Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen: Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM, Müller
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 81 - 88 |
Beschreibung: | VI, 88 S. |
ISBN: | 9783836413039 3836413035 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023138625 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 080214s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N21,1246 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984010858 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836413039 |c Pb. : EUR 42.00, sfr 67.00 |9 978-3-8364-1303-9 | ||
020 | |a 3836413035 |c Pb. : EUR 42.00, sfr 67.00 |9 3-8364-1303-5 | ||
024 | 3 | |a 9783836413039 | |
035 | |a (OCoLC)214359545 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984010858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 338.642 |2 22/ger | |
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaefer, Lutz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen |b Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |c Lutz Kaefer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM, Müller |c 2007 | |
300 | |a VI, 88 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 81 - 88 | ||
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016331476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016331476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089989117083648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.III
TABELLENVERZEICHNIS.III
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.IV
1 PROBLEMSTELLUNG.1
2 KENNZEICHEN VON KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN. 4
2.1 Definition der kleinen und mittleren Unternehmen anhand
quantitativer und qualitativer merkmale . 4
2.2 Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen
in Deutschland.8
3 GRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG.10
3.1 Anlässe der Unternehmensbewertung.10
3.2 Funktionen des Unternehmensbewerters.12
3.3 Methoden der Unternehmensbewertung.14
3.3.1 Einführung.14
3.3.2 Gesamtbewertungsverfahren.15
3.3.2.1 Ertragswertverfahren.15
3.3.2.2 Discounted-Cashflow-Verfahren.16
3.3.2.3 Multiplikatorverfahren.17
3.3.2 Einzelbewertungsverfahren.18
3.3.3 Mischverfahren.20
4 BESONDERHEITEN KLEINER UND MITTLERER UNTERNEHMEN .22
4.1 Bedeutung des Unternehmers.22
4.2 Besonderheiten der Unternehmensführung.25
4.3 Qualität des Rechnungswesens und der
Informationsbeschaffung.28
4.4 Besonderheiten der Finanzierungssituation.31
4.4.1 Kapitalbeschaffung und Kapitalausstattung.31
4.4.2 Besonderheiten des Risikos kleiner und mittlerer
Unternehmen.34
4.5 Vertragliche Ausgestaltung von Unternehmensbewertungen
in den Gesellschaftsverträgen kleiner und mittlerer
Unternehmen.37
4.6 Abgrenzung des Bewertungsobjektes.39
4.7 Besonderheiten bei der Eingliederung des kleinen oder
mittleren unternehmens in einen großkonzern.43
5 BEWERTUNGSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG KLEINER UND
MITTLERER UNTERNEHMEN.47
5.1 Einführung.47
5.2 Das Konzept der Reproduzierbarkeit von Then Bergh.48
5.2.1 Darstellung des Konzeptes.48
5.2.2 Beurteilung im Vergleich zu Praktikerverfahren und
Übergewinnmethode.50
5.3 Schematisierte Unternehmensbewertung mittelständischer
Unternehmen nach Bremer.51
5.4 Grundsätze zur Durchführung von
Unternehmensbewertungen (IDW S 1).53
5.4.1 Einführung.53
5.4.2 Kritische Prüfung der Anwendbarkeit des IDW S1 auf kleine
und mittlere Unternehmen.55
5.4.3 Methoden zur Behandlung der Besonderheiten von kleinen
und mittleren Unternehmen.56
5.4.3.1 Berücksichtigung der Illiquidität nicht
börsennotierter Anteile.56
5.4.3.2 Berücksichtigung der fehlenden
Haftungsbeschränkung.58
5.4.3.3 Berücksichtigung der Personenabhängigkeit.58
5.5 Modifiziertes Ertragswertverfahren nach Behringer.60
5.5.7 Einführung.60
5.5.2 1. Schritt: Abgrenzung des Bewertungsobjektes.61
5.5.3 2. Schritt: Berücksichtigung der Personenabhängigkeit.61
5.5.4 3. Schritt: Berücksichtigung des spezifischen Risikos von
kleinen und mittleren Unternehmen.65
5.5.5 4. Schritt: Reproduktions- und Liquidationswert als obere
bzw. untere Restriktion.66
5.6 Vergleich der unterschiedlichen Ansätze und Beurteilung .67
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.70
ANHANG 1: FALLBEISPIEL ZUM KONZEPT DER
REPRODUZIERBARKEIT NACH THEN BERGH.72
ANHANG 2: FALLBEISPIEL ZUM MODIFIZIERTEN
ERTRAGSWERTVERFAHREN NACH BEHRINGER.75
LITERATURVERZEICHNIS.81
INTERNETVERZEICHNIS.87
SONSTIGE QUELLEN.88
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Funktionen der Unternehmensbewertung nach der Kölner
Funktionentheorie.12
Abbildung 2: Schematische Darstellung des Ertragswertverfahrens.15
Abbildung 3: Zahlungsreihe "Kauf vs. Gründung".49
Abbildung 4: Modifiziertes Ertragswertverfahren nach Behringer inklusive
Restriktionen.60
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Von der Europäischen Kommission angenommene Definition
der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren
Unternehmen.5
Tabelle 2: Arbeitsdefintion kleiner und mittlerer Unternehmen des Instituts
für Mittelstandsforschung, Bonn.5
Tabelle 3: Gegenüberstellung der Ziele des Unternehmers und des
Unternehmens.26
Tabelle 4: Checkliste zur Einschätzung der Unternehmerqualität.63
Tabelle 5: Ertragsschätzungen Kauf vs. Gründung.73
Tabelle 6: Ertragsschätzung X-KG.73
Tabelle 7: Vergangenheitsanalyse der Müller KG.76
Tabelle 8: Ertragsschätzung der Müller KG.76
Tabelle 9: Checkliste zur Bestimmung der Unternehmerqualität.77
Tabelle 10: Korrigierte Einzahlungsüberschüsse der Müller KG.78
Tabelle 11: Checkliste zur Prüfung der Reproduzierbarkeit der Müller KG 79 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.III
TABELLENVERZEICHNIS.III
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.IV
1 PROBLEMSTELLUNG.1
2 KENNZEICHEN VON KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN. 4
2.1 Definition der kleinen und mittleren Unternehmen anhand
quantitativer und qualitativer merkmale . 4
2.2 Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen
in Deutschland.8
3 GRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG.10
3.1 Anlässe der Unternehmensbewertung.10
3.2 Funktionen des Unternehmensbewerters.12
3.3 Methoden der Unternehmensbewertung.14
3.3.1 Einführung.14
3.3.2 Gesamtbewertungsverfahren.15
3.3.2.1 Ertragswertverfahren.15
3.3.2.2 Discounted-Cashflow-Verfahren.16
3.3.2.3 Multiplikatorverfahren.17
3.3.2 Einzelbewertungsverfahren.18
3.3.3 Mischverfahren.20
4 BESONDERHEITEN KLEINER UND MITTLERER UNTERNEHMEN .22
4.1 Bedeutung des Unternehmers.22
4.2 Besonderheiten der Unternehmensführung.25
4.3 Qualität des Rechnungswesens und der
Informationsbeschaffung.28
4.4 Besonderheiten der Finanzierungssituation.31
4.4.1 Kapitalbeschaffung und Kapitalausstattung.31
4.4.2 Besonderheiten des Risikos kleiner und mittlerer
Unternehmen.34
4.5 Vertragliche Ausgestaltung von Unternehmensbewertungen
in den Gesellschaftsverträgen kleiner und mittlerer
Unternehmen.37
4.6 Abgrenzung des Bewertungsobjektes.39
4.7 Besonderheiten bei der Eingliederung des kleinen oder
mittleren unternehmens in einen großkonzern.43
5 BEWERTUNGSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG KLEINER UND
MITTLERER UNTERNEHMEN.47
5.1 Einführung.47
5.2 Das Konzept der Reproduzierbarkeit von Then Bergh.48
5.2.1 Darstellung des Konzeptes.48
5.2.2 Beurteilung im Vergleich zu Praktikerverfahren und
Übergewinnmethode.50
5.3 Schematisierte Unternehmensbewertung mittelständischer
Unternehmen nach Bremer.51
5.4 Grundsätze zur Durchführung von
Unternehmensbewertungen (IDW S 1).53
5.4.1 Einführung.53
5.4.2 Kritische Prüfung der Anwendbarkeit des IDW S1 auf kleine
und mittlere Unternehmen.55
5.4.3 Methoden zur Behandlung der Besonderheiten von kleinen
und mittleren Unternehmen.56
5.4.3.1 Berücksichtigung der Illiquidität nicht
börsennotierter Anteile.56
5.4.3.2 Berücksichtigung der fehlenden
Haftungsbeschränkung.58
5.4.3.3 Berücksichtigung der Personenabhängigkeit.58
5.5 Modifiziertes Ertragswertverfahren nach Behringer.60
5.5.7 Einführung.60
5.5.2 1. Schritt: Abgrenzung des Bewertungsobjektes.61
5.5.3 2. Schritt: Berücksichtigung der Personenabhängigkeit.61
5.5.4 3. Schritt: Berücksichtigung des spezifischen Risikos von
kleinen und mittleren Unternehmen.65
5.5.5 4. Schritt: Reproduktions- und Liquidationswert als obere
bzw. untere Restriktion.66
5.6 Vergleich der unterschiedlichen Ansätze und Beurteilung .67
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.70
ANHANG 1: FALLBEISPIEL ZUM KONZEPT DER
REPRODUZIERBARKEIT NACH THEN BERGH.72
ANHANG 2: FALLBEISPIEL ZUM MODIFIZIERTEN
ERTRAGSWERTVERFAHREN NACH BEHRINGER.75
LITERATURVERZEICHNIS.81
INTERNETVERZEICHNIS.87
SONSTIGE QUELLEN.88
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Funktionen der Unternehmensbewertung nach der Kölner
Funktionentheorie.12
Abbildung 2: Schematische Darstellung des Ertragswertverfahrens.15
Abbildung 3: Zahlungsreihe "Kauf vs. Gründung".49
Abbildung 4: Modifiziertes Ertragswertverfahren nach Behringer inklusive
Restriktionen.60
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Von der Europäischen Kommission angenommene Definition
der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren
Unternehmen.5
Tabelle 2: Arbeitsdefintion kleiner und mittlerer Unternehmen des Instituts
für Mittelstandsforschung, Bonn.5
Tabelle 3: Gegenüberstellung der Ziele des Unternehmers und des
Unternehmens.26
Tabelle 4: Checkliste zur Einschätzung der Unternehmerqualität.63
Tabelle 5: Ertragsschätzungen Kauf vs. Gründung.73
Tabelle 6: Ertragsschätzung X-KG.73
Tabelle 7: Vergangenheitsanalyse der Müller KG.76
Tabelle 8: Ertragsschätzung der Müller KG.76
Tabelle 9: Checkliste zur Bestimmung der Unternehmerqualität.77
Tabelle 10: Korrigierte Einzahlungsüberschüsse der Müller KG.78
Tabelle 11: Checkliste zur Prüfung der Reproduzierbarkeit der Müller KG 79 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kaefer, Lutz |
author_facet | Kaefer, Lutz |
author_role | aut |
author_sort | Kaefer, Lutz |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023138625 |
classification_rvk | QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)214359545 (DE-599)DNB984010858 |
dewey-full | 338.642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.642 |
dewey-search | 338.642 |
dewey-sort | 3338.642 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023138625</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080214s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N21,1246</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984010858</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836413039</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 42.00, sfr 67.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-1303-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836413035</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 42.00, sfr 67.00</subfield><subfield code="9">3-8364-1303-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836413039</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214359545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984010858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaefer, Lutz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren</subfield><subfield code="c">Lutz Kaefer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM, Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 88 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 81 - 88</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016331476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016331476</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023138625 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:54:35Z |
indexdate | 2024-07-20T09:32:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836413039 3836413035 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016331476 |
oclc_num | 214359545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | VI, 88 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM, Müller |
record_format | marc |
spelling | Kaefer, Lutz Verfasser aut Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren Lutz Kaefer 1. Aufl. Saarbrücken VDM, Müller 2007 VI, 88 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 81 - 88 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016331476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaefer, Lutz Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4078594-4 |
title | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |
title_auth | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |
title_exact_search | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |
title_exact_search_txtP | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |
title_full | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren Lutz Kaefer |
title_fullStr | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren Lutz Kaefer |
title_full_unstemmed | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren Lutz Kaefer |
title_short | Unternehmensbewertung in kleinen und mittleren Unternehmen |
title_sort | unternehmensbewertung in kleinen und mittleren unternehmen grundlagen besonderheiten bewertungsverfahren |
title_sub | Grundlagen, Besonderheiten, Bewertungsverfahren |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Unternehmensbewertung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949060&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016331476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaeferlutz unternehmensbewertunginkleinenundmittlerenunternehmengrundlagenbesonderheitenbewertungsverfahren |