Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
1995
|
Schriftenreihe: | Minderheitenschutz im östlichen Europa
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023147481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210705 | ||
007 | t | ||
008 | 080218s1995 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023147481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 | ||
084 | |a LB 48270 |0 (DE-625)90563:852 |2 rvk | ||
084 | |a ME 8800 |0 (DE-625)122639: |2 rvk | ||
084 | |a MG 94968 |0 (DE-625)122874:12232 |2 rvk | ||
084 | |a PR 2215 |0 (DE-625)139535: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2225 |0 (DE-625)139542: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2335 |0 (DE-625)139568: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brunner, Georg |d 1936-2002 |e Verfasser |0 (DE-588)123640040 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |c Georg Brunner ; Günther H. Tontsch |
264 | 1 | |a Bonn |b Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen |c 1995 | |
300 | |a 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Minderheitenschutz im östlichen Europa | |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rumänien |0 (DE-588)4050939-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rumänien |0 (DE-588)4050939-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ungarn |0 (DE-588)4078541-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tontsch, Günther H. |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016335796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016335796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137408098205696 |
---|---|
adam_text | GEORG BRANNER UND GUENTHER H. TONTSCH DER MINDERHEITENSCHUTZ IN UNGARN
UND IN RUMAENIEN KULTURSTIFTUNG DER DEUTSCHEN VERTRIEBENEN
INHALTSUEBERSICHT VORWORT 7 TEIL 1 : GEORG BRUNNER DER MINDERHEITENSCHUTZ
IN UNGARN 9 TEIL 2 GUENTHER H. TONTSCH DER MINDERHEITENSCHUTZ IN RUMAENIEN
129 INHALT TEIL 1 EINLEITUNG 13 1. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES
MINDERHEITENSCHUTZES 13 1.1 DIE ZEIT VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 13 1.2 DIE
ZWISCHENKRIEGSZEIT 20 1.3 DIE ZEIT DER KOMMUNISTISCHEN DIKTATUR 25 2.
DER MINDERHEITENSCHUTZ IN DER GEGENWART 30 2.1 ALLGEMEINES,... 30 2.2
DEMOGRAPHISCHE LAGE 31 2.3 MINDERHEITENBEGRIFF ., 32 2.4
GEWAEHRLEISTUNGEN IN DER VERFASSUNG 33 2.5 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN
35 2.5.1 DAS MINDERHEITENGESETZ VON 1993 35 2.5.2 DIE MINORITAERE
SELBSTVERWALTUNG 36 2.5.3 SCHUL- UND BILDUNGSWESEN 40 2.5.4
SPRACHGEBRAUCH 46 2.5.5 KULTURWAHRUNG UND -PFLEGE 47 2.5.6 POLITISCHE
MITWIRKUNG 49 2.5.7 STAATLICHE FOERDERUNG 51 2.6 REGELUNGEN IN
BILATERALEN VERTRAEGEN 55 NACHTRAG 57 DOKUMENTATION 6 1 1. VERFASSUNG DER
REPUBLIK UNGARN (AUSZUG) 61 2. GESETZ NR. LXXVII/1993 UEBER DIE RECHTE
DER NATIONALEN UND ETHNISCHEN MINDERHEITEN 63 3. REGIERUNGSVERORDNUNG
NR. 34/1990. (VIII.30.) KORM. UEBER DAS AMT FUER NATIONALE UND ETHNISCHE
MINDERHEITEN 90 4. GESETZ NR. LXXIX/1993 UEBER DAS OEFFENTLICHE
UNTERRICHTSWESEN (AUSZUG) 92 5. NATIONALER GRUNDUNTERRICHTSPLAN *
GRUNDSAETZE DER UNTERRICHTSPLAENE (AUSZUG) ... 97 6. GESETZ NR. IV/1972
UEBER DIE GERICHTE (AUSZUG) 98 7. GESETZ NR. 1/1973 UEBER DAS
STRAFVERFAHREN (AUSZUG) 99 11 8. GESETZ NR. III/1952 UEBER DIE
ZIVILPROZESSORDNUNG (AUSZUG) 99 9. GESETZ NR. IV/L957 UEBER DIE
ALLGEMEINEN REGELN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS IN DER BEKANNTMACHUNG DER
NEUFASSUNG DURCH DAS GESETZ NR. 1/1981 (AUSZUG) 100 10 GESETZ NR.
LXV/1990 UEBER DIE OERTLICHEN SELBSTVERWALTUNGEN (AUSZUG) 100 11. GESETZ
NR. LXIV/1990 UEBER DIE WAHL DER VERTRETER IN DEN OERTLICHEN
SELBSTVERWALTUNGEN UND DER BUERGERMEISTER (AUSZUG) 104 12.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 53/1990. (IX.15.) KORM. UEBER DIE
HAUSHALTSZUWEN- DUNGEN AN MINDERHEITENORGANISATIONEN, DIE BEI DEN WAHLEN
ZU DEN OERTLICHEN SELBSTVERWALTUNGEN KANDIDATEN NOMINIEREN 109 13.
ERKLAERUNG VOM 31.5.1991 UEBER DIE PRINZIPIEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
DER REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINISCHEN SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIK
AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER RECHTE DER NATIONALEN MINDERHEITEN
...: 110 14. PROTOKOLL ZUR ERKLAERUNG VOM 31.5.1991 UEBER DIE PRINZIPIEN
DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINISCHEN
SOZIALISTISCHEN SOWJET- REPUBLIK AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER
RECHTE DER NATIONALEN MIN- DERHEITEN 114 15. VERTRAG ZWISCHEN DER
REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINE VOM 6.12.1991 UEBER DIE GRUNDLAGEN DER
GUTEN NACHBARSCHAFT UND DER ZUSAMMENARBEIT (AUSZUG) 115 16. VERTRAG
ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER REPUBULIK UNGARN VOM
6.2.1992 UEBER FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT IN
EUROPA (AUSZUG) 116 17. ABKOMMEN VOM 6.11.1992 UEBER DIE GEWAEHRLEISTUNG
VON SONDERRECHTEN FUER DIE SLOWENISCHE NATIONALE MINDERHEIT IN DER
REPUBLIK UNGARN UND FUER DIE UNGARISCHE NATIONALE GEMEINSCHAFT IN DER
REPUBLIK SLOWENIEN 117 18. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER
REPUBLIK SLOWENIEN VOM 1.12.1992 UEBER FREUNDSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT
(AUSZUG) 122 19. ERKLAERUNG VOM 11.11.1992 UEBER DIE PRINZIPIEN DER
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER RUSSISCHEN
FOEDERATION AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER RECHTE DER NATIONALEN
ODER ETHNISCHEN, RELIGIOESEN UND SPRACHLICHEN MINDERHEITEN 124 20.
VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER REPUBLIK KROATIEN VOM
16.12.1992 UEBER FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN UND ZUSAMMENARBEIT
(AUSZUG) 127 12 INHALT TEIL 2 EINFUEHRUNG 133 1. DER MINDERHEITENSCHUTZ
IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 134 1.1 ALLGEMEINES 134 1.2 GEWAEHRLEISTUNGEN
IN DEN VERFASSUNGEN 135 1.3 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 136 1.4 PRAXIS
138 2. DER MINDERHEITENSCHUTZ IM KOMMUNISTISCHEN RUMAENIEN 138 2.1
ALLGEMEINES 138 2.2 GEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN VERFASSUNGEN 141 2.3
EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN ! 144 2.4 PRAXIS 147 3. DER
MINDERHEITENSCHUTZ NACH DER WENDE 148 3.1 ALLGEMEINES 148 3.2
DEMOGRAPHISCHE LAGE 149 3.3 MINDERHEITENBEGRIFF 152 3.4 GEWAEHRLEISTUNGEN
IN DER VERFASSUNG 153 3.5 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 155 3.5.1 SCHUL-
UND BILDUNGSWESEN 156 3.5.2 SPRACHGEBRAUCH 158 3.5.3 KULTURWAHRUNG UND
-PFLEGE 159 3.5.4 POLITISCHE MITWIRKUNG 160 3.5.5 STAATLICHE FOERDERUNG
164 3.5.6 DIE ENTWUERFE FUER MINDERHEITENSCHUTZGESETZE 164 3.6 REGELUNGEN
IN BILATERALEN VERTRAEGEN 168 DOKUMENTATION 171 1. DIE VERFASSUNG
RUMAENIENS VOM 21. NOVEMBER 1991 (AUSZUG) 171 2. DEKRET-GESETZ NR. 86 VOM
6. FEBRUAR 1945 UEBER DAS STATUT DER NATIONALEN MINDERHEITEN 183 3.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 137 VOM 6. APRIL 1993 UEBER DIE ORGANISATION UND
FUNKTIONSWEISE DES RATES FUER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN 187 4.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 283 VOM 21. JUNI 1993 UEBER EINIGE MASS- NAHMEN
BETREFFEND DEN UNTERRICHT IM SCHUL-(HOCHSCHUL-) JAHR 1993/1994 (AUSZUG)
190 5. GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ NR. 92 VOM 4. AUGUST 1992 (AUSZUG) 191
6. ZIVILPROZESSORDNUNG VON 1865 (AUSZUG) 191 7. STRAFPROZESSORDNUNG VON
1968 (AUSZUG) 192 131 8. GESETZ NR. 69 VOM 26. NOVEMBER 1991 UEBER DIE
OERTLICHE OEFFENTLICHE VERWALTUNG (AUSZUG) 192 9. DEKRET-GESETZ NR. 8 VOM
31. DEZEMBER 1989 BETREFFEND DIE REGISTRIERUNG UND FUNKTIONSWEISE
POLITISCHER PARTEIEN UND GESELLSCHAFTLICHER ORGANI- SATIONEN IN RUMAENIEN
194 10. GESETZ NR. 68 VOM 15. JULI 1992 UEBER DIE WAHL DER
ABGEORDNETENKAMMER UND DES SENATS (AUSZUG) 195 11. GESETZ NR. 70 VOM 16.
NOVEMBER 1991 UEBER DIE OERTLICHEN WAHLEN (AUSZUG) 196 12. VERTRAG
ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND RUMAENIEN UEBER
FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT IN EUROPA VOM 21.
APRIL 1992 (AUSZUG) 197 13. VERTRAG ZWISCHEN WEISSRUSSLAND UND RUMAENIEN
UEBER FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN UND ZUSAMMENARBEIT VOM 24. SEPTEMBER
1993 (AUSZUG) 198 14. VERTRAG ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND RUMAENIEN UEBER
FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN VOM 24. SEPTEMBER 1993 (AUSZUG) ?..... 198
15. ENTWUERFE FUER MINDERHEITENSCHUTZGESETZE : 199 A GESETZ UEBER DEN
SCHUTZ DER NATIONALEN MINDERHEITEN IN RUMAENIEN (ENTWURF DES
DEMOKRATISCHEN FORUMS DER DEUTSCHEN IN RUMAENIEN VOM MAERZ 1991) 199 B
GESETZ UEBER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN UND AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN
(ENTWURF DES UNGARISCHEN DEMOKRATISCHEN VERBANDES RUMAENIENS VOM 14.
NOVEMBER 1993) 210 C GESETZ DER NATIONALEN MINDERHEITEN (ENTWURF DES
RATES FUER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN VOM 7. DEZEMBER 1993) 225 132
|
adam_txt |
GEORG BRANNER UND GUENTHER H. TONTSCH DER MINDERHEITENSCHUTZ IN UNGARN
UND IN RUMAENIEN KULTURSTIFTUNG DER DEUTSCHEN VERTRIEBENEN
INHALTSUEBERSICHT VORWORT 7 TEIL 1 : GEORG BRUNNER DER MINDERHEITENSCHUTZ
IN UNGARN 9 TEIL 2 GUENTHER H. TONTSCH DER MINDERHEITENSCHUTZ IN RUMAENIEN
129 INHALT TEIL 1 EINLEITUNG 13 1. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES
MINDERHEITENSCHUTZES 13 1.1 DIE ZEIT VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 13 1.2 DIE
ZWISCHENKRIEGSZEIT 20 1.3 DIE ZEIT DER KOMMUNISTISCHEN DIKTATUR 25 2.
DER MINDERHEITENSCHUTZ IN DER GEGENWART 30 2.1 ALLGEMEINES,. 30 2.2
DEMOGRAPHISCHE LAGE 31 2.3 MINDERHEITENBEGRIFF ., 32 2.4
GEWAEHRLEISTUNGEN IN DER VERFASSUNG 33 2.5 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN
35 2.5.1 DAS MINDERHEITENGESETZ VON 1993 35 2.5.2 DIE MINORITAERE
SELBSTVERWALTUNG 36 2.5.3 SCHUL- UND BILDUNGSWESEN 40 2.5.4
SPRACHGEBRAUCH 46 2.5.5 KULTURWAHRUNG UND -PFLEGE 47 2.5.6 POLITISCHE
MITWIRKUNG 49 2.5.7 STAATLICHE FOERDERUNG 51 2.6 REGELUNGEN IN
BILATERALEN VERTRAEGEN 55 NACHTRAG 57 DOKUMENTATION 6 1 1. VERFASSUNG DER
REPUBLIK UNGARN (AUSZUG) 61 2. GESETZ NR. LXXVII/1993 UEBER DIE RECHTE
DER NATIONALEN UND ETHNISCHEN MINDERHEITEN 63 3. REGIERUNGSVERORDNUNG
NR. 34/1990. (VIII.30.) KORM. UEBER DAS AMT FUER NATIONALE UND ETHNISCHE
MINDERHEITEN 90 4. GESETZ NR. LXXIX/1993 UEBER DAS OEFFENTLICHE
UNTERRICHTSWESEN (AUSZUG) 92 5. NATIONALER GRUNDUNTERRICHTSPLAN *
GRUNDSAETZE DER UNTERRICHTSPLAENE (AUSZUG) . 97 6. GESETZ NR. IV/1972
UEBER DIE GERICHTE (AUSZUG) 98 7. GESETZ NR. 1/1973 UEBER DAS
STRAFVERFAHREN (AUSZUG) 99 11 8. GESETZ NR. III/1952 UEBER DIE
ZIVILPROZESSORDNUNG (AUSZUG) 99 9. GESETZ NR. IV/L957 UEBER DIE
ALLGEMEINEN REGELN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS IN DER BEKANNTMACHUNG DER
NEUFASSUNG DURCH DAS GESETZ NR. 1/1981 (AUSZUG) 100 10 GESETZ NR.
LXV/1990 UEBER DIE OERTLICHEN SELBSTVERWALTUNGEN (AUSZUG) 100 11. GESETZ
NR. LXIV/1990 UEBER DIE WAHL DER VERTRETER IN DEN OERTLICHEN
SELBSTVERWALTUNGEN UND DER BUERGERMEISTER (AUSZUG) 104 12.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 53/1990. (IX.15.) KORM. UEBER DIE
HAUSHALTSZUWEN- DUNGEN AN MINDERHEITENORGANISATIONEN, DIE BEI DEN WAHLEN
ZU DEN OERTLICHEN SELBSTVERWALTUNGEN KANDIDATEN NOMINIEREN 109 13.
ERKLAERUNG VOM'31.5.1991 UEBER DIE PRINZIPIEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
DER REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINISCHEN SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIK
AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER RECHTE DER NATIONALEN MINDERHEITEN
.: 110 14. PROTOKOLL ZUR ERKLAERUNG VOM 31.5.1991 UEBER DIE PRINZIPIEN
DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINISCHEN
SOZIALISTISCHEN SOWJET- REPUBLIK AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER
RECHTE DER NATIONALEN MIN- DERHEITEN 114 15. VERTRAG ZWISCHEN DER
REPUBLIK UNGARN UND DER UKRAINE VOM 6.12.1991 UEBER DIE GRUNDLAGEN DER
GUTEN NACHBARSCHAFT UND DER ZUSAMMENARBEIT (AUSZUG) 115 16. VERTRAG
ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER REPUBULIK UNGARN VOM
6.2.1992 UEBER FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT IN
EUROPA (AUSZUG) 116 17. ABKOMMEN VOM 6.11.1992 UEBER DIE GEWAEHRLEISTUNG
VON SONDERRECHTEN FUER DIE SLOWENISCHE NATIONALE MINDERHEIT IN DER
REPUBLIK UNGARN UND FUER DIE UNGARISCHE NATIONALE GEMEINSCHAFT IN DER
REPUBLIK SLOWENIEN 117 18. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER
REPUBLIK SLOWENIEN VOM 1.12.1992 UEBER FREUNDSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT
(AUSZUG) 122 19. ERKLAERUNG VOM 11.11.1992 UEBER DIE PRINZIPIEN DER
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER RUSSISCHEN
FOEDERATION AUF DEM GEBIET DER GEWAEHRLEISTUNG DER RECHTE DER NATIONALEN
ODER ETHNISCHEN, RELIGIOESEN UND SPRACHLICHEN MINDERHEITEN 124 20.
VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK UNGARN UND DER REPUBLIK KROATIEN VOM
16.12.1992 UEBER FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN UND ZUSAMMENARBEIT
(AUSZUG) 127 12 INHALT TEIL 2 EINFUEHRUNG 133 1. DER MINDERHEITENSCHUTZ
IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 134 1.1 ALLGEMEINES 134 1.2 GEWAEHRLEISTUNGEN
IN DEN VERFASSUNGEN 135 1.3 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 136 1.4 PRAXIS
138 2. DER MINDERHEITENSCHUTZ IM KOMMUNISTISCHEN RUMAENIEN 138 2.1
ALLGEMEINES 138 2.2 GEWAEHRLEISTUNGEN IN DEN VERFASSUNGEN 141 2.3
EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN ! 144 2.4 PRAXIS 147 3. DER
MINDERHEITENSCHUTZ NACH DER WENDE 148 3.1 ALLGEMEINES 148 3.2
DEMOGRAPHISCHE LAGE 149 3.3 MINDERHEITENBEGRIFF 152 3.4 GEWAEHRLEISTUNGEN
IN DER VERFASSUNG 153 3.5 EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 155 3.5.1 SCHUL-
UND BILDUNGSWESEN 156 3.5.2 SPRACHGEBRAUCH 158 3.5.3 KULTURWAHRUNG UND
-PFLEGE 159 3.5.4 POLITISCHE MITWIRKUNG 160 3.5.5 STAATLICHE FOERDERUNG
164 3.5.6 DIE ENTWUERFE FUER MINDERHEITENSCHUTZGESETZE 164 3.6 REGELUNGEN
IN BILATERALEN VERTRAEGEN 168 DOKUMENTATION 171 1. DIE VERFASSUNG
RUMAENIENS VOM 21. NOVEMBER 1991 (AUSZUG) 171 2. DEKRET-GESETZ NR. 86 VOM
6. FEBRUAR 1945 UEBER DAS STATUT DER NATIONALEN MINDERHEITEN 183 3.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 137 VOM 6. APRIL 1993 UEBER DIE ORGANISATION UND
FUNKTIONSWEISE DES RATES FUER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN 187 4.
REGIERUNGSVERORDNUNG NR. 283 VOM 21. JUNI 1993 UEBER EINIGE MASS- NAHMEN
BETREFFEND DEN UNTERRICHT IM SCHUL-(HOCHSCHUL-) JAHR 1993/1994 (AUSZUG)
190 5. GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ NR. 92 VOM 4. AUGUST 1992 (AUSZUG) 191
6. ZIVILPROZESSORDNUNG VON 1865 (AUSZUG) 191 7. STRAFPROZESSORDNUNG VON
1968 (AUSZUG) 192 131 8. GESETZ NR. 69 VOM 26. NOVEMBER 1991 UEBER DIE
OERTLICHE OEFFENTLICHE VERWALTUNG (AUSZUG) 192 9. DEKRET-GESETZ NR. 8 VOM
31. DEZEMBER 1989 BETREFFEND DIE REGISTRIERUNG UND FUNKTIONSWEISE
POLITISCHER PARTEIEN UND GESELLSCHAFTLICHER ORGANI- SATIONEN IN RUMAENIEN
194 10. GESETZ NR. 68 VOM 15. JULI 1992 UEBER DIE WAHL DER
ABGEORDNETENKAMMER UND DES SENATS (AUSZUG) 195 11. GESETZ NR. 70 VOM 16.
NOVEMBER 1991 UEBER DIE OERTLICHEN WAHLEN (AUSZUG) 196 12. VERTRAG
ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND RUMAENIEN UEBER
FREUNDSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND PARTNERSCHAFT IN EUROPA VOM 21.
APRIL 1992 (AUSZUG) 197 13. VERTRAG ZWISCHEN WEISSRUSSLAND UND RUMAENIEN
UEBER FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN'UND ZUSAMMENARBEIT VOM 24. SEPTEMBER
1993 (AUSZUG) 198 14. VERTRAG ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND RUMAENIEN UEBER
FREUNDSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN VOM 24. SEPTEMBER 1993 (AUSZUG) ?. 198
15. ENTWUERFE FUER MINDERHEITENSCHUTZGESETZE : 199 A GESETZ UEBER DEN
SCHUTZ DER NATIONALEN MINDERHEITEN IN RUMAENIEN (ENTWURF DES
DEMOKRATISCHEN FORUMS DER DEUTSCHEN IN RUMAENIEN VOM MAERZ 1991) 199 B
GESETZ UEBER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN UND AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN
(ENTWURF DES UNGARISCHEN DEMOKRATISCHEN VERBANDES RUMAENIENS VOM 14.
NOVEMBER 1993) 210 C GESETZ DER NATIONALEN MINDERHEITEN (ENTWURF DES
RATES FUER DIE NATIONALEN MINDERHEITEN VOM 7. DEZEMBER 1993) 225 132 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Brunner, Georg 1936-2002 Tontsch, Günther H. |
author_GND | (DE-588)123640040 |
author_facet | Brunner, Georg 1936-2002 Tontsch, Günther H. |
author_role | aut aut |
author_sort | Brunner, Georg 1936-2002 |
author_variant | g b gb g h t gh ght |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023147481 |
classification_rvk | LB 48270 ME 8800 MG 94968 PR 2215 PR 2225 PR 2335 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023147481 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01786nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023147481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080218s1995 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023147481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48270</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 8800</subfield><subfield code="0">(DE-625)122639:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 94968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122874:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2215</subfield><subfield code="0">(DE-625)139535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2225</subfield><subfield code="0">(DE-625)139542:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2335</subfield><subfield code="0">(DE-625)139568:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunner, Georg</subfield><subfield code="d">1936-2002</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123640040</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien</subfield><subfield code="c">Georg Brunner ; Günther H. Tontsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Minderheitenschutz im östlichen Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rumänien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050939-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rumänien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050939-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078541-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tontsch, Günther H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016335796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016335796</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd Rumänien (DE-588)4050939-4 gnd |
geographic_facet | Ungarn Rumänien |
id | DE-604.BV023147481 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:55:53Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016335796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 |
owner_facet | DE-M497 |
physical | 233 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen |
record_format | marc |
series2 | Minderheitenschutz im östlichen Europa |
spelling | Brunner, Georg 1936-2002 Verfasser (DE-588)123640040 aut Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien Georg Brunner ; Günther H. Tontsch Bonn Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen 1995 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Minderheitenschutz im östlichen Europa Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd rswk-swf Ungarn (DE-588)4078541-5 gnd rswk-swf Rumänien (DE-588)4050939-4 gnd rswk-swf Rumänien (DE-588)4050939-4 g Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 s DE-604 Ungarn (DE-588)4078541-5 g Tontsch, Günther H. Verfasser aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016335796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brunner, Georg 1936-2002 Tontsch, Günther H. Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039411-6 (DE-588)4078541-5 (DE-588)4050939-4 |
title | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |
title_auth | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |
title_exact_search | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |
title_exact_search_txtP | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |
title_full | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien Georg Brunner ; Günther H. Tontsch |
title_fullStr | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien Georg Brunner ; Günther H. Tontsch |
title_full_unstemmed | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien Georg Brunner ; Günther H. Tontsch |
title_short | Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien |
title_sort | der minderheitenschutz in ungarn und rumanien |
topic | Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
topic_facet | Minderheitenrecht Ungarn Rumänien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016335796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brunnergeorg derminderheitenschutzinungarnundrumanien AT tontschguntherh derminderheitenschutzinungarnundrumanien |