An den Brennpunkten der Ostfront: 2 Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Winkelried
2007
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. Ill., Kt. 720 gr. |
ISBN: | 9783938392164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023176394 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080526 | ||
007 | t | ||
008 | 080221s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984996079 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938392164 |c Pp. : ca. EUR 24.80 |9 978-3-938392-16-4 | ||
035 | |a (OCoLC)188194411 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984996079 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Tieke, Wilhelm |d 1923-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)118622579 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a An den Brennpunkten der Ostfront |n 2 |p Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS |c Wilhelm Tieke |
264 | 1 | |a Dresden |b Winkelried |c 2007 | |
300 | |a 290 S. |b Ill., Kt. |c 720 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023176346 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016362990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016362990 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137441386299392 |
---|---|
adam_text | Unser gesami
Gei
Inhalt
Einleitung.................. 11
Finnische Nationalhymne............. 13
Finnisches Marschlied in deutsch und finnisch...... 14
Finnland, Land und Leute............. 16
Das Werden des finnischen Volkes und Staates...... 19
Finnlands Stellung im Ersten Weltkrieg
Finnland, Großfürstentum Kußlands - Die finnische Freiheits¬
bewegung — Der Erste Weltkrieg bricht aus — Fühlungnahme mit
Deutschland................22
Das Preußische Jägerbataillon Nummer 27
Scheinfirmen und Stützpunktnetz — Pfadfinder-Lehrkursus —
„Geburtsurkunde der finnischen Streitkräfte — Einsatz des Prß.
fägerbataillons an der Ostfront — „Weiße und „rote Finnen —
Mannerheim ist Sieger.............27
Der sowjetisch-finnische Winterkrieg
Deutschland und die Sowjetunion stecken ihre Einflußbereiche ab
—Finnland steht allein da—Russische Truppenfallen in Finnland
ein — Tapfere Abwehr — Und wieder läßt Stalin angreifen — Der
Waffenstillstand und seine Bedingungen........41
Ein Strohhalm für Finnland
Die Hintergründe, die zur Aufstellung des finnischen SS-Batail¬
lons im Winter 1940/41führten. Von Professor)bkipii . ... 50
Anwerbung der finnischen Freiwilligen und Abtransport nach
Deutschland
Bergers Initiativen - „Ingenieurbüro
Ratas
- Mit MS „Adler
nach Deutschland..............63
Einsatz der „Divisionsmänner
Ausgebildete Finnen zur „Wiking —Zusammen mit Freiwilligen
aus allen Teilen Europas - Kriegseinsatz der „ Wiking 1941. 68
Aufstellung des SS-Freiwilligen-Bataillons „Nordost - Finni¬
sches Freiwilligen-Bataillon der Waffen-SS
Wien-Schönbrunn - Strahund-Die Ausbildungbeginnt- Trup¬
penübungsplatz Groß Born - Verbandsübungen - Vereidigung
und Fahnenübergabe-Kriegsverwendungsfähig ..... 71
Einsatzbereitschaft und Marsch an die Ostfront
Ein beschwerlicher
mot.
-Marsch — Der russische Winter — Bei der
„Wiking in Amwrosiewka............77
Erster Fronteinsatz
Dem Regiment „
Westland
unterstellt — Die HKL am Mius —
Skeljanskij — Stoßtrupp — Russische Scharfschützen — Die „ Wi¬
king gruppiert um ..............85
Frontabschnitt Demidowka
Regiment „Nordland wird neue Heimat — Am Südflügel der
„ Wiking — Blütenmeer in der Miusniederung — General Talvela
bei seinen finnischen Landsleuten..........96
Mokryj Jelantschik
Die Offensive beginnt — Und noch keine Fahrzeuge — Ausbildung
überbrückt die Wartezeit—Fahrzeuge kommen......103
Kaukasus und Raum
Maikop
Über die Bruch von Rostow — Weites Kubangebiet — Der Wald¬
kaukasus — Komsomolzkaja — Kampf gegen russische Kavallerie
- Sicherung in den Bergen............105
Marsch zum
Terek
Mächtige Staubfahnen — Elbrus und Kasbek grüßen von weitem
- Obst und Weintrauben - Bei Gnadenburg über den
Terek
. . 121
Angriff auf Malgobek und Ssagopschin
Steppengras und kahle Hügel - Hohe Verluste - Abbruch des
Angriffs auf Malgobek — Mit Stoßtrupps gegen Ssagopschin. . 125
Malgobek und Höhe 701
Wieder im Brennpunkt — Die Höhe 701 wird vergeblich berannt
- Der Überraschungsangriff zu ungewöhnlicher Zeit—Stoßtrupp
Pohjanlehto als Bahnbrecher-701 infinnischer Hand. . . . 139
Ruhige Frontabschnitte
Wieder im Tal—Der Winter steht vor der Tür — Talvela wieder
beidenFinnen................155
Die Offensive des
III.
Panzerkorps auf Ordshonikidse
Vorstoß am Gebirge entlang-13. Panzerdivision eingeschlossen
- „ Wiking kommt zu Hilfe - Die Finnen bei Werch
Kurp
. . 157
Personelle Veränderungen bei der „Wiking .......158
Im Schatten des Kasbek
Die Grusinische Heerstraße - Finnen am äußersten Punkt ihres
langen Marsches - Korpsreserve - Kampf um Tschikola - Zug
Kuutti auf Höhe 710,5 - Ehrenblattspange für Könönen und
Pyyhtiä..................159
Abwehrkampf der 9. Kompanie bei Chasnidon
Hauptmann
Marchi
weist Ustuf Ertel ein - Russische Angriffe
aus den Gebirgstälern - Die Kampfgruppen Sartio und Spöck —
Wetter unbeständig, nachts leichter Frost — Bei Gruppe Kuuri
rattert das sMG Dauerfeuer—Absetzen in der Silvesternacht. .
Y7Ą
Rückzug aus dem Kaukasus
Zwischenstellungen — In der Nacht über Berge und durch
ver-
filzten Wald — Wettlauf mit der Zeit — Ein junger Untersturm¬
führer trägt die Verantwortung— Tief unten rauscht der Lesken —
„Durchwaten! - In Baksan — In Tagesetappen nach Sabk. . 182
Krasnoj
e
Snamja
und Proletarskaja
Schneestürme fegen über die Steppe - Dörfer verheißen Wärme -
Dem
I.
Bataillon zu Hilfe -T34—Der Kampf um das Dorfwogt
hin und her - Der TVP wird geräumt - Dann Absetzen - Im
Brückenkopf Proletarskaja............187
Jekaterinowka
Die Russenwollen hinten „dichtmachen^ -Die Kompanien Porsch
und Deck greifen an — Obersturmführer Porsch, Kopfschuß-Die
HKL verläuft mitten durch den Ort - Blitzschneller Stoßtrupp er¬
zwingt die Entscheidung—Die Division kann ungestört abfließen 192
Von Salsk bis Jegorlykskaja
Aufnahmestellungfür das Bataillon Lohmann in Verchnij
Chutor
—
Zelina
hait
— Die feindbesetzte Kolchose.......198
Jegorlykskaja
Die offene Südflanke des
LVII.
Panzerkorps — Die Nacht von
Jegorlykskaja - Dreizehn russische Panzer werden eingekreist und
vernichtet - Henry hat in die Mündung einer russischen Panzer¬
kanone hineingesehen .............202
Von Metschetinskaja bis Rostow
Wellenbrecher Bahnhof Metschetinskaja — Russischer Troß fährt
in die Falle der Finnen — Endlich Verbindung mit der 1. Panzer¬
armee —Der Kolchos bei Kagalnizkaja—„Ich -warte mit bebendem
Herzen — Mühlenkamps Panzer schaffen Luft — Kein zweites
Stalingrad—Die Geschichte des Finnen Mansikka.....208
„Panzergruppe Popow festhalten!
„Avanti, avanti!
-Das Finnen-Bataillon voraus - Angriff auf
Nowo Pawlowka
- Ein sMG setzt einen Panzerspähwagen außer
Gefecht - Entscheidender Artillerieeinsatz - Zinnöcker und Silf
verberg knacken einen
Τ
34 — Popow funkt: „Werde von fünf
SS-Divisionen angegriffen! - Krasnoarmejskojefällt. . . . 216
Der
Donez
ist das Ziel
Abschirmung der linken Flanke — Mal Tauwetter, mal Frost —
Am SuchojTorez — Die „Wiking erreicht den
Donez
. . . . 230
Letzte Stellung und Abschied von Rußland
Ruhige Donez-Stellung — Die zweijährige Verpflichtungszeit der
Finnen läuft ab—Serafimowka—Marienpol—Dunina — Übergabe
der Waffen und Fahrzeuge an das Esten-Bataillon
„Narwa
—
29. April 1943: Abfahrt von
Staty
Blisnezy......235
In Deutschland und Rückkehr nach Finnland
Grafenwöhr — Erholung in Ruhpolding — Abfahrt nach
Reval
—
Auf dem Transporter,, Warthe nach Hangö - Letzter Appell auf
dem Sportplatz
Tampere
- Steiner übergibt die Finnen an General
Malmberg
— Urlaub — Die Würfel sind gefallen —
Collant
verab¬
schiedet sich von seinen Finnen — „... abgeschlossen am 11. Juli
1943. ..................238
Die Auflösung des finnischen SS-Bataillons im Jahre 1943, von
Professor Dr.
Mauno
Jokipii............243
Finnland zwischen den Machtblöcken - Loslösung von Deutsch¬
land ....................245
Aus einer finnischen Ballade............ 256
Biographie des Kommandeurs............257
Anhang
Stellenbesetzung des Finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waf¬
fen-SS ...................259
Bericht des Generalleutnants Talvela an Marschall Mannerheim
über seinen Besuch beim Finnischen Freiwilligen-Bataillon (Ok-
toberl942)..................261
Die ärztliche Versorgung der Verwundeten und Kranken im fin¬
nischen SS-Bataillon, von Professor Dr.
Mauno
Jokipii. . . . 263
Dokument №· 1: Bericht der deutschen Gesandtschaft in Helsin¬
ki an das Auswärtige Amt über ein finnisches Rundfunkinterview
(27.1.1942)..................266
Dokument Nr. 2: Bericht SS-FHA / Amt
VI
über finnische Be¬
schwerden ..................267
Dokument Nr. 3: Bericht Bergers an Himmler vom 28. 4. 1942
über die Möglichkeiten der Neugründung eines finnischen SS-
Komitees ..................268
Dokument Nr. 4: Bericht Bergers an Himmler vom 4. 11. 1942
über ein Zusammentreffen mit Generalleutnant Talvela und dem
finnischen Gesandten Kivimäki in Berlin........272
Quellennachweis................ 275
Dienstgradgegenüberstellung Heer-Waffen-SS...... 278
Personenverzeichnis............... 279
Ortsverzeichnis................. 282
Trappenverzeichnis............... 286
|
adam_txt |
Unser gesami
Gei
Inhalt
Einleitung. 11
Finnische Nationalhymne. 13
Finnisches Marschlied in deutsch und finnisch. 14
Finnland, Land und Leute. 16
Das Werden des finnischen Volkes und Staates. 19
Finnlands Stellung im Ersten Weltkrieg
Finnland, Großfürstentum Kußlands - Die finnische Freiheits¬
bewegung — Der Erste Weltkrieg bricht aus — Fühlungnahme mit
Deutschland.22
Das Preußische Jägerbataillon Nummer 27
Scheinfirmen und Stützpunktnetz — Pfadfinder-Lehrkursus —
„Geburtsurkunde" der finnischen Streitkräfte — Einsatz des Prß.
fägerbataillons an der Ostfront — „Weiße" und „rote" Finnen —
Mannerheim ist Sieger.27
Der sowjetisch-finnische Winterkrieg
Deutschland und die Sowjetunion stecken ihre Einflußbereiche ab
—Finnland steht allein da—Russische Truppenfallen in Finnland
ein — Tapfere Abwehr — Und wieder läßt Stalin angreifen — Der
Waffenstillstand und seine Bedingungen.41
Ein Strohhalm für Finnland
Die Hintergründe, die zur Aufstellung des finnischen SS-Batail¬
lons im Winter 1940/41führten. Von Professor)bkipii . . 50
Anwerbung der finnischen Freiwilligen und Abtransport nach
Deutschland
Bergers Initiativen - „Ingenieurbüro
Ratas
" - Mit MS „Adler "
nach Deutschland.63
Einsatz der „Divisionsmänner"
Ausgebildete Finnen zur „Wiking"—Zusammen mit Freiwilligen
aus allen Teilen Europas - Kriegseinsatz der „ Wiking" 1941. 68
Aufstellung des SS-Freiwilligen-Bataillons „Nordost" - Finni¬
sches Freiwilligen-Bataillon der Waffen-SS
Wien-Schönbrunn - Strahund-Die Ausbildungbeginnt- Trup¬
penübungsplatz Groß Born - Verbandsübungen - Vereidigung
und Fahnenübergabe-Kriegsverwendungsfähig . 71
Einsatzbereitschaft und Marsch an die Ostfront
Ein beschwerlicher
mot.
-Marsch — Der russische Winter — Bei der
„Wiking" in Amwrosiewka.77
Erster Fronteinsatz
Dem Regiment „
Westland"
unterstellt — Die HKL am Mius —
Skeljanskij — Stoßtrupp — Russische Scharfschützen — Die „ Wi¬
king" gruppiert um .85
Frontabschnitt Demidowka
Regiment „Nordland" wird neue Heimat — Am Südflügel der
„ Wiking"— Blütenmeer in der Miusniederung — General Talvela
bei seinen finnischen Landsleuten.96
Mokryj Jelantschik
Die Offensive beginnt — Und noch keine Fahrzeuge — Ausbildung
überbrückt die Wartezeit—Fahrzeuge kommen.103
Kaukasus und Raum
Maikop
Über die Bruch von Rostow — Weites Kubangebiet — Der Wald¬
kaukasus — Komsomolzkaja — Kampf gegen russische Kavallerie
- Sicherung in den Bergen.105
Marsch zum
Terek
Mächtige Staubfahnen — Elbrus und Kasbek grüßen von weitem
- Obst und Weintrauben - Bei Gnadenburg über den
Terek
. . 121
Angriff auf Malgobek und Ssagopschin
Steppengras und kahle Hügel - Hohe Verluste - Abbruch des
Angriffs auf Malgobek — Mit Stoßtrupps gegen Ssagopschin. . 125
Malgobek und Höhe 701
Wieder im Brennpunkt — Die Höhe 701 wird vergeblich berannt
- Der Überraschungsangriff zu ungewöhnlicher Zeit—Stoßtrupp
Pohjanlehto als Bahnbrecher-701 infinnischer Hand. . . . 139
Ruhige Frontabschnitte
Wieder im Tal—Der Winter steht vor der Tür — Talvela wieder
beidenFinnen.155
Die Offensive des
III.
Panzerkorps auf Ordshonikidse
Vorstoß am Gebirge entlang-13. Panzerdivision eingeschlossen
- „ Wiking" kommt zu Hilfe - Die Finnen bei Werch
Kurp
. . 157
Personelle Veränderungen bei der „Wiking".158
Im Schatten des Kasbek
Die Grusinische Heerstraße - Finnen am äußersten Punkt ihres
langen Marsches - Korpsreserve - Kampf um Tschikola - Zug
Kuutti auf Höhe 710,5 - Ehrenblattspange für Könönen und
Pyyhtiä.159
Abwehrkampf der 9. Kompanie bei Chasnidon
Hauptmann
Marchi
weist Ustuf Ertel ein - Russische Angriffe
aus den Gebirgstälern - Die Kampfgruppen Sartio und Spöck —
Wetter unbeständig, nachts leichter Frost — Bei Gruppe Kuuri
rattert das sMG Dauerfeuer—Absetzen in der Silvesternacht. .
Y7Ą
Rückzug aus dem Kaukasus
Zwischenstellungen — In der Nacht über Berge und durch
ver-
filzten Wald — Wettlauf mit der Zeit — Ein junger Untersturm¬
führer trägt die Verantwortung— Tief unten rauscht der Lesken —
„Durchwaten!" - In Baksan — In Tagesetappen nach Sabk. . 182
Krasnoj
e
Snamja
und Proletarskaja
Schneestürme fegen über die Steppe - Dörfer verheißen Wärme -
Dem
I.
Bataillon zu Hilfe -T34—Der Kampf um das Dorfwogt
hin und her - Der TVP wird geräumt - Dann Absetzen - Im
Brückenkopf Proletarskaja.187
Jekaterinowka
Die Russenwollen hinten „dichtmachen^'-Die Kompanien Porsch
und Deck greifen an — Obersturmführer Porsch, Kopfschuß-Die
HKL verläuft mitten durch den Ort - Blitzschneller Stoßtrupp er¬
zwingt die Entscheidung—Die Division kann ungestört abfließen 192
Von Salsk bis Jegorlykskaja
Aufnahmestellungfür das Bataillon Lohmann in Verchnij
Chutor
—
Zelina
hait
— Die feindbesetzte Kolchose.198
Jegorlykskaja
Die offene Südflanke des
LVII.
Panzerkorps — Die Nacht von
Jegorlykskaja - Dreizehn russische Panzer werden eingekreist und
vernichtet - Henry hat in die Mündung einer russischen Panzer¬
kanone hineingesehen .202
Von Metschetinskaja bis Rostow
Wellenbrecher Bahnhof Metschetinskaja — Russischer Troß fährt
in die Falle der Finnen — Endlich Verbindung mit der 1. Panzer¬
armee —Der Kolchos bei Kagalnizkaja—„Ich -warte mit bebendem
Herzen" — Mühlenkamps Panzer schaffen Luft — Kein zweites
Stalingrad—Die Geschichte des Finnen Mansikka.208
„Panzergruppe Popow festhalten!"
„Avanti, avanti!"
-Das Finnen-Bataillon voraus - Angriff auf
Nowo Pawlowka
- Ein sMG setzt einen Panzerspähwagen außer
Gefecht - Entscheidender Artillerieeinsatz - Zinnöcker und Silf
verberg knacken einen
Τ
34 — Popow funkt: „Werde von fünf
SS-Divisionen angegriffen!"- Krasnoarmejskojefällt. . . . 216
Der
Donez
ist das Ziel
Abschirmung der linken Flanke — Mal Tauwetter, mal Frost —
Am SuchojTorez — Die „Wiking"erreicht den
Donez
. . . . 230
Letzte Stellung und Abschied von Rußland
Ruhige Donez-Stellung — Die zweijährige Verpflichtungszeit der
Finnen läuft ab—Serafimowka—Marienpol—Dunina — Übergabe
der Waffen und Fahrzeuge an das Esten-Bataillon
„Narwa"
—
29. April 1943: Abfahrt von
Staty
Blisnezy.235
In Deutschland und Rückkehr nach Finnland
Grafenwöhr — Erholung in Ruhpolding — Abfahrt nach
Reval
—
Auf dem Transporter,, Warthe " nach Hangö - Letzter Appell auf
dem Sportplatz
Tampere
- Steiner übergibt die Finnen an General
Malmberg
— Urlaub — Die Würfel sind gefallen —
Collant
verab¬
schiedet sich von seinen Finnen — „. abgeschlossen am 11. Juli
1943.".238
Die Auflösung des finnischen SS-Bataillons im Jahre 1943, von
Professor Dr.
Mauno
Jokipii.243
Finnland zwischen den Machtblöcken - Loslösung von Deutsch¬
land .245
Aus einer finnischen Ballade. 256
Biographie des Kommandeurs.257
Anhang
Stellenbesetzung des Finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waf¬
fen-SS .259
Bericht des Generalleutnants Talvela an Marschall Mannerheim
über seinen Besuch beim Finnischen Freiwilligen-Bataillon (Ok-
toberl942).261
Die ärztliche Versorgung der Verwundeten und Kranken im fin¬
nischen SS-Bataillon, von Professor Dr.
Mauno
Jokipii. . . . 263
Dokument №· 1: Bericht der deutschen Gesandtschaft in Helsin¬
ki an das Auswärtige Amt über ein finnisches Rundfunkinterview
(27.1.1942).266
Dokument Nr. 2: Bericht SS-FHA / Amt
VI
über finnische Be¬
schwerden .267
Dokument Nr. 3: Bericht Bergers an Himmler vom 28. 4. 1942
über die Möglichkeiten der Neugründung eines finnischen SS-
Komitees .268
Dokument Nr. 4: Bericht Bergers an Himmler vom 4. 11. 1942
über ein Zusammentreffen mit Generalleutnant Talvela und dem
finnischen Gesandten Kivimäki in Berlin.272
Quellennachweis. 275
Dienstgradgegenüberstellung Heer-Waffen-SS. 278
Personenverzeichnis. 279
Ortsverzeichnis. 282
Trappenverzeichnis. 286 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tieke, Wilhelm 1923-2012 |
author_GND | (DE-588)118622579 |
author_facet | Tieke, Wilhelm 1923-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Tieke, Wilhelm 1923-2012 |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023176394 |
ctrlnum | (OCoLC)188194411 (DE-599)DNB984996079 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01310nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023176394</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080221s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984996079</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938392164</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 24.80</subfield><subfield code="9">978-3-938392-16-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188194411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984996079</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tieke, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1923-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118622579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An den Brennpunkten der Ostfront</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS</subfield><subfield code="c">Wilhelm Tieke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Winkelried</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">720 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023176346</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016362990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016362990</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4897</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023176394 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:59:56Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938392164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016362990 |
oclc_num | 188194411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 290 S. Ill., Kt. 720 gr. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Winkelried |
record_format | marc |
spelling | Tieke, Wilhelm 1923-2012 Verfasser (DE-588)118622579 aut An den Brennpunkten der Ostfront 2 Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS Wilhelm Tieke Dresden Winkelried 2007 290 S. Ill., Kt. 720 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV023176346 2 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016362990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tieke, Wilhelm 1923-2012 An den Brennpunkten der Ostfront |
title | An den Brennpunkten der Ostfront |
title_auth | An den Brennpunkten der Ostfront |
title_exact_search | An den Brennpunkten der Ostfront |
title_exact_search_txtP | An den Brennpunkten der Ostfront |
title_full | An den Brennpunkten der Ostfront 2 Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS Wilhelm Tieke |
title_fullStr | An den Brennpunkten der Ostfront 2 Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS Wilhelm Tieke |
title_full_unstemmed | An den Brennpunkten der Ostfront 2 Die Geschichte des finnischen Freiwilligen-Bataillons der Waffen-SS Wilhelm Tieke |
title_short | An den Brennpunkten der Ostfront |
title_sort | an den brennpunkten der ostfront die geschichte des finnischen freiwilligen bataillons der waffen ss |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016362990&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023176346 |
work_keys_str_mv | AT tiekewilhelm andenbrennpunktenderostfront2 |