Usus und Actio: das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Pro Business-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 333 - 350. - Zsfassungen in engl., schwed. und finn. Sprache |
Beschreibung: | 353 S. Ill. 21 cm, 490 gr. |
ISBN: | 9783868050325 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023179933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100706 | ||
007 | t | ||
008 | 080222s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N03,0336 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A05,0199 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98690807X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868050325 |c Gb. : EUR 35.00 |9 978-3-86805-032-5 | ||
024 | 3 | |a 9783868050325 | |
035 | |a (OCoLC)185038841 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98690807X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-70 | ||
050 | 0 | |a BV823 | |
082 | 0 | |a 234.163 |2 22/ger | |
084 | |a BS 6760 |0 (DE-625)16621: |2 rvk | ||
084 | |a BW 14795 |0 (DE-625)17120:11766 |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Diestelmann, Jürgen |d 1928-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)124775047 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Usus und Actio |b das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |c Jürgen Diestelmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Pro Business-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 353 S. |b Ill. |c 21 cm, 490 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 333 - 350. - Zsfassungen in engl., schwed. und finn. Sprache | ||
600 | 1 | 4 | |a Luther, Martin <1483-1546> |x Views on Lord's Supper |
600 | 1 | 4 | |a Melanchthon, Philipp <1497-1560> |x Views on Lord's Supper |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Melanchthon, Philipp |d 1497-1560 |0 (DE-588)118580485 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Lord's Supper |x History of doctrines | |
650 | 0 | 7 | |a Abendmahlslehre |0 (DE-588)4273895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |0 (DE-588)118575449 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Abendmahlslehre |0 (DE-588)4273895-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Melanchthon, Philipp |d 1497-1560 |0 (DE-588)118580485 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047442&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016366478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016366478 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090039674175488 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers - Seite 1
Geleitwort von Prof. Dr. Reinhard Slenczka, D.D. - Seite 3
Inhaltsverzeichnis - Seite 5
Abschnitt
I
Usus und actio bei Luther und Melanchthon
Kapitell: Luther
Die Konsekration beim „jungen Luther" - Seite 8, Der Ruf zu häufigem
Sakramentsempfang - Seite 14, Luthers Kritik an spätmittelalterlichen
Mißbrauchen - Seite 18, Die Adiaphora - „Mitteldinge" - Seite 26, Die Anbetung
des Sakraments
(„Adoration")
- Seite 28, Die
Elevation
- Seite 29, Die „Fractio
Paniš" - Seite 32, Luthers Konsekrationsauffassung im Streit mit Karlstadt -
Seite 33, Luthers Auseinandersetzungen mit Zwingli und Schwenckfeld -
Seite 37, Luthers Sendschreiben an die Frankfurter 1533 - Seite 44.
Kapitel 2: Melanchthon
Der Eislebener Pfarrerstreit 1543 - Seite 49, Luthers erster Brief an Wolferinus -
Seite 58, Luthers zweiter Brief an Wolferinus - Seite 66, Die Actio sacramentalis
und die Dauer der Realpräsenz - Seite 68, Die „Nihil-habet-Rege!" - Seite 73,
Melanchthon neben Luther - Seite 77, Confessio Augustana
Variata
S.
82, Die
vorbereitenden Gespräche zur Wittenberger Konkordie - Seite 90, Die
Konkordienverhandlungen in Wittenberg - Seife 98, Luthers Reaktion auf die
Kölner Reformationsordnung - Seite 109, Luthers .Kurzes Bekenntnis vom
Heiligen Abendmahl" - Seite 114, Der .Fall Besserer* - Seite 116, Die letzte
Unterredung Luthers mit Melanchthon - Seite 123, Joachim Möriins Kritik an der
.Heidelberger Landlüge" - Seite 126, Exkurs:
Transsubstantiation
und
Elevation
bei Luther und Melanchthon - Seite 129.
Abschnitt 11
Usus und actio nach Luthers Tod
Kapitel 3: Das Vordringen des „Zwinglianismus"
Melanchthons Haltung nach Luthers Tod - Seite 138, Johann Hachenburg und
die „neuen Zwinglianer" - Seite 141, Hachenburgs erstes Buch - Seite 145,
Hachenburgs zweites Buch - Seite 156, „Vom anbeten des
Sacraments"
-
Seite 158, „Vom vbrigen
Sacrament"
- Seite 160, „Vom niderfallen
Sacrament"
-
Seite 163, Verfehlungen bei der Sakramentsverwaltung - Seite 165.
Kapitel 4: Joachim Möriin und Philipp Melanchthon
Joachim Möriin als Superintendent in Braunschweig - Seite 174, Mörlins
ursprüngliches Verhältnis zu Philipp Melanchthon - Seite 175, Der Fall Henning
Kioth - Seite 177, Coloander und Rothmann - Seite 182,
Zacharias
Winke -
Seite 188, Vermittlungsversuche zwischen Flacianern und Melanchthon -
Seite 189, Der „Zwinglianismus" beim Wormser Kolloquium - Seite 192, Mörlins
Haltung in den späteren Jahren - Seite 205,
Kapitel 5: Tilemann Heshus und Philipp Melanchthon
Das ursprüngliche Verhältnis zwischen Heshus und Melanchthon - Seite 210,
Heshusens
Streit mit Kiebitz - Seite 212, Kurfürst Friedrich
III.
und Heshus -
Seite 215, Melanchthons Haltung im Heidelberger Streit - Seite 217.
Kapitel 6: Melanchthon und Albert Rizaeus Hardenberg
Albert Rizäus Hardenberg - Seite 220, Die Kontrahenten im Streit um
Hardenberg - Seite 221, Die erste Auseinandersetzung Hardenbergs mit
Timann - Seite 223, Johannnes
á
Lasco
und seine Londoner Gemeinde -
Seite 225, Der erneute Ausbruch des Streits in Bremen - Seite 233, Die
UbiquKät - Seite 236, Die Eskalation des Streites - Seite 240, Das Bremer
Abendmahlsbekenntnis 21.10.1556 - Seite 243, Das Wittenberger Gutachten -
Seite 244, König Christian
III.
von Dänemark - Seite 248, Der Frankfurter Rezeß
- Seite 251, Joachim Möriin,
Erasmus Sarcerius
und Tilemann Heshus -
Seite 256, Die Ereignisse im Bremer Streit bis zum Tode Melanchthons -
Seite 260, Die Verurteilung Hardenbergs - Seite 263, Der Fortgang des Streites
in Bremen - Seite 265.
Abschnitt
III
Usus und actio nach Melanchthons Tod
Kapitel 7:
Sakramentsstreitigkeiten in norddeutschen Städten
Hildesheim (Tilemann Crage) - Seite 268,
Danzig
(Erhard Sperber, Veit
Neuber
und andere) - Seite 273, Lübeck 1568 - Seite 277, Rostock 1568/69 - Seite 279,
Lübeck 1574 - Seite 281, Der Ertrag der Saligerschen Streitigkeiten für das
Konkordienwerk - Seite 282.
Kapitel 8:
Usus und Actio in der Konkordienformel
Die
Formula Concordiae
- Seite 285, Der Text der Konkordienformel - Seite 287.
Kapitel 9: Epilog
Usus und Actio im ökumenischen Bezug heute - Seite 297, Eine ökumenische
Weichenstellung - Seite 306.
Bildnachweis - Seite 316.
Zusammenfassung in englischer Sprache - Seite 317.
Zusammenfassung in schwedischer Sprache - Seite 321.
Zusammenfassung in finnischer Sprache - Seite 324.
Benutzte Quellen und Literatur - Seite 328. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers - Seite 1
Geleitwort von Prof. Dr. Reinhard Slenczka, D.D. - Seite 3
Inhaltsverzeichnis - Seite 5
Abschnitt
I
Usus und actio bei Luther und Melanchthon
Kapitell: Luther
Die Konsekration beim „jungen Luther" - Seite 8, Der Ruf zu häufigem
Sakramentsempfang - Seite 14, Luthers Kritik an spätmittelalterlichen
Mißbrauchen - Seite 18, Die Adiaphora - „Mitteldinge" - Seite 26, Die Anbetung
des Sakraments
(„Adoration")
- Seite 28, Die
Elevation
- Seite 29, Die „Fractio
Paniš" - Seite 32, Luthers Konsekrationsauffassung im Streit mit Karlstadt -
Seite 33, Luthers Auseinandersetzungen mit Zwingli und Schwenckfeld -
Seite 37, Luthers Sendschreiben an die Frankfurter 1533 - Seite 44.
Kapitel 2: Melanchthon
Der Eislebener Pfarrerstreit 1543 - Seite 49, Luthers erster Brief an Wolferinus -
Seite 58, Luthers zweiter Brief an Wolferinus - Seite 66, Die Actio sacramentalis
und die Dauer der Realpräsenz - Seite 68, Die „Nihil-habet-Rege!" - Seite 73,
Melanchthon neben Luther - Seite 77, Confessio Augustana
Variata
S.
82, Die
vorbereitenden Gespräche zur Wittenberger Konkordie - Seite 90, Die
Konkordienverhandlungen in Wittenberg - Seife 98, Luthers Reaktion auf die
Kölner Reformationsordnung - Seite 109, Luthers .Kurzes Bekenntnis vom
Heiligen Abendmahl" - Seite 114, Der .Fall Besserer* - Seite 116, Die letzte
Unterredung Luthers mit Melanchthon - Seite 123, Joachim Möriins Kritik an der
.Heidelberger Landlüge" - Seite 126, Exkurs:
Transsubstantiation
und
Elevation
bei Luther und Melanchthon - Seite 129.
Abschnitt 11
Usus und actio nach Luthers Tod
Kapitel 3: Das Vordringen des „Zwinglianismus"
Melanchthons Haltung nach Luthers Tod - Seite 138, Johann Hachenburg und
die „neuen Zwinglianer" - Seite 141, Hachenburgs erstes Buch - Seite 145,
Hachenburgs zweites Buch - Seite 156, „Vom anbeten des
Sacraments"
-
Seite 158, „Vom vbrigen
Sacrament"
- Seite 160, „Vom niderfallen
Sacrament"
-
Seite 163, Verfehlungen bei der Sakramentsverwaltung - Seite 165.
Kapitel 4: Joachim Möriin und Philipp Melanchthon
Joachim Möriin als Superintendent in Braunschweig - Seite 174, Mörlins
ursprüngliches Verhältnis zu Philipp Melanchthon - Seite 175, Der Fall Henning
Kioth - Seite 177, Coloander und Rothmann - Seite 182,
Zacharias
Winke -
Seite 188, Vermittlungsversuche zwischen Flacianern und Melanchthon -
Seite 189, Der „Zwinglianismus" beim Wormser Kolloquium - Seite 192, Mörlins
Haltung in den späteren Jahren - Seite 205,
Kapitel 5: Tilemann Heshus und Philipp Melanchthon
Das ursprüngliche Verhältnis zwischen Heshus und Melanchthon - Seite 210,
Heshusens
Streit mit Kiebitz - Seite 212, Kurfürst Friedrich
III.
und Heshus -
Seite 215, Melanchthons Haltung im Heidelberger Streit - Seite 217.
Kapitel 6: Melanchthon und Albert Rizaeus Hardenberg
Albert Rizäus Hardenberg - Seite 220, Die Kontrahenten im Streit um
Hardenberg - Seite 221, Die erste Auseinandersetzung Hardenbergs mit
Timann - Seite 223, Johannnes
á
Lasco
und seine Londoner Gemeinde -
Seite 225, Der erneute Ausbruch des Streits in Bremen - Seite 233, Die
UbiquKät - Seite 236, Die Eskalation des Streites - Seite 240, Das Bremer
Abendmahlsbekenntnis 21.10.1556 - Seite 243, Das Wittenberger Gutachten -
Seite 244, König Christian
III.
von Dänemark - Seite 248, Der Frankfurter Rezeß
- Seite 251, Joachim Möriin,
Erasmus Sarcerius
und Tilemann Heshus -
Seite 256, Die Ereignisse im Bremer Streit bis zum Tode Melanchthons -
Seite 260, Die Verurteilung Hardenbergs - Seite 263, Der Fortgang des Streites
in Bremen - Seite 265.
Abschnitt
III
Usus und actio nach Melanchthons Tod
Kapitel 7:
Sakramentsstreitigkeiten in norddeutschen Städten
Hildesheim (Tilemann Crage) - Seite 268,
Danzig
(Erhard Sperber, Veit
Neuber
und andere) - Seite 273, Lübeck 1568 - Seite 277, Rostock 1568/69 - Seite 279,
Lübeck 1574 - Seite 281, Der Ertrag der Saligerschen Streitigkeiten für das
Konkordienwerk - Seite 282.
Kapitel 8:
Usus und Actio in der Konkordienformel
Die
Formula Concordiae
- Seite 285, Der Text der Konkordienformel - Seite 287.
Kapitel 9: Epilog
Usus und Actio im ökumenischen Bezug heute - Seite 297, Eine ökumenische
Weichenstellung - Seite 306.
Bildnachweis - Seite 316.
Zusammenfassung in englischer Sprache - Seite 317.
Zusammenfassung in schwedischer Sprache - Seite 321.
Zusammenfassung in finnischer Sprache - Seite 324.
Benutzte Quellen und Literatur - Seite 328. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Diestelmann, Jürgen 1928-2014 |
author_GND | (DE-588)124775047 |
author_facet | Diestelmann, Jürgen 1928-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Diestelmann, Jürgen 1928-2014 |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023179933 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV823 |
callnumber-raw | BV823 |
callnumber-search | BV823 |
callnumber-sort | BV 3823 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BS 6760 BW 14795 |
ctrlnum | (OCoLC)185038841 (DE-599)DNB98690807X |
dewey-full | 234.163 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 234 - Salvation and grace |
dewey-raw | 234.163 |
dewey-search | 234.163 |
dewey-sort | 3234.163 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023179933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100706</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080222s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N03,0336</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A05,0199</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98690807X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868050325</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 35.00</subfield><subfield code="9">978-3-86805-032-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868050325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185038841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98690807X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV823</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">234.163</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 6760</subfield><subfield code="0">(DE-625)16621:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 14795</subfield><subfield code="0">(DE-625)17120:11766</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diestelmann, Jürgen</subfield><subfield code="d">1928-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124775047</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Usus und Actio</subfield><subfield code="b">das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon</subfield><subfield code="c">Jürgen Diestelmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pro Business-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm, 490 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 333 - 350. - Zsfassungen in engl., schwed. und finn. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Luther, Martin <1483-1546></subfield><subfield code="x">Views on Lord's Supper</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Melanchthon, Philipp <1497-1560></subfield><subfield code="x">Views on Lord's Supper</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Melanchthon, Philipp</subfield><subfield code="d">1497-1560</subfield><subfield code="0">(DE-588)118580485</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lord's Supper</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abendmahlslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abendmahlslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Melanchthon, Philipp</subfield><subfield code="d">1497-1560</subfield><subfield code="0">(DE-588)118580485</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047442&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016366478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016366478</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023179933 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:01:08Z |
indexdate | 2024-07-20T09:33:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868050325 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016366478 |
oclc_num | 185038841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-70 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-70 |
physical | 353 S. Ill. 21 cm, 490 gr. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Pro Business-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Diestelmann, Jürgen 1928-2014 Verfasser (DE-588)124775047 aut Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon Jürgen Diestelmann 1. Aufl. Berlin Pro Business-Verl. 2007 353 S. Ill. 21 cm, 490 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 333 - 350. - Zsfassungen in engl., schwed. und finn. Sprache Luther, Martin <1483-1546> Views on Lord's Supper Melanchthon, Philipp <1497-1560> Views on Lord's Supper Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd rswk-swf Melanchthon, Philipp 1497-1560 (DE-588)118580485 gnd rswk-swf Lord's Supper History of doctrines Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd rswk-swf Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 p Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 s Melanchthon, Philipp 1497-1560 (DE-588)118580485 p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047442&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016366478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diestelmann, Jürgen 1928-2014 Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon Luther, Martin <1483-1546> Views on Lord's Supper Melanchthon, Philipp <1497-1560> Views on Lord's Supper Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd Melanchthon, Philipp 1497-1560 (DE-588)118580485 gnd Lord's Supper History of doctrines Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118575449 (DE-588)118580485 (DE-588)4273895-7 |
title | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
title_auth | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
title_exact_search | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
title_exact_search_txtP | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
title_full | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon Jürgen Diestelmann |
title_fullStr | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon Jürgen Diestelmann |
title_full_unstemmed | Usus und Actio das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon Jürgen Diestelmann |
title_short | Usus und Actio |
title_sort | usus und actio das heilige abendmahl bei luther und melanchthon |
title_sub | das Heilige Abendmahl bei Luther und Melanchthon |
topic | Luther, Martin <1483-1546> Views on Lord's Supper Melanchthon, Philipp <1497-1560> Views on Lord's Supper Luther, Martin 1483-1546 (DE-588)118575449 gnd Melanchthon, Philipp 1497-1560 (DE-588)118580485 gnd Lord's Supper History of doctrines Abendmahlslehre (DE-588)4273895-7 gnd |
topic_facet | Luther, Martin <1483-1546> Views on Lord's Supper Melanchthon, Philipp <1497-1560> Views on Lord's Supper Luther, Martin 1483-1546 Melanchthon, Philipp 1497-1560 Lord's Supper History of doctrines Abendmahlslehre |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047442&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016366478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diestelmannjurgen ususundactiodasheiligeabendmahlbeilutherundmelanchthon |