Alle ins Wasser: spielend schwimmen - schwimmend spielen 2 Spiel und Spaß für Fortgeschrittene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Meyer & Meyer
2004
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schwimmbibliothek
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. Ill. |
ISBN: | 9783898990813 3898990818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023165285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080403 | ||
007 | t | ||
008 | 080215s2004 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783898990813 |9 978-3-89899-081-3 | ||
020 | |a 3898990818 |9 3-89899-081-8 | ||
035 | |a (OCoLC)634832444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023165285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29T | ||
100 | 1 | |a Rheker, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alle ins Wasser |b spielend schwimmen - schwimmend spielen |n 2 |p Spiel und Spaß für Fortgeschrittene |c Uwe Rheker |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Meyer & Meyer |c 2004 | |
300 | |a 208 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schwimmbibliothek | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012283317 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016333460&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016333460 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137404838182912 |
---|---|
adam_text | Inhalt
VORWORT 9
1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 11
1.1 Spielen, ein Einstieg 11
1.2 Bedeutung des Spielens und der Spiele im Wasser 13
1.2.1 Bedeutung des Spielens 13
1.2.2 Bewegungsraum Wasser 15
1.2.3 Bedeutung der Spiele im Wasser 16
1.3 Schwimmen und Wasserballspielen,
Techniklernen oder spielerische Entfaltung? 26
1.4 Vielfältiges Lernen mit Kleinen Spielen 31
1.4.1 Kennzeichen der Kleinen Spiele 31
1.4.2 Vielfältige Zielsetzungen der Kleinen Spiele 33
1.4.3 Spiele im Wasser 36
1.4.4 Spielgruppenbildung 38
1.5 Methodische Konzeptionen bei der
Vermittlung von Sportspielen 40
1.5.1 Grundsätzliche Überlegungen 40
1.5.2 Die elementhaft-synthetische Methodenkonzeption 42
1.5.3 Die ganzheitlich-analytische Methodenkonzeption 45
1.5.4 Das „spielgemäße Konzept 46
1.5.5 Das „spielgemäße Konzept für die Wasserballspiele 48
2 PRAXIS DER KLEINEN SPIELE IM WASSER 55
2.1 Kommunikative Spiele 55
2.1.1 Kommunikative Spiele im Lehrschwimmbecken 56
2.1.2 Kommunikative Ballspiele 59
2.1.3 Kommunikative Spiele im Schwimmerbecken 60
2.1.4 Kommunikative Spiele beim Tauchen 61
2.1.5 Weitere kommunikative Spiele 62
2.2 Interaktive Spiele 63
2.2.1 Interaktive Spiele im Lehrschwimmbecken 63
2.2.2 Interaktive Spiele im Schwimmerbecken 65
2.2.3 Weitere interaktive Spiele 66
2.3 Kooperative Spiele 66
2.3.1 Kooperative Spiele im Lehrschwimmbecken 67
2.3.2 Kooperative Spiele im Schwimmerbecken 69
2.4 Lauf- und Fangspiele 69
2.5 Staffelspiele 74
2.5.1 Einfache Staffelspiele im Lehrschwimmbecken 74
2.5.2 Transport-Staffelspiele 76
2.5.3 Schwimm-Staffelspiele 78
2.5.4 Staffelspiele mit Zusatzaufgaben 80
2.6 Kraft- und Gewandtheitsspiele 83
2.7 Abenteuerspiele 88
2.7.1 Abenteuerliche Seereise (im Lehrschwimmbecken) 89
2.7.2 Abenteuerliches Rutschen 90
2.7.3 Abenteuerparcours 92
2.7.4 Abenteuerliche Tauchspiele 93
2.7.5 Abenteuerliches Springen 95
2.8 Projektspiele 97
2.8.1 Projektablauf 97
2.8.2 Projektspiele für das Anfängerschwimmen 99
2.8.3 Projektspiele im Schwimmerbecken 101
2.8.4 Projektspiele zu besonderen Anlässen 101
2.8.5 Projektspiele in Exkursionen/Kursen 105
3 WASSERBALLSPIELE 107
3.1 Spiele zum Fangen und Werfen 108
3.2 Zielwurfspiele 112
3.3 Wasserball 115
3.4 Wasserbasketball 127
3.5 Wasserbiathlon 132
3.6 Unterwasserball 135
3.6.1 Einfache Tauchspiele im Lehrschwimmbecken 136
3.6.2 Spiele zur Orientierung unter
Wasser im Lehrschwimmbecken 140
3.6.3 Tauchstaffeln 143
3.6.4 Schatzsuchspiele 146
3.6.5 Tauchspiele im Schwimmerbecken 149
3.6.6 Spiele mit der ABC-Ausrüstung 154
3.6.7 Kleine Unterwasserballspiele 171
3.6.8 Unterwasserballspiele 174
3.7 Wasservolleyball 176
3.8 Wasserfußball 182
3.9 Weitere Wasserballspiele 184
4 DIE SPIELEDATEI (SPIELEDATENBANK) 189
4.1 Aufbau der neuen Datenbank 190
4.1.1 Beschreibung 191
4.1.2 Eigenschaften 192
4.1.3 Variationen 194
4.2 Arbeiten mit der Datenbank 195
4.3 Bemerkung 199
ANHANG 200
1 LITERATUR 200
2 REGISTER DER SPIELE 203
3 NACHWEIS DER BILDER UND ABBILDUNGEN 207
4 Inhalt „Alle ins Wasser - Band 1
Spiel und Spaß für Anfänger 207
5 Inhalt „Alle ins Wasser-Band 3
Spiele zu den Bereichen des Schwimmsports 208
|
adam_txt |
Inhalt
VORWORT 9
1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 11
1.1 Spielen, ein Einstieg 11
1.2 Bedeutung des Spielens und der Spiele im Wasser 13
1.2.1 Bedeutung des Spielens 13
1.2.2 Bewegungsraum Wasser 15
1.2.3 Bedeutung der Spiele im Wasser 16
1.3 Schwimmen und Wasserballspielen,
Techniklernen oder spielerische Entfaltung? 26
1.4 Vielfältiges Lernen mit Kleinen Spielen 31
1.4.1 Kennzeichen der Kleinen Spiele 31
1.4.2 Vielfältige Zielsetzungen der Kleinen Spiele 33
1.4.3 Spiele im Wasser 36
1.4.4 Spielgruppenbildung 38
1.5 Methodische Konzeptionen bei der
Vermittlung von Sportspielen 40
1.5.1 Grundsätzliche Überlegungen 40
1.5.2 Die elementhaft-synthetische Methodenkonzeption 42
1.5.3 Die ganzheitlich-analytische Methodenkonzeption 45
1.5.4 Das „spielgemäße Konzept" 46
1.5.5 Das „spielgemäße Konzept" für die Wasserballspiele 48
2 PRAXIS DER KLEINEN SPIELE IM WASSER 55
2.1 Kommunikative Spiele 55
2.1.1 Kommunikative Spiele im Lehrschwimmbecken 56
2.1.2 Kommunikative Ballspiele 59
2.1.3 Kommunikative Spiele im Schwimmerbecken 60
2.1.4 Kommunikative Spiele beim Tauchen 61
2.1.5 Weitere kommunikative Spiele 62
2.2 Interaktive Spiele 63
2.2.1 Interaktive Spiele im Lehrschwimmbecken 63
2.2.2 Interaktive Spiele im Schwimmerbecken 65
2.2.3 Weitere interaktive Spiele 66
2.3 Kooperative Spiele 66
2.3.1 Kooperative Spiele im Lehrschwimmbecken 67
2.3.2 Kooperative Spiele im Schwimmerbecken 69
2.4 Lauf- und Fangspiele 69
2.5 Staffelspiele 74
2.5.1 Einfache Staffelspiele im Lehrschwimmbecken 74
2.5.2 Transport-Staffelspiele 76
2.5.3 Schwimm-Staffelspiele 78
2.5.4 Staffelspiele mit Zusatzaufgaben 80
2.6 Kraft- und Gewandtheitsspiele 83
2.7 Abenteuerspiele 88
2.7.1 Abenteuerliche Seereise (im Lehrschwimmbecken) 89
2.7.2 Abenteuerliches Rutschen 90
2.7.3 Abenteuerparcours 92
2.7.4 Abenteuerliche Tauchspiele 93
2.7.5 Abenteuerliches Springen 95
2.8 Projektspiele 97
2.8.1 Projektablauf 97
2.8.2 Projektspiele für das Anfängerschwimmen 99
2.8.3 Projektspiele im Schwimmerbecken 101
2.8.4 Projektspiele zu besonderen Anlässen 101
2.8.5 Projektspiele in Exkursionen/Kursen 105
3 WASSERBALLSPIELE 107
3.1 Spiele zum Fangen und Werfen 108
3.2 Zielwurfspiele 112
3.3 Wasserball 115
3.4 Wasserbasketball 127
3.5 Wasserbiathlon 132
3.6 Unterwasserball 135
3.6.1 Einfache Tauchspiele im Lehrschwimmbecken 136
3.6.2 Spiele zur Orientierung unter
Wasser im Lehrschwimmbecken 140
3.6.3 Tauchstaffeln 143
3.6.4 Schatzsuchspiele 146
3.6.5 Tauchspiele im Schwimmerbecken 149
3.6.6 Spiele mit der ABC-Ausrüstung 154
3.6.7 Kleine Unterwasserballspiele 171
3.6.8 Unterwasserballspiele 174
3.7 Wasservolleyball 176
3.8 Wasserfußball 182
3.9 Weitere Wasserballspiele 184
4 DIE SPIELEDATEI (SPIELEDATENBANK) 189
4.1 Aufbau der neuen Datenbank 190
4.1.1 Beschreibung 191
4.1.2 Eigenschaften 192
4.1.3 Variationen 194
4.2 Arbeiten mit der Datenbank 195
4.3 Bemerkung 199
ANHANG 200
1 LITERATUR 200
2 REGISTER DER SPIELE 203
3 NACHWEIS DER BILDER UND ABBILDUNGEN 207
4 Inhalt „Alle ins Wasser - Band 1
Spiel und Spaß für Anfänger" 207
5 Inhalt „Alle ins Wasser-Band 3
Spiele zu den Bereichen des Schwimmsports" 208 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rheker, Uwe |
author_facet | Rheker, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Rheker, Uwe |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023165285 |
ctrlnum | (OCoLC)634832444 (DE-599)BVBBV023165285 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01153nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023165285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080215s2004 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898990813</subfield><subfield code="9">978-3-89899-081-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898990818</subfield><subfield code="9">3-89899-081-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634832444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023165285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rheker, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alle ins Wasser</subfield><subfield code="b">spielend schwimmen - schwimmend spielen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Spiel und Spaß für Fortgeschrittene</subfield><subfield code="c">Uwe Rheker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schwimmbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012283317</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016333460&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016333460</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023165285 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:55:20Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898990813 3898990818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016333460 |
oclc_num | 634832444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-29T |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-29T |
physical | 208 S. Ill. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
series2 | Schwimmbibliothek |
spelling | Rheker, Uwe Verfasser aut Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen 2 Spiel und Spaß für Fortgeschrittene Uwe Rheker 2. Aufl. Aachen Meyer & Meyer 2004 208 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwimmbibliothek (DE-604)BV012283317 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016333460&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rheker, Uwe Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen |
title | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen |
title_auth | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen |
title_exact_search | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen |
title_exact_search_txtP | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen |
title_full | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen 2 Spiel und Spaß für Fortgeschrittene Uwe Rheker |
title_fullStr | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen 2 Spiel und Spaß für Fortgeschrittene Uwe Rheker |
title_full_unstemmed | Alle ins Wasser spielend schwimmen - schwimmend spielen 2 Spiel und Spaß für Fortgeschrittene Uwe Rheker |
title_short | Alle ins Wasser |
title_sort | alle ins wasser spielend schwimmen schwimmend spielen spiel und spaß fur fortgeschrittene |
title_sub | spielend schwimmen - schwimmend spielen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016333460&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012283317 |
work_keys_str_mv | AT rhekeruwe alleinswasserspielendschwimmenschwimmendspielen2 |