Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte: unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2008
|
Schriftenreihe: | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturver. S. [315] - 329 |
Beschreibung: | 331 S. |
ISBN: | 9783428124435 342812443X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023173868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150415 | ||
007 | t | ||
008 | 080220s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,0726 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987051253 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428124435 |c Pb. : EUR 78.00 |9 978-3-428-12443-5 | ||
020 | |a 342812443X |c Pb. : EUR 78.00 |9 3-428-12443-X | ||
024 | 3 | |a 9783428124435 | |
035 | |a (OCoLC)314109126 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987051253 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K3830 | |
082 | 0 | |a 346.070269 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2352 |0 (DE-625)139575: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2566 |0 (DE-625)139616: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Belling, Jan-Frederik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte |b unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |c Jan-Frederik Belling |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2008 | |
300 | |a 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |v 47 | |
500 | |a Literaturver. S. [315] - 329 | ||
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 4 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes |
610 | 2 | 7 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes |0 (DE-588)43859-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Arbitration and award | |
650 | 4 | |a Investments, Foreign |x Law and legislation | |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes |0 (DE-588)43859-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |v 47 |w (DE-604)BV009542550 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016360504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016360504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137437581017088 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 19 I. EINFUEHRUNG 19 II. GEGENSTAND UND
GANG DER UNTERSUCHUNG 22 B. DER SCHUTZ INTERNATIONALER INVESTITIONEN 24
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSVERKEHRS 24 1.
VON DEN ANFAENGEN BIS ZUM 18. JAHRHUNDERT 24 2. INDUSTRIALISIERUNG UND
KLASSISCHE PERIODE INTERNATIONALEN KAPITALVERKEHRS 26 3. DER AUFSCHWUNG
NACH 1945 27 II. HEUTIGER STAND DER AUSLANDSINVESTITIONEN 29 III. ARTEN
VON INVESTITIONEN IM AUSLAND 33 1. PRIVATER UND OEFFENTLICHER
KAPITALVERKEHR 33 2. DER BEGRIFF DER INVESTITION 35 A) DER
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE BEGRIFF DER INVESTITION 36 AA)
INVESTITIONSVORNAHME UND -OBJEKT 38 BB) INVESTITIONSARTEN 38 B)
VERWENDUNG DES BEGRIFFS IM RECHT 39 3. PRIVATE AUSLAENDISCHE
INVESTITIONEN 40 A) AUSLAENDISCHE INVESTITIONEN UND WELTHANDEL 41 B)
AUSLAENDISCHE DIREKTINVESTITIONEN 42 AA) ABGRENZUNG AUSLAENDISCHER
DIREKTINVESTITIONEN VON PORTFOLIO-INVESTI- TIONEN 44 BB) ABGRENZUNG
AUSLAENDISCHER DIREKTINVESTITIONEN VOM HANDEL MIT DIENSTLEISTUNGEN 46 CC)
FORMEN AUSLAENDISCHER DIREKTINVESTITIONEN 47 (1) AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN MIT KAPITALBETEILIGUNG 47 (A)
UNTERNEHMENSNEUGRUENDUNG 47 8 INHALTSVERZEICHNIS (B) MERGERS &
ACQUISITIONS 48 (C) JOINT VENTURES 48 (2) AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN OHNE KAPITALBETEILIGUNG 49 C)
PORTFOLIO-INVESTITIONEN 51 IV. DER VOELKERRECHTLICHE SCHUTZ VON
AUSLANDSINVESTITIONEN 53 1. DIE ENTWICKLUNG DES SCHUTZES VON
AUSLANDSINVESTITIONEN NACH DEM VOELKER- GEWOHNHEITSRECHT 55 2. DER
AKTUELLE STAND DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHEN INVESTITIONSSCHUTZES ...
58 3. DER SCHUTZ VON AUSLANDSINVESTITIONEN DURCH SPEZIELLE INSTRUMENTE
59 A) VERTRAEGE ZWISCHEN INVESTOR UND GASTSTAAT 60 B) BILATERALE
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGE 63 C) MULTILATERALE ABKOMMEN 65 D) EXKURS:
DAS MULTILATERAL AGREEMENT ON INVESTMENT DER OECD (MAI) 68 V. DER SCHUTZ
VON AUSLANDSINVESTITIONEN DURCH DIE INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTS-
BARKEIT 70 1. DER BEGRIFF DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 70
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER VOELKERRECHTLICHEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
72 3. AKTUELLER STAND DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 75 C.
DASICSH) 78 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES WELTBANKUEBEREINKOMMENS 1962
-1966 78 1. AUSGANGSLAGE 79 2. DIE VERHANDLUNGEN UEBER DAS WBUE 81 3. DAS
WBUE UND ERGAENZENDE NONNEN 84 II. INSTITUTIONELLER RAHMEN 85 1. DAS
VERHAELTNIS VON WELTBANK, WBUE UND ICSID 85 2. EINORDNUNG IN DAS SYSTEM
DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 86 III. DIE ORGANISATION DES
ICSID 89 1. VERWALTUNGSRAT UND SEKRETARIAT 89 2. DIE SCHIEDSGERICHTE 90
IV. GRUNDZUEGE DES ICSID-SCHIEDSVERFAHRENS 92 1. EINLEITUNG DES
VERFAHRENS 92 INHALTSVERZEICHNIS 9 2. UEBERBLICK UEBER DIE JURISDIKTION
DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 92 3. DIE SICHERUNG DER EXKLUSIVITAET DES
ICSID-VERFAHRENS 93 4. DAS VERFAHREN VOR DEM SCHIEDSGERICHT 94 5. DAS
ANZUWENDENDE MATERIELLE RECHT 96 6. ERLASS UND UEBERPRUEFUNG VON
ICSID-SCHIEDSSPRUECHEN 99 A) DER SCHIEDSSPRUCH 99 B) UEBERPRUEFUNG DES
ICSID-SCHIEDSSPRUCHS 100 7. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG DES
SCHIEDSSPRUCHS 102 V. SONSTIGE ICSID-VERFAHREN 103 1. DAS
ICSID-SCHLICHTUNGSVERFAHREN 103 2. DIE ICSID ADDITIONAL FACILITY 104 VI.
ZUSAMMENFASSUNG - ORGANISATIONSZWECK DES ICSID 106 D. DIE JURISDIKTION
DES ICSID UEBER INVESTITIONSSTREITIGKEITEN 109 I. DER BEGRIFF DER
JURISDIKTION IM WBUE 110 II. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT 112
1. DIE *SCREENING POWER DES GENERALSEKRETAERS GEM. ART. 36 ABS. 3 WBUE
112 2. DIE AUTONOME ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS GEM. ART. 41 ABS. 1
WBUE 115 ID. ,.LEGAL DISPUTE - DIE BESCHRAENKUNG AUF DEN RECHTSSTREIT 116
IV. DIE PARTEIEN DER INVESTITIONSSTREITIGKEIT - DIE JURISDIKTION
RATIONAE PERSONAE 123 1. DIE STAATLICHE PARTEI 123 2. DER ANGEHOERIGE
EINES ANDEREN VERTRAGSSTAATES 126 A) DIE NATUERLICHE PERSON ALS PARTEI
127 B) DIE JURISTISCHE PERSON ALS PARTEI 129 C) INLAENDISCHE JURISTISCHE
PERSONEN UNTER AUSLAENDISCHER KONTROLLE - ART. 25 ABS. 2 (B) 2. HS. WBUE
132 V. ZUSAMMENFASSUNG - JURISDIKTIONSPRIIFUNG ANHAND OBJEKTIVER
KRITERIEN 134 E. DIE EINIGUNG DER PARTEIEN AUF DAS ICSID 13 6 I. FORM
UND ZEITPUNKT DER EINIGUNG 137 II. EINIGUNG DURCH SCHIEDSABREDE ODER
SCHIEDSKLAUSEL 140 1. EINIGUNG IN EINEM VERTRAG ZWISCHEN DEN PARTEIEN
143 10 INHALTSVERZEICHNIS 2. DURCH KOMPROMISSORISCHE KLAUSELN IN
NATIONALEN INVESTITIONSGESETZEN 146 A) DIE EINIGUNG 147 B) DER
INVESTITIONSBEGRIFF IN NATIONALEN INVESTITIONSGESETZEN 149 3. IN
BILATERALEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 151 A) SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
OHNE RECHTSVERHAELTNIS 152 B) DAS VERHAELTNIS ZU SCHIEDSKLAUSELN AUS EINEM
RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN PARTEIEN - DAS VERFAHREN LANCO
INTERNATIONAL INC. V. ARGENTINE REPU- BLIC 154 AA) SACHVERHALT 154 BB)
ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 156 CC) STELLUNGNAHME 157 C)
UNTERSCHIEDLICHE BINDUNGSWIRKUNG EINZELNER SCHIEDSKLAUSELN IN INVESTI-
TIONSSCHUTZVERTRAEGEN 158 D) DER INVESTITIONSBEGRIFF IN
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 160 E) EXKURS: DER INVESTITIONSBEGRIFF IN
DEN DEUTSCHEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAE- GEN 161 4. IN MULTILATERALEN
ABKOMMEN 164 A) NORTH AMERICAN FREE TRADE AGREEMENT 165 AA) DIE EINIGUNG
166 BB) DER INVESTITIONSBEGRIFF IM NAFTA 167 B) COMMON MARKET OF THE
SOUTHERN CONE 168 AA) DIE EINIGUNG 169 BB) DER INVESTITIONSBEGRIFF IM
MERCOSUR 169 C) ENERGY CHARTER TREATY 170 AA) DIE EINIGUNG 170 BB) DER
INVESTITIONSBEGRIFF IM ENERGY CHARTER TREATY 171 5. BINDENDE EINIGUNG
171 6. NOTIFIZIERUNG GEM. ART. 25 ABS. 4 WBUE 173 ITI. ZUSAMMENFASSUNG
175 F. DER IN VESTITIONSBEGRIFF ALS ZENTRALE VORAUSSETZUNG DER
JURISDIKTION DES ICSID ... 177 I. ZUR AUSLEGUNG DES UNBESTIMMTEN
VOELKERRECHTSBEGRIFFES *INVESTMENT I. S. D. ART. 25 ABS. 1 WBUE 178 1.
DER AUSLEGUNGSANSATZ 180 2. VOELKERRECHTLICHE AUSLEGUNG NACH DER WVK 181
A) WOERTLICHE AUSLEGUNGSMETHODE 182 INHALTSVERZEICHNIS 11 B)
SYSTEMATISCHE AUSLEGUNGSMETHODE 183 C) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNGSMETHODE
183 D) HISTORISCHE AUSLEGUNGSMETHODE 184 E) DYNAMISCHE AUSLEGUNGSMETHODE
185 3. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG DES WBUE ALS GRUENDUNGSVERTRAG
EINER INTERNATIONALER ORGANISATION 186 N. DIE ENTWICKLUNG DES
INVESTITIONSBEGRIFFES IM RAHMEN DER TRAVAUX PREPARA- TOIRES 187 1. DER
INVESTITIONSBEGRIFF IM ARBEITSENTWURF 187 2. IM VORLAEUFIGEN ENTWURF 189
3. IM ERSTEN ENTWURF 190 4. IM ZWEITEN ENTWURF 192 5. ZUSAMMENFASSUNG
193 III. DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DER OBJEKTIVEN BESTIMMTHEIT
DES INVESTI- TIONSBEGRIFFS UND SEINER SUBJEKTIVEN BESTIMMUNG DURCH DIE
PARTEIEN 195 1. DISKUSSION DER ARGUMENTE FUER EINE SUBJEKTIVE BESTIMMUNG
DES INVESTITIONS- BEGRIFFES DURCH DIE PARTEIEN 196 A) WORTLAUT DES
DIRECTORS REPORT 196 B) MOEGLICHKEIT DER EINSCHRAENKUNG DURCH ART. 25 ABS.
4 WBUE 196 C) FREIWILLIGKEIT DER EINIGUNG * KEINE ZWINGENDE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 197 D) ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT SCHLIESST EINE
LUECKE IM INTERNATIONALEN IN- VESTITIONSSCHUTZ 200 E) MASSGEBLICHE
BESTIMMUNG AUS DER SICHT DES GASTSTAATES 201 2. DISKUSSION DER ARGUMENTE
FUER DIE OBJEKTIVE BESTIMMTHEIT DES INVESTITIONS- BEGRIFFS 202 A)
WORTSINN DES INVESTITIONSBEGRIFFS 203 B) EXISTENZ DER ICSID ADDITIONAL
FACILITY 203 C) KOMPETENZ-KOMPETENZ DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 204 D)
ANWENDBARKEIT DES ART. 42 ABS. 1 WBUE AUF DAS VERFAHRENSRECHT - DAS
VERFAHREN SPP SOUTHERN PACIFIC PROPERTIES (MIDDLE EAST) LIMITED V. ARAB
REPUBLIC OF EGYPT 205 AA) SACHVERHALT 205 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS ZUM ANWENDBAREN VERFAHRENS- RECHT 206 CC) STELLUNGNAHME
208 12 INHALTSVERZEICHNIS E) WIRKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DER
SCHIEDSGERICHTE INTER ALIAS 208 F) SINN UND ZWECK DES WBUE 209 3.
STELLUNGNAHME 210 IV. MERKMALE DES INVESTITIONSBEGRIFFS IM WBUE UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER SPRUCHPRAXIS DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE
211 1. ENTWICKLUNG DER PRAXIS DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 214 2.
TRANSAKTIONEN MIT KAPITALBETEILIGUNG 216 A) MEHRHEITLICHE
UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VERFAHREN AUTOPISTA CONCESIONADA DE VENEZUELA, CA. V. BO- LIVARIAN
REPUBLIC OF VENEZUELA 218 AA) SACHVERHALT 218 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS ZUR JURISDIKTION 219 CC) STELLUNGNAHME 221 B)
MINDERHEITSBETEILIGUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAH-
REN LANCO INTERNATIONAL INC. V. ARGENTINE REPUBLIC 223 AA) SACHVERHALT
224 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 225 CC) STELLUNGNAHME 226 DD)
MINDERHEITSBETEILIGUNG ALS INVESTITION 228 C) FONDSANTEILE ALS
INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN PHILLIPE GRUSLIN V.
MALAYSIA 236 AA) SACHVERHALT 236 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS
238 CC) STELLUNGNAHME 239 DD) PORTFOLIO-INVESTITIONEN ALS INVESTITION IM
SINNE DES WBUE 240 EE) HOEHE DER EINGESETZTEN MITTEL 242 D) HERKUNFT DES
INVESTIERTEN KAPITALS - DAS VERFAHREN TRADEX HELLAS S.A. V. REPUBLIC OF
ALBANIA 244 AA) SACHVERHALT 244 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 245
CC) STELLUNGNAHME 246 3. ERSTRECKUNG AUF TRANSAKTIONEN AUSSERHALB
DIREKTER KAPITALBETEILIGUNGEN IM AUSLAND * NEW FORMS OF INVESTMENT 250
A) SCHULDVERSCHREIBUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VERFAHREN FEDAX N.V. V. REPUBLIC OF VENEZUELA 250 AA) SACHVERHALT 251
BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 251 INHALTSVERZEICHNIS 13 CC)
STELLUNGNAHME 254 DD) DAUER DER INVESTITIONSVOMAHME 256 B) KREDITE ALS
INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN CESKLOVENSKAE OBCHODNI
BANKA, A.S. V. SLOVAK REPUBLIC 258 AA) SACHVERHALT 258 BB) ENTSCHEIDUNG
DES SCHIEDSGERICHTS 260 CC) STELLUNGNAHME 262 DD) DAS
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE KONZEPT DES WBUE 264 C) INTERNATIONALE
TIEFBAUVERTRAEGE ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN
SALINI CONSTRUTTORI S.P.A. AND ITAISTRADE S.P.A. V. KINGDOM OF MOROCCO
266 AA) SACHVERHALT 266 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 267 CC)
STELLUNGNAHME 268 DD) RISIKOTRAGUNG DURCH DEN INVESTOR 269 D)
MANAGEMENTVERTRAEGE ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE - DIE VERFAHREN
SGS SOCIETE GENERALE DE SURVEILLANCE S.A. V. ISLAMIC REPUBLIC OF PAKIS-
TAN UND SGS SOCIETE GENERALE DE SURVEILLANCE S.A. V. REPUBLIC OF THE
PHILIPPINES 271 AA) SACHVERHALT 271 BB) DIE ENTSCHEIDUNGEN DER
SCHIEDSGERICHTE 274 CC) STELLUNGNAHME 275 DD) MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN
EINER DYNAMISCHEN AUSLEGUNG DES WBUE 276 EE) DER ORT DER INVESTITION 279
E) PROJEKTVORBEREITUNGSKOSTEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VER- FAHREN MIHALY INTERNATIONAL CORPORATION V. DEMOCRATIC SOCIALIST
REPUBLIC OF SRI LANKA 280 AA) SACHVERHALT 280 BB) VERNEINUNG DER
JURISDIKTION DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 281 CC) ABWEICHENDE MEINUNG DES
SCHIEDSRICHTERS SURATGAR 282 DD) STELLUNGNAHME 283 F) HANDELSGESCHAEFTE
ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN JOY MINING MACHINERY
LTD. V. ARAB REPUBLIC OF EGYPT 286 AA) SACHVERHALT 286 BB) VERNEINUNG
DER JURISDIKTION DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 288 CC) STELLUNGNAHME 289 4.
NONPROFIT TRANSAKTIONEN ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE 291 5. DER
INVESTITIONSBEGRIFF DER ICSID ADDITIONAL FACILITY 293 14
INHALTSVERZEICHNIS G. ERGEBNIS 29 6 I. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE 296 II. FAZIT 303 ANHANG I: AUSGEWERTETE ENTSCHEIDUNGEN DER
ICSID-SCHIEDSGERICHTE VON 1974 BIS 2005 306 ANHANG II: AUSGEWERTETE
SCHIEDSSPRUECHE UNTER DER ICSID-ADDITIONAL FACILITY 313
LITERATURVERZEICHNIS 315 STICHWORTVERZEICHNIS 330 PPN: 276443888 TITEL:
DIE JURISDIKTION RATIONAE MATERIAE DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE : UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES INVESTITIONSBEGRIFFES DES
WELTBANKUEBEREINKOMMENS VOM 18.3. 1965 / VON JAN-FREDERIK BELLING. -
BERLIN : DUNCKER & HUMBLOT, 2008 ISBN: 978-3-428-12443-5
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 19 I. EINFUEHRUNG 19 II. GEGENSTAND UND
GANG DER UNTERSUCHUNG 22 B. DER SCHUTZ INTERNATIONALER INVESTITIONEN 24
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSVERKEHRS 24 1.
VON DEN ANFAENGEN BIS ZUM 18. JAHRHUNDERT 24 2. INDUSTRIALISIERUNG UND
KLASSISCHE PERIODE INTERNATIONALEN KAPITALVERKEHRS 26 3. DER AUFSCHWUNG
NACH 1945 27 II. HEUTIGER STAND DER AUSLANDSINVESTITIONEN 29 III. ARTEN
VON INVESTITIONEN IM AUSLAND 33 1. PRIVATER UND OEFFENTLICHER
KAPITALVERKEHR 33 2. DER BEGRIFF DER INVESTITION 35 A) DER
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE BEGRIFF DER INVESTITION 36 AA)
INVESTITIONSVORNAHME UND -OBJEKT 38 BB) INVESTITIONSARTEN 38 B)
VERWENDUNG DES BEGRIFFS IM RECHT 39 3. PRIVATE AUSLAENDISCHE
INVESTITIONEN 40 A) AUSLAENDISCHE INVESTITIONEN UND WELTHANDEL 41 B)
AUSLAENDISCHE DIREKTINVESTITIONEN 42 AA) ABGRENZUNG AUSLAENDISCHER
DIREKTINVESTITIONEN VON PORTFOLIO-INVESTI- TIONEN 44 BB) ABGRENZUNG
AUSLAENDISCHER DIREKTINVESTITIONEN VOM HANDEL MIT DIENSTLEISTUNGEN 46 CC)
FORMEN AUSLAENDISCHER DIREKTINVESTITIONEN 47 (1) AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN MIT KAPITALBETEILIGUNG 47 (A)
UNTERNEHMENSNEUGRUENDUNG 47 8 INHALTSVERZEICHNIS (B) MERGERS &
ACQUISITIONS 48 (C) JOINT VENTURES 48 (2) AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN OHNE KAPITALBETEILIGUNG 49 C)
PORTFOLIO-INVESTITIONEN 51 IV. DER VOELKERRECHTLICHE SCHUTZ VON
AUSLANDSINVESTITIONEN 53 1. DIE ENTWICKLUNG DES SCHUTZES VON
AUSLANDSINVESTITIONEN NACH DEM VOELKER- GEWOHNHEITSRECHT 55 2. DER
AKTUELLE STAND DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHEN INVESTITIONSSCHUTZES .
58 3. DER SCHUTZ VON AUSLANDSINVESTITIONEN DURCH SPEZIELLE INSTRUMENTE
59 A) VERTRAEGE ZWISCHEN INVESTOR UND GASTSTAAT 60 B) BILATERALE
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGE 63 C) MULTILATERALE ABKOMMEN 65 D) EXKURS:
DAS MULTILATERAL AGREEMENT ON INVESTMENT DER OECD (MAI) 68 V. DER SCHUTZ
VON AUSLANDSINVESTITIONEN DURCH DIE INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTS-
BARKEIT 70 1. DER BEGRIFF DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 70
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER VOELKERRECHTLICHEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
72 3. AKTUELLER STAND DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 75 C.
DASICSH) 78 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES WELTBANKUEBEREINKOMMENS 1962
-1966 78 1. AUSGANGSLAGE 79 2. DIE VERHANDLUNGEN UEBER DAS WBUE 81 3. DAS
WBUE UND ERGAENZENDE NONNEN 84 II. INSTITUTIONELLER RAHMEN 85 1. DAS
VERHAELTNIS VON WELTBANK, WBUE UND ICSID 85 2. EINORDNUNG IN DAS SYSTEM
DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 86 III. DIE ORGANISATION DES
ICSID 89 1. VERWALTUNGSRAT UND SEKRETARIAT 89 2. DIE SCHIEDSGERICHTE 90
IV. GRUNDZUEGE DES ICSID-SCHIEDSVERFAHRENS 92 1. EINLEITUNG DES
VERFAHRENS 92 INHALTSVERZEICHNIS 9 2. UEBERBLICK UEBER DIE JURISDIKTION
DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 92 3. DIE SICHERUNG DER EXKLUSIVITAET DES
ICSID-VERFAHRENS 93 4. DAS VERFAHREN VOR DEM SCHIEDSGERICHT 94 5. DAS
ANZUWENDENDE MATERIELLE RECHT 96 6. ERLASS UND UEBERPRUEFUNG VON
ICSID-SCHIEDSSPRUECHEN 99 A) DER SCHIEDSSPRUCH 99 B) UEBERPRUEFUNG DES
ICSID-SCHIEDSSPRUCHS 100 7. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG DES
SCHIEDSSPRUCHS 102 V. SONSTIGE ICSID-VERFAHREN 103 1. DAS
ICSID-SCHLICHTUNGSVERFAHREN 103 2. DIE ICSID ADDITIONAL FACILITY 104 VI.
ZUSAMMENFASSUNG - ORGANISATIONSZWECK DES ICSID 106 D. DIE JURISDIKTION
DES ICSID UEBER INVESTITIONSSTREITIGKEITEN 109 I. DER BEGRIFF DER
JURISDIKTION IM WBUE 110 II. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT 112
1. DIE *SCREENING POWER" DES GENERALSEKRETAERS GEM. ART. 36 ABS. 3 WBUE
112 2. DIE AUTONOME ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS GEM. ART. 41 ABS. 1
WBUE 115 ID. ,.LEGAL DISPUTE" - DIE BESCHRAENKUNG AUF DEN RECHTSSTREIT 116
IV. DIE PARTEIEN DER INVESTITIONSSTREITIGKEIT - DIE JURISDIKTION
RATIONAE PERSONAE 123 1. DIE STAATLICHE PARTEI 123 2. DER ANGEHOERIGE
EINES ANDEREN VERTRAGSSTAATES 126 A) DIE NATUERLICHE PERSON ALS PARTEI
127 B) DIE JURISTISCHE PERSON ALS PARTEI 129 C) INLAENDISCHE JURISTISCHE
PERSONEN UNTER AUSLAENDISCHER KONTROLLE - ART. 25 ABS. 2 (B) 2. HS. WBUE
132 V. ZUSAMMENFASSUNG - JURISDIKTIONSPRIIFUNG ANHAND OBJEKTIVER
KRITERIEN 134 E. DIE EINIGUNG DER PARTEIEN AUF DAS ICSID 13 6 I. FORM
UND ZEITPUNKT DER EINIGUNG 137 II. EINIGUNG DURCH SCHIEDSABREDE ODER
SCHIEDSKLAUSEL 140 1. EINIGUNG IN EINEM VERTRAG ZWISCHEN DEN PARTEIEN
143 10 INHALTSVERZEICHNIS 2. DURCH KOMPROMISSORISCHE KLAUSELN IN
NATIONALEN INVESTITIONSGESETZEN 146 A) DIE EINIGUNG 147 B) DER
INVESTITIONSBEGRIFF IN NATIONALEN INVESTITIONSGESETZEN 149 3. IN
BILATERALEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 151 A) SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
OHNE RECHTSVERHAELTNIS 152 B) DAS VERHAELTNIS ZU SCHIEDSKLAUSELN AUS EINEM
RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN PARTEIEN - DAS VERFAHREN LANCO
INTERNATIONAL INC. V. ARGENTINE REPU- BLIC 154 AA) SACHVERHALT 154 BB)
ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 156 CC) STELLUNGNAHME 157 C)
UNTERSCHIEDLICHE BINDUNGSWIRKUNG EINZELNER SCHIEDSKLAUSELN IN INVESTI-
TIONSSCHUTZVERTRAEGEN 158 D) DER INVESTITIONSBEGRIFF IN
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 160 E) EXKURS: DER INVESTITIONSBEGRIFF IN
DEN DEUTSCHEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAE- GEN 161 4. IN MULTILATERALEN
ABKOMMEN 164 A) NORTH AMERICAN FREE TRADE AGREEMENT 165 AA) DIE EINIGUNG
166 BB) DER INVESTITIONSBEGRIFF IM NAFTA 167 B) COMMON MARKET OF THE
SOUTHERN CONE 168 AA) DIE EINIGUNG 169 BB) DER INVESTITIONSBEGRIFF IM
MERCOSUR 169 C) ENERGY CHARTER TREATY 170 AA) DIE EINIGUNG 170 BB) DER
INVESTITIONSBEGRIFF IM ENERGY CHARTER TREATY 171 5. BINDENDE EINIGUNG
171 6. NOTIFIZIERUNG GEM. ART. 25 ABS. 4 WBUE 173 ITI. ZUSAMMENFASSUNG
175 F. DER IN VESTITIONSBEGRIFF ALS ZENTRALE VORAUSSETZUNG DER
JURISDIKTION DES ICSID . 177 I. ZUR AUSLEGUNG DES UNBESTIMMTEN
VOELKERRECHTSBEGRIFFES *INVESTMENT" I. S. D. ART. 25 ABS. 1 WBUE 178 1.
DER AUSLEGUNGSANSATZ 180 2. VOELKERRECHTLICHE AUSLEGUNG NACH DER WVK 181
A) WOERTLICHE AUSLEGUNGSMETHODE 182 INHALTSVERZEICHNIS 11 B)
SYSTEMATISCHE AUSLEGUNGSMETHODE 183 C) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNGSMETHODE
183 D) HISTORISCHE AUSLEGUNGSMETHODE 184 E) DYNAMISCHE AUSLEGUNGSMETHODE
185 3. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG DES WBUE ALS GRUENDUNGSVERTRAG
EINER INTERNATIONALER ORGANISATION 186 N. DIE ENTWICKLUNG DES
INVESTITIONSBEGRIFFES IM RAHMEN DER TRAVAUX PREPARA- TOIRES 187 1. DER
INVESTITIONSBEGRIFF IM ARBEITSENTWURF 187 2. IM VORLAEUFIGEN ENTWURF 189
3. IM ERSTEN ENTWURF 190 4. IM ZWEITEN ENTWURF 192 5. ZUSAMMENFASSUNG
193 III. DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DER OBJEKTIVEN BESTIMMTHEIT
DES INVESTI- TIONSBEGRIFFS UND SEINER SUBJEKTIVEN BESTIMMUNG DURCH DIE
PARTEIEN 195 1. DISKUSSION DER ARGUMENTE FUER EINE SUBJEKTIVE BESTIMMUNG
DES INVESTITIONS- BEGRIFFES DURCH DIE PARTEIEN 196 A) WORTLAUT DES
DIRECTORS REPORT 196 B) MOEGLICHKEIT DER EINSCHRAENKUNG DURCH ART. 25 ABS.
4 WBUE 196 C) FREIWILLIGKEIT DER EINIGUNG * KEINE ZWINGENDE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 197 D) ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT SCHLIESST EINE
LUECKE IM INTERNATIONALEN IN- VESTITIONSSCHUTZ 200 E) MASSGEBLICHE
BESTIMMUNG AUS DER SICHT DES GASTSTAATES 201 2. DISKUSSION DER ARGUMENTE
FUER DIE OBJEKTIVE BESTIMMTHEIT DES INVESTITIONS- BEGRIFFS 202 A)
WORTSINN DES INVESTITIONSBEGRIFFS 203 B) EXISTENZ DER ICSID ADDITIONAL
FACILITY 203 C) KOMPETENZ-KOMPETENZ DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 204 D)
ANWENDBARKEIT DES ART. 42 ABS. 1 WBUE AUF DAS VERFAHRENSRECHT - DAS
VERFAHREN SPP SOUTHERN PACIFIC PROPERTIES (MIDDLE EAST) LIMITED V. ARAB
REPUBLIC OF EGYPT 205 AA) SACHVERHALT 205 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS ZUM ANWENDBAREN VERFAHRENS- RECHT 206 CC) STELLUNGNAHME
208 12 INHALTSVERZEICHNIS E) WIRKUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DER
SCHIEDSGERICHTE INTER ALIAS 208 F) SINN UND ZWECK DES WBUE 209 3.
STELLUNGNAHME 210 IV. MERKMALE DES INVESTITIONSBEGRIFFS IM WBUE UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER SPRUCHPRAXIS DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE
211 1. ENTWICKLUNG DER PRAXIS DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE 214 2.
TRANSAKTIONEN MIT KAPITALBETEILIGUNG 216 A) MEHRHEITLICHE
UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VERFAHREN AUTOPISTA CONCESIONADA DE VENEZUELA, CA. V. BO- LIVARIAN
REPUBLIC OF VENEZUELA 218 AA) SACHVERHALT 218 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES
SCHIEDSGERICHTS ZUR JURISDIKTION 219 CC) STELLUNGNAHME 221 B)
MINDERHEITSBETEILIGUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAH-
REN LANCO INTERNATIONAL INC. V. ARGENTINE REPUBLIC 223 AA) SACHVERHALT
224 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 225 CC) STELLUNGNAHME 226 DD)
MINDERHEITSBETEILIGUNG ALS INVESTITION 228 C) FONDSANTEILE ALS
INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN PHILLIPE GRUSLIN V.
MALAYSIA 236 AA) SACHVERHALT 236 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS
238 CC) STELLUNGNAHME 239 DD) PORTFOLIO-INVESTITIONEN ALS INVESTITION IM
SINNE DES WBUE 240 EE) HOEHE DER EINGESETZTEN MITTEL 242 D) HERKUNFT DES
INVESTIERTEN KAPITALS - DAS VERFAHREN TRADEX HELLAS S.A. V. REPUBLIC OF
ALBANIA 244 AA) SACHVERHALT 244 BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 245
CC) STELLUNGNAHME 246 3. ERSTRECKUNG AUF TRANSAKTIONEN AUSSERHALB
DIREKTER KAPITALBETEILIGUNGEN IM AUSLAND * NEW FORMS OF INVESTMENT 250
A) SCHULDVERSCHREIBUNGEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VERFAHREN FEDAX N.V. V. REPUBLIC OF VENEZUELA 250 AA) SACHVERHALT 251
BB) ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 251 INHALTSVERZEICHNIS 13 CC)
STELLUNGNAHME 254 DD) DAUER DER INVESTITIONSVOMAHME 256 B) KREDITE ALS
INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN CESKLOVENSKAE OBCHODNI
BANKA, A.S. V. SLOVAK REPUBLIC 258 AA) SACHVERHALT 258 BB) ENTSCHEIDUNG
DES SCHIEDSGERICHTS 260 CC) STELLUNGNAHME 262 DD) DAS
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE KONZEPT DES WBUE 264 C) INTERNATIONALE
TIEFBAUVERTRAEGE ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN
SALINI CONSTRUTTORI S.P.A. AND ITAISTRADE S.P.A. V. KINGDOM OF MOROCCO
266 AA) SACHVERHALT 266 BB) DIE ENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 267 CC)
STELLUNGNAHME 268 DD) RISIKOTRAGUNG DURCH DEN INVESTOR 269 D)
MANAGEMENTVERTRAEGE ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE - DIE VERFAHREN
SGS SOCIETE GENERALE DE SURVEILLANCE S.A. V. ISLAMIC REPUBLIC OF PAKIS-
TAN UND SGS SOCIETE GENERALE DE SURVEILLANCE S.A. V. REPUBLIC OF THE
PHILIPPINES 271 AA) SACHVERHALT 271 BB) DIE ENTSCHEIDUNGEN DER
SCHIEDSGERICHTE 274 CC) STELLUNGNAHME 275 DD) MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN
EINER DYNAMISCHEN AUSLEGUNG DES WBUE 276 EE) DER ORT DER INVESTITION 279
E) PROJEKTVORBEREITUNGSKOSTEN ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS
VER- FAHREN MIHALY INTERNATIONAL CORPORATION V. DEMOCRATIC SOCIALIST
REPUBLIC OF SRI LANKA 280 AA) SACHVERHALT 280 BB) VERNEINUNG DER
JURISDIKTION DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 281 CC) ABWEICHENDE MEINUNG DES
SCHIEDSRICHTERS SURATGAR 282 DD) STELLUNGNAHME 283 F) HANDELSGESCHAEFTE
ALS INVESTITION IM SINNE DES WBUE - DAS VERFAHREN JOY MINING MACHINERY
LTD. V. ARAB REPUBLIC OF EGYPT 286 AA) SACHVERHALT 286 BB) VERNEINUNG
DER JURISDIKTION DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 288 CC) STELLUNGNAHME 289 4.
NONPROFIT TRANSAKTIONEN ALS INVESTITIONEN IM SINNE DES WBUE 291 5. DER
INVESTITIONSBEGRIFF DER ICSID ADDITIONAL FACILITY 293 14
INHALTSVERZEICHNIS G. ERGEBNIS 29 6 I. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE 296 II. FAZIT 303 ANHANG I: AUSGEWERTETE ENTSCHEIDUNGEN DER
ICSID-SCHIEDSGERICHTE VON 1974 BIS 2005 306 ANHANG II: AUSGEWERTETE
SCHIEDSSPRUECHE UNTER DER ICSID-ADDITIONAL FACILITY 313
LITERATURVERZEICHNIS 315 STICHWORTVERZEICHNIS 330 PPN: 276443888 TITEL:
DIE JURISDIKTION RATIONAE MATERIAE DER ICSID-SCHIEDSGERICHTE : UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES INVESTITIONSBEGRIFFES DES
WELTBANKUEBEREINKOMMENS VOM 18.3. 1965 / VON JAN-FREDERIK BELLING. -
BERLIN : DUNCKER & HUMBLOT, 2008 ISBN: 978-3-428-12443-5
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Belling, Jan-Frederik |
author_facet | Belling, Jan-Frederik |
author_role | aut |
author_sort | Belling, Jan-Frederik |
author_variant | j f b jfb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023173868 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K3830 |
callnumber-raw | K3830 |
callnumber-search | K3830 |
callnumber-sort | K 43830 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2352 PR 2353 PR 2566 PU 1555 |
ctrlnum | (OCoLC)314109126 (DE-599)DNB987051253 |
dewey-full | 346.070269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.070269 |
dewey-search | 346.070269 |
dewey-sort | 3346.070269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02800nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023173868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080220s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,0726</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987051253</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428124435</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-428-12443-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342812443X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">3-428-12443-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428124435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314109126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987051253</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K3830</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.070269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2352</subfield><subfield code="0">(DE-625)139575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2566</subfield><subfield code="0">(DE-625)139616:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Belling, Jan-Frederik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965</subfield><subfield code="c">Jan-Frederik Belling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturver. S. [315] - 329</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes</subfield><subfield code="0">(DE-588)43859-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investments, Foreign</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes</subfield><subfield code="0">(DE-588)43859-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009542550</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016360504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016360504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023173868 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:59:00Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428124435 342812443X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016360504 |
oclc_num | 314109126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-188 |
physical | 331 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |
series2 | Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht |
spelling | Belling, Jan-Frederik Verfasser aut Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Jan-Frederik Belling Berlin Duncker & Humblot 2008 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht 47 Literaturver. S. [315] - 329 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 International Centre for Settlement of Investment Disputes International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd rswk-swf Recht Arbitration and award Investments, Foreign Law and legislation Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 b Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 s Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s DE-604 Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht 47 (DE-604)BV009542550 47 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016360504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Belling, Jan-Frederik Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht International Centre for Settlement of Investment Disputes International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd Recht Arbitration and award Investments, Foreign Law and legislation Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)43859-5 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4132605-2 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |
title_auth | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |
title_exact_search | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |
title_exact_search_txtP | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |
title_full | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Jan-Frederik Belling |
title_fullStr | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Jan-Frederik Belling |
title_full_unstemmed | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 Jan-Frederik Belling |
title_short | Die Jurisdiktion rationae materiae der ICSID-Schiedsgerichte |
title_sort | die jurisdiktion rationae materiae der icsid schiedsgerichte unter besonderer berucksichtigung des investitionsbegriffes des weltbankubereinkommens vom 18 03 1965 |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des Investitionsbegriffes des Weltbankübereinkommens vom 18.03.1965 |
topic | International Centre for Settlement of Investment Disputes International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd Recht Arbitration and award Investments, Foreign Law and legislation Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd |
topic_facet | International Centre for Settlement of Investment Disputes Recht Arbitration and award Investments, Foreign Law and legislation Auslandsinvestition Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Investitionsschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016360504&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009542550 |
work_keys_str_mv | AT bellingjanfrederik diejurisdiktionrationaemateriaedericsidschiedsgerichteunterbesondererberucksichtigungdesinvestitionsbegriffesdesweltbankubereinkommensvom18031965 |