Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht: ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Deggendorf
Ebner
2007
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. 21 cm, 420 gr. |
ISBN: | 9783934726208 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023123272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080211s2007 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N49,0570 |2 dnb | ||
020 | |a 9783934726208 |9 978-3-934726-20-8 | ||
024 | 3 | |a 9783934726208 | |
035 | |a (OCoLC)219413597 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023123272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Steinbrecher, Eva Maria |e Verfasser |0 (DE-588)132354691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht |b ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |c von Eva Maria Steinbrecher |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Deggendorf |b Ebner |c 2007 | |
300 | |a 192 S. |c 21 cm, 420 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016325717&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016325717 | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137393349984256 |
---|---|
adam_text | 10.DIE GEBRAEUCHLICHSTEN AKTENZEICHEN SOLLTEN SIE KENNEN 43
INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINER TEIL 1. WIE ARBEITEN SIE RICHTIG MIT DEM
GESETZ? 11 1.1 DIE ZIVILPROZESSORDNUNG 11 1.2 DAS
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ (GVG) 11 2. DIE GERICHTSBARKEITEN 12 3. DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE 12 3.1 DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 12 3.2 DIE
OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 14 3.3 DIE FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 16 3.4 DIE
ZULAESSIGKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 16 4. DIE
PROZESSVORAUSSETZUNGEN 18 4.1 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN, DIE SICH LEICHT
VERWECHSELN LASSEN 18 4.2 DIE PROZESS- UND PARTEIFAEHIGKEIT/GESETZLICHE
VERTRETUNG 21 4.3 DIE ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES 22 4.4 DIE
ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER KLAGE 22 4.5 DIE NICHTRECHTSHAENGIGKEIT DER SACHE
25 4.6 DIE PROZESSVOLLMACHT 25 5. ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 27 6.
DER GANG DES VERFAHRENS IN I. INSTANZ 29 6.1 VORBEREITUNG DES
HAUPTTERMINS 29 6.2 DIE BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 33 7. DIE RECHTSKRAFT
VON URTEILEN 36 8. DER URKUNDEN-/SCHECK-/WECHSELPROZESS 37 8.1 DER
URKUNDENPROZESS 37 8.2 DER SCHECK- UND WECHSEL PROZESS 40 9. DAS
KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN 42 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987398938 DIGITALISIERT DURCH FRISTEN 1. DIE ARTEN DER
FRISTEN 45 2. DIESE FRISTEN MUESSEN SIE KENNEN 46 2.1 FRISTEN IM
MAHNVERFAHREN 46 2.1.1 WIDERSPRUCH GEGEN DEN MAHNBESCHEID 46 2.1.2
EINSPRUCH GEGEN DEN VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 47 2.2 FRISTEN IM
KLAGEVERFAHREN 49 2.2.1 ABHILFE BEI VERLETZUNG DES ANSPRUCHS AUF
RECHTLICHES GEHOER (= GEHOERSRUEGE) 49 2.2.2 BERUFUNG 50 2.2.3
BERUFUNGSBEGRUENDUNG 52 2.2.4 ANSCHLUSSBERUFUNG 54 2.2.5 REVISION UND
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 55 2.2.6 REVISIONSBEGRUENDUNG 57 2.2.7
ANSCHLUSSREVISION 58 2.2.8 SPRUNGREVISION 59 2.2.9 SOFORTIGE BESCHWERDE
59 2.2.10 ERINNERUNG 61 2.2.11 RECHTSBESCHWERDE 61 2.2.12 FRISTEN GEGEN
VERSAEUMNISURTEILE 62 2.2.13 FRISTEN NACH EINREICHUNG DER
KLAGESCHRIFT/DES ANTRAGES 63 2.2.14 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN
STAND 64 2.3 DIE UNTERSCHEIDUNG VON RECHTSBEHELFEN UND RECHTSMITTELN 66
3. DIE BERECHNUNG DER FRISTEN 67 2.5 VERFAHREN AUF ABGABE DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 94 MAHNVERFAHREN UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG
1. DAS MAHNVERFAHREN 71 2. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 76 2.1 DIE ORGANE DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 76 2.2 DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
80 2.2.1 TITEL 80 2.2.2 KLAUSEL 80 2.2.3 ZUSTELLUNG 81 2.3 DIE
VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 84 2.4 WANN WAEHLE ICH WELCHE
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME? 86 2.4.1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN
GELDFORDERUNGEN 86 2.4.1.1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS BEWEGLICHE
VERMOEGEN DES SCHULDNERS 86 2.4.1.2 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN FORDERUNGEN 89
2.4.1.3 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN 90 2.4.2
ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN ANDERER ANSPRUECHE 92
|
adam_txt |
10.DIE GEBRAEUCHLICHSTEN AKTENZEICHEN SOLLTEN SIE KENNEN 43
INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINER TEIL 1. WIE ARBEITEN SIE RICHTIG MIT DEM
GESETZ? 11 1.1 DIE ZIVILPROZESSORDNUNG 11 1.2 DAS
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ (GVG) 11 2. DIE GERICHTSBARKEITEN 12 3. DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE 12 3.1 DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 12 3.2 DIE
OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 14 3.3 DIE FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 16 3.4 DIE
ZULAESSIGKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 16 4. DIE
PROZESSVORAUSSETZUNGEN 18 4.1 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN, DIE SICH LEICHT
VERWECHSELN LASSEN 18 4.2 DIE PROZESS- UND PARTEIFAEHIGKEIT/GESETZLICHE
VERTRETUNG 21 4.3 DIE ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES 22 4.4 DIE
ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER KLAGE 22 4.5 DIE NICHTRECHTSHAENGIGKEIT DER SACHE
25 4.6 DIE PROZESSVOLLMACHT 25 5. ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 27 6.
DER GANG DES VERFAHRENS IN I. INSTANZ 29 6.1 VORBEREITUNG DES
HAUPTTERMINS 29 6.2 DIE BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 33 7. DIE RECHTSKRAFT
VON URTEILEN 36 8. DER URKUNDEN-/SCHECK-/WECHSELPROZESS 37 8.1 DER
URKUNDENPROZESS 37 8.2 DER SCHECK- UND WECHSEL PROZESS 40 9. DAS
KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN 42 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987398938 DIGITALISIERT DURCH FRISTEN 1. DIE ARTEN DER
FRISTEN 45 2. DIESE FRISTEN MUESSEN SIE KENNEN 46 2.1 FRISTEN IM
MAHNVERFAHREN 46 2.1.1 WIDERSPRUCH GEGEN DEN MAHNBESCHEID 46 2.1.2
EINSPRUCH GEGEN DEN VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 47 2.2 FRISTEN IM
KLAGEVERFAHREN 49 2.2.1 ABHILFE BEI VERLETZUNG DES ANSPRUCHS AUF
RECHTLICHES GEHOER (= GEHOERSRUEGE) 49 2.2.2 BERUFUNG 50 2.2.3
BERUFUNGSBEGRUENDUNG 52 2.2.4 ANSCHLUSSBERUFUNG 54 2.2.5 REVISION UND
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 55 2.2.6 REVISIONSBEGRUENDUNG 57 2.2.7
ANSCHLUSSREVISION 58 2.2.8 SPRUNGREVISION 59 2.2.9 SOFORTIGE BESCHWERDE
59 2.2.10 ERINNERUNG 61 2.2.11 RECHTSBESCHWERDE 61 2.2.12 FRISTEN GEGEN
VERSAEUMNISURTEILE 62 2.2.13 FRISTEN NACH EINREICHUNG DER
KLAGESCHRIFT/DES ANTRAGES 63 2.2.14 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN
STAND 64 2.3 DIE UNTERSCHEIDUNG VON RECHTSBEHELFEN UND RECHTSMITTELN 66
3. DIE BERECHNUNG DER FRISTEN 67 2.5 VERFAHREN AUF ABGABE DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 94 MAHNVERFAHREN UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG
1. DAS MAHNVERFAHREN 71 2. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 76 2.1 DIE ORGANE DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 76 2.2 DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
80 2.2.1 TITEL 80 2.2.2 KLAUSEL 80 2.2.3 ZUSTELLUNG 81 2.3 DIE
VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 84 2.4 WANN WAEHLE ICH WELCHE
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME? 86 2.4.1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN
GELDFORDERUNGEN 86 2.4.1.1 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS BEWEGLICHE
VERMOEGEN DES SCHULDNERS 86 2.4.1.2 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN FORDERUNGEN 89
2.4.1.3 ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN 90 2.4.2
ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN ANDERER ANSPRUECHE 92 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steinbrecher, Eva Maria |
author_GND | (DE-588)132354691 |
author_facet | Steinbrecher, Eva Maria |
author_role | aut |
author_sort | Steinbrecher, Eva Maria |
author_variant | e m s em ems |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023123272 |
ctrlnum | (OCoLC)219413597 (DE-599)BVBBV023123272 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01728nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023123272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080211s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N49,0570</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934726208</subfield><subfield code="9">978-3-934726-20-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934726208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219413597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023123272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbrecher, Eva Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132354691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="b">ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG</subfield><subfield code="c">von Eva Maria Steinbrecher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Deggendorf</subfield><subfield code="b">Ebner</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 420 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016325717&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016325717</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV023123272 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:52:23Z |
indexdate | 2024-07-09T21:11:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934726208 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016325717 |
oclc_num | 219413597 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-12 |
owner_facet | DE-154 DE-12 |
physical | 192 S. 21 cm, 420 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ebner |
record_format | marc |
spelling | Steinbrecher, Eva Maria Verfasser (DE-588)132354691 aut Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG von Eva Maria Steinbrecher 2. Aufl. Deggendorf Ebner 2007 192 S. 21 cm, 420 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 s Berufsschule (DE-588)4005935-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016325717&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4053369-4 Schüler gnd |
spellingShingle | Steinbrecher, Eva Maria Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048759-3 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4005935-2 (DE-588)4053458-3 |
title | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |
title_auth | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |
title_exact_search | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |
title_exact_search_txtP | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |
title_full | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG von Eva Maria Steinbrecher |
title_fullStr | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG von Eva Maria Steinbrecher |
title_full_unstemmed | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG von Eva Maria Steinbrecher |
title_short | Aufgabensammlung für Prüfungen und Klassenarbeiten für Rechtsanwaltsfachangestellte im Fach Zivilprozessrecht |
title_sort | aufgabensammlung fur prufungen und klassenarbeiten fur rechtsanwaltsfachangestellte im fach zivilprozessrecht ausgewahlte prufungsschwerpunkte aus zpo und gvg |
title_sub | ausgewählte Prüfungsschwerpunkte aus ZPO und GVG |
topic | Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd |
topic_facet | Rechtsanwaltsfachangestellter Zivilprozessrecht Berufsschule Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016325717&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinbrecherevamaria aufgabensammlungfurprufungenundklassenarbeitenfurrechtsanwaltsfachangestellteimfachzivilprozessrechtausgewahlteprufungsschwerpunkteauszpoundgvg |