Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen: eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ibidem-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Soviet and post-Soviet politics and society
73 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 342 S. Kt. |
ISBN: | 9783898218214 389821821X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023183405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080902 | ||
007 | t | ||
008 | 080226s2008 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N02,0791 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986778923 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898218214 |c Pb. : EUR 34.90 |9 978-3-89821-821-4 | ||
020 | |a 389821821X |c Pb. : EUR 34.90 |9 3-89821-821-X | ||
024 | 3 | |a 9783898218214 | |
035 | |a (OCoLC)213304238 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986778923 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a HC340.12 | |
082 | 0 | |a 321.020947 |2 22/ger | |
084 | |a MG 85082 |0 (DE-625)122868:12046 |2 rvk | ||
084 | |a QG 480 |0 (DE-625)141501: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kusznir, Julia |e Verfasser |0 (DE-588)13410577X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen |b eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |c Julia Kusznir |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ibidem-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 342 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Soviet and post-Soviet politics and society |v 73 | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1992-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Federalism | |
650 | 4 | |a History, 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Entscheidung |0 (DE-588)4046531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Russia (Federation |x Social conditions |y 1991- | |
651 | 4 | |a Russia (Federation) |x Economic conditions |y 1991- | |
651 | 4 | |a Russia (Federation) |x Politics and government |y 1991- | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Politische Entscheidung |0 (DE-588)4046531-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1992-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Soviet and post-Soviet politics and society |v 73 |w (DE-604)BV019693530 |9 73 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040248&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09049 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016369905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090047828951040 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Technische Anmerkungen 10
Abstract
in
English
11
Verzeichnis der Tabellen 12
Verzeichnis der Grafiken 14
Danksagung 15
Vorwort von Wolfgang Eichwede 17
0. Einleitung 23
1. Regeln, Akteure, Regime. Ein analytischer Rahmen 33
2. Die russische Öl- und Gaswirtschaft im föderalen System 87
3. Fallstudie: Republik
Tatarstan
151
4. Fallstudie: Gebiet Tjumen 179
5. Fallstudie: Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra 215
6. Fallstudie: Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen 241
7. Ergebnisse 267
Literaturverzeichnis 297
Anhang: Biographien der relevanten Vertreter von Exekutiv- und
Legislativorganen in den untersuchten Regionen 333
6_INHALT
Inhaltsverzeichnis
Technische Anmerkungen 10
Zur Transliteration russischer Orts- und Personennamen 10
Zu Währungsangaben 10
Abstract
in
English
11
Verzeichnis der Tabellen 12
Verzeichnis der Grafiken 14
Danksagung 15
Vorwort von Wolfgang Eichwede 17
0. Einleitung 23
0.1. Fragestellung 23
0.2. Forschungsstand 28
0.3. Aufbau der Arbeit 32
1. Regeln, Akteure, Regime. Ein analytischer Rahmen 33
1.1. Die russischen Regionen im föderalen System 33
1.1.1. Die Entwicklung des Föderalismus in Russland -
Ein Überblick 33
1.1.1.1. Unklare und ungleiche Kompetenzabgrenzungen
unter Jelzin 33
1.1.1.2. Die föderalen Reformen unter Putin 38
1.1.2. Fiskalische Arrangements zwischen dem föderalen
Zentrum und den Regionen 44
1.1.2.1. Die Entwicklung des fiskalischen Föderalismus
1991-1998 44
1.1.2.2. Das Reformkonzept 1999-2001 47
1.1.2.3. Das Reformkonzept 2002 - 2005 49
1.1.3. Relevante Akteursgruppen in den russischen Regionen 54
1.1.3.1. Wirtschaftseliten 55
1.1.3.2. Politiker 59
1.1.3.3. Bürokraten 67
1.1.4. Mittel der politischen Einflussnahme von Wirtschaftseliten 72
INHALT_7
1.2. Modelle der Interaktion und resultierende Regime 77
1.2.1. Patronage-Modell 80
1.2.2. Partnerschaftsmodell 81
1.2.3. Modell der »Privatisierung der Macht« 81
1.2.4. Modell der »Unterdrückung« oder des
»Kampfes aller gegen alle« 81
1.3. Untersuchungsdesign 82
2. Die russische Öl- und Gaswirtschaft im föderalen System 87
2.1. Die russische Erdölindustrie 87
2.1.1. Die Entwicklung der Organisationsstruktur 87
2.1.2. Staatliche Regulierung der Ölbranche 92
2.1.2.1. Besteuerung der Ölbranche 97
2.1.2.2. Lizenzierung der ölbranche 108
2.1.2.3.
Production
Sharing Agreements
(PSA)
112
2.2. Die russische Erdgasindustrie 114
2.2.1. Die Entwicklung der Organisationsstruktur 115
2.2.2. Staatliche Regulierung der Branche 117
2.2.2.1. Lizenzierung 117
2.2.2.2. Besteuerung der Gasbranche 118
2.3. Die wirtschaftspolitischen Kompetenzen der
Untersuchungsregionen 126
2.3.1. Lizenzierung 128
2.3.1.1. Republik
Tatarstan
130
2.3.1.2. Gebiet Tjumen, Autonome Bezirke der
Chanten
und
Månsen
- Jugra sowie der Jamal-Nenzen 132
2.3.2. Besteuerung 135
2.3.2.1. Republik
Tatarstan
142
2.3.2.2. Gebiet Tjumen, Autonome Bezirke der
Chanten
und
Månsen
sowie der Jamal-Nenzen 146
3. Fallstudie: Republik
Tatarstan
151
3.1. Die Position der Region im föderalen System 151
3.2. Die relevanten politischen Akteure 158
3.2.1. Die regionale Exekutive 158
3.2.2. Die regionale Legislative 159
3.2.3. Elitenstruktur und informelle Machtverhältnisse 163
3.3. Die relevanten Wirtschaftsakteure 167
3.3.1. Tatneft 167
3.4. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene 168
3.5. Resümee 176
INHALT
4.
Fallstudie: Gebiet
Ţjumen
179
4.1.
Die Position der Region im föderalen System
179
4.2.
Die relevanten politischen Akteure
185
4.2.1. Die regionale Exekutive
185
4.2.2. Die regionale Legislative
188
4.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
192
4.3.
I
Die relevanten Wirtschaftsakteure
196
4.3.1. Gazprom
196
4.3.1.1. Sibur
201
4.3.1.2. Zapsibgazprom
202
4.3.2. TNK
203
4.4.
Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene
205
4.5.
Resümee
213
5.
Fallstudie: Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra
215
5.1.
Die Position der Region im föderalen System
215
5.2.
Die relevanten politischen Akteure
217
5.2.1. Die regionale Exekutive
217
5.2.2. Die regionale Legislative
219
5.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
222
5.3.
Die relevanten Wirtschaftsakteure
224
5.3.1. Gazprom
224
5.3.2. Lukoil
224
5.3.3. Slavneft
226
5.3.4. Surgutneftegas
228
5.3.5. TNK
229
5.3.6. Jukos
229
5.4.
Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene
232
5.5.
Resümee
238
6.
Fallstudie: Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen
241
6.1.
Die Position der Region im föderalen System
241
6.2.
Die relevanten politischen Akteure
241
6.2.1. Die regionale Exekutive
241
6.2.2. Die regionale Legislative
244
6.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
247
6.3.
Die relevanten Wirtschaftsakteure
250
6.3.1. Gazprom
250
6.3.2.
Itera
251
6.3.3. Novatek
253
6.3.4. Rosneft
254
INHALT_9
6.3.5. Sibneft 256
6.4. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene 258
6.5. Resümee 265
7. Ergebnisse 267
7.1. Die relevanten Akteure 267
7.1.1. Die Akteurskonstellation in den Untersuchungsregionen 272
7.1.2. Die regionale politische Elite 274
7.1.3. Die Vertreter des föderalen Zentrums 276
7.1.4. Die Wirtschaftseliten 278
7.2. Die Mittel der Einflussnahme der Erdöl- und Erdgasindustrie
in den Untersuchungsregionen 280
7.2.1. Ergebnisse der Fallstudien 280
7.2.2. Vergleichende Analyse 283
7.3. Modelle der Interaktion zwischen politischen und
wirtschaftlichen Akteuren auf der regionalen Ebene 285
7.4. Die Rolle des föderalen Zentrums in der regionalen Politik 286
7.5. Resümee: Interessenvertretung im russischen Föderalstaat 293
Literaturverzeichnis 297
Wissenschaftliche Literatur 297
Journalistische Berichterstattung 312
Unternehmensberichte und Unternehmensanalysen 320
Sonstige Texte und Analysen 322
Rechtstexte 323
Föderale Ebene 323
Regionale Ebene 327
Republik
Tatarstan
327
Gebiet Tjumen 329
Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra 329
Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen 330
Anhang: Biographien der relevanten Vertreter von Exekutiv- und
Legislativorganen in den untersuchten Regionen 333
Als Wladimir Putin Anfang 2000 russischer Präsident wurde,
versuchte er, sich von der als „chaotisch" empfundenen Amts¬
zeit seines Vorgängers Boris Jelzin abzugrenzen. Wesentliches
Element seiner Herstellung von „Ordnung" war es, potentielle
politische Konkurrenten unter die Kontrolle seiner sogenannten
„Machtvertikale" zu bringen. Dies betraf nicht zuletzt die regio¬
nalen Eliten und nationalen Wirtschaftsakteure. Die Dreiecks¬
beziehung zwischen föderalem Zentrum, den Vertretern der
Regionen und Big Business in Russland ist das Thema des vor¬
liegenden Buches.
Die Untersuchung zeigt anhand einer Reihe von Fallstudien zu
den größten Erdöl- und Erdgasförderregionen Russlands,
dass
sich die Beziehungen der Großunternehmen mit den regionalen
und föderalen politischen Eliten bis 2005 unterschiedlich entwi¬
ckelten. Sie reichten von staatlicher
Patronage,
wie etwa in Ta-
tarstan, bis hin zur „Privatisierung politischer Macht", wie in ei¬
nigen westsibirischen Regionen geschehen. Es werden die
spezifischen Bestimmungsfaktoren für diese Unterschiede her¬
ausgearbeitet. Auf dieser Grundlage erfolgt eine präzisere Ein¬
schätzung der Natur politischer Entscheidungsprozesse und
Einflussmöglichkeiten von Wirtschaftsinteressen im Machtgefü-
ge der heutigen Russischen Föderation. |
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Technische Anmerkungen 10
Abstract
in
English
11
Verzeichnis der Tabellen 12
Verzeichnis der Grafiken 14
Danksagung 15
Vorwort von Wolfgang Eichwede 17
0. Einleitung 23
1. Regeln, Akteure, Regime. Ein analytischer Rahmen 33
2. Die russische Öl- und Gaswirtschaft im föderalen System 87
3. Fallstudie: Republik
Tatarstan
151
4. Fallstudie: Gebiet Tjumen 179
5. Fallstudie: Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra 215
6. Fallstudie: Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen 241
7. Ergebnisse 267
Literaturverzeichnis 297
Anhang: Biographien der relevanten Vertreter von Exekutiv- und
Legislativorganen in den untersuchten Regionen 333
6_INHALT
Inhaltsverzeichnis
Technische Anmerkungen 10
Zur Transliteration russischer Orts- und Personennamen 10
Zu Währungsangaben 10
Abstract
in
English
11
Verzeichnis der Tabellen 12
Verzeichnis der Grafiken 14
Danksagung 15
Vorwort von Wolfgang Eichwede 17
0. Einleitung 23
0.1. Fragestellung 23
0.2. Forschungsstand 28
0.3. Aufbau der Arbeit 32
1. Regeln, Akteure, Regime. Ein analytischer Rahmen 33
1.1. Die russischen Regionen im föderalen System 33
1.1.1. Die Entwicklung des Föderalismus in Russland -
Ein Überblick 33
1.1.1.1. Unklare und ungleiche Kompetenzabgrenzungen
unter Jelzin 33
1.1.1.2. Die föderalen Reformen unter Putin 38
1.1.2. Fiskalische Arrangements zwischen dem föderalen
Zentrum und den Regionen 44
1.1.2.1. Die Entwicklung des fiskalischen Föderalismus
1991-1998 44
1.1.2.2. Das Reformkonzept 1999-2001 47
1.1.2.3. Das Reformkonzept 2002 - 2005 49
1.1.3. Relevante Akteursgruppen in den russischen Regionen 54
1.1.3.1. Wirtschaftseliten 55
1.1.3.2. Politiker 59
1.1.3.3. Bürokraten 67
1.1.4. Mittel der politischen Einflussnahme von Wirtschaftseliten 72
INHALT_7
1.2. Modelle der Interaktion und resultierende Regime 77
1.2.1. Patronage-Modell 80
1.2.2. Partnerschaftsmodell 81
1.2.3. Modell der »Privatisierung der Macht« 81
1.2.4. Modell der »Unterdrückung« oder des
»Kampfes aller gegen alle« 81
1.3. Untersuchungsdesign 82
2. Die russische Öl- und Gaswirtschaft im föderalen System 87
2.1. Die russische Erdölindustrie 87
2.1.1. Die Entwicklung der Organisationsstruktur 87
2.1.2. Staatliche Regulierung der Ölbranche 92
2.1.2.1. Besteuerung der Ölbranche 97
2.1.2.2. Lizenzierung der ölbranche 108
2.1.2.3.
Production
Sharing Agreements
(PSA)
112
2.2. Die russische Erdgasindustrie 114
2.2.1. Die Entwicklung der Organisationsstruktur 115
2.2.2. Staatliche Regulierung der Branche 117
2.2.2.1. Lizenzierung 117
2.2.2.2. Besteuerung der Gasbranche 118
2.3. Die wirtschaftspolitischen Kompetenzen der
Untersuchungsregionen 126
2.3.1. Lizenzierung 128
2.3.1.1. Republik
Tatarstan
130
2.3.1.2. Gebiet Tjumen, Autonome Bezirke der
Chanten
und
Månsen
- Jugra sowie der Jamal-Nenzen 132
2.3.2. Besteuerung 135
2.3.2.1. Republik
Tatarstan
142
2.3.2.2. Gebiet Tjumen, Autonome Bezirke der
Chanten
und
Månsen
sowie der Jamal-Nenzen 146
3. Fallstudie: Republik
Tatarstan
151
3.1. Die Position der Region im föderalen System 151
3.2. Die relevanten politischen Akteure 158
3.2.1. Die regionale Exekutive 158
3.2.2. Die regionale Legislative 159
3.2.3. Elitenstruktur und informelle Machtverhältnisse 163
3.3. Die relevanten Wirtschaftsakteure 167
3.3.1. Tatneft 167
3.4. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene 168
3.5. Resümee 176
INHALT
4.
Fallstudie: Gebiet
Ţjumen
179
4.1.
Die Position der Region im föderalen System
179
4.2.
Die relevanten politischen Akteure
185
4.2.1. Die regionale Exekutive
185
4.2.2. Die regionale Legislative
188
4.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
192
4.3.
I
Die relevanten Wirtschaftsakteure
196
4.3.1. Gazprom
196
4.3.1.1. Sibur
201
4.3.1.2. Zapsibgazprom
202
4.3.2. TNK
203
4.4.
Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene
205
4.5.
Resümee
213
5.
Fallstudie: Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra
215
5.1.
Die Position der Region im föderalen System
215
5.2.
Die relevanten politischen Akteure
217
5.2.1. Die regionale Exekutive
217
5.2.2. Die regionale Legislative
219
5.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
222
5.3.
Die relevanten Wirtschaftsakteure
224
5.3.1. Gazprom
224
5.3.2. Lukoil
224
5.3.3. Slavneft
226
5.3.4. Surgutneftegas
228
5.3.5. TNK
229
5.3.6. Jukos
229
5.4.
Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene
232
5.5.
Resümee
238
6.
Fallstudie: Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen
241
6.1.
Die Position der Region im föderalen System
241
6.2.
Die relevanten politischen Akteure
241
6.2.1. Die regionale Exekutive
241
6.2.2. Die regionale Legislative
244
6.2.3. Die Struktur der regionalen politischen Elite
247
6.3.
Die relevanten Wirtschaftsakteure
250
6.3.1. Gazprom
250
6.3.2.
Itera
251
6.3.3. Novatek
253
6.3.4. Rosneft
254
INHALT_9
6.3.5. Sibneft 256
6.4. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse auf der
regionalen Ebene 258
6.5. Resümee 265
7. Ergebnisse 267
7.1. Die relevanten Akteure 267
7.1.1. Die Akteurskonstellation in den Untersuchungsregionen 272
7.1.2. Die regionale politische Elite 274
7.1.3. Die Vertreter des föderalen Zentrums 276
7.1.4. Die Wirtschaftseliten 278
7.2. Die Mittel der Einflussnahme der Erdöl- und Erdgasindustrie
in den Untersuchungsregionen 280
7.2.1. Ergebnisse der Fallstudien 280
7.2.2. Vergleichende Analyse 283
7.3. Modelle der Interaktion zwischen politischen und
wirtschaftlichen Akteuren auf der regionalen Ebene 285
7.4. Die Rolle des föderalen Zentrums in der regionalen Politik 286
7.5. Resümee: Interessenvertretung im russischen Föderalstaat 293
Literaturverzeichnis 297
Wissenschaftliche Literatur 297
Journalistische Berichterstattung 312
Unternehmensberichte und Unternehmensanalysen 320
Sonstige Texte und Analysen 322
Rechtstexte 323
Föderale Ebene 323
Regionale Ebene 327
Republik
Tatarstan
327
Gebiet Tjumen 329
Autonomer Bezirk der
Chanten
und
Månsen
- Jugra 329
Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen 330
Anhang: Biographien der relevanten Vertreter von Exekutiv- und
Legislativorganen in den untersuchten Regionen 333
Als Wladimir Putin Anfang 2000 russischer Präsident wurde,
versuchte er, sich von der als „chaotisch" empfundenen Amts¬
zeit seines Vorgängers Boris Jelzin abzugrenzen. Wesentliches
Element seiner Herstellung von „Ordnung" war es, potentielle
politische Konkurrenten unter die Kontrolle seiner sogenannten
„Machtvertikale" zu bringen. Dies betraf nicht zuletzt die regio¬
nalen Eliten und nationalen Wirtschaftsakteure. Die Dreiecks¬
beziehung zwischen föderalem Zentrum, den Vertretern der
Regionen und Big Business in Russland ist das Thema des vor¬
liegenden Buches.
Die Untersuchung zeigt anhand einer Reihe von Fallstudien zu
den größten Erdöl- und Erdgasförderregionen Russlands,
dass
sich die Beziehungen der Großunternehmen mit den regionalen
und föderalen politischen Eliten bis 2005 unterschiedlich entwi¬
ckelten. Sie reichten von staatlicher
Patronage,
wie etwa in Ta-
tarstan, bis hin zur „Privatisierung politischer Macht", wie in ei¬
nigen westsibirischen Regionen geschehen. Es werden die
spezifischen Bestimmungsfaktoren für diese Unterschiede her¬
ausgearbeitet. Auf dieser Grundlage erfolgt eine präzisere Ein¬
schätzung der Natur politischer Entscheidungsprozesse und
Einflussmöglichkeiten von Wirtschaftsinteressen im Machtgefü-
ge der heutigen Russischen Föderation. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kusznir, Julia |
author_GND | (DE-588)13410577X |
author_facet | Kusznir, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Kusznir, Julia |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023183405 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC340 |
callnumber-raw | HC340.12 |
callnumber-search | HC340.12 |
callnumber-sort | HC 3340.12 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | MG 85082 QG 480 |
ctrlnum | (OCoLC)213304238 (DE-599)DNB986778923 |
dewey-full | 321.020947 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 321 - Systems of governments and states |
dewey-raw | 321.020947 |
dewey-search | 321.020947 |
dewey-sort | 3321.020947 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1992-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1992-2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023183405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080902</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080226s2008 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N02,0791</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986778923</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898218214</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-89821-821-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389821821X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">3-89821-821-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898218214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213304238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986778923</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC340.12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">321.020947</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 85082</subfield><subfield code="0">(DE-625)122868:12046</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)141501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kusznir, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13410577X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen</subfield><subfield code="b">eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005</subfield><subfield code="c">Julia Kusznir</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soviet and post-Soviet politics and society</subfield><subfield code="v">73</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1992-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Federalism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History, 20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia (Federation</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield><subfield code="y">1991-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia (Federation)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield><subfield code="y">1991-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russia (Federation)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1991-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Politische Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1992-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soviet and post-Soviet politics and society</subfield><subfield code="v">73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019693530</subfield><subfield code="9">73</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040248&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016369905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russia (Federation Social conditions 1991- Russia (Federation) Economic conditions 1991- Russia (Federation) Politics and government 1991- Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russia (Federation Social conditions 1991- Russia (Federation) Economic conditions 1991- Russia (Federation) Politics and government 1991- Russland |
id | DE-604.BV023183405 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:02:16Z |
indexdate | 2024-07-20T09:33:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898218214 389821821X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016369905 |
oclc_num | 213304238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-824 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-824 |
physical | 342 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ibidem-Verl. |
record_format | marc |
series | Soviet and post-Soviet politics and society |
series2 | Soviet and post-Soviet politics and society |
spelling | Kusznir, Julia Verfasser (DE-588)13410577X aut Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 Julia Kusznir Stuttgart Ibidem-Verl. 2008 342 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Soviet and post-Soviet politics and society 73 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007 Geschichte 1992-2005 gnd rswk-swf Politik Wirtschaft Federalism History, 20th century Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd rswk-swf Politische Entscheidung (DE-588)4046531-7 gnd rswk-swf Russia (Federation Social conditions 1991- Russia (Federation) Economic conditions 1991- Russia (Federation) Politics and government 1991- Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Politische Entscheidung (DE-588)4046531-7 s Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 s Geschichte 1992-2005 z DE-604 Soviet and post-Soviet politics and society 73 (DE-604)BV019693530 73 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040248&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Kusznir, Julia Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 Soviet and post-Soviet politics and society Politik Wirtschaft Federalism History, 20th century Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd Politische Entscheidung (DE-588)4046531-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066493-4 (DE-588)4017754-3 (DE-588)4372106-0 (DE-588)4046531-7 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |
title_auth | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |
title_exact_search | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |
title_exact_search_txtP | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |
title_full | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 Julia Kusznir |
title_fullStr | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 Julia Kusznir |
title_full_unstemmed | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 Julia Kusznir |
title_short | Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen |
title_sort | der politische einfluss von wirtschaftseliten in russischen regionen eine analyse am beispiel der erdol und erdgasindustrie 1992 2005 |
title_sub | eine Analyse am Beispiel der Erdöl- und Erdgasindustrie, 1992 - 2005 |
topic | Politik Wirtschaft Federalism History, 20th century Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd Politische Entscheidung (DE-588)4046531-7 gnd |
topic_facet | Politik Wirtschaft Federalism History, 20th century Wirtschaftspolitik Föderalismus Wirtschaftliche Elite Politische Entscheidung Russia (Federation Social conditions 1991- Russia (Federation) Economic conditions 1991- Russia (Federation) Politics and government 1991- Russland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040248&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016369905&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019693530 |
work_keys_str_mv | AT kusznirjulia derpolitischeeinflussvonwirtschaftseliteninrussischenregioneneineanalyseambeispieldererdolunderdgasindustrie19922005 |