Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO: eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
118 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 414 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830034704 3830034709 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023169520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081119 | ||
007 | t| | ||
008 | 080218s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,0736 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987104551 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830034704 |c : EUR 98.00 |9 978-3-8300-3470-4 | ||
020 | |a 3830034709 |c : EUR 98.00 |9 3-8300-3470-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830034704 | |
035 | |a (OCoLC)254630897 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987104551 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.730721 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1548 |0 (DE-625)139928: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Chen, Zhaoxia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO |b eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |c Zhaoxia Chen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a 414 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 118 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Fusionskontrollverordnung |0 (DE-588)4382308-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA | |
651 | 4 | |a Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform | |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t Fusionskontrollverordnung |0 (DE-588)4382308-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 118 |w (DE-604)BV012358887 |9 118 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3470-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016356204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016356204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135866930036736 |
---|---|
adam_text |
GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 EINLEITUNG 21
TEIL 1 - GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FUSIONSKONTROLLE A. DIE
ENTSTEHUNG DER EU-FUSIONSKONTROLLE 25 B. REVISION DER FKVO IM JAHRE 1997
40 C. REFORM DER FUSIONSKONTROLLE IM JAHRE 2004 49 D. UEBERSICHT UEBER DIE
US-AMERIKANISCHE FUSIONSKONTROLLE 59 TEIL 2 - FKVO NACH DER REFORM UND
IHRE PROBLEME KAPITEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH A. BEGRIFF DES
ZUSAMMENSCHLUSSES 73 B. AUFGREIFKRITERIEN DER FUSIONSKONTROLLE 122 C.
VERHAELTNIS ZWISCHEN DER EU UND DEN MITGLIEDSTAATEN 140 D.
EXTRATERRITORIALITAET 165 KAPITEL 2 - PRUEFUNGSKRITERIEN A. DEFINITION DER
RELEVANTEN MAERKTE 173 B. PRUEFMASSSTAB 185 C. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 231
KAPITEL 3 - VERFAHRENSRECHT A. ANMELDUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 243 B.
VOLLZUGSVERBOT 252 C. DIE 2-PHASEN-PRUEFVERFAHREN 256 D. BEFUGNISSE DER
KOMMISSION 269 E. MITWIRKUNG BETEILIGTER, DRITTER UND DER
MITGLIEDSTAATEN 288 F. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHUNG UND GERICHTLICHE
KONTROLLE 304 G. DAS FUSIONSKONTROLLVERFAHREN IN DEN USA 319
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/987104551 DIGITALISIERT
DURCH LITERATURVERZEICHNIS 385 TEIL 3 - CHINESISCHE FUSIONSKONTROLLE A.
HERAUSFORDERUNG DURCH DAS STARKE WIRTSCHAFTSWACHSTUM 341 B. BISHERIGE
FUSIONSKONTROLLE IN CHINA 348 C. FUSIONSKONTROLLE NACH DEM
ANTIMONOPOLGESETZ 357 SCHLUSSBETRACHTUNG 381 2. AENDERUNGEN ZU
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 44 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG 21 TEIL 1 - GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FUSIONSKONTROLLE
A. DIE ENTSTEHUNG DER EU-FUSIONSKONTROLLE 25 I. VORGESCHICHTE DER FKVO
IN DER EU 25 1. ENTSTEHUNGSGRUENDE EINER EINHEITLICHEN FUSIONSKONTROLLE
IN DER GEMEINSCHAFT 26 A) DER INTEGRATIONSPROZESS DER GEMEINSCHAFT ALS
HERAUSFORDERUNG .26 B) UNZUREICHENDE FUSIONSKONTROLLE NACH DER
GESETZGEBUNG DER MIT- GLIEDSTAATEN 27 2. FRUEHERER VERSUCH ZUR
FUSIONSKONTROLLE DURCH ART. 85 UND 86 DES EWG-VERTRAGS 29 II.
RECHTSGRUNDLAGEN UND ENTWURFSPROZESS DER FKVO 31 1. RECHTSGRUNDLAGEN DER
VERORDNUNG 32 2. ENTWURFSPROZESS DER VERORDNUNG 32 3. WESENTLICHE
STREITPUNKTE IM ENTWURFSPROZESS UND GRUNDZUEGE DER FKVO 34 A)
ANWENDUNGSBEREICH DER VERORDNUNG 34 B) ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN
DER KOMMISSION UND DEN MIT- GLIEDSTAATEN 36 C) KRITERIEN ZUR UNTERSAGUNG
EINES ZUSAMMENSCHLUSSES 38 D) PRAEVENTIVER CHARAKTER DER KONTROLLE 39
III. ZWISCHENERGEBNIS 40 B. REVISION DER FKVO IM JAHRE 1997 40 I.
BERATUNGSPROZESS DER REVISION 42 II. NEUE ENTWICKLUNGEN GEMAESS DER
AENDERUNGSVERORDNUNG 42 1. AENDERUNGEN DER AUFGREIFKRITERIEN 42 IV.
ZWISCHENERGEBNIS 71 3. AENDERUNG DES VERWEISUNGSVERFAHRENS 45 4. SONSTIGE
AENDERUNGEN 47 HL.ZWISCHENERGEBNIS 49 C. REFORM DER FUSIONSKONTROLLE IM
JAHRE 2004 49 I. ANLASS DER REFORM 50 II. VORSCHLAGSPROZESS 52 1.
GRUENBUCH UEBER DIE REFORM 52 2. ENTWURF EINER NEUEN VERORDNUNG 53
III.ERIASS DER FKVO NR. 139/2004 UND DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN 54 1.
AENDERUNGEN IM BEREICH DER ZUSTAENDIGKEIT 55 2. AENDERUNGEN IM BEREICH DER
MATERIELLEN PRUEFUNGSKRITERIEN 56 3. AENDERUNGEN IM BEREICH DES VERFAHRENS
57 FV.ZWISCHENERGEBNIS 58 D. UEBERSICHT UEBER DIE US-AMERIKANISCHE
FUSIONSKONTROLLE 59 I. ENTWICKLUNGSPROZESS DER US-AMERIKANISCHEN
FUSIONSKONTROLLE 59 1. SHERMANACT 60 2. CLAYTONACT 61 3. FEDERAL TRADE
COMMISSION ACT 63 4. FUSIONSKONTROLLRICHTLINIEN 63 II. INSTITUTIONEN DER
FUSIONSKONTROLLE IN DEN USA 64 1. KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND
STAATEN 64 2. ZUSTAENDIGE BEHOERDEN AUF DER BUNDESEBENE 66 3. KLAGEN DURCH
DRITTE 68 IILRECHTSGRUNDLAGE DER US-FUSIONSKONTROLLE 69 1.
ANWENDUNGSBEREICH 69 2. MATERIELLRECHTLICHER PRUEFMASSSTAB 69 3.
VERFAHRENSRECHT 70 101 TEIL 2 - FKVO NACH DER REFORM UND IHRE PROBLEME
KAPITEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH A. BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES 73 I.
FUSION 74 1. RECHTLICHE FUSION 74 2. WIRTSCHAFTLICHE FUSION 75 3.
BETEILIGTE UNTERNEHMEN AN EINER FUSION 77 II. KONTROLLERWERB 78 1.
KONTROLLBEGRIFF. 79 2. FORMEN DES KONTROLLERWERBS 80 A) ERWERB VON
ANTEILSRECHTEN 81 AA) KONTROLLE BEGRUENDENDE MEHRHEITSBETEILIGUNG 81 BB)
KONTROLLE BEGRUENDENDE MINDERHEITSBETEILIGUNG 82 CC) VERTRAGLICHE OPTION
ALS MITTEL DES KONTROLLERWERBS 82 DD) AUSNAHMETATBESTAND 83 B) ERWERB
VON VERMOEGENSWERTEN 84 C) KONTROLLERWERB DURCH VERTRAG 86 D) SONSTIGE
FORMEN DES KONTROLLERWERBS 87 3. KONTROLLARTEN 89 A) ALLEINIGE KONTROLLE
89 AA) MEHRHEITSBETEILIGUNG 89 BB) PARITAETISCHE BETEILIGUNG 90 CC)
MINDERHEITSBETEILIGUNG 91 B) GEMEINSAME KONTROLLE 92 AA) PARITAETISCHE
BETEILIGUNG 93 BB) DISPARITAETISCHE BETEILIGUNG .94 C) VERAENDERUNGEN IN
DER STRUKTUR DER KONTROLLE .97 AA) VERAENDERUNG DER KONTROLLINHABER 97
BB) VERAENDERUNG DER KONTROLLINTENSITAET 99 4. VERBUNDENE ERWERBSVORGAENGE
100 5. BETEILIGTE UNTERNEHMEN AN EINEM KONTROLLERWERB * 11 II.
UMSATZBERECHNUNG GEMAESS DER FKVO 126 1. GESAMTUMSATZ 126 2. BETEILIGTE
UNTERNEHMEN BEI DER UMSATZBERECHNUNG 128 A) BETEILIGTE UNTERNEHMEN BEI
UNTERSCHIEDLICHEN ZUSAMMENSCHLUSS- ARTEN 128 B) UNTERNEHMENSVERBUND 130
C) UNTERNEHMEN IM STAATSBESITZ 131 3. SONDERREGELUNGEN FUER
FINANZINSTITUTE UND VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 132 III. SCHWELLENWERTE IN
DEN USA 133 1. SIZE-OF-PERSON-TEST 134 2. SIZE-OF-TRANSACTION-TEST 135
3. SONDERREGELUNGEN 137 4. ANMELDESCHWELLEN {NOTIFICATION THRESHOIDS)
137 IV.ZWISCHENERGEBNIS 139 C. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DER EU UND DEN
MITGLIEDSTAATEN 140 I. VERWEISUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 140 1.
VERWEISUNG VON DER KOMMISSION AN DIE MITGLIEDSTAATEN 141 A)
VERWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 141 B) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 143 AA)
ENTSCHEIDUNGSVARIANTEN 143 BB) ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 145 C)
TEILVERWEISUNGEN 146 D) ENTSCHEIDUNG DER MITGLIEDSTAATEN NACH DER
VERWEISUNG 147 E) VERWEISUNG VOR DER ANMELDUNG 148 2. VERWEISUNG VON DEN
MITGLIEDSTAATEN AN DIE KOMMISSION 150 A) VERWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 150
B) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 152 C) PROBLEME BEI WIDERSPRUECHLICHEN
BEHANDLUNGEN EINES ZUSAMMEN- SCHLUSSES DURCH DIE KOMMISSION UND DIE
MITGLICDSTAATEN 154 D) VERWEISUNG VOR DER ANMELDUNG 155 3. BLEIBENDE
PROBLEME NACH DER REFORM 156 12 II. SCHUTZ BERECHTIGTER INTERESSEN DER
MITGLIEDSTAATEN 158 1. BERECHTIGTE INTERESSEN 159 A) VON DER FKVO
ANERKANNTE INTERESSEN 159 B) ANDERE OEFFENTLICHE INTERESSEN 161 2.
BEFUGNISSE DER MITGLIEDSTAATEN 162 III.DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN BUND UND
EINZELSTAATEN IN DEN USA 162 1. ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN BUND
UND EINZELSTAATEN 162 2. KONFLIKTE UND KOOPERATIONEN ZWISCHEN BUND UND
EINZELSTAATEN. 163 IV.ZWISCHENERGEBNIS 164 D. EXTRATERRITORIALITAET
165 I. EXTRATERRITORIALITAET DER FKVO 165 II. EXTRATERRITORIALITAET DES
US-AMERIKANISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS 166 1. ERWERB VON AUSLAENDISCHEN
VERMOEGEN 167 2. ERWERB VON STIMMRECHTEN EINES AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMENS
168 3. TRANSAKTIONEN AUSLAENDISCHER STAATLICHEN UNTERNEHMEN 169
IILINTERNATIONALE KOOPERATIONEN 170 KAPITEL 2 - PRUEFUNGSKRITERIEN A.
DEFINITION DER RELEVANTEN MAERKTE 173 I. SACHLICH RELEVANTER MARKT 174 1.
ABGRENZUNGSKRITERIEN 174 2. ABGRENZUNGSVORGANG DER KOMMISSION 176 II.
RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 178 III.BERECHNUNG DER MARKTANTEILE 179
RV.MARKTDEFINITION IN DEN USA 181 1. SACHLICH RELEVANTER MARKT 181 2.
RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 183 V. ZWISCHENERGEBNIS 184 B. PRUEFMASSSTAB 185
I. MARKTBEHERRSCHUNG * PRUEFMASSSTAB IN DER EU VOR DER REFORM 185 13 1.
DEFINITION DER MARKTBEHERRSCHUNG 185 2. PRUEFUNGSKRITERIEN 188 A)
MARKTANTEIL 188 AA) MARKTANTEILSHOEHE 189 BB) MARKTANTEILSENTWICKLUNG UND
MARKTANTEILSABSTAND 191 B) POTENTIELLER WETTBEWERB 191 C) NACHFRAGEMACHT
194 D) FINANZKRAFT UND WIRTSCHAFTLICHE MACHT 196 E) SONSTIGE KRITERIEN
198 3. OLIGOPOL 200 A) DEFINITION VON OLIGOPOL 200 B) VORAUSSETZUNGEN
DES OLIGOPOLS 202 C) ANWENDBARKEIT DER FKVO AUF OLIGOPOLE 203 D)
CHECKLISTE DER KOMMISSION 204 II. SUBSTANTIAL LESSENING OF COMPETITION *
PRUEFMASSSTAB IN DEN USA 207 1. KONZENTRATIONSGRAD 208 2.
WETTBEWERBSSCHAEDLICHE WIRKUNGEN VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 211 A)
KOORDINIERTE WIRKUNGEN 211 B) EINSEITIGE WIRKUNGEN 213 3. MARKTEINTRITT
215 4. BESONDERHEITEN BEI NICHT HORIZONTALEN ZUSAMMENSCHLUESSEN 216 III.
ERHEBLICHE BEHINDERUNG DES WIRKSAMEN WETTBEWERBS - PRUEFMASSSTAB IN DER EU
NACH DER REFORM 218 1. BEWERTUNG DES MARKTBEHERRSCHUNGSTESTS WAEHREND DER
REFORM 218 A) KRITIKEN 218 AA) EINSEITIGE WIRKUNGEN VON
ZUSAMMENSCHLUESSEN AUF OLIGOPOL- MAERKTEN * ENTSCHEIDUNGSLUECKE DER FKVO
218 BB) NEUE OEKONOMISCHE METHODOLOGIEN IN DER FUSIONSKONTROLLE {A MORE
ECONOMIC APPROACH) 221 CC) GLOBALE KONVERGENZ 223 B) BEFUERWORTUNG 224 2.
DER NEUE SIEC-TEST 225 A) NEUER PRUEFMASSSTAB 226 14 B) BEHANDLUNG
EINSEITIGER WIRKUNGEN VON ZUSAMMENSCHLUESSEN AUF OLIGOPOLMAERKTEN 228 C)
AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 229 IV.ZWISCHENERGEBNIS 230 C.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 231 I. EFFIZIENZGEWINNE 232 1. BERUECKSICHTIGUNG
VON EFFIZIENZGEWINNEN UNTER DER ALTEN FKVO .232 2. BERUECKSICHTIGUNG
VON EFFIZIENZGEWINNEN UNTER DER NEUEN FKVO .234 II. SANIERUNGSFUSIONEN
236 III.RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IN DEN USA 238 1. EFFICIENCY DEFENCE 239
2. FAILING FIRM DEFENCE 240 IV.ZWISCHENERGEBNIS 242 KAPITEL 3 -
VERFAHRENSRECHT A. ANMELDUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 243 I. ANMELDER 244
II. ANMELDEFRIST 245 III.ANMELDEUNTERLAGEN 246 IV.WIRKSAMWERDEN UND
RUECKNAHME DER ANMELDUNG 250 B. VOLLZUGSVERBOT 252 I. VOLLZUGSVERBOT 252
II. BEFREIUNG VOM VOLLZUGSVERBOT 253 III. VERSTOSS GEGEN DAS
VOLLZUGSVERBOT 255 C. DIE 2-PHASEN-PRUEFVERFAHREN 256 I. DIE ERSTE
PRUEFUNGSPHASE 256 II. DIE ZWEITE PRUEFUNGSPHASE 259
ILL.VERPFLICHTUNGSZUSAGEN DURCH DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 261
IV.BEHANDLUNG VON NEBENABREDEN 263 16 A) BEI ENTSCHEIDUNGEN UEBER DEN
AUFSCHUB DES VOLLZUGS VON ZUSAM- MENSCHLUESSEN 293 B) BEI ENTSCHEIDUNGEN
IN DER HAUPTSACHE 294 4. AKTENEINSICHT 296 A) EINSICHTNAHME IN DOKUMENTE
DER KOMMISSION 296 B) EINSICHTNAHME IN WESENTLICHE DOKUMENTE DRITTER 297
5. SCHUTZ DER GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 297 II. EINBEZUG DER MITGLIEDSTAATEN
299 1. UEBERMITTLUNG DER ANMELDUNG UND VON SCHRIFTSTUECKEN 299 2.
ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 300 3.
DER BERATENDE AUSSCHUSS 301 F. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHUNG UND
GERICHTLICHE KONTROLLE 304 I. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHIMG 304 1.
ENTSCHEIDUNG IN DER KOMMISSION 305 2. ANHOERUNGSBEAUFTRAGTE 306 3.
GENERALDIREKTION FUER WETTBEWERB 307 4. CHEFOEKONOM 310 5. BLEIBENDE
PROBLEME NACH DER REFORM 311 II. GERICHTLICHE KONTROLLE 313 1.
KLAGEBERECHTIGTE 315 2. KLAGEGEGENSTAND 316 3. VERFAHREN NACH
GERICHTLICHER AUFHEBUNG EINER ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 318 G. DAS
FUSIONSKONTROLLVERFAHREN IN DEN USA. 319 I. VORHERIGE ANMELDUNG 319
1. ANMELDENDE PERSONEN 319 2. INHALT UND ZEITPUNKT DER ANMELDUNG 320 3.
ANMELDEGEBUEHR 322 4. WARTEZEIT 323 * 15 V. FRISTEN 264 1. FRISTEN UND
FRISTVERLAENGERUNG 264 2. FRISTHEMMUNG 266 3. NEUHEITEN NACH DER REFORM
267 VI. WIDERRUF VON ENTSCHEIDUNGEN 268 D. BEFUGNISSE DER KOMMISSION 269
I. AUSKUNFTSVERLANGEN 269 1. ADRESSATEN DES AUSKUNFTSVERLANGENS 269 2.
EINFACHES AUSKUNFTSVERLANGEN 271 3. AUSKUNFTSVERLANGEN DURCH
ENTSCHEIDUNG 272 4. BEFRAGUNG BEIM AUSKUNFTSVERLANGEN 274 II.
NACHPRUEFUNGEN 275 1. EINZELNE NACHPRUEFUNGSBEFUGNISSE 275 2. FORMEN DER
NACHPRUEFUNGEN 276 3. NACHPRUEFUNGEN MIT UNTERSTUETZUNG NATIONALER BEHOERDEN
ODER DURCH NATIONALE BEHOERDEN 278 III. SANKTIONEN 280 1. GELDBUSSEN 280
2. ZWANGSGELDER 282 IV.ENTFLECHRUNGEN 284 1. ENTFLECHTUNGSANORDNUNG 284
2. ANORDNUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 287 E. MITWIRKUNG BETEILIGTER,
DRITTER UND DER MITGLIEDSTAATEN 288 I. RECHTE BETEILIGTER UND DRITTER
288 1. KONTAKTE UND TREFFEN MIT DER KOMMISSION 289 A) KONTAKTE UND
GESPRAECHE VOR DER ANMELDUNG 289 B) *STATE OFPLAY"-TREFFCN 290 C)
*TRIANGULAR"-TREFFEN 291 2. LAUFENDE VEROEFFENTLICHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
292 3. ANHOERUNG BETEILIGTER UND DRITTER 293 18 C. FUSIONSKONTROLLE NACH
DEM ANTIMONOPOLGESETZ 357 I. LANGER ENTWURFSPROZESS BIS ZUM AUFBRUCH 357
II. INHALT DES ANTIMONOPOLGESETZES 359 1. WETTBEWERBSPRINZIPIEN 359 2.
VERBOTENES MONOPOLVERHALTEN 360 3. VERWALTUNGSMONOPOLE 362 4.
WETTBEWERBSBEHOERDEN 363 III.FUSIONSKONTROLLE 365 1. ANWENDUNGSBEREICH
365 A) ZUSAMMENSCHLUSSTATBESTAENDE 365 B) ANMELDESCHWELLEN 367 2.
PRUEFUNGSKRITERIEN 369 A) PRUEFMASSSTAB 369 B) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 371 3.
VERFAHREN 372 A) VORHERIGE ANMELDUNG UND VOLLZUGSVERBOT 372 B)
PRUEFVERFAHREN 373 C) BEFUGNISSE DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN 375 D)
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE UND EINBEZUG VON DRITTEN 376 E) WETTBEWERBSBEHOERDEN
378 F) BESCHWERDEVERFAHREN 379 IV.ZWISCHENERGEBNIS 380
SCHLUSSBETRACHTUNG 381 LITERATURVERZEICHNIS 385 |
adam_txt |
GESCANNT DURCH INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 EINLEITUNG 21
TEIL 1 - GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FUSIONSKONTROLLE A. DIE
ENTSTEHUNG DER EU-FUSIONSKONTROLLE 25 B. REVISION DER FKVO IM JAHRE 1997
40 C. REFORM DER FUSIONSKONTROLLE IM JAHRE 2004 49 D. UEBERSICHT UEBER DIE
US-AMERIKANISCHE FUSIONSKONTROLLE 59 TEIL 2 - FKVO NACH DER REFORM UND
IHRE PROBLEME KAPITEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH A. BEGRIFF DES
ZUSAMMENSCHLUSSES 73 B. AUFGREIFKRITERIEN DER FUSIONSKONTROLLE 122 C.
VERHAELTNIS ZWISCHEN DER EU UND DEN MITGLIEDSTAATEN 140 D.
EXTRATERRITORIALITAET 165 KAPITEL 2 - PRUEFUNGSKRITERIEN A. DEFINITION DER
RELEVANTEN MAERKTE 173 B. PRUEFMASSSTAB 185 C. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 231
KAPITEL 3 - VERFAHRENSRECHT A. ANMELDUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 243 B.
VOLLZUGSVERBOT 252 C. DIE 2-PHASEN-PRUEFVERFAHREN 256 D. BEFUGNISSE DER
KOMMISSION 269 E. MITWIRKUNG BETEILIGTER, DRITTER UND DER
MITGLIEDSTAATEN 288 F. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHUNG UND GERICHTLICHE
KONTROLLE 304 G. DAS FUSIONSKONTROLLVERFAHREN IN DEN USA 319
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/987104551 DIGITALISIERT
DURCH LITERATURVERZEICHNIS 385 TEIL 3 - CHINESISCHE FUSIONSKONTROLLE A.
HERAUSFORDERUNG DURCH DAS STARKE WIRTSCHAFTSWACHSTUM 341 B. BISHERIGE
FUSIONSKONTROLLE IN CHINA 348 C. FUSIONSKONTROLLE NACH DEM
ANTIMONOPOLGESETZ 357 SCHLUSSBETRACHTUNG 381 2. AENDERUNGEN ZU
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 44 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG 21 TEIL 1 - GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FUSIONSKONTROLLE
A. DIE ENTSTEHUNG DER EU-FUSIONSKONTROLLE 25 I. VORGESCHICHTE DER FKVO
IN DER EU 25 1. ENTSTEHUNGSGRUENDE EINER EINHEITLICHEN FUSIONSKONTROLLE
IN DER GEMEINSCHAFT 26 A) DER INTEGRATIONSPROZESS DER GEMEINSCHAFT ALS
HERAUSFORDERUNG .26 B) UNZUREICHENDE FUSIONSKONTROLLE NACH DER
GESETZGEBUNG DER MIT- GLIEDSTAATEN 27 2. FRUEHERER VERSUCH ZUR
FUSIONSKONTROLLE DURCH ART. 85 UND 86 DES EWG-VERTRAGS 29 II.
RECHTSGRUNDLAGEN UND ENTWURFSPROZESS DER FKVO 31 1. RECHTSGRUNDLAGEN DER
VERORDNUNG 32 2. ENTWURFSPROZESS DER VERORDNUNG 32 3. WESENTLICHE
STREITPUNKTE IM ENTWURFSPROZESS UND GRUNDZUEGE DER FKVO 34 A)
ANWENDUNGSBEREICH DER VERORDNUNG 34 B) ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN
DER KOMMISSION UND DEN MIT- GLIEDSTAATEN 36 C) KRITERIEN ZUR UNTERSAGUNG
EINES ZUSAMMENSCHLUSSES 38 D) PRAEVENTIVER CHARAKTER DER KONTROLLE 39
III. ZWISCHENERGEBNIS 40 B. REVISION DER FKVO IM JAHRE 1997 40 I.
BERATUNGSPROZESS DER REVISION 42 II. NEUE ENTWICKLUNGEN GEMAESS DER
AENDERUNGSVERORDNUNG 42 1. AENDERUNGEN DER AUFGREIFKRITERIEN 42 IV.
ZWISCHENERGEBNIS 71 3. AENDERUNG DES VERWEISUNGSVERFAHRENS 45 4. SONSTIGE
AENDERUNGEN 47 HL.ZWISCHENERGEBNIS 49 C. REFORM DER FUSIONSKONTROLLE IM
JAHRE 2004 49 I. ANLASS DER REFORM 50 II. VORSCHLAGSPROZESS 52 1.
GRUENBUCH UEBER DIE REFORM 52 2. ENTWURF EINER NEUEN VERORDNUNG 53
III.ERIASS DER FKVO NR. 139/2004 UND DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN 54 1.
AENDERUNGEN IM BEREICH DER ZUSTAENDIGKEIT 55 2. AENDERUNGEN IM BEREICH DER
MATERIELLEN PRUEFUNGSKRITERIEN 56 3. AENDERUNGEN IM BEREICH DES VERFAHRENS
57 FV.ZWISCHENERGEBNIS 58 D. UEBERSICHT UEBER DIE US-AMERIKANISCHE
FUSIONSKONTROLLE 59 I. ENTWICKLUNGSPROZESS DER US-AMERIKANISCHEN
FUSIONSKONTROLLE 59 1. SHERMANACT 60 2. CLAYTONACT 61 3. FEDERAL TRADE
COMMISSION ACT 63 4. FUSIONSKONTROLLRICHTLINIEN 63 II. INSTITUTIONEN DER
FUSIONSKONTROLLE IN DEN USA 64 1. KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN BUND UND
STAATEN 64 2. ZUSTAENDIGE BEHOERDEN AUF DER BUNDESEBENE 66 3. KLAGEN DURCH
DRITTE 68 IILRECHTSGRUNDLAGE DER US-FUSIONSKONTROLLE 69 1.
ANWENDUNGSBEREICH 69 2. MATERIELLRECHTLICHER PRUEFMASSSTAB 69 3.
VERFAHRENSRECHT 70 101 TEIL 2 - FKVO NACH DER REFORM UND IHRE PROBLEME
KAPITEL 1 - ANWENDUNGSBEREICH A. BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES 73 I.
FUSION 74 1. RECHTLICHE FUSION 74 2. WIRTSCHAFTLICHE FUSION 75 3.
BETEILIGTE UNTERNEHMEN AN EINER FUSION 77 II. KONTROLLERWERB 78 1.
KONTROLLBEGRIFF. 79 2. FORMEN DES KONTROLLERWERBS 80 A) ERWERB VON
ANTEILSRECHTEN 81 AA) KONTROLLE BEGRUENDENDE MEHRHEITSBETEILIGUNG 81 BB)
KONTROLLE BEGRUENDENDE MINDERHEITSBETEILIGUNG 82 CC) VERTRAGLICHE OPTION
ALS MITTEL DES KONTROLLERWERBS 82 DD) AUSNAHMETATBESTAND 83 B) ERWERB
VON VERMOEGENSWERTEN 84 C) KONTROLLERWERB DURCH VERTRAG 86 D) SONSTIGE
FORMEN DES KONTROLLERWERBS 87 3. KONTROLLARTEN 89 A) ALLEINIGE KONTROLLE
89 AA) MEHRHEITSBETEILIGUNG 89 BB) PARITAETISCHE BETEILIGUNG 90 CC)
MINDERHEITSBETEILIGUNG 91 B) GEMEINSAME KONTROLLE 92 AA) PARITAETISCHE
BETEILIGUNG 93 BB) DISPARITAETISCHE BETEILIGUNG .94 C) VERAENDERUNGEN IN
DER STRUKTUR DER KONTROLLE .97 AA) VERAENDERUNG DER KONTROLLINHABER 97
BB) VERAENDERUNG DER KONTROLLINTENSITAET 99 4. VERBUNDENE ERWERBSVORGAENGE
100 5. BETEILIGTE UNTERNEHMEN AN EINEM KONTROLLERWERB * 11 II.
UMSATZBERECHNUNG GEMAESS DER FKVO 126 1. GESAMTUMSATZ 126 2. BETEILIGTE
UNTERNEHMEN BEI DER UMSATZBERECHNUNG 128 A) BETEILIGTE UNTERNEHMEN BEI
UNTERSCHIEDLICHEN ZUSAMMENSCHLUSS- ARTEN 128 B) UNTERNEHMENSVERBUND 130
C) UNTERNEHMEN IM STAATSBESITZ 131 3. SONDERREGELUNGEN FUER
FINANZINSTITUTE UND VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 132 III. SCHWELLENWERTE IN
DEN USA 133 1. SIZE-OF-PERSON-TEST 134 2. SIZE-OF-TRANSACTION-TEST 135
3. SONDERREGELUNGEN 137 4. ANMELDESCHWELLEN {NOTIFICATION THRESHOIDS)
137 IV.ZWISCHENERGEBNIS 139 C. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DER EU UND DEN
MITGLIEDSTAATEN 140 I. VERWEISUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 140 1.
VERWEISUNG VON DER KOMMISSION AN DIE MITGLIEDSTAATEN 141 A)
VERWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 141 B) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 143 AA)
ENTSCHEIDUNGSVARIANTEN 143 BB) ENTSCHEIDUNGSFRISTEN 145 C)
TEILVERWEISUNGEN 146 D) ENTSCHEIDUNG DER MITGLIEDSTAATEN NACH DER
VERWEISUNG 147 E) VERWEISUNG VOR DER ANMELDUNG 148 2. VERWEISUNG VON DEN
MITGLIEDSTAATEN AN DIE KOMMISSION 150 A) VERWEISUNGSVORAUSSETZUNGEN 150
B) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 152 C) PROBLEME BEI WIDERSPRUECHLICHEN
BEHANDLUNGEN EINES ZUSAMMEN- SCHLUSSES DURCH DIE KOMMISSION UND DIE
MITGLICDSTAATEN 154 D) VERWEISUNG VOR DER ANMELDUNG 155 3. BLEIBENDE
PROBLEME NACH DER REFORM 156 12 II. SCHUTZ BERECHTIGTER INTERESSEN DER
MITGLIEDSTAATEN 158 1. BERECHTIGTE INTERESSEN 159 A) VON DER FKVO
ANERKANNTE INTERESSEN 159 B) ANDERE OEFFENTLICHE INTERESSEN 161 2.
BEFUGNISSE DER MITGLIEDSTAATEN 162 III.DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN BUND UND
EINZELSTAATEN IN DEN USA 162 1. ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN BUND
UND EINZELSTAATEN 162 2. KONFLIKTE UND KOOPERATIONEN ZWISCHEN BUND UND
EINZELSTAATEN. 163 IV.ZWISCHENERGEBNIS 164 D. EXTRATERRITORIALITAET
165 I. EXTRATERRITORIALITAET DER FKVO 165 II. EXTRATERRITORIALITAET DES
US-AMERIKANISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS 166 1. ERWERB VON AUSLAENDISCHEN
VERMOEGEN 167 2. ERWERB VON STIMMRECHTEN EINES AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMENS
168 3. TRANSAKTIONEN AUSLAENDISCHER STAATLICHEN UNTERNEHMEN 169
IILINTERNATIONALE KOOPERATIONEN 170 KAPITEL 2 - PRUEFUNGSKRITERIEN A.
DEFINITION DER RELEVANTEN MAERKTE 173 I. SACHLICH RELEVANTER MARKT 174 1.
ABGRENZUNGSKRITERIEN 174 2. ABGRENZUNGSVORGANG DER KOMMISSION 176 II.
RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 178 III.BERECHNUNG DER MARKTANTEILE 179
RV.MARKTDEFINITION IN DEN USA 181 1. SACHLICH RELEVANTER MARKT 181 2.
RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 183 V. ZWISCHENERGEBNIS 184 B. PRUEFMASSSTAB 185
I. MARKTBEHERRSCHUNG * PRUEFMASSSTAB IN DER EU VOR DER REFORM 185 13 1.
DEFINITION DER MARKTBEHERRSCHUNG 185 2. PRUEFUNGSKRITERIEN 188 A)
MARKTANTEIL 188 AA) MARKTANTEILSHOEHE 189 BB) MARKTANTEILSENTWICKLUNG UND
MARKTANTEILSABSTAND 191 B) POTENTIELLER WETTBEWERB 191 C) NACHFRAGEMACHT
194 D) FINANZKRAFT UND WIRTSCHAFTLICHE MACHT 196 E) SONSTIGE KRITERIEN
198 3. OLIGOPOL 200 A) DEFINITION VON OLIGOPOL 200 B) VORAUSSETZUNGEN
DES OLIGOPOLS 202 C) ANWENDBARKEIT DER FKVO AUF OLIGOPOLE 203 D)
CHECKLISTE DER KOMMISSION 204 II. SUBSTANTIAL LESSENING OF COMPETITION *
PRUEFMASSSTAB IN DEN USA 207 1. KONZENTRATIONSGRAD 208 2.
WETTBEWERBSSCHAEDLICHE WIRKUNGEN VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 211 A)
KOORDINIERTE WIRKUNGEN 211 B) EINSEITIGE WIRKUNGEN 213 3. MARKTEINTRITT
215 4. BESONDERHEITEN BEI NICHT HORIZONTALEN ZUSAMMENSCHLUESSEN 216 III.
ERHEBLICHE BEHINDERUNG DES WIRKSAMEN WETTBEWERBS - PRUEFMASSSTAB IN DER EU
NACH DER REFORM 218 1. BEWERTUNG DES MARKTBEHERRSCHUNGSTESTS WAEHREND DER
REFORM 218 A) KRITIKEN 218 AA) EINSEITIGE WIRKUNGEN VON
ZUSAMMENSCHLUESSEN AUF OLIGOPOL- MAERKTEN * ENTSCHEIDUNGSLUECKE DER FKVO
218 BB) NEUE OEKONOMISCHE METHODOLOGIEN IN DER FUSIONSKONTROLLE {A MORE
ECONOMIC APPROACH) 221 CC) GLOBALE KONVERGENZ 223 B) BEFUERWORTUNG 224 2.
DER NEUE SIEC-TEST 225 A) NEUER PRUEFMASSSTAB 226 14 B) BEHANDLUNG
EINSEITIGER WIRKUNGEN VON ZUSAMMENSCHLUESSEN AUF OLIGOPOLMAERKTEN 228 C)
AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 229 IV.ZWISCHENERGEBNIS 230 C.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 231 I. EFFIZIENZGEWINNE 232 1. BERUECKSICHTIGUNG
VON EFFIZIENZGEWINNEN UNTER DER ALTEN FKVO .232 2. BERUECKSICHTIGUNG
VON EFFIZIENZGEWINNEN UNTER DER NEUEN FKVO .234 II. SANIERUNGSFUSIONEN
236 III.RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IN DEN USA 238 1. EFFICIENCY DEFENCE 239
2. FAILING FIRM DEFENCE 240 IV.ZWISCHENERGEBNIS 242 KAPITEL 3 -
VERFAHRENSRECHT A. ANMELDUNG VON ZUSAMMENSCHLUESSEN 243 I. ANMELDER 244
II. ANMELDEFRIST 245 III.ANMELDEUNTERLAGEN 246 IV.WIRKSAMWERDEN UND
RUECKNAHME DER ANMELDUNG 250 B. VOLLZUGSVERBOT 252 I. VOLLZUGSVERBOT 252
II. BEFREIUNG VOM VOLLZUGSVERBOT 253 III. VERSTOSS GEGEN DAS
VOLLZUGSVERBOT 255 C. DIE 2-PHASEN-PRUEFVERFAHREN 256 I. DIE ERSTE
PRUEFUNGSPHASE 256 II. DIE ZWEITE PRUEFUNGSPHASE 259
ILL.VERPFLICHTUNGSZUSAGEN DURCH DIE BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 261
IV.BEHANDLUNG VON NEBENABREDEN 263 16 A) BEI ENTSCHEIDUNGEN UEBER DEN
AUFSCHUB DES VOLLZUGS VON ZUSAM- MENSCHLUESSEN 293 B) BEI ENTSCHEIDUNGEN
IN DER HAUPTSACHE 294 4. AKTENEINSICHT 296 A) EINSICHTNAHME IN DOKUMENTE
DER KOMMISSION 296 B) EINSICHTNAHME IN WESENTLICHE DOKUMENTE DRITTER 297
5. SCHUTZ DER GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 297 II. EINBEZUG DER MITGLIEDSTAATEN
299 1. UEBERMITTLUNG DER ANMELDUNG UND VON SCHRIFTSTUECKEN 299 2.
ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN DER MITGLIEDSTAATEN 300 3.
DER BERATENDE AUSSCHUSS 301 F. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHUNG UND
GERICHTLICHE KONTROLLE 304 I. KOMMISSIONSINTERNE UEBERWACHIMG 304 1.
ENTSCHEIDUNG IN DER KOMMISSION 305 2. ANHOERUNGSBEAUFTRAGTE 306 3.
GENERALDIREKTION FUER WETTBEWERB 307 4. CHEFOEKONOM 310 5. BLEIBENDE
PROBLEME NACH DER REFORM 311 II. GERICHTLICHE KONTROLLE 313 1.
KLAGEBERECHTIGTE 315 2. KLAGEGEGENSTAND 316 3. VERFAHREN NACH
GERICHTLICHER AUFHEBUNG EINER ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 318 G. DAS
FUSIONSKONTROLLVERFAHREN IN DEN USA. 319 I. VORHERIGE ANMELDUNG 319
1. ANMELDENDE PERSONEN 319 2. INHALT UND ZEITPUNKT DER ANMELDUNG 320 3.
ANMELDEGEBUEHR 322 4. WARTEZEIT 323 * 15 V. FRISTEN 264 1. FRISTEN UND
FRISTVERLAENGERUNG 264 2. FRISTHEMMUNG 266 3. NEUHEITEN NACH DER REFORM
267 VI. WIDERRUF VON ENTSCHEIDUNGEN 268 D. BEFUGNISSE DER KOMMISSION 269
I. AUSKUNFTSVERLANGEN 269 1. ADRESSATEN DES AUSKUNFTSVERLANGENS 269 2.
EINFACHES AUSKUNFTSVERLANGEN 271 3. AUSKUNFTSVERLANGEN DURCH
ENTSCHEIDUNG 272 4. BEFRAGUNG BEIM AUSKUNFTSVERLANGEN 274 II.
NACHPRUEFUNGEN 275 1. EINZELNE NACHPRUEFUNGSBEFUGNISSE 275 2. FORMEN DER
NACHPRUEFUNGEN 276 3. NACHPRUEFUNGEN MIT UNTERSTUETZUNG NATIONALER BEHOERDEN
ODER DURCH NATIONALE BEHOERDEN 278 III. SANKTIONEN 280 1. GELDBUSSEN 280
2. ZWANGSGELDER 282 IV.ENTFLECHRUNGEN 284 1. ENTFLECHTUNGSANORDNUNG 284
2. ANORDNUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 287 E. MITWIRKUNG BETEILIGTER,
DRITTER UND DER MITGLIEDSTAATEN 288 I. RECHTE BETEILIGTER UND DRITTER
288 1. KONTAKTE UND TREFFEN MIT DER KOMMISSION 289 A) KONTAKTE UND
GESPRAECHE VOR DER ANMELDUNG 289 B) *STATE OFPLAY"-TREFFCN 290 C)
*TRIANGULAR"-TREFFEN 291 2. LAUFENDE VEROEFFENTLICHUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
292 3. ANHOERUNG BETEILIGTER UND DRITTER 293 18 C. FUSIONSKONTROLLE NACH
DEM ANTIMONOPOLGESETZ 357 I. LANGER ENTWURFSPROZESS BIS ZUM AUFBRUCH 357
II. INHALT DES ANTIMONOPOLGESETZES 359 1. WETTBEWERBSPRINZIPIEN 359 2.
VERBOTENES MONOPOLVERHALTEN 360 3. VERWALTUNGSMONOPOLE 362 4.
WETTBEWERBSBEHOERDEN 363 III.FUSIONSKONTROLLE 365 1. ANWENDUNGSBEREICH
365 A) ZUSAMMENSCHLUSSTATBESTAENDE 365 B) ANMELDESCHWELLEN 367 2.
PRUEFUNGSKRITERIEN 369 A) PRUEFMASSSTAB 369 B) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 371 3.
VERFAHREN 372 A) VORHERIGE ANMELDUNG UND VOLLZUGSVERBOT 372 B)
PRUEFVERFAHREN 373 C) BEFUGNISSE DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN 375 D)
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE UND EINBEZUG VON DRITTEN 376 E) WETTBEWERBSBEHOERDEN
378 F) BESCHWERDEVERFAHREN 379 IV.ZWISCHENERGEBNIS 380
SCHLUSSBETRACHTUNG 381 LITERATURVERZEICHNIS 385 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Chen, Zhaoxia |
author_facet | Chen, Zhaoxia |
author_role | aut |
author_sort | Chen, Zhaoxia |
author_variant | z c zc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023169520 |
classification_rvk | PU 1548 |
ctrlnum | (OCoLC)254630897 (DE-599)DNB987104551 |
dewey-full | 343.730721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.730721 |
dewey-search | 343.730721 |
dewey-sort | 3343.730721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023169520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080218s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,0736</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987104551</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830034704</subfield><subfield code="c">: EUR 98.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3470-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830034709</subfield><subfield code="c">: EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-3470-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830034704</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254630897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987104551</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.730721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1548</subfield><subfield code="0">(DE-625)139928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chen, Zhaoxia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz</subfield><subfield code="c">Zhaoxia Chen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">414 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">118</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Fusionskontrollverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382308-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Fusionskontrollverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4382308-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">118</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3470-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016356204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016356204</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform China (DE-588)4009937-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform China USA |
id | DE-604.BV023169520 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:57:02Z |
indexdate | 2025-01-02T11:20:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830034704 3830034709 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016356204 |
oclc_num | 254630897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-703 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-703 DE-N2 DE-188 |
physical | 414 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Chen, Zhaoxia Verfasser aut Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz Zhaoxia Chen Hamburg Kovač 2008 414 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 118 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union Fusionskontrollverordnung (DE-588)4382308-7 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s China (DE-588)4009937-4 g USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Europäische Union Fusionskontrollverordnung (DE-588)4382308-7 u Reform (DE-588)4115716-3 s Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 118 (DE-604)BV012358887 118 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3470-4.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016356204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chen, Zhaoxia Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Fusionskontrollverordnung (DE-588)4382308-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4382308-7 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |
title_auth | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |
title_exact_search | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |
title_exact_search_txtP | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |
title_full | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz Zhaoxia Chen |
title_fullStr | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz Zhaoxia Chen |
title_full_unstemmed | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz Zhaoxia Chen |
title_short | Probleme der europäischen Fusionskontrolle nach der Reform der FKVO |
title_sort | probleme der europaischen fusionskontrolle nach der reform der fkvo eine rechtsvergleichende untersuchung der fusionskontrolle in der eu und den usa und ihre auswirkungen auf das chinesische antimonopolgesetz |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung der Fusionskontrolle in der EU und den USA und ihre Auswirkungen auf das chinesische Antimonopolgesetz |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Fusionskontrollverordnung (DE-588)4382308-7 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Union Fusionskontrollverordnung Rechtsvergleich Reform Fusionskontrolle Europäische Union - Fusionskontrolle - Rechtsvergleich - China - USA Europäische Union / Fusionskontrollverordnung - Reform China USA Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3470-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016356204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT chenzhaoxia problemedereuropaischenfusionskontrollenachderreformderfkvoeinerechtsvergleichendeuntersuchungderfusionskontrolleindereuunddenusaundihreauswirkungenaufdaschinesischeantimonopolgesetz |