
DIE
PATHOGENESE
DES
ALTERS-DIABETES
.
108
UBER
DIE
ENTSTEHUNG
DER
SEKRETIONSSTARRE
UND
DEN
VERZOEGERTEN
INSULIN-ANSTIEG
NACH
GLUKOSE-BELASTUNG
.
109
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
FETTSUCHT
UND
ALTERSDIABETES
.
110
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
HYPERINSULINAEMIE,
FETTSUCHT
UND
ALTERS-DIABETES
.
112
DIE
DEUTUNG
DES
FEHLENDEN
YYPRIMAEREN
INSULIN-PEAK"
BEI
GESUNDEN
KINDERN
.
113
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
FOLGEN
EINER
BLUTSPIEGELERHOEHUNG
DURCH
STAU
BEI
MEMBRAN-PERMEABILITAETS-MINDERUNG
GEGENUEBER
DER
BLUTSPIEGELERHOEHUNG
BEI
LEISTUNGSSTEIGERUNG
.
115
MUESSEN
DIE
KOMPENSATORISCH
ERHOEHTEN
BLUTSPIEGEL
THERAPEUTISCH
GESENKT
WERDEN?
.
116
UEBER
DIE
FOLGEN
DES
SUBSTANZMANGELS
STROMABWAERTS
VON
DER
STAUENDEN
MEMBRAN
.
117
NICHT
DIE
FETTSUCHT,
SONDERN
DIE
YYEIWEISS-SUCHT"
FUEHRT
DURCH
BASALMEMBRAN-VERDICKUNG
ZUM
ALTERSDIABETES
.
117
UEBEREINSTIMMENDES
UND
UNTERSCHIEDLICHES
BEI
DEN
KOMPENSATORISCHEN
REGULATIONEN
DES
INSULINMANGEL
UND
DES
ALTERSDIABETES
.
119
WARUM
IST
BEIM
DIABETIKER
DIE
FETTLEBER
SO
HAEUFIG?
.
120
UEBER
DIE
REIZAUSLOESUNG
FUER
DIE
REGULATIONEN
IM
KH-ENERGIESTOFFWECHSEL
.
122
DER
REGULATIONSMECHANISMUS
DES
KOHLENHYDRATSTOFFWECHSELS
.
124
UEBER
DEN
KOMPENSATIONSVORGANG
BEIM
HUNGERDIABETES,
BEIM
HUNGEROEDEM
UND
BEIM
RENALEN
DIABETES
.
126
SOMIT
LAUTET
DIE
AETIOLOGIE
DER
BEIDEN
DIABETES-TYPEN:
.
127
UEBER
DEN
WAHRSCHEINLICHKEITSWERT
DER
NEUEN
THEORIE
.
127
FAST
EIN
BEWEIS
FUER
DIE
THEORIE
.
128
DER
ALTERSDIABETES
KANN
DURCH
EINE
PERMEATIONSBEHINDERUNG
VON
INSULIN,
ABER
AUCH
VON
GLUKOSE
HERVORGERUFEN
SEIN
.
129
UEBER
DIE
FUNKTION
DER
ENDOTHELZELLEN
.
130
UEBER
DIE
ZWECKMAESSIGKEIT
DER
EIWEISSSPEICHERUNG
AUF
DER
BASALMEMBRAN
.
132
PERMEABILITAETSMINDERUNG
DER
BASALMEMBRAN
FUER
AMINOSAEUREN?
.
134
DIE
DIABETISCHE
NEUROPATHIE
.
134
DIE
ARTERIOSKLEROSE
DES
ZUCKERKRANKEN
.
135
UEBER
DIE
ERBLICHKEIT
DES
DIABETES
.
136
NACH
WELCHEN
GESETZEN
WIRD
DIABETES
VERERBT?
.
136
3.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
ESSENTIELLEN
HYPERTONIE
.
141
DIE
DERZEITIGE
LEHRE:
.
141
ALLGEMEINE
PATHOPHYSIOLOGIE
DER
HYPERTONIE
NACH
W.
SIEGENTHALER
UND
U.
VERAGUT:
DEFINITION
DER
HYPERTONIE
.
141
ERHOEHUNG
DES
PERIPHEREN
WIDERSTANDES
.
:
.
142
PRIMAERE,
ESSENTIELLE,
IDIOPATHISCHE
ODER
GENUINE
HYPERTONIE
(DIE
DERZEITIGE
LEHRE
NACH
W.
SIEGENTHALER
UND
U.
VERAGUT)
.
142
KRITISCHE
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
BISHERIGEN
THEORIEN
DER
BLUTHOCHDRUCKENTSTEHUNG
.
145
DIE
AUFGABEN
DES
BLUTDRUCKES
.
147
A
DIE
BEZIEHUNGEN
DES
BLUTHOCHDRUCKES
ZUM
BLUTKREISLAUF
.
147
B
DIE
BEZIEHUNGEN
DES
BLUTHOCHDRUCKES
ZUM
WASSERWECHSEL
ZWISCHEN
KAPILLARBLUT
UND
GEWEBEN
.
147
C
UEBER
DIE
VERSCHIEDENEN
URSACHEN
EINES
BLUTHOCHDRUCKES
INFOLGE
STOERUNGEN
IM
INNEREN
KREISLAUF,
D.
H.
WIDER
STANDSHOCHDRUCK
.
148
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
ARTERIELLEM
BLUTDRUCK
UND
HYDROSTATISCHEM
DRUCK
IM
KAPILLARRAUM
.
149
BLUTDRUCKERHOEHUNG
INFOLGE
STAUUNG
VOR
DER
MINDER
PERMEABLEN
BASALMEMBRAN
ZUR
KOMPENSATION
DES
INNEREN
KREISLAUFES
.
151
DIE
PRUEFUNG
DER
THEORIE
AN
DEN
BEKANNTEN
FAKTEN
.
152
DIE
SCHWANGERSCHAFTS-GESTOSE
UND
EKLAMPSIE
.
157
ANDERE,
DIE
HYPERTONIE
PROVOZIERENDE
FAKTOREN
.
157
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
BLUTHOCHDRUCK
UND
ZUNAHME
DER
BLUT-VISKOSITAET,
DER
HAEMATOKRIT-WERTE
UND
DER
PLASMA-PROTEINE
.
157
UEBER
DIE
ENTSTEHUNG
ANDERER
HYPERTONIE-FORMEN
.
158
WAS
GIBT
DEN
IMPULS
ZUR
RENINAUSSCHUETTUNG?
.
159
WIDERLEGUNG
DER
THEORIE
DES
VERFASSERS?
.
159
BLUTHOCHDRUCKSENKUNG
ERHOEHT
DIE
LEBENSERWARTUNG
.
163
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
VERSCHIEDENER
EIWEISSABSCHEIDUNGS
KRANKHEITEN
UND
IHRE
MOEGLICHEN
URSACHEN
.
163
DIE
KOMPENSATIONEN
GEGEN
EIWEISSMANGEL
.
164
VORBEMERKUNG
ZUR
SCHWANGERSCHAFTSGESTOSE
.
165
4.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
SCHWANGERSCHAFTSGESTOSE
UND
DES
SCHOCKS
.
166
DIE
DEKOMPENSATION
DES
INNEREN
KREISLAUFS
IM
KRANKHEITSBILD
DER
SCHWANGERSCHAFTSGESTOSE
.
166
DIE
AKUTE
INSUFFIZIENZ
DES
INNEREN
KREISLAUFS
IM
KRANKHEITSBILD
DER
EKLAMPSIE
.
169
DIE
PRUEFUNG
DER
THEORIE
AN
DEN
BEKANNTEN
FAKTEN
.
170
DIE
THERAPIE
DER
SCHWANGERSCHAFTS-GESTOSE
.
171
UNTERSCHIEDLICHE
VERLAUFSGESCHWINDIGKEITEN
DER
HYPOPOROPATHIEN
.
172
DER
TOD
BEI
SCHWANGERSCHAFTS-GESTOSE
TRITT
EIN
DURCH
STILLSTAND
DES
INNEREN
KREISLAUFS,
DURCH
SCHOCK
.
172
YYSCHOCK"
ODER
YYDIE
AKUTE
INSUFFIZIENZ
DES
INNEREN
KREISLAUFS"
ODER
YYDER
UNKOMPENSIERBARE
ZUSAMMENBRUCH
DER
FILTRATIONSGLEICHUNG
.
173
DEFINITION
DES
SCHOCKS
.
174
UBER
DIE
6
URSACHEN
DES
SCHOCKS
.
170
SCHOCK
UND
SCHOCKFOLGEN
.
178
UBER
DIE
KOMPENSATORISCHE
BEDEUTUNG
DER
ZENTRALISATION
DES
KREISLAUFS
.
179
UBER
DIE
ENTSTEHUNG
VON
KOMA
UND
EKLAMPSIE
IM
SCHOCK
.
180
WELCHE
EINFLUESSE
DISPONIEREN
ZUM
SCHOCK
UND
WIE
LAESST
ER
SICH
VERHUETEN?
.
182
DIE
DIFFERENTIALDIAGNOSE
ZWISCHEN
PHYSIOLOGISCHEN
BLUTDRUCK
SCHWANKUNGEN
UND
BEGINNENDER
ESSENTIELLER
HYPERTONIE
.
183
5.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
ARTERIOSKLEROSE
.
184
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DES
FETTPROBLEMS
AUS
KLINISCHER
SICHT
.
184
RISIKOFAKTOREN
DER
KORONARKRANKHEIT
.
185
SECHS
REGELN
FUER
EIN
GESUNDES
HERZ
.
185
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BISHERIGEN
VORSTELLUNGEN
EINER
ARTERIOSKLEROSE-AETIOLOGIE
.
186
NAHRUNGSFETT-HERZINFARKT
.
187
CHOLESTERIN
UND
ARTERIOSKLEROSE
.
188
UEBER
DEN
YYADAEQUATEN"
REIZ
FUER
DIE
ATHEROMATOSE-ENTSTEHUNG
.
190
UEBER
DEN
YYADAEQUATEN"
REIZ
FUER
DIE
ENTSTEHUNG
DER
ARTERIOSKLEROSE
.
198
NUR
DIE
STAUUNGS-HYPERCHOLESTERINAEMIE
VERURSACHT
DIE
ARTERIOSKLEROSE
201
WIE
ENTSTEHT
EINE
HYPERCHOLESTERINAEMIE?
.
202
WARUM
GIBT
ES
EINE
ARTERIOSKLEROSE
ABER
KEINE
VENOSKLEROSE?
.
210
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DER
ARTERIOSKLEROSE
UND
DEN
ALTERNSVERAENDERUNGEN
DER
ARTERIENWAND
.
212
ARTERIO-CALCINOSE
IM
KINDESALTER
.
213
DIE
PATHOGENESE
DER
KORONARSKLEROSE
ZITIERT
NACH
G.
HOLLE
UND
J.
MASSMANN;
KOMMENTIERT
VOM
VERFASSER
.
213
DER
HERZINFARKT,
EIN
PRODUKT
ZIVILISATORISCHEN
FEHLVERHALTENS
.
215
UEBER
DIE
ZEITLICHE
UND
URSAECHLICHE
REIHENFOLGE
VON
KORONAR
THROMBOSE
UND
MYOCARDINFARKT
.
217
YYDER
TERMINKALENDER"
DER
HERZINFARKT-ENTSTEHUNG
.
219
DIE
FETTE
UND
KOHLENHYDRATE
SIND
NICHT
SO
SCHLECHT
WIE
IHR
RUF
.
219
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
ERHOEHUNG
DER
VERSCHIEDENEN
FETTFRAKTIONEN
BEI
DEN
BEIDEN
DIABETES
TYPEN
.
220
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DES
UNTERSCHIEDLICHEN
VERHALTENS
DER
FETTFRAKTIONEN
BEI
DEN
BEIDEN
DIABETES-TYPEN
.
220
UEBER
DIE
PRIMAEREN
(ANGEBORENEN)
HYPERLIPAEMIEN
.
222
UEBER
DIE
ARTERIOSKLEROSE-ENTSTEHUNG
BEI
DEN
PRIMAEREN
HYPERLIPAEMIEN
224
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DER
GEWOEHNLICHEN
UND
DER
HYPERLIPAEMIE-ARTERIOSKLEROSE
.
226
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERSCHIEDENEN
FETTFRAKTIONEN
FUER
DIE
ARTERIOSKLEROSE-ENTSTEHUNG
.
227
UEBER
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
ALTERS-DIABETES
UND
ARTERIOSKLEROSE
.
229
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
RISIKOFAKTOREN
ZUR
ARTERIOSKLEROSE
.
230
6.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
MIKROANGIOPATHIE
.
232
DAS
KLINISCHE
BILD
DER
DIABETOGENEN
MIKROANGIOPATHIE
DES
AUGES
NACH
A.
WESSING
.
232
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
233
UBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DES
JUGENDINSULINMANGELDIABETES
UND
DES
ALTERSDIABETES
ZUR
MIKROANGIOPATHIE
.
233
UBER
DIE
UNTERSCHIEDE
DER
RETINOPATHIE
DES
JUGEND
UND
ALTERS-DIABETIKERS
.
236
DIE
RETINOPATHIE
DES
JUGEND-DIABETES
NACH
A.
WESSING
.
236
DIE
RETINOPATHIE
DES
ALTERS-DIABETES
NACH
A.
WESSING
.
237
UBER
DIE
KAPILLARWANDVERAENDERUNGEN
BEI
DER
DIABETISCHEN
MIKROANGIOPATHIE
.
237
UBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
DIABETES-DIAET
ZUR
MIKROANGIOPATHIE
.
238
DER
HYPOPHYSAERE
DIABETES
UND
SEINE
BEZIEHUNG
ZUM
ALTERSDIABETES
UND
ZUR
MIKROANGIOPATHIE
.
241
UBER
DIE
UNTERSCHIEDE
DES
PRIMAEREN
HYPOPHYSEN-DIABETES
BEI
DER
AKROMEGALIE
GEGENUEBER
DEM
ALTERSDIABETES
.
242
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
HYPOPHYSE,
AKROMEGALIE,
DIABETES,
MIKROANGIOPATHIE
UND
WACHSTUMSHORMON
.
243
IST
DIE
ANNAHME
EINES
ERHOEHTEN
STAUUNGS-STH-BLUTSPIEGELS
IN
DER
PATHOGENESE
DER
MIKROANGIOPATHIE
GERECHTFERTIGT?
.
245
DAS
STH
STEIGERT
DIE
PROTEINSYNTHESE
UND
DEN
PROTEINTRANSPORT
.
247
INSULIN
STEIGERT
DIE
PROTEIN-SYNTHESE
UND
DEN
PROTEIN-TRANSPORT
.
248
UBER
DIE
SUMMATIONSWIRKUNG
VON
STH
UND
INSULIN
.
248
UBER
DEN
EIWEISS-TRANSPORT
VOM
BLUT
IN
DIE
GEWEBE
.
249
DEUTUNG
DER
LANGFRISTIGEN
WIRKUNG
DES
WACHSTUMSHORMONS
.
250
UBER
DIE
WIRKUNGSWEISE
DES
WACHSTUMSHORMONS
.
251
WECHSELNDE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
TEILFAKTOREN
DER
MIKRO
ANGIOPATHIE
NACH
PUZZLE-SPIELART
.
252
DER
EINFLUSS
DER
HORMONE
STH
UND
INSULIN
AUF
DIE
PATHOGENESE
DER
DIABETISCHEN
MIKRO-ANGIOPATHIE
.
253
DIE
ELEKTRONENMIKROSKOPISCHEN
BEFUNDE
DER
MIKROANGIOPATHIE
.
254
NOCH
OFFENE
FRAGEN?
.
257
WARUM
ERKRANKT
DER
JUGEND-DIABETIKER
NICHT
AN
YYDIESER"
MIKRO
ANGIOPATHIE?
.
258
UBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DES
ALTERSDIABETES
ZUR
MIKROANGIOPATHIE
.
258
UBER
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
VESIKULATION
ZUR
MIKROANGIOPATHIE
.
259
UBER
VERSCHIEDENE
MIKROANGIOPATHOGENESEN
.
260
7.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
RAUCHERARTERIOSKLEROSE
.
262
PROBLEMSTELLUNG
.
262
DER
KETTENRAUCHER
ERKRANKT
AN
EIWEISSABSCHEIDUNG
IN
DER
INTIMA
DER
ARTERIEN
.
263
WIE
KANN
ZIGARETTENRAUCH
DIE
ENDOTHELZELLEN
ZUR
EIWEISS
RESORPTION
ANREGEN?
.
263
DIE
CHEMIE
UND
PHARMAKOLOGIE
DES
TABAKRAUCHES
.
264
DIE
AKUTE
KOHLENMONOXYDVERGIFTUNG
.
266
KOHLENMONOXYD
IM
ZIGARETTENRAUCH
UND
IM
BLUTE
DES
RAUCHERS
. 267
DIE
CHRONISCHE
KOHLENMONOXYDVERGIFTUNG
.
267
KRITIK
AN
DER
DIAGNOSE
YYCHRONISCHE
KOHLENOXYDVERGIFTUNG"
.
268
IST
ABER
DIE
O,-TRANSPORTSTOERUNG
DIE
EINZIGE
FOLGE
DER
CO-HB-BINDUNG?
.
269
DER
KETTENRAUCHER
ERKRANKT
AN
EINER
CHRONISCHEN
KOHLENMONOXYDVERGIFTUNG
.
269
UBER
DIE
UNTERSCHIEDE
DER
BASALMEMBRANVERDICKUNG
BEI
HYPER
UND
HETERO-PROTEINAEMIE
.
270
UBER
DIE
ARTERIOSKLEROSE-ENTSTEHUNG
DES
KETTENRAUCHERS
.
271
GROSSSTADTLUFT
UND
ATHEROGENESE
.
272
SMOKING
AND
HEALTH
NOW
-
1971
.
272
GEHOERT
ZU
DEN
WIRKUNGEN
DES
NIKOTINS
AUCH
DIE
ATHEROGENITAET?
.
274
WELCHE
VORAUSSETZUNGEN
MUSS
EINE
SUBSTANZ
ERFUELLEN,
UM
ATHEROGEN
WIRKEN
ZU
KOENNEN?
.
276
DAS
ALIBI
DES
NIKOTINS
IN
DER
SCHULDFRAGE
DER
RAUCHER-ARTERIOSKLEROSE
.
277
DIE
INDIZIEN
FUER
DIE
SCHULD
DES
KOHLENOXYDS
AN
DER
RAUCHERARTERIOSKLEROSE
.
278
WIE
IST
ES
ZU
ERKLAEREN,
DASS
ALLE
WELT
DAS
NIKOTIN
FUER
DEN
URSAECHLICHEN
FAKTOR
DER
RAUCHER-ARTERIOSKLEROSE
HAELT?
.
279
DIE
BEWEISE
FUER
DIE
ATHEROGENITAET
DES
KOHLENOXYDS
.
280
UBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ARTERIOSKLEROSE
UND
RAUCHER-ARTERIITIS
.
280
UBER
DIE
KOHLENOXYD-EXPOSITION
DES
PASSIV-RAUCHERS
.
284
SIND
VON
DEN
RADIOAKTIVEN
SUBSTANZEN
IM
TABAKRAUCH
SCHAEDEN
ZU
ERWARTEN?
.
284
UBER
DIE
GESUNDHEITSSCHAEDEN
INFOLGE
ZIGARETTENRAUCHENS
UND
DIE
DAGEGEN
BISHER
UNTERNOMMENEN
VORBEUGENDEN
MASSNAHMEN
.
285
DIE
ENDO
UND
EPHITHELZELLEN
SIND
EIN
HAUPTSITZ
DER
EIWEISS-ABBAUFUNKTIONEN
(VIELLEICHT
DES
GESAMTEIWEISSUMSATZES)
DES
KOERPERS
.
287
UBER
DIE
WAHRSCHEINLICHKEIT,
AN
RAUCHER-ARTERIOSKLEROSE
ZU
ERKRANKEN
.
289
DIE
RISIKOFAKTOREN
HABEN
NUR
GUELTIGKEIT
BIS
ZUM
50.,
NICHT
MEHR
NACH
DEM
60.
LEBENSJAHR
.
289
DIE
PROPHYLAXE
VOR
DER
RAUCHER-ARTERIOSKLEROSE
IST
DAS
FILTER
.
290
DIE
BEDINGUNGEN
FUER
EIN
PRAKTISCH
BRAUCHBARES
ZIGARETTENFILTER
.
291
ERFUELLT
DAS
HOPKALITFILTER
ALLE
DIESE
BEDINGUNGEN?
.
292
VERSUCHE
MIT
HOPKALITFILTER
.
293
AUSWERTUNG
DER
VERSUCHSERGEBNISSE
.
294
WELCHE
VERAENDERUNGEN
ERFAEHRT
DER
RAUCH
DURCH
DIE
FILTERUNG?
.
295
UBER
DIE
YYNIKOTINSCHAEDEN"
DES
RAUCHERS:
.
297
WELCHE
SCHAEDEN
SIND
NACH
ENTFERNUNG
VON
TEER
UND
KOHLEN
MONOXYD
AUS
DEM
TABAKRAUCH
FUER
DEN
RAUCHER
NOCH
ZU
ERWARTEN?
.
298
DER
MORALISCHE
STANDPUNKT
ZUM
ZIGARETTENRAUCHEN
UND
ZUR
BEDEUTUNG
EINES
ZIGARETTENFILTERS
.
299
8.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
ARTERIOSKLEROSE
DURCH
LUFTVERSCHMUTZUNG
.
300
DER
GROSSSTAEDTER
KANN
AN
EINER
CHRONISCHEN
KOHLENMONOXYDVERGIFTUNG
ERKRANKEN
.
300
WARUM
ABER
IST
UNSERE
LUFT
NICHT
MEHR
REIN?
-
WOHER
STAMMT
DER
KOHLENMONOXYDGEHALT
DER
LUFT?
.
301
KONTROLLE
DER
LUFTVERUNREINIGUNG
.
302
WIE
KANN
MAN
DIE
LUFT
VON
CO-VERUNREINIGUNG
FREIHALTEN?
.
303
DIE
SUMMATIONSWIRKUNG
DES
KOHLENOXYDGEHALTES
DER
LUFT
MIT
ANDEREN
ATHEROGENEN
SUBSTANZEN
.
304
BESTEHT
DIE
GEFAHR
DER
STEIGERUNG
DES
CO-GEHALTES
UNSERER
ATMOSPHAERE
UEBER
DEN
ATHEROGENEN
SCHWELLENWERT?
.
306
EINE
MESSSTATION
FUER
FRANKFURTS
SCHMUTZIGE
LUFT
.
307
VERSTAERKTE
ANGINA
PECTORIS
DURCH
CO-GEHALT
DER
LUFT
IM
GROSSSTADT-SPITZENVERKEHR
.
308
VERGEUDETE
MILLIONEN
.
308
UEBER
DIE
URSACHEN
DER
STAENDIG
STEIGENDEN
ZAHL
DER
HERZINFARKTE
.
309
WAS
KANN
MAN
TUN,
UM
EINE
WEITERE
CO-VERSCHMUTZUNG
DER
ATMOSPHAERE
ZU
VERHUETEN?
.
310
WIE
KANN
SICH
DER
EINZELMENSCH
GEGEN
ERHOEHTEN
KOHLENOXYD
GEHALT
DER
ATEMLUFT
SCHUETZEN?
.
311
UEBER
DAS
HOPKALIT-FILTER
FUER
DIE
FRISCHLUFT-ZUFUHR
IM
AUTO
.
311
UMWELTFREUNDLICHER
AUTOVERGASER
ENTWICKELT
.
312
9.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DES
ALTERNS
UND
DES
PHYSIOLOGISCHEN
TODES
.
312
UEBER
DAS
PHYSIOLOGISCHE
ALTERN
DER
KAPILLARWANDZELLEN
.
313
UEBER
DAS
PHYSIOLOGISCHE
ALTERN
DER
BASALMEMBRAN
.
313
UEBER
DAS
PHYSIOLOGISCHE
ALTERN
DER
ARTERIEN
.
319
UEBER
DAS
PATHOLOGISCH
BESCHLEUNIGTE
ALTERN,
DIE
HYPOPOROPATHIEN
.
319
IST
ALTERN
KRANKHEIT?
.
324
UND
WAS
IST
ALTERN?
.
327
WAS
IST
LEBEN
UND
ALTERN?
IST
DER
TOD
UNVERMEIDBAR?
UND
WANN
MUSS
ER
ERWARTET
WERDEN?
.
328
YYEIN
LOCH
IN
DER
MILCHSTRASSE"
-
UNSERE
GALAXIS
GIBT
IMMER
NEUE
RAETSEL
AUF
.
336
DIE
THEORIE
FRIEDRICH
ENGELS
'
(1878)
.
336A
VITALITAET
BEDEUTET
NICHT
VITALISMUS
.
336A
WAS
IST
DIE
YYUNERFORSCHLICHE"
LEBENSKRAFT,
DIE
YYENTELECHIE"?
.
336B
DIE
SEELE.
WAS
IST
SIE?
.
337
UEBER
DEN
URSPRUNG
DES
LEBENS
.
338
DIE
THEORIEN
DES
ALTERNS
.
339
10.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
GICHT
.
341
DIE
AETIOLOGIE
DER
PRIMAEREN
GICHT
IST
MULTIFAKTORIELL
.
341
DIE
BLUTSPIEGELERHOEHUNG
DES
GICHTIKERS
IST
EINE
STAUUNGS-HYPERURICAEMIE
.
342
UEBERPRODUKTION
UND
MUELL
GEHEN
AUF
HALDE
.
343
DIE
GICHT-PATHOGENESE
DER
3.
THEORIE
.
344
UEBER
DIE
GESCHLECHTSABHAENGIGKEIT
DER
GICHT
.
344
11.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
POLYZYTHAEMIA
VERA
.
346
KRANKHEITSBILD
UND
-VERLAUF
.
346
ART
UND
OTT
DER
PASSAGEBEHINDERUNG
DES
SAUERSTOFFMOLEKUELS
.
347
UEBER
DIE
URSACHEN
EINER
UNTERSCHIEDLICHEN
MEMBRANPERMEATION
GROSSER
UND
KLEINER
MOLEKUELE
.
349
DIE
FOLGEN
DIESER
UNTERSCHIEDLICHEN
MEMBRANPERMEATION
.
349
UEBER
DIE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
KOERPERFLUESSIGKEITEN
.
350
KRAEFTE,
DIE
ZU
SUBSTANZVERSCHIEBUNG
ZWISCHEN
DEN
FLUESSIGKEITSRAEUMEN
FUEHREN
.
350
DIE
STROEMUNGSBEDINGUNGEN
DES
FILTRATIONSSTROMS
.
350
DIE
STROEMUNGSBEDINGUNGEN
DES
DIFFUSIONSSTROMS
.
351
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
BEDEUTUNG
DER
FILTRATION
UND
DIFFUSION
FUER
DIE
GEWEBEERNAEHRUNG
DES
VIELZELLERS
.
353
DIE
STROEMUNGSBEDINGUNGEN
IM
INNEREN
KREISLAUF
.
354
UEBER
EINE
ZWEITE
FORM
DES
ALTERSDIABETES,
VERURSACHT
DURCH
PERMEABILITAETS-MINDERUNG
DER
KAPILLARMEMBRAN
FUER
DAS
GLUKOSE-MOLEKUEL
.
354
ALTERSDIABETES
DURCH
GLUKOSE-HYPOPORIE
.
355
12.
KAPITEL
DIE
PATHOGENESE
DER
PHLEBOTHROMBOSE
UND
FULMINANTEN
EMBOLIE
.
356
UEBER
DIE
DISPOSITION
DER
FETTLEIBIGEN
ZU
THROMBOSE
UND
EMBOLIE
.
356
UEBER
DEN
TEILFAKTOR
YYBETTLAEGERIGKEIT"
BEI
DER
THROMBOSE
ENTSTEHUNG
DES
FETTLEIBIGEN
.
358
DIE
VERAENDERTE
BLUTZUSAMMENSETZUNG
ALS
TEILFAKTOR
FUER
DIE
ENTSTEHUNG
DER
PRIMAEREN
ASEPTISCHEN
PHLEBOTHROMBOSE
.
360
GERINNUNG
UND
LYSE
.
361
UEBER
DIE
AUSLOESUNG
DER
GERINNUNG
BEI
DER
PRIMAEREN
ASEPTISCHEN
PHLEBOTHROMBOSE
.
362
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DER
PRIMAEREN,
ASEPTISCHEN,
FULMINANTEN
UND
SEKUNDAEREN
THROMBO-EMOLIE
.
363
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
PATHOGENESE
DER
PRIMAEREN
ASEPTISCHEN
PHLEBOTHROMBOSE
UND
DER
PATHOGENESE
DER
CORONAR
THROMBOSE
.
365
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
ENTSTEHUNG
DER
ARTERIELLEN
UND
VENOESEN
THROMBOSE
.
367
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
ZUSAMMENSETZUNG
DES
ARTERIELLEN
UND
VENOESEN
THROMBUS
.
367
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
UND
GEMEINSAMKEITEN
IN
DER
PROPHYLAXE
UND
THERAPIE
ARTERIELLER
UND
VENOESER
THROMBOSEN
.
368
DIE
PROGNOSE
DER
FULMINANTEN
EMBOLIE
.
368
DIE
ASEPTISCHE
PRIMAERE
ARTERIEN-THROMBOSE
ALS
ERGAENZENDER
FAKTOR
FUER
DIE
KOMPLIKATIONEN
DER
ARTERIOSKLEROSE
.
368
DAS
ALTERN
STEIGERT
DIE
THROMBOSEBEREITSCHAFT
.
371
13.
KAPITEL
AETIOLOGIE
UND
PATHOGENESE
DER
CHRONISCHEN
ABAKTERIELLEN
BINDEGEWEBSENTZUENDUNGEN
.
372
GEHOEREN
DIE
CHRONISCH-ASEPTISCHEN
BINDEGEWEBSENTZUENDUNGEN
ZU
DEN
HYPOPOROPATHIEN?
.
372
UEBER
DIE
ZIELE
DER
IMMUNITAET
UND
DIE
MITTEL,
MIT
DENEN
SIE
ERREICHT
WERDEN
.
372
UEBER
DIE
ABWEHRMASSNAHMEN
GEGEN
DEN
EINBRUCH
VON
BAKTERIEN-TOXINEN
INS
BLUT
.
374
HYPOPOROPATHIEN
UND
KOLLAGENOSEN
STIMMEN
IN
IHRER
PATHOGENESE
UEBEREIN
.
374
DIE
UNTERSCHIEDE
DER
HYPOPOROPATHIEN
UND
KOLLAGENOSEN
BERUHEN
AUF
UNTERSCHIEDEN
IHRER
AETIOLOGIE
DURCH
EUPROTEINE,
HETERO
PROTEINE
BZW.
HETEROPROTEINE
MIT
ANTIGENCHARAKTER
.
375
UEBER
DIE
URSACHEN
FUER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
HYPOPOROPATHIEN
UND
KOLLAGENOSEN
.
377
DIE
AETIOLOGIE
DER
PRIMAER-CHRONISCHEN
POLYARTHRITIS
NACH
HEUTIGER
LEHRMEINUNG
.
377
DIE
AETIOLOGIE
DER
PRIMAER-CHRONISCHEN
POLYARTHRITIS
NACH
DER
THEORIE
DES
VERFASSERS
.
378
DIE
SCHLEICHENDE
BLUTVERGIFTUNG
DURCH
ENTARTETE
ODER
FREMDE
EIWEISSE
IN
DER
AETIOLOGIE
DER
KOLLAGENOSEN
.
380
UND
IMMER
MEHR
UND
IMMER
ANDERE
HETEROPROTEINAEMIEN
.
381
KOLLAGENOSE-ENTSTEHUNG
DURCH
HETEROPROTEINE
OHNE
ALLERGENCHARAKTER
382
DIE
PATHOGENESE
DER
PRIMAER-CHRONISCHEN
POLYARTHRITIS
NACH
HEUTIGER
LEHRMEINUNG
.
383
DIE
PATHOGENESE
DER
PRIMAER-CHRONISCHEN
POLYARTHRITIS
NACH
DER
THEORIE
DES
VERFASSERS
.
383
UEBER
DIE
BEDEUTUNG
DES
STRESS
'
IN
DER
PATHOGENESE
DER
KOLLAGENOSEN
.
.
384
IMMUN
ODER
AUTOIMMUN-GENESE
DER
KOLLAGENOSEN?
.
385
DIE
DEUTUNG
DER
HISTOLOGISCHEN
BEFUNDE
EINER
VERRUKOESEN
ENDOKARDITIS
IM
VERLAUFE
EINER
AKUTEN
POLYARTHRITIS
.
386
DIE
DEUTUNG
DESSELBEN
PROZESSES
NACH
DER
PATHOGENESE
DES
VERFASSERS
387
DIE
ENTSTEHUNG
DER
PRIMAER-CHRONISCHEN
POLYARTHRITIS
NACH
DER
PATHOGENESE
DES
VERFASSERS
.
388
IMMUN-YYPRAEZIPITATION"
ODER
-YYSEKRETION"
DER
ANTIGEN-ANTIKOERPER
KOMPLEXE
AUF
DIE
BASALMEMBRAN?
.
389
WARUM
SIND
DIE
GLOMERULI
GEGENUEBER
ANTIGENEN
KRANKHEITSANFAELLIGER
ALS
ANDERE
KOERPERKAPILLAREN?
.
390
KOLLAGENOSE
ODER
KOLLAGENITIS?
.
390
WIE
MAG
DIE
LEHRE
VON
DEN
AUTO-AGGRESSIONS-KRANKHEITEN
ENTSTANDEN
SEIN
.
391
IST
DIE
HYPOTHESE
DER
AUTOAGGRESSION
FUER
DIE
DEUTUNG
MANCHER
PROZESSE
DER
KOLLAGENOSEN
NOTWENDIG?
.
392
WODURCH
UND
WARUM
ENTSTEHEN
KOLLAGENOSEN?
.
393
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
TOXINAEMIE,
TOXINABWEHR
UND
FOKALTOXIKOSE
.
394
VIREN
KOENNEN
AUF
ZWEIERLEI
WEISE
KRANKHEITSERZEUGEND
WIRKEN
.
395
AU-ANTIGEN
UND
PANARTERIITIS
NODOSA
.
397
DIE
PATHOGENESE
DER
KOLLAGENOSEN
.
398
DEFINITIONEN
DER
KOLLAGENOSE-KRANKHEITEN
.
398
DIE
HYPER-EU-PROTEINAEMIEN
.
399
DIE
HETERO-PROTEINAEMIEN
OHNE
ANTIGENCHARAKTER
.
399
DIE
HETERO-PROTEINAEMIEN
DURCH
ANTIGEN-FREMDEIWEISS
.
399
UEBER
DIE
AETIOLOGIE
UND
PATHOGENESE
VERSCHIEDENER
FORMEN
ARTERIELLER
VERSCHLUSSKRANKHEITEN
.
400
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ARTERIOSKLEROSE
UND
ARTERIITIS
UND
IHRE
URSACHEN
.
401
DIE
ATHEROGENITAT
EINER
SUBSTANZ
ODER
EINER
STOERUNG
IST
AN
BESTIMMTE
VORAUSSETZUNGEN
GEBUNDEN
.
402
WORIN
BESTEHT,
WO
SITZT
DIE
IMMUNITATSSCHWAECHE,
DIE
DAZU
DISPONIERT,
AN
KOLLAGENOSEN
ZU
ERKRANKEN
.
403
WIE
ERKENNEN
ENDOTHELZELLEN
EIN
ANTIGEN?
.
404
DIE
THERAPIE
DER
KOLLAGENKRANKHEITEN
.
405
WIRKEN
IMPFUNGEN
ATHEROGEN?
.
407
AETIOLOGIE
UND
PATHOGENESE
DER
MIKROANGIOPATHIE
DES
INSULINMANGELDIABETIKERS
.
407
14.
KAPITEL
DIE
DIAGNOSE
DER
VERENGTEN
KAPILLARMEMBRAN
.
408
DIE
HYPOPOROPATHIEN
.
408
DIE
DIAGNOSE
DER
HYPOPOROPATHIEN
.
408
DER
PLASMA-EIWEISSSPIEGEL,
DAS
WENIG
BEACHTETE
YYASCHENBROEDEL
"
UNTER
DEN
BLUTPARAMETERN
.
409
PLASMA
ODER
BLUT-EIWEISSKORPER?
.
410
DIE
UNTERSUCHUNG
DER
BASALMEMBRAN
.
410
DIE
BESTIMMUNG
DER
BASALMEMBRANDICKE
IST
JEDEM
ARZT
MOEGLICH
.
410
FUTURISTISCHE
ASPEKTE
.
411
15.
KAPITEL
ERNAEHRUNG,
DIAET,
THERAPIE
.
414
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
UND
DEN
STAND
DER
ERNAEHRUNGSWISSENSCHAFTEN
.
414
DIE
DEN
BEDARF
UEBERSTEIGENDEN
NAHRUNGSEIWEISSE
WERDEN
VON
VERSCHIEDENEN
MENSCHEN
UNTERSCHIEDLICH
VERTRAGEN
.
415
UEBER
DAS
EIWEISSMINIMUM
DES
GESUNDEN
MENSCHEN
.
416
WAS
WISSEN
WIR
UEBER
DEN
EIWEISSBEDARF
DES
MENSCHEN
5
.
417
UEBER
DAS
EIWEISSMAXIMUM
FUER
DEN
GESUNDEN
MENSCHEN
.
418
UEBER
DEN
EIWEISSBEDARF
DES
KOERPERS
UND
DEN
EIWEISSGEHALT
DER
NAHRUNG
WAEHREND
DER
VERSCHIEDENEN
LEBENSALTER
.
418
UEBER
DEN
WANDEL
DER
KOSTFORM
IN
DER
ALLGEMEINBEVOELKERUNG
.
421
UEBER
DIE
DIAGNOSE
DER
LATENTEN
KAPILLARMEMBRAN-VERDICKUNG
(DER
LATENTEN
HYPOPONE)
.
421
DIE
BEHANDLUNG
DER
HYPOPOROPATHIEN
.
422
DIE
FETTE
UND
KOHLENHYDRATE
SIND
NICHT
SO
SCHLECHT
WIE
IHR
RUF
. 424
DIE
ENERGIETRAEGER
.
425
DIE
GLUKOSE
.
425
DIE
KOHLENHYDRATE
.426
UEBER
DIE
LEBENS
UND
ERNAHRUNGSGEWOHNHEITEN
DER
100-JAHRIGEN
BULGAREN
.
426
GIBT
ES
UNTERSCHIEDE
DER
YYBEKOEMMLICHKEIT
"
UNTER
DEN
VERSCHIEDENEN
ARTEN
DER
NAHRUNGSEIWEISSE
5
.
427
UEBER
DIE
GEFAHREN
MANCHER
SCHLANKHEITS-DIAETEN
.
429
DIE
VORAUSSETZUNG
EINER
KAUSAL-THERAPIE
DER
HYPOPOROPATHIEN
.
431
DER
HEILENDE
HUNGER
.
432
GELEGENTLICHER
HUNGER
IST
FUER
DIE
GESUNDERHALTUNG
DES
MENSCHEN
GENAUSO
WICHTIG
WIE
AUSREICHENDE
ERNAEHRUNG
.
432
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
FOLGEN
VON
EIWEISSMAST
UND
EIWEISSMANGEL
.
434
SIND
DIE
AUSSAGEN
DIESER
TABELLE
GLAUBHAFT
5
.
434
AUS
DER
ERKENNTNIS
DIESER
ZUSAMMENHAENGE
ERGIBT
SICH
FOLGENDER
THERAPIEPLAN
.
436
UEBER
DAS
HEIL-FASTEN
.
436
EIN
BEISPIEL
AUS
DER
TAEGLICHEN
PRAXIS
.
438
DAS
FASTEN,
EINE
VIELVERWENDETE,
ERFOLGREICHE
HEILMETHODE
.
439
WAS
HEISST
EIWEISSFASTEN
5
.
439
WANN
IST
HUNGER
(Z.
B
NULLDIAT),
WANN
EIWEISSFASTEN
VORZUZIEHEN?
.
440
BEDEUTET
JEDE
FETTSUCHT
KRANKHEIT
BZW
KRANKHEITSBEREITSCHAFT?
.
440
DIE
THERAPIE
DES
VERFASSERS
.
443
DIE
GRENZEN
DES
THERAPEUTISCHEN
EIWEISS-FASTENS
.
445
DIE
ERFOLGSERXCARTUNG
DES
THERAPEUTISCHEN
EIWEISS-FASTENS
.
445
WIE
SICHER
WIRKEN
HEILFASTEN,
ADERLAESSE
UND
PLASMA
PHERESEN
GEGEN
HYPOPOROPATHIEN
5
.
446
EIWEISSFASTEN
IST
NICHT
NEU
.
446
KRANKHEITSBESCHLEUNIGUNG
UND
-VERZOEGERUNG
BEI
DEN
HYPOPOROPATHIEN
.
446
UBER
DEN
WANDEL
DER
AUFFASSUNG
VERSCHIEDENER
DIABETES-DIAETFORMEN
.
448
UEBER
DIE
DERZEIT
GUELTIGEN
RICHTLINIEN
DER
DIABETES-DIAET
.
449
DIE
ABWEICHENDE
ANSICHT
DES
VERFASSERS
UEBER
DIE
DIAET
DES
ALTERS-DIABETES
.
449
WAS
SOLL
DIE
DIAET
DES
ZUCKERKRANKEN?
.
450
WIE
WIRD
NUN
DIESES
YYSOLL
"
BEIM
JUGEND-DIABETIKER
ERREICHT?
.
450
DIAET
UND
INSULIN
BEIM
ALTERS-DIABETES
5
.
451
UEBER
DIE
FOLGEN
DER
KOHLENHYDRAT-MINDERUNG
IN
DER
DIAET
DES
ALTERS-DIABETES
ZUM
ZWECKE
DER
BLUTZUCKERSPIEGEL-SENKUNG
.
452
UEBER
DIE
INDIKATION
ZUR
THERAPEUTISCHEN
SENKUNG
ERHOEHTER
BLUT
SPIEGEL
.
453
KLINISCHE
ERWAEGUNGEN
ZUR
BLUTSPIEGELSENKUNG
BEIM
ALTERSDIABETIKER
.
454
UEBER
DIE
PERORALEN
ANTIDIABETIKA
.
456
MUSSEN
DIE
ERHOEHTEN
BLUTSPIEGEL,
Z.
B.
DIE
HYPERGLYKAEMIE
BEI
ALTERSDIABETES,
DIE
HYPERTENSION
BEI
ESSENTIELLER
HYPERTONIE
MEDIKAMENTOES
GESENKT
WERDEN
5
.
457
UEBER
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
THERAPEUTISCHEN
SENKUNG
DER
STAUUNGS-BLUTSPIEGEL-ERHOEHUNGEN
.
459
UEBER
DIE
BEIDEN
AUFGABEN
DER
THERAPIE
BEI
DEN
HYPOPOROPATHIEN
.
461
UEBER
DIE
THERAPEUTISCHEN
MOEGLICHKEITEN
EINER
STEIGERUNG
DER
KAPILLARFILTERFLACHE,
DES
FAKTORS
F
DER
GLEICHUNG
.
462
UEBER
DIE
THERAPEUTISCHE
MOEGLICHKEIT
EINER
VERMINDERUNG
DES
HYDROSTATISCHEN
GEWEBEDRUCKS,
DES
FAKTORS
P,
.
462
UEBER
DIE
THERAPEUTISCHEN
MOEGLICHKEITEN
EINER
VERMINDERUNG
DER
BLUTEIWEISSKORPER,
DES
FAKTORS
PK
T
.
463
REICHLICHE
FLUSSIGKEITSZUFUHR
.
463
DIE
SENKUNG
DEI
BLUT-F.IWEISSKORPER
DURCH
ADERLAESSE
.
464
DIE
THERAPIE
DER
POLYCYTHAMIA
VERA
.
464
UEBER
DIE
SATUUNGS-BLUTSPIEGELERHOHUNG,
DEREN
THERAPEUTISCHE
SENKUNG
NOTWENDIG
IST
.
465
MUSS
DIE
HYPERCHOLESTERINAEMIE
BEHANDELT
WERDEN?
.
465
PIOPHYLAXE
UND
THERAPIE
DER
ARTERIOSKLEROSE
.
465
CHIRURGISCHE
THERAPIE
.
466
KORPET
LIEHE
ARBEIT
UND
SPORT
ALS
THERAPIE
.
467
DIE
PROPHYLAXE
DER
ASEPTISCHEN
PHLEBOTHROMBOSE
UND
DER
FULMINANTEN
EMBOLIE
SOWIE
DET
DEN
HERZINFARKT
UND
DIE
APOPLEXIE
KOMPLETTIERENDEN
GERINNUNGSTHROMBOSE
.
467
UBER
BLUTTRANSFUSIONEN
BEI
FETTLEIBIGEN
ALTEREN
RISIKO-PATIENTEN
. 470
DIE
PLASMAPHERESE
.
470
DIE
TECHNIK
DER
PLASMAPHERESE
.
471
UEBER
DIE
FLUSSIGKEITSAUFFULLUNG
DES
BLUTES
.
472
DER
VERLANGSAMTE
TRANSPORT
DURCH
MEMBRANEN
UND
GEWEBE
BEI
ALTEN
MENSCHE
HAT
VIELFACH
PRAKTISCHE
KONSEQUENZEN
.
473
AUF
EINE
KURZE
FOIMEL
GEBRACHT
ERGIBT
SICH
FUER
EINE
GESUNDE
ERNAEHRUNG
FOLGENDE
RICHTLINIE
.
473
PROPHYLAXE
UND
THERAPIE
DER
MIKROANGIOPATHIE
DES
(HYPOPORIE)-ALTERS-DIABETIKERS
.
474
DIE
PROPHYLAXE
UND
THERAPIE
DER
MIKROANGIOPATHIE
DES
INSULIN-MANGELDIABETIKERS
.
475
DIE
GLOMERULARC
BASALMEMBRAN
DER
KANINCHENNIERE
UNTER
DAUERBEHANDLUNG
MIT
UNTERSCHIEDLICH
REINEN
HETEROLOGEN
INSUH
'
NPRAPARATEN
.
477
UEBER
DIE
ERGEBNISSE
DER
EXPERIMENTE,
DIE
ZUM
MONOCOMPONENT
INSUHN
FUEHRTEN
.
478
AUCH
DER
JUGEND-(INSUHN-MANGEL)-DIABETIKER
KANN
AM
ALTERS-(HYPOPORIE)-DIABETES
ERKRANKEN
.
478
DIE
BLUTEIWEISS-INTIMA-ERKRANKUNGEN
.
480
ZUR
NOMENKLATUR
.
481
LITERATURVERZEICHNIS
MIT
ZWEI
ERGAENZUNGEN
.
'.
482 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Wendt, Lothar |
author_facet | Wendt, Lothar |
author_role | aut |
author_sort | Wendt, Lothar |
author_variant | l w lw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023185034 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC694 |
callnumber-raw | RC694 |
callnumber-search | RC694 |
callnumber-sort | RC 3694 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
ctrlnum | (OCoLC)2672758 (DE-599)DNB730336409 |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023185034</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080226s1973 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">73,A42,0678</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730336409</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)2672758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB730336409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC694</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendt, Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität</subfield><subfield code="b">[Ernährung, Diät, Therapie]</subfield><subfield code="c">von Lothar Wendt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Koch</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 481 S., [58] Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capillaries</subfield><subfield code="x">Diseases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capillaries</subfield><subfield code="x">Permeability</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kapillare</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eiweissstoffwechsel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hyperproteinämie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023185034 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:02:50Z |
indexdate | 2024-11-22T17:42:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016371505 |
oclc_num | 2672758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIX, 481 S., [58] Bl. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Koch |
record_format | marc |
spelling | Wendt, Lothar Verfasser aut Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] von Lothar Wendt 2., erw. Aufl. Frankfurt am Main Koch 1973 XIX, 481 S., [58] Bl. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Capillaries Diseases Capillaries Permeability Kapillare Eiweissstoffwechsel Hyperproteinämie DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wendt, Lothar Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] Capillaries Diseases Capillaries Permeability |
title | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] |
title_auth | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] |
title_exact_search | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] |
title_exact_search_txtP | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] |
title_full | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] von Lothar Wendt |
title_fullStr | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] von Lothar Wendt |
title_full_unstemmed | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität [Ernährung, Diät, Therapie] von Lothar Wendt |
title_short | Krankheiten verminderter Kapillarmembranpermeabilität |
title_sort | krankheiten verminderter kapillarmembranpermeabilitat ernahrung diat therapie |
title_sub | [Ernährung, Diät, Therapie] |
topic | Capillaries Diseases Capillaries Permeability |
topic_facet | Capillaries Diseases Capillaries Permeability |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016371505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wendtlothar krankheitenverminderterkapillarmembranpermeabilitaternahrungdiattherapie |