Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung:

In diesem Sammelband finden sich die aktuellen Perspektiven und Positionen von FachwissenschaftlerInnen der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Neben Untersuchungen zum gesellschaftlichen Wandel von Selbstpräsentationen, zum Wirklichkeitsbezug und zu den erzähltheoret...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Felden, Heide von 1955- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2008
Edition:1. Aufl.
Series:Lernweltforschung 1
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:In diesem Sammelband finden sich die aktuellen Perspektiven und Positionen von FachwissenschaftlerInnen der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Neben Untersuchungen zum gesellschaftlichen Wandel von Selbstpräsentationen, zum Wirklichkeitsbezug und zu den erzähltheoretischen Grundlagen von Narrationen befassen sich die Beiträge mit methodischen Problemen der Analyse von biographischen Materialien und fokussieren insbesondere Reflexionsformate, Eingangssequenzen und Lern- und Bildungsprozesse. Besondere Perspektiven richten sich auf Erträge der Biographieforschung für die Lernforschung, vor allem im Rahmen Lebenslangen Lernens.
Item Description:Angekündigt u. d. T.: Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung
Physical Description:228 S.
ISBN:9783531156118
353115611X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes