Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu: Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Institut für Auslandsbeziehungen
1977
|
Schriftenreihe: | Materialien zum internationalen Kulturaustausch
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 237 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023159010 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080218s1977 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023159010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M497 |a DE-M496 | ||
110 | 2 | |a Institut für Auslandsbeziehungen |e Verfasser |0 (DE-588)2170909-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu |b Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |c Red. Ernst J. Tetsch |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Institut für Auslandsbeziehungen |c 1977 | |
300 | |a 237 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Materialien zum internationalen Kulturaustausch | |
600 | 1 | 7 | |a Eminescu, Mihai |d 1850-1889 |0 (DE-588)118684493 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eminescu, Mihai |d 1850-1889 |0 (DE-588)118684493 |D p |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tetsch, Ernst J. |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsch-Rumänische Studienvereinigung |e Sonstige |0 (DE-588)1045697-1 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016347065 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137421447626752 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Institut für Auslandsbeziehungen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Institut für Auslandsbeziehungen |
author_sort | Institut für Auslandsbeziehungen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023159010 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023159010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01894nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023159010</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080218s1977 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023159010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Auslandsbeziehungen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2170909-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu</subfield><subfield code="b">Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart</subfield><subfield code="c">Red. Ernst J. Tetsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Institut für Auslandsbeziehungen</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zum internationalen Kulturaustausch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eminescu, Mihai</subfield><subfield code="d">1850-1889</subfield><subfield code="0">(DE-588)118684493</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eminescu, Mihai</subfield><subfield code="d">1850-1889</subfield><subfield code="0">(DE-588)118684493</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetsch, Ernst J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch-Rumänische Studienvereinigung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045697-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016347065</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content 3\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Biografie Konferenzschrift Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023159010 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:56:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2170909-9 (DE-588)1045697-1 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016347065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-M496 |
owner_facet | DE-M497 DE-M496 |
physical | 237 S. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Institut für Auslandsbeziehungen |
record_format | marc |
series2 | Materialien zum internationalen Kulturaustausch |
spelling | Institut für Auslandsbeziehungen Verfasser (DE-588)2170909-9 aut Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart Red. Ernst J. Tetsch Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 1977 237 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zum internationalen Kulturaustausch Eminescu, Mihai 1850-1889 (DE-588)118684493 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content 3\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Eminescu, Mihai 1850-1889 (DE-588)118684493 p 4\p DE-604 Tetsch, Ernst J. Sonstige oth Deutsch-Rumänische Studienvereinigung Sonstige (DE-588)1045697-1 oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart Eminescu, Mihai 1850-1889 (DE-588)118684493 gnd |
subject_GND | (DE-588)118684493 (DE-588)4006804-3 (DE-588)1071861417 (DE-588)4143413-4 |
title | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |
title_auth | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |
title_exact_search | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |
title_exact_search_txtP | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |
title_full | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart Red. Ernst J. Tetsch |
title_fullStr | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart Red. Ernst J. Tetsch |
title_full_unstemmed | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart Red. Ernst J. Tetsch |
title_short | Wechselwirkungen in der deutschen und rumänischen Geisteswelt am Beispiel Mihai Eminescu |
title_sort | wechselwirkungen in der deutschen und rumanischen geisteswelt am beispiel mihai eminescu aus anlaß des 125 geburtstages des rumanischen dichters ein colloquium veranstaltet vom institut fur auslandsbeziehungen stuttgart und der deutsch rumanischen studienvereinigung freiburg am 17 und 18 november 1975 in stuttgart |
title_sub | Aus Anlaß des 125. Geburtstages des rumänischen Dichters. Ein Colloquium, veranstaltet vom Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart und der Deutsch-Rumänischen Studienvereinigung, Freiburg am 17. und 18. November 1975 in Stuttgart |
topic | Eminescu, Mihai 1850-1889 (DE-588)118684493 gnd |
topic_facet | Eminescu, Mihai 1850-1889 Biografie Konferenzschrift Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT institutfurauslandsbeziehungen wechselwirkungeninderdeutschenundrumanischengeistesweltambeispielmihaieminescuausanlaßdes125geburtstagesdesrumanischendichterseincolloquiumveranstaltetvominstitutfurauslandsbeziehungenstuttgartundderdeutschrumanischenstudienvereinigungfreiburgam17und18nov AT tetschernstj wechselwirkungeninderdeutschenundrumanischengeistesweltambeispielmihaieminescuausanlaßdes125geburtstagesdesrumanischendichterseincolloquiumveranstaltetvominstitutfurauslandsbeziehungenstuttgartundderdeutschrumanischenstudienvereinigungfreiburgam17und18nov AT deutschrumanischestudienvereinigung wechselwirkungeninderdeutschenundrumanischengeistesweltambeispielmihaieminescuausanlaßdes125geburtstagesdesrumanischendichterseincolloquiumveranstaltetvominstitutfurauslandsbeziehungenstuttgartundderdeutschrumanischenstudienvereinigungfreiburgam17und18nov |