Hohburger Dorfbuch: Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Beucha
Sax-Verl.
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 600 S. zahlr. Ill. 22 cm |
ISBN: | 9783867290111 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023171554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110713 | ||
007 | t | ||
008 | 080219s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A49,1878 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985985534 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867290111 |c Pp. |9 978-3-86729-011-1 | ||
035 | |a (OCoLC)188102617 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985985534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 943.2125 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Hohburger Dorfbuch |b Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |c [hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Beucha |b Sax-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 600 S. |b zahlr. Ill. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hohburg |0 (DE-588)4449392-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hohburg |0 (DE-588)4449392-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Manfred |d 1930- |e Sonstige |0 (DE-588)133770230 |4 oth | |
710 | 2 | |a Heimatverein Hohburger Schweiz |e Sonstige |0 (DE-588)10183588-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358219 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137433960284160 |
---|---|
adam_text | INHALT I. AUFGLATTKN STRASSKN UND HOLPRIGEN WEGEN INS DORF WILLKOMMEN IM
DORF 8 VON KLEINZSCHEPA HER 10 VON ZWOCHAU HER 11 VON WILDSCHUETZ HER 12
VON THAMMENHAIN HER 14 VON WATZSCHWITZ HER 15 VON ZSCHOMA HER 17 VON
LUEPTITZ HER 18 DIE HOHBURGER SCHWEIZ 1838 21 II. VON DER FASZINATION DHR
BHRGI:, WAELDER UND GHWAESSER FEUERSPEIENDE VULKANE UND EISZEITLICHE C
ILETSCHER VOM NUTZEN UND VON DER SCHOENHEIL DER (IEWAESSER DER POETENWEG
UND SEINE BUCHEN HUBERTUSJAGD AM OCHSENHOLZ 26 40 52 56 111. WIR UNSER
DORF ENTSTANDEN UND U-WACHSIN IST VON DEN BURGEN AUF DEN BERGEN UND IM
TAL DIE FLURKARTE VON 1623 NAMEN IN DER FLUR DAS EINSTIGE BAUERNDORF
SIEDLUNGSSCHUB REICH 1850 LUFTBILD VON 1930 WOHNUNGSNOETE DIE *(
IELDMAEHCR ZU HOHBURG WIE DER TOURISMUS ENTWICKELT WERDEN SOLLTE DIE
BUNGALOW-STANDORTE AN WALD UND WASSER HOHBURG HEUTE IV ALS DI H STURM L
HER HOHHURCI FECITE 1 {ISTOHSCHES KARTENWERK VON 1760 URHAII FIMKORN
WIRD ERSTER EVANGELISCHER PFARRER *KAPSDORT EINSTNTULS UNSER STOLZ...
DER DRAFSIGJAEHNGE KRIEG 60 68 70 71 71 73 74 75 76 77 80 82 K3 84 90 DIE
KIRCHENBUECHER VON 1651 BIS 1902 M1 AUCH VOR DER PEST SOLLTE ER NICHT
FLUECHTEN DIE WAGNERS IM DORF 96 *BEY WURTZEN GELEGENE GUTH HOHBURGK...
NACHFAHREN LUTHERS 9K ER ERGAB SICH DEN SCHOENEN WISSENSCHAFTEN CHRISTIAN
(»OETZE 1(K) DIE UEBER 200JAEHRIGE GESCHICHTE DER NACHBARBIERE 102 DIE
BIRKENBUSCHEN UND DIE STEINWEGIN 108 FRANZOSEN UND KOSAKEN IM DORF 110
DIE EREIGNISSE DER 48ER REVOLUTION 113 DIE RAETSEL UM EINEN HERRENLOSEN
FUND JOSEPH FROEHLICH 114 ERINNERUNGEN DES NACHWAECHTERS KARL SCHUETZE 116
DIE BEFEHLE DER HERRSCHAFT MIT BESCHEIDENHEIT ANNEHMEN 11 9 DIE VERANDA
DER GASTSTAETTE LAG IM DORFTEICH DIE WINDHOSE 120 DAS ARMENHAUS IN DER
SACKGASSE MUSSTE NEU GEBAUT WERDEN 124 *WIR DEUTSCHE FURCHTEN GOTT, SONST
NICHTS IN DER WELT DER ERSTE WELTKRIEG 126 1130 000 MARK FUER EIN PFUND
BUTTER 132 *IM SCHOENSTEN WIESENGRUNDE.., VOMC HORGESANG 136
NOTSTANDSARBEITEN FUER ARBEITSLOSE 14(1 *ERGAB IN TREUESLER
PFLICHTERFUELLUNG SEIN JUNGES LEBEN... DER FASCHISMUS 141 DIE BUNTEN
NADELN AUF DER EUROPAKARTE 143 DIE SIEGREICHE ARMEE KOMMT MIT PANJEWAGEN
INS F )ORF 152 MUEHLBERG EIN LEBEN IN TOTALER ABGESCHIEDENHEIT 155 NACH
DER PLACKEMI GAB S WENIGSTENS WAS ZU ESSEN 156 *WENN DAS SCHWEIN AUF DER
LEITER HAENGT... AUS DEM ALLTAG 163 AUCH DREI BLUMEN SIND EIN STRAUSS
FEST- UND FEIERTAGE 176 *WER NICHT HEIRATET, GENIESST SEIN LRBEN NUR
HALB 1KK *MACH CL ICH HEEM, DUH BLEEDOR C )CHSE 19H DIE MAENNER MIT DEN
REITEN ARMBINDEN KRIEGSENDE UND NEUANFANG 2W SIE WAREN EINER UNTER
IHRESGLEICHEN I )IE BUERGERMEISTER 217 ES FEHLEN ERDBEEREN FUER DIE
EISBECHER SCHIVKSAISJAHR 19K9 223 AUFSCHWUNG UND NIEDERGANG 230 IN DEN
LETZTEN FUENF JAHREN *VERLOR DAS DORFSIEB/IG EINWOHNER 232 DIE
POLITISCHE GEMEINDE I JOHHURG BESTEHT AUS SIEBEN JTIEN 236 V. DLL
HOHRT.I-.TRN-. 1-ANDI-N ..WL !SSLS TR DEN BAUERN ZUR EHR* 241! DIE
HARTEN GESETZE DER FREIEN MARKTWIRTSCHAFT IM JAHRESLAUF DRAUSSEN AUF DEN
FELDERN *WEISSES GOLD IN UNSERER ERDE -DAS KAOLINWERK FUTTERMITTEL FUER
GESUNDE TIERE*MINERALFUETTERWERK *ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII ... -ABER
IN HOHBURG DAS DAMPFROSS ERREICHT DIE HOHBURGER BERGE*DIE EISENBAHN 286
ES IST UNSER TEUERSTES GUT*DAS TRINKWASSER 294 DIE FISCHE IM LOSSABACH
KOENNEN WIEDER DURCHATMEN* ABWASSER 299 DIE NACHT WURDE ZUM TAG*DIE
ELEKTRIZITAET 302 HEUTE IM BRIEFKASTEN... - ZUR POSTGESCHICHTE 307 NEUER
PUTZ FUER ALTE GEBAEUDE*DIE WIRTSCHAFTSBETRIEBE 310 DER BUERGER SOLL SICH
WOHLFUHLEN IM DORF* DER POLIZEIPOSTEN 312 DAUERWELLE UND TOPFSCHNITT*DAS
FRISEURHANDWERK 314 VI. WO HELFENDE HAENDE DAS LEBEN VERSCHOENERN
*DOMROESCHEN WAR EIN SCHOENES KIND... *IM KINDERGARTEN WADENWICKEL UND
KAMILLENTEE*MEDIZINISCHE VERSORGUNG IN DER MANGEL DER PHYSIOTHERAPEUTIN
WENN SPRACHE UND STIMME VERSAGEN*LOGOPAEDIE EIN HERZ FUER DIE
SCHWACHEN*DAS WOHNHEIM FEUERLAERM DURCH STURMLAEUTEN ...*DIE FEUERWEHR VN.
DIE TUER STEHT OFFEN, KOMMT HEREIN! MAN LERNT FUERS LEBEN, NICHT FUER DIE
SCHULE DIE LEHRER HATTEN UNS IRGENDWIE *IM GRIFF AUS DER SCHULCHRONIK
VON 1950 BIS 1990 JETZT SPIELEN WIR UNSEREN LEBENSKREIS*DIE GRUNDSCHULE
MAL EIN BISSCHEN FAULENZEN TUT GANZ GUT*DER HORT UNSERE HAUPTWUERZE IST
DIE LIEBE*DIE SCHULKUECHE BUECHER, BUECHER UND NOCHMALS BUECHER*DIE BUECHEREI
DER KIRCHTURM LODERTE WIE EINE FACKEL AM HIMMEL* DIE KIRCHE SIND DIE
GRAEBER ZUGEDECKT, KANN DER WINTER KOMMEN* DER FRIEDHOF SIE HABEN MIT
IHREM SPIEL DIE HERZEN DER MENSCHEN BEWEGT* DIE 800-JAHR-FEIER 1985 EIN
MUSEUM, DAS NACHDENKLICH UND FROEHLICH STIMMT TEILNAHME IST WICHTIGER ALS
SIEGEN-DER SPORTVEREIN ELF FREUNDE MUESST IHR SEIN! * EINE
FUSSBALLERGESCHICHTE 258 AUCH IM FLACHLAND IST SKISPORT MOEGLICH 421 260
MIT STARTNUMMER 5965 DURCH SCHWEDENS WAELDER 425 265 WAS DEM FUSSBALLER
SEIN TOR, IST DEM KEGLER SEINE NEUN 428 276 DER KOERPER DANKT ES MIT
GESUNDHEITLICHER FRISCHE* 281 GYMNASTIK 430 WER VIELE FISCHE ANGELN
WILL...*DER SPORTFISCHERVEREIN 431 MIT DEM TURNHALLENMARSCH FING ES AN*
HOHBURGER MUSIKANTEN 434 MIT DEM OLDTIMER DURCH DIE LANDE*DER
HEIMATVEREIN 43 6 TANZEN UND EIN BISSCHEN MEHR*DER KLUB ZU ZWEIT 43 8 EIN
AUSSICHTSLOSER KAMPF GEGEN DIE BRAUNFAEULE* DIE KLEINGAERTNER 440
ZIEGENMILCH FUER DIE GUTE BUTTER*DER ZIEGENZUECHTERVEREIN 441 ZUM
FRUEHLINGSFEST... - DIE VOLKSSOLIDARITAET 443 HOHBURG IST MEINE HEIMAT*DIE
JUGEND 445 318 327 336 337 339 346 354 360 367 370 379 381 383 386 390
394 402 410 412 VON HOHBURG AN DER LINDE MARTIN-LUTHER-STRASSE KURZE
STRASSE THOMAS-MUENTZER-STRASSE JAHNSTRASSE WATZSCHWITZER STRASSE WIESENWEG
AM KLEINEN BERG AM LOSSATAL LINDENSTRASSE MUEHLSTRASSE SCHWARZER WEG
RICHARD-WAGNER-STRASSE EICHENWEG AN DER RODELBAHN WALDWEG KIRSCHBERG
BRUNNENWEG AN DEN HELLERN GERHART-HAUPTMANN-STRASSE BERGSTRASSE NACHWORT
X^S^- AN(LES ^^V 454 459 463 469 482 488 491 495 498 528 530 534 536 541
542 547 553 558 559 562 570 574 595 R^ X SLUB PPN: 267898290 TITEL:
HOHBURGER DORFBUCH : MENSCHEN, GESCHICHTE UND NATUR EINER SAECHSISCHEN
SIEDLUNG / MANFRED MUELLER. [HRSG. VOM HEIMATVEREIN HOHBURGER SCHWEIZ
E.V.]. - . - BEUCHA : SAX-VERL., 2007 ISBN: 978-3-86729-011-1
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALT I. AUFGLATTKN STRASSKN UND HOLPRIGEN WEGEN INS DORF WILLKOMMEN IM
DORF 8 VON KLEINZSCHEPA HER 10 VON ZWOCHAU HER 11 VON WILDSCHUETZ HER 12
VON THAMMENHAIN HER 14 VON WATZSCHWITZ HER 15 VON ZSCHOMA HER 17 VON
LUEPTITZ HER 18 DIE HOHBURGER SCHWEIZ 1838 21 II. VON DER FASZINATION DHR
BHRGI:, WAELDER UND GHWAESSER FEUERSPEIENDE VULKANE UND EISZEITLICHE C
ILETSCHER VOM NUTZEN UND VON DER SCHOENHEIL DER (IEWAESSER DER POETENWEG
UND SEINE BUCHEN HUBERTUSJAGD AM OCHSENHOLZ 26 40 52 56 111. WIR UNSER
DORF ENTSTANDEN UND U-WACHSIN IST VON DEN BURGEN AUF DEN BERGEN UND IM
TAL DIE FLURKARTE VON 1623 NAMEN IN DER FLUR DAS EINSTIGE BAUERNDORF
SIEDLUNGSSCHUB REICH 1850 LUFTBILD VON 1930 WOHNUNGSNOETE DIE *(
IELDMAEHCR" ZU HOHBURG WIE DER TOURISMUS ENTWICKELT WERDEN SOLLTE DIE
BUNGALOW-STANDORTE AN WALD UND WASSER HOHBURG HEUTE IV ALS DI H STURM L
HER HOHHURCI FECITE 1 {ISTOHSCHES KARTENWERK VON 1760 URHAII FIMKORN
WIRD ERSTER EVANGELISCHER PFARRER *KAPSDORT'EINSTNTULS UNSER STOLZ."
DER DRAFSIGJAEHNGE KRIEG 60 68 70 71 71 73 74 75 76 77 80 82 K3 84 90 DIE
KIRCHENBUECHER VON 1651 BIS 1902 M1 AUCH VOR DER PEST SOLLTE ER NICHT
FLUECHTEN DIE WAGNERS IM DORF 96 *BEY WURTZEN GELEGENE GUTH HOHBURGK."
NACHFAHREN LUTHERS 9K ER ERGAB SICH DEN SCHOENEN WISSENSCHAFTEN CHRISTIAN
(»OETZE 1(K) DIE UEBER 200JAEHRIGE GESCHICHTE DER NACHBARBIERE 102 DIE
BIRKENBUSCHEN UND DIE STEINWEGIN 108 FRANZOSEN UND KOSAKEN IM DORF 110
DIE EREIGNISSE DER 48ER REVOLUTION 113 DIE RAETSEL UM EINEN HERRENLOSEN
FUND JOSEPH FROEHLICH 114 ERINNERUNGEN DES NACHWAECHTERS KARL SCHUETZE 116
DIE BEFEHLE DER HERRSCHAFT MIT BESCHEIDENHEIT ANNEHMEN 11 9 DIE VERANDA
DER GASTSTAETTE LAG IM DORFTEICH DIE WINDHOSE 120 DAS ARMENHAUS IN DER
SACKGASSE MUSSTE NEU GEBAUT WERDEN 124 *WIR DEUTSCHE FURCHTEN GOTT, SONST
NICHTS IN DER WELT" DER ERSTE WELTKRIEG 126 1130 000 MARK FUER EIN PFUND
BUTTER 132 *IM SCHOENSTEN WIESENGRUNDE.," VOMC'HORGESANG 136
NOTSTANDSARBEITEN FUER ARBEITSLOSE 14(1 *ERGAB IN TREUESLER
PFLICHTERFUELLUNG SEIN JUNGES LEBEN." DER FASCHISMUS 141 DIE BUNTEN
NADELN AUF DER EUROPAKARTE 143 DIE SIEGREICHE ARMEE KOMMT MIT PANJEWAGEN
INS F )ORF 152 MUEHLBERG EIN LEBEN IN TOTALER ABGESCHIEDENHEIT 155 NACH
DER PLACKEMI GAB'S WENIGSTENS WAS ZU ESSEN 156 *WENN DAS SCHWEIN AUF DER
LEITER HAENGT." AUS DEM ALLTAG 163 AUCH DREI BLUMEN SIND EIN STRAUSS
FEST- UND FEIERTAGE 176 *WER NICHT HEIRATET, GENIESST SEIN LRBEN NUR
HALB" 1KK *MACH CL ICH HEEM, DUH BLEEDOR C )CHSE 19H DIE MAENNER MIT DEN
REITEN ARMBINDEN KRIEGSENDE UND NEUANFANG 2W SIE WAREN EINER UNTER
IHRESGLEICHEN I )IE BUERGERMEISTER 217 ES FEHLEN ERDBEEREN FUER DIE
EISBECHER SCHIVKSAISJAHR 19K9 223 AUFSCHWUNG UND NIEDERGANG 230 IN DEN
LETZTEN FUENF JAHREN *VERLOR" DAS DORFSIEB/IG EINWOHNER 232 DIE
POLITISCHE GEMEINDE I JOHHURG BESTEHT AUS SIEBEN JTIEN 236 V. DLL
HOHRT.I-.TRN-. 1-ANDI-N .WL !SSLS TR DEN BAUERN ZUR EHR* 241! DIE
HARTEN GESETZE DER FREIEN MARKTWIRTSCHAFT IM JAHRESLAUF DRAUSSEN AUF DEN
FELDERN *WEISSES GOLD" IN UNSERER ERDE -DAS KAOLINWERK FUTTERMITTEL FUER
GESUNDE TIERE*MINERALFUETTERWERK *ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII ."-ABER
IN HOHBURG DAS DAMPFROSS ERREICHT DIE HOHBURGER BERGE*DIE EISENBAHN 286
ES IST UNSER TEUERSTES GUT*DAS TRINKWASSER 294 DIE FISCHE IM LOSSABACH
KOENNEN WIEDER DURCHATMEN* ABWASSER 299 DIE NACHT WURDE ZUM TAG*DIE
ELEKTRIZITAET 302 HEUTE IM BRIEFKASTEN. - ZUR POSTGESCHICHTE 307 NEUER
PUTZ FUER ALTE GEBAEUDE*DIE WIRTSCHAFTSBETRIEBE 310 DER BUERGER SOLL SICH
WOHLFUHLEN IM DORF* DER POLIZEIPOSTEN 312 DAUERWELLE UND TOPFSCHNITT*DAS
FRISEURHANDWERK 314 VI. WO HELFENDE HAENDE DAS LEBEN VERSCHOENERN
*DOMROESCHEN WAR EIN SCHOENES KIND."*IM KINDERGARTEN WADENWICKEL UND
KAMILLENTEE*MEDIZINISCHE VERSORGUNG IN DER MANGEL DER PHYSIOTHERAPEUTIN
WENN SPRACHE UND STIMME VERSAGEN*LOGOPAEDIE EIN HERZ FUER DIE
SCHWACHEN*DAS WOHNHEIM FEUERLAERM DURCH STURMLAEUTEN .*DIE FEUERWEHR VN.
DIE TUER STEHT OFFEN, KOMMT HEREIN! MAN LERNT FUERS LEBEN, NICHT FUER DIE
SCHULE DIE LEHRER HATTEN UNS IRGENDWIE *IM GRIFF' AUS DER SCHULCHRONIK
VON 1950 BIS 1990 JETZT SPIELEN WIR UNSEREN LEBENSKREIS*DIE GRUNDSCHULE
MAL EIN BISSCHEN FAULENZEN TUT GANZ GUT*DER HORT UNSERE HAUPTWUERZE IST
DIE LIEBE*DIE SCHULKUECHE BUECHER, BUECHER UND NOCHMALS BUECHER*DIE BUECHEREI
DER KIRCHTURM LODERTE WIE EINE FACKEL AM HIMMEL* DIE KIRCHE SIND DIE
GRAEBER ZUGEDECKT, KANN DER WINTER KOMMEN* DER FRIEDHOF SIE HABEN MIT
IHREM SPIEL DIE HERZEN DER MENSCHEN BEWEGT* DIE 800-JAHR-FEIER 1985 EIN
MUSEUM, DAS NACHDENKLICH UND FROEHLICH STIMMT TEILNAHME IST WICHTIGER ALS
SIEGEN-DER SPORTVEREIN ELF FREUNDE MUESST IHR SEIN! * EINE
FUSSBALLERGESCHICHTE 258 AUCH IM FLACHLAND IST SKISPORT MOEGLICH 421 260
MIT STARTNUMMER 5965 DURCH SCHWEDENS WAELDER 425 265 WAS DEM FUSSBALLER
SEIN TOR, IST DEM KEGLER SEINE NEUN 428 276 DER KOERPER DANKT ES MIT
GESUNDHEITLICHER FRISCHE* 281 GYMNASTIK 430 WER VIELE FISCHE ANGELN
WILL.*DER SPORTFISCHERVEREIN 431 MIT DEM TURNHALLENMARSCH FING ES AN*
HOHBURGER MUSIKANTEN 434 MIT DEM OLDTIMER DURCH DIE LANDE*DER
HEIMATVEREIN 43 6 TANZEN UND EIN BISSCHEN MEHR*DER KLUB ZU ZWEIT 43 8 EIN
AUSSICHTSLOSER KAMPF GEGEN DIE BRAUNFAEULE* DIE KLEINGAERTNER 440
ZIEGENMILCH FUER DIE GUTE BUTTER*DER ZIEGENZUECHTERVEREIN 441 ZUM
FRUEHLINGSFEST. - DIE VOLKSSOLIDARITAET 443 HOHBURG IST MEINE HEIMAT*DIE
JUGEND 445 318 327 336 337 339 346 354 360 367 370 379 381 383 386 390
394 402 410 412 VON HOHBURG AN DER LINDE MARTIN-LUTHER-STRASSE KURZE
STRASSE THOMAS-MUENTZER-STRASSE JAHNSTRASSE WATZSCHWITZER STRASSE WIESENWEG
AM KLEINEN BERG AM LOSSATAL LINDENSTRASSE MUEHLSTRASSE SCHWARZER WEG
RICHARD-WAGNER-STRASSE EICHENWEG AN DER RODELBAHN WALDWEG KIRSCHBERG
BRUNNENWEG AN DEN HELLERN GERHART-HAUPTMANN-STRASSE BERGSTRASSE NACHWORT
X^S^- AN(LES ^^V 454 459 463 469 482 488 491 495 498 528 530 534 536 541
542 547 553 558 559 562 570 574 595 R^ X SLUB PPN: 267898290 TITEL:
HOHBURGER DORFBUCH : MENSCHEN, GESCHICHTE UND NATUR EINER SAECHSISCHEN
SIEDLUNG / MANFRED MUELLER. [HRSG. VOM HEIMATVEREIN HOHBURGER SCHWEIZ
E.V.]. - . - BEUCHA : SAX-VERL., 2007 ISBN: 978-3-86729-011-1
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)133770230 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023171554 |
ctrlnum | (OCoLC)188102617 (DE-599)DNB985985534 |
dewey-full | 943.2125 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.2125 |
dewey-search | 943.2125 |
dewey-sort | 3943.2125 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01747nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023171554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080219s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A49,1878</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985985534</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867290111</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-86729-011-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188102617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985985534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.2125</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hohburger Dorfbuch</subfield><subfield code="b">Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung</subfield><subfield code="c">[hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Beucha</subfield><subfield code="b">Sax-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hohburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4449392-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hohburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4449392-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Manfred</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133770230</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heimatverein Hohburger Schweiz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10183588-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358219</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hohburg (DE-588)4449392-7 gnd |
geographic_facet | Hohburg |
id | DE-604.BV023171554 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:57:55Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10183588-7 |
isbn | 9783867290111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016358219 |
oclc_num | 188102617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | 600 S. zahlr. Ill. 22 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Sax-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung [hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller 1. Aufl. Beucha Sax-Verl. 2007 600 S. zahlr. Ill. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Hohburg (DE-588)4449392-7 gnd rswk-swf Hohburg (DE-588)4449392-7 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Müller, Manfred 1930- Sonstige (DE-588)133770230 oth Heimatverein Hohburger Schweiz Sonstige (DE-588)10183588-7 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4449392-7 |
title | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |
title_auth | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |
title_exact_search | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |
title_exact_search_txtP | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |
title_full | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung [hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller |
title_fullStr | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung [hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller |
title_full_unstemmed | Hohburger Dorfbuch Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung [hrsg. vom Heimatverein Hohburger Schweiz e.V.]. Manfred Müller |
title_short | Hohburger Dorfbuch |
title_sort | hohburger dorfbuch menschen geschichte und natur einer sachsischen siedlung |
title_sub | Menschen, Geschichte und Natur einer sächsischen Siedlung |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Hohburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016358219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullermanfred hohburgerdorfbuchmenschengeschichteundnatureinersachsischensiedlung AT heimatvereinhohburgerschweiz hohburgerdorfbuchmenschengeschichteundnatureinersachsischensiedlung |